Frank Thomas öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bis einer heult
 ein (MĂ€nner) Talk

Thomas Tibcken + Kai Franke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
MĂ€nnergesprĂ€che rund um Familie, Freunde, Spaß und Sorgen. Manchmal ernst und immer ehrlich. Mal lacht der IT-Profi, mal weint der Coach. KlĂ€rt mit uns die großen und kleinen Fragen des Lebens - sei es die Suche nach der besten Fernsehserie aller Zeiten oder der Frage, ob man die eigene Familie eigentlich mögen muss. Verbringt ein wenig Zeit mit uns, wĂ€hrend wir lachen, streiten oder uns verblĂŒffend gerne mögen. Oder schlagt uns ein Thema vor. Wir diskutieren das fĂŒr euch... #instagram: bise ...

   continue reading
 
Artwork

1
Sicherheitshalber

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschrĂ€nkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lĂ€sst weiterhin zu wĂŒnschen ĂŒbrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...

   continue reading
 
Artwork

1
Eulen vor die SĂ€ue

Frank Tonmann, Basti Graage, Thomas Martiens & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn Deutschlands berĂŒhmtester Tonmann Frank Tonmann mit 20 Euro und einer Packung Toffifee in der Hand einen Comedy-Podcast vorschlĂ€gt, dann sagt man nicht einfach so “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Kompagnons Thomas Martiens (Strippenzieher und Ganztagsgenie bei Florida TV) und Sebastian Graage (Lichtgestalt im Bereich Sehrgutsein) jede Woche mit ihm vor dem Mikrofon und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. WĂ€hrend dieser Trial & Error-Sessions werde ...

   continue reading
 
Artwork

1
Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner

Sky Sport, Wolff Fuss, Thomas Wagner, Frank Buschmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Spannende Geschichten, klare Meinungen und ganz viel Leidenschaft fĂŒr den Fußball - In „Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner“ sprechen die drei Grandseigneurs der Sportberichterstattung ĂŒber die heißesten Themen auf- und abseits des Rasens. Die komplette Sendung zum Nachhören gibt es hier als Sky Podcast. Falls Du Lust auf noch mehr spannende Sport-Talks hast, findest Du alle Sky Sport Podcasts hier: Meine Geschichte - das Leben von ... https://meine-geschichte.blogs.julepho ...

   continue reading
 
Artwork

1
Kreisky Forum Talks

Kreiskyforum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Bruno Kreisky Forum fĂŒr internationalen Dialog ist ein Ort des europĂ€ischen und globalen Denkens, der SolidaritĂ€t und Zusammenarbeit. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren GĂ€sten ĂŒber politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.

   continue reading
 
Artwork

1
Hotel Matze

Mit VergnĂŒgen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.

   continue reading
 
Artwork

1
Jewcy Talks

ELES e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jewcy Talks ist eine intelligente, frische und unterhaltsame Plattform fĂŒr jĂŒdisches Leben, fĂŒr Nachrichten und Kultur(en). Der Podcast ist eine Initiative des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks. | © 2023 Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk | www.eles-studienwerk.de

   continue reading
 
Es gibt 1000 Wege zum Erfolg, zum GlĂŒck und zur Liebe. Genau aus diesem Grund habe ich mir eines bis heute gewahrt: die Neugier an anderen Menschen. Und genau diese lade ich gelegentlich ein und plaudere mit Ihnen ĂŒber LebenslĂ€ufe, GlĂŒck, Erfolg und Liebe! Ich freue mich, wenn Du mal reinhörst! Dein Thomas

   continue reading
 
Artwork

1
EduCouch - Der Bildungspodcast

Institut fĂŒr digitales Lernen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die EduCouch — Der Bildungspodcast Seit drei Jahren geht es im EduCouch-Podcast um Digitalisierung und Bildung. Seitdem lĂ€dt das Institut fĂŒr digitales Lernen interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen auf die Couch ein. Jede Woche erscheint eine neue Folge, um zu inspirieren und manchmal auch aufzurĂŒtteln. Keine Angst vor endlosem Gelaber, eine Folge dauert im Schnitt 20 Minuten. Die perfekte LĂ€nge fĂŒr das morgendliche Pendeln, eine sch ...

   continue reading
 
Artwork

1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Dietmar Horcicka und Thomas MĂŒhlnickel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere GĂ€ste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas MĂŒhlnickel laden ihre GĂ€ste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein fĂŒr eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur fĂŒr Profis, sondern fĂŒr alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schĂ€tzen. Neben dem Wein stehen vor allem die GĂ€ste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...

   continue reading
 
Artwork

1
IDG TechTalk | Voice of Digital

Computerwoche, CIO & CSO

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird prĂ€sentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise ĂŒber die großen VerĂ€nderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...

   continue reading
 
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht tĂ€glich im Rampenlicht stehen: pointiert, berĂŒhrend und außergewöhnlich.

   continue reading
 
Was braucht es, um in Deutschland als GrĂŒnder Erfolg zu haben? Im GrĂŒnderzeit-Podcast erzĂ€hlt Host Thomas Riedel Start-up-Geschichten. In jeder Episode geht es um ein erfolgreiches junges Unternehmen: von der zĂŒndenden Idee bis zum Erfolg. In persönlichen Interviews reflektieren die GrĂŒnderinnen und GrĂŒnder, was sie gebracht hat, wo sie heute sind. Es geht um Inspiration und Schweiß, Gewinne und Verluste, Wachstum und Fehler. Staffel 3: Im Interview treffen wir unter anderem Investor Tim Sch ...

   continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen GesprĂ€chen ganz einfĂŒhlsam auf die Geschichten ihrer GĂ€ste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-JĂ€hriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die GesprĂ€che auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...

   continue reading
 
Artwork

1
Canon Academy Radio. Der Foto- und Video Podcast

Mit Olaf Franke und Mustafa Morad

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Gemeinsam prĂ€sentieren die Canon Academy Trainer Olaf Franke und Mustafa Morad ihren Podcast zu Fotografie- und Videothemen, unterstĂŒtzt vom Team der Canon Academy.Inspirierend, humorvoll und kompetent spielen sich die beiden die BĂ€lle zu und bringen sich gegenseitig in Position. Sie holen Kollegen vors Mikrofon und berichten aus erster Hand ĂŒber ihre Erfahrungen mit Canon Neuheiten und deren Features. Olaf setzt seinen Schwerpunkt bei Fotothemen, Mustafa bringt sein Praxiswissen ein, wenn e ...

   continue reading
 
Artwork

1
Gott und die Welt

Kirche im NDR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Podcast der Radiokirche sprechen Susanne Richter und Klaus Böllert mit Prominenten und anderen interessanten Menschen ĂŒber den Sinn, den sie in ihrer TĂ€tigkeit finden, darĂŒber was Menschen antreibt und zur Ruhe kommen lĂ€sst.

   continue reading
 
Artwork

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack fĂŒr Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Finanzrocker-Podcast erfĂ€hrst Du alles darĂŒber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack fĂŒr Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

   continue reading
 
Artwork

1
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Thomas Knedel: Unternehmer, Immobilien-Investor, Buchautor von Erfolg mit W

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit dem Immopreneur Podcast gibt Immobilieninvestor und Buchautor Thomas Knedel sein Wissen rund um die Immobilie in anschaulicher und praxisorientierter Weise weiter. Lerne hier, wie Du bereits in 6 Monaten erfolgreicher Immobilieninvestor werden kannst bzw. mit Immobilien ein Vermögen aufbaust und passives Einkommen generierst. Erfahre in diesem Podcast, wie Du verschiedenste Einkommensquellen mit Immobilien erschließt, die dafĂŒr sorgen, dass Du kĂŒnftig frei und unabhĂ€ngig leben kannst. Le ...

   continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft mit Weisbach

Annette Weisbach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und HintergrĂŒnde. Dieser unabhĂ€ngige und sachliche Wirtschaftspodcast steht fĂŒr eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...

   continue reading
 
Artwork

1
Bio 360 - ZurĂŒck ins Leben | Energie und Gesundheit

Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, ErnĂ€hrung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene ErnĂ€hrung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von fĂŒhrenden Experten wie RĂŒdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...

   continue reading
 
Artwork

1
Antritt – Der Fahrradpodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Freitags dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. Im “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens von Sport bis Pendeln: Rennrad, Mountainbike, Technik, Verkehrspolitik, Training, Radsport, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Werkstattmeisterin Christiane spricht ĂŒber Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren. Jens Klötzer ĂŒber Technik, Radsport und Fahrrad-AusrĂŒstung. Der Fahrrad-Podcast "Antritt" ist der ideale Soundtrack fĂŒr das Rad.

   continue reading
 
JĂŒrgen und Roland unterhalten sich jeden zweiten Montag ĂŒber Spiele, BĂŒcher, Musik, Comics, TV-Serien, Filme und noch viel mehr – ohne Skript und komplett ungeplant. Hoffentlich habt ihr so viel Spaß beim Zuhören wie wir beim Aufnehmen. Über euer Feedback im Comments-Bereich und eure Bewertungen freuen wir uns wie Bolle.

   continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder ThĂŒringen besonders verpflichtet hat. Unsere GĂ€ste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.

   continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OMR-GrĂŒnder Philipp Westermeyer trifft regelmĂ€ĂŸig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer ĂŒber GrĂŒnder von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen ĂŒber ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell ĂŒber die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...

   continue reading
 
Artwork

1
Real Estate Pioneers

Ludwig von Busse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Real Estate Pioneers: Der Podcast zu den aktuellen und zukĂŒnftigen Themen der Immobilienbranche, wenn es um Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht. In dieser Podcast-Reihe nehmen sich PropTech Pionier Ludwig von Busse mit seinen GĂ€sten Zeit, um die Herausforderungen und Best Practices in der Immobilienbranche aufzuzeigen und zu sezieren. Wie begegnet man der Herausforderung, GebĂ€ude energieeffizienter zu machen bei stetig steigendem Kostendruck? Ist Digitalisierung der Heilsbringer? Die Rea ...

   continue reading
 
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, BombenentschĂ€rfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...

   continue reading
 
Der Podcast des Projekts Digitale Schiene Deutschland der Deutschen Bahn. Moderatorin Laura Karasek geht in jeder Folge auf imaginĂ€re Zugfahrt und trifft dabei auf prominente GĂ€ste sowie Experten aus der Bahn-Branche. Das Besondere: Wie auf einer echten Fahrt weiß Laura vorher nie, wer neben ihr Platz nimmt.

   continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, VisionĂ€re, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und Ă€ußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & FĂŒlle. PrĂ€sentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...

   continue reading
 
Artwork

1
Der Verbraucherschutz-Podcast

Bundesanstalt fĂŒr Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Verbraucherschutz-Podcast der BaFin werden Fragen rund um das Thema Geld und Verbraucherschutz besprochen. Disclaimer: Die InterviewgĂ€ste kommen aus der BaFin, aber auch von externen Organisationen, beispielsweise von Verbraucherzentralen, aus der Wissenschaft oder von Interessenvertretungen. Die von externen Interviewpartnern geĂ€ußerten Inhalte und Meinungen geben nicht die Ansichten der BaFin wieder. Verantwortlich fĂŒr die Aussagen ist der jeweilige Gast. Der Podcast dient ausschließlic ...

   continue reading
 
Ebbelwoi und Cola ist der Eintracht-Podcast in dem die Fans mit Expert*innen aus dem Sportjournalismus und der Fanszene ĂŒber die aktuellen Themen von Eintracht Frankfurt diskutieren können. Ihr wollt dabei sein oder die Themen mitbestimmen? Folgt Oli unter @DerGudeAdler auf Instagram und Twitter und kommentiert den dazugehörigen Post! Weitere Inhalte zu Eintracht Frankfurt findest du auf Oli's YouTube Kanal "Der Adler"!

   continue reading
 
Artwork

1
GesprÀche vonMorgen

vonMorgen & Jonathan Sierck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfĂ€hige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was fĂŒr eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte fĂŒr digitales Lernen, fĂŒhrt philosophische GesprĂ€che mit Pionieren, KoryphĂ€en und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends ...

   continue reading
 
Loading 

show series
 
Prof. Dr. Frank & Partner from TAF180 offer Expertise for Complex Questions in Family, Occupation, and Society With a strong academic foundation and extensive practical experience, I analyze complex questions at the intersection of Family, Occupation, and Society. In an era of rapid change, issues such as cognition in social media and its societal 


   continue reading
 
Cathrin Kahlweit im GesprĂ€ch mit Gesine DornblĂŒth und Thomas Franke PUTINS GIFT: RUSSLANDS ANGRIFF AUF EUROPAS FREIHEIT Cyberangriffe, GiftanschlĂ€ge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind lĂ€ngst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern RealitĂ€t. Das russische Regime fĂŒhrt diesen Kampf erbittert. Immer aggressiver 


   continue reading
 
Im GesprÀch mit Thorsten Otto verrÀt Klaus Augenthaler, warum seine WM Goldmedaille heute beim Wett-Kicken im Wohnzimmer im Einsatz ist und aus welchem Grund es in Rom so lange gedauert hat, bis er endlich mit seinen Mannschaftskollegen feiern konnte.Von Thorsten Otto

   continue reading
 
Cengiz GĂŒnay in conversation with Ahmet T. Kuru ISLAM, AUTHORITARIANISM AND UNDERDEVELOPMENT A Global and Historical Comparison Why are Muslim-majority countries often associated with authoritarianism and underdevelopment? Ahmet T. Kuru delves into this question, challenging conventional explanations and uncovering fascinating historical insights. 


   continue reading
 
Ghosting – das Zeugenschutzprogramm fĂŒr die Seele. Doch wen betrifft es? Und wer tut es? Ist Ghosting ein Zeitgeist PhĂ€nomen oder haben wir diesen Move in die Unsichtbarkeit nicht eigentlich immer schon gemacht, wenn uns das Drumherum zu viel, zu laut und zu realistisch wurde? Thomas und Kai machen sich auf die Suche nach den verschwundenen Kontakt


   continue reading
 
Darf eine Podcast-Folge jemals mit dem Satz “Die GießfĂ€higkeit Ihrer TĂŒlle ist suboptimal, Herr Martiens?” anfangen? Das Volksohr wĂŒrde natĂŒrlich sofort “Nein” sagen, aber die mutigen SchweinesĂ€ue von “Eulen vor die Hunde” wagen diesen Schritt trotzdem.Und damit ist eigentlich auch alles schon gesagt. Alles, was danach folgt, ist absolut vernachlĂ€s


   continue reading
 
Prof. Sabina Schutter ist Vorstandsvorsitzende des SOS Kinderdorf e.V. und Expertin fĂŒr Kindheit, Jugend, Familie und Frauen in Deutschland. Ihr Anliegen: Kindern eine Stimme in der Gesellschaft zu geben. Sie selbst war frĂŒh Halbwaise und hat sich als Kind einer Mutter aus Russland oft fremd gefĂŒhlt. Über MissbrauchsvorwĂŒrfe und bessere Rechte fĂŒr 


   continue reading
 
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Michel Friedman von 2023. Mein Gast in 2023 war Michel Friedman.Michel Friedman ist Jurist, Publizist und Philosoph. Ende der 90er Jahre wurde er zu einem der bekanntesten Persönlichkeiten des Landes. Er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der J


   continue reading
 
99 Prozent Auslastung und 730.000 GĂ€ste: So funktioniert das Kreuzfahrt-Business Jeden Tag ein neues Reiseziel entdecken und abends beim Dinner im Bord-Restaurant den Tag Revue passieren lassen – die Deutschen lieben Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen. Im Ranking der weltweit umsatzstĂ€rksten MĂ€rkte fĂŒr Kreuzfahrten belegt Deutschland den zweiten Platz, 


   continue reading
 
Der Erlanger Tommie Goerz hat sich mit Regionalkrimis einen Namen gemacht. Bei Thorsten Otto erzĂ€hlt er, warum er jetzt lieber ĂŒber die großen Fragen des Lebens schreibt, wie er nach vielen Jahren in der Werbung zum Schreiben gekommen ist und warum er als junger Mann niemals Heimweh hatte. So ein buntes Leben wie Tommie Goerz haben wohl Wenige. Der


   continue reading
 
mit Thomas Dittler Deutschland hat viele engagierte GrĂŒnder, doch im Vergleich zu ihren US-Pendants fehlt es ihnen an wichtigen Eigenschaften – das sagt Thomas Dittler, Chef der Innovationswerkstatt Industrial Maker Space in Landsberg, im Podcast TechTalk Smart Leadership. Neben guten Produktideen und IngenieursfĂ€higkeiten brauche es vor allem kauf


   continue reading
 
Seit ĂŒber zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen. JĂŒrgen Kirner hat sie als kĂŒnstlerischer Leiter und Autor zu einem Publikumserfolg gemacht. Wie er sich selbst sieht und welchen Prominenten er gerne treffen wĂŒrde, erzĂ€hlt er auf der Blauen Couch. Seit ĂŒber zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im 


   continue reading
 
In dieser Folge spricht Sven Schumann mit Marius Siegert, Co-Founder und CEO von Sub Capitals, ĂŒber den Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz im Portfoliomanagement. Marius Siegert erlĂ€utert, wie KĂŒnstliche Intelligenz bei Anlageentscheidungen unterstĂŒtzen kann, fĂŒr welche Anwendungsszenarien sie geeignet ist und wie ihre Nutzung reguliert wird.


   continue reading
 
Christian Dittrich Opitz ist Experte fĂŒr die Kultivierung von Lebensenergie durch uralte Methoden wie Jing, Chi und innere Kampfkunst. In diesem GesprĂ€ch erklĂ€rt er, warum viele Menschen stĂ€ndig erschöpft sind – und wie sie mit speziellen Übungen ihr Energie-Level steigern können. Wir erfahren, warum moderne Gesundheitsmethoden oft nur oberflĂ€chlic


   continue reading
 
Philipp Blom im GesprĂ€ch mit Maja Göpel WERTE Ein Kompass fĂŒr die Zukunft Mit viel Neugier und Begeisterung fĂŒr die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her, welche Werte wollen wir e


   continue reading
 
Diese Woche im Podcast: DeepSeek vs. OpenAI – Die KI-Revolution aus China? DeepSeek sorgt fĂŒr Aufsehen – das chinesische KI-Modell könnte den Markt umkrempeln. Was macht es anders als OpenAI? Warum benötigt es angeblich nur einen Bruchteil der Rechenleistung? Und was bedeutet das fĂŒr Unternehmen wie Nvidia? DarĂŒber habe ich mit Carsten Kraus, KI- u


   continue reading
 
4200 Filialen, 3,2 Milliarden Umsatz: Der CEO erklĂ€rt das Discounter-Business Beim TextilhĂ€ndler Kik sollen Kund*innen sich fĂŒr 30 Euro ein komplettes Outfit kaufen können. Das verspricht Patrick Zahn. Im OMR Podcast verrĂ€t der Chef des Textildiscounters, wie man solche Preise als HĂ€ndler hinbekommt, warum er weiter stĂ€rker auf Filialen setzt als a


   continue reading
 
In dieser fesselnden Podcast-Episode spricht Maxim Mankevich mit Horst LĂŒning ĂŒber die verborgenen Zyklen, die unsere Welt seit Jahrtausenden prĂ€gen – von KlimaverĂ€nderungen ĂŒber SonnenaktivitĂ€t bis hin zu gesellschaftlichen UmbrĂŒchen. LĂŒning erklĂ€rt, warum ein bevorstehender Polsprung oder ein Sonnensturm dramatische Folgen fĂŒr unsere technisierte


   continue reading
 
Zum 114. Geburtstag von Bruno Kreisky Der Mut zum Unvollendeten SOZIALDEMOKRATIE IM ZEITALTER DES RECHTSPOPULISMUS: STRATEGIEN UND VISIONEN? Eröffnung: Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreichs Festvortrag: Dr. ManĂšs Weisskircher, TU Dresden, Leiter der Forschungsgruppe REXKLIMA (Rechtsextremismus versus K


   continue reading
 
Wir schauen in die Glaskugel und fragen, was FahrrĂ€der in zehn Jahren ausmachen wird. Im Juli werden Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) BegrĂŒĂŸung und RĂŒckblick auf den Januar (00:06:43) ThemenĂŒbersicht (00:07:45) Klingeln bei Klötzer (00:09:08) Die Zukunft des Mountainbikes (00:31:18) Technik im Fahrrad (00:39:41) LastenrĂ€der und urb


   continue reading
 
Dieser Deutsche will Krankenversicherungen in den USA revolutionieren Millionen Menschen in den USA hatten jahrelang keine Krankenversicherung. Das Start-up Oscar Health will das Ă€ndern. Nach einer Reform des Gesundheitswesens unter Ex-PrĂ€sident Barack Obama war die Euphorie groß. Beim Börsengang Anfang 2021 wurde das Start-up mit mehr als sieben M


   continue reading
 
Das sagt der Mann, der einen Rekord nach dem anderen im Eiswasserschwimmen aufstellt. Auf der Blauen Couch erzĂ€hlt er vom Durchqueren des Ärmelkanals und von 20 Stunden schwimmen im Bodensee. Von seiner Sportlereinstellung profitieren auch seine SchĂŒlerinnen und SchĂŒler. Einfach nur mal ein wenig Schwimmen, das ist nicht nach dem Geschmack von Chri


   continue reading
 
Viele erwarten sie, wenige praktizieren sie - die Treue. Die Treue, der Dyson unter den Charakter-Skills. Doch wie tief verwurzelt ist diese Premium-Eigenschaft in uns? Ist sie mental oder physisch wertvoller? Spielt sie nur in der Partnerschaft eine Rolle, oder ist sie auch in Beruf und Freundschaft unverzichtbar? Thomas und Kai gönnen sich den ul


   continue reading
 
Diese Folge Eulensau steht ganz im Zeichen der Opferigkeit: Thomas Normal Cool ist nach wie vor Opfer eines Feeders, der diese Woche ĂŒbrigens besonders perfide zugeschlagen und ein neues Level der psychologischen KriegsfĂŒhrung erreicht hat.Frank wurde Opfer eines sehr unverfrorenen, penetranten GegenĂŒbers und ist in eine ultimative Ehrlichkeitstest


   continue reading
 
Angela Schoellig ist Professorin fĂŒr KĂŒnstliche Intelligenz an der TU MĂŒnchen und nimmt uns mit auf eine Reise in die Zukunft. Wie bald wir kĂŒnstliche Putzhelfer haben werden, was Drohnen können und was Angela Schoellig in die Welt von Mathematik und KI-Forschung gezogen hat, erzĂ€hlt sie auf der Blauen Couch. In ihrem Beruf dreht sich alles um Robo


   continue reading
 
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Nina Chuba von 2023. Mein Gast war Nina Chuba. Nina Chuba ist SĂ€ngerin. Ich bin mir sicher, dass ihr ihren Song “Wildberry Lillet” kennt. Darin singt sie, dass sie Immos und Dollars und so fliegen wie bei Marvel will. Und obwohl ich das selbst gar nicht will, 


   continue reading
 
Anja Reschke ist eine der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands – mutig, meinungsstark und stets auf der Suche nach der Wahrheit. Als Moderatorin des Politmagazins Panorama und Gesicht des investigativen Journalismus setzt sie sich fĂŒr AufklĂ€rung, Haltung und demokratische Werte ein. Doch was treibt sie an? Wie geht sie mit Anfeindungen um? Und


   continue reading
 
Das große Update zu Elon Musk, seinen Fonds, Flugtaxis und der Zukunft von Deutschland Investor Frank Thelen gilt als großer Bewunderer von Tesla-Chef Elon Musk. Doch der unterstĂŒtzt nun offensiv die in Teilen rechtsextreme AfD im Bundestagswahlkampf. Im OMR Podcast spricht Frank Thelen ĂŒber seine aktuelle Haltung zu Elon Musk, seinen generellen Bl


   continue reading
 
In dieser Episode spricht Prof. Dr. Detmar Meurers vom Institut fĂŒr Wissensmedien der UniversitĂ€t TĂŒbingen mit Host Florian Sochatzy ĂŒber die Rolle von KĂŒnstlicher Intelligenz im Bildungssystem und rĂ€umt mit gĂ€ngigen Mythen auf.Themenblöcke:- EinfĂŒhrung in die aktuelle KI-Debatte im Bildungskontext- GrundsĂ€tzliche EinschĂ€tzung: KI in der Schule- Dy


   continue reading
 
Auf der Blauen Couch erzĂ€hlt DĂ©sirĂ©e Nosbusch von den schweren Momenten ihrer Teenager-Karriere. Sie musste unter anderem im Bikini posieren und heulte in der Garderobe. Dennoch blickt sie mit Dankbarkeit und Freude zurĂŒck und erzĂ€hlt vom großen GlĂŒck des Neuanfangs nach ihrer Familienpause. Gefeierte Moderatorin, sprachbegabtes Multitalent, als Sc


   continue reading
 
Nach ĂŒber vier Jahren kehrt David Frank vom Blog "Jung in Rente" zurĂŒck und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und VerĂ€nderungen, die er seit ihrem letzten GesprĂ€ch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung fĂŒr ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios 


   continue reading
 
Viel Action im neuen Jahr: JĂŒrgen is(s)t in Essen, Roland signiert ReisefĂŒhrer in DĂŒsseldorf und eilt durch Terminals in Paris. ZurĂŒck in San Francisco sind Überstunden angesagt, denn dass WLAN im Flieger wollte nicht. Immerhin hatte Roland beinahe eine Begegnung mit Jan Mayen, dem Herrn der Atomkraft. JĂŒrgen verschenkt derweil Spielanleitungen und


   continue reading
 
Viel Action im neuen Jahr: JĂŒrgen is(s)t in Essen, Roland signiert ReisefĂŒhrer in DĂŒsseldorf und eilt durch Terminals in Paris. ZurĂŒck in San Francisco sind Überstunden angesagt, denn dass WLAN im Flieger wollte nicht. Immerhin hatte Roland beinahe eine Begegnung mit Jan Mayen, dem Herrn der Atomkraft. JĂŒrgen verschenkt derweil Spielanleitungen und


   continue reading
 
Sophie Pacini ist Pianistin aus purer Leidenschaft. Bereits mit sechs Jahren saß sie zum ersten Mal am Klavier und schon mit Acht gewann sie ihren ersten Wettbewerb. Warum man auch einen trainierten Po fĂŒr den Job braucht und ob wirklich jeder Mensch Klavier lernen kann, darĂŒber spricht sie auf der Blauen Couch. Mit sechs Jahren saß die Pianistin S


   continue reading
 
Robert Misik im GesprĂ€ch mit Kolja Möller und Carina Altreiter VOLK UND ELITE Eine Gesellschaftstheorie des Populismus Der populistische Appell an das »Volk« und die Mobilisierung gegen die »Eliten« dominieren mittlerweile die Politik in vielen LĂ€ndern der Welt. Aber wo liegen die geschichtlichen Wurzeln dieser Politikform? Welche Spielarten des Po


   continue reading
 
Loading 


Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, wÀhrend Sie die Gegend erkunden
Abspielen