Der offizielle Podcast des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich.
D
Das Europäische Parlament im Gespräch - Der Podcast


1
Das Europäische Parlament im Gespräch - Der Podcast
EPinDeutschland
Podcast by EPinDeutschland
PolitikWissen ist der Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen handeln von Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken dabei hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. Gleichzeitig geht es immer auch um die Personen sel ...
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
G
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz


1
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz
Westdeutscher Rundfunk
Herbst 1948. In der großen Lichthalle des Zoologischen Museums in Bonn versammeln sich 61 Männer und vier Frauen: Die Mitglieder des Parlamentarischen Rates. Ihre Aufgabe in den folgenden neun Monaten: das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.
Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Gibt es ein Geheimnis? Im „MachtWas!?!“ Podcast schauen wir gemeinsam mit Entscheidungsträgern genau hin. In den Interviews erläutern wir wie unsere Gesellschaft funktioniert, wie Entscheidungen mit hoher Tragweite in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft getroffen werden und wie sich gesellschaftliche Gruppierungen gegenseitig beeinflussen. All das ganz natürlich und ohne den Humor zu verlieren – unterhaltsame Gespräche gespickt mit News und Fakten.
RDL Podcast
D
Das Verbrauchermagazin


1
Mehr Trinkwasser in der Öffentlichkeit
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Mehr Trinkwasser in der Öffentlichkeit / Wasserstoff-Haus: Über den Winter mit Eigenstrom / Verbrauchernachrichten / Verbraucherärger: Hohe Kosten bei Parship - Klage wegen Aboverlängerung / Buchtipp Wirtschaftskrimi: "Das Chalet" von Ruth WareVon Jan Zimmermann, Meret Reh, Gloria Stenzel, Tanja Zieger, Anja Keber
M
MachtWas!?! Podcast


1
#101 Anton Hofreiter - klare Ansagen eines Grünen
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Krieg, Klimakrise, Corona etc. - Ist Deutschland auf dem richtigen Weg? „Es heißt ja gerne 'die Politiker', aber im Grunde ist es in einer Demokratie mindestens immer eine Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Politik und wir tun uns als Menschen, als Gesellschaft insgesamt schwer, vorausschauend zu handeln.“ Toni Hofreiter spricht über das Bash…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Bundeskartellamt zieht Zwischenbilanz zum Tankrabatt
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Autobahnbahngebühren in Italien, Frankreich und Tschechien / Bequemer reisen ohne Koffer - worauf man beim Gepäckversand achten sollte / Autobahngebühren in Österreich und in der Schweiz / Verbrauchernachrichten mit den Änderungen im August / Spannende Wirtschaft. Krimitipp: Das Jahr der Gier von Horst Eckert.…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Was ist bei der Gas-Umlage geplant?
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Thema der Woche: Was ist bei der Gas-Umlage geplant? / Alte Elektrogeräte im Supermarkt abgeben - wie funktioniert es? / Verbrauchernachrichten / Pling! Neue Betrugsmasche auf Messengern / Karte, bar oder mit dem Handy? - Richtig zahlen im Urlaub / Neuer Online-Trend Live-ShoppingVon Hans-Joachim Vieweger, Hanna Heim, Gloria Stenzel, Sabina Wolf, Elke Schmidhuber, Marcus Schuler; Moderation: Zieger, Tanja
T
Thema Zukunft Europa


1
Hannes Heide - über die mentale Gesundheit von Jugendlichen
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
Diesmal zu Gast ist Hannes Heide. Er ist Europaabgeordneter der SPÖ und unter anderem Mitglied im Kultur- und Bildungsausschuss. Er hat sich mit den Fragen beschäftigt: Wie haben sich Corona-Lockdowns auf Kinder und Jugendliche ausgewirkt? Und wie sollen die europäischen Staaten handeln? Wir sprechen mit ihm darüber, welche Programme die Union den …
M
MachtWas!?! Podcast


1
#100 Weltmacht Google?!? Der Tech Gigant unter der Lupe
1:34:22
1:34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:22
Alphabet aka Google - gut oder böse? Kartellrechtsexperte Thomas Höppner im Gespräch. Weltmacht Google – Eine kritische Betrachtung In 2021 hat Alphabet aka Google fast soviel Geld verdient, wie die Volkswagen AG als Ganzes an der Börse wert war. Dr. Thomas Höppner beleuchtet dieses faszinierende und mega-erfolgreiche Tech-Unternehmen. Er ist Partn…
P
PolitikWissen


1
Wissenschaft und Demokratie in der (Corona-)Krise
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39
Eine Krise kommt selten allein. Alexander Bogner wirft in dieser Ausgabe einen Blick auf den spannenden Zusammenhang zwischen Wissenschaft und Demokratie in Zeiten von Krisen. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/bogner-wissenschaft.htmlVon Thomas Walli
D
Das Verbrauchermagazin


1
Energiesicherungspaket - Neuerungen für Verbraucher
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Gas fließt wieder aber gedrosselt: Was bedeutet das für private Haushalte / Verbrauchernachrichten / Wenn das erwachsene Kind ans Steuer will: Was müssen Eltern bei der Kfz-Versicherung beachten / Mobiles Arbeiten aus dem Ausland: Was geht? / Wie schützen Sie sich vor Hitze? Anja Keber / Wer ist besonders gefährdet, Tipps, Cornelia Baldermann, Expe…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Bundesnetzagentur warnt vor drastischem Gaspreisanstieg
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Thema der Woche: Bundesnetzagentur warnt vor drastischem Gaspreisanstieg / Verbrauchernachrichten / Gepäckverlust bei Flugreisen - so reagieren Sie richtig / Fallstricke beim Mietauto - Wenn der Schlüssel verschwunden ist / Verbraucherärger: Ticketbetrug - Wenn das Ticket gefälscht ist / Veganes Eis - Wie gut ist es wirklich? Talk mit Daniela Krehl…
M
MachtWas!?! Podcast


1
#99 Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
Wie stark oder schwach ist die EU? Und was macht sie aus? Katarina Barley über Demokratie und die Europäische Union. Die deutsch-britische Politikerin und Juristin Katarina Barley war zu Gast im „MachtWas!?!“ Podcast. Sie war u.a. Bundesjustizministerin und von 2013 bis 2019 Mitglied im Deutschen Bundestag. Seit 2019 ist sie Abgeordnete des Europäi…
D
Das Verbrauchermagazin


1
EuGH- Urteil zu Nachtzuschlägen
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Thema der Woche: Der perfekte Flug - wie das Flugchaos umgehen? / EuGH verweis Streit um Nachtzuschläge zurück nach Deutschland / Verbrauchernachrichten zu Taxonomie / Steigende Nebenkosten: Was können Mieterinnen und Mieter dagegen zun? / dazu: "Statt Ratenkredit für hohe Heizkosten lieber Sozialleistungen oder private Rücklagen", Christoph Herrma…
T
Thema Zukunft Europa


1
Lukas Mandl - über Sicherheit und Verteidigung in der EU
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Lukas Mandl ist Europaabgeordneter der ÖVP und stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung. Außerdem sitzt er in den Ausschüssen für auswärtige Angelegenheiten sowie bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Wir sprechen mit ihm heute darüber, wie Russlands Krieg in der Ukraine die Europäische Union…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Wie der Grüne Knopf die Textilwirtschaft verändert
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04
Wie der Grüne Knopf die Textilwirtschaft verändert / Keine Post im Kasten - was tun, wenn Briefe nicht ankommen / Verbrauchernachrichten / Verbraucherärger der Woche: Küchenmaschine - Wenn die Reparatur ewig dauert / Trotz Verboten: Warum die Welt das Plastikproblem nicht los wird - Gespräch mit Alexander Dallmus, BR…
P
PolitikWissen


1
The Ukraine War and Nuclear (Non)Proliferation
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17
This discussion analyzes the impact of Russia’s war against Ukraine on the proliferation and (non-)proliferation of nuclear weapons. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/senn-ukraine.htmlVon Thomas Walli
M
MachtWas!?! Podcast


1
#98 - Serap Güler - als Muslima in der CDU
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Staatsekretärin a.D. und Bundestagsabgeordnete Die wichtigsten Timecodes dieser MachtWas!?!-Folge: • 00:02:11: Ampeleklat• 00:04:25: Vorstellung Güler, Rolle in der CDU• 00:12:41: Politische Schwerpunkte• 00:16:26: Kommunal- vs. Bundespolitik• 00:22:18: Innerparteilicher Wettbewerb Weiterführende Links zur Episode: [Hier geht es zur Website von Ser…
D
Das Europäische Parlament im Gespräch - Der Podcast


1
EP-Gespräch mit Alexandra Geese zum Digital Services Act
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Das neue Gesetz über digitale Dienste schafft ein wegweisendes Regelwerk für die digitale Sphäre: Der Schutz unserer Grundrechte und sensibler persönlicher Daten im Netz, eine Handhabe gegen Überwachungswerbung und Maßnahmen gegen Desinformation und Hass sind nur einige der Kernpunkte des Digital Services Act, kurz DSA. Nutzerinnen und Nutzer bekom…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Ladendiebstahl - zuletzt weniger, jetzt wohl wieder mehr
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Wohnraumstudie: Wie wollen Deutsche leben? / Die neue Grundsteuer: was bedeutet sie für Eigenheimer / Verbrauchernachrichten / Vom Bohrloch bis hin zur Tankstelle / Dienstradleasing - lohnt sich das?Von Walter Kittel Lisa Wurscher Hanna Heim Dirk Vilsmeier Gabriel Wirth
D
Das Verbrauchermagazin


1
Der Traum vom eigenen Solarstrom - erschwert durch Bürokratie?!
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Der Traum vom eigenen Solarstrom - erschwert durch Bürokratie?! / E-Auto kaufen: Jetzt oder später? / Verbrauchernachrichten / Schutz vor Allergien und Pollen - Tipps für die eigenen vier Wände / Erbbaurecht - Für wen es sich lohntVon Katrin Bohlmann, Gabriel Wirth, Jutta Prediger, Elke Schmidhuber, Walter Kittel
M
MachtWas!?! Podcast


1
#97 - Dietmar Bartsch über Ost und West und die Probleme bei DIE LINKE
1:05:54
1:05:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:54
DIE LINKE - der Fraktionschef im Gespräch n dieser MachtWas!?!-Folge sprechen Michael und Dr. Dietmar Bartsch über die Werte des Politikers, das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschen und sein persönliches Verständnis von Demokratie. Es werden die Fragen geklärt, mit welchen Aufgaben ein Fraktionsvorsitzender täglich konfrontiert wird und wie d…
D
Das Verbrauchermagazin


1
EZB - Welche Auswirkungen hat die Ankündigung auf Kleinsparer?
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
EZB - Welche Auswirkungen hat die Ankündigung auf Kleinsparer? / Lohnen sich Mietsolaranlagen? / Verbrauchernachrichten / Versicherungen für E-Autos - hier lauern die Fallstricke / Gift aus der Pfanne? - Was man beim Braten und Dünsten beachten sollte / Verbraucherärger: Teure Durchreise - Wenn das Handy ungeahnte Kosten verursacht.…
D
Das Europäische Parlament im Gespräch - Der Podcast


Die Art und Weise, wie das Europäische Parlament gewählt wird, hat sich seit über 40 Jahren nicht geändert. Die Europawahl wird noch immer weitgehend auf nationaler Ebene organisiert. Das bedeutet: unterschiedliche Wahltage, unterschiedliches Wahlalter und es stehen nur nationale Parteien auf den Stimmzetteln. Von einer wirklich einheitlichen Europ…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Steuererklärung 2021 - Abgabefristen, Neuerungen und Tipps
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Steuererklärung 2021 - Abgabefristen, Neuerungen und Tipps / Verbrauchernachrichten / Vernünftige Vorratshaltung ohne Panik - was ist sinnvoll? / Vom Gemüse bis zum Hühnerfleisch: Private Selbstversorger voll im Trend / Verbraucherärger: Kein Netz im AuslandVon Anja Keber, Jutta Prediger, Lisa Wurscher, Ruth Petscharnig, Isabelle Hartmann, Moderation: Klaus Schneider
M
MachtWas!?! Podcast


1
#96 - BCG - und was Unternehmensberatung mit Haltung zu tun hat.
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34
Dr. Carolin Eistert von BCG; Manging Director und Partnerin Dr. Carolin Eistert ist Managing Director und Partner bei der Boston Consulting Group (BCG) in Hamburg, eine der global führenden Unternehmens- und Strategieberatungen Im „MachtWas!?!“ Podcast erzählt sie, wem die Firma BCG eigentlich gehört, was anders ist als bei der Konkurrenz und welch…
D
Das Verbrauchermagazin


1
CO2-Preisverteilung neu geregelt
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Neu geregelt: Co2-Preisverteilung in der Mietwohnung / Steuererklärung 2021: Fristverlängerung bis zum Herbst / Verbrauchernachrichten / Möbliertes Wohnen - welche Rechte haben die Mieter / Comeback AnalogfotographieVon Nina Amin, Anja Keber, Hanna Heim, Anna Dannecker, Julia Dagg; Moderation: Christine Grigoleit
D
Das Verbrauchermagazin


1
Verbraucherärger: Preissteigerungen
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17
Verbraucherärger: Preissteigerungen / Durchblick Mai: Preissteigerungen bei Lebensmitteln - Gespräch mit Daniela Krehl / Wo lade ich mein E-Auto? / Batterien richtig kaufen, lagern und umweltschonend anwenden / Verbrauchernachrichten / Gesundheitskosten in der Steuererklärung /Von Tanja Zieger, Alexander Dallmus, Elke Schmidhuber, Jutta Prediger, Nikolaus Nützel
T
Thema Zukunft Europa


1
Bettina Vollath - über die EU-Grenzschutzagentur Frontex
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Bettina Vollath ist Europaabgeordnete der SPÖ und sitzt in mehreren Ausschüssen: Im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, im Rechtsausschuss und im Unterausschuss Menschenrechte. Wir sprechen mit ihr über den Schutz der EU-Außengrenzen und die dafür zuständige EU-Agentur Frontex. Gleich nach einer kurzen Kennenlern-Runde.…
M
MachtWas!?! Podcast


1
#95 - Über Cyberkriminalität in Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34
Arne Schönbohm, Chef des Bundesamtes für IT-Sicherheit Unser Gast in dieser MachtWas!?!-Folge ist der Sicherheitsexperte Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik (BSI). Er berät politische Entscheidungsträger zum Thema IT-Sicherheit und ist seit 2016 als Präsident des BSI tätig. Im Podcast erläutert er die Ke…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Reiserücktrittsversicherung - neu bewertet
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Thema der Woche: Reiserücktrittsversicherung - neu bewertet / Verbraucherärger: Hunde im Fitnessstudio / Verbrauchernachrichten / Wieviel dürfen Studenten arbeiten / Gut gerüstet in die Berge / mit dem E-Auto in den UrlaubVon Tobias Brunner, Tanja Zieger, Anja Keber, Nikolaus Nützel, Barbara Fuss, Gabriel Wirth; Moderation: Christine Grigoleit
D
Das Verbrauchermagazin


1
Bundesnetzagentur bereitet sich auf Gas-Notlage vor
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
Bundesnetzagentur bereitet sich auf Gas-Notlage vor / Verbrauchernachrichten / Verbraucherservice: Wie funktionieren Standesamt-Online-Dienste? / Steht der Adresshandel vor dem Aus? / Holzinvestment - aktiver Umweltschutz oder Abzocke? / Lastenfahrräder sind im TrendVon Tobias Al Shomer, Susanne Dietrich, Isabelle Hartmann, Peter Hornung, Anja Keber, Helene Köck; Moderation: Tanja Zieger
P
Paneuropa Österreich

1
#30 Aktuelles aus der Ukraine: Interview mit Gouverneur Sergeij Osatschuk (DE)
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17
2019 wurde Dr. Sergij Osatschuk zum Gouverneur der Bukowina, des Gebietes Czernowitz in der Westukraine bestellt. Als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ist er nun Leiter der Militärverwaltung des Gebietes. Im Gespräch mit Paneuropa Generalsekretär Rainhard Kloucek betont er den Verteidigungswillen seines Landes, spricht er über die euro…
M
MachtWas!?! Podcast


1
#94 Katja Suding - Warum man ganz oben aus der Politik aussteigt
1:02:38
1:02:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:38
Was ist, wenn das Innere Ich STOPP sagt? Die ehemalige FDP-Spitzenpolitikerin Katja Suding ist PR-Beraterin und fand als Quereinsteigerin erst mit 30 Jahren den Weg in die Politik. Im Jahr 2009 wurde sie in den Landesvorstand der FDP gewählt und wurde später zur Fraktionschefin. Nach 11 Jahren verabschiedete sie sich aus der Politik, um „wieder Men…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Beratungsbetrug im Internet
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04
Thema der Woche: Beratungsbetrug: Wie können Verbraucher geschützt werden / Verbraucherärger: Ticketautomaten mit unterschiedlichen Preisen / Verbrauchernachrichten mit Prämiensparen und Klage gegen Sparkassen / Wie sich Lebensmittel vor dem Müll retten lassen am Beispiel einer Familie / Bayerns Tourismusorte: Probleme mit Zweit- und Ferienwohnunge…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Energiesparend Bauen - was wird gefördert?
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Energiesparend Bauen - was wird gefördert? / Verbrauchernachrichten / Verbraucherärger: Angebliche Beschädigung - Hersteller verweigert Laptop-Garantie /Anlegen mit dem Smartphone: Worauf muss man achten? / Eigenes Gemüse ohne Balkon und GartenVon Rebecca Reinhard, Gloria Stenzel, Julia Smilga, Anja Keber, Arno Trümper, Tanja Zieger
M
MachtWas!?! Podcast


1
#93 Philipp Amthor - CDU Shootingstar mit Bodenhaftung?
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55
Über unterschiedliche Lebensrealitäten in der politischen Debatte Der bundesweit bekannte Amthor ist studierter Rechtswissenschaftler und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern und im Ausschuss für Inneres und Heimat tätig. Mit Michael spricht er unter anderem über unterschiedliche …
D
Das Verbrauchermagazin


1
Hohe Gaspreise: Neukunden besonders betroffen
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Hohe Gaspreise: Neukunden besonders betroffen / Verbrauchernachrichten / Balkon-Kraftwerke: Klein, aber fein / Bafin kritisiert Lebensversicherungen als überteuert und intransparent / Kommt fix, bitte spielen: Nachhaltiger Fisch-Ersatz aus Bayern /Von Walter Kittel, Jutta Prediger, Elke Schmidhuber, Rigobert Kaiser, Susanne Wimmer, Klaus Schneider
T
Thema Zukunft Europa


1
Monika Vana - über die Verbindung von Budget und Gleichstellung
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52
Monika Vana ist Mitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung, im Haushaltsausschuss und im Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Wie diese drei Ausschüsse in ihrer Arbeit zusammenspielen, darüber reden wir gleich mit ihr. Gleich nach einer kurzen Kennenlern-Runde. Viel Vergnügen! Monika Vana hoerwinkel…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Oster-Reisewelle an den Flughäfen
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Thema der Woche: Osterreisewelle: Geduld an den Flughäfen nötig / Urlaub mit der Bahn - wie praktikabel ist das? / Verbrauchernachrichten / EuGH Urteil zu Verbindlichkeit bei Online-Buchungen / Verbraucherärger: Kundenhotline MVG: Zusagen über Hotline, die hinterher nicht mehr gelten / Inhorgenta 2022 - Die Trends auf dem Schmuck und Uhrenmarkt / D…
P
PolitikWissen


1
Diplomatie im Gepäck - 12 Lektionen aus 42 Jahren
1:02:08
1:02:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:08
Der ehemalige britische Botschafter in Österreich Leigh Turner erzählt in dieser Episode von seinen Karrieren als Diplomat und Schriftsteller politischer Romane. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/turner-diplomatie.htmlVon Thomas Walli
M
MachtWas!?! Podcast


1
#92 Steffi Jones über große Erfolge und den Weg dorthin
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:25
Nicht nur im Sport: Talent, Glück und harte Arbeit - die Erfolgsformel? Stephanie Ann aka Steffi Jones zählt zu den erfolgreichsten deutschen Fußballerinnen. Gemeinsam mit ihrem Team gewann sie dreimal die Europameisterschaft und einmal die Weltmeisterschaft. Auch nach ihrer Karriere blieb sie dem Fußball treu: Sie war Trainerin und Funktionärin de…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Weniger Müll, mehr Recycling
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Weniger Müll, mehr Recycling / Hinter den Kulissen eines Recycling-Unternehmens / Verbrauchernachrichten / Darauf kommt es beim Ausbau von Wohnmobilen an / Verbraucherärger der Woche: Abzocke bei Buchung einer FerienwohnungVon Autoren und Moderation: Birgit Raddatz, Annika Svitil, Susanne Dietrich, Gabriel Wirth, Tanja Zieger, Klaus Schneider
T
Thema Zukunft Europa


1
Christian Sagartz - über den Kampf gegen Krebs
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Christian Sagartz saß im Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung. Wir sprechen mit ihm über die Pläne der Union, den Kampf gegen den Krebs in Zukunft koordinierter und intensiver zu gestalten. Gleich nach einer kurzen Kennenlern-Runde. Viel Vergnügen!Von Europäisches Parlament, hoerwinkel
M
MachtWas!?! Podcast


1
#91 MachtWas!?! aus dem Bundestag: Was lernen wir aus dem Ukraine Krieg?
1:05:03
1:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:03
Interview im Bundestag mit Luise Amtsberg und Roderich Kiesewetter Luise Amtsberg (Grüne), Menschenrechtsbeauftragte und Beauftrage für humanitäre Hilfe, und Roderich Kiesewetter (CDU), Außen- und Sicherheitspolitiker sind zu Gast. Die wichtigsten Timecodes dieser MachtWas!?!-Folge: • 00:00:40: Vorstellung der Gesprächspartner• 00:03:05: Russlands …
D
Das Verbrauchermagazin


1
Selbstzahler-Leistungen für Kassenpatienten oft überflüssig
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Igel: Selbstzahler-Leistungen für Kassenpatienten sind fast alle unnötig / Verbrauchernachrichten / Heizkostenschock - was können Verbraucher nur unternehmen? / Umfrage: Wie geht es Ihnen so im Homeoffice / Homeoffice - was zählt eigentlich zur Arbeitszeit / Flüchtlingshilfe - auch Ehrenamtliche brauchen Versicherungsschutz…
T
Thema Zukunft Europa


1
Andreas Schieder - über Desinformation
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
Wir widmen uns in jeder Folge einer oder einem österreichischem Abgeordneten und stellen Fragen zu Themen, die für die Zukunft Europas relevant sind. Anlässlich des Kriegs, den Russlands gegen die Ukraine führt, sprechen wir diesmal mit Andreas Schieder. Der Europaabgeordnete der SPÖ sitzt im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Euro…
M
MachtWas!?! Podcast


1
#90 Rüstungsindustrie und Waffenexporte - Notwendiges Übel?
1:11:56
1:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:56
Experte Max Mutschler: Zusammenhänge und Hintergründe Unser Gast in dieser MachtWas!?!-Folge ist Max Mutschler, der am Friedensforschungsinstitut BICC tätig ist. Er forscht für den Frieden – wie es Michael im Podcast knapp zusammenfasst – und ist Experte in Sachen Rüstungskontrolle und Waffenhandel. Das Gespräch dreht sich um die vielfältigen Inter…
D
Das Verbrauchermagazin


1
Unterstützung für Geringverdiener - Bundestag beschließt Heizkostenzuschlag
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Unterstützung für Geringverdiener - Bundestag beschließt Heizkostenzuschlag / EU-Finanzminister debattieren über Energiepreise / Verbrauchernachrichten / Umweltbundesamt: CO2-Emissionen verhageln Klimaziele / Hefeöl aus altem Brot - Ersatz für Palmöl / Verbraucherärger der Woche: Corona-PCR-Test verschlampt…
M
MachtWas!?! Podcast


1
#89 - Bier und mehr... Wie funktioniert die Getränkeindustrie?
1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:14
Krombacher GF Uwe Riehs spricht über sein Unternehmen und die Branche Wie wird Bier in einer der größten Brauereien Deutschlands zubereitet und worauf wird beim Verkauf geachtet? Uwe Riehs ist Krombachers Marketing-Chef und gibt Einblick in das Familienunternehmen sowie seine Rolle als Geschäftsführer. Im MachtWas!?! Podcast erzählt er von Marken- …
P
PolitikWissen


1
Der Krieg in der Ukraine und die europäische Sicherheitsarchitektur
1:30:03
1:30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:03
14.03.2022: Aufnahme einer Podiumsdiskussion mit Prof. Gerhard Mangott, Dr. Julia Mourão Permoser, Prof. Martin Senn und Prof. Kristina Stoeckl vom 9. März 2022 an der Universität Innsbruck. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/mourao-permoser-ukraine.html…