Holmes Show öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Ausnahme der Rose

Felix Scharlau, Linus Volkmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Podcast über Hörspiele Lasst euch entführen in die pulsierenden Sackbahnhöfe und Affenzirkusse von Enid Blyton. Blyton-Affiliate-Link-Besitzer Felix Scharlau und Einradfahrer Linus Volkmann sezieren auf vielfachen Wunsch die legendäre "Rätsel um"-Reihe. Edutainment der Extraklasse.Von Felix Scharlau, Linus Volkmann
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Die beiden versierten Hörspieljournalisten Felix Scharlau und Linus Volkmann heben euch aufs Pferd. Zusammen besuchen wir eine vertonte Foto-Love-Story. Die Zeitschrift Mädchen tat sich Ende der 80er Jahre mit dem Label Europa zusammen und entwarf "Die Clique vom Reitstall". Jugend unterm Brennglas: Tolle Stimmen, erste K…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Stell dir vor, die drei Fragezeichen besuchen Deutschland und niemanden interessiert es. Uns schon! Linus Volkmann und Felix Scharlau begeben sich tief in den havarierten Erzählstollen von Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer und verlassen ihn anschließend mit mehr Fragen als Antworten. Schwäbische Alb, here we come @thorste…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Die Funkfüchse - eine kultige Hörspielreihe, die in den 80er Jahren auf dem TKKG-Hype mitreiste. Geschrieben wurde sie allerdings von einem Autoren der extremen Rechten: Rüdiger Greif alias Franz Kurowski. Die Liebesperle Felix Scharlau und sein Linus Volkmann nehmen sich daher diesmal die sechste Folge der Funkfüchse vor…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Nach der Sommerpause direkt in den kühlen See: Die Podcaster Volkmann und Scharlau erkunden einen jahrhundertealten Mythos. Gibt es Nessie wirklich? Was hat Horst Frank damit zu tun? Warum ist eine der besten Folgen der Europa-Gruselserie eigentlich nicht Teil der Gruselserie? Come in and find out. Ausnahme der Rose ist s…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Eine weitere Sommerüberbrückungsfolge to go! Felix ist regelrecht geschockt vom Radiofeature "Wolfgang". Darin geht es um einen (echten) Berliner, der sein Leben über Jahrzehnte mit dem Walkman auf Band aufnahm. Telefonate, private Treffen, selbst schwerste emotionale Krisen - alles fand Platz in seinem Kassettenarchiv, d…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele In einer freundlichen Kurzversion bespricht Linus Volkmann ohne seinen Mann Felix Scharlau einen der populärsten Fälle im Hörspieluniversum: Es geht um die Folge Eins der Drei Fragezeichen. "Die Drei Fragezeichen und der Super-Papagei". Vögel, die mit ihrer Merkfähigkeit flexen, Justus, der kurz seine verschollene Mutter …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Sommerpause in "Ausnahme der Rose"? Nicht ganz! Hörspielkörperfresser Felix Scharlau kommt aus dem Urlaub gekrochen, um kurz, bündig und leider ohne Linus über ein Hörspiel zu reden, das ihn schon länger begleitet: Die Familien-Crime-Coming-of-Age-Seifenoper "Lost in Neulich". Folgt seinen einsamen Abschweifungen in diese…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Die Terroristengruppe Brigade Staatsfeind stürmt das Internat am Stadtrand. Auch TKKG werden zu ihren Geiseln. In dieser TKKG-Folge von 1984 zeichnete Autor Stefan Wolf das RAF-Phänomen nach. Sie ist seine vielleicht krudeste, krasseste Erzählung geworden - mit den meisten Zeitbezügen. Das Hörspiel-SEK Felix Scharlau und …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Ein drogenabhängiger Pfeiferaucher und sein begriffsstutziger Leibarzt. Zwischen den prominenten Podcastern Felix Scharlau und Linus Volkmann herrscht mehr als eine Parallele zu ihrem diesmaligen Thema. Die beiden zerlegen heute die Hörspieladaption des Labels Europa aus den Achtziger Jahren zu Sherlock Holmes und seinem …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Der Mann mit den tausend Gesichtern zu Gast im Hörspielpodcast der tausend Köstlichkeiten. Linus Volkmann und Felix Scharlau sind die Wum und Wendelin des gesprochenen Worts - und nehmen sich heute dem Werk von Edgar Wallace an. In den Achtziger Jahren entstanden zwei konkurrierende Serien, die die großen Klassiker des br…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Der große Echtzeitthriller im Hörspieluniversum, das "Stirb langsam" aus Rocky Beach beziehungsweise die Lieblingsfolge von Andreas Fröhlich: Web-Komödiant Felix Scharlau und Pop-Opa Linus Volkmann nehmen sich mit "Nacht in Angst" heute den modernen Klassiker der Drei Fragezeichen vor. Don't miss!…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Es müsste doch ein Riesenspaß werden, oder? Sich die "Endlich erwachsen"-Reihe der Fünf Freunde vorzunehmen… kann nichts schief gehen. Die offiziellen Nachfolge-Episoden erzählen die Enid-Blyton-Bande in ihrer Twen-Zeit. Sie leben in einer gemeinsamen WG und statt mit Schmugglern oder ähnlichen Ganoven beschäftigen sie si…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiel Andere Podcasts haben brutale Längen, wir bei "Ausnahme der Rose" haben Ambitionen.Daher trauen wir uns diesmal auch auf ein Thema ran, das eigentlich larger than life ist: J.R.R. Tolkiens "Der kleine Hobbit". Wir nehmen eine der bemerkenswertesten Hörspielumsetzungen des Mittelerde-Epos auseinander. Sie stammt aus den Ach…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Streaming-Vampire aufgepasst. Eure beiden liebsten Untoten (Felix und Linus) besprechen ein absolutes Lieblingshörspiel. Die legendäre "Larry Brent"-Reihe aus den 80er Jahren wurde damals eingestampft, weil man mit seinen Folgen zu nah an der Indizierung segelte. Grund genug genauer hinzugucken, was ist los in Wien und Bu…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Vier junge Leute gefangen auf einer Insel. An ihrer Seite komische Vögel und extrem schlechte Sprecherperformances: Willkommen bei Enid Blytons Abenteuerreihe. Felix Scharlau (Fellnase) und Linus Volkmann (Fußgänger) bieten ihr gesamtes Hörspiel-Know-How auf, um diese Jugendbanden-Havarie in einen unterhaltsamen Kontext z…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Ab in den Süden! Unsere zwei Erzähler, Felix (Komödiant) und Linus (Träumer), gönnen sich und euch eine ganz besonders freundliche Episode. Es geht um die erste richtige Fernreise von TKKG, es geht nach Marbella an die Costa Del Sol. Die Jungdetektive zerhauen Gangster im Ausland und in Badesachen. Viel Spaß.…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele "Unten im Meer, nie war das Wasser besser und nasser, als es hier wär'!" Unser Meer heißt heute Mühlenweiher. Wir begeben uns zur Familie des kleinen Wassermanns. U-Boot-Fanatiker Felix Scharlau und Putzerfisch Linus Volkmann betrachten das Original-Hörspiel zu einem der bekanntesten Kinderbücher von Otfried Preussler. Ei…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Hormoneinschuss in Rocky Beach. In einer gewissen Phase der Serie haben unsere drei Jung-Detektive nicht nur Autos sondern auch Freundinnen. Elizabeth, Lys und Kelly. Was es mit all dem auf sich das beleuchten in dieser Podcast-Folge eure Erzähler: Felix (Comedy-Autor und Vater) und Linus (Deutschpunk-Fan mit Herz).…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Süßer Vogel Jugend: Kaugummi kauen und Hörspiele hören. But why not both? Das dachten sich 1979 auch die Verantwortlichen des Labels Europa sowie die PR-Agentur der Firma Wrigleys und feuerten ein hochkarätig besetztes Hörspiel des reinen Irrsinns in die Welt. Greller geht's kaum, irgendwann versendet es sich aber bestimm…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Der Weltraum - unendliche Leerstellen, rätselhafte Langzeitserien. Mit dieser Folge von Ausnahme der Rose wagen sich eure beiden tapferen Erzählen, Felix Scharlau und Linus Volkmann, nun endlich einmal an Jan Tenner heran. Der waghalsige Physikstudent und seine Leute im Kampf gegen außerirdische Nervensägen. Damit es nich…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Eine Schneeballschlacht, gestohlene Diktatheftchen und viel Internatsromantik mit Buben-Flair. Herzlich willkommen bei der legendären Hörspielversion von Erich Kästners "Das fliegende Klassenzimmer". Aber vor allem auch: Herzlich willkommen bei der 50. Folge "Ausnahme der Rose". Es geht wieder um Krieg (Felix) und um TKKG…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Wo ist das Bernsteinzimmer, gibt es Leben auf dem Mars, how much is the fish? All diese Fragen verblassen hier dieser: Was wurde aus Boris Blocksberg. Der kleine Bruder der kleinen Hexe. In Folge Nummer 9 der Hörspielserie "Bibi Blocksberg verliebt sich" verschwindet er auf Nimmerwiedersehen. Wir nehmen diesen Fall unter …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Geflohen auf eine unbewohnte Insel im kargen Britannien. Was für manche etwas unbequem und brenzlig klingen mag, ist für "Die Verwegenen Vier" aus der Feder von Enid Blyton der Höhepunkt der Sommerferien. Gangster-Schatz und eine zahme Kuh inklusive. Der Mann Felix Scharlau und sein Kobold Linus Volkmann von Deutschlands …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Achtung, Achtung! Hier meldet sich die Urlaubsvertretung. Der Podcast über Hörspiele macht weiterhin Sommerpause, doch Linus Volkmann bietet eine Überbrückungshilfe an. Er reiste extra nach Oslo in Norwegen und sprach mit Kai Schwind (Bobcast, Ferienbande) über dessen üppiges Wirken in der deutschsprachigen Hörspielsezene…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Linus Volkmann mit Felix Scharlau auf der Bühne: 20.10. King Georg, Köln. Nutzt den Vorverkauf! Ansonsten hier die Podcast-Folge, die man diesen Sommer gehört haben muss… Wir sprechen nämlich über die berüchtigte wie einzig übernatürliche TKKG-Folge, die mit den mutierten Killerpflanzen. Schnallt euch an, atmen noch einma…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Der Träumer, Autor und leidenschaftliche Boulespieler Felix Scharlau hat diesem Podcast endlich mal eine seiner Lieblingsfolgen der Drei Fragezeichen aus Rocky Beach geschenkt. Ein Klassiker der Detektiv-Reihe. Ob das so eine gute Idee war? Findet es mit ihm gemeinsam heraus! An seiner Seite wie immer der Wassermann: Linu…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Sind unsere beiden Erzähler Felix und Linus nicht irgendwie auch die Barbie und Ken der hörspielbefeuerten Popkultur? Nun, vom makellosen Äußeren könnte es hinkommen, aber auch ihre geäußerten Gedanken - wie aus einer sterilen Plastikform - stützen dieses Bild. Aus den Möglichkeiten zweier Anziehpuppen holen sie aber hier…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Ein kleiner runder Detektiv mit - Quelle: Scharlau - Kultcharakter. Wolfgang Ecke, der Autor von Balduin-Pfiff-Reihe der Siebzigern, ist übrigens bei einem Autounfall verstorben, als er einer Kuh ausweichen wollte. Diese und noch ganz andere heitere bis nachdenkliche Nerd-Facts geben euch eure beiden Erzähler wieder. Freu…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Eine Reitstall-Serie für die ganze Familie: Bille & Zottel sind ein