Experience Music öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Finanzrudel Audio Experience

Thomas der Sparkojote

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mein Name ist Thomas Kovacs (27) aka Sparkojote und ich betreibe diesen Schweizer Podcast. Ich habe es geschafft im jungen Alter ein Vermögen von über 1’368’000 CHF (1’265’000 €) anzusammeln. Während meiner Ausbildung mit 17 habe ich meine ersten Business Ideen umgesetzt, mittlerweile arbeite ich nur noch an eigenen Projekten. Seit 2015 investiere ich aktiv an der Börse und teile meine Reise zur finanziellen Freiheit. Music by Lakey Inspired
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen mit Bitcoin-Investments nach meinem Totalverlust durch die Celsius-Pleite 2022. Ich habe meine Position durch regelmässige Sparpläne über die Relai-App wieder aufgebaut und investiere aktuell 2.000 Franken monatlich direkt in meine eigenen Wallets. Mein Ziel ist es, langfristig zu halten, die Sicherheit m…
  continue reading
 
💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►⁠https://sparkojote.ch/newsletter 💰 Ich verwende als Schweizer den Aktienbroker Swissquote: https://sparkojote.ch/swissquote⁠ * Jetzt Konto eröffnen und 100 CHF Trading Credits sichern! Code: MKT_SPARKOJOTE (Only for swiss residents. Um vom Swissquote Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahl…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Thomas Kovacs, bekannt als "Sparkojote", über seine beeindruckende finanzielle Reise und seine Strategien für den Vermögensaufbau. Thomas, der aus einer einfachen Arbeiterfamilie stammt, hat sich durch kluge Investments und Disziplin eine Millionen-Vermögen aufgebaut. Sein Hauptfokus liegt auf der Generierung von Cas…
  continue reading
 
💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 🎬 Anleitungsvideo zum Depot eröffnen ►► https://youtu.be/-6MMqtJAPh0?si=kORnV3OV4j7kq0AN ☛ Die BESTEN Gutscheine aus dem Finanzrudel ☚Tools die ich tagtäglich nutze. Mein 6-stelliges Aktien-Depot habe ich bei Swissquote und Yuh. Für meine privaten Finanzen nutze ich Zak v…
  continue reading
 
💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 💎Yuh 50 CHF Trading Credit mit dem Aktionscode: YUHSPARKOJOTE http://sparkojote.ch/yuh * (Only for swiss residents. Um vom Yuh Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.) ➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich euch mein Depot-Update für Januar 2025, in dem ich mit 44.000 Schweizer Franken Gewinn eine starke Performance erzielt habe, auch wenn ich leicht hinter meiner Benchmark, dem Vanguard FTSE All-World ETF, lag. Besonders gut haben sich mein Krypto-Bereich sowie mein neuer Global X Nasdaq 100 Covered Call ETF entwickelt, in d…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich dir, wie du dein Portfolio Performance Dashboard optimal einrichtest, um deine Anlagestrategie präzise zu analysieren und mit Benchmarks zu vergleichen. Ich erkläre dir die wichtigsten Funktionen, wie du Benchmarks hinzufügst, Jahres- und Monatsrenditen auswertest und Depots oder Assetklassen gezielt trackst. Außerdem teil…
  continue reading
 
💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 🗝️ Nimm deine Altersvorsorge selbst in die Hand, mit frankly: https://sparkojote.ch/frankly * Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um 50 CHF Rabatt auf die All-in-Fee zu erhalten! ➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►► http://sparkojote.ch/…
  continue reading
 
In dieser Folge reflektiere ich über die aktuelle Marktlage und die Risiken steigender Schulden sowie möglicher Börsencrashs. Ich zeige auf, wie sich Schulden und Börsenindizes seit 2000 entwickelt haben und warum Diversifikation im Portfolio wichtiger denn je ist. Zudem teile ich meine Strategie, auf Chancen während Crashs vorbereitet zu sein, um …
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, warum die Illusion, mit einem ETF-Sparplan reich zu werden, unrealistisch ist, vor allem in kurzer Zeit. Ich betone, dass Vermögensaufbau zwar wichtig ist, echter Reichtum jedoch nur durch Unternehmertum oder den eigenen beruflichen Einsatz möglich wird. Während langfristiges Investieren eine solide Basis schafft, ist e…
  continue reading
 
In dieser Folge zeigt Thomas alias Sparkojote, wie man Einzelaktien wie Partners Group analysieren kann, um ein eigenes Portfolio aufzubauen. Er erklärt, wie man grundlegende Unternehmenskennzahlen auf Tools wie Google, die Investor-Relations-Seiten des Unternehmens oder Plattformen wie Aktienfinder untersucht. Dabei geht es sowohl um fundamentale …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über meine Erfahrungen als Investor über die letzten 10 Jahre, in denen ich ein Portfolio aufgebaut habe, das mit einer Rendite von 12,88% den Markt outperformt hat. Dabei erkläre ich, warum es wichtig ist, langfristig ein holistisches Gesamtportfolio zu betrachten und wie Wahrscheinlichkeiten eine zentrale Rolle in mein…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, ob der Bullenmarkt 2025 tatsächlich vorbei ist und wie ich mich darauf vorbereite, falls wir in eine Normalisierungs- oder sogar Bärenmarktphase übergehen. Ich teile meine Strategie, wie ich meine Sparpläne anpasse, Chancen nutze und mein Portfolio langfristig diversifiziert halte, anstatt auf riskantes Market-Timing zu…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich, warum es nicht realistisch ist, dass ich mein aktuelles Portfolio von 1,06 Millionen CHF nur durch einen Vanguard-ETF und Bitcoin aufgebaut hätte. Über die letzten 10 Jahre habe ich 666.000 CHF investiert, aber die Zinseszinsberechnungen zeigen, dass andere Faktoren, wie höhere Sparquoten in den letzten Jahren und individ…
  continue reading
 
In dieser Folge berichte ich, wie mein Investmentportfolio die Millionengrenze mit 1,042 Millionen Schweizer Franken überschritten hat, während ich den Vanguard FTSE All-World mit einer Jahresrendite von fast 44% massiv outperformen konnte. Ich bespreche meine Käufe von Acceleron und Flughafen Zürich, die Asset-Allocation-Optimierung sowie die Bede…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich, wie ich heute mit dem Investieren starten würde, basierend auf meinen Erfahrungen der letzten 10 Jahre. Ich erkläre Schritt für Schritt, wie man von der Budgetplanung bis hin zu langfristigen Investitionen vorgeht, um finanzielle Stabilität und Vermögensaufbau zu erreichen. Dabei betone ich die Wichtigkeit eines Notgrosch…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über die Reflexion des vergangenen Jahres, das Setzen von Zielen und Strategien für 2025 sowie die Bedeutung, in der ruhigen Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr innezuhalten und sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Ich teile meine Gedanken zu Investitionen, insbesondere wie man mit Gewinnen umgeht und emotionale Ent…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über eine wichtige Realisation, dass ich geschäftlich den Bezug zu Geld und Ausgaben verloren habe. Ich hinterfrage nicht mehr so konsequent wie früher, ob bestimmte Ausgaben tatsächlich notwendig oder sinnvoll sind, was zu unnötigen Kosten führt. 🎤 Swissquote Trading Day: https://www.sparkojote.ch/event 💸 Melde dich zur…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, wie ich mit der Strategie des Verkaufs von Optionen, insbesondere Covered Calls und Cash Secured Puts, regelmäßig Cashflow generiere. Ich zeige praxisnah, wie ich diese Strategie mit meinem Swissquote-Portfolio, das große Positionen wie Nestlé, Nvidia und Alphabet umfasst, anwende. Dabei stelle ich konkrete Beispiele vo…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, warum es entscheidend ist, die 100.000 Franken so früh wie möglich zu erreichen, denn der Faktor Zeit und der Zinseszins spielen eine immense Rolle für das langfristige Wachstum des Vermögens. Ich zeige anhand von Beispielen, wie sich unterschiedliche Anlagezeiträume auf die Rendite auswirken und wie viel ein Portfolio …
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, dass Intelligenz nur minimal das Einkommen beeinflusst und dass Fleiß, finanzielle Intelligenz und der richtige Umgang mit Risiken entscheidender für den Vermögensaufbau sind. Ich zeige, wie langfristiges Sparen, Investieren und das Nutzen des Zinseszinses Vermögen schaffen können, auch wenn man keinen hohen IQ hat. Dab…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich darüber, ob ich in meiner Jugend etwas verpasst habe, weil ich viel gearbeitet habe, und erkläre, warum ich das nicht so sehe. Ich teile meine Erfahrungen als Unternehmer, die mir Reisen, persönliche Entwicklung und Freiheit ermöglicht haben, auch wenn sie mit viel Verantwortung verbunden sind. Statt typische Jugenderleb…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworte ich die Frage, was ich mit 65 Jahren und einem Vermögen von 13 Millionen Franken machen würde. Ich erkläre, dass dieses Vermögen durch konstantes Investieren und den Zinseszinseffekt wachsen könnte, ohne dass ich mein aktuelles Gehalt sparen müsste, und zeige auf, wie ich es sinnvoll nutzen könnte – etwa für Investitionen…
  continue reading
 
💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 🛍️ Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: ⁠https://sparkojote.ch/coop⁠ *Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um direkt 1'337 Superpunkte zu erhalten! ➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►► http://sparkojote.ch/ebook 👉🏽 D…
  continue reading
 
In dieser Folge reflektiere ich über die aktuelle Boomphase an den Finanzmärkten und meine eigene Anlagestrategie. Ich spreche über die außergewöhnliche Performance meines Portfolios, die über 40 % Rendite erzielte, und warum ich glaube, dass eine Normalisierung der Märkte bevorsteht. Dabei erkläre ich, wie ich durch Diversifikation und gezieltes R…
  continue reading
 
In dieser Folge teile ich meine Überlegungen zu drei Schweizer Aktien, die ich aktuell beobachte: Acceleron, Swissquote und Nestlé. Acceleron beeindruckt durch enormen Kursgewinn seit dem Spin-off von ABB und solide Wachstumsperspektiven. Swissquote überzeugt mit starkem Umsatzwachstum, besonders durch Innovationen im Kryptobereich, während Nestlé …
  continue reading
 
💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► ⁠https://sparkojote.ch/newsletter 💰 Ich verwende als Schweizer den Aktienbroker Swissquote: https://sparkojote.ch/swissquote⁠ * Jetzt Konto eröffnen und 100 CHF Trading Credits sichern! Code: MKT_SPARKOJOTE (Only for swiss residents. Um vom Swissquote Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzah…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, warum die Marke von 100.000 Franken oder Euro ein entscheidender Wendepunkt für langfristige finanzielle Freiheit ist. Ich zeige auf, wie der Zinseszins ab dieser Summe exponentiell wirkt und wie wichtig ein früher Start in Investments ist, um das Potenzial von Renditen zu maximieren. 💸 Melde dich zur Financial Mastery …
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich, wie ich vor zweieinhalb Jahren fast 100.000 Dollar durch die Pleite der Krypto-Plattform Celsius verloren habe, und zeige, wie man solche Fehler vermeiden kann. Ich erkläre, warum Self-Custody, also die Nutzung einer Hardware-Wallet, entscheidend ist, um Kryptowährungen sicher zu verwahren. Zusätzlich gebe ich Tipps, wi…
  continue reading
 
Depot Update November 2024 💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 💎Yuh 50 CHF Trading Credit mit dem Aktionscode: YUHSPARKOJOTE http://sparkojote.ch/yuh * (Only for swiss residents. Um vom Yuh Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.) ➡️ Kostenloses „In 7 Schr…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworte ich individuelle Sprachnachrichten aus der Community zu Themen wie Aktien, ETFs und finanziellen Entscheidungen. Ich gebe konkrete Tipps, wie man ein Portfolio diversifiziert, Investments langsam umschichtet und auf Opportunitätskosten achtet. Außerdem erkläre ich, wie man mit P2P-Krediten und Cyber-Sicherheit verantwortu…
  continue reading
 
In dieser Folge reflektiere ich darüber, ob ich mein Investmentportfolio auflösen und das Geld in mein Unternehmen reinvestieren sollte, komme aber zu dem Schluss, dass mein Portfolio mir die nötige Gelassenheit und Sicherheit gibt, um rationale Entscheidungen zu treffen. Ich erkläre, warum ein eigenes Portfolio essenziell ist, um als Unternehmer i…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich, wie ich über die letzten zehn Jahre eine Million Franken im Investmentportfolio erreicht habe und reflektiere, wie entscheidend Diversifikation für mich war. Ich bespreche historische Marktbewegungen wie den Anstieg des S&P 500 und Bitcoin sowie persönliche Erfolge mit einer Jahresrendite von 40 % in Schweizer Franken. …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über mein aktuelles Yuh-Depot, das fast die 100.000-Franken-Marke erreicht hat, und welche Aktien oder ETFs möglicherweise aus dem Portfolio entfernt werden. Ich erläutere, wie meine Sparpläne aktuell laufen, welche Investments ich regelmäßig aufstocke und wie ich mein Depot schrittweise konsolidiere. 💸 Melde dich zur Fi…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworte ich Fragen zur optimalen Anlagestrategie. Ich erkläre, warum Blockchain-ETFs keine echte Alternative zu Bitcoin und Co. sind, sondern eher eine Ergänzung darstellen. Zudem teile ich meine Einschätzung, ab welchem Vermögen Immobilieninvestitionen sinnvoll werden, und gebe Tipps, wie ich 10.000 Franken investieren würde. Ab…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich darüber, dass es unmöglich ist, es allen recht zu machen, vor allem online. Über die Jahre habe ich gelernt, dass ich meinen Content für mich und mein direktes Umfeld mache – und für diejenigen, die echten Mehrwert daraus ziehen. Seit fast einem Jahrzehnt teile ich meine finanzielle Reise transparent und unabhängig, auch…
  continue reading
 
In dieser Folge berichte ich aus Budapest über die erschwinglichen Immobilienpreise, die weit günstiger als in der Schweiz sind. Ein Haus mit Garten gibt es hier schon ab rund 200.000 Schweizer Franken, was besonders für Schweizer verlockend erscheint. Dennoch nenne ich auch Nachteile, wie die Sprachbarriere und das niedrigere Lohnniveau, die man b…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, dass ab 2025 in der Schweiz eine neue Regelung zur Säule 3a eingeführt wird, die es ermöglicht, bis zu 10 Jahre rückwirkend in diese Pensionskasse einzuzahlen und damit Steuervorteile zu nutzen. Ich bespreche auch die Einschränkungen dieser Regelung, etwa dass nur das Doppelte des jährlichen Maximalbetrags eingezahlt we…
  continue reading
 
In dieser Folge vergleiche ich mein eigenes Portfolio mit einer hypothetischen Investition in den Vanguard FTSE All-World ETF über die letzten Jahre. Ich bin überrascht zu sehen, dass mein Portfolio, trotz seiner Schwankungen und unterschiedlicher Investments wie Einzelaktien, Edelmetalle und Kryptowährungen, eine höhere Rendite erzielt hat als der…
  continue reading
 
Der DividendenDonnerstag Livestream findet jeden Donnerstag um 19:00 Uhr auf YouTube statt, zusammen mit Johannes Lortz philosophieren wir über Dividenden, Aktien, das Investieren, die Börse und vieles mehr. 💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 💎Yuh 50 CHF Trading Credit mit dem Aktionscode: YUHSPARKOJOTE ht…
  continue reading
 
Diese Folge ist im Sommer 2019 entstanden, und dient als Botschaft für den zukünftigen Thomas in 5 Jahren, egal wo er auch stehen mag :-) 💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 👛 Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten: https://sparkojote.ch/zak * Jetzt Konto eröffnen …
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich euch, wie ich in den letzten 8 bis 10 Jahren Amazingtoys.ch ausgebaut habe. Ich nehme euch mit auf eine Reise, die in meinem Kinderzimmer begann, wo ich erste Pokémon- und Yu-Gi-Oh-Karten auf Ebay verkaufte, bis hin zu meinem eigenen Geschäft in Zürich. Dabei erzähle ich, wie sich mein Hobby zum Sammelkarten-Geschäft entwi…
  continue reading
 
In dieser Folge berichte ich über mein erfolgreiches Portfolio-Update im Oktober, das mir eine Performance-Steigerung von 5,8 % und eine Gewinnsumme von 52.590 Schweizer Franken gebracht hat. Ich reflektiere über meine Anlageentscheidungen, zum Beispiel den teilweisen Verkauf meiner Nvidia-Aktien und den Einsatz eines Cash-Secured-Puts auf Alphabet…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über den Vorschlag aus dem Schweizer Bundesrat, die steuerlichen Vorteile der Pensionskasse und der dritten Säule abzuschaffen. Ich finde es problematisch, dass die Bürger über Jahre in diese Vorsorge eingezahlt haben, im Glauben an eine steuerliche Begünstigung, die nun infrage gestellt wird. Eine solche Änderung empfin…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, wie man bei Swissquote Fractional Shares aktiviert und diese sowie Sparpläne sowohl auf dem Desktop als auch über die App einrichtet. Ich gehe darauf ein, wie Bruchteile von Aktien und ETFs gehandelt werden können, und bespreche die rechtlichen Aspekte aus den AGBs, wie etwa was passiert, wenn man bestehende Aktienbestä…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich, wie ich über 10 Jahre hinweg ein Investmentportfolio von über 944.000 Franken aufbauen konnte, dabei jedoch sieben Fehler gemacht habe, die mich viel Geld gekostet haben. Hätte ich diese Fehler früher vermieden, wäre mein Portfolio heute deutlich größer. Ich spreche unter anderem über Fehler wie mangelnde Diversifikatio…
  continue reading
 
In dieser Folge bespreche ich, wie sich mein Aktienportfolio auf ein Allzeithoch von 940.000 Schweizer Franken entwickelt hat, unterstützt durch eine starke Börsenrally und steigende Indizes wie der S&P 500 und der Vanguard FTSE All-World. Ich analysiere, wie die bevorstehenden US-Wahlen zwischen Kamala Harris und Donald Trump die Marktstimmung bee…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit den richtigen Aktien monatlich Dividenden kassieren kannst. Ich stelle dir fünf ausländische Aktien vor, die dir ein regelmäßiges Dividendeneinkommen ermöglichen. Dabei erkläre ich, warum monatliche Dividenden besonders attraktiv sind, was du dabei beachten musst und wie du steuerliche Vorteile clever nutzt…
  continue reading
 
Der DividendenDonnerstag Livestream findet jeden Donnerstag um 19:00 Uhr auf YouTube statt, zusammen mit Johannes Lortz philosophieren wir über Dividenden, Aktien, das Investieren, die Börse und vieles mehr. 💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter 🛍️ Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: ⁠h…
  continue reading
 
In dieser Folge teile ich meine Meinung darüber, ab wann man wirklich finanziell frei ist, und erkläre, warum ich denke, dass 10 Millionen Franken weit mehr als notwendig sind. Für mich bedeutet finanzielle Freiheit, dass meine passiven Einkünfte meine Ausgaben decken, ohne dass ich arbeiten muss, um meinen Lebensstil zu sichern. Mit 10 Millionen F…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen