Funk/WDR öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
M
Mädelsabende

151
Mädelsabende

funk – von ARD und ZDF

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Mädelsabend zum Hören: Es geht um Beziehungen, um Sex, um körperliche und mentale Gesundheit – und immer auch um Selbstliebe! Caro besucht euch zu Hause und möchte von euch wissen: Was sind eure Träume, eure Ziele, eure Ängste? Dabei geht es um all die Themen, die euch gerade beschäftigen: um Mobbing, die unglückliche Liebe zum besten Freund, um Tipps gegen chronische Blasenentzündung, um die Sorge, nie einen Orgasmus haben zu können. Ganz nach dem Motto: Tabuthemen gibt es nicht! Wie be ...
 
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 07.04. dann Manfred Schoof.
 
Wir sind unmuted, der Podcast für die mitreißenden Storys im Esports. In unmuted recherchieren Yannic Hannebohn und Caspar von Au, was hinter den Bildschirmen und Streams abgeht. Was muss man draufhaben, um aus der Ladder in die großen Arenen zu klettern? Wieso gibt es noch so wenig Frauen im Esports? Und wie gewinnen die erfolgreichsten Teams in CS:GO, League of Legends und Dota 2 die entscheidenden Spiele? Wir sprechen mit den Fifa- und Fortnite-Stars – und stellen den Spieler*innen eure F ...
 
Loading …
show series
 
Vincent van Gogh war so arm, dass er sich Leinwand und Farbe nur leisten konnte, wenn er weniger aß. So inszenierte sich der Künstler allerdings auch gerne selbst. Zwar feierte er durchaus auch Erfolge. Doch erst nach seinem Selbstmord 1890 begann die Kunstwelt seine Werke wirklich zu schätzen - und teuer zu verkaufen... Autorin: Hildburg Heider…
 
Er ist aktuell der "Shooting-Star" unter den Energiequellen, der grüne Wasserstoff. Aus Sonne, Wind und Wasser in den afrikanischen Wüsten klimaneutral hergestellt soll er zur Energiewende beitragen. Entsprechende Projekte boomen. Investoren und Technologieriesen - auch aus Deutschland - reiben sich die Hände. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt…
 
Er ist aktuell der "Shooting-Star" unter den Energiequellen, der grüne Wasserstoff. Aus Sonne, Wind und Wasser in den afrikanischen Wüsten klimaneutral hergestellt soll er zur Energiewende beitragen. Entsprechende Projekte boomen. Investoren und Technologieriesen - auch aus Deutschland - reiben sich die Hände. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt…
 
Wenn der Kapitalismus ein Geräusch hat, dann hat James Ritty es erfunden: "Ka-tsching", das Klingeln der Registrierkasse, bedeutet Einnahmen und ist das akustische Symbol florierender Geschäfte. Dabei wollte der Erfinder der Registrierkasse eigentlich Diebstahl in seinem Saloon verhindern. Autorin: Irene Geuer…
 
Sergej Rachmaninow war ein großer Musiker - und nicht besonders selbstbewusst. Als seine erste Sinfonie von der Kritik verrissen wurde, brauchte er drei Jahre ärztliche Behandlung, um die Schaffenskrise zu überwinden. Was danach kam, ist das Meisterwerk des "letzten Romantikers" der Musikgeschichte. Autor: Michael Struck-Schloen…
 
Sie war Model, Widerstandskämpferin und Spionin. Die attraktive Ina Ender hatte wegen ihres Berufs viel Kontakt mit den Frauen hochrangiger Nazis, erfuhr viele Geheimnisse, Streitereien und Reisedaten der Nazi-Schickeria - und verriet all das unter Lebensgefahr ihrer Widerstands-Gruppe. Am 27.03.2008 ist Ina Ender gestorben. Autor: Thomas Klug Weit…
 
Krankenpflege im 19. Jahrhundert? Frauensache! Möglichst sogar unbezahlt, aus christlicher Nächstenliebe und mit Selbstaufopferung. Als sich die mutige Agnes Karll für anständige Bezahlung und ein Mindestmaß an Arbeitsschutz für professionelle Krankenpflegerinnen einsetzte, bekam ihre Organisation gleich ein Schimpfwort: Sie waren nur die "Wilden S…
 
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das, leisten können sich viele das nur schwer, Heiraten ist teuer geworden - und ein Millionengeschäft.// Von Annelen Bergenthum/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Annelen Bergenthum
 
Ein Junge aus Schröttinghausen in Ostwestfalen, geboren am 24.03.1893, beobachtet gerne Sterne – und wird zu einem der bedeutendsten Astronomen seiner Zeit. Sein Lebensweg führt ihn aus dem kleinen Dorf bis in die USA. Seine Forschung hat uns den Blick ins Zentrum der Galaxis ermöglicht: durch das Baadesche Fenster. Autor: Marko Rösseler…
 
Nach Frauen benannte Flughäfen gibt es kaum. Der Sabiha-Gökçen-Flughafen in Istanbul ist eine Ausnahme. Die Türkin Sabiha Gökçen ist die erste Kampfpilotin der Welt- und Kriegsgeschichte. Sie ist eine der acht Adoptivkinder Atatürks. Ihr Lebensweg liest sich wie ein Abenteuerroman, jedoch einem mit auch dunklen Kapiteln. Autorin: Melahat Simsek Meh…
 
Ilse Losa gehört in ihrer Wahlheimat Portugal zum Schulkanon. In Deutschland ist die Jüdin, Exilantin und brillante Schriftstellerin bis heute wenig bekannt. 1949 erschien ihr erstes Buch, auf Portugiesisch. Es dauerte 40 Jahre, bis ihr erster Roman auch ins Deutsche übersetzt wurde. Autorin: Claudia Friedrich…
 
Eine Behörde, die Brasiliens Ureinwohnern helfen soll, ist in Morde, Folter und Unterdrückung der Indigenen verstrickt. Im März 1968 erscheint eine Untersuchung des Staatsanwalts Figueiredo: Sie ist so schockierend, dass sie jahrzehntelang unter Verschluss gehalten wird... Autoren: Veronika Bock und Ulli Biermann…
 
Mit 15 Jahren traf Oliver Hilmes im Schallplattenladen seiner Heimatstadt Viersen auf die Musik von Gustav Mahler -- und war fasziniert."Mahler drückt in seiner Musik alle Extreme aus, die Jugendliche in der Pubertät beschäftigen", sagt Hilmes. Parallel zu seinem Interesse für Klassische Musik entwickelte sich eine große Leidenschaft für Geschichte…
 
1904 führte Samuel Maharero die Völker der Herero und Nama in einen Aufstand gegen die grausame deutsche Kolonialherrschaft im heutigen Namibia, das die Besatzer damals Deutsch-Südwest-Afrika und zynischerweise "Schutzgebiet" nennen. Deutsche Truppen schlagen Aufstand skrupellos nieder, drei Viertel der Herero- und Namavölker werden ermordet. Samue…
 
In diesem Hotel wurde Weltpolitik gemacht und Geschichte geschrieben. Hier residierten die Reichen und Schönen sowie ein US-Präsident - und Marilyn Monroe wohnte hier über ein Jahr, bis ihr das Geld ausging. Eine Zeitreise ins goldene Zeitalter von New York... Autorin: Kerstin HiltVon Kerstin Hilt
 
Mitte des 19. Jahrhunderts wurden auf der Farm der Brüder de Beer im heutigen Südafrika die ersten Diamanten gefunden. Damit hatte niemand gerechnet: "Irgendjemand kam und sagte, ich glaube, das ist ein Diamant. Und jeder sagte: Unsinn. Es gibt keine Diamanten in Afrika. Die sind alle in Brasilien." So begann mit dem "Eureka-Diamant" ein Diamantrau…
 
Adolf Hitler war sein Patenonkel. Er war der älteste Sohn von Hitlers Sekretär Martin Bormann, einem überzeugten Nazi. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Martin Bormann junior zu einer wichtigen Stimme gegen Faschismus und Rassismus. Autorin: Irene Dänzer-VanottiVon Irene Dänzer-Vanotti
 
Plastik ist nichts anderes als "Kunst-Stoff", also ein künstlicher Stoff, den es in der Natur nicht gibt. Aber wir Menschen können ihn künstlich herstellen, meistens wird Kunststoff aus Erdöl gemacht. Die ersten Kunststoffe vor über hundert Jahren wurden allerdings aus Milch gemacht! Ihr braucht: 1 Liter frische Milch, etwas Tafelessig, 1 Esslöffel…
 
Kurz vor der Wende begann an der Berliner Charité eine großangelegte Medikamentenstudie. Die Versuchspersonen waren Schwangere. 1989 wurde die Studie abgebrochen, seitdem verlieren sich die Spuren. Über 30 Jahre später bleiben viele Fragen offen.// Von Charly Kowalczyk - DLF Kultur/SWR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
 
Nicht viele Frauen des Mittelalters sind heute noch bekannt. Hildegard von Bingen aber ist eine Ikone der Zeit: Sie war Theologin, Kräuterkundige, Komponistin, Geschäftsfrau. Und sie hat bahnbrechende Schriften zur Sexualität verfasst - eine frühe Feministin... Autorin: Steffi TenhavenVon Steffi Tenhaven
 
Kurt Georg Kiesinger war der Bundeskanzler mit der kürzesten Amtszeit – und auch der umstrittenste Regierungschef: Kiesinger war der einzige Bundeskanzler, der in der Nazizeit Mitglied der NSDAP gewesen war. Der Plan der SPD war aufgegangen: Sie konnte in der Großen Koalition unter dem CDU-Kanzler Kiesinger zeigen, dass sie regierungsfähig ist und …
 
Lange galt sie nur als unscheinbare Schattenfigur in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, als bescheidene Helferin im Dienst sozialistischer Umwälzungsversuche. Doch heute weiß man: Mathilde Jacob hat die Reden und Artikel vonRosa Luxemburg nicht nur abgetippt. Autorin: Maren GottschalkVon Maren Gottschalk
 
Sie war sprühend klug - auch wenn man ihr als Mädchen nicht genug Bildung gönnte, um fehlerfrei schreiben zu können. Auch studieren durfte sie nicht, also las sie die Klassiker der Literatur und Philosophie selbst, oft in Originalsprache. Rahel Varnhagen war die wohl eigenwilligste und intelligenteste Schriftstellerin ihrer Zeit. Autorin: Jutta Duh…
 
An diesem Tag vor 90 Jahren zeigt sich, warum das Bild der "Machtergreifung" der Nazis schief ist: Adolf Hitler wurde gewählt, von 43,9% der Deutschen. Doch die absolute Mehrheit, mit der Hitler fest gerechnet hatte, erreicht seine NSDAP bei dieser letzten Pseudo-Wahl der Weimarer Republik nicht. Autor: Uwe Schulz…
 
Saladin wird er meist bei uns genannt - Salah ad-Din Yusuf ibn Ayyub lautet sein vollständiger Name. In der christlichen Geschichtsschreibung gilt Saladin als der "edle Heide", als Urvater des Toleranzgedankens - im arabischen Raum eher als militärischer Held, der die Kreuzritter davonjagte… Autor: Marko Rösseler…
 
Er war Fußball-Nationalspieler, galt als einer der besten Stürmer seiner Zeit, war zwei Mal deutscher Meister - und er war Jude. Heute vor 80 Jahren schickte Julius Hirsch eine letzte Postkarte aus Dortmund, eine Zwischenstation auf dem Weg nach Auschwitz. Autor: Ulli SchäferVon Ulli Schäfer
 
Mit illegal geschlagenem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Zum Beispiel in Rumänien, wo die Holzmafia riesige Flächen Wald raubt. Oder in Myanmar, wo wilde Teak-Bäume abgeholzt und illegal nach Europa exportiert werden - um hier Luxusyachten daraus zu bauen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Benedikt Strunz und Marcus En…
 
Mit illegal geschlagenem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Zum Beispiel in Rumänien, wo die Holzmafia riesige Flächen Wald raubt. Oder in Myanmar, wo wilde Teak-Bäume abgeholzt und illegal nach Europa exportiert werden - um hier Luxusyachten daraus zu bauen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Benedikt Strunz und Marcus En…
 
Skrupellose Teakhändler aus Myanmar exportieren das Edelholz für den Bau von Luxusyachten nach Europa. Obwohl dies eigentlich verboten ist. In rumänischen Wäldern holzt die Holzmafia in einem System korrupter Forstwirtschaft riesige Flächen ab. Wo landet all das illegale Holz am Ende? // Von Benedikt Strunz und Markus Engert Noch mehr Recherchen un…
 
Loading …

Kurzanleitung