Grant öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Soundcheck

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
  continue reading
 
Der Network Marketing Podcast von Dominik Fürtbauer ist ein Podcast für selbstständige Unternehmer, Vertriebler, Führungskräfte und Menschen, die wissen wollen, wie sie in der Hälfte der Zeit, doppelten Umsatz generieren ohne Fixkosten und Zeit gegen Geld zu tauschen um mehr Zeit, mehr Geld und mehr Lebensqualität zu erzielen! Dominik Fürtbauer beleuchtet in diesem Podcast die positiven Seiten von professionellen Network Marketing und zeigt die Chancen sowie Möglichkeiten für Unternehmer, Ve ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Andreas Müller spricht mit mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins) und Christoph Reimann (Journalist) über folgende Alben: "Always Centered At Night" von Moby // "POPtical Illusion" von John Cale // "The Art Of Lie" von John Grant // "Sonido Cosmico" von Hermanos Gutierrez.
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Judith Hoffmann +++ WFW’24: Pollesch-Stück „ja nichts ist ok“. Katharina Menhofer/Wolfgang Popp +++ WFW’24: „Amazonen“. Julia Sahlender +++ John Grant - „The Art Of The Lie“. David Baldinger +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 13.6.2024.
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer + Kino: „Disco Boy”. Gestaltung: Benno Feichter + Wiener Festwochen: „Rothko“. Im Gespräch: Regisseur Lukasz Twarkowski. Gestaltung: Christine Scheucher + Kosmostheater: Sara Ostertag. Gestaltung: Katharina Menhofer + Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 21.06.2024.…
  continue reading
 
Kulturjournal ++ Moderation: Judith Hoffmann ++ Neu im Kino: „Welcome Venice“ (Julia Baschiera) ++ Monumentale Papierskulpturen: Angela Glajcar im Kunstraum Dornbirn (Carina Jielg) ++ Musikmachen wie früher: Islands mit neuem Album (David Baldinger). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 20.6.2024…
  continue reading
 
Brigitte Weich: Frauenfussball in Nordkorea ++ Eva Trobisch: Keine Angst vor dem SterbenFrauenfussball in Nordkorea: 2003 gewann das nordkoreanische Frauenfußballteam die Asienmeisterschaften und begeisterte die studierte Juristin und Kulturarbeiterin Brigitte Weich, die sich mit dem Alltag der Frauen in der Diktatur auseinanderzusetzen begann. 200…
  continue reading
 
Moderation: Jakob Fessler ++ In Frederico Fellinis „Achteinhalb“ mimte Anouk Aimée die Ehefrau des Regisseurs Guido Anselmi, in „Das Süße Leben“ die Erbin Maddalena. Nun ist Anouk Aimée im Alter von 92 Jahren in Paris verstorben. Carolin Dylla ++ Der japanische Architekt Junya Ishigami wird mit dem Friedrich-Kiesler-Preis für Architektur und Kunst …
  continue reading
 
Ö1-Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ Wiener Festwochen: Die dritten „Wiener Prozesse“ (Katharina Menhofer) ++ Grazer Museum für Geschichte: 100 Jahre Radio (Beate Wittmann) ++ „Sounds of Places“: Kunstprojekt bei Bethlehem (Sophie von der Tann). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 17.6.2024…
  continue reading
 
Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ 50 Jahre nach der 4tägigen Studiosession wird das Doppelalbum „One Hand Clapping” samt Film von Paul McCartny und seiner Band Wings veröffentlicht (David Baldinger) ++ In seinem ersten Dokumentarfilm „Die guten Jahre“ widmet sich Reiner Riedler dem Thema Demenz und begleitet seinen Fotografenkolleg…
  continue reading
 
ImPulsTanz Festival: Vergangenes Jahr feierte das ImPulsTanz Festival sein 40. Jubiläum in großem Stil, aber auch die 41. Ausgabe hält ein dichtes Programm bereit. 51 Performances zwischen 11. Juli bis 11.August, darunter zahlreiche Erst- und einige Uraufführungen, über 260 Workshops, für Einsteigerinnen ebenso wie Profis. Julia Sahlender Theater i…
  continue reading
 
Moderation: Katharina Menhofer ++ Mit dem ORF Kultursommer wird es auch in diesem Jahr ein breites Programm auf allen Kanälen des ORF geben. Übertragungen von Festivals, Theatervorstellungen und Konzerte gehören ebenso zum Angebot wie Kabarettpremieren und Operetten. Julia Sahlender ++ Nur drei Romanen hat die im Jänner verstorbene Salzburger Autor…
  continue reading
 
„Sancta“ von Florentina Holzinger ++ WFW: Hatched Ensemble ++ Film: Julie – Eine Frau gibt nicht auf„Sancta“ von Florentina Holzinger: Zwischen Ballett und akrobatischen Stunts, Poesie und Trash bewegen sich die Bühnenshows der österreichischen Choreographin und Performancekünstlerin Florentina Holzinger. Sebastian Fleischer WFW: Hatched Ensemble: …
  continue reading
 
Ö1-Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ Wiener Festwochen eröffnen „Akademie Zweite Moderne“ (Julia Sahlender ++ aktionstheater ensemble: „All about me. Kein Leben nach mir“ (Sebastian Fleischer) ++ Galerie Krinzinger: John Bock trifft auf Rudolf Schwarzkogler (Christine Scheucher). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 07.06.2024…
  continue reading
 
Kulturjournal ++ Moderation: Wolfgang Popp ++ "The Making of Berlin" der Theatergruppe Berlin bei den Wiener Festwochen (Judith Hoffmann) ++ Volker Koepp im Gespräch anlässlich einer Filmarchiv-Retro zu seinem 80. Geburtstag (Julia Baschiera) ++ Sondereinheit der italienischen Polizei befasst sich mit Kunstraub und Kunstfälschung (Thomas Migge)Eine…
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer ++ Am Wochenende war nach der Oper „La Clemenza di Tito“ die zweite Produktion von Festwochenchef Milo Rau persönlich zu sehen, „Medeas Kinderen“. Katharina Menhofer ++ Eine weitere große Festwochen-Premiere war "Hamlet - in den Falten der Zeit" nach William Shakespeare; der Dänenprinz ist in dieser Inszenierung eine…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Tamara Güçlü (freie Musikjournalistin), Alex Barbian (freier Musikjournalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von King Hannah, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Vince Staples und Maya Hawke.
  continue reading
 
Ö1-Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Zu Besuch beim Bergen Festival / Susanna Dal Monte ++ Theater der Jugend: „Die Schöne und das Biest“ / Katharina Menhofer ++ Neu im Kino: "Besuch im Bubenland" / Gestaltung: Julia Baschiera. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 29.05.2024
  continue reading
 
Ö1- Kulturjournal 240527 ++ Moderation: Sebastian Fleischer Was bringen die Gerichts-Performances der Wiener Festwochen unter dem Titel "Wiener Prozesse" / Sabine Oppolzer ++Festwochen „The Master's Tools“/ Julia Sahlender ++ Dokumentar-Theater-Stück „Für:Sorge“ im Kosmostheater / Katharina Menhofer ++ Vienna Shorts Filmfestival startet in Wien / I…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung