Finanz Heldinnen öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Isabel Bonacker führt gemeinsam mit ihrem Cousin den Verwaltungsrat der Babor Beauty Group. Nach Stationen in der Rechtswissenschaft, der Unternehmensberatung, verschiedenen Ehrenämtern und in der Startup-Szene, ist sie 2014 in die Fußstapfen des Familienunternehmens der dritten Generation getreten. Was ein Verwaltungsrat eigentlich genau macht, wa…
 
Was verändert sich eigentlich finanziell mit einer Hochzeit? Welches Kontomodell kann sich in einer Partnerschaft und zur Familiengründung eignen? Und welche Kosten kommen mit einem Kind auf einen zu? Im Gespräch mit Alicia beantwortet finanz-heldin Kathrin all diese und noch viele weitere Fragen, gibt Dir einen finanziellen Einblick in ihren Famil…
 
Du möchtest eine Beteiligung am eigenen Unternehmen? Aktiengesellschaften bieten häufig Beteiligungen in einem Mitarbeiteraktienprogramm an. Insbesondere in StartUps findet man auch die Beteiligung per Anteil. Wie das Ganze ablaufen kann, was Du dazu wissen musst und worauf man auch achten sollte – alles das verrät Helena Klinger im Podcast. Sie is…
 
„Sparen ist wichtig und die Rente wird nicht reichen.“ Schon früh wurde finanz-heldin Julia von ihren Eltern an das Thema Altersvorsorge herangeführt, sodass sie keine Berührungsängste mit der eigenständigen Kontrolle ihrer Finanzen hat. Im Gespräch mit finanz-heldin Alicia spricht sie über den Einfluss ihres Money Mindsets auf den ersten Wertpapie…
 
Der Druck für mehr Nachhaltigkeit ist da: gesellschaftlich, politisch und auch an der Börse?! Wir haben mit Börsenexpertin Jessica Schwarzer einen Blick auf die aktuelle Entwicklung der nachhaltigen Geldanlage geworfen und einen Deep Dive zum Thema „grüne Indizes“ gemacht. Du erfährst, wie Du bei der Produktauswahl für ein grünes Depot vorgehen kan…
 
Egal, ob es digital gefunkt hat oder beim persönlichen Aufeinandertreffen – der anfängliche Zauber einer Beziehung kann einen schon mal etwas vernebeln. Gut so! Dennoch sollten wir laut Marielle Schäfer von den Beziehungs-Investor:innen das Thema Geld nicht aus den Augen verlieren – weder bei den ersten Dates noch im weiteren Verlauf der Partnersch…
 
Leo Eberlin hat sich mit den Marken Leo Mathild und LM Studios zwei starke eigene Brands im Diamant- und Schmuckbereich geschaffen. Auch privat investiert sie gerne in Dinge, die sie sehen und anfassen kann. Besonders Uhren haben es ihr hier angetan und so kommt es, dass sie regelmäßig neue Modelle zu ihrer Sammelkollektion hinzukauft. Nach welchen…
 
„Es ist immer besser mit etwas Unperfektem anzufangen als gar nicht anzufangen.“ Dieses Motto beherzigt finanz-heldin Leo nicht nur bei der Geldanlage, sondern in vielen Lebensbereichen. Eine große Portion Neugierde und Offenheit gehören ihrer Meinung nach dazu, um Entscheidungen zu treffen und sich neuen Herausforderungen, wie bspw. einem Job in e…
 
„Wichtig ist, dass man mit den eigenen Finanzentscheidungen gut schlafen kann.“ Dieser Meinung ist finanz-heldin Swetlana. Doch was solltest Du bei Deinem Weg zum ersten Wertpapierkauf alles beachten? Nachdem Du in Folge #200 gelernt hast, wie Du Deinen finanziellen Satus Quo definierst, Deine Ausgaben kategorisierst und wie wichtig das eigene Mone…
 
Gendergleichberechtigung? Da gibt es in Deutschland im Vergleich zu Schweden viel Nachholbedarf, findet Skandinavistin und Geschäftsführerin Dr. Wiebke Ankersen. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland hat keine einzige Frau im Vorstand . Auch hier sollen nun Frauenbedürfnisse selbstverständlich gesellschaftliche Prioritäten werden, wesh…
 
Leere Einkaufszentren, fehlende Kaufkraft und erhöhte Preise – das alles bringt eine Inflation mit sich. Doch was ist eine Inflation noch mal genau? Was sind die Gründe und wie berechnet sich die Inflationsrate? Darüber hat finanz-heldin Katharina mit Heike Adam, Expertin für Finanzen, Krisen und Inflation, in der aktuellen Folge gesprochen. Heike …
 
„WIE fange ich bloß an?“ Die Frage aller Fragen am Anfang von wohl jeder #finanzheldinnen Reise. Gerade zum Jahresbeginn schwirren viele Vorsätze im Kopf herum, weshalb sich Katharina und Alicia darüber unterhalten haben, wie man diese als umsetzbare Ziele formuliert, sodass man sich auch erreicht. Sie sprechen über die Rolle des Money Mindsets, mi…
 
Ist das Jahr etwa schon wieder rum? finanz-heldinnen Katharina und Maxi können es selbst kaum glauben, dass schon wieder die letzte Podcastfolge für dieses Jahr ansteht. Bevor die zweiwöchige Podcastpause eingelegt wird, blicken sie nochmal darauf zurück, was dieses Jahr alles passiert ist. Von unseren (endlich wieder stattfindenden) Afterwork-Even…
 
Ein aufregendes Börsenjahr liegt hinter uns. Was die Kurse in Bewegung gebracht hat, welche Gründe das hatte und wie die Prognosen für das Jahr 2023 stehen, hat Chefvolkswirt der Commerzbank Dr. Jörg Krämer im Podcast beleuchtet. Er gibt im Gespräch mit finanz-heldin Katharina auch Einblicke in die unterschiedlichen Anlageinstrumente und wirft auch…
 
Bist Du zufrieden mit Deinem Gehalt? Oder sollte demnächst mal wieder eine Gehaltserhöhung anstehen? Von selbst tut sich leider nichts, für mehr Gehalt musst Du selbst aktiv werden – davon ist Claudia Kimich überzeugt. Claudia ist Verhandlungsexpertin und gibt im Podcast wertvolle Tipps, wie Du Deine Gehaltsverhandlung richtig angehst. Von der rich…
 
Loslegen und anfangen zu investieren ist das eine – das Depot zu entsparen das andere. Sprich: Wie komme ich an das Geld aus meinem Depot? Genau der Frage haben wir uns in der aktuellen Podcastfolge gewidmet. Börsenexpertin Jessica Schwarzer erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, sein investiertes Geld aus dem Depot zu holen, welche Vor- und Nachte…
 
Zu einem Buch gehört ein Verlag – zumindest in den meisten Fällen und so ist es auch bei unserem Buch: Der Finanzplaner für Frauen. Verlegerin Julia Loschelder von Komplett-Media hat in der aktuellen Podcastfolge mal ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert… Neben spannenden Einblicken in den Alltag und die Rolle eines Buchverlags erzählt Julia …
 
Wie ist es mit sehr wenig Geld und Geldsorgen aufzuwachsen? Was nimmt man daraus für die eigene Zukunft mit? Darüber spricht finanz-heldin Katharina im Interview mit Julia. Sie ist Influencerin und erzählt auf ihrem Kanal "diedaywalker" transparent über viele Themen ihres Lebens. Wie eine gute Freundin quasi. Neben den Fragen rund um Geld und wann …
 
Finanzen und Liebe werden oft als zwei Gegensätze wahrgenommen, dabei ist dem gar nicht so. Mit einem offenen Austausch über Geld ist es deutlich leichter, die Zukunft gemeinsam als Paar zu gestalten und sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Davon sind Lia und Tilo vom Blog Finanzliebe überzeugt. Auf ihrem Blog möchten die beiden dazu…
 
In Partnerschaften und Ehen läuft leider nicht immer alles so, wie man es gerne möchte oder sich ursprünglich vorgestellt hatte. Trennungen, Scheidungen und Betreuungsmodelle für die gemeinsamen Kinder sind dann folglich Themen, die diskutiert und ausgehandelt werden müssen. Prof. Dr. Anja Steinbach am Institut für Soziologie der Universität Duisbu…
 
Bewusste und nachhaltige Mode gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein Kleiderschrank auf Zeit kann dabei eine gute Möglichkeit sein – aber wie funktioniert das eigentlich? Linda Ahrens hat 2019 mit Tina Spiessmacher das Fashion-Leasing Startup „unown“ gegründet, mit dem Ziel, nachhaltige Mode attraktiver und zugänglicher zu machen. Durch ein Leasingmo…
 
Finanzielle Freiheit ist für jeden Menschen wichtig – für Frauen aber umso mehr. Frühzeitig das Bewusstsein und die Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen, trägt nicht nur dazu bei finanziell unabhängig zu sein, sondern auch viel zu Deinem positiven Geldverhalten. Margarethe Honisch ist Finanzbloggerin und Autorin des Buches „So wirst…
 
Sprich über Finanzen! Leichter gesagt als getan. Nachdem Neele verschiedenste Finanzbücher gelesen und sich Wissen angeeignet hat, war ihr klar: am meisten hilft es, sich darüber auszutauschen. Mittlerweile besucht Neele regelmäßig mit ihren Freund:innen einen Finanzstammtisch, bei dem sie sich bewusst über Anlagemöglichkeiten und Finanzen austausc…
 
40 ist das neue 20 und 50 das neue 30 – das gilt auch beim Thema Geldanlage! In der aktuellen Podcastfolge erklärt finanz-heldin Swetlana, worauf Du achten solltest, wenn Du Dich erst später um Deine Finanzen und Vorsorge kümmerst und was die ersten To Dos sind. Darüber hinaus gibt Swetlana einen Überblick, welche Anlageformen sich besser eignen, w…
 
Assistenzberufe sind in fast allen Branchen gefragt. Aber welche Rolle spielen Assistenzen eigentlich und was macht ihre Tätigkeit so relevant? Diana Brandl hat viele Jahre bei namenhaften Unternehmen als Assistenz im C-Level Bereich gearbeitet und berichtet in der neuen Folge, wie ein Arbeitstag aussieht und welche Kompetenzen sie, über ihre eigen…
 
Wie viel USA steckt eigentlich im Depot, sobald man sich für Indizes entscheidet? Warum gilt China als Schwellenland, obwohl es die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist? Diese und viele weitere, spannende Fragen aus der Community haben wir Finanz- und Börsenexpertin Jessica Schwarzer gestellt. In der Podcastfolge klärt sie rund um das Thema Ind…
 
„Ich glaube an die Power der Wirtschaft und daran, dass die Wirtschaft die stärkste Kraft ist. Aber sie muss sich fundamental verändern.“ Wie genau sie sich ändern muss, erklärt Saskia Bruysten im Podcast. Saskia hat gemeinsam mit Muhammad Yunus, der 2006 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, Yunus Social Business gegründet – ein Unterneh…
 
Die Angst und Unsicherheit vor dem Kauf der ersten eigenen Wertpapiere hindert viele Frauen daran Mut zu fassen und diesen entscheidenden Schritt zu wagen. Lea ging es vor einigen Jahren nicht anders. Sie ist Recruiterin und hat sich viele Tipps und Tricks bei den finanz-heldinnen abgeguckt, um letztendlich ihr erstes eigenes Depot zu eröffnen. Obw…
 
Die Kette vom Erzeuger eines Produktes bis hin zum Teller des Konsumenten ist oft länger als gedacht. Die Landwirtschaft ist mit vielen Vorurteilen behaftet und Unternehmertum wird hierbei oft unterschätzt. Gesa Langenberg gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Sie hat Agrarwissenschaften studiert und führt in der 14. Generation als erste Betrieb…
 
Für Jil gibt es nicht Schöneres, als neue Orte und verschiedene Kulturen kennenzulernen. Aus diesem Grund hat sie 2018 ihren Vollzeitjob gekündigt und ihre erste Weltreise gemacht. Mittlerweile hat Jil mehr als 60 Länder gesehen und bereist. Einen festen Wohnsitz hat sie nicht, ihr Camper ist ihr Zuhause auf vier Rädern. Im Podcast mit finanz-heldi…
 
Einfach mal raus aus dem Job… diesen Gedanken kennen wir alle. Nun gibt es die verschiedensten Arten der Auszeiten von der Arbeit im Büro. Welche es gibt und wie sie zu planen sind, darüber hat finanz-heldin Katharina im Podcast mit Dr. Ricarda Engelmeier gesprochen. Sie hat sich mit ihrem Unternehmen auf die Rückkehr nach der Elternzeit spezialisi…
 
Alisha war sich schnell sehr sicher, sie will investieren. Ihr Ziel: finanziell unabhängig sein. Im Podcast erzählt Alisha, wie sie sich informiert, Wissen aufgebaut hat und was ihr auf dem Weg zur finanz-heldin geholfen hat. Denn eine positive Einstellung zu Finanzen und Geldanlage hatte sie nicht von Beginn an. Besonders der Austausch mit Bekannt…
 
Wir alle nehmen uns oftmals vor zu sparen – ob klassisch mit dem Sparschwein, Sparbuch oder mit Wertpapieren an der Börse. Es gibt viele Arten, das eigene Geld zurück- und anzulegen. Was aber davon ist am sinnvollsten? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen sparen und investieren? In unserer aktuellen Podcastfolge spricht finanz-heldin Max…
 
Die Steuern will man so schnell wie möglich vom Tisch haben. Stimmst Du uns zu? Sicherlich geht es Dir hier ähnlich wie vielen anderen: Steuern zählen zu den unbeliebtesten Themen, auch bei der Geldanlage. Doch so kompliziert die ganze Thematik klingen mag, so einfach kann es im Endeffekt dann doch sein. Das Gute: Vieles erledigt Deine Bank automat…
 
Ohne Politik geht es nicht. Das hat auch Sally Lisa Starken für sich erkannt und klärt über wichtige Fragen und Themen der Politik auf ihren Social Media Kanälen und in ihrem Podcast 'Allgemein gebildet' auf. In unserer Podcastfolge hat finanz-heldin Katharina eine Reihe an Fragen gestellt, die aufklären, welche Aufgaben das Finanzministerium hat u…
 
Wann loslegen mit den eigenen Finanzen? Während der Ausbildung oder des Studiums bereits investieren? Und mit welchem Betrag eigentlich anfangen? Diesen und vielen weitere Fragen haben sich die finanz-heldinnen Maxi und Katharina in der aktuellen Podcastfolge gewidmet. Um welche Dinge man sich bereits in jungen Jahren kümmern kann, welche Spartipps…
 
Sich den eigenen Finanzen gelassen nähern – dafür plädiert Vreni Frost, Autorin und Podcasterin. Der Weg dahin ist jedoch gar nicht so leicht. Auch Vreni fiel es früher schwer, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen. In ihrer Selbstständigkeit fand dann ein Umdenken statt. Im Podcast erzählt sie von ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigk…
 
Die Kurzarbeit während der Corona-Pandemie als Chance sehen? Gar nicht so leicht, aber finanz-heldin Alicia hat die Zeit für sich genutzt und den Schritt gewagt, sich einem neuen Thema zu widmen: Finanzen. Vor einem Jahr hat sie dann ihren Job im Tourismus gekündigt und unterstützt seit einiger Zeit die finanz-heldinnen. Wer und was ihr geholfen ha…
 
Von der Börse zur Schauspielerei klingt nicht sehr einfach und gleichzeitig sehr aufregend. Patrick Dewayne, – Schauspieler, Börsen- und Finanzexperte, spricht mit finanz-heldin Katharina über seinen Karriereweg, die Notwendigkeit einer Perspektivteilung und was er seinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben würde. Nach seiner Bankausbildung kaufte P…
 
Crash, Emotionen und Fragenzeichen – mit diesen drei Wörtern beschreibt Sabrina Keßler das erste Börsenhalbjahr. Welche Unternehmen Renditen einfahren konnten und welche Branchen am meisten überrascht haben, berichtet die USA-Korrespondentin und Wall Street-Reporterin. Neben den aktuellen Geschehnissen an der Börse, spricht die Wall-Street Reporter…
 
Kunst ist nur etwas für Wohlhabende – genau mit diesem Vorurteil wollen Lisa Kostenko und Svenja Heyer aufräumen. Sie haben sich das Ziel gesetzt, den Kunstmarkt zugänglicher zu machen und zu demokratisieren. Lisa hat gemeinsam mit ihrer Co-Founderin Kunst 100 gegründet, eine digitale Galerie, die Künstler:innen präsentiert und deren Werke ab einem…
 
Cloudy Zakrocki sprüht nur so vor Ideen: Mitten in der Corona-Krise, als andere sich nach Sicherheit sehnten, beschloss Cloudy, sich selbstständig zu machen. Nach mehreren Stationen als Chefredakteurin und Vice President bei namhaften Magazinen hat sie ihr nachhaltiges Interior Label „Hand in Hand“ gegründet. Woher sie den Mut genommen hat und stet…
 
Mutig sein und loslegen – das ist Jois Motto! Gestartet mit einem Haushaltsbuch ist finanz-heldin Joi in ihrem freiwilligen sozialen Jahr in die Finanzwelt eingetaucht und hat schnell ihre ersten Aktien gekauft. Erst Jahre später hat sie auch in einen ETF investiert. Wie sie die Begeisterung für die eigenen Finanzen gefunden hat, warum sie sich daf…
 
Wie teuer wird das Leben noch? Zu dieser Frage und welche Aspekte dahinterstecken, hat sich finanz-heldin Katharina mit comdirect Marktexperte Andreas Lipkow unterhalten. Er erklärt, wie die derzeitigen Inflationswerte zustande kommen, welche Produkte besonders teuer werden und wie die Prognosen stehen. Dazu zeigt Andreas auf, was es in diesem Zusa…
 
Im Alter von 19 Jahren kaufte Lisa Osada ihre erste Aktie. Durch ihre Arbeit in einem börsennotierten Unternehmen fand sie den Zugang in die Welt der Aktien. Heute hält sie ein Depot mit über 80 Werten und bezeichnet dieses als ihren eigenen kleinen ETF.Wie sie die Begeisterung für den Kauf weiterer Aktien gefunden hat, nach welchen Kriterien sie d…
 
„Ja“ sagen kann ganz schön teuer werden. Viele Paare greifen für ihre eigene Hochzeit tief in den Geldbeutel. Ob es das neue Kleid, die ausgefallene Blumendeko oder der angesagte Fotograf ist – die Hochzeit kann zur Kostenfalle werden.Marie Alsleben, Wedding Planner und Unternehmerin, begleitet viele Paare auf dem Weg zur Hochzeit. Die Budgetplanun…
 
Sparplan – ein Wort, das man ebenso häufig hört, wie ETF. Aber hast Du Dich schon einmal genauer damit beschäftigt? Was ist ein Sparplan eigentlich? Wie lege ich ihn an? Welche Möglichkeiten bietet er mir und wie viele Sparpläne benötigt man eigentlich? Diese und mehr Fragen beantwortet finanz-heldin Swetlana im Gespräch. Zudem erklärt sie, welche …
 
Mehr Mut! Dafür plädiert Frank Thelen, wenn es um die Entwicklung von Innovationen und den technologischen Fortschritt in Deutschland geht. Was wir von Tesla, Google und Co. in Europa lernen können und warum wir aufpassen müssen, in Europa nicht den Anschluss zu verlieren, erklärt Frank in der aktuellen Podcastfolge. Der Autor, Gründer und Investor…
 
Ein Immobilienkauf kann eine sehr emotionale Angelegenheit sein. Die Einrichtung wird in Gedanken schon platziert und die einschlägigen Inspirations-Plattformen durchforstet, um digitale Pinnwände für die Must-Haves in den eigenen vier Wänden zu erstellen. Dass dieser Zustand kritisch sein kann, berichtet auch Maria Knoop im aktuellen Podcast. Sie …
 
Mutig sein, den ersten Schritt gehen und loslegen! Genau das hätte sich Annika Blaszak vor einigen Jahren sagen wollen. Lange Zeit hat sie das Thema Finanzen vor sich hergeschoben: Das Gefühl, keine Kontrolle über die eigenen Finanzen zu haben, gepaart mit wenig Interesse und Vorbehalten sowie keinem Umfeld, mit dem sie über das Thema Geldanlage sp…
 
Loading …

Kurzanleitung