Food Design öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Genusspropheten

Genusspropheten, Peter Kollreider, hoeragentur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir führen Sie durch verschiedene Themen, die das Genießen betreffen. Dabei klären wir ein paar wichtige und grundlegende Dinge: Wozu genießen wir? Ist das Genießen gesund? Können wir es lernen? Spezialthemen, wie beispielsweise dem Fasten oder dem Food Design, haben wir einzelne Folgen gewidmet. Für die Inhalte wurden ausführliche Recherchen betrieben und Interviews geführt, um die Folgen unterhaltsam wie informativ gleichermaßen zu gestalten.Der Genusspropheten Podcast ist Teil der Genussp ...
  continue reading
 
Der Podcast, der sich darum kümmert, dass du alle Ziele auf deiner Glücksliste erreichst - beruflich und privat. Die besten Learnings und Strategien aus 20 Jahren Unternehmertum, einer preisgekrönten Karriere als Fernseh-Produzent und dem alltäglich lieblichen Wahnsinn als Ehemann und Papa... Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Heute ist er Managing Partner der "Kalhammer & von Grafenstein GmbH" (http://www.kuvg.de) und macht Mensch ...
  continue reading
 
ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Filipps Arbeit ist … wow, ich merke gerade, ich bin sowas von unqualifiziert, seine Arbeit zu beschreiben. Filipp kombiniert Popkultur mit Malerei – weiter kann ich es auch schon garnicht mehr beschreiben. Schau mal auf seinen Instagram-Account oder seine Website und mach dir selbst ein Bild. Filipp Jenikäe wurde 1987 geboren, arbeitet zwischen Mün…
  continue reading
 
René Spitz ist Designforscher, Mitglied des Vorstands der iF Design Foundation, Mitglied des Senats der Rheinischen Hochschule Köln und … ach, seine Titel kannst du auch einfach auf seiner Website lesen. Er promovierte 1997 mit einer Studie zur politischen Geschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm, hat Bücher herausgebracht unter anderem zum The…
  continue reading
 
Jeannette Bohné ist Screenwriterin, Copywriterin und seit kurzen Kreativgeschäftsführerin für Serviceplan Berlin. Viel mehr als all diese Titel ist sie für mich aber vor allem eine Person, die für sich beschlossen hat in ihrem Leben etwas zu verkörpern, dass sie radikale Authentizität nennt. Authentizität ist allerdings nicht nur oft schwer zu leb…
  continue reading
 
Bevor Florian seine Karriere als Illustrator begonnen hat, war er selbst schon sein erster Kunde, beziehungsweise seine Punk-Band AYS. Mit der Band war er auch schon sehr erfolgreich und tourte durch die ganze Welt, aber er hatte nicht das Bedürfnis, damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Was ich super finde, denn ich komm ja gerade immer mehr…
  continue reading
 
Meine Gästin heute hat sich vor ein paar Jahren gefragt: Was habe ich noch nicht gemacht? Was Barbara Baum schon gemacht hatte, war eine ganze Karriere in der Modebranche. Sie lernte Kostümschneiderei in den 80ern, studierte in England zum Peak der britischen Modeausbildung, zur selben Zeit wie Alexander McQueen und John Galliano, sie bereiste Afri…
  continue reading
 
Eingestiegen sind wir gleich mal mit nicht ganz so leichter Kost – Vincent hat seit einiger Zeit mit einer Panikstörung zu kämpfen. Es ging aber natürlich auch noch um Dinge, die etwas näher an seiner Arbeit sind. Er gab mir eine kleine Einführung in die technischen Aspekte der 3D-Arbeit, er erzählte, wie er von der Fotografie zum Grafikdesign zu 3…
  continue reading
 
Beim letzten Mal hatte Lars Harmsen ganz nebenbei erwähnt, dass er abends nicht an die Arbeit denkt, aber im Nachhinein muss ich zugeben, habe ich ihm das einfach nicht abgekauft. Dafür liebt er das, was er macht einfach zu sehr – ob das Magazin Slanted, der dazugehörige Verlag, sein eigenes Buch, seine Arbeit als Gestalter und als Dozent – come on…
  continue reading
 
Meine Gästin heute ist die andere Hälfte des Designstudios B.O.B. Vor ein paar Wochen durfte ich schon Alessia Sistori treffen und diesmal hatte ich das Vergnügen mit ihrer Co-Gründerin Lilly Friedeberg sprechen zu dürfen. Und ein Thema, für das die beiden oft herangeführt werden, durfte natürlich auch nicht fehlen: Erfolgreiche Frauen im Design un…
  continue reading
 
Samy Löwe hat mich am meisten interessiert, weil er wie jemand wirkt, der spielerisch Kreativität ausleben und auch andere dazu motivieren möchte. So dokumentiert er dann zum Beispiel, wie er einen alten, fettigen Pizza-Karton als Leinwand missbraucht oder wie er ein eine Bild in 365 Kästchen aufteilt, um dann ein Jahr lang jeden Tag eins davon zu …
  continue reading
 
Fernando Gonzalez hat einen Food-Blog namens Auf die Faust und den dränge ich allen meinen Freunden auf, die nach München kommen, als absolute Pflichtlektüre, wenn sie wissen möchten, wo wann aussergewöhnlich gut essen kann. Eigentlich, oder vielleicht sollte man eher sagen nebenher, ist er auch auch Kreativ-Konzepter in einer Agentur. Warum ich ne…
  continue reading
 
Meine Gästin heute ist eine Hälfte des Designstudio B.O.B. Alessia Sistori und ihre Geschäftspartnerin Lilly Friedeberg haben sich im Studium zusammengefunden und führen nun seit ein paar Jahren gemeinsam eine sehr erfolgreiche Agentur aus Düsseldorf und Berlin, wo Alessia auch wohnt. 👤 Meine Gästin heute http://instagram.com/alessiasistori http://…
  continue reading
 
Meine Gast heute ist sehr erfolgreich als Prompt-Designer mit Midjourney auf Instagram unterwegs. Aber das ist nicht seine einzige Aufgabe, Bonny Carrera arbeitet nämlich sowohl selbstständig als 3D-Illustrator, aber gleichzeitig auch angestellt in einer Agentur, in der seine Aufgabe garnicht so genau definiert ist. 👤 Mein Gast heute https://www.in…
  continue reading
 
Ich hab mich schon ein paar mal mit Mario Lombardo unterhalten – wir sind auch schnell gute Freunde geworden – und ich finde es toll, seinen Prozess jetzte immer live und hautnah mitverfolgen zu dürfen. Vor allem, weil sich mir bei jedem Gespräch neue Aspekte seiner Denkweise eröffnen. Heute ging es um die vielen Phasen seine Karriere; um den Erfol…
  continue reading
 
Meine Gästin heute heißt Amelie Satzger und ist Self-portrait-artist und seit einer ganzen Weile auch schon unterwegs als Digitale Nomadin. Ihre Reise hat sie bisher schon nach Sardinien, Rom, Umbrien, Frankreich, Südafrika, Wien, Bali, Japan und in die Philippen gebracht. Ich hatte aber das Glück, sie bei einem kurzen Heimataufenthalt in München z…
  continue reading
 
Fons Hickmanns Arbeit verfolge ich schon seit, ich sag mal, 20 Jahren. Sein Studio war über die Jahre echt groß geworden, aber er hat dann auch schon gemerkt, dass das nicht die Art war, auf die er arbeiten wollte. Also hielt er das Studio ein paar Jahre lang ganz bewusst auf unter 10 Personen. Aber jetzt ist eine Zeit gekommen, in der er sich noch…
  continue reading
 
Götz Offergeld und ich hatten eigentlich vor, über die Unmengen von Projekten zu sprechen, die er seit unserem letzten Gespräch angegangen ist, wie zum Beispiel das neue Magazin in Italien, seine Klamotten-Kollektion, das neue Büro oder die Galerie. Aber wie das mit Götz oft passiert, ging es stattdessen sehr schnell um Themen, die ihm wichtiger wa…
  continue reading
 
Meine Gast heute ist Naturfotograf aber auch ein perfektes Beispiel dafür, wie multi-tasking-fähig man heutzutage scheinbar als Selbstständiger sein muss. Zusätzlich zur Fotografie führt Radomir Jakubowski auch noch Workshops, schreibt Bücher, kümmert sich um Fotolizenzen, ist Canon-Ambassador, hostet seinen eigenen Podcast namens Bohnensack und is…
  continue reading
 
Bevor ich meinen heutigen Gast kennengelernt hatte, hatte ich erstmal sein Buch in die Finger bekommen. In »Teaching Graphic Design« spricht Ingmar Thies mir anderen Lehrenden über das Lehren und unter anderem waren da auch ein paar alte Bekannte mit dabei, wie Stefan Sagmeister und Erik Spiekermann. Letztes Jahr besuchte ich ihn dann mal in Wien a…
  continue reading
 
Mit Metal hab ich gar nichts am Hut – geb ich offen zu. Aber als ich über Basti Basti von der Band Callejon gestolpert bin, hab ich gleich die Ohren aufgestellt, weil ich schon vermutet hatte, dass er jemand ist, der Kreativität auf viele unterschiedliche Arten auslebt. Er singt, er schreibt, er produziert, er gestaltet, illustriert und führt Regie…
  continue reading
 
Die Immobilien-Branche steht vor großen Herausforderungen. Tobias Stahl aus Emlichheim begegnet ihnen mit Social Media Marketing und Technologie, um Kunden gewinnen und Mitarbeiter finden zu können. Hole dir jetzt mein kostenfreies Storytelling Buch: https://www.storytipps.de Tobias Stahl ist als unser Kunde bei "Geschichten, die verkaufen" im Jahr…
  continue reading
 
Du willst Wachstum für deine Sichtbarkeit und Reichweite? Du willlst Kunden gewinnen und Mitarbeiter finden? Dann lerne von Zauberkünstlern, wie sie Menschen begeistern und wende ihre Techniken sofort an. Hole dir jetzt mein kostenfreies Storytelling Buch: https://www.storytipps.de In meinem Erfolgsvortrag BUSINESSMAGIE verrate ich dir heute die fü…
  continue reading
 
Marc Thiele von der beyond-tellerrand-Konferenz hatte diesmal mich in seinen Podcast namens neu•gierig eingeladen und das wollte ich dir nicht vorenthalten. Es ging um persönliche Erfahrungen, um Schwierigkeiten und Verantwortung, um Erfolg und Geld, um Technik & Vorbereitung und um Ängste und wie man sich von denen frei macht, um gemeinsame Bekann…
  continue reading
 
Die Zukunft ist nur Konstrukt in deinem Kopf und deinem Mindset. Erfolgreich wirst du nur, wenn du die Gestaltung und die Verantwortung für die Zukunft übernimmst. Hole dir jetzt mein Storytelling Buch: https://www.storytipps.de Bist du Pessimist oder Optimist? Glaubst du, dass du die Zukunft ertragen und erdulden musst oder dass du sie aktiv nach …
  continue reading
 
Dein Mindset entscheidet darüber, ob und wo du deine Energie, deine Kraft, deine Motivation und deine Zeit investierst. Zufriedener werden kannst du erst, wenn du den Unterschied zwischen einem Problem und einer Herausforderung kennst. Sichere dir jetzt meine besten Storytelling-Tipps kostenfrei: https://www.storytipps.de Manchmal ist ein vermeintl…
  continue reading
 
Es ist noch garnicht lange her, dass ich Stefan Sagmeister in Wien getroffen hatte (das war in Folge 146), aber er war mir noch seine Tipps für den Newsletter schuldig und das haben wir dann einfach nachgeholt, als er mal wieder für ein paar Tage am Stück in seiner Wahlheimat New York war. 👤 Mein Gast heute http://instagram.com/stefansagmeister/ 🔗 …
  continue reading
 
Wähle deine Berater, Dienstleister und Lösungsanbieter weise aus. Nicht jeder Ratschlag fürht sich zu mehr Erfolg, Glück und zum Erreichen deiner Ziele. Denn nicht alle halten das, was sie versprechen. Wie du die Guten erkennst, erfährst du heute. Meine besten Strategien für dich: http://www.uwevongrafenstein.de Kurt Tucholsky sagte mal: "Ein Ratsc…
  continue reading
 
Mit dieser Übung wirst du deine Ziele in Karriere und Unternehmertum in 2023 mühelos erreichen. Erfolgreich wirst du dann, wenn du dein Produkt und dein Angbeot wirklich kennst und deine Kunden verstehst. Sichere dir jetzt mein kostenfreies Buch: https://www.storytellingbuch.de Die wenigsten Unternehmer, Selbstständigen, Marketer und Vertriebler wi…
  continue reading
 
Dieses Gespräch war ziemlich inside baseball, wie man so schön sagt. Johannes Erler plauderte aus dem Nähkästchen, über Verbandelungen und Sympathien zwischen bekannten Namen, und er erzählte über die Entstehung, Planung und die Gründe, warum die SÜPERGRÜP mit Mirko Borsche, Lars Harmsen von Slanted, Sarah Illenberger, Eike König, Mario Lombardo, E…
  continue reading
 
Mein Gast heute heißt Jacob Eisinger, ist aber wahrscheinlich besser bekannt als Yippiehey. Er kreiert farbenfrohe Bilder, Charaktere und Animationen, oft quietsch-bunt und knuddelig, aber trotzdem sind seine Kreationen ab und zu auch mal nackt oder strecken dir den Mittelfinger entgegen. Er hat schon für Apple, Porsche, Samsung und Adobe gearbeite…
  continue reading
 
Meine Gast heute ist Gletscher- und Vulkanfotograf. Das ist wirklich mal eine Spezialisierung, von der ich bisher noch nichts gehört hatte. Was ich aber auch total spannend finde bei Jürgen Merz ist die Tatsache, dass er all diese verrückten Abenteuer erlebt und all den Aufwand betreibt, seine Fotografie aber selbst als Hobby tituliert, weil er näm…
  continue reading
 
Mein Gast heute ist der Schweizer Grafikdesigner Felix Pfäffli. Er war beim Forward Festival um da zu sprechen und obwohl wir uns bis dahin noch nicht kannten, verbrachten wir auch während des Events am Ende eine Menge Zeit zusammen. Bei Felix geht aber alles irgendwie schnell, habe ich das Gefühl, auch wenn er nicht den Vibe ausstrahlt. Er hat zum…
  continue reading
 
Ich hab ja selten einen Plan für diese Gespräche und so starteten wir erstmal mit den Themen Menstruation und Wechseljahre. Nicht ganz mein Spezialgebiet, aber es ging diesmal eh um vieles, von dem ich nur wenig Ahnung habe. Wir sprachen natürlich über ihren Werdegang, aber auch darüber, warum Frauen im Design weniger präsent scheinen und ob wir mi…
  continue reading
 
Es war mal wieder soweit. Stefan Sagmeister und ich waren beide für das Forward Festival in Wien und haben die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und uns endlich für die langerwartete Fortsetzung unseres Gesprächs vor zwei Jahren getroffen. 👤 Mein Gast heute https://www.instagram.com/stefansagmeister Now is better auf Amazon 🔗 Lerne Serviceplan auf A…
  continue reading
 
Ich habe das Gefühl, Paul Hepper und ich haben uns über Gott und die Welt unterhalten, aber kaum über Fotografie. Aber das ist auch sehr passend, denn zur Fotografie kam Paul auch über Umwege. Eigentlich war er auf YouTube aktiv und erst vor ein paar Jahren kam dann das Thema Kameras und Fotografie für ihn so richtig auf. Aber dafür ging dann alles…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast fällt ein kleines bisschen aus der Reihe. Als kreativ würde ich Clemens Steinmüller auf jeden Fall bezeichnen, aber er ist kein Designer oder Künstler, sondern der Herausgeber und Editor-in-Chief des Design-Magazins Chapter. Also unter anderem … in seinem Verlag Plastic Media erscheint zum Beispiel auch das Indie Mag, mit dem für…
  continue reading
 
Der Grafikdesigner Julian Zimmermann von Deutsche & Japaner war schon vor ein paar Monaten im Podcast, aber da hat er die Folge komplett gehijackt mit der wirklich wilden Geschichte zu seiner Bachelorarbeit in der er die CI für einen echten König und Schlagerstar gestaltet hat. Das war Folge 114, falls du das noch nicht gehört hast. Diesmal sind wi…
  continue reading
 
Christoph Amend ist der schlimmste Wiederholungstäter, den ich bisher zu Gast hatte – er ist schon das vierte Mal mit dabei. Das kommt aber auch nicht von ungefähr, es ist nämlich jedes Mal ein absolutes Vergnügen, mit ihm zu sprechen. Wie du wahrscheinlich schon weißt ist Christoph der Editorial Director des ZEITmagazin, co-hostet zwei Podcasts un…
  continue reading
 
Für Olaf Heine ist Fotografie eine Art, die Welt zu begreifen und zu verstehen – das tauchte immer wieder in diesem Gespräch auf. Ich glaube jeder von uns hat da so sein Medium, ob das Schreiben, Reden, Malen, Gestalten, Musik oder eben Fotografie ist. Die eigenen Gedanken über die Welt auf irgendeine Weise zu formulieren, damit sie für uns Sinn er…
  continue reading
 
Meine Gästin heute ist die Gründerin und Chefredakteurin des für mich persönlich interessantesten Wirtschaftsmagazins Deutschlands – brand eins. Mich hatte damals aber in erster Linie das Design des Magazins angelockt, das wiederum von jemandem kam, mit dem ich mich auch schon im Podcast unterhalten durfte, nämlich von Mike Meiré. Aber zu meinem Er…
  continue reading
 
Mit Ignant hat Clemens einen der größten deutschen Designblogs überhaupt gegründet, aber nach vielen Jahren Erfolg und Wachstum hat er sich die Frage gestellt, ob das überhaupt das ist, was er wollte und dann die Firma radikal verkleinert. 👤 Mein Gast heute https://www.instagram.com/clemenspoloczek/ https://www.instagram.com/ignant/ 🔗 Lerne Service…
  continue reading
 
Meine Gast heute ist schon zum zweiten Mal dabei. Aber ich verrate dir mal ein Geheimnis: Beim ersten Mal, als ich Erik Spiekermann traf, war ich sowas von aufgeregt. Er ist halt einfach eine Koryphäe und ich war entsprechend eingeschüchtert. Aber nach dem ersten gemeinsamen Cappuccino und zwei Stunden Plausch im Hof seiner Werkstatt war er schwer,…
  continue reading
 
Um deine Ziele im Job zu erreichen, gibt es zwei Optionen: Du spezialisiert dich oder du verfügst über ein breites Wissen. Mit welchem Mindset du Erfolg haben wirst und zufriedener werden kannst, das erfährst du hier! Hole dir jetzt meine besten Storytelling-Tipps direkt in dein Postfach: https://www.storytipps.de Zwei Wege führen in der Karriere- …
  continue reading
 
Werde sehr viel zufriedener, indem du in deinem Leben Ballast abwirfst. Dafür brauchst du ein Mindset, das dich selbst in den Fokus stellt. Genau damit entwickelst du dich weiter und schaffst echtes Wachstum in deinem Leben Hole dir jetzt meine besten Story-Tipps: https://www.storytipps.de Wie kann ich endlich loslassen? Zum Beispiel eine Beziehung…
  continue reading
 
Im Kampf geht es wie im Leben und in der Karriere nur um dein Mindset. Zufriedener werden und deine Ziele erreichen, wirst du nur mit nachhaltiger Persönlichkeitsentwicklung. Erfahre hier die beiden Strategien vom legendären Bruce Lee Der berühmte Kampkünstler und Kino-Star Bruce Lee hat von seinem Kampfsport auf das Leben geschlossen und die gort …
  continue reading
 
Du bist einzigartig und unendlich wertvoll. Mit welchem Mindset du deine eigenen Gaben und Talente entdeckst, deine Ziele erreichst und zufriedener werden kannst, das erfährst du hier! Vielleicht kennst du das? Du weißt nicht genau, was dich am Markt als Selbstständiger, Unternehmer oder Festangestellter im Wettbewerb von deinen Konkurrenten unters…
  continue reading
 
In unserer Kultur geht es viel um Erfolg und Zahlen und wer nicht durch die Decke geht, ist nichts wert. Da knabbere ich auch oft dran, genau wie jeder andere Mensch wahrscheinlich. Aber in diesem Gespräch ging es eben genau um den anderen Aspekt: Sanfter sein, ehrlich sein mit sich selbst, akzeptieren, mit Dingen umgehen lernen, verstehen. Das kam…
  continue reading
 
Persönlichkeitsentwicklung ist immer auch eine Frage der Veränderung und de Einstellung. Meine Motivation ist es, mich und meine Handlungsen immer an die aktuelle Welt anzupassen. Wie das gelingt, erzähle ich dir hier. Mein Eindruck heute: Selten hat sich die Welt in den vergangenen Jahrzehnten so schnell und so oft verändert, wie in den letzten dr…
  continue reading
 
Erreiche deine Ziele, indem du dich nicht mehr ablenken lässt und deinen Fokus behältst. Behalte deine Motivation und falle nicht auf verheißungsvolle Ablenkungen herein, sondern bleibe auf dem Pfad, der zum Erfolg führt! Bei all der Zielsetzung fällt es mir manchmal schwer, meinen Fokus zu behalten und ein - im postivsten Sinne - stures Mindset au…
  continue reading
 
Max Siedentopfs Arbeiten zu beschreiben fällt mir nicht ganz leicht. Er arbeitet immer mehr mit Skulpturen, aber die sind dann manchmal auch ein Sarg auf dem man reiten kann, ein MP3-Player, der mitten in der namibischen Wüste für immer Toto spielt oder ganze Arme, die dir aus dem Wasser heraus ein Thumbs-Up geben. Ich hab das Max auch gesagt, mit …
  continue reading
 
Hier zeige ich dir das effektive Mindset, um deine Ziele in der Karriere und im Unternehmen zu erreichen und dafür auch angemessen entlohnt zu werden. Kennst du das? Viele Menschen haben Angst vor Geld- und Gehaltsverhandlungen. Mit den einfachen und praxiserprobten Strategien aus der heutigen Episode wirst du in Zukunft genau wissen, wie du deinen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung