Hub Agency öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
W
What's Hub?!

1
What's Hub?!

Digital Hub Initiative

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Nachhaltigkeit, Female Entrepreneurship, Innovation – alles nur Buzzwords? In “What’s Hub?!”, dem Podcast der Digital Hub Initiative, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, gehen wir der Frage nach, welche Maßnahmen es braucht, um aus solchen Worten konkrete Taten folgen zu lassen. Dabei stellen wir in jeder Folge einen der zwölf Hubs der Initiative in den Mittelpunkt. Wir hören von den Verantwortlichen der Hubs, wie zukunftsrelevante, gesellschaftspolitische ...
 
Loading …
show series
 
In der ersten Folge 2023 haben wir neben Sascha Kaczmarek, Co-Founder von MotionMiners auch Maria Beck vom Hub Digital Logistics Dortmund zu Gast. Unser Host Claudia Behrendt, Hub Agency Lead hat mit den Gästen über die Rolle des deutschen Mittelstandes für Start-ups gesprochen. Sind sie Türöffner, Berater, Skeptiker, Pilotkunden? Welche Vorurteile…
 
Im Digital Hub Potsdam spielen Medientechnologien wie Virtual- und Mixed Reality, Volumetrie und Sprachassistenz die Hauptrolle – und das ganz unabhängig von der Branche. Um ein genaueres Bild der Bedeutung von #MediaTech zu bekommen, haben wir für unsere aktuelle Podcastfolge mit Andrea Wickleder, Geschäftsführerin des MediaTech Hub Potsdam, gespr…
 
Mehr Inklusivität und eine nachhaltigere Zukunft durch Künstliche Intelligenz? Klingt nicht nur gut, sondern ist auch in vielen Fällen bereits Realität. Für die aktuelle Folge von “What’s Hub?!” haben wir mit Alexander Dregger und Josephine Simon vom Artificial Intelligence Hub Karlsruhe gesprochen. Außerdem zu Gast: Vanessa Theel, Mitgründerin des…
 
Über kaum einen anderen Bereich wird so viel diskutiert wie über den der Mobilität. Egal ob in Sci-Fi Filmen oder unserer Vorstellung – das Thema ist stetig präsent und wirft die Frage auf, ob unsere Vorstellungen davon auch Wirklichkeit werden. Können wir bereits vorhersehen, wo die Reise hingeht? Und welche der vielen unterschiedlichen Mobilitäts…
 
Wie sieht die technologische Stadt der Zukunft aus? Zu Gast in der aktuellen Folge sind Dr. Eric Weber, CEO und Founder des Spinlabs, Träger des Smart Systems Hub Leipzig, sowie Dr. Beate Ginzel, Leiterin des Referats Digitale Stadt der Stadt Leipzig. Sie sprechen über Veränderungsprozesse, die notwendige Freude an Technologie und welche Herausford…
 
Wir tauchen ein, in die Welt der Versicherungen: An welchen Fragestellungen und Produkten wird aktuell verstärkt gearbeitet? Inwiefern öffnet sich diese traditionelle Branche technologiegetriebenen Themen und wie sieht es in Sachen Diversität aus? Das und vieles mehr haben wir mit unseren Gästen Esther Eva Prax, Program Director des InsurTech Hub i…
 
Zu Ehren des fünften Geburtstags der Digital Hub Initiative widmen wir ihr eine ganze Folge unseres Podcasts. Wir sprechen mit Benny Bennet Jürgens, CEO und Co-Founder von nect, und Georg Püschel, Co-Founder von Wandelbots, darüber, was Start-ups brauchen und wie sich die deutsche Gründungsszene und die Digitalisierung-Agenda Deutschlands in den le…
 
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Digital Health. Uns interessiert die weibliche Perspektive auf den Bereich, denn Frauen sind vor allem im Gesundheitswesen stark unterrepräsentiert. Zusammen mit Anne Christin Braun vom Digital Health Hub Nürnberg und Jessica Biastoch, Gründerin der App für Brustkrebserkrankte BREA beleuchten wir den Status …
 
In der dritten Folge des Podcasts haben wir mit Dinah Schmechel, Co-Founderin und CEO von Themis Digital, sowie Dominik Zborek vom Hub Frankfurt, dem TechQuartier gesprochen. Wir haben uns gefragt, welche Hürden bei der Digitalisierung des öffentlichen Sektors auftauchen. Was braucht es, um Mitarbeitende aus der Verwaltung dazu zu befähigen eigene …
 
Wie lassen sich Innovationen und Kooperationen im Mittelstand vereinen und welche Rolle spielt die Bürokratie dabei? Darüber haben wir in unserer aktuellen Folge “What’s Hub?!” mit Christian Lorenz, Hub Manager Future Industries Hub Stuttgart und Dr. Martin Allmendinger, Co-Founder & Managing Partner bei der OMM Solutions gesprochen. Die Förderprog…
 
Die Logistik wird sich in den nächsten Jahren massiv verändern - und hat es zum Teil schon getan. Regionalität, Transparenz und Nachhaltigkeit spielen dabei entscheidende Rollen. Phanthian Zuesongdham, Head of Process Division bei der Hamburg Port Authority (HPA), und Johannes Berg, Hub Manager Digital Hub Logistics Hamburg, haben uns Einblicke in …
 
New Year, New Podcast! Wir starten 2022 mit unserer Neuauflage “What’s Hub?!”. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, Female Entrepreneurship und Innovation. Mit Hub Managerinnen und Manager und Expertinnen und Experten sprechen wir darüber, wie die Digital Hubs diese Themen aufgreifen und welche Rolle die digitale Transformation dabei spielt. Hört rein!…
 
"Wichtig ist es, die Kraft und Stärke von Diversität anzunehmen und sich zu fragen: Wie bringe ich verschiedene Welten und Perspektiven zusammen?" Deepa Gautam-Nigge ist Senior Director Corporate Development - M&A bei SAP. In unserer aktuellen Podcast Folge haben wir mit ihr darüber gesprochen, wie Diversität und Innovation zusammenhängt und wie ei…
 
Mit Tech4Germany hat Andrej Safundzic ein Programm gegründet, das Digitaltalente im Bundeskanzleramt zusammenbringt. Jetzt leitet er Lumos, er uns seine Mitgründer haben ein System entwickelt, das jeder Person über eine Plattform aufzeigen kann, bei welcher Applikation sie sich jemals angemeldet hat. In unserem neuen Podcast hat er mit uns über Har…
 
"Der Staat alleine ist kein guter Technologieentwickler. Es braucht Start-ups und Akteure von außen, um technologische Lösungen zu implementieren." Durch Innovationen von GovTech (Governance Technology) soll die Digitalisierung im öffentlichen Sektor vorangetrieben werden. Mit Lars Zimmermann, Managing Director von PUBLIC Germany, haben wir über de…
 
"Wir brauchen politische Rahmenbedingungen für Start-ups, die es ihnen ermöglichen, sich auszuprobieren." Franziska Teubert ist Geschäftsführerin beim Bundesverband Deutscher Start-ups e.V. Mit ihr haben wir in der aktuellen Podcast Folge darüber gesprochen, wie der Verband Start-ups in der Entwicklung unterstützt und was sie sich von der neuen Reg…
 
In der aktuellen Podcast Folge hatten wir Aileen Moeck, Unternehmerin, Zukunftsforscherin und Bildungsaktivistin, zu Gast. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, warum Zukunftsdenken schon in der Schule Thema sein sollte, wie wir Menschen für Transformation begeistern können und weshalb wir alle aktive Zukunftsgestalter werden sollten. Jetzt reinhör…
 
In dieser Folge begrüßen wir gleich zwei Gäste: Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für die Digitale Wirtschaft und Start-ups und Christian Miele, Präsident des Bundesverband Deutsche Start-ups. Es geht u. a. um das Maßnahmenpaket zur finanziellen Unterstützung von Start-ups und Mitarbeiterbeteilung. Viel Spaß beim Hören!…
 
In der zehnten Folge unseres Podcasts "Update mit..." haben wir aus dem Home Office heraus mit Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21, gesprochen. Dabei ging es unter anderem um Corporate Digital Responsibility, digitale Bildung und passend zur aktuellen Situation um den bundesweiten Wir vs. Virus Hackathon, den D21 mitinitiiert h…
 
Für die siebte Folge unseres Podcasts „Update mit…“ haben wir Magdalena Rogl zu uns eingeladen. Mit Magdalena, Head of Digital Channels bei Microsoft, haben wir unter anderem über die Arbeitswelt von heute und morgen gesprochen und welche Rolle Kultur im Kontext von New Work spielt. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!…
 
In der sechsten Folge "Update mit..." durften wir André Schwämmlein als Gast begrüßen. Mit dem FlixBus CEO spricht Simon Ueberheide über die Gründungsgeschichte der grünen Busflotte und wie man es schafft, sich im hart umkämpften Wettbewerb des Fernverkehrs erfolgreich durchzusetzen. Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören.…
 
In der vierten Folge von „Update mit…“ begrüßen wir Ramin Niroumand, Founder und CEO von FinLeap. FinLeap ist Deutschlands größter Fintech-Company-Builder und Träger des FinTech Hubs Berlin. Uns erzählte Ramin, wie es zu seiner Entscheidung kam, selbst Gründer zu werden, welche Chancen Finanzindustrie bei der Digitalisierung verschlafen hat und wie…
 
Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts! Dieses mal war Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer zu Gast. Die gebürtige Berlinerin war drei Jahre für Rocket Internet tätig, bis sie 2012 zusammen mit Sebastian Pollock Amorelie gründete. Mittlerweile ist aus dem einstigen Startup ein etabliertes Unternehmen geworden, das in 15 Ländern aktiv ist und…
 
In der zweiten Folge von “Update mit…” sprechen wir mit Verena Hubertz, Mitgründerin der Kochplattform Kitchen Stories. Die 2014 veröffentlichte App ist mittlerweile in über 150 Ländern verfügbar, die Download-Zahlen liegen bei über 15 Millionen. Verena spricht mit uns über das Ökosystem Berlin, die Zeit von der Idee bis zur Gründung, die anschließ…
 
In der ersten Folge von “Update mit….” sprechen wir mit Max Viessmann, Co-Ceo der Viessmann Group. Max Viessmann steht seit 2017 als Teil einer Doppelspitze des mehr als 100 Jahre alten Familienunternehmens mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der heute 29-jährige ist damit einer der jüngsten Nachfolger deutscher Familienunternehmen, …
 
Loading …

Kurzanleitung