Geek Media öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Digital Daheim

Digital Daheim

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Digital Daheim - Ein Podcast von @86julian und @natterstefan. Medium: https://medium.com/digital-daheim Twitter: https://twitter.com/86julian und https://twitter.com/natterstefan
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor drei Monaten haben Julian und ich unsere “Plötzlich Home Office” Folge aufgenommen. In unserer 16. Episode von Digital Daheim knüpfen wir an das Thema an. Wir sprechen über unsere gesammelten Erfahrungen, was wir an Work From Home schätzen und über die gehypte E-Mail Plattform hey.com! Viel Spaß beim Reinhören, Julian & Stefan. >> Show Notes: h…
  continue reading
 
Plötzlich Home-Office? Wir geben Einblick in unseren Home-Office Alltag und welche online Tools wir jetzt fürs "Daily Business" mit verteilten Teams nutzen. Mehr dazu in der 15. Episode von Digital Daheim. Shownotes und Links: https://medium.com/digital-daheim/episode-15-home-office-wie-wir-unseren-arbeitstag-von-zuhause-aus-meistern-flattenthecurv…
  continue reading
 
Für’s Werbung ansehen so genannte Basic Attention Token verdienen? Ein Leben nach Google, ist das vorstellbar? Und was hat es mit CNAME Cloaing auf sich? Das und mehr besprechen Julian T ♻ und ich in unserer 14. Episode von Digital Daheim. Viel Spaß beim Reinhören, Stefan & Julian. PS: Wen ihr Lust habt in einer Episode mitzuwirken, lasst es uns wi…
  continue reading
 
Julian T ♻ und ich haben uns zu unserer 13. Episode wieder einmal vor Ort getroffen. Gemütlich bei einem Bier haben wir uns darüber ausgetauscht, wie unsere Smartphones uns zukünftig wieder unterstützen, anstatt uns hauptsächlich abzulenken. Julian hat dazu einen umfangreichen Artikel mitgebracht. Viel Spaß beim Reinhören, Stefan & Julian. PS: Wen …
  continue reading
 
Episode 12 unseres Podcasts im Gespräch mit Dominik Matt von Digando. Großes Dankeschön an Dominik für das Interview und an Digando für die Location. Hier geht es zu den Shownotes! Themen: Vorstellung Dominik und Digando. Der Unterschied zwischen Agentur- und Startupleben. Welche Tools verwenden wir im digitalen Alltag. Dominik gibt einen Einblick …
  continue reading
 
Wir melden uns zurück aus der Sommerpause mit einem kurzen Teaser für die nächste Episode im Interview Format. Dominik Matt wird uns mehr über seine Arbeit in einem Startup und von seinen Astronomie Aufnahmen erzählen. Wir sind gespannt. Stay tuned. 🚀 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digital-daheim/message…
  continue reading
 
11 — nicht nur meine Glückszahl, sondern auch die Nummer dieser Episode. Bereits zum 11. Mal trafen Julian und ich uns und nahmen unser Gespräch zu aktuellen Themen auf. Es freut uns, dass ihr auch dieses Mal wieder dabei seit, reinhört und uns auf den diversen sozialen Netzwerken folgt und unterstützt! Die Themen der 11. Episode Neben Bitcoin, Lit…
  continue reading
 
Sie kamen aus dem Nichts. In einigen Städten sind sie vielleicht nicht mehr wegzudenken. Sie stehen an jeder Ecke, an Haltestellen, an Brunnen, Hauswänden, am Gehsteig und teils in der Wiese: die Elektro-Scooter. Julian und ich haben die Angebote der Vermieter getestet. Das und vieles mehr erwartet euch in unserer 10. Ausgabe von Digital Daheim. In…
  continue reading
 
Podcast Episode 009: Keine Werbung & bestes WLAN, Freiheit für alle, Google auf der Speisekarte und 30 Jahre Gameboy! Shownotes: https://medium.com/digital-daheim/episode-009-keine-werbung-bestes-wlan-freiheit-f%C3%BCr-alle-google-auf-der-speisekarte-und-30-78002675cffd?source=collection_home---4------2----------------------- ------- In Episode 009…
  continue reading
 
Auch in dieser Episode dreht sich alles um digitale Smalltalk Themen. Wir haben einen ausgewogenen Mix für euch zusammengestellt und wünschen viel Spaß beim Anhören. Wir freuen uns auf Rückmeldungen jeder Art auf Twitter, hier in den Kommentaren oder persönlich. Shownotes: https://medium.com/digital-daheim/episode-008-von-routern-browsern-web-apps-…
  continue reading
 
30 Jahre 💻 Internet, 3 Jahre DigitalDaheim 🎧 Podcast. Zum Internet Jubiläum (🎂 30!) melden wir uns zurück mit unserem Podcast. Nach einer laaaangen (Kreativ-)Pause haben wir einen neuen Workflow für uns und den Podcast entdeckt. Wir produzieren unseren Podcast jetzt zu 100% in einer App (mittels Anchor) und haben somit keine Ausreden mehr eine Folg…
  continue reading
 
Wir starten in das neue Jahr mit Episode 06. Heute mal mit einer extra-langen Episode zum Thema Apps. Julian und Stefan präsentieren dabei abwechselnd den jeweiligen Homescreen und die Apps die wir darauf angeordnet haben. Mehr auf digitaldaheim.at--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digital-daheim/message…
  continue reading
 
In der 5. Episode von Digital Daheim beschäftigen wir uns mit Drohnen, Virtual Reality und 360-Grad Kameras. Jetzt reinhören und auf digitaldaheim.at mehr erfahren!--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digital-daheim/messageVon Digital Daheim
  continue reading
 
In unserer 4. Episode von Digital Daheim haben wir Eargasm.at-Gründer Thomas D. interviewed. Er erzählte uns wie es zu der Idee kam, wie er das Projekt aufgebaut und die ersten Nutzer auf die Platform gebracht hat. Mehr auf digitaldaheim.at!--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digital-daheim/message…
  continue reading
 
Wir beschäftigen uns viel mit 0-en und 1-en. In der Freizeit sind wir mehr oder weniger ständig online. Doch heute ist alles anders. In dieser Episode beschäftigen wir uns ausschließlich mit den Nullen unseres digitalen Alltags. Mehr auf digitaldaheim.at!--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digital-daheim/message…
  continue reading
 
Wir, @natterstefan & @86julian, geben dem Experiment "Podcast" eine Chance und nehmen die erste Episode in einem Vorarlberger Lokal auf. Wir stellen die Idee hinter Digital Daheim kurz vor, bevor wir auf den Inhalt der ersten Episode eingehen: Chrome Extensions--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/digital-daheim/messa…
  continue reading
 
Manchmal hört man Dinge, die man zunächst gar nicht glauben kann… So ging es mir, als ich erfuhr, dass der Panini-Verlag ab sofort eine monatliche Illustrierte mit dem Titel „MEIN PAPST“ herausbringen wird, in dem es hauptsächlich um Papst Franziskus, sein Leben und Wirken und den Vatikan gehen soll. Was sich anhört wie eine Satire, erweist sich in…
  continue reading
 
Lucky Luke ist einer der Comic-Helden meiner Jugend und Rantanplan sowie die Dalton-Brüder waren meine treuen Begleiter durch so manchen trüben Regennachmittag. Nachdem ich mich ja mit den YPS-Heften schon in meine Kindheit zurückversetzen konnte und auch der neue Asterix-Band „Asterix bei den Pikten“ mich positiv überrascht hat, war es für mich an…
  continue reading
 
Unerwartete flatterte mir eine Ausgabe des Magazins „Toxic Sushi„ ins Haus, und ich wusste zuerst gar nicht, wem ich das zu verdanken habe. Aber ein Blick ins Impressum brachte dann Licht ins Dunkel und nun bin ich erfreut euch im der Ausgabe 11 des Media-Mono-Logs die sechste Ausgabe des Heftes vorstellen zu können. Cover Toxic Sushi #6 Wie mir da…
  continue reading
 
Zum ersten kleinen Jubiläum des „Media-Mono-Logs“ bespreche ich heute das neue YPS Sonderheft „Originalcomics Band 1“, das am 13. Juni 2013 zum Preis für 5,99 Euro erschienen ist. Das Cover der ersten Ausgabe „YPS ORIGINALCOMICS“ Wer sich gerne an die Comics aus den alten YPS-Ausgaben erinnert und mit den einzelnen Stories aus den ersten beiden Hef…
  continue reading
 
In einigen vorherigen Ausgaben des Media-Mono-Logs habe ich ja schon ein paar Suchbildspiele, die mir vor einigen Jahren von Daedalic Entertainment zur Verfügung gestellt wurden, besprochen. Diesmal habe ich gleich vier dieser Spiele getestet und besprochen. Dabei handelt es sich um Veröffentlichungen aus den Jahren 2010 & 2011: – The Chronicles of…
  continue reading
 
Nach „Casino Royale“ von 1953 (den ich in einem früheren Media-Mono-Log bereits vorstellte) schrieb Ian Fleming im Folgejahr seinen zweiten James Bond-Roman mit dem Titel „Leben und Sterben lassen“. Der Agent treibt sich dieses Mal in den USA herum und muss Mr Big, einem dunkelhäutigen Gangsterboss, auf die Schliche kommen. Dass er dabei wieder ein…
  continue reading
 
Ausgabe 007 des Media-Mono-Logs widmet sich erneut dem YPS-Heft, diesmal der Ausgabe Nummer 2 nach dem Relaunch. Wer sich erinnern möchte: Ausgabe 1/2012 kam bei mir nicht so besonders gut weg… Inhaltlich hat man sich erkennbar verbessert und es gibt mehr Comics! Was es in der aktuellen Ausgabe im Einzelnen zu lesen gibt, das hört ihr in meinem Dur…
  continue reading
 
Ein weiteres Suchbildspiel aus dem Hause Daedalic Entertainment bespreche ich in der sechsten Ausgabe des Media-Mono-Logs: „Brunhilda und der dunkle Kristall“ – ein dämlicher Titel mit hässlichem Cover, aber ein schönes Abenteuer mit guter englischer Sprachausgabe und angemessener Spieldauer. Verantwortlich zeichnen sich dabei die beiden polnischen…
  continue reading
 
Etwa alle zwei Jahre erscheint ein neuer John Sinclair Jubiläumsband – So auch kürzlich Band 1800 mit dem Titel „Die Hoffnung der Hölle“. Da die Hoffnung auf einen guten Sinclair-Roman bekanntlich zuletzt stirbt, handelt der fünfte Media-Mono-Log von meinen Eindrücken zum Heft – Und warum die Abenteuer des Geisterjägers für mich trotz – oder gerade…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen