Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
…
continue reading
Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, beide Redakteur:innen bei der IG Metall, tauschen sich im Podcast miteinander aber auch mit anderen Expert:innen dazu über die großen Fragen aus, die uns zum Thema Wandel der Arbeitswelt beschäftigen. Wie wehre ich mich, wenn mein Chef mich mo ...
…
continue reading
Dropcast ist ein Film und Fernsehpodcast, der den Fokus auf News und Kritiken von Film- und TV-Inhalten legt. Die Videovarianten sind auf IG-TV @dropmagofficial zu finden.
…
continue reading
Podcast für die soziale Revolution. Anarchistische Literatur, Meinungen und Einschätzungen, Gespräche und wie wir von hier aus weitermachen. FB: Anarchie & Cello IG: @aundtse Mastodon: @gute@kolektiva.social Email an: anarchieundcello[ät]protonmail[dot]com
…
continue reading
A lifestyle of freedom. Musing on life. Off the beaten tracks. 𓆃 Moderne Beziehungen + Dating 𓆃 Unconventional Lifestyle 𓆃 Self-Empowerment Deine Clenda ____ Besuch mich gern hier: “Rebel Heart’s Modern Love” | Blog, Podcast on Substack: https://rebelheartsmodernlove.substack.com IG: www.instagram.com/clendasabrinalahr Webseite: www.clendasabrinalahr.de/links
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Bianca und Svenja sprechen über ihre liebsten Serien, Filme und Bücher, analysieren alle Logikfehler, die sie finden, und besprechen alles, was die beiden wieder nicht kapiert haben. Ein paar kultivierte Fragen (Hä?!) dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns über eure Unterstützung 👉 https://www.patreon.com/hae_der_podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf IG 👉 https://instagram.com/hae.der.podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf TikTok 👉 https://www.tiktok.com/@hae.der.podc ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Zeit der Revolution
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
…
continue reading
Unser Podcast über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie über alles dazwischen und darüber. Wir reden hier über Themen, die wir wichtig finden, die uns im Alltag begegnen und auch über solche, denen vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird und teilen unsere Erfahrungen und unser Fachwissen als Hebamme und als Frauenärztin. Wir möchten auch Betroffene und Spezialist:innen zu Wort kommen lassen, eben eine rundum Betreuung bieten, gerade weil wir zwei unterschiedliche Perspektiv ...
…
continue reading
Der Agroforst Podcast ist ein Podcast der IG Agroforst Schweiz, erarbeitet von Lisa Nilles, AGRIDEA und Christa Hirschvogel, ZHAW. Gefördert aus Mitteln des HORIZON2020 Projekts AGROMIX. Die neuen Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Infos: www.agroforst.ch Kontakt: podcast@agroforst.ch AGROMIX: https://agromixproject.eu/
…
continue reading
Ida Liliom und Alisha Soraya unterhalten sich über Feminismus und Queerness - in vielen Lebensbereichen. Alle drei Sonntage tauschen sie sich mit verschiedenen Gäst*innen über Realitäten aus und philosophieren dabei rund um Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft - Gött*in und die Welt eben. Contact: IG: @goett_innenspeise Mail: goett.innenspeise@gmail.com Intro/Outro Credits: Manuel Minniti IG: @low_on_cyan
…
continue reading
Interviews mit Bands. via DRAGONS EAT EVERYTHING
…
continue reading
Anna-Carina Hausegger, Creator von ‚you deserve this‘ inspiriert durch ihre eigene Geschichte. In YDT tauchen wir tiefer ein in die Möglichkeit, deine wahre Persönlichkeit zu entdecken, diese Identität zu verkörpern und so deine Träume zu erfüllen. ____ Weitere Informationen zum Host findest du hier: W: www.annacarinahausegger.at IG: @anna.c.hausegger
…
continue reading
Der Podcast vom dicken Preussen
…
continue reading
Hi I'm Georg. I really love mountain biking. Beeing out. Having fun. On here I share my lessons learned in life and during mountain biking. Send me your questions, I'm looking forward to it ! IG: georg1sc
…
continue reading
Ich spreche mit dem mehrfach ausgezeichneten Interieur- und Lichtdesigner Florian Freihöfer über Praktika, Berufsanfang und Tips für angehende Designer mit einigen interessanten Anekdoten aus seinem Berufsalltag als Designer. Die IGTV-Show (mit Bild ;) findest du auf IG: @florian_freihoefer_design Producer: @ringmatthias
…
continue reading
In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.
…
continue reading
Der Podcast des Slutwalk München! IG: slutwalk_muenchen FB: SlutWalk München Jeden vierten Donnerstag im Monat auf Radio Lora 92.4 (www.lora924.de)!
…
continue reading
Leben Reptiloiden auf der flat earth oder in der hohlen Erde? Waren wir auf dem Mond und gibt es den überhaupt? Wer hat John F. Kennedy erschossen? Ist in Roswell wirklich ein UFO abgestürzt? Über diese und andere Verschwörungstheorien bzw. Verschwörungsmythen reden Kolja und Philipp jede Woche (ungefähr) in diesem Podcast. Und über alles, was sich zwei Brüder aus Berlin und Köln im Alter von Ende Zwanzig und Anfang Dreißig halt so zu erzählen haben. IG: @antenne.aluhut
…
continue reading
Moin, ich mache in Oldenburg Videos zu Kunst, Musik und Nachhaltigkeit. IG @janmarius_k youtube.com/janmarius_k
…
continue reading
⚔️ Awaken & Evolve ⚔️ IG: @sonicblue95
…
continue reading
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
…
continue reading
Thyssenkrupp ist der größte Stahlhersteller in Deutschland. Doch seit Jahren produziert der Konzern schlechte Nachrichten. Wie konnte es dazu kommen? Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Welche Ideen hat der aktuelle CEO ...
…
continue reading
Hallo! Hier sind Kim und Flo - wir haben Tiermedizin studiert und sind mittlerweile respektable (?) Tiermediziner:innen. Da wir unterschiedliche Arbeitswelten in dieser kunterbunten Branche haben, freuen wir uns auf unseren monatlichen Austausch zum "Status Quo", zum "Quo Vadis", zum "Was Geht" in der Berufspolitik, in unserer Arbeit und in unseren Ansichten zu den verschiedensten Facetten der Tiermedizin. Ein Podcast zum Schwelgen, zum Kichern und neue Perspektiven zu gewinnen. Meldet euch ...
…
continue reading
Nimbus 3000 ist der ultimativ magische Harry Potter Podcast! Giulia und Linda versorgen euch jeden Freitag mit News, Hot Takes und random Tea direkt aus Hogwarts. IG: @nimbus3000_podcast TikTok: @nimbus3000_podcast Mail: hogwarts@schonlein.media Hier findest du alle Infos und Rabatte!
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Heiko Maas, Sophie Passmann oder Robert Habeck – sie alle waren schon Gäste in der Veranstaltungsreihe SPIEGEL Live. Dabei diskutieren SPIEGEL-Redakteure regelmäßig mit interessanten Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Immer pointiert, oft überraschend und kontrovers. Hier können Sie diese Gespräche als Podcast hören.
…
continue reading
Ein Podcast über Wissenschaft und Verschwörungen. Mit Fokus auf Chemie und Biologie aber hoffentlich nicht ignorant gegenüber anderen spannenden Neuigkeiten aus der Forschung. Und das alles auch noch auf Deutsch und Gratis! Wir sind: Lehramtsstudenten aus Bielefeld. Wir wollen: Neuigkeiten aus der Wissenschaft verständlich erklären und ab und an mal Verschwörungstheorien analysieren und ihre Schwächen aufzeigen. Das Format: Aktuell schlechte Audioqualität amteurhaft geschnitten, hoffentlich ...
…
continue reading
Du magst Gänsehaut beim Einschlafen? Dann bist du hier richtig. In Nachtschatten nehmen Patrizia und Philipp dich mit in die düstere Welt der Creepypasta – inszenierte Kurzgeschichten aus dem Internet, die sich irgendwo zwischen Horror, Mystery und Urban Legend bewegen. Wir übersetzen bekannte wie unbekannte englische Texte sorgfältig ins Deutsche, lesen sie mit viel Atmosphäre ein und lassen sie so in neuem, finsteren Glanz erstrahlen. Egal ob du nur eine kleine Portion Grusel für zwischend ...
…
continue reading
Kennsch dä Gedanke? Dä fiis Gedanke wo eim immermau wider im Chopf umeschwirrt und eim weiss macht, me sig nid guet gnue? I beobachte, dass nid nur ig dä Gedanke ha, sondern ou ganz vieli angeri jungi, alti Froue, Manne, Mönsche. U so hani mi ufd Suechi nach der Ursach vo däm Gedanke gmacht. Vieli Frage gstellt. Antworte gsuecht. U all das woni glehrt ha, teileni itz hie mit dir i mim Podcast. Wie schön, wede derbii zuelosisch. Namaste
…
continue reading

1
EVERY DAY IS SUNDAY | Das Abenteuer LEBEN mit Astrid Giebeler [www.every-day-is-sunday.com]
Astrid Giebeler
„EVERY DAY IS SUNDAY“ möchte dich daran erinnern, dass das Leben grossartig ist! Manchmal gehen uns die schönen Facetten in der Hektik des Alltags etwas verloren. Aber alles ist vorhanden und du kannst jederzeit darauf zurückgreifen. Du bist aktuell mit deinem Leben nicht 100%-ig zufrieden? Die gute Nachricht lautet: Du kannst es jederzeit ändern! Das Leben ist ein großes Experiment und du bist der Lotse. Nimm es (wieder) selbstbestimmt in die Hand. Wenn du wirklich etwas verändern möchtest, ...
…
continue reading
"Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie" ist der unverzichtbare Podcast für Studierende, und alle die ihr Wissen über die menschliche Anatomie vertiefen möchten. Jede Episode bietet einen prägnanten Überblick über ein spezielles Anatomie-Thema und liefert dir die Schlüsselinformationen, die du brauchst. Verwende ihn als Ergänzung zu deinem Unterricht oder als Wiederholung kurz vor einem Test. Der Fokus liegt klar darauf, die Anatomie einfacher, zugänglicher und verstän ...
…
continue reading
Ein Podcast vom Campusradio Dresden
…
continue reading
Der (nicht nur) Rollenspiel-Podcast
…
continue reading
In diesem Podcast gibt es keine einfachen Ratschläge oder Weisheiten. Stattdessen spricht Cinta über das reale Zusammenleben mit Hunden, dröselt wissenschaftlichen Krams verständlich auf und versucht den Daily Alltagsstruggle im positiven Training mit Hunden über menschliche Vergleiche aufzugreifen. Denn, ob Trainer:in oder Halter:in - Du bist nicht alleine mit Deinen Themen! Ein Hundepodcast, in dem offen und humorvoll über die verzweifelnden und witzigen Momente im Zusammenleben mit Fellna ...
…
continue reading
ricaPOD von Ricardo Lerida --- Hin zu „gesellschaftspolitischer Bildung für alle“. --- Der Journalist Ricardo Lerida plädiert für eine Neudefinition des Begriffs Bildung. Weg vom „fit machen für die Wirtschaft“ und hin zu „gesellschaftspolitischer Bildung für alle“. Nur eine wirklich aufgeklärte Gesellschaft kann den nötigen Umbau leisten und definieren, wie wir in 50 Jahren leben wollen. Auf ricapod.com und in diesem Podcast analysiert er die Aktualität mit sonorer Stimme und spitzer Zunge ...
…
continue reading
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
…
continue reading

1
Zum Koalitionsvertrag - Interview Michael Vassiliadis, IG BCE-Vorsitzender
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Hauptversammlung der IG Schweizer Blaskapellen
1:51:06
1:51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:06Auf der Traktandenliste stehen zahlreiche Wahlen sowie die Neuaufnahme einer Kleinformation in den Verband. Die Generalversammlung findet am Samstag, 12. April 2025 in Luzern (Littau) statt.Die IG Schweizer Blaskapellen ISB fördert die Blaskapellen-Szene in der Schweiz und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder. Zurzeit gehören ihr rund 80 Blaska…
…
continue reading

1
AfD-Einstufung - Badenberg (CDU): AfD nicht wie jede andere Partei behandeln
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Kanzlerschaft Scholz - Biograf: Politik ohne Emotionen erreicht die Menschen nicht
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Von Buschert, Fanny; Genest, Andrea
…
continue reading
In Staffel 6 von “Gossip Girl” wird es weird: Serena datet einen Typen, der schon was mit ihrer Mutter hatte (na klar!) und Nate ist auf einmal mit einer Minderjährigen zusammen – what?!😱 Dann gibt’s Drama auf höchstem Soap-Niveau: Chuck will Bart überführen, Bart will Chuck (vielleicht?) umbringen, Chuck lässt seinen eigenen Vater sterben 😱 – und …
…
continue reading
Er ist immer noch einer der erfolgreichsten Songs des King of Rock 'n' Roll: „Jailhouse Rock“. Viele berühmte Stars und Bands wie Queen, Fleetwood Mac, ZZ Top, ABBA oder auch Adriano Celentano haben sich an diesem Stück versucht, das 1957 zusammen mit dem gleichnamigen Kinofilm veröffentlicht wurde. Die Songs zum Film habe das Komponistenduo Jerry …
…
continue reading

1
"Schicksalsjahr 1925" - Historiker Niess: Hindenburg wollte das Ende der Demokratie
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14Reichspräsident Hindenburg hatte einen Eid auf die demokratische Weimarer Verfassung geschworen. Trotzdem machte er Hitler zum Reichskanzler. Anders als andere Historiker ist der Historiker Wolfgang Niess überzeugt: Es war eine bewusste Entscheidung. Heinemann, Christoph; Niess, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
NRW-SPD-Chefin - Sarah Philipp: Der Staat muss funktionieren
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13Viele Menschen seien enttäuscht von der SPD, sagt Sarah Philipp. Bei den Themen Sicherheit, Sauberkeit, Kitas und Schulen müsse man jetzt die Erwartungen der arbeitenden Bevölkerung erfüllen, so die NRW-Vorsitzende der Sozialdemokraten. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Zukunft der NATO - Asselborn: Europa muss den Bestand des Defensivpakts sichern
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Kriegsende 1945 (4/7) - Champagner & Blut
1:20:05
1:20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:05Der berühmte Kriegsfotograf Robert Capa begleitet die amerikanischen Truppen auf ihrem Vormarsch durch Deutschland. In Leipzig gelingt ihm eine erschütternde Bildserie vom Tod eines jungen Soldaten – Aufnahmen, die weltweit bekannt werden. Gleichzeitig spielt sich im Führerbunker das letzte Kapitel des NS-Regimes ab. Hitler, Goebbels und ihre Gefol…
…
continue reading

1
David Helbock, Jazzpianist
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34Heute ist der UNESCO Welttag des Jazz und Stefan Höfel hat das zum Anlass genommen um den derzeit wohl bekanntesten Vorarlberger Jazzmusiker in unseren Podcast "Gesprächskultur" einzuladen: Den aus Koblach stammenden Pianisten David Helbock. Die beiden sprechen über die Herausforderungen wenn man allein auf Tour ist, über die Faszination Jazz, über…
…
continue reading

1
100 Tage Trump und schwarz-rote Außenpolitik: Interview mit Jürgen Hardt, CDU
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Will die SPD regieren? - Interview mit Ralf Stegner, SPD
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Nach dem Blackout - Interview mit Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
9:39
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Kalk und Welk sprechen Klingonisch über Sex
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Erstmal Asche aufs Boomer-Haupt: Die Ollis müssen einiges, was sie über Katzen gesagt haben, korrigieren. Miau! Dann arbeiten sich Kalk und Welk an der frischen Kabinettsliste von CDU/CSU ab und lassen die ersten 100 Tage von Donald Trumps Regierung Revue passieren, die sich gelinde gesagt nicht so GREAT gestaltet haben wie versprochen! Die Ollis f…
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
CDU-Politiker - Digitalministerium sollte Durchgriffsrecht bekommen
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20Deutschland wird erstmals ein Digitalministerium bekommen. Damit es erfolgreich arbeiten kann, müsse man weg von kleinteiligen Vorschriften, fordert Ralph Brinkhaus (CDU). Außerdem brauche das neue Haus ein Durchgriffsrecht auf andere Ministerien. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Neuroth, Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Neuroth, Oliver
…
continue reading

1
Kriegsende 1945 (3/7) - Feuersturm über Dresden
1:18:42
1:18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:42Im dritten Teil unserer Serie erleben wir den Untergang des NS-Staates aus der Sicht der deutschen Zivilbevölkerung. Während Millionen Menschen vor der heranrückenden Roten Armee fliehen, versinkt die "Wilhelm Gustloff" mit über 9.000 Menschen in der eisigen Ostsee – das folgenschwerste Schiffsunglück der Geschichte. Zur gleichen Zeit wird die als …
…
continue reading

1
Arnold Roller - Die direkte Aktion als unmittelbare Befreiung, als vollständige Emanzipation des Proletariats (1904)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Text aus "Tu was du willst". Anarchismus - Grundlagentexte zur Theorie und Praxis. Hsg. H.-J. Degen. Schwarzer Nachtschatten, 1987. Weiterführend lesen: https://anarchistischebibliothek.org/library/arnold-roller-die-direkte-aktion * Zur Person: https://www.graswurzel.net/gwr/2008/10/lebenswege-der-gebruder-nacht/ Musik: Christoph Kummerer * Mit eur…
…
continue reading

1
Diplomat Heusgen - Putin hat Trump gegen sich aufgebracht
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Nach dem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Rom schlägt US-Präsident Trump härtere Töne gegenüber Russlands Präsident Putin an. Doch Trump bleibe unberechenbar, so Diplomat Christoph Heusgen. Europa müsse daher Stärke zeigen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
Vor dem CDU-Parteitag - Interview mit Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Ucar, Giselle
…
continue reading

1
Rudolf Rocker - Die Waffen nieder, die Hämmer nieder! (1919)
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17Hier gehts zum Text: https://www.anarchismus.at/texte-antimilitarismus/8020-rudolf-rocker-die-waffen-nieder-die-haemmer-nieder-1919-auszug oder in: ""Tu was du willst". Anarchismus - Grundlagentexte zur Theorie und Praxis. Hsg. H.-J. Degen. Schwarzer Nachtschatten, 1987. * Zur Person: https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/rudolf-rocke…
…
continue reading

1
Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbandes
1:51:20
1:51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:20Auf der Traktandenliste stehen unter anderem die Vergaben der Eidgenössischen Musikfeste 2026 und 2031. Die Vergabe des EMF 2026 dürfte eine Formsache sein, denn das OK in Biel arbeitet bereits auf Hochtouren. Biel ist eingesprungen, nachdem das OK Interlaken Ende November 2024 überraschend abgesagt hatte. Der Wechsel von Interlaken nach Biel wurde…
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Interview Tobias Singelnstein, Goethe-Uni, Ffm, zu: Polizeigewalt
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading
2.600 Afghanen sitzen in Pakistan fest, weil die Regierung von Bundeskanzler Scholz Aufnahmeflüge nach Deutschland gestoppt hat. Aufnahmezusagen kann man nicht einfach zurücknehmen, sagt Migrationsanwalt Lehnert. Ein Grund dafür: der Vertrauensschutz. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Machtkampf im BSW: Interview Katja Wolf, Landeschefin Thüringen
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Donald Trumps Ziel sei nicht Frieden in der Ukraine sondern mehr Einfluss für die USA, sagt Jan van Aken (Linke). Europa habe zu einseitig auf Waffenhilfe für die Ukraine gesetzt und hätte längst China in Friedensverhandlungen einbeziehen sollen. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beid…
…
continue reading

1
Ex-Verfassungsrichter - Voßkuhle warnt vor weltweiten Angriffen auf die Justiz
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Verfassungsgerichte sind weltweit Ziel autoritärer Regierungen. Bei der geplanten Justizreform in Israel etwa gehe es um den Abbau der Rechtsstaatlichkeit, warnt Ex-Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle. Auch Deutschland müsse wachsam bleiben. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Folge 38 – Krank? Das musst du wissen!
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47Wie melde ich mich richtig krank, was gibt es beim Wiedereingliederungsgespräch zu beachten, was mache ich, wenn ich krankheitsbedingt gekündigt werde und wann falle ich nach sechs Wochen nicht aus der Lohnfortzahlung – all diese Fragen beantwortet uns Judith Westphal vom DGB Rechtsschutz. Dazu sprechen wir über Karenztage, also den Wunsch der Arbe…
…
continue reading
Sind 15 Euro zu viel? Union und SPD streiten über einen Mindestlohn. Jörg Dittrich vom Zentralverband des Deutschen Handwerks warnt vor Arbeitsplatzverlusten, sollte es zur Erhöhung kommen. Er fordert stattdessen die Sanierung des Sozialsystems. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington - Interview Jörg Kukies
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Kriegsende 1945 (2/7) - Die finalen Tage der Vernichtungslager
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22Im zweiten Teil unserer siebenteiligen Serie richten wir den Blick auf eines der erschütterndsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs: die Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager. Am 27. Januar 1945 stößt die Rote Armee auf Auschwitz – und damit auf Beweise für ein industrielles Mordsystem, das Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Das …
…
continue reading

1
Peter Ladstätter, Bibliothekar
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Bibliotheken sind viel mehr als Orte, wo Bücher ausgeliehen werden können. Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung und des Miteinanders. Das beweist vor allem auch die Stadtbilbiothek Dornbirn, die vom österreichischen Büchereienverband zur "Bibliothek des Jahres 2025" gekürt wurde. Anlässlich des internationalen Welttags des Buches spricht der Bi…
…
continue reading

1
Die Beziehung zu deinen Emotionen stärken | "Empowered Communication" Masterclass 1/4
1:09:47
1:09:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:47IN A NUTSHELL Official Brand Account: http://www.instagram.com/velvet.sun.indigo Deutscher Account: www.instagram.com/clenda.in.alzey Sparschwein: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=RFEEBQ2ZY9KHE Youtube für die volle Masterclass Exp: https://www.youtube.com/@bold.royal.extraordinary. . ÜBER DIESE FOLGE “Empowered Communication” | Die …
…
continue reading

1
Interview mit Oleksii Makeiev, Botschafter Ukraine, zu: Waffenruhe
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
Interview Veronika Grimm, Ökonomin, Sachverständigenrat, zu IWF-Weltbank-Tagung
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
Zwei Sitzhasen liegen auf dem Leckteppich
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03In dieser Folge werden wir mit teils überraschenden Enthüllungen konfrontiert, wie z.B.: der Welk hat noch nie in seinem Leben etwas gebacken. Kalk hingegen versuchte sich sogar vor laufenden Kameras in der Kuchenproduktion. Dafür hat der Welk über die österlichen Feiertage auf Malle die Quallenplage beendet und sich bei schönstem Wetter mit dem Äl…
…
continue reading
Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Silvia
…
continue reading
Marusczyk, Ivo www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Marusczyk, Ivo
…
continue reading

1
Nach dem Tod des Papstes - Interv. Georg Bätzing, Vorsitzender Bischofskonferenz
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Engels, Siliva www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Siliva
…
continue reading