Helg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
1000 Jahre Popkultur Podcast

Nataša Stančić und Helge Neuhaus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
1000 Jahre Popkultur - ein popkultureller Gemischtwarenladen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Subjektiv - Prädikat wertvoll - minimal objektiv. Wer sich nicht merken kann, was die Tundra von der Steppe unterscheidet, aber genau sagen kann, wann der erste Walkman auf den Markt kam, wieviel Farben das Farbspektrum des Fernsehtestbildes in den 80ern hatte und warum Uriah Heep niemals cool waren, der ist hier richtig. 1000 Jahre Popkultur - dein neuer Podcast für kulturelle Bildung, Fan ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ohrenweide

Helge Heynold, Claudius Grigat, Frank Muchlinsky

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Texte zum Mutmachen und Nachdenken - vorgelesen von Helge Heynold Es begann mit der Corona-Krise. Große Verunsicherung machte sich breit. Der Alltag änderte sich für alle, für viele war die Existenzgrundlage bedroht. In dieser Zeit fingen wir an, die "Ohrenweide" zu produzieren. Der Podcast ist ein Riesenerfolg geworden, und so möchten wir weiterhin dazu beitragen, dass Menschen Kraft schöpfen: Mit literarischen Fundstücken zum Mutmachen und Nachdenken, aus alter Zeit, aus der Bibel – oder a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Buchstapelei

Helge Denker, Christina Cassala

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Bücher-Podcast! Von Lesern für Leser. Ein neues Buch, ein Schulbuch-Klassiker und Bücher, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Mit euren Hosts Christina Cassala und Helge Denker. Die Webseite zum Podcast: https://buchstapelei.wordpress.com.
  continue reading
 
Artwork

1
Geladen - der Batteriepodcast

Daniel Messling, Patrick von Rosen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 9,2 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.lin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Freelancer Podcast

Yannick Krohn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Interviews, Stories & praktische Tipps für deinen Freelancer Alltag. Yannick und Lukas sprechen mit Freelancern über ihre Anfänge, Kundenakquise, Erfolge, Niederlagen und den ganz normalen Wahnsinn des Freelancer Alltags.
  continue reading
 
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
  continue reading
 
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Neues aus der Alten Welt

Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
  continue reading
 
Artwork

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten. Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen. Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt n ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESKALIERT

Daniel Schlemermeyer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aus Münster für Münster. Das ist „ESKALIERT“ der Interview-Podcast von #STUDIOESKALIERT. Ich, Daniel spreche mit aufregenden Persönlichkeiten, Machern und smarten Charakteren. Dabei lauschen ich ihren persönlichen Geschichten und den Themen, für die sie jeden Morgen aufstehen und für die sie brennen. Wann wurden Ideen und Träume skaliert? Und wo liegt das persönliche Eskalationspotenzial meiner Gäste? Egal, jetzt! Hört selbst.
  continue reading
 
Artwork

1
Kleine Fragen

Mit Vergnügen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kleine Fragen ist der Kinder- und Familienpodcast von Mit Vergnügen. Hier treffen kleine Moderator*innen auf einen Gaststar und stellen ihre lustigen, kreativen und manchmal auch frechen Fragen.
  continue reading
 
Artwork

1
Social Germany

Gianni Matheja

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
  continue reading
 
Artwork

1
KREUZ & QUER

KIgA e. V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit „KREUZ & QUER“ gibt es politische Bildung jetzt auf die Ohren und der Name ist Programm: Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) taucht ein in die Podcast-Welt. Im Zwei-Wochen-Takt empfängt das Berliner Team Gäste und spricht mit ihnen über Themen, die weit über Kreuzberg und Berlin hinaus bewegen: Antisemitismus, gesellschaftliche Vielfalt, Rassismus und Engagement für unsere Demokratie.
  continue reading
 
Artwork

1
happy works.

Jasmine Werner & Eva Resch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo, wir sind Jasmine Werner und Eva Resch. In unserem Interview-Podcast happy works. nähern wir uns der ewigen Frage, wie Glück und Erfolg zusammenhängen. Dazu sprechen wir mit spannenden Unternehmern, kreativen Köpfen, ausgewiesenen Experten und Menschen die uns und andere inspirieren. Wir wollen verstehen, wie sich Arbeitswelten und die Menschen darin verändern und was sie in ihren Berufen antreibt und glücklich macht. Wenn ihr, so wie wir, auf der stetigen Suche nach neuen Ideen zu pos ...
  continue reading
 
Dieser Podcast beleuchtet aktuelle Themen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Ausbildung und Weiterbildung. Berufspädagoge Jens Kleinat gibt praxisnahe Einblicke, diskutiert mit Experten und teilt wertvolle Tipps für Ausbilder, Pädagogen und alle, die sich für die berufliche Bildung interessieren. Ob Ausbildungsalltag, didaktische Methoden oder berufliche Weiterentwicklung – dieser Podcast bietet fundiertes Wissen über die AEVO und weiteren IHK Weiterbildungen sowie praxisorientie ...
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer, dieser Podcast endet hier. Aber keine Sorge, alle bisherigen und künftigen niederdeutschen Hörspiele finden Sie weiterhin in der ARD Audiothek. Wir haben uns mit den Kolleginnen und Kollegen von Radio Bremen zusammengetan. Jeden zweiten Freitag um 21.05 Uhr im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den NDR Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. Die Inhalte reichen von derb-lustig bis kritisch-besinnlich. Hier geht es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheit Lippe

Klinikum Lippe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Gesundheit Lippe – Mit Wissen, Herz und Mikro! Im Podcast des Klinikum Lippe dreht sich alles um Gesundheit! Wollten Sie immer schon mal hinter die Kulissen unseres Krankenhauses schauen? Oder haben Sie sich schon immer mal gefragt, wer in den Fachkliniken den Überblick behält? Vielleicht interessiert Sie auch einfach, in welche Richtung sich das Klinikum Lippe in Zukunft bewegt? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: In unserem Podcast lüften wir alle 14 Tage einen neuen Vorhang. Ganz ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Batterieentwicklung: Faktor 100 schneller? Wie können wir viel schneller Batterien mit höherer Energiedichte oder Zyklenzahl entwickeln? Es wird viel darüber nachgedacht, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Batterieforschung und Entwicklung beschleunigen kann. Doch eigentlich müssten nicht mit viel Aufwand und Ressourcen KIs trainiert werden, sonde…
  continue reading
 
Es kommt immer wieder zu Entdeckungen beim Göttinger Stummfilmfestival, das in diesem Jahr in die 18. Runde geht. Drei Produktionen, die die frühe Filmgeschichte prägten und der beliebte „Silent Movie Slam“ stehen ab heute bis zum 30. März auf dem Programm. Zum Festivalauftakt kündigt Festivalleiter Helge Schweckendiek die expressionistische Filmer…
  continue reading
 
1,8 Millionen Solo-Selbstständige in Deutschland stehen vor dem Problem, dass ihr Status jederzeit angezweifelt werden kann - mit teils dramatischen Konsequenzen. Auftraggeber schrecken vor der Zusammenarbeit mit Freelancern zurück, weil sie hohe Nachzahlungen fürchten. Um das zu ändern, hat die Freelance Unlocked eine Petition ins Leben gerufen, d…
  continue reading
 
Das Brot des Lebens (Johannes 6,47-51) - aus der Lutherbibel 2017.Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum Sonntag Lätare 2025. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus t…
  continue reading
 
Rund 300 Besucher und Besucherinnen zog es am Samstagabend in die Weender Festhalle. Der Grund war ein Konzert des Schülerprojekts „Songs für coole Kids“. Die Gruppe singt, tanzt und performt seit zehn Jahren zu eigenen Songs und tritt regelmäßig in der Region auf. Mit dabei in der Weender Festhalle war dieses Mal für das StadtRadio Nico Mader.…
  continue reading
 
Fühlst du dich oft fremdbestimmt – obwohl du doch selbstständig bist? Dann kennst du wahrscheinlich diesen Reaktionsmodus nur zu gut: Kundenanfragen, spontane Aufgaben, Deadlines und Erwartungen von außen lenken deinen Tag, während deine eigenen Prioritäten auf der Strecke bleiben. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du bewusst aus diesem Modu…
  continue reading
 
Atem Los 4 - von Fabian Vogt aus dem Buch Luft holen! 7 Wochen ohne Panik, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen in der Edition chrismon Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik…
  continue reading
 
Fotograf Lüder Andersen sucht schöne Motive auf der Insel Föhr. Dabei trifft er einen alten Herrn, der ihm von seiner Kindheit in der Nazizeit erzählt und vom rätselhaften Verschwinden seines Großvaters. Dieser war als "Halbjude" eingestuft und verschwand plötzlich auf See. Er wurde für tot erklärt, doch plötzlich tauchen Zweifel daran auf, die Lüd…
  continue reading
 
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ Unter diesem Motto setzten sich Schüler*innen und Lehrkräfte der neuen IGS gegen Rassismus ein. Dazu waren sie am Gänseliesel mit einem Stand, Plakaten und Mitmachaktionen vertreten. Auf ihren T-Shirts ist das Schullogo in Regenbogenfarben zu sehen. Lena Laschke war vor Ort.…
  continue reading
 
Morgen findet in der Universitätsmedizin Göttingen der Tag der Ausbildung statt. Von 15 bis 18 Uhr können Interessierte die Ausbildungsberufe der UMG kennenlernen und Fragen rund um die Berufsfelder stellen. Anna-Lena Wauker arbeitet in der Personalabteilung der UMG und organisiert gemeinsam mit Sonja Diedrich den Tag der Ausbildung, Katja Albrecht…
  continue reading
 
Seelentanz - von Alexandra Peters aus dem Buch Seelentanz, erhältlich bei Books on Demand. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im heimischen Studio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de.Powered by yeet.Von Helge Heynold, Claudius Grigat, Frank Muchlinsky
  continue reading
 
Radfahren kann auch Spaß machen, wenn dein Drahtesel am Boden verschraubt ist. Eine Menge sogar, wenn man es beim Indoor-Cycling-Disco-Workout Supercycle macht. Die Podcast-Hosts eures Vertrauens haben es ausprobiert, damit ihr es nicht müsst, (obwohl ihr es eigentlich schon solltet) und haben zu fetten Beats ihre Pulsfrequenzen in lichte Höhen ges…
  continue reading
 
Der Waageplatz in der nördlichen Innenstadt Göttingens steht vor der Umgestaltung. Um darauf aufmerksam zu machen, fand die erste Aktion statt. Das Quartiersbüro Nördliche Innenstadt lud Anwohner sowie Kinder aus Kitas und Horten zu einer Mitmach-Aktion ein. Gemeinsam haben sie die Krokusse vom Waageplatz ausgegraben. Diese sollen anschließend auf …
  continue reading
 
In Lars Werners Schauspiel „Die ersten hundert Tage“ haben sich die politischen Verhältnisse in Deutschland extrem zugespitzt. Die rechtsextremistische Regierung hat bereits eine Bürgerwehr mobilisiert, verfeinert die staatlichen Überwachungsmethoden und drangsaliert die demokratischen Stimmen mit Verboten, Entlassungen und Haft. Mit diesen Umständ…
  continue reading
 
Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das für viele Menschen jedoch nicht erfüllt ist. Gerade für Menschen in einer besonderen Lebenslage, mit sozialen Schwierigkeiten ist es schwer, eine Wohnung zu bekommen. Die Straßensozialarbeit Göttingen hat deshalb im März ein Modellprojekt zur Wohnraumakquise gestartet. Damit soll wohnungs- und obdachlosen Menschen…
  continue reading
 
Ausflug mit dir - von Peter Völker aus dem Buch "LebensStromSterne" von Peter Völker, erschienen im Engelsdorfer Verlag. Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum N…
  continue reading
 
Der Fall der Brandmauer Attacken auf die CDU „Karma is a bitch“, auch für die CSU Autor: Thomas Jahn Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/16/21490-der-fall-der-brandmauer-attacken-auf-die-cdu Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich frei bestellen: 🌍 ht…
  continue reading
 
Seit Anfang Februar findet in Göttingen ein Streik der etwas anderen Sorte statt. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Soziologie-Institut wollen keine Abschlussarbeiten mehr annehmen. Wieso das so ist, das hat Nikita Makarov im Gespräch mit Alexander Wolter von unserem Campus-Radio GöHört in Erfahrung gebracht.…
  continue reading
 
Jesus sendet seine Jünger (Johannes 20,13-23) aus der Basisbibel. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Wochentext der vierten Woche der evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne. des Jahres 2025. Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für…
  continue reading
 
An die Freude - von Friedrich von Hagedorn Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen P…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel Korth mit Dr. Robert Velten, einem Mann, der auf den ersten Blick so gar nicht in die Finanzbranche passen will. Als promovierter Philosoph hat er einen etwas anderen Blick auf die Mechanismen der Märkte und kombiniert tiefgründige Denkansätze mit pragmatischen Investmentstrategi…
  continue reading
 
Laura Tretow, Absolventin des Masterstudiengangs „Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums“ (AKOEM), betrachtet das berühmte Lachisch-Relief mit der Darstellung der Eroberung der judäischen Stadt Lachisch und zeigt dabei besonders Interesse an den darauf abgebildeten Tieren, denn das Thema ihrer Masterarbeit lautet „Mensch-Tier-Beziehungen in …
  continue reading
 
Da brummt doch jemand - von Henning Kiene aus dem Buch Luft holen! 7 Wochen ohne Panik, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen in der Edition chrismon Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditi…
  continue reading
 
Im ersten Teil unserer "Tierischen Helden" treffen wir den cleversten Hasen des Trickfilm-Universums, schauen anschließend einen Disney-Klassiker, der zu Tränen rührt, schwimmen eine Runde mit "dem Freund aller Kinder", staunen über den bekanntesten Schimpansen der Popmusik, gehen mit einem schlauen Kater auf Wanderschaft und landen schließlich bei…
  continue reading
 
7 populäre Akkuchemien aus der Batterieforschung Sponsoring in der heutigen Episode: Wechselpilot - Wechselservice für Strom & Gas: Nie wieder zu viel für Energie bezahlen! Wechselpilot sorgt dafür, dass du immer im besten Energietarif bist – und das jedes Jahr! Mit dem Coupon "GELADEN20" erhältst du als Geladen-Hörer 20 EUR Cashback für deinen ers…
  continue reading
 
Die Last des Prophetenamts (Jeremia 20,7-13) - aus der Lutherbibel 2017.Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum Sonntag Okuli 2025. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und …
  continue reading
 
Atem Los 3 - von Fabian Vogt aus dem Buch Luft holen! 7 Wochen ohne Panik, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen in der Edition chrismon Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik…
  continue reading
 
Der Schatz - von Christian Fürchtegott Gellert Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuell…
  continue reading
 
Vom Singen und von Panik - von Volker Jung aus dem Buch Luft holen! 7 Wochen ohne Panik, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen in der Edition chrismon Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus tradit…
  continue reading
 
Zu Besuch beim „Free State Project“ Staatsmotto „Live Free or Die“ Wir haben uns das größte libertäre Projekt der Welt genauer angeschaut Autor: Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/15/21489-zu-besuch-beim-free-state-project-staatsmotto-live-free-or-die Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––…
  continue reading
 
Jona singt im Walfischbauch (Jona 2,3-11) aus der Basisbibel. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.Biblischer Wochentext der dritten Woche der evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne. des Jahres 2025. Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie T…
  continue reading
 
Make love not law Die Unbeherrschbarkeit der Umwälzung Über den langen Abschied von der politischen Kontrollillusion Autor: Carlos A. Gebauer Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/01/21477-make-love-not-law-die-unbeherrschbarkeit-der-umwaelzung Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––––––––––––…
  continue reading
 
Die Tobakspfeife - von Gottlieb Konrad Pfeffel Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuell…
  continue reading
 
Ein dubioses Spa, ein entkräfteter Mann und die Frage, was es heute bedeutet, glücklich zu sein. Ein Mann kann nicht mehr schlafen. Mit den Kräften am Ende, fürchtet er, alles zu verlieren: seine Ehe, seinen Status, das Leben. Seine Frau Imogen schickt ihn ins San Vita, ein mysteriöses Nobelresort in der verschneiten Stille der Dolomiten. In Obhut …
  continue reading
 
Erscheint in der Essayreihe "Leben" von Hanser Berlin. Über bezahlte und unbezahlte, gesehene und ungesehene, wertgeschätzte und missachtete Arbeit. Was ist ein Mensch wert? Wie ermessen sich Nutzen und Kosten einer Person? Heike Geißler denkt über den Sinn der Arbeit nach, über materielle und unsichtbare Arbeit, über Geben und Nehmen, Gewinner und…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen