Global Studies öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das fragen wir die Wirtschaftswissenschaftlerin Beate Gebhardt. Zweinutzungshühner sind 2-in-1-Hühner. Anders als die heute üblichen spezialisierten Hochleistungshühner können Zweinutzungshühner beides liefern: genügend Fleisch UND Eier. Im Projekt ZweiWert haben der Naturland-Verband für ökologischen Anbau und die Uni Hohenheim kürzlich in drei Ka…
  continue reading
 
An Grundschulen in Braunschweig ist ein Projekt zum Unterrichtsfach Glück gelaufen. Schüler*innen der vierten Klasse haben drei Monate lang Glücksunterricht bekommen. Der Psychologe, der das Projekt initiiert hat, sagt nun: Es war erfolgreich. Bei den Kindern seien negative Gefühle durch das Fach zurückgegangen.…
  continue reading
 
Tagesgeld, Anleihen(ETFs) oder Geldmarktfonds: was bringt die höchsten Zinsen? Wir besprechen die lukrativsten Tagesgeldangebote nach dem EZB-Zinsentscheid und wie diese im Vergleich zu Anleihen rentieren. In dieser Folge besprechen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Anlageformen, um Geld zu parken. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lern…
  continue reading
 
Ein Projekt auf der Schwäbischen Alb untersucht, wie man Windkraft nutzen und gleichzeitig Vögel und Fledermäuse schützen kann. Darüber reden wir mit Projektleiter Dr. Frank Musiol vom ZSW in Stuttgart. Außerdem geht es darum, was die Klimapolitik der EU schon erreicht hat und warum das auch für uns wichtig ist. In Brasilien werden immer mehr Mensc…
  continue reading
 
Bezogen auf Nordrhein-Westfalen hat eine Umfrage der Deutschen Presseagentur ergeben, dass in Dortmund, Bonn, Bielefeld und weiteren Städten neue Brunnen geplant werden. Das Bundesumweltministerium fördert aktuell noch einmal 51 zusätzliche Brunnen – für jedes Spiel der Fußball-Europa-Meisterschaft der Männer einen.…
  continue reading
 
Im Jahr 2022 kam in Deutschland so wenig Müll zusammen, wie seit 2013 nicht mehr. Besonders bei den Menschen zuhause ist weniger Müll angefallen. Dass das so ist, hängt auch damit zusammen, dass es 2022 wirtschaftlich nicht so gut lief. In jedem Fall ist weniger Müll aber eine gute Nachricht für die Umwelt und das Klima.…
  continue reading
 
Seit Juni gibt es beim Fußball-Weltverband FIFA einen neuen Urlaubsanspruch für Adoptiveltern und nicht-biologische Mütter. Der Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen ist von Spielerinnen auch auf Trainerinnen ausgeweitet worden. Außerdem dürfen die Profis eine Pause vom Training nehmen oder Spielen fernbleiben, wenn sie starke Menstruationsbeschwerden …
  continue reading
 
Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage im Berliner Senat hervor. Demnach sind Tampons oder Binden zunehmend kostenlos in den Toiletten von Schulen, Universitäten oder Jugendtreffs zu finden. In der Verwaltung sollen verschiedene Gebäude im Herbst bzw. im kommenden Jahr nachziehen.Von Daily Good News
  continue reading
 
EZB-Zinssenkung in wenigen Tagen: was bedeutet dies für Anleger und Immobilienbesitzer? Am 06.06.2024 wird die EZB mit großer Wahrscheinlichkeit die Leitzinsen senken. In dieser Folge sprechen wir über die Gründe für die vermutliche Senkung und was dies für Anleger und Immobilienbesitzer bedeutet. Erfolgreiche Geldanlage für Kinder am 08.06.2024: E…
  continue reading
 
Die Initiative "Laut gegen Nazis" hat sich beim europäischen Markenamt die Rechte an "enness" gesichert, einem Synonym für "Nationalsozialismus". Das bedeutet, dass Neonazi-Shops Ware mit diesem Aufdruck aus ihrem Sortiment nehmen oder vernichten müssen. Ansonsten drohen Gerichtsverfahren und Ordnungsgelder.…
  continue reading
 
Wer sein kaputtes Handy, seinen Kühlschrank oder sein Radio reparieren lässt, statt es wegzuwerfen, bekommt dafür in Sachsen und Thüringen einen Zuschuss vom Land. In beiden Bundesländern zusammengezählt wurde bereits etwa 40.000 mal ein Reparaturbonus ausgezahlt. Es gibt je nach Bundesland maximal 200 Euro dazu.…
  continue reading
 
Ein Forschungsteam hat eine neue nicht-hormonelle Verhütungsmethode entdeckt. Dabei wird ein Protein kurzzeitig ausgeschaltet. Spermien werden dadurch weniger und weniger beweglich. Für Männer könnte dies eine vielversprechende Verhütungsmethode sein: Ihre Spermien werden nicht auf Dauer unfruchtbar, sondern nur für eine gewisse Zeit. An einer Pill…
  continue reading
 
Wir sprechen mit Waldbrandspezialist Alexander Held vom European Forest Institute (EFI) darüber, dass der beste Brandlöscher eine gute Gesundheit unserer Wälder ist. Die Feuerwehren in RLP sind zumindest jetzt auch mit besseren Geräten ausgestattet. Außerdem: Zum Tag der Artenvielfalt mit einer Studie zum Vogelgesang und einer Liebeserklärung an be…
  continue reading
 
Kern-Funktion der App ist ein sogenannter Panik-Button. Wenn ihn eine Person drückt informiert sie die Polizei per SMS, dass sie Hilfe braucht. Dank der SMS erfährt die Polizei den Standort der hilfesuchenden Person. Die App wurde zuerst in Thessaloniki und Athen getestet und wird jetzt im ganzen Land eingeführt.…
  continue reading
 
Es geht darum, Elefanten davor zu schützen, von einem Zug angefahren zu werden. Ein Bundesstaat setzt dazu Überwachungskameras ein, die mit künstlicher Intelligenz vor diesen Unfällen warnen. Die Kameras funktionieren dabei mit Wärmebildtechnik auf KI-Basis. Die erkennt automatisch, wenn sich ein Elefant auf 30 Metern den Gleisen nähert. Sie löst d…
  continue reading
 
Warren Buffett hat in seinen jungen Jahren über Jahrzehnte jährlich durchschnittlich mindestens 25 % aus Arbitrage-Geschäften erzielt. Was sind Arbitrage-Geschäfte (Merger-Arbitrage)? Was ist ein Merger-Arbitrage-Spread? Was ist der besondere Vorteil von Merger-Arbitrage-Strategien? Was ist das größte Risiko? Erfolgreiche Geldanlage für Kinder am 0…
  continue reading
 
Ab 2025 dürfen sich auch gleichgeschlechtliche Paare auf dem Standesamt trauen lassen. Das hat der Landtag des Fürstentums Liechtenstein kurz vor den Feiertagen beschlossen. Es hat nur eine Gegenstimme von der rechtspopulistischen Partei gegeben. Eine Hürde gibt es aber noch: Liechtenstein hat einen Fürsten und der hat ein Veto-Recht.…
  continue reading
 
Ein Forschungsteam wollte wissen, welchen Einfluss eine Wisent-Herde in Rumänien hat. Sie sagen: Die Tiere tragen dazu bei, CO2 zu speichern – und zwar so viel wie der Ausstoß von 123.000 Autos. Wisente sind also wichtig, wenn es um darum geht, die Klimakrise abzumildern. Auch andere Wildtiere spielen beim natürlichen Klimaschutz eine Rolle.…
  continue reading
 
Der Ornithologe Stefan Bosch, der ehrenamtlich für den NABU Baden-Württemberg tätig ist, gibt Futtertipps. Denn die Fettringe vom Winter sind jetzt tabu. Und er gibt einen ersten Zwischenstand zur gerade abgeschlossenen Zählung, die im Rahmen der “Stunde der Gartenvögel” stattgefunden hat. Weitere Themen der Sendung: Rekordtemperaturen, Hitzewellen…
  continue reading
 
Es gibt einen wahren Boom bei der Gründung von Family Offices. Woran liegt dies? Wird dieser Trend weitergehen? Ab wann lohnt sich eigentlich ein eigenes Family Office? Wie legen Superreiche (Single Family Offices) in 2024 ihr Geld an? Welche Renditeziele haben Superreiche? Wie sieht die Vermögensaufteilung aus? Wir besprechen den Global Family Off…
  continue reading
 
Wenn wir heute einkaufen, ist eigentlich jedes Produkt irgendetwas: Bio, fair gehandelt, regional oder mit recycelter Verpackung. Aber können wir diesen Aussagen überhaupt vertrauen? Darüber reden wir mit Jochen Geilenkirchen vom Bundesverband Verbraucherzentralen. Außerdem geht es um die Frage, was teure Lebensmittel und Klimawandel miteinander zu…
  continue reading
 
Bei deutschen Privatanlegern sind offene Immobilienfonds beliebt, weil historisch oft ein langfristig gleichmäßiger Anstieg der Anteilspreise erfolgte und dies Sicherheit ausstrahlt. Anders als bei Immobilienaktien. Beliebte Fonds mit jeweils zweistelligen Milliardenbeträgen an verwaltetem Fondsvermögen sind beispielsweise der Deka-ImmobilienEuropa…
  continue reading
 
Die 30- bis 59 Jährigen in Deutschland haben weniger Sorgen, als noch im letzten Jahr. Während 2022 noch 25 Prozent der Altersgruppe Angst davor hatte, einen wirtschaftlichen Abstieg zu erleben, sind es nun nur noch 16 Prozent. Das zeigt die die repräsentative Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach. Auch im Vergleich zu Daten von vor zehn J…
  continue reading
 
Italien hat sich entschieden, Puppy-Yoga zu verbieten. Bei diesem Trend sind während einer normalen Yogastunde auch Hundewelpen mit dabei - zum Kuscheln oder Streicheln. Tierschutzverbände hatten sich beschwert: Welpen sollen misshandelt worden sein. Auch in Deutschland gibt es Puppy-Yoga und auch hier gibt es Kritik.…
  continue reading
 
Das Ganze geht zurück auf eine geplante Haushaltsreform. Mit der will die Regierung die Lebenshaltungskosten ausgleichen. Diese Kosten werden nach einem Verbraucherpreis-Index berechnet, der vor allem für Studierende relevant ist, denn: Kredite fürs Studium hängen ebenfalls von diesem Index ab. Weil der aber aktuell so hoch wie nie ist, will die Re…
  continue reading
 
Sabrina Wittmann wird Cheftrainerin des FC Ingolstadt. Der Verein hat seinen bisherigen Trainer letzte Woche mit sofortiger Wirkung entlassen und jetzt bis zum Ende der Saison Wittmann als Cheftrainerin eingesetzt. Damit ist Sabrina Wittmann die erste Frau in der Geschichte des deutschen Fußball der Männer, die eine Profimannschaft als Chefin train…
  continue reading
 
Bei der Europawahl am 9.Juni könnten rechtspopulistische Partein stark zulegen - was wären die Folgen für Klima und Umwelt? Dazu ein Gespräch mit Johannes Enssle, Vorsitzender des NABU Baden-Württemberg. Außerdem geht es um die Änderungen im Klimaschutzgesetz, um den weltgrößten grünen Energiepark, der gerade in Indien gebaut wird und um den lautes…
  continue reading
 
Sogenannte Konversionstherapien haben keine wissenschaftliche Grundlage - sind also keine echten Therapien. Täterinnen und Täter behaupten, dass sie damit die sexuelle Orientierung oder Identität einer Person ändern können. In Mexiko sollen Menschen in Zukunft ins Gefängnis kommen, wenn sie diese Methoden anwenden, finanzieren oder bei anderen Mens…
  continue reading
 
An der Eliteuniversität Stanford in Kalifornien gab es 2009 im Rahmen eines Kurses unter studentischen Teams ein interessantes Experiment. Wie kann man aus 5 US-Dollar in kurzer Zeit den höchsten Gewinn machen? Das Gewinnerteam hat die Aufgabe anders als alle anderen Teams gelöst und mit viel Kreativität erkannt, was wirklich wertvoll ist. Wie ist …
  continue reading
 
Wer aus einer Gegend mit niedrigem Durchschnittslohn und schlechtem Zugang zu Bildung kommt, minderjährig und weiblich ist, hat lange Zeit mit einer hohen Wahrscheinlichkeit keinen Sport im Verein getrieben. Das versucht der dänische Sportbund seit zwei Jahren mit einer Initiative zu verändern. Jetzt zeigt ein Bericht: Die Anzahl der Frauen unter 1…
  continue reading
 
Das zuständige Ministerium passt die Ernährungsstandards der so genannten School Meals an die allgemeinen Ernährungsrichtlinien in den USA an. Die Mahlzeiten sollen so künftig insgesamt ausgewogener sein. Das beinhaltet auch erstmals das Limit für zugesetzten Zucker.Von Daily Good News
  continue reading
 
Albanien, Bhutan, Äthiopien, Island, Nepal, Paraguay und die Demokratischen Republik Kongo: All diese Staaten speisen ihren Energiebedarf zu mehr als 99,7 Prozent aus Erdwärme, Wasserkraft, Sonnen- oder Windenergie. Das gilt als vollständig autarke Versorgung und geht aus einem aktuellen Bericht des GWEC hervor.…
  continue reading
 
Gut ein Drittel unserer Kleidung tragen wir selten bis gar nicht. Eine nachhaltigere Alternative: Mode leihen statt neukaufen. Im Gespräch erklärt Dr. Miriam Bodenheimer vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, warum geliehene Kleidung klimafreundlicher ist und wann sich das auch für den Geldbeutel lohnt. Das Umweltmagazin …
  continue reading
 
Wie reich ist Donald Trump? Gemäß Forbes ist Donald Trump derzeit so reich wie noch nie in seinem Leben. Dies liegt am Börsengang der Trump Media & Technology Group und der Milliardenbewertung der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat derzeit ein einziges Produkt und dies ist das soziale Netzwerk Truth Social. In dieser Folge analysieren wir den Börse…
  continue reading
 
Ein Forschungsteam einer Uni aus Japan sagt: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Sport schauen und einem besseren Wohlbefinden. Das haben sie mit verschiedenen Methoden untersucht. Sie konnten unter anderem herausfinden, dass beim Sportschauen die Regionen im Gehirn aktiviert werden, die für das Belohunungssytem zuständig sind.…
  continue reading
 
Das zeigt eine internationale Studie unter Leitung der Unis Hohenheim und Kopenhagen. Darüber sprechen wir mit dem Agrarökologen Ingo Grass. Weitere Themen: Gesündere Ernährung hilft, die Klimaziele einzuhalten. Wie Naturschützer versuchen, Korallen zu retten. Invasive Pflanzen können tickende Zeitbomben sein. Und: Luchse ohne Pinselohren – Was Art…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung