En Serie öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Hörspiel-Speicher

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
Hört jetzt rein in den Anfang der Hörspiel-Serie nach den Science-Fiction-Bestsellern von Cixin Liu: "Die drei Sonnen", "Der dunkle Wald" und "Jenseits der Zeit". Welche Auswirkungen hätte das bevorstehende Eintreffen von Außerirdischen für unsere menschliche Zivilisation? Ihr findet alle 32 Folgen über das potentielle Ende der Welt in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/trisolaris-trilogie
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkomme zu Limi's Zone! En Podcast für d'schwiizer Kultur. Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Animes! Akutelli als au vergangeni Themene. Oft ladet Host Limi au verschiedensti Gäst ih. Tune in! Viel Spass bim zuelose!
  continue reading
 
Camelia ist eine Belle - mit der magischen Fähigkeit, den Menschen in Orléans Farbe und Schönheit zu schenken. Die Menschen am Königshof sind grau, ihre Welt wird von Hässlichkeit bestimmt. Camelia will zeigen, dass sie die Beste ist, wenn es um Verschönerung von Gesichtszügen, Hautfarben und charakterlichen Eigenschaften geht. Doch hinter den Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. In 12 Folgen erzählt die Fantasy-Serie mit opulentem Orchester-Soundtrack von Magie, Intrigen und einer gefähr ...
  continue reading
 
Clara und Cédric beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt. Clara et Cédric thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discutent avec des étudiant·e·s, des alumni·a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ned Wuascht

Ned Wuascht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
NED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’N der Podcast fürs feministische Filmlesen. ist ein kritisch, feministischer Filmpodcast der Wiener Filmwissenschaftlerinnen Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram. Alle paar Wochen analysieren wir Filme zwischen Arthouse und Popkultur. https://nedwuascht.com/ Sounds von Zapsplat.com
  continue reading
 
Loading …
show series
 
•Feature• Wir alle sind Opfer, und wir sind ahnungslos. Aber die Invasion der Pop-Parasiten hat längst begonnen. Der Ohrwurm ist ein Gehörgangsschädling, gebraut in den musikalischen Giftküchen der Pop-Produzenten. Doch was kommt am Ende? Stille? Von Martin Stümper und Boris Heinrich WDR 2006 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Doku-Performance• Ein Roadtrip, der es in sich hat: Hörspiel über die Reise des am Tourette-Syndrom erkrankten Vaters Christian und seiner Tochter Phillis in einem Campingbus durch Deutschland. Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2018 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Helgard Haug und Thilo Guschas
  continue reading
 
•Doku-Fiktion• Ein Vater lebt in Altersarmut, der Sohn rekonstruiert seine Biografie: Die Turbulenzen darin weisen seltsame Zusammenhänge mit dem Aufstieg des Neoliberalismus auf. Liegen hier auch die Gründe für die Schwierigkeiten der Vater-Sohn-Beziehung? Von Leon Engler WDR 2022 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Stream of Consciousness• Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. Von Maxi Obexer WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Serie• Tomasz ist Vater einer kleinen Tochter und arbeitet als Physiotherapeut. Für die Familie ist er von Polen nach Berlin gegangen. Doch seine Frau hat sich getrennt - und lebt mit der Tochter wieder in Polen. Von Eva Lia Reinegger WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Eva Lia Reinegger
  continue reading
 
•Serie• Jeff war mal ein vielversprechendes Tennistalent - doch immer unsicher und emotional von seiner Freundin abhängig. Als sie sich wegen eigener Pläne von ihm trennte, ist seine Welt zusammengebrochen. Von Eva Lia Reinegger WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Eva Lia Reinegger
  continue reading
 
•Serie• Jede Woche treffen sie sich in einem schmucklosen Gemeindezentrum - und trinken Kaffee statt Alkohol. Dazu gibt es Kekse und Geständnisse, die gar nicht so anonym sind wie der Name der Selbsthilfegruppe es vermuten lässt. Von Eva Lia Reinegger WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Eva Lia Reinegger
  continue reading
 
•Feelgood-Hörspiel• Die Ehe von Dan und Beth kriselt. Ein Eheberatungsinstitut hat für diesen Fall eine ungewöhnliche Methode entwickelt. Ein Feelgood-Hörspiel über die größte Sehnsucht und das größte Rätsel überhaupt: eine glückliche Liebe. Von David Carkeet Autorenproduktion 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Performance• Musikerin Christiane Rösinger nimmt uns mit auf eine queere intergalaktische Reise in ein feministisch-utopisches Universum - und landet auf dem Planeten "Egalia", wo die Geschlechterverhältnisse völlig umgekehrt sind. Von Christiane Rösinger WDR 2022 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Christiane Rösinger
  continue reading
 
Steig ein ins Neurosubstrat mit Go Stuntboi Kazumi: Im Hamburg des Jahres 2112 herrschen Cyberdrogen, illegale VR-Wettkämpfe und Machtmissbrauch vor. Die Menschen überleben in schwimmenden Containern. Kann Go Stuntboi Kazumi in dieser dystopischen Zukunft herausfinden, wer sie wirklich ist? Ab 26.2. in der ARD Audiothek erleben. https://1.ard.de/ne…
  continue reading
 
Steig ein ins Neurosubstrat mit Go Stuntboi Kazumi: Im Hamburg des Jahres 2112 herrschen Cyberdrogen, illegale VR-Wettkämpfe und Machtmissbrauch vor. Die Menschen überleben in schwimmenden Containern. Kann Go Stuntboi Kazumi in dieser dystopischen Zukunft herausfinden, wer sie wirklich ist? Ab 26.2. in der ARD Audiothek erleben. https://1.ard.de/ne…
  continue reading
 
Steig ein ins Neurosubstrat mit Go Stuntboi Kazumi: Im Hamburg des Jahres 2112 herrschen Cyberdrogen, illegale VR-Wettkämpfe und Machtmissbrauch vor. Die Menschen überleben in schwimmenden Containern. Kann Go Stuntboi Kazumi in dieser dystopischen Zukunft herausfinden, wer sie wirklich ist? Ab 26.2. in der ARD Audiothek erleben. https://1.ard.de/ne…
  continue reading
 
•Western• Belle heiratet den Cherokee Sam Starr, die große Liebe ihres Lebens. Das Leben mit ihm ist aufregend, aber gefährlich und sie müssen ständig auf der Hut sein, vor Sherriffs und Verrätern. Von Anne-M. Keßel WDR 2025 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: Boudicca. Die Keltenkriegerin https://1.ard.de/boudicca…
  continue reading
 
•Western• Myra Maybelle Shirley, genannt Belle, wächst in gutsituierten Verhältnissen auf und geht auf die höhere Schule. Als junge Mutter hat sie allerdings genug vom geordneten Leben. Dass sie gut reiten und schießen kann, ist dabei sehr von Vorteil für Belle. Von Anne-M. Keßel WDR 2025 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: Zeitzeichen …
  continue reading
 
•Komödie• Es herrscht heile Welt in dem kleinen Städtchen im Nordwesten der USA: Die Frauen stehen brav in der Küche und bringen ihren Männern Sandwiches zur Couch. Doch es reicht ein bloßer Funken zur Explosion. Von Kristin Höller WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Mehr von Kristin Höller: Sommer 2019: Abi geschafft, Freiheit ruft. Joni, H…
  continue reading
 
•Musikalischer Roadtrip• Autorin Judith Schalansky entdeckt die Welt: Früher hätte sie dafür ein Schiff bestiegen, heute wandert ihr Finger durch den Atlas. Jedes Fleckchen Erde ist verzeichnet. Eine Reise zu 50 abgelegenen Inseln. Von Judith Schalansky WDR/SRF 2014 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Judith Schalansky
  continue reading
 
Ih de vierehdriisigste Folg vo Limi's Zone red ich über verschiedensti Releases vom Ahfang vom Jahr: Ziak mit Essonne History X, Rim'K - RUN EP, Central Cee - CAN'T RUSH GREATNESS und vieles meh! Zudem red ich no über zwei kulturelli Ereigniss wo ih letschter Zit gscheh sind, einersits die witeri Saga im Kendrick vs Drake Beef und denn no was mitem…
  continue reading
 
•Doku-Fiktion• Ungezählte Agenturen versuchen, die Rat- und Mutlosen zu unterstützen. Gesucht: Dieser eine Mensch, mit dem aus dem Trauma ein Traum werden könnte. Die fiktive Vermittlungsagentur "Hearthunter" aus Berlin testet eine bahnbrechend neue Methode. Von Daniel Wedel WDR 2003 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Doku-Experiment• Wenn im "Ministerium für Staatssicherheit" - vom überwachten Volk "Stasi" genannt - jemand den Telefonhörer abnahm, wurde ein Tonband angeschaltet: Die Stasi hörte nicht nur alles, sie nahm es auch auf. Von Andreas Ammer und FM Einheit WDR 2016 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Hier noch ein Hörspiel-Tipp: Wir sind komplett durchs…
  continue reading
 
•Mockumentary• Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile. Aber wenn die kleinen Räder im Getriebe ihren Geist aufgeben, kommt noch das größte Ego zum Stillstand. In diesem Hörstück erzählen die Organe von ihrem baldigen Ende. Von Jens Rachut WDR 2013 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Jens Rachut
  continue reading
 
Klar, der Sudan ist jetzt ein Bürgerkriegsland. Das macht es für mich trotzdem nicht falsch, was wir damals gemacht haben, die Arbeit, die wir da gemacht haben." - Philipp Herzog In dieser zweiten Episode unserer Diplo-Serie hat Younna Christiansen Philipp Herzog, Referent im Auswärtigen Amt interviewt. Philipp Herzog kommt aus einer Kleinstadt in …
  continue reading
 
•SciFi• Mit seinem All-in-one-Hirn-Implantat "Nia-Insource" führt fredstar ein entspanntes Leben. Sein "Nia" erledigt Alltagspflichten, ist Kommunikationstool, Berater und Freund. Doch dann gerät fredstar in die dubiose Hass-Community "stay enemies". Von Sabine Melchior WDR 2012 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
Das Hörspiel des Jahres 2024! Die Jury sieht darin ein "kinoreifes Polit-Event mit Pathos und Drive". "Im Auge des Sturms" ist ein dokumentarisches Hörspiel zum 6. Januar 2021, das anhand von ausführlichem O-Ton-Material die verbalen Kämpfe zwischen den Abgeordneten ins Zentrum nimmt - vor und nach dem gewaltsamen Sturm aufs Kapitol. Es ergänzt die…
  continue reading
 
Neues Jahr, neui Season! Ih de drüehdriisigste Folg vo Limi's Zone red ich über die italienischi TV-Serie namens Gomorrha. Wieso es eine vo de beste Seriene aller Ziite und de Pate vode Seriene isch. Fun Fact: Es het au zahlrichi französischi Rapper und Musikvideos beihflusst. Mini Meinig zude Serie und vieles meh! Welcome to my zone! Support the s…
  continue reading
 
•Drama• Als Jugendlicher erlebt der palästinensische Arzt Izzeldin Abuelaish wie die israelischen Truppen sein Elternhaus im Gazastreifen zerstören. Während sein Bruder sich radikalisiert, entscheidet sich Izzeldin für einen anderen Weg. Von Izzeldin Abuelaish WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Drama• Izzeldin Abuelaish, Arzt aus Gaza, erzählt seine Geschichte. Vom Alltag in Gaza, dem Warten an israelischen Checkpoints, einem Familienleben zwischen Verzweiflung, Hoffnung und Gewalt. Von Izzeldin Abuelaish WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter "Ich werde nicht hassen" ist immer noch Izzeldin Abuelaishs tiefe Überzeugung. In einem akt…
  continue reading
 
•Doku-Fiktion• Auf dem Weg in die Ukraine ein Jahr nach der russischen Invasion: Zwei ukrainische Autorinnen erzählen von einer Reise, die sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit abspielt. Von Anastasiia Kosodii und Julia Gonchar WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Anastasiia Kosodii und Julia Gonchar
  continue reading
 
•Drama• "Karriere ist eine Gerade" verheißt ein Werbespruch. Doch in der Welt außerhalb der Werbung ist das meistens anders. Ein Hörspiel darüber, wie David, glückloser Musiker, sich an einem geraden Weg versucht - trotz Lücke im Lebenslauf. Von Mariann Kaiser WDR 2012 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
•Feelgood• Ist eine Freundschaft mit einem buddhistischen Mönch möglich - oder sogar eine Liebesbeziehung? Das muss sich die Buchhändlerin Luise fragen, die in dieses emotionale Abenteuer hineinschlittert, der Liebe und ihren Gefühlen an sich aber nicht so richtig trauen mag. Von Mariana Leky WDR 2012 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
Zwei Millionen Jahre in die Vergangenheit geschleudert, werden die Reisenden auf ein Arche-Raumschiff mit lauter nutzlosen Lebewesen versetzt und landen auf der prähistorischen Erde. Dort erfahren sie die Frage auf die alles erklärende Antwort "42". Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Das war morg…
  continue reading
 
Nachdem der Computer auf Magrathea explodiert ist, gelangen die Freunde zufällig zu Miliways, dem Restaurant am Ende des Universums. Dort stehlen sie ein Raumschiff, mit dem sie in die Sonne rasen. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Deep Doku https://1.ard.de/deep_doku…
  continue reading
 
Der leistungsstärkste Computer des Universums, Deep Thought, lieferte vor vielen Millionen Jahren die Antwort "42". Doch was war nochmal die Frage? Um das herauszufinden braucht es eine neue Erde, die erstmal in Auftrag gegeben werden muss. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: eat.READ.sleep https:…
  continue reading
 
Die junge Frau Trillian und Arthur sind die einzigen Menschen, die die Zerstörung der Erde überlebten. Gemeinsam mit dem Kommandanten machen sie sich auf die Suche nach dem Planeten Magrathea, der unermessliche Schätze beherbergen soll. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Tod unter Lametta https:/…
  continue reading
 
Arthur und Ford werden mitten im Weltraum von Bord geworfen. Das Sternenschiff "Herz aus Gold" rettet sie in letzter Sekunde. Ein Roboter holt sie in die Kommandozentrale, wo sie auf eine unerwartete Mitreisende treffen. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: too many tabs https://1.ard.de/too_many_t…
  continue reading
 
Für eine interstellare Expressroute wird die Erde weggesprengt. Aber: "Keine Panik!". Arthur Dent und sein Freund Ford Prefect entkommen. Was als Flucht beginnt, wird zur Rettungsaktion für "das Leben, das Universum und den ganzen Rest". Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Kalk und Welk https://1.…
  continue reading
 
•Beziehungs-Drama• Wie sind wir bloß hier reingeraten? Bei Marie und Florian läuft es nach außen hin gut: Verheiratet, zwei Kinder, wohlsituiert. Aber beide sind nicht glücklich in ihren festgefahrenen Rollen. Als Marie schwer krank wird, bricht die fragile Konstruktion ihrer Beziehung endgültig zusammen. Von Lisa Sommerfeldt Regie: Matthias Kapohl…
  continue reading
 
•Kunst-Performance• Schock, Kontrolle, Regression und Anpassung: Trauerfloristik bildet eine Form von Trauerarbeit, mithilfe derer ein Trauerprozess durch alle Phasen vollzogen wird. "Trauer tragen" verbindet die handwerkliche Technik des Blumenbindens mit den rhetorischen Techniken des Nachrufs. Von Maika Knoblich und Hendrik Quast WDR 2012 www.wd…
  continue reading
 
#12 Arbeit in Serie: Sexarbeit im FilmZum Abschluss unserer Arbeit-in-Serie-Staffel widmen wir uns einer der prominentesten und wohl meist stereotypisiertesten Arbeitsdarstellungen im Film – die Darstellung von Sexarbeit.In der Folge fokussieren wir uns auf die Darstellung von weiblich gelesenen Personen und haben dafür drei Filme, die ästhetisch s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen