Ein Borussia Monchengladbach Podcast Von Karsten Kellermann öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Jede Woche das Neueste zu Borussia – Diskussionen, Analysen und Interviews rund um den Verein. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann diskutieren die wichtigsten News rund um Borussia Mönchengladbach.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erst drei Gegentore, dann zwei, nun eins - Borussia hat sich in den Top-Heimspielen gegen Leverkusen, Bayern und Leipzig zweifellos gesteigert. Punkte gab es jedoch in keiner der Partien. Warum das 0:1 gegen RB am vergangenen Samstag trotzdem eher einen Fortschritt markiert, erklären unsere Reporter in diesen Folge. Doch der Auftritt in Bochum am S…
  continue reading
 
0:3 und 3:0 - das waren die Ergebnisse zweier Spiele beim SV Darmstadt 98, die Borussia am Sonntag ablieferte, zumindest waren es gefühlt zwei Spiele, denn unterschiedlicher können Halbzeiten kaum sein. Was in der ersten total mies lief und in der zweiten besser, welche Wechsel damit zu tun hatten, all das diskutieren unsere Reporter Jannik Sorgatz…
  continue reading
 
Borussias Testspiel gegen Werder Bremen in Willingen ging 0:1 verloren. Warum das durchaus ein Problem ist, auch wenn die Ergebnisse in diesen Spielen sekundär sind, darüber sprechen Karsten Kellermann und Thomas Grulke in dieser Folge des Fohlenfutter-Podcast. Und wenn es sportlich auch nur wenige nachhaltige Erkenntnisse gab, einen Zweck hat das …
  continue reading
 
Was ist Borussia Mönchengladbach vorