I LIVE öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Schwarz & Rubey

Simon Schwarz, Manuel Rubey

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Simon Schwarz und Manuel Rubey machen eigentlich schon seit Jahren einen Podcast, nur aufgenommen hat die beiden bislang leider niemand. Ab sofort ändert sich das. Denn die beiden österreichischen Schauspieler - bekannt aus Produktionen, wie die "Eberhoferkrimis" oder "Braunschlag" - haben einen Deal gemacht: Trotz chronischem Lampenfieber wagt Filmschauspieler Simon Schwarz den Schritt auf die Bühne, spielt und schreibt mit Manuel Rubey ein Kabarett-Programm. Dafür bricht Manuel mit dem Vor ...
  continue reading
 
Artwork

1
The WoodCAST

Maximilian Pramreiter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
  continue reading
 
Artwork

1
Bücher- Kater

Bücher- Kater

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bücherkater .. das Gefühl wenn Du ein gutes Buches zu Ende gelesen hast , noch mit Gefühl und Gedanken in der Geschichte drin bist und Dich auf die Suche nach neuem Lesestoff machen musst ... wenn Du gerne liest findest Du hier Anregungen .. ich beschreibe kurz mein zuletzt gelesenes Buch wenn Du mir ein Feedback hinterlassen möchtest ist das auf buecherkaterpodcast@gmail.com möglich
  continue reading
 
Wir sind 5 Nerds, die als Synchronsprecher, Autoren & Streamer*innen unsere Bühnenerfahrung nutzen um in diesem D&D Actual Play die Welt von Thalia - Eine Fantasy Metropole inspiriert von Terry Pratchett - zum Leben zu erwecken. Als die Stadtwache. Es wird lustig. Es wird tragisch. Es gibt Butterwurst.
  continue reading
 
Artwork

1
THE NEW HEALTH CLUB

Anne Philippi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tobias Beck Podcast

Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
  continue reading
 
Hier plaudern Kryos, Yrm und Leif in lockerer Atmosphäre über die alte, wie auch die neue Lore des STAR WARS Universums. Kryos nimmt dabei zumeist die Rolle des Erzählers ein, während Yrm ein absoluter Neueinsteiger in der erweiterten Geschichte von STAR WARS ist. Leif, unser wandelndes Lexikon, unterstützt uns dabei mit seinem breiten Wissen über die heute als "Legends" bekannten Geschichten. Lehnt euch zurück, schnappt euch ein kühles Getränk und genießt die Reise durch eine weit, weit ent ...
  continue reading
 
Wir sind Talk That Pop! - der erste Podcast über Popkultur und Popmusik von Berry und Strify. Zwar ist gerade Popkultur ein krass subjektives Thema, aber wir dachten uns eines morgens nach einer Party beim Frühstück, dass unsere Gespräche interessant genug sein könnten für einen Podcast. Berry wohnt in Hamburg, arbeitet deutschlandweit als DJ und betreibt mit ‘Hollywood Tramp’ einen der größten LGBT und Musik-Blogs Deutschlands während Strify in Berlin lebt, als Sänger bekannt geworden ist u ...
  continue reading
 
Artwork
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte. Kein langes Gesülze - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
  continue reading
 
Viele kennen die wunderbaren großen Epen Homers, die Ilias und die Odyssee. Vielleicht noch eine Oper oder ein Theaterstück. Doch die griechische Mythologie ist unglaublich weit. Es gibt sehr viele Sagen, Mythen und Legenden, die sich alle miteinander kreuzen und verwirren. Für die alten Griechen war das "Chaos" der Ursprung der Welt, aus dem die ersten göttlichen Wesen entstanden sind. Aus denen widerum alles weitere entstanden ist. So sind wir wohl alle, genau wie alle Figuren der griechis ...
  continue reading
 
Mit dem I AM FREE Podcast möchte ich dich an deine EINZIGARTIGKEIT erinnern. Denn der gleiche Weg ist nicht der richtige für jeden. Lerne mit Human Design, Achtsamkeit und Freude, dich wieder stromabwärts treiben zu lassen, statt mühsam stromaufwärts zu schwimmen. Für dein Leben in FREIHEIT. Mein Name ist Jan Stiewe, meine Motivation ist die Hoffnung und ich liebe Menschen, Design und Technik. Außerdem bin Familienvater, Human Design Experte und Webdesign-Unternehmer. ANFRAGEN: jan@sogehtfre ...
  continue reading
 
Mein Name ist Steffi und ich bin die Stimme bei "Von Mord und Totschlag". Mein True Crime-Podcast entführt dich aus deinem Alltag in die tiefsten Abgründe des Menschen. Ich erzähle dir von gelösten und ungelösten Verbrechen aus der ganzen Welt. Impressum: Stefanie Plugge-Henze c/o COCENTER Koppoldstr. 1 86551 Aichach (Keine Warensendungen!) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Herzlich willkommen in diesem Podcast für Coaches, Berater, Trainer und Experten und solche, die es werden wollen. Mein Name ist Christian Rieken, Inhaber von Human Essence, und seit über 30 Jahren in dieser Branche. Dieser Podcast ist für Dich als Held und Heldin Deines Lebens. Hier geht es darum, wie Du • Sinnvolles tust & Menschen hilfst. • Für Dich selbst als Coach Freiheit & Sicherheit kreierst. • Sichtbar wirst & Deine Lieblingskunden gewinnst. • Deinen Umsatz wirkungsvoll steigerst. O ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reit im Winkl

Tourist-Information Reit im Winkl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier erfährt ihr alles rund um Reit im Winkl. Reinhören, Erleben, Staunen, Lernen und Lachen für Groß und Klein! Täglich wissen, was los ist in Reit im Winkl? Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen: https://www.reitimwinkl.de/social-media Keine Folge mehr versäumen - abonniert unseren Kanal und entdeckt Reit im Winkl, auch wenn ihr grade nicht vor Ort sein könnt!
  continue reading
 
Artwork
 
Hi, wir sind Jakob und Patrick und wir lieben Filme. So sehr, dass wir bereit sind alle 1-2 mal im Monat einen oder mehrere Filme, oft auch mit tollen Gästen, ausführlich zu analysieren und über sie zu diskutieren. Ob Klassiker, Total-Schrott oder aktueller Release - wenn es uns interessiert, reden wir darüber. Zusätzlich gibt es in unregelmäßigen Abständen eine Folge "Film Fights" mit fantastischen Leuten und wunderbar hitzigen Diskussionen! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast!
  continue reading
 
Artwork

1
Superscience Me

Julia Grillmayr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Supertheories of Supereverything!? Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion: Jede Ausgabe untersucht ein bestimmtes Thema, Motiv oder Schlagwort und kommt in Features, Interviews und kleinen Hörspielen vom Hundertsten ins Tausendste – bis zur Supertheory of Supereverything...oder auch nicht. Superscience Me ist forschungs-enthusiastisch und wissenschaftskritisch. Gefeiert wird jene Wissenschaft, die weiß, dass sie Wissen schafft eher als Wahrheiten. Superscience Me infiziert analytische He ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Antenne Niedersachsen präsentiert: Ratgeber für Mamas. Talk über Frauengesundheit („So ist schwanger sein…“) über die Geburt bis hin zur Kindererziehung und Kinderbetreuung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hey, ihr Lieben! Ich heiße Mela, habe einen Sohn im Kleinkindalter und bin Assistenzärztin. What a ride so far 🎢 … und es geht weiter! Der Mama-Talk soll euch als kleiner Ratgeber zur Verfügung stehen und manchmal auch einfach nur mit Euch relaten! Wir haben Themen, die uns als Mütter beschäftigen, aber die wir manchmal gar nicht so einfach in Worte fassen können: Es geht um Fragen der Erziehung, Mental Load, Frauengesundheit (kenne ich als Ärztin und Mutter ja von beiden Seiten) und unbedin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Live-Podcast aus Leonding. Aufgenommen am 8. März. Es geht um Schlaflosigkeit, Gerhard Polt, die Familie Ficker, Mental Load und tolle Mütter. Als Special Guest die großartige Victoria West. Links aus der Folge: Victoria West auf InstagramManuel Rubey in Frauenfragen – der Podcast mit Mari Lang Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek julia@peggys…
  continue reading
 
Es schien das Reformmodell städtischer Wohnbebauung: Das Einküchenhaus, in dem eine einzige Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses alle anderen Küchen ersetzte. Nach heftigen Debatten war die Geschichte der Einküchenhäuser lange nahezu vergessen bis neue eigene Wohngemeinschaftsexperimente Thema wurden.…
  continue reading
 
In der heutigen Sendung VON UNTEN im GESPRÄCH bringen wir die Wiedergabe einer Lesung im Grazer Frauenservice vom 21.3.2025. Das Datum der Lesung war nicht von ungefähr gewählt, handelt es sich doch bei dem 21. März um den internationalen Tag gegen Rassismus. Rassismus im Feminismus ist auch das Thema von Sibel Schick, die aus ihrem Buch „Weißen Fe…
  continue reading
 
Das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Barrierefreiheit hat auch die Wiener Kulturszene erreicht. Bisher wurden Maßnahmen besonders von engagierten Einzelpersonen vorangetrieben, welche sich ihr Wissen selbstständig aneignen. Diesem zerstreuten Wissen der Kulturarbeit haben sich einige Initiativen angenommen. Wie können Kräfte am besten gebündel…
  continue reading
 
„In jedem Ton liegt auch eine Balance. Und es sind auch Situationen nachgebaut. Ungefähr in solcher Reihenfolge (oder auch umgekehrt): Einnahme einer Haltung, Stillstand, Bewegung, wird in unterschiedlichen Varianten auf die Gedichte aus Eugenio Montales „Ossi di seppia“ hingesteuert, um sich nahe bei ihnen aufzuhalten. Eine Haltung könnte auch sei…
  continue reading
 
Ste vedeli, da pomoč v stiski ni namenjena le ženskam, temveč tudi moškim? Na Štajerskem že vrsto let deluje društvo Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark, ki letno pomaga več kot 2000 moškim. In to ne le v mestih! V zadnjih treh letih so odprli pisarno tudi na podeželju, v Lonču, kjer vsak dan nudijo pomoč, svetovanje in tolažbo tis…
  continue reading
 
In Halle erinnert nur ein einziger Stolperstein an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus – der für Kurt Koch. Er war Arbeiter, überlebte vier Konzentrationslager und kehrte nach der Befreiung nach Halle zurück. Nach einer kurzen Hetero-Ehe kurz nach Kriegsende verstarb er Mitte der Siebziger in seinem Heimatort. Über seine Geschich…
  continue reading
 
Immer wieder hören wir die Aussage, wir befänden uns in einem hybriden Krieg mit Russland. Besonders Cyberangriffe stehen bei der hybriden Kriegsführung im Vordergrund und dabei zeigte sich wieder und wieder: Deutschland hängt im Bereich Cybersicherheit meilenweit hinterher. Nun kommen auch noch die aktuellen Geschehnisse in den USA dazu. Im Falle …
  continue reading
 
Seit Wochen stehen Beschäftigte des öffentlichen Dienst streikend auf den Straßen. Nun am vergangenen Wochenende wurde eine Friedensschlichtung vereinbart. Was das konkret bedeutet, dazu sprachen wir mit Ines M. Sie ist in der Leipziger Stadtverwaltung beschäftigt und mit-organisiert die Stadtversammlung am kommenden Donnerstag in der Galerie KUB, …
  continue reading
 
Wenn wir über die Sichtbarkeit von trans* und non-binären Personen sprechen, kommen wir in der aktuellen Zeit leider nicht um die AfD herum. Diese hat kürzlich im Landtag Sachsen-Anhalts einen menschenverachtenden und queerfeindlichen Antrag eingereicht. Darin ist ein Verbot für das Hissen von Regenbogenfahnen an Schulen vorgesehen. Am Freitag, den…
  continue reading
 
Ab 01. Mai übernimmt die Tönnies Group denn ehemals von Avion geführten Rinderschlachthof in Bayern. Mit problematischen Folgen. Aus diesem Grund organisierte das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ im Vorfeld der Entscheidung eine Demonstration. Das Bündnis spricht sich für eine pflanzliche Agrarwende aus. Wir sprachen vergangenen Donnerst…
  continue reading
 
Proteste in Serbien gegen die Regierung Seit Monaten gehen in Serbien die Menschen auf die Straße, um gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vučić zu demonstrieren. Begonnen hatten die Proteste vergangenes Jahr im November, als 15 Menschen ums Leben gekommen waren, als in der Stadt Novi Sad ein Bahnhofsvordach eingestürzt war. Vorläufiger Höh…
  continue reading
 
Ein Kulturbetrieb ist wie ein Uhrwerk: mit einem einzigen Rädchen ändert sich der gesamte Lauf. Ein Generationenwechsel ist nicht nur der Austausch von Personen. Sich dafür Zeit zu nehmen, ist aber aus Kostengründen oft nicht möglich. Und wie oder wo finden sich die Richtigen zur Übernahme? Ein Wechsel bietet viele Chancen (zB), und ist auch mit Ri…
  continue reading
 
„A Langstrassén, ez a város közepén lévő elég népszerű utca, elég sok lány dolgozott illegálisan. Itt jellemzően voltak magyarok is, de több nációval keverve. Akkor legálisan lehetett dolgozni egy-két helyen hajnal ötig a folyóparton. Itt a (segítő)szolgáltatás az egy mobil szolgáltatás volt, egy busszal voltak jelen a kollegák, és oda tudtak bejön…
  continue reading
 
In dieser Sendung widmen wir uns dem Thema Frauengesundheit – Katharina Podrečnik arbeitet mit Shiatsu und Feminine Yoga individuell mit Frauen um ihr Lebensgefühl zu verbessern. Wir sprechen über unterschiedliche Möglichkeiten sich den Alltag zu erleichtern. Du erfährst in unserem Gespräch auch warum ihre Arbeit in letzter Instanz dann auch politi…
  continue reading
 
Am 27. März war der Welttag des Theaters. Anlässlich dessen sprach Radio CORAX mit einem ganz besonderen Theaterprojekt. “AufBruch“ ist ein freies und unabhängiges Berliner Theaterprojekt, das Gefangenen in Gefängnissen, die aus der Gesellschaft ausgeschlossen sind, das Theaterspiel ermöglicht Seit mehr als 25 Jahren arbeitet AufBruch kontinuierlic…
  continue reading
 
Hinter dem #Cancel LEJ verbirgt sich ein Protest gegen den Flughafenausbau vor fast schon 4 Jahren. Am Flughafen Halle-Leipzig fand unter dem Motto „Cancel LEJ“ mitten in der Nacht eine Sitzblockade auf einer Zufahrtstraße zum DHL Hub statt. Die Demo war friedlich, angemeldet und genehmigt. Warum dennoch die Klimaaktivist:innen für mehrere Tage in …
  continue reading
 
Aus Unzufriedenheit mit den Gegebenheiten des Literaturbetriebs formierte sich 2020 eine Gruppe Kunstschaffender um die Autorin Marlen Schachinger zur Initiative »Arbeit statt Almosen«. Zwei Jahre später folgte konsequenterweise die Gründung eines eigenen Verlag. Dem Aberwitz des Unterfangens durchaus angemessen, erblickte die Edition Arthof am 1. …
  continue reading
 
In den USA werden die Rechte von queeren Menschen gerade massiv eingeschränkt. Auch in Europa verschiebt sich das Fenster des Sagbaren massiv nach rechts und überall sind queere Rechte in Gefahr. Aber wie sieht Akzeptanz queerer und trans* Menschen außerhalb von Europa aus? Um das herauszufinden, hat Radio Corax mit Claude Beier gesprochen. Claude …
  continue reading
 
Hari und Eli stellen sich einer besonderen Herausforderung: Sie nehmen als Staffelteilnehmer beim Austria Extreme Triathlon teil – jeder in einem anderen Team. Hari übernimmt die Schwimmdistanz, Eli steigt aufs Rad. In dieser Sendung erzählen sie von ihrer Motivation, der Vorbereitung und dem Reiz dieses außergewöhnlichen Bewerbs.…
  continue reading
 
Die Gamorreaner sind ein starkes und kriegerisches Volk, das auf ihrem Heimatplaneten in einem matriarchalen System lebt. Die Frauen regieren und bestimmen die gesellschaftlichen Regeln, während die Männer vor allem als Krieger und Söldner tätig sind. Bekannt für ihre Brutalität und beeindruckende Stärke, sind sie gefürchtete Kämpfer und werden oft…
  continue reading
 
Seit mehr als 40 Jahren sind die Nockis erfolgreich. Im Vorfeld des Konzerts in Hollabrunn hatten wir Gelegenheit, mit Leadsänger Gottfried Würcher über die letzten Vorbereitungen vor einem Auftritt, das Geheimnis wie man nach Jahrzehnten gemeinsamer Karriere Meinungsverschiedenheiten klärt, wo die Reise als Band und mit Soloprojekten hingeht, und …
  continue reading
 
Rund 170–180 Personen beteiligten sich am 30. März 2025 in Wien an einer antifaschistischen Demonstration im Gedenken an Ernst Kirchweger sowie auch an spätere Opfer rechter Gewalt. Ernst Kirchweger war vor 60 Jahren, am 31. März 1965, während einer Anti-Borodajkewycz-Demo von einem FPÖ- bzw. RFS-Aktivisten niedergeboxt worden und an den dabei erli…
  continue reading
 
100–110 Menschen nahmen am 29. März 2025 an einer Kundgebung zum österreichischen Welterschöpfungstag am Christian-Broda-Platz teil. An diesem Tag wären weltweit sämtliche nachhaltig nutzbaren Ressourcen und ökologisch verkraftbaren Emissionen für 2025 aufgebraucht, wenn alle Menschen so lebten wie in Österreich. Hier ist eine Aufnahme fast aller R…
  continue reading
 
W dzisiejszej audycji mamy przyjemność gościć Panią Krystynę Ostręgę, byłą Prezes Kongresu Polskich Kobiet w Austrii: Krystyna Ostręga – dumna mieszkanka Sędziszowa Małopolskiego, mama czwórki dzieci, babcia dziesięciorga wnucząt. Społeczniczka i emigrantka od dziesięciu lat. Emigracja – początek nowego rozdziału. Decyzja o emigracji była wynikiem …
  continue reading
 
„Folgt man den vielfältigen Figuren von Andrea Winklers Erzählungen, dann begibt man sich auf Reisen, die den Blick freimachen für Beobachtungen und Einsichten von grundlegender Bedeutsamkeit. Es sind dabei gerade nicht die lauten Geschehnisse des ringsum rauschenden Alltags, denen ihre Aufmerksamkeit gilt, sondern vermeintlich periphere Momente: L…
  continue reading
 
„Im Erzählband „Lichte Schatten“ von Daniela Dangl wird das nördliche Waldviertel zum Ankerpunkt, von dem aus sich die Geschichten ihrer Protagonisten entfalten, deren Leben jene Färbung und deren Sprache jenen Ton haben, die dieser Region eigen sind. In den Biografien der erzählenden Stimmen zeigt sich die tiefe Verwurzelung in der Region, die Hal…
  continue reading
 
„Eine unbändige Lust am Spiel mit den „Launen“ der Sprache wird spürbar in den sich scheinbar wie von selbst erschaffenden Texten. Betrachtungen und Mikro-Erzählungen fügen sich entlang von idiomatischen Wendungen, lautlichen oder graphischen Ähnlichkeiten von Wörtern oder begrifflichen Assoziationen, dabei keinem vordergründigen Aussageziel…
  continue reading
 
„In diesen Gedichten wird unentwegt kommuniziert: Das lyrische Ich – eine junge Frau – telefoniert und stolpert über das Kabel, sie schreibt und liest Postkarten, sogar Telegramme gibt es, dazu Nachrichten am Display. Natürlich ist es trotzdem kompliziert, sich und einander zu verstehen, Doppeldeutigkeiten und Uneigentlichkeiten lassen viel Spielra…
  continue reading
 
„Um einem Bürgermeister die Verschwendung von Steuermitteln nachzuweisen, reist Simon im Auftrag der Behördenaufsicht in die entlegenste Stadt des Landes. Doch kaum angekommen, muss er feststellen, dass die Uhren in dieser Stadt anders ticken. […]Während Simon seine Arbeit gewissenhaft und vorurteilsfrei zu erledigen versucht, versinkt er immer tie…
  continue reading
 
„Eva ist noch jung, als sie ihren Sohn zur Welt bringt und allein großzieht. Als sie dann Viktor kennenlernt, glaubt sie, ihren Helden gefunden zu haben. Viktor ist Journalist und Schriftsteller und beeindruckt Eva mit großen Worten und Theorien. Dabei ist er vor allem eines: ein meisterhafter Manipulator, ein Soziopath, krankhaft eifersüchtig und …
  continue reading
 
„Ursula Knoll erzählt in ihrem neuen Roman entlang von sechs außergewöhnlichen Frauenleben mitreißend die Geschichte eines polarisierenden Lebensmittels – von der Entdeckung des Zuckers als billige Energie über die Zuckerpanik der Gegenwart bis hin zur Vision einer Zuckerbrennstoffzelle. Die ehemalige Sklavin Mary Prince versucht, sich im frühen 19…
  continue reading
 
„Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und fühlt sich fremd. Karl, der einst als Weltverbesserer loszog, ist mit einer Realität …
  continue reading
 
„Alex und Viktoria sind ein Paar und leben unter einem Dach. Es ist Viktorias Dach – schick möbliert, große Räume, Terrasse mit Pool. Alex darf mietfrei dort wohnen, muss jedoch Putzfrau und Haushälterin spielen. Sie nimmt Viktorias Geschenke und ihre finanzielle Unterstützung an, nutzt auch gerne das Massagestudio im Gartenhaus für ihr berufliches…
  continue reading
 
In diesem Absolvent*innengespräch: Bernadette Brandstätter. Wir haben uns auf der Mass Timber Conference in Portland, Oregon getroffen um über ihre Zeit an der BOKU und ihre aktuellen Aufgaben als Sales Director North & South America bei HASSLACHER NORICA TIMBER zu sprechen. Außerdem erfahren wir was sich hinter der Kooperation mit Element5 verbirg…
  continue reading
 
Robert Oppenheimer, auch "Vater der Atombombe" genannt, engagierte sich nach dem Krieg für die internationale Kontrolle der Atomenergie. Der Acheson-Lilienthal-Report von 1946, der Vorschläge dafür unterbreitet, trägt seine Handschrift. Doch nicht bei allen Staaten kommen diese Ideen an. Autorin: Brigitte Kohn…
  continue reading
 
👉🏼 Sicher dir hier dein unverbindliches Beartungsespräch 👈🏼 Hast du dich schon mal gefragt, was ein Shaolin-Meister ist? Spoiler: Es geht nicht um schwarze Gürtel oder coole Moves aus Kung-Fu-Filmen. In dieser inspirierenden Podcastfolge spreche ich mit einem echten Shaolin-Meister – Bestsellerautor, Speaker und vor allem: ein Mann, der weiß, wie m…
  continue reading
 
Ein Mysterium zu Beginn: Was, wenn wir einfach jetzt mit einem neuen Jahr beginnen?Die vielen Hörer*innenreaktionen (danke dafür!) bringen die beiden in die Bredouille und werfen Fragen auf:Was haben Menschenrechte und Rollkoffer gemeinsam? Ist der CEO wirklich Kurzstrecke über Südostasien geflogen?Die Wien-Wahl wirft ihre Schatten voraus: Wer soll…
  continue reading
 
Was man universitär aus seinem Leben macht, bestimmt die Abiturnote. Weil möglichst viele studieren sollen, es dann aber zu Engpässen kommt in Sachen verfügbarer Studienplätze, führt die Bundesrepublik Deutschland den Numerus Clausus ein. Ab da wird es vollends diffus. Autorin: Silke WolfrumVon Wolfrum, Silke
  continue reading
 
Es ist der Film, der Anthony Quinn für immer zum Paradegriechen machen wird. Die Rolle des Alexis Sorbas scheint ihm auf den Leib geschrieben: Sorbas, der Lebenskünstler, die Träume hochfliegend, die Niederlagen tiefgehend und doch so, dass Sorbas lachend darüber hinwegtanzt.Von Simon Demmelhuber
  continue reading
 
"Reiß dich zusammen" ist ein Satz, den wir Mamas uns gerne mal selbst sagen. Die Kleinen müssen nun mal versorgt werden und da muss man einfach immer weitermachen, auch wenn man sich gerade nicht danach fühlt… Genau darum geht's im Kurzgeschichtenband von Psychotherapeutin Ann-Katrin Seibel, die Mela in dieser Folge zu Gast hat. Ann-Katrin ist Drei…
  continue reading
 
„Reiß dich zusammen“ ist ein Satz, den wir Mamas uns gerne mal selbst sagen. Die Kleinen müssen nun mal versorgt werden und da muss man einfach immer weitermachen, auch wenn man sich gerade nicht danach fühlt… Genau darum geht’s im Kurzgeschichtenband von Psychotherapeutin Ann-Katrin Seibel, die Mela in dieser Folge zu Gast hat. Ann-Katrin ist […]…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen