Indexical öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
  continue reading
 
Artwork
 
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
  continue reading
 
"Reflexion als Schlüssel zum Erfolg: Mit Dan Bauer und Florian Goebel" ist ein innovativer Podcast, der Unternehmer und Führungskräfte auf ihrer Reise zu einer zukunftssicheren und resilienten Unternehmensführung begleitet. Dan und Florian erzählen Beispiele aus Reflexionsgesprächen und führen ihre Hörer in die Nutzung des Fortschrittsindex ein – ein maßgeschneidertes Werkzeug, das speziell entwickelt wurde, um die Leistung und Entwicklung eines Unternehmens messbar zu machen. Der Podcast ve ...
  continue reading
 
Die Anlage in Aktien ist in einer Welt niedriger Zinsen langfristig quasi alternativlos. Aber welche Strategie der Aktienanlage ist die erfolgversprechendste? Welche Unternehmen lohnen dabei ganz konkret einen näheren Blick? Und wie schafft man es eigentlich, mit der eigenen Aktienanlage den Index zu schlagen? Diese und weitere Fragen rund um Finanzen und Aktienanlagen diskutiert Christian Thiel, Investor, Bestsellerautor und Blogger mit verschiedenen Gästen. Der Podcast für Investoren und a ...
  continue reading
 
Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.
  continue reading
 
Artwork

1
Stimmt! Die Sprechviertelstunde.

Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Stimme als DAS Kommunikationsmittel unserer Zeit - vor allem im digitalen Raum: Medientrainerin Katrin Prüfig und Wissenschaftler Oliver Niebuhr machen sich zusammen auf die Spur nach charismatischen Sprecher:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien & Gesellschaft. Sie geben Tipps für Schnellsprechende, Äh-Sager und stimmliche "Langweiler". Sie begleiten mit Ohren und Algorithmen u.a. die Landtagswahlen 2022. Wer klingt eigentlich charismatisch und warum? Was sind wertvolle Bausteine für Akus ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
  continue reading
 
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architecten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles Coin Nichts Muss

Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Football Cave

The Football Cave

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
The Football Cave _ wenn ein ehemaliger Amateur Football Spieler nach seiner eigenen Karriere dem geilsten Sport on Turf weiterhin treu geblieben ist, indem er u. a. über die Karrieren und den Werdegang seiner illustren Gäste aus GFL/GFL2 und ELF spricht. Freut Euch 1x pro Woche auf eine neue Folge mit unterhaltsamem und spannendem Football Talk, hin und wieder tollen Special Guests und werdet Teil der Höhlenmenschen Community. Email: longbo@web.de Instagram: @the_football_cave / @longbo_80 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Käffchen gefällig?

Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sascha Quäck und Sebastian Müller laden zu einem unterhaltsamen Fachaustausch. In ihrem Podcast informieren, diskutieren und streiten die beiden Insider über die relevanten Themen aus dem weiten Feld von Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Es geht um rechtliche und fachliche Grundlagen, Herausforderungen wie die Digitalisierung von Angeboten oder die immerwährende Debatte, was Jugendarbeit eigentlich leistet, mitunter auch um Klischees sowie Dos und Don‘ts der Jugendarbeits-Community. Immer ...
  continue reading
 
Artwork

1
smart aber fair

Nicolas Dierks

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER! Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsin ...
  continue reading
 
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir ...
  continue reading
 
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
So planst du deine finanzielle Sicherheit im Ruhestand Ich spreche mit Jens Jüttner, Chefredakteur von extraETF, über die neueste Ausgabe des Extra-Magazins. Hauptthema: Reich in Rente – die gesetzliche Rente reicht nicht aus. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu planen. Wie das geht, zeigt unsere dreistufige …
  continue reading
 
Die Mietpreisbremse Mieter vor stark steigenden Mieten schützen. Aber das Gesetz ist stark umstritten. Sowohl Mieterverbände und Verbraucheschützer kritisieren das Gesetz auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite hat auch die Immobilienwirtschaft ein kritisches Auge auf die Regelung. Mona und Markus diskutieren darüber, ob das Gesetz überhaupt…
  continue reading
 
Wie legt man einen hohen Betrag richtig an, etwa 10.000 Euro, 100.000 Euro oder eine Million? In Folge 47 von "Buy and Hold" zeige ich, zu welchem ETF-Portfolio ich einem Familienmitglied geraten habe. Newsletter: http://eepurl.com/iFe2ZY Kontakt: info@buyandhold-podcast.de Website: https://buyandhold.podbean.com/ Ein wichtiger abschließender Hinwe…
  continue reading
 
Jonas hat ein neues Ritual. Über Pfingsten fährt er nämlich jetzt mit seinem Cousin und seiner Familie in den Urlaub in ein Familienhotel. Seine Tochter kann es kaum erwarten, sie ist total lebhaft und gibt ihre Eltern glücklich ab. Tim fährt lieber in Adults-Only-Hotels und nicht in Familienhotels. Noch mehr Privates? Jonas hat nächste Woche Gebur…
  continue reading
 
➡️Mehr erfahren über die Invesco Nasdaq ETFs: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-nasdaq * Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige,…
  continue reading
 
Anleger investierten zuletzt eine Rekordsumme in Indien-ETFs. In Folge 46 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die ETFs so populär sind und ob Investoren eine Enttäuschung droht. Newsletter: http://eepurl.com/iFe2ZY Kontakt: info@buyandhold-podcast.de Website: https://buyandhold.podbean.com/ Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gr…
  continue reading
 
Es ist vollbracht: Krypto hat eine wichtige Hürde in Sachen Ethereum-Spot-ETFs genommen und die Web3-Welt feiert. Trotzdem muss sich der Smart-Contract-OG warm anziehen, denn Solana ist ihm dicht auf den Fersen und bandelte diese Woche mit einem Payment-Giganten an. Da es nicht der erste milliardenschwere Zahlungsdienstleister ist, der auf den Ethe…
  continue reading
 
Braucht man überhaupt noch einen Chief Data Officer oder ist die Rolle mittlerweile gestorben? Wie sieht die Transformation in der Zukunft aus? Braucht man für Transformationsthemen Data und AI?Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der unser Host Jonas Rashedi mit Claudia Pohlink spricht. Die kommt aus Berlin und lei…
  continue reading
 
Wir sind für diese Folge extra nach Basel ins Unispital gefahren und haben uns dort mit Rebekka und Demi über Besonderheiten und Herausforderungen von Notfällen mit gehörlosen Pat. unterhalten. Dabei konnten wir sicher auch das eine oder andere Vorurteil abbauen und unter anderem viel lernen über Gebärdensprache, Lippenlesen und vielem mehr. Viel S…
  continue reading
 
Der beliebte ETF-Index MSCI World enthält laut Kritikern zu viele Aktien aus den USA und aus der Tech-Branche. In Folge 45 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die Klumpenrisiken weniger schlimm sind als viele denken. Erfahren Sie in dieser Folge: -die Vor- und Nachteile des MSCI World -wie riskant der Index ist -ob man auch bloß in den MSCI World…
  continue reading
 
Viele fragen sich, ob der hohe Anteil von US-amerikanischen Aktien in weltweiten ETFs gut oder schlecht ist. Das Ziel eines Weltportfolios ist ja schließlich möglichst breit zu diversifizieren. In dieser Podcastfolge diskutieren Sophie und Markus darüber, ob das Ganze überhaupt ein Problem ist und wie man sein Weltportfolio noch breiter diversifizi…
  continue reading
 
Die Produktivität kann in einem Unternehmen auf unterschiedlichste Weise geschehen. Wo aber setzt man an und ist es recht einfach oder zu komplex? Florian Goebel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-goebel-6934017/ Interessantes zu Host Dan Bauer: Anfragen sende bitte an dan.bauer@wingo.consulting Folge Dan Bauer auf LinkedIn: https://…
  continue reading
 
Prognose zur weiteren Entwicklung von Trade Republic In dieser Podcast-Folge spreche mit Ingo Hillen, dem Gründer von Sino. Er teilt seine Ansichten über die Entwicklung der Börsenlandschaft seit 1998 und erläutert die Geschäftsbereiche Brokerage und Beteiligungen von Sino. Besonders spannend wird es, wenn wir über die Beteiligung an Trade Republic…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Welt der ETFs ein und beleuchten, wie gut sie ihre jeweiligen Indizes abbilden. Einige ETFs machen das hervorragend, während andere zurückbleiben. Eine wichtige Kennzahl dafür ist die Tracking Difference. Wir erklären dir, was die Tracking Difference ist, welche ETFs eine besonders gute Tracking Difference …
  continue reading
 
Wie sieht die Zukunft für Entwickler:innen aus? In dieser Episode von "Index out of Bounds" untersuchen wir, ob und wie AI die Rolle von Entwickler:innen verändern könnte. Wir analysieren die Entwicklung des Berufsbildes und welche Fähigkeiten künftig an Bedeutung gewinnen oder verlieren werden. Außerdem betrachten wir die Auswirkungen der Kontroll…
  continue reading
 
Der ETF des bekannten Vermögensberaters Gerd Kommer ist inzwischen ein gutes Jahr alt. In Folge 44 von "Buy and Hold" nehme ich die Performance und Multifaktor-Investing kritisch unter die Lupe. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -wie der ETF bislang gelaufen ist -ob die Performance überzeugend ist -zwei Studien über Multifaktor-ETFs Newsletter:…
  continue reading
 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nirgends trifft diese Binsenweisheit besser zu als in der Krypto-Welt. Während es letzte Woche nämlich noch so aussah, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Ethereum-Spot-ETFs einen Riegel vorschiebt, hat sie diese jetzt doch überraschend durchgewunken. Was dahinter steckt, wie es jetzt wei…
  continue reading
 
Wie reif ist ein Unternehmen, was schon vor zehn Jahren Kampagnenmanagement etabliert hat? Auf was muss man achten, um immer noch modern zu sein? Wie baut man eine datengetriebene Organisation aus und ist datengetrieben überhaupt das richtige Wort? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, die ihren Fokus auf Strategie und …
  continue reading
 
Der Goldpreis ist im letzten Jahr stark gestiegen. Sophie und Markus diskutieren die Gründe hinter der aktuellen Goldpreis-Rally und was das für Privatanleger bedeutet. Wir betrachten die Rolle von Zentralbanken, besonders in Schwellenländern, und wie geopolitische Unsicherheiten die Nachfrage nach Gold beeinflussen. Außerdem gehen wir auf die Vor-…
  continue reading
 
4 % Zinsen bei Trade Republic - Wie geht das? In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Oswald Salcher von Trade Republic über die aktuelle Werbekampagne des Unternehmens zum Thema Zinsen. Wir beleuchten, warum Trade Republic als Online-Broker mit diesem Thema auf Kundenfang geht und wie sich das Unternehmen im Vergleich zu anderen Banken positioni…
  continue reading
 
Tim macht erstmal was falsch. Wir sind nämlich nicht bei Doktor und Dildo, sondern bei MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Jonas Rashedi und Tim Wiegels. Die beiden sitzen auf der Reeperbahn und zwar in der Olivia Jones Bar. Jonas parkt sogar direkt vor einem Bordell – das ist der Spirit von Hamburg! Die beiden starten mit der Frage, was Jonas so im T…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf die gesetzliche Rente und ihre Sicherheit. Wir fragen uns, wie viel man maximal und minimal erhalten kann. Trotz früherer Versprechen ist die Sicherheit der gesetzlichen Rente nicht mehr so gegeben. Erfahre mehr darüber in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produk…
  continue reading
 
China-Aktien unterliegen einem geopolitischen Risiko. In Folge 43 von "Buy and Hold" diskutiere ich, ob Anleger das Gewicht von chinesischen Aktien reduzieren sollten und wie sie vorgehen können. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -vier Strategien, um China-Aktien geringer zu gewichten -ob ein Portfolioumbau nötig ist -wie ich in meinem Portfoli…
  continue reading
 
Einmal im Quartal müssen Instis in den USA die Hosen runterlassen und zeigen, was sie im Portfolio haben. Die Erkenntnis? Viele von ihnen scheinen auf den Krypto-Hype-Train aufgesprungen zu sein und haben in Summe Bitcoin-ETFs für mehr als $ 11 Mrd. geshoppt. Die Kehrseite der Medaille? Das entspricht nicht mal 20% der Assets, die in allen Bitcoin-…
  continue reading
 
Was ist Holokratie? Was ist ein Data-Snack? Wie baut man unabhängig von der Hierarchie Data auf? Wie kann man Datakultur messen? Und was ist überhaupt Datakultur?Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der unser Host Jonas Rashedi mit Antonia E. von Sennheiser spricht. Die arbeitet in der Kommunikationsabteilung und kü…
  continue reading
 
Bis zu 1.059€ kannst du durchschnittlich vom Finanzamt zurückbekommen, wenn du eine Steuererklärung abgibst. Für viele bedeutet die Steuererklärung aber Stress, sie wird unnötig vor sich her geschoben und man ist stolz, wenn man es endlich geschafft hat. Dabei gibt es Tools, die das Ausfüllen deutlich erleichtern: sogenannte Steuerprogramme. Wir ha…
  continue reading
 
200 Folgen extraETF Podcast! Heute gibt es etwas zu feiern: 200 Folgen extraETF Podcast! Im April 2020 habe ich mich zum ersten Mal vors Mikrofon gesetzt und seitdem ist so viel Großartiges passiert. Für unsere Jubiläumsfolge habe ich deshalb spannende Zahlen und Fakten rund um den extraETF Podcast zusammengestellt. Außerdem beantworte ich fünf bre…
  continue reading
 
Moderiert von Prof. Christoph Tripp und dem Gast Stephan Opel, CEO von NG.networkHauptaugenmerk der kürzlich durchgeführten Neuausrichtung bei NG.network ist das Konzept des Primärnetzwerks, das für die Stückgutnetzwerke von großer Bedeutung ist. Wesentliche Fragen zu Veränderungen in der Netzwerkstruktur und der Stabilität der Partner wurden dabei…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge betrachten wir einige Kritikpunkte an ETFs. Dabei gehen wir der Frage nach, ob diese Kritik legitim ist oder ob es sich um Mythen handelt. Unter anderem diskutieren wir, dass weltweite ETFs auch schlechte Aktien kaufen, im besten Fall durchschnittlich performen und sogar teurer sein können als einzelne Aktien. Zudem haben ETF…
  continue reading
 
Ist guter Code wirklich entscheidend? Inspiriert von bekannten Figuren wie Uncle Bob, der mit seinem Clean Code-Mantra die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Code betont, hinterfragen wir, ob die Sauberkeit des Codes wirklich so wichtig ist, wenn doch das Endprodukt funktioniert. In dieser Folge erwarten euch keine eindeutigen Antworten, son…
  continue reading
 
ADRs und die VIE-Struktur sind den meisten Anlegern unbekannt. In Folge 42 von "Buy and Hold" erkläre ich, welches Risiko sich hinter den beiden Begriffen im Zusammenhang mit chinesischen Aktien verbirgt. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -welche Risiken von China-Aktien ausgehen -warum gerade ETF-Anleger betroffen sind -ob ein Portfolioumbau n…
  continue reading
 
Glaubt man Polymarket scheint Donald Trump im US-Wahlkampf an Boden zu verlieren. Die Lösung? Stimmenfang bei den Krypto-Bros. Ausnahmsweise allerdings nicht mit eigener NFT-Kollektion, sondern mit milder Regulierungspolitik, die der Ex-Präsident in Aussicht stellt. Ob das was bringt und was vielleicht noch dahintersteckt, diskutieren Julius Nagel …
  continue reading
 
Wann geht man überhaupt das Thema AI an? Wie setzt man das auf? Wie bespielt man die unterschiedlichen Stakeholder? Und was sind gut funktionierende Use Cases?Darüber spricht Host Jonas Rashedi in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Henry Byers, der als Leiter Advanced Analytics im Ressort Digital Business and Partnerships bei der …
  continue reading
 
Immobilien-Leasing soll eine moderne Lösung für die Wohnraumproblematik junger Menschen sein. Denn kurz gesagt können sich angehende Immobilienkäufer ihr Eigenheim schon sichern, bevor sie das nötige Eigenkapital zusammengespart haben. Aber sind die Kosten attraktiv und kann dieses Modell die Zukunft des Immobilienerwerbs werden? Das diskutieren Mo…
  continue reading
 
Keine gute Diversifikation mit einem MSCI World ETF In dieser Folge untersuchen wir, warum der MSCI World Index für Anleger, die eine breite Diversifizierung anstreben, möglicherweise nicht die ideale Lösung ist. Wir diskutieren, wie der hohe Anteil an Technologieaktien zu Klumpenrisiken führen kann und welche alternativen Strategien und ETFs für e…
  continue reading
 
Für Tim Wiegels ist es nachts, für Jonas Rashedi ist es früh morgens – aber Jonas fährt bald mal wieder zu FALKE, die er nun 3 Tage in der Woche beraten darf. Die Herausforderung bei verschiedenen Kunden? Die Kalendersynchronisierung! Bei Google ist das nicht so das Problem, bei Outlook allerdings schon.Was schöner ist als dieses Thema sind allerdi…
  continue reading
 
➡️ Mehr erfahren über die Invesco Nasdaq ETFs: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-nasdaq * Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige…
  continue reading
 
Tradingseminar-Anbieter, Coaches und Co. versprechen Reichtum oder "finanzielle Freiheit" durch Finanzinvestments. In Folge 41 von "Buy and Hold" schaue ich, ob Reichtum für die meisten Deutschen durch Trading, ETFs und Co. erreichbar ist. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -welche Renditen langfristig an der Börse drin sind -ob man damit als Du…
  continue reading
 
Tether macht nicht nur mehr Quartalsgewinn als Goldman Sachs, sondern auch $ 45 Mio. pro Mitarbeiter. Coinbase performt auch ohne Retail. Und der Ex-Boss der Krypto-Börse Binance macht es sich bald hinter schwedischen Gardinen gemütlich. Das ist nur ein Ausschnitt der Krypto-News der Woche, die Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von A…
  continue reading
 
Warum braucht man ein Canvas für eine Customer Data Platform? Ist die für Versicherungen überhaupt sinnvoll? Und welche Stakeholder braucht man dafür?Darüber spricht Host Jonas Rashedi in dieser Folge mit Patrick Hegnauer, der bei der CSS arbeitet, einer der größten Krankenversicherungen in der Schweiz. Deren Vision ist es, die Kunden nicht nur zu …
  continue reading
 
Gehören Aktien wie Rheinmetall oder andere sogenannte "schmutzige" Aktien ins Portfolio? Einerseits investieren viele Menschen bewusst in nachhaltige ETFs, die Aktien nach bestimmten Kriterien herausfiltern, unter anderem Rüstungsaktien oder andere Aktien mit einem negativen gesellschaftlichen Einfluss. Allerdings investieren viele auch bewusst in …
  continue reading
 
Börsenweisheiten - was ist dran? Ratschläge sind auch Schläge. Da stellt sich die Frage, wie schmerzhaft der Ratschlag „Sell in May and go away…“ ist. Hilfreiche Handreichung für den anstehenden Börsensommer oder brutaler Quatsch? Antworten liefert in dieser Podcastfolge Dr. Hartmut Walz. Der Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte nimmt mit uns …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung