Hal öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Spotify & Bill und Tom Kaulitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Boys Of Summer – Der 80er-Podcast

Eckart Maronde, Alex Klug

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Synthpop und mehr: Boys Of Summer taucht ein in den Sound der 80er. 🎸🎹🎧 Meistens sachkundig, manchmal mit Gästen, immer mit 🔥❤🔥. Playlist 👉 open.spotify.com/playlist/382aHRVbRh8HQi6F0tyM7r 💰 Patreon 👉 patreon.com/boysofsummerpodcast
  continue reading
 
Es gibt Fußball-Podcasts, und es gibt Fußball-Podcasts. Schön, dass Du Dich für die radikalste und gnadenloseste Form der Fußball-Analyse entschieden hast. Du hast ganz schön Eier! Aber genau die brauchen wir ja. Sonst ist der Fußball gar nicht auszuhalten. Und noch mehr Eier brauchst Du, um die beiden Hosts dieses Podcasts zu ertragen.
  continue reading
 
Artwork

1
KLEINLAUT

Nicolas Klein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eigene Gedanken skriptfrei erzählt. Interviews mit Freunden über alle Themen, die uns im Moment der Aufnahme umtrieben. Authentisch, provokant, politisch, liebevoll, vor allem unterhaltsam und lustig. Reinhören, kommentieren, kritisieren, weitersagen.
  continue reading
 
Artwork

1
Alte Meister im Ohr

Kaiser-Friedrich-Museumsverein, Michael Krieger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden Monat zum 10. begrüßt Moderator und Mitglied des Kaiser-Friedrich-Museumsvereins (KFMV) Michael Krieger einen Gast, mit dem es zu einem Thema rund um die Alten Meister und Alten Meisterinnen geht. Von Barock über Rembrandt und Vermeer bis hin zur Restauration von Skulpturen.
  continue reading
 
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
  continue reading
 
Artwork
 
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Sportferien sind in den meisten Kantonen zwar vorbei, aber viele können sich auf die Skiferien noch freuen. Da wünscht man doch gelegentlich «Hals- und Beinbruch». Natürlich nur im sprichwörtlichen Sinn. Komisch eigentlich: «Hals und Beinbruch», genau das, was man ja eben nicht wünscht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
"Frankenstein" (1931) und "Frankensteins Braut" (1935) sind die ersten Tonverfilmungen des ersten Science-Fiction-Romans überhaupt: "Frankenstein" (1818). Die Podcaster Felix Herzog, Gregor Thewes und Lars Besten stellen die beiden Filme vor. Sie sprechen unter anderem über eins der berühmtesten Filmmonster der Science-Fiction, gespielt von Boris K…
  continue reading
 
“Frankenstein” (1931) & “Frankensteins Braut” (1935) © Felix Herzog Mary Shelleys 1818 erschienener Roman Frankenstein oder Der moderne Prometheus gilt u.a. als die allererste Science Fiction Geschichte. Die Verfilmung Frankenstein von 1931 gab dem SciFi-Horror-Genre sein wohl berühmtestes Film-Monster, in Gestalt von Boris Karloff, der unter der i…
  continue reading
 
Hannover war sexy, London ist grau. Und anstatt sich wie wuchtige Rentner durch die Museen zu schleppen, widmen sich Bill und Tom lieber der vom Wetter ermunterten hiesigen Trinkkultur. Zudem geht die Social Battery so langsam gegen null und die Stimme kriselt, doch da weder Dr. Rick noch Dr. Nick, die örtlichen Apotheken betreuen, trifft der mange…
  continue reading
 
«Die ganze Welt dreht sich um mich, denn ich bin nur ein Egoist»… dies sang der österreichische Sänger Falco 1998. Doch nicht nur die Popwelt beschäftigt sich mit dem Thema Egoismus, auch die Wissenschaft: Da beschreibt der sogenannte «Nimby Effekt» eine ganz besondere Art von egoistischem VerhaltenVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Im Bus stinkt's, im Halse kratzt’s und selbst Alfia lässt im Backstage dünnhäutig die Diva raushängen. Dank des vielen Knuddelns und Knüddelns auf engstem Raum verbreiten sich die Abnutzungserscheinungen einer von Tag zu Tag pompöseren Tour in viralem Ausmaß. Und so träumen unsere Lieblingszwillinge lieber von ihrem Rentnerdasein als schwerhörige W…
  continue reading
 
In der Schweiz hat jede vierte Person eine Muttersprache, die nicht zu den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch gehört. Am stärksten vertreten sind Englisch, Albanisch und Portugiesisch. Einige dieser Nicht-Landessprachen könnten jedoch bald wieder seltener werden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Die leere Betthälfte und das rege Treiben des Brüsseler Wochenmarkts wecken in Rockröhre Tom Heimweh und Sehnsüchte nach den Vorzügen des Ehelebens. Doch selbst bei Bill blieb trotz Backstage-Flirts und Hug Cam der langersehnte Tourschatten bisher aus. Genug Zeit, um am Off-Day eine Flasche Münsterland zu öffnen und sich Stück für Stück die Bouleva…
  continue reading
 
Noch im Doppelpass am Sonntag hat Thomas Wagner den BVB zerlegt, in mehrere Einzelteile. Heute ist er etwas sanfter, was sicher an seinem Lieblings-Podcast-Partner Mike Kleiß liegt. Nur er kriegt ihn "runter", und so wird eine sachliche Analyse möglich. Der VFL Bochum muss gefeiert werden, und das passiert heute! Ist Leverkusen nun eine Top-Mannsch…
  continue reading
 
Tja ja die Liebe...sie wird wohl besungen, seit Menschen singen und dichten; schon die Bibel bewahrt eine ganze Sammlung Liebeslieder im biblischen Buch namens «Hohelied». Dort heisst es über die Liebe, Zitat: «Auch mächtige Wasser werden die Liebe nicht auslöschen können; selbst Fluten werden sie nicht fortschwemmen.» - dieser Vers geht jetzt noch…
  continue reading
 
Bevor man on the road den ersten empathischen Verkehrsteilnehmer*innen begegnet und es im Touralltag zum üblichen Showdown zwischen Langschläfern und Toms seniler Bettflucht kommt, lässt es sich unser Zirkuspferd noch einmal gut gehen und genießt die Vorzüge Berlins gleich auf mehreren Hochzeiten. Ob mit Darm oder ohne, Würstchen im Schlafrock oder…
  continue reading
 
Viele Menschen sind darauf bedacht, in Begegnungen mit anderen Harmonie zu wahren. Denn warum sollte man andere absichtlich wütend machen und sich selbst unbeliebt? Auf Social Media sieht das anders aus. Dort nehmen manche Leute die Wut anderer richtig gerne in Kauf. Das Phänomen heisst Rage Bait.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Spätestens am Rosenmontag haut Thomas Wagner einen raus. Und Kleiß war längst darauf gefasst. Was steckt hinter den (nicht erfolgreichen) Gesprächen zwischen den Bayern und Kimmich? Was ist los bei Werder Bremen? Kann sich Heidenheim noch retten? Und sind der HSV und Köln "durch"?Von Thomas Wagner und Mike Kleiss
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen