Welcome to the TAF180 Podcast in collaboration with Professor Dr. Frank & Partner Psychologists & Occupational Therapists (Ergotherapeuten)
âŠ
continue reading
MĂ€nnergesprĂ€che rund um Familie, Freunde, SpaĂ und Sorgen. Manchmal ernst und immer ehrlich. Mal lacht der IT-Profi, mal weint der Coach. KlĂ€rt mit uns die groĂen und kleinen Fragen des Lebens - sei es die Suche nach der besten Fernsehserie aller Zeiten oder der Frage, ob man die eigene Familie eigentlich mögen muss. Verbringt ein wenig Zeit mit uns, wĂ€hrend wir lachen, streiten oder uns verblĂŒffend gerne mögen. Oder schlagt uns ein Thema vor. Wir diskutieren das fĂŒr euch... #instagram: bise ...
âŠ
continue reading
1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschrĂ€nkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lĂ€sst weiterhin zu wĂŒnschen ĂŒbrig. âSicherheitshalberâ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
âŠ
continue reading
Wenn Deutschlands berĂŒhmtester Tonmann Frank Tonmann mit 20 Euro und einer Packung Toffifee in der Hand einen Comedy-Podcast vorschlĂ€gt, dann sagt man nicht einfach so âNeinâ. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Kompagnons Thomas Martiens (Strippenzieher und Ganztagsgenie bei Florida TV) und Sebastian Graage (Lichtgestalt im Bereich Sehrgutsein) jede Woche mit ihm vor dem Mikrofon und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. WĂ€hrend dieser Trial & Error-Sessions werde ...
âŠ
continue reading
1
Glanzparade â die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner
Sky Sport, Wolff Fuss, Thomas Wagner, Frank Buschmann
Spannende Geschichten, klare Meinungen und ganz viel Leidenschaft fĂŒr den FuĂball - In âGlanzparade â die Show mit Buschmann, Fuss und Wagnerâ sprechen die drei Grandseigneurs der Sportberichterstattung ĂŒber die heiĂesten Themen auf- und abseits des Rasens. Die komplette Sendung zum Nachhören gibt es hier als Sky Podcast. Falls Du Lust auf noch mehr spannende Sport-Talks hast, findest Du alle Sky Sport Podcasts hier: Meine Geschichte - das Leben von ... https://meine-geschichte.blogs.julepho ...
âŠ
continue reading
Das Bruno Kreisky Forum fĂŒr internationalen Dialog ist ein Ort des europĂ€ischen und globalen Denkens, der SolidaritĂ€t und Zusammenarbeit. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren GĂ€sten ĂŒber politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
âŠ
continue reading
GesprÀche zum Runterladen (vulg. Podcast)
âŠ
continue reading
Ihr habt es mal nicht zu einer unserer Veranstaltungen geschafft? Hier könnt ihr viele VortrÀge und Diskussionen nachhören.
âŠ
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
âŠ
continue reading
Jewcy Talks ist eine intelligente, frische und unterhaltsame Plattform fĂŒr jĂŒdisches Leben, fĂŒr Nachrichten und Kultur(en). Der Podcast ist eine Initiative des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks. | © 2023 Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk | www.eles-studienwerk.de
âŠ
continue reading
Es gibt 1000 Wege zum Erfolg, zum GlĂŒck und zur Liebe. Genau aus diesem Grund habe ich mir eines bis heute gewahrt: die Neugier an anderen Menschen. Und genau diese lade ich gelegentlich ein und plaudere mit Ihnen ĂŒber LebenslĂ€ufe, GlĂŒck, Erfolg und Liebe! Ich freue mich, wenn Du mal reinhörst! Dein Thomas
âŠ
continue reading
Frank Battermann und Alex Schindler unterhalten sich gewohnt offen ĂŒber die aktuellen Medienthemen der Woche.
âŠ
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere GĂ€ste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas MĂŒhlnickel laden ihre GĂ€ste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein fĂŒr eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur fĂŒr Profis, sondern fĂŒr alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schĂ€tzen. Neben dem Wein stehen vor allem die GĂ€ste im Mittelpunkt des Talk-Formats â ...
âŠ
continue reading
Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird prĂ€sentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise ĂŒber die groĂen VerĂ€nderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu beglei ...
âŠ
continue reading
Der Podcast mit Roland Austinat und JĂŒrgen HĂŒsam
âŠ
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht tĂ€glich im Rampenlicht stehen: pointiert, berĂŒhrend und auĂergewöhnlich.
âŠ
continue reading
Was braucht es, um in Deutschland als GrĂŒnder Erfolg zu haben? Im GrĂŒnderzeit-Podcast erzĂ€hlt Host Thomas Riedel Start-up-Geschichten. In jeder Episode geht es um ein erfolgreiches junges Unternehmen: von der zĂŒndenden Idee bis zum Erfolg. In persönlichen Interviews reflektieren die GrĂŒnderinnen und GrĂŒnder, was sie gebracht hat, wo sie heute sind. Es geht um Inspiration und SchweiĂ, Gewinne und Verluste, Wachstum und Fehler. Staffel 3: Im Interview treffen wir unter anderem Investor Tim Sch ...
âŠ
continue reading
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit KĂŒnstler*innen, berichten ĂŒber Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
âŠ
continue reading
Aktuelle Finanzplatz-Themen unterhaltsam auf die Ohren: Im âBörsenplatzâ-Podcast der Gruppe Deutsche Börse kommen die Macher rund um die Finanzwelt zu Wort.
âŠ
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen GesprĂ€chen ganz einfĂŒhlsam auf die Geschichten ihrer GĂ€ste ein, die mal Ărztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-JĂ€hriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die GesprĂ€che auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
âŠ
continue reading
Gemeinsam prĂ€sentieren die Canon Academy Trainer Olaf Franke und Mustafa Morad ihren Podcast zu Fotografie- und Videothemen, unterstĂŒtzt vom Team der Canon Academy.Inspirierend, humorvoll und kompetent spielen sich die beiden die BĂ€lle zu und bringen sich gegenseitig in Position. Sie holen Kollegen vors Mikrofon und berichten aus erster Hand ĂŒber ihre Erfahrungen mit Canon Neuheiten und deren Features. Olaf setzt seinen Schwerpunkt bei Fotothemen, Mustafa bringt sein Praxiswissen ein, wenn e ...
âŠ
continue reading
TĂ€glich die wichtigsten GesprĂ€che: aktuell und hintergrĂŒndig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarĂ€tig und prominent. Die Themen sind breit gefĂ€chert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur ĂŒber Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
âŠ
continue reading
1
Finanzrocker - Dein Soundtrack fĂŒr Finanzen und Freiheit
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Im Finanzrocker-Podcast erfĂ€hrst Du alles darĂŒber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack fĂŒr Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel SpaĂ beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
âŠ
continue reading
This is the podcast from the photographer with photographers for photographers and those interested in it.
âŠ
continue reading
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! FĂŒr alle, die KochbĂŒcher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele KochbĂŒcher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Ăber 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? FĂŒr wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten fĂŒr Menschen wie uns, und vielleicht auch fĂŒr Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambition ...
âŠ
continue reading
1
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
Thomas Knedel: Unternehmer, Immobilien-Investor, Buchautor von Erfolg mit W
Mit dem Immopreneur Podcast gibt Immobilieninvestor und Buchautor Thomas Knedel sein Wissen rund um die Immobilie in anschaulicher und praxisorientierter Weise weiter. Lerne hier, wie Du bereits in 6 Monaten erfolgreicher Immobilieninvestor werden kannst bzw. mit Immobilien ein Vermögen aufbaust und passives Einkommen generierst. Erfahre in diesem Podcast, wie Du verschiedenste Einkommensquellen mit Immobilien erschlieĂt, die dafĂŒr sorgen, dass Du kĂŒnftig frei und unabhĂ€ngig leben kannst. Le ...
âŠ
continue reading
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und HintergrĂŒnde. Dieser unabhĂ€ngige und sachliche Wirtschaftspodcast steht fĂŒr eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...
âŠ
continue reading
Freitags dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. Im âAntrittâ blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens von Sport bis Pendeln: Rennrad, Mountainbike, Technik, Verkehrspolitik, Training, Radsport, Strecken, Mode â alle Facetten spielen eine Rolle. Werkstattmeisterin Christiane spricht ĂŒber Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren. Jens Klötzer ĂŒber Technik, Radsport und Fahrrad-AusrĂŒstung. Der Fahrrad-Podcast "Antritt" ist der ideale Soundtrack fĂŒr das Rad.
âŠ
continue reading
JĂŒrgen und Roland unterhalten sich jeden zweiten Montag ĂŒber Spiele, BĂŒcher, Musik, Comics, TV-Serien, Filme und noch viel mehr â ohne Skript und komplett ungeplant. Hoffentlich habt ihr so viel SpaĂ beim Zuhören wie wir beim Aufnehmen. Ăber euer Feedback im Comments-Bereich und eure Bewertungen freuen wir uns wie Bolle.
âŠ
continue reading
»Löwe â bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen â und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, BombenentschĂ€rfer oder Autobahnpolizist â sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
âŠ
continue reading
Insider Research im GesprÀch: Der Podcast mit den Insidern der digitalen Transformation. Podcast Anchor und Moderator ist News-Analyst Oliver Schonschek.
âŠ
continue reading
Real Estate Pioneers: Der Podcast zu den aktuellen und zukĂŒnftigen Themen der Immobilienbranche, wenn es um Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht. In dieser Podcast-Reihe nehmen sich PropTech Pionier Ludwig von Busse mit seinen GĂ€sten Zeit, um die Herausforderungen und Best Practices in der Immobilienbranche aufzuzeigen und zu sezieren. Wie begegnet man der Herausforderung, GebĂ€ude energieeffizienter zu machen bei stetig steigendem Kostendruck? Ist Digitalisierung der Heilsbringer? Die Rea ...
âŠ
continue reading
Boris Gloger und seine GĂ€ste sprechen fĂŒr euch im Podcast ĂŒber ihre Insights zu Nachhaltigkeit, MitarbeiterfĂŒhrung, Scrum, AgilitĂ€t und agile Transformation.
âŠ
continue reading
Der Podcast des Projekts Digitale Schiene Deutschland der Deutschen Bahn. Moderatorin Laura Karasek geht in jeder Folge auf imaginÀre Zugfahrt und trifft dabei auf prominente GÀste sowie Experten aus der Bahn-Branche. Das Besondere: Wie auf einer echten Fahrt weià Laura vorher nie, wer neben ihr Platz nimmt.
âŠ
continue reading
Die Staatsoper auf dem Smartphone: In unseren Folgen hört ihr GesprĂ€che, WerkeinfĂŒhrungen und musikalische Hintergrundinformationen aus der Welt der Oper - fĂŒr zuhause und unterwegs.
âŠ
continue reading
Sie sind Wunderkinder, VisionĂ€re, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und Ă€uĂere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & FĂŒlle. PrĂ€sentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
âŠ
continue reading
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das QualitĂ€tssiegel âMade in Germanyâ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-WĂŒste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
âŠ
continue reading
Im Verbraucherschutz-Podcast der BaFin werden Fragen rund um das Thema Geld und Verbraucherschutz besprochen. Disclaimer: Die InterviewgĂ€ste kommen aus der BaFin, aber auch von externen Organisationen, beispielsweise von Verbraucherzentralen, aus der Wissenschaft oder von Interessenvertretungen. Die von externen Interviewpartnern geĂ€uĂerten Inhalte und Meinungen geben nicht die Ansichten der BaFin wieder. Verantwortlich fĂŒr die Aussagen ist der jeweilige Gast. Der Podcast dient ausschlieĂlic ...
âŠ
continue reading
Ebbelwoi und Cola ist der Eintracht-Podcast in dem die Fans mit Expert*innen aus dem Sportjournalismus und der Fanszene ĂŒber die aktuellen Themen von Eintracht Frankfurt diskutieren können. Ihr wollt dabei sein oder die Themen mitbestimmen? Folgt Oli unter @DerGudeAdler auf Instagram und Twitter und kommentiert den dazugehörigen Post! Weitere Inhalte zu Eintracht Frankfurt findest du auf Oli's YouTube Kanal "Der Adler"!
âŠ
continue reading
Sie liegen manchmal Jahre zurĂŒck. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste MordfĂ€lle. Teils heimtĂŒckisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklĂ€rte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewĂ€hren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen FĂ€lle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/. Ein Angebot der VRM
âŠ
continue reading
Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfĂ€hige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was fĂŒr eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte fĂŒr digitales Lernen, fĂŒhrt philosophische GesprĂ€che mit Pionieren, KoryphĂ€en und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die groĂen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends ...
âŠ
continue reading
1
Prof. Dr. Thomas A. Frank delivers global psychotherapy from Switzerland with TAF180 đšđ
6:33
Prof. Dr. Frank & Partner from TAF180 offer Expertise for Complex Questions in Family, Occupation, and Society With a strong academic foundation and extensive practical experience, I analyze complex questions at the intersection of Family, Occupation, and Society. In an era of rapid change, issues such as cognition in social media and its societal âŠ
âŠ
continue reading
1
Gesine DornblĂŒth & Thomas Franke: PUTINS GIFT - RUSSLANDS ANGRIFF AUF EUROPAS FREIHEIT
1:02:14
1:02:14
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:02:14
Cathrin Kahlweit im GesprĂ€ch mit Gesine DornblĂŒth und Thomas Franke PUTINS GIFT: RUSSLANDS ANGRIFF AUF EUROPAS FREIHEIT Cyberangriffe, GiftanschlĂ€ge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind lĂ€ngst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern RealitĂ€t. Das russische Regime fĂŒhrt diesen Kampf erbittert. Immer aggressiver âŠ
âŠ
continue reading
1
Prof. Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende, "Mein Ziel ist, dass alle Kinder in Deutschland die gleichen Chancen auf Teilhabe haben."
38:10
Prof. Sabina Schutter ist Vorstandsvorsitzende des SOS Kinderdorf e.V. und Expertin fĂŒr Kindheit, Jugend, Familie und Frauen in Deutschland. Ihr Anliegen: Kindern eine Stimme in der Gesellschaft zu geben. Sie selbst war frĂŒh Halbwaise und hat sich als Kind einer Mutter aus Russland oft fremd gefĂŒhlt. Ăber MissbrauchsvorwĂŒrfe und bessere Rechte fĂŒr âŠ
âŠ
continue reading
1
Wiederhören im Hotel Matze mit Michel Friedman (2023)
2:20:03
2:20:03
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
2:20:03
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Michel Friedman von 2023. Mein Gast in 2023 war Michel Friedman.Michel Friedman ist Jurist, Publizist und Philosoph. Ende der 90er Jahre wurde er zu einem der bekanntesten Persönlichkeiten des Landes. Er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der JâŠ
âŠ
continue reading
1
Geografin: âWir folgen inzwischen ja eigentlich fast alle einer kleinen blauen Linie auf Google Mapâ
7:26
Dr. Katrin Singer ist Geografin an der UniversitĂ€t Hamburg und Mitglied der Arbeitsgruppe Kritische Geografien globaler Ungleichheiten. Sie ist der Meinung, dass MachtansprĂŒche und Kartographie auf eine Linie gestellt werden können: "Wie wir auf die Welt blicken, was wir als normal anerkennen, dass wir davon ausgehen, dass Europa im Zentrum ist, daâŠ
âŠ
continue reading
1
"Mindestens 75 Prozent der Bevölkerung stehen untadlig zur liberalen Demokratie" - Prof. Karsten Fischer
11:53
HeiĂe Debatten im Bundestag, Protest auf den StraĂen - was heiĂt das fĂŒr die liberale Demokratie? Wie resilient ist sie, wieviel vertrĂ€gt sie? DarĂŒber sprach Ulrike Ostner mit Prof. Karsten Fischer, Lehrstuhl fĂŒr politische Theorie am Geschwister Scholl Institut der LMU MĂŒnchen in Bayern 2 nah dran.Von Ulrike Ostner
âŠ
continue reading
1
Trauer und Trost vor 400 Jahren: Die Sopranistin Isabel Schicketanz und ihr Album âSeelentrostâ
5:45
Das Einfache und Schlichte, findet die Sopranistin Isabel Schicketanz, berĂŒhrt uns oft am meisten. Wie die rund 400 Jahre alten Lieder und Gebete, Psalmen, Arien und geistlichen Konzerte, die sie fĂŒr ihre neue CD âSeelentrostâ aufgenommen hat.Heinrich SchĂŒtz ist mit fĂŒnf Werken dabei, aber auch Komponisten, die man kaum mehr vom Namen her kennt, soâŠ
âŠ
continue reading
1
StĂ€dte-Utopie in einer dystopischen Zeit: Komponistin Elena Mendoza zu âInside Metropolisâ
8:57
Der Angriff Russlands auf die Ukraine machte die Dystopien aus Filmen und Literatur fĂŒr die Komponistin Elena Mendoza zur RealitĂ€t. Ihre Komposition âInside Metropolisâ soll ein Ort der Hoffnung sein. Darin verarbeitet die spanische Komponistin KlĂ€nge aus GroĂstĂ€dten, vor allem deren StraĂenmusik. Mehr zu ihrem Werk, das jetzt beim Stuttgarter FestâŠ
âŠ
continue reading
1
Kongo-Experte: âJetzt muss probiert werden, auf diplomatischen Wegen eine Lösung des Konflikts herbeizufĂŒhrenâ
5:01
In der Demokratischen Republik Kongo spitzt sich die Lage wieder zu. Nach Angaben der WHO sind allein in der Stadt Goma bei den KĂ€mpfen bislang mindestens 900 Menschen getötet und schĂ€tzungsweise 3.000 verletzt worden. Jakob Kerstan, Leiter des BĂŒros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kinshasa, sieht ganz klar eine Verantwortung der deutschen AuĂenpolâŠ
âŠ
continue reading
1
Tommie Goerz, Schriftsteller, "Ich kann tun und lassen, was ich will, und diese Freiheit will ich mir bewahren!"
38:55
Der Erlanger Tommie Goerz hat sich mit Regionalkrimis einen Namen gemacht. Bei Thorsten Otto erzĂ€hlt er, warum er jetzt lieber ĂŒber die groĂen Fragen des Lebens schreibt, wie er nach vielen Jahren in der Werbung zum Schreiben gekommen ist und warum er als junger Mann niemals Heimweh hatte. So ein buntes Leben wie Tommie Goerz haben wohl Wenige. DerâŠ
âŠ
continue reading
1
Migrationsforscher: âWenn man verantwortungsvoll Politik macht, dann muss man auch die Konsequenzen mitdenken.â
6:47
Friedrich Merzâ umstrittener FĂŒnf-Punkte-Plan stöĂt auf viel Kritik. Nicht zuletzt bei Migrationsforscher Prof. Dr. Hannes Schammann. Er ist der Meinung, dass, vor allem wenn es um Grundrechte geht, nichts ĂŒberstĂŒrzt werden darf: "Ich glaube, das Wichtige ist, dass es eben nicht schnell geht. Wenn wir bei einem Impfstoff brauchen wir Jahre in der EâŠ
âŠ
continue reading
1
"Wir mĂŒssen um die Mitte ringen!" â Antidemokratische Positionen wandern in die Mitte - GesprĂ€ch mit dem Sozialpsychologen und Konfliktforscher Prof. Andreas Zick, Uni Bielefeld
12:16
Deutschland vor der Wahl: HeiĂe Debatten im Bundestag zum Thema Migration, Proteste auf der StraĂe gegen rechts, gleichzeitig eine Mehrheit in den Umfragen, die fĂŒr eine starke Begrenzung der Einwanderung sind. Was passiert da gerade in der Mitte der Gesellschaft? DarĂŒber sprach Ruslan Amirov mit dem Konflikt- und Gewaltforscher Prof. Andreas Zick âŠ
âŠ
continue reading
Der Heidelberger KĂŒnstlerinnenpreis 2025 geht an Sarah Nemtsov. Zu hören sind ihre Kompositionen in nĂ€chster Zeit in Heidelberg bei der Preisverleihung und beim Eclat-Festival in Stuttgart. Im GesprĂ€ch erzĂ€hlt sie ĂŒber die Bedeutung des Preises und was hinter ihren Kompositionen steckt.
âŠ
continue reading
Prof. Dr. Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums, erzĂ€hlt zum Weltkrebstag von neuen Behandlungsmethoden und fordert von der Gesundheits- und Forschungspolitik mehr Investitionen: "Es gibt zwei Dinge, die in Deutschland, wie in vielen anderen LĂ€ndern der Welt unbedingt gestĂ€rkt werden mĂŒssen und das ist zum einâŠ
âŠ
continue reading
mit Thomas Dittler Deutschland hat viele engagierte GrĂŒnder, doch im Vergleich zu ihren US-Pendants fehlt es ihnen an wichtigen Eigenschaften â das sagt Thomas Dittler, Chef der Innovationswerkstatt Industrial Maker Space in Landsberg, im Podcast TechTalk Smart Leadership. Neben guten Produktideen und IngenieursfĂ€higkeiten brauche es vor allem kaufâŠ
âŠ
continue reading
Viele Emotionen beim BVB, viele Gegentore beim FCB & viele Geschichten in der GlanzparadeVon Sky Sport
âŠ
continue reading
Seit ĂŒber zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen. JĂŒrgen Kirner hat sie als kĂŒnstlerischer Leiter und Autor zu einem Publikumserfolg gemacht. Wie er sich selbst sieht und welchen Prominenten er gerne treffen wĂŒrde, erzĂ€hlt er auf der Blauen Couch. Seit ĂŒber zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im âŠ
âŠ
continue reading
In dieser Folge spricht Sven Schumann mit Marius Siegert, Co-Founder und CEO von Sub Capitals, ĂŒber den Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz im Portfoliomanagement. Marius Siegert erlĂ€utert, wie KĂŒnstliche Intelligenz bei Anlageentscheidungen unterstĂŒtzen kann, fĂŒr welche Anwendungsszenarien sie geeignet ist und wie ihre Nutzung reguliert wird.âŠ
âŠ
continue reading
1
Wie Zuhören innere Gastfreundschaft wird: Bernhard Pörksen, Autor und Medienwissenschaftler
9:28
Der Zauber des Zuhörens entsteht nicht beim Fassadenzuhören, sondern wenn man wirklich verstehen will. Wie geht geistige Offenheit? Ăber die wichtigste Komponente der Kommunikation Bernhard Pörksen, Autor von "Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen", Hanser-Verlag.Von Birgit Magiera
âŠ
continue reading
Das Musikerpaar Alice und Nikolaus Harnoncourt stand, wie wenig andere, fĂŒr Pionierarbeit in der Alten Musik. Ăber 70 Jahre lang arbeiteten der Dirigent, begnadete Kommunikator und GrĂŒnder des Alte-Musik-Ensembles âConcentus Musicusâ, Nikolaus Harnoncourt und die Geigerin Alice Harnoncourt zusammen.Nun ist der Nachlass der beiden im Nikolaus-HarnonâŠ
âŠ
continue reading
Seit Anfang Februar ist die vierteilige Doku ĂŒber die Cellistin Anastasia Kobekina in der ARD Mediathek zu sehen. Dabei ist der Alltag eines jungen Nachwuchstalentes zu beobachten, das mithilfe von Mega-Label Sony an die Weltspitze gelangen soll. Regisseurin Grete Liffers erzĂ€hlt, welcher Moment besonderen Eindruck bei ihr hinterlassen und was sie âŠ
âŠ
continue reading
Je akuter die Bedrohung durch die Klimakatastrophe wird, desto stĂ€rker befassen sich auch die Musikindustrie und die Musikwissenschaft mit ihrer Verantwortung und ihrer Rolle in diesem Kontext.Jetzt ist ein neues Buch erschienen, das die musikspezifischen Perspektiven, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten mit Blick auf die Klimakrise in denâŠ
âŠ
continue reading
1
Maja Göpel: WERTE - Ein Kompass fĂŒr die Zukunft
1:26:46
1:26:46
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:26:46
Philipp Blom im GesprĂ€ch mit Maja Göpel WERTE Ein Kompass fĂŒr die Zukunft Mit viel Neugier und Begeisterung fĂŒr die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her, welche Werte wollen wir eâŠ
âŠ
continue reading
Diese Woche im Podcast: DeepSeek vs. OpenAI â Die KI-Revolution aus China? DeepSeek sorgt fĂŒr Aufsehen â das chinesische KI-Modell könnte den Markt umkrempeln. Was macht es anders als OpenAI? Warum benötigt es angeblich nur einen Bruchteil der Rechenleistung? Und was bedeutet das fĂŒr Unternehmen wie Nvidia? DarĂŒber habe ich mit Carsten Kraus, KI- uâŠ
âŠ
continue reading
Susan Link und Anna Planken begrĂŒĂen im Kölner Treff die Moderatorin Linda Zervakis, den FuĂball-Kommentator Marcel Reif und die Comedienne Gazelle.Von Fabian Heerbaart
âŠ
continue reading
Achtzig Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sprechen wir mit Gerhard Wiese ĂŒber damals und heute. Als junger Jurist hat der heute 96-JĂ€hrige an den Frankfurter Auschwitz-Prozessen mitgearbeitet.Von Kerstin Grundmann
âŠ
continue reading
Erstmals verschaffte die AfD einem Unionsantrag eine Mehrheit, was vielerorts als Tabubruch empfunden wurde. Demokratieforscher Wolfgang Merkel ist der Meinung, dass die Demokratie dadurch keinen Schaden genommen hat, im Gegenteil: "Wir haben einen hoch aktiven Parlamentarismus gesehen." Zudem spricht er ĂŒber LösungsvorschlĂ€ge und die "Brandmauer".âŠ
âŠ
continue reading
In dieser fesselnden Podcast-Episode spricht Maxim Mankevich mit Horst LĂŒning ĂŒber die verborgenen Zyklen, die unsere Welt seit Jahrtausenden prĂ€gen â von KlimaverĂ€nderungen ĂŒber SonnenaktivitĂ€t bis hin zu gesellschaftlichen UmbrĂŒchen. LĂŒning erklĂ€rt, warum ein bevorstehender Polsprung oder ein Sonnensturm dramatische Folgen fĂŒr unsere technisierteâŠ
âŠ
continue reading
1
Optimismus als einzige Option â der designierte Stuttgarter Generalmusikdirektor Nicholas Carter
5:56
Meditation gegen den Stau im Kopf Vor der Premiere meditiert Nicholas Carter. FĂŒr mindestens eine halbe Stunde sitzt der Dirigent dann im Dunklen, achtet auf seinen Atem und versucht nicht an die schwierigen Passagen von Prokofjews Oper zu denken. Das sei kein buddhistisches Ritual, aber es helfe ihm den Stau im Kopf zu vermeiden.Nicholas Carter wuâŠ
âŠ
continue reading
Musik kann uns trösten, sie kann uns stĂ€rken. Aber Musik macht uns nicht zu besseren Menschen. Allen Sonntagsreden zum Trotz. Das ist eine der bitteren Neben-Erkenntnisse des schrecklichen 20. Jahrhunderts.Kann man das ĂŒberhaupt aushalten? Dass es SS-MĂ€nner gab, die â zumindest Ă€uĂerlich â gebildet und kultiviert waren und zum Beispiel Musik von ScâŠ
âŠ
continue reading
Auf harte Kritik stöĂt bei Saskia Esken, SPD Co-Chefin, das Verhalten von CDU Chef Friedrich Merz in der Migrationsdebatte. "Es ist keine Politik zu sagen, ich will nach der Wahl im Rahmen meiner Richtlinienkompetenz das Ministerium anweisen. Dann habe ich doch schon verloren (...) Ich glaube er hat zu viel Trump TV geguckt."âŠ
âŠ
continue reading
1
Bruno Kreisky Geburtstag: SOZIALDEMOKRATIE IM ZEITALTER DES RECHTSPOPULISMUS: STRATEGIEN UND VISIONEN?
1:44:29
1:44:29
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:44:29
Zum 114. Geburtstag von Bruno Kreisky Der Mut zum Unvollendeten SOZIALDEMOKRATIE IM ZEITALTER DES RECHTSPOPULISMUS: STRATEGIEN UND VISIONEN? Eröffnung: Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Ăsterreichs Festvortrag: Dr. ManĂšs Weisskircher, TU Dresden, Leiter der Forschungsgruppe REXKLIMA (Rechtsextremismus versus KâŠ
âŠ
continue reading
1
Tandem: Was siehst du in der Glaskugel, Biobikebubble?
1:49:39
1:49:39
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:49:39
Wir schauen in die Glaskugel und fragen, was FahrrĂ€der in zehn Jahren ausmachen wird. Im Juli werden Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) BegrĂŒĂung und RĂŒckblick auf den Januar (00:06:43) ThemenĂŒbersicht (00:07:45) Klingeln bei Klötzer (00:09:08) Die Zukunft des Mountainbikes (00:31:18) Technik im Fahrrad (00:39:41) LastenrĂ€der und urbâŠ
âŠ
continue reading
Das sagt der Mann, der einen Rekord nach dem anderen im Eiswasserschwimmen aufstellt. Auf der Blauen Couch erzĂ€hlt er vom Durchqueren des Ărmelkanals und von 20 Stunden schwimmen im Bodensee. Von seiner Sportlereinstellung profitieren auch seine SchĂŒlerinnen und SchĂŒler. Einfach nur mal ein wenig Schwimmen, das ist nicht nach dem Geschmack von ChriâŠ
âŠ
continue reading
1
Raus aus dem Homeoffice zurĂŒck ins BĂŒro? â Was ist denn nun eigentlich besser? Prof. Simon Werther
10:47
Viele Firmen möchten jetzt nach dem Ende der Corona Pandemie die Mitarbeiter wieder verstĂ€rkt zurĂŒckholen aus dem Homeoffice ins BĂŒro. Und manche FĂŒhrungskraft macht daraus eine Demonstration vermeintlicher FĂŒhrungsstĂ€rke, andere fĂŒhren die Verbesserung der TeamqualitĂ€t durch analoge Begegnungen ins Feld.Und dann wieder gibt es Teams, die gerne weiâŠ
âŠ
continue reading