Informationen und Reportagen aus der Fernfachhochschule Schweiz
I
Inside FFHS

1
Preisverleihung «Fernstudent 2012»
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Aufzeichnung der Preisverleihung «Fernstudent 2012» an der Bildungsmesse Zürich vom 23.3.2012.
I
Inside FFHS

1
Preisverleihung «Fernstudent 2011»
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Aufzeichnung der Preisverleihung «Fernstudent 2011» an der Bildungsmesse Zürich vom 25.3.2011Von Fernfachhochschule Schweiz
Dozierendentagung-Sommermeeting 2009 auf dem Gurten.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Diplomfeier 2009 in Brig.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Dozierendentagung Wintermeeting vom 22. Januar 2009 in Bern.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Mediengespräch in Brig: 10 Jahre FFHS.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Diplomfeier 2008 in Brig.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Dozierendentagung Sommermeeting 2008 im Schloss Greifensee.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
CoRe Jahreskonferenz 2007 in Bern.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Einführungsveranstaltung 2007 in Brig.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Dozierendentagung Sommerweekend der Abt. Informatik im Aug. 2007.Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Dozierendentagung Sommermeeting der Abt. Wirtschaftswissenschaften und Technik 2007.Von Fernfachhochschule Schweiz FFHS
Dozierendentagung-Wintermeeting der Abt. Informatik im Januar 2007 in Bern.
Diplomfeier 2006Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Zukunftskonferenz 2006Von Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
An der Abschlussfeier in Brig am 27. Juni 2009 in Brig haben insgesamt 96 Absolventinnen und Absolventen der Diplom- und Nachdiplomstudiengänge ihr Diplom erhalten. Der Schlüssel zum Erfolg lag für viele der Diplomanden in der Flexibilität des Fernstudiums. Auch im neuen Studienjahr verzeichnet die FFHS einen Studierenden-Rekordzuwachs von 22 % im …
An der Abschlussfeier der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) am 27. Juni 2009 in Brig haben insgesamt 96 Absolventinnen und Absolventen der Diplom- und Nachdiplomstudiengänge ihr Diplom erhalten. Unter ihnen war auch der frischgebackene Informatiker Stefan Meichtry, der für die beste Gesamtleistung im Departement Informatik ausgezeichnet wurde.…
Am 20. und 21. November 2008 fand in Bern das Swiss Forum for Educational Media - SFEM statt. Das diesjährige SFEM wurde von der Fernfachhochschule Schweiz mitorganisiert.Von Fernfachhochschule Schweiz FFHS
Die Fernfachhochschule Schweiz organisierte am 6. und 7. November die Moodle-Konferenz 2008 in Zug.Von Fernfachhochschule Schweiz FFHS
Die FFHS feiert 2008 ihr 10-jähriges Bestehen. Prof. Dr. Kurt Grünwald, Direktor der Fernfachhochschule Schweiz, erzählt von den Anfängen der Schule und der Entwicklung im Laufe der Jahre. Des Weiteren gibt es einen Ausblick zur Zukunft der FFHS: neue Master-Angebote, Kooperationen mit anderen Institutionen und dem Einsatz neuer Medien.…
Wie gut sich die an der FFHS gelernte Theorie in die Praxis umsetzen lässt, erzählt die Betriebsökonomie-Studentin Nathalie Bonalumi: Aus ihrer Geschäftsidee und dem dazu erarbeitenen Business-Plan ist inzwischen ein Unternehmen geworden. Wir begleiten Frau Bonalumi in Zürich bei der Präsentation ihres Produktes und sprechen mit ihr über ihre Erfah…
Dozierende der Fernfachhochschule Schweiz sind erfahrene Berufsleute, die ihr Praxiswissen in den Unterricht einbringen können. Markus Zemp, CEO der europaweit tätigen ARP DATACON-Gruppe, zeigt angehenden Betribsökonominnen und -ökonomen nach einer kurzen theoretischen Einführung vor Ort, wie die logistischen Abläufe in seinem Betrieb funktionieren…
Praxisorientierung wird an der FFHS gross geschrieben: Dr. Stefan Hunziker, der erfolgreich sein Wirtschafts-Informatikstudium abgeschlossen hat, erzählt in dieser Episode, wie die Ergebnisse seiner Preisgekrönten Diplomarbeit am Kantonsspital Luzern konkret umgesetzt wurde.Von Fernfachhochschule Schweiz FFHS