klassisches Mädchen-Pony-Gespann aus den Siebziger und Achtziger Jahren beim Label Europa. Felix "die Karotte" Scharlau und der Paarhufer Linus Volkmann sind alte Freunde und gefangen im Medienproletariat … in dieser Episode von Ausnahme der Rose widmen s…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Ein Menschenleben zählt für den narzisstischen Autobahnsteineschmeißer in der TKKG-Folge "Das Phantom auf dem Feuerstuhl" nicht allzu viel, lieber trinkt er Bier und schnitzt Holzesel. Den beiden Humanisten Felix Scharlau und Linus Volkmann ist ein solches Verhalten ein Dorn im Ohr. Sie verhandeln daher heute diesen klass…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Im Bann von wem, bitte? Na, bei dem Hörspiel, das unsere tapferen Erzähler Felix und Linus heute durchsprechen, handelt es sich um die Folge mit Fettes Brot als Gaststimmen. Komplett star struck hangeln sich die beiden durch eine abenteuerliche Drei-Fragezeichen-Story, die hinsichtlich ungewollter Erotik eine ziemliche Sc…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Okay, der Kölner Kabarettist und Traumfänger Felix Scharlau hat sich gewünscht, dass diese Episode "Snippet-Sonderfolge" heißen möge. Ob denn überhaupt alle wüssten, was ein "Snippet" ist, ruft der tellergesichtige Linus Volkmann von der Weide herüber. Klar, bekommt er zu hören. Snippet sei ein kleiner Auszug, ein Schnips…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Ein Hörspiel-Podcast auf dem Highway to hell. Der freireligiöse Felix Scharlau (Humorist) und sein seidiger Freund Linus Volkmann (Literat) sprechen über eine Kultserie aus den 80er und 90er Jahren. Das Hasselhoff-Phänomen "Knight Rider" brachte auch eine überaus erfolgreiche Hörspielreihe hervor. Die nehmen sich unsere b…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Ein Hörspiel zu einer Spielzeug-Serie? Was im Namen von Eternia ist denn den Verantwortlichen bei dem Label Europa da schon wieder eingefallen? Der Kölner Katzenfreund Felix Scharlau und sein Linus Volkmann aus Südhessen widmen sich heute dem 80er-Phänomen der Playmobil-Hörspiele. Prominent besetzt … aber taugt das auch? …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Setzt euch mit euren beiden Erzählern in eine der am besten ausgestatteten Geisterbahnen der westlichen Welt. Der Kabarettist Felix Scharlau und der Popjournalist Linus Volkmann fassen sich an den klammen Händen und sprechen über den Großmeister der Furcht. Es geht um die Kurzgeschichte "Manchmal kommen sie wieder" - gele…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele "Tatort" ist eine Kulturinstitution mit arger Aura der guten alten BRD. Die Kult-Marke besitzt dabei auch eine Entsprechung im Radio und als Hörspielformat. Der melancholische Essayist Felix Scharlau und der wundgelegene Popjournalist Linus Volkmann verhandelt hier einen aktuellen Fall. Anhand der Vertonung von Franz Dobl…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele "Abenteuer, Abenteuer … erlebt für euch die schwarze Sieben!" Wenn die Titelmelodie des Enid Blyton Klassikers ertönt, steht Hörspieljournalist Felix Scharlau und fasst sich ans Herz. Das ist seine Welt. Und heute lädt er seinen Freund Linus Volkmann dort hinein ein. Endlich! Solange hatte man gewartet den stolzen stolzen…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Zwei Nicht-Betroffene sprechen über das Thema Schönheit. Der pickelige Linus und der schiefe Felix haben sich das ein Kulthörspiel der ausgehenden 70er Jahre vorgenommen, das einst schon "Germany's Next Topmodel" vorweg nahm. In dieser Episode geht es um den Druck auf (vornehmlich den weiblichen) Körper, um schlechte Haut…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Was passt eigentlich noch weniger als Fußball auf die kalifornische Welt von Justus Jonas und seiner beiden Sidekicks? Dieser Frage gehen die Top-Journalisten Felix Scharlau und Linus Volkmann in der heutigen Episode nach. Passend zu WM des Ekels in den vollklimatisierten Stadien zu Katar dreht sich alles um Fußballfolgen…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele TKKG Folge 19, "Der Schatz in der Drachenhöhle" ist eine von drei Klassiker-Folgen der Jugenddetektiv-Reihe von Stefan Wolf, die aufgrund inhaltlicher Bedenken nicht mehr vertrieben wird. Wir alle wissen eigentlich um die unappetitliche Seite von Hörspielen wie TKKG aber auch Enid Blytons Fünf Freunden: Sie heißt Rassismu…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Diese Episode von Ausnahme der Rose besitzt etwas Dystopisches. Comedy-Autor und Katzenliebhaber Felix Scharlau spricht mit seinem Betreuer Linus Volkmann über die Hörspielreihe "Jonas der letzte Detektiv". Dort begegnen ihnen Verfall, Korruption, Verschwörungstheorien - und ein bekloppter Roboter-Sidekick neben dem der P…
  continue reading
 
Ausnahme der Rose Der Biss der fliegenden Eichhörnchen bedeutet Wahnsinn. Das zumindest will uns das Achtziger Jahre Jugendhörspiel "Flash Gordon - Die Sklavenjäger des Ming" weismachen. Der Ehrenfelder Schuhschnabel Felix Scharlau und sein Linus Volkmann lassen sich in dieser Podcast-Episode komplett darauf ein - und sprechen über künstliche Mensc…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Die Sommerpause ist vorbei. Wir reiten bis zum Fame, wir senden jetzt Herbst, Winter und Frühling durch. Los geht's mit einem Drei-Fragezeichen-Insektenklassiker. Und über all dem steht die Frage: Warum hieß diese Folge nicht "Die Drei Fragezeichen und die Vogelscheuche mit der Sense?"…
  continue reading
 
Die Ferienfolge über Hörspiele Hallo Leute, es sind Ferien und mit viel Tamtam und Information startet hier nun unser Ferienprogramm!Um die Wartezeit auf die neue Staffel "Ausnahme der Rose - Der Podcast über Hörspiele" zu überbrücken, gibt es hier jetzt eine Methadon-Folge. Der Podcaster und Lebemann Linus Volkmann lässt seinen Felix Scharlau frie…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Es schlägt Mitternacht. Der Comedy-Autor Felix Scharlau erwacht in seiner Gruft und gemeinsam mit dem ebenfalls untoten Journalisten Linus Volkmann geht es auf Schloss Burgeck. Diesmal wird über Hui Buh gesprochen. Hui Buh, das einzig amtlich lizensierte Gespenst, dem einst Hans Clarin die Stimme lieh. Migräne-Trigger ode…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Könnt ihr euch noch erinnern, als dieses Pferd von Atreju in den Sümpfen der Traurigkeit versank? Wir holen eine der traumatischsten Geschichten der deutschen Filmgeschichte zurück - und belasten damit auch noch die Star-Autorin Paula Irmschler. Vor allem aber sprechen wir über das Hörspiel zum Welterfolg von Michael Ende…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Eine Spezial-Folge. Wir feiern 25 Jahre Ausnahme der Rose. Der Magister Felix Scharlau und der Selfmade-Journalist Linus Volkmann schauen auf ein ganz besonderes Hörspiel - und sprechen über die Faszination am Thema selbst. Seid mit dem Herzen dabei. Wir sind es auch.Der Erfolgs-Podcast aus dem Masturbatorium.https://www.…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Gönnt euch ein Einzelhörspiel. Es stammt aus den 70er Jahren und und der Feder von Henning Venske. Den Satiriker kennen die meisten dabei sicher aus seiner Rolle als "Henning aus der Sesamstraße". "Als die Autos rückwärts fuhren" ist ein antiautoritärer Schelmenroman, der viel Stoff bietet, über Heranwachsen, Abgrenzung u…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen