google Play öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Der Newscast der Tageszeitung erscheint wochentags um 6 Uhr Früh. Die Redaktion der "Presse" sagt heute, was morgen wichtig wird und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Wir erzählen Geschichten. Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: David Jablonski.
  continue reading
 
Aus Visionen werden Webseiten | Business, Klarheit, Umsetzung | LEGO® SERIOUS PLAY® Insights in die Themen Strategie, WordPress, Webseiten, Bloggen, Suchmaschinenoptimierung SEO, Marketing, Planung, Konzeption, u. v. m. Neben vieler Einzelfolgen führe ich spannende Interviews mit Fachfrauen und Fachmänner aus den angrenzenden Disziplinen, um dir so viele Antworten wie möglich zu all deinen Fragen geben zu können.
  continue reading
 
P
Puls

1
Puls

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
  continue reading
 
Nimm dir eine Cappuccino-Länge Zeit für einen inspirierenden Menschen - die Best-of-Kurzversion unseres carpe diem Podcasts. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Dir hat unser carpe diem Cappuccino geschmeckt? Dann gönn dir die XL-Variante: den kompletten Podcast auf SoundCloud, iTunes, Google Play oder Spotify. Mehr Inspirationen für ein gutes Leben unter https://www.carpediem.life/podcast/
  continue reading
 
Nono Yesyes - Der Podcast über Persönlichkeitsentwicklung und die großen Themen im Leben. Jeden Freitag trifft sich Nono Konopka mit unterschiedlichsten Gästen und spricht in max. 59 Minuten über die Fragen, die wir alle im Kopf haben: Wer bin ich? Wer will ich sein? Wie komme ich dort hin? Das Ziel ist es durch ehrliche Einblicke in unterschiedliche Lebenswege den Hörern Tipps und Tricks für ein gutes Leben mit auf den Weg zu geben. Feedback gerne über Instagram an nonokonopka oder über www ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Literaturhinweise: Anthony McCarten, Going Zero, übersetzt von Manfred Allié, Diogeneshttps://www.morawa.at/detail/ISBN-9783257071924/McCarten-Anthony/Going-Zero?utm_source=diepresse&utm_medium=referral&utm_campaign=buchempfehlungen_diepresse Mathias Énard, Der perfekte Schuss, übersetzt von Sabine Müller, Hanserhttps://www.morawa.at/detail/ISBN-97…
  continue reading
 
Anfang der Woche krachten Drohnen in Wohnhäuser der russischen Hauptstadt. Der Krieg hat Moskau erreicht. Wie geht die Bevölkerung nun damit um? Gibt es Evakuierungspläne für weitere Attacken? Was sagt der Kreml? Und wie fühlt es sich an, wenn der Krieg die eigene Haustüre erreicht hat? Darüber spricht unsere Korrespondentin Inna Hartwich. Gast: In…
  continue reading
 
**Anzeige** Mobilität. Teil des Fahrgefühls ist auch die Akustik: die Reifen auf der Straße, der Wind, der an der Karosserie entlangzischt, und natürlich der Motor selbst. Mit dem Vormarsch der Elektromobilität eröffnen sich im Sounddesign völlig neue Möglichkeiten. Unsere Stimme ist Teil unseres Charakters. Sie bestimmt, wie uns andere wahrnehmen.…
  continue reading
 
120.000 türkische Staatsbürger:innen leben in Österreich, fast doppelt so viele Menschen zählen zur türkisch-stämmigen Community. Ein Teil von jenen, die wahlberechtigt waren, hat am vergangenen Sonntag für Recep Tayyip Erdoğan gestimmt. In Favoriten wurde sein vierter Sieg lautstark und vereinzelt mit rechtsradikalem Wolfsgruß gefeiert. Außenpolit…
  continue reading
 
5 Jahre DSGVO und immer wieder ein Thema GRATIS WordPress Onlinekurs wordpress-kochstudio.de Matomo - cookiefrei verwenden mueller-macht-web.de/matomo Bewerte meinen Podcast Zur Bewertung Podcast Webseite wundersame-website-welt.de Website Quickies mueller-macht-web.de/checkliste Kontakt die@mueller-macht.com Soziale Medien linkedin.com instagram.c…
  continue reading
 
**Anzeige** Spätestens seit dem Hype rund um den Chatbot Chat GPT ist künstliche Intelligenz in aller Munde. KI − jenes Teilgebiet der Informatik, das sich dem Ziel verschrieben hat, Maschinen intelligent zu machen − hat die breite Öffentlichkeit in ihren Bann gezogen. Die Gesellschaft steht vor einer technologischen Revolution, deren Ausmaß und Fo…
  continue reading
 
Ron DeSantis hat seine Kandidatur für das Amt des nächsten US-Präsidenten öffentlich gemacht. Das ging zu Beginn gleich einmal gehörig schief. Wie groß sind die Chancen des Gouverneurs von Florida nun? Wird er gegen Trump bestehen können? Und vor allem: Was unterscheidet ihn? Gast: Elisabeth PostlHost: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Aaron Olsac…
  continue reading
 
Die Stadt Bachmut, monatelang Symbol für das russische Scheitern in der Ukraine, ist gefallen. Dass fast zeitgleich die russische Region Belgorod angegriffen wurde, ist wohl kein Zufall, sagt Major Albin Rentenberger vom Österreichischen Bundesheer. Damit sei eine "neue Dimension" erreicht, die den lange erwarteten ukrainischen Gegenangriff einläut…
  continue reading
 
Gast: Wolfgang Böhm, EU-Ressortleiter "Die Presse" Host: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher Mehr zum Thema: Susanna Bastaroli: Wo die Sozialdemokraten in Europa noch Erfolg haben Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast…
  continue reading
 
„Interessanter als so manche Nationalratswahl“ nennt „Presse“-Innenpolitikchef Oliver Pink das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung, das am späten Montagnachmittag von Michaela Grubesa, Vorsitzende der Wahlkommission verkündet wurde. Die bisherige Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner kommt hinter dem Traiskirchner Bürgermeister und dem burgenländi…
  continue reading
 
Ort der Wunderheilung, Kraftort, Kommerztempel? Lourdes lockt jährlich Millionen Pilger an, die sich am Wallfahrtsort Heilung oder neue Lebenskraft erhoffen. Auch «Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan pilgerte als Kind nach Lourdes. Nun begleitet sie Schweizer Pilgerinnen auf ihrer Reise der Hoffnung. Jährlich pilgern drei Millionen Menschen nach Lourde…
  continue reading
 
Vor Gericht muss sich Sohpie Karmasin gerade schweren Betrug und wettbewerbsbeschränkende Absprachen verantworten. Zum einen hat sie einen Teil ihres Ministergehalts auch nach der Tätigkeit als Familienministerin weiter bezogen, obwohl sie andere Einkünfte hatte. Zum anderen soll sie dem Sportministerium, um Aufträge für Studien zu erhalten, Schein…
  continue reading
 
Arnold Schwarzenegger ist in der Stadt. Der berühmte Österreicher, der sich seit Jahren für den Klimaschutz einsetzt, ist wieder Gastgeber des „Austrian World Summit“ in der Hofburg, das er gemeinsam mit Monika Langthaler, der ehemaligen Grünen-Abgeordneten 2017 ins Leben gerufen hat.Doch diesmal ist etwas anders gewesen: Vor der Hofburg gibt es Pr…
  continue reading
 
Eine Inflation von derzeit 44 Prozent, Misswirtschaft, ein schlechtes Krisenmanagement. Die Liste der Verfehlungen des türkischen Präsidenten Erdoğan ist lang - und trotzdem hat er in dieser Wahl um fast fünf Prozent mehr Stimmen bekommen als sein Konkurrent Kemal Kılıçdaroğlu. Warum? Warum ist das Vertrauen in diesen Mann so unerschütterlich und w…
  continue reading
 
Chlamydien, Tripper, Syphilis und Co. sind auf dem Vormarsch. Kaum jemand möchte sich damit befassen oder darüber reden. Dabei können sexuell übertragbare Infektionen böse Folgen haben. «Puls» zeigt, wie man sich selbst am besten schützt. Safer Sex – Jede und jeder hat es selbst in der Hand Das Kondom gehört zu den gängigsten Schutzmitteln vor sexu…
  continue reading
 
Ute Woltron, Autorin der beliebten Gartenkolumne "Gartenkralle" in der "Presse am Sonntag" war Gast unserer Veranstaltungsreihe "Matinee am Sonntag". Im Gespräch mit Friederike Leibl-Bürger, Chefin vom Dienst bei der „Presse“ erzählt sie vom doch recht abenteuerlichen Alltag in ihrem Garten. Die „Matinee am Sonntag“ ist eine Veranstaltung von uns, …
  continue reading
 
**Anzeige** „Digitalisierung ist ein ganzheitliches Unterfangen. Da geht es nicht um einzelne Werkzeuge, sondern um ein Gesamtkonzept“, sagt Sophie Martinetz, Director Legal Tech Center, Wirtschaftsuniversität Wien, und fügt an: „Wer als Unternehmer:in operativ überlastet ist, nimmt sich leider oftmals nicht die Zeit, die es für die digitale Planun…
  continue reading
 
„Eine Zukunft ohne Recep Tayyip Erdoğan ist vorstellbar“ hat dazu Duygu Özkan, Außenpolitikredakteurin der „Presse“ in einem Leitartikel geschrieben. Jetzt gerade ist sie selbst in der Türkei, um dort vom Wahlkampf und den Wahlen zu berichten. In dieser Folge des Nachrichtenpodcasts der „Presse“ berichtet sie von ihren Erlebnissen vor Ort und erklä…
  continue reading
 
Kaum sonst wo wird so viel Geld verschoben, wie im internationalen Fußball. An Österreich geht der Milliardenregen weitgehend vorbei, einzig Salzburg schafft mit den Red Bull-Millionen so manchen internationalen Achtungserfolg. Bei den Wiener Traditionsklubs herrscht hingegen sportliche Flaute. Bei Rapid will das die neue Chefriege mit einem radika…
  continue reading
 
**Anzeige** Im ESG-Finanztalk der UniCredit Bank Austria sprechen Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria, und „Presse“-Redakteur Michael Köttritsch über das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) aus volkswirtschaftlicher Perspektive. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Herausforderungen betreffen jeden – den Staat…
  continue reading
 
Bewerben sich Frauen einfach um die falschen Jobs? Das legt zumindest eine neue Studie von zwei deutschen Forschern nahe. Andererseits sind Frauen heute oft besser gebildet als ihre Partner. Was hat das für Folgen? Ein Podcast über Frauen und Mütter in der Erwerbswelt. Gast: Jeannine Hierländer, stv. Ressortchefin Wirtschaft und Veronika Schmidt, W…
  continue reading
 
Gast: Oliver Grimm Host: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Frontline/YouTube, Vice Media, GuardianMehr zum Thema: Oliver Grimm: Das Kurz-Dilemma der ÖVP im Pegasus-Skandal Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts [www.diepresse.com/podcast] (https://www.d…
  continue reading
 
Gast: David Freudenthaler Host: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/DominikCredits: Die Grünen Social MediaMehr zum Thema: Kommentar von Norbert Rief: „Nur die Bürger haben nichts davon" David Freudenthaler: Warum die Preise im Supermarkt nicht sinken Leitartikel von Jakob Zirm: Die Inflation ist der Preis für das staatliche Geld-Füllhorn…
  continue reading
 
Zehntausende Menschen mit Demenz leben zu Hause – aufopfernd betreut von Angehörigen. Ein Heimeintritt weckt Ängste und Schuldgefühle, kann aber eine Chance sein. «Puls» zeigt auf, wie der Schritt gelingt und was ihn herausfordernd macht. Moderatorin Daniela Lager begleitet einen Angehörigen. Wann ins Heim? – Die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt …
  continue reading
 
**Anzeige** 1898 galt Wien als eine der größten Städte der Welt. Der Handel florierte. Die 1898 gegründete kaiserlich-königliche Exportakademie etablierte sich über die Jahre zu einer der wichtigsten Forschungsinstitutionen Österreichs. Internationalität prägte von Beginn an die DNA der Akademie. Bis Ende der 1930er-Jahre die Nationalsozialisten üb…
  continue reading
 
Gast: Jakob ZirmHost: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/ Georg GfrererCredits: EZB Mehr zum Thema: Leitartikel von Beate Lammer: Die teure Rechnung für Jahre in falscher Sicherheit Jakob Zirm: Ist der Plafond bald erreicht? Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse…
  continue reading
 
Sepp Hochreiter ist Informatiker und arbeitet seit 17 Jahren an der Linzer Keppler Universität. Der gebürtige Bayer ist weltweit bekannter und anerkannter Experte auf dem Feld der KI-Forschung. Er berät Entwickler von Google bis Microsoft und kennt einige der aktuell so drängenden Warner der zu rasch fortschreitenden KI-Technoligien, wie den Google…
  continue reading
 
Ungarn beschneidet mit einem Gesetz die Rechte von homosexuellen Eltern. Erneut. Was droht ihnen? Und welche Maßnahmen hat die Europäische Union jetzt wirklich in der Hand, um Ungarn Einhalt zu gebieten? Gast: Oliver GrimmHost: Eva WinroitherSchnitt: AudiofunnelCredits: Tagesschau Noch mehr zum Hören: Der Finanzpodcast "Mein Geld" ist wieder da. Je…
  continue reading
 
King Charles wird am Samstag in einer offiziellen Zeremonie gekrönt. Was die Zuschauer erwarten wird, was Harrys Besuch aussagt, wie es um die Monarchie steht und wie sich Charles bisher als König gemacht hat, das besprechen wir in dieser Folge. Gast: Irene Zöch, Thomas ViereggeHost: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Aaron OlsacherCredits: Inter-P…
  continue reading
 
Seit gut zwei Wochen wird im Sudan gekämpft: Im Machtkampf zwischen der Armee unter Abdel Fattah al-Burhan und der paramilitärischen RSF-Miliz (Rapid Support Forces) unter Mohammed Hamdaan Daglo kommen Menschen ums Leben, wird Infrastruktur wie Krankenhäuser zerstört, und Lebensmittel werden knapp. Seit dem Sturz des Langzeitdiktators Omar al-Bashi…
  continue reading
 
Sich um betagte Eltern kümmern, das behinderte Kind betreuen oder den demenzkranken Ehemann pflegen – über eine halbe Million Menschen in der Schweiz leisten diese Arbeit gratis. Es besteht jedoch die Option, sich für die Pflege und Betreuung von Angehörigen durch die Spitex anstellen lassen. Arbeit mit Wert – Wenn Angehörigenpflege zum Job wird An…
  continue reading
 
**Anzeige** Den Begriff des „Aktivistischen Investors“ möchte er nicht verwenden, erklärt Klaus Umek – zu sehr verbinde man in unserem Kulturraum damit plakative Anliegen und ein Megaphon. Während im amerikanischen Sprachraum ein „Activist“ ein dynamischer Investor sei, würde man den Ansatz von Petrus im deutschen Sprachraum eher als „Aktives“ oder…
  continue reading
 
Gast: Anna WallnerHost: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Aaron OlsacherMehr zum Thema:>>> Raab bei Wolf und die Frage, warum gerade der ORF>>> Weniger ORF-Beitrag, offene Spitzengehälter und viel Neues bei ORF.at Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podc…
  continue reading
 
Durch die Zinserhöhungen werden Kredite teurer. Vor allem Immobilienentwickler bekommen das zu spüren. Politiker und Aktionäre machen sich nun Sorgen um die Kredite des Immobilieninvestors René Benko. Warum? Gast: Madlen Stottmeyer Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher Mehr zum Thema: René Benkos Kredite werfen Fragen auf Noch me…
  continue reading
 
Gast: Katja Gasser, Literaturkritikerin und künstlerische Leiterin des Gastlandauftritts ÖsterreichHost: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher Credits: Podcast "Literaturgespräche aus dem Rosa Salon" Mehr zum Thema: >>> Interview mit Katja Gasser: "Unser Wir-Begriff ist nicht abgeschlossen" Mehr zum Gastlandauftritt Hat Ihnen dieser Podc…
  continue reading
 
Im Wahlkampf setzte Kay-Michael Dankl von der KPÖ plus ganz aufs Thema leistbares Wohnen. Und das mit vollem Erfolg: Auf 11, 66 Prozent kommt die KPÖ plus bei der Salzburger Landtagswahl vergangenes Wochenende, überholt somit die Grünen und zieht mit vier Mandaten in den Landtag ein. In anderen Worten: Über 31 000 Menschen haben am Wahlsonntag in S…
  continue reading
 
Die Stimme ist die Visitenkarte, verrät viel über die Identität. Ein Stimmverlust kann ein traumatisches Erlebnis sein. Doch wie belastbar ist die Stimme? Was machen Trends wie «Vocal Fry» mit den Stimmbändern – und was hilft, wenn die Stimme plötzlich weg ist? Stimme sichtbar machen – Singen für die Forschung Wie entsteht Stimme? Diesen komplexen …
  continue reading
 
**Anzeige** Bereits 2014 zeigte eine Studie des Kreditschutzverbands: 51 Prozent der Insolvenzursachen hatten innerbetriebliche Ursachen und gehen auf Managementfehler zurück. Diese Tatsache wird von einer weiteren Studie des KSV aus dem Jahr 2020 nochmals bestätigt. Krise erhöht Haftungsrisiko für Manager Mittlerweile beschleunigen aber auch exter…
  continue reading
 
ChatGPT - Erklärung, Chancen und Risiken GRATIS WordPress Onlinekurs wordpress-kochstudio.de Bewerte meinen Podcast Zur Bewertung Podcast Webseite wundersame-website-welt.de Website Quickies mueller-macht-web.de/checkliste Kontakt die@mueller-macht.de Soziale Medien linkedin.com instagram.com facebook.com youtube.com Mein Blog mueller-macht-web.de/…
  continue reading
 
Literaturhinweise: Robert Seethaler: „Das Café ohne Namen“, claassenhttps://www.morawa.at/detail/ISBN-9783546100328/Seethaler-Robert/Das-Caf%C3%A9-ohne-Namen?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.326542-1-0-0&utm_source=diepresse&utm_medium=referral&utm_campaign=buchempfehlungen_diepresse Dinçer Güçyeter: „Unser Deutschlandmärchen“, mikrotexthttps://www.mor…
  continue reading
 
Es war heiß in Europa im vergangenen Jahr. Heißer als jemals zuvor im Sommer. Die Temperatur lag im Schnitt um 1,4 Grad über den vergangenen Jahren. Mit Rekordtagen von bis zu über 46 Grad im Süden Europas. Das belegt der Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus. **Der Einfluss der Arktis im Klimawandel ** Der Kontinent hatte damit mehr als andere m…
  continue reading
 
Nach zweieinhalb Stunden war die ganze Sache wieder vorbei. Bundeskanzler Karl Nehammer hatte am Mittwoch zum Autogipfel geladen und mit rund 20 Experten über die Zukunft des Autos diskutiert. „Alles Lüge“ oder „Kindergarten vor dem Kanzleramt"? Währenddessen demonstrierten vor dem Kanzleramt Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“ un…
  continue reading
 
Der große Regen der vergangenen Woche hat viele im Burgenland aufatmen lassen. Zuletzt ausgetrocknete Lacken wie die Lange Lacke wurden dadurch oberflächlich gefüllt. Der Neusiedler See befindet sich weiterhin auf Tiefststand. „Wenn die Temperaturen steigen wird dieser Wasserbestand versickern und verdunsten, langfristig greift der Niederschlag nic…
  continue reading
 
Power durch Masse: Indien rüttelt an der bestehenden Weltordnung Indien hat China als bevölkerungsreichstes Land der Erde abgelöst. Ein schlafender Riese erwacht, der sich anschickt, an der bestehenden Weltordnung zu rütteln. Was das für Europa bedeutet, das ambivalente Verhältnis zu Russland und welche Rolle Indien im Kampf gegen den Klimawandel s…
  continue reading
 
Einen Grossteil des Lebens verbringt man in den eigenen vier Wänden. Wie lässt sich das Wohlbefinden an diesem so wichtigen Ort optimieren? Dieser Frage geht «Puls» nach und macht mit einer Expertin für Wohn- und Architekturpsychologie eine Reise durch unterschiedlichste Wohnrealitäten. Zweckmässig bis heilend – Wie uns Räume prägen Die Wechselwirk…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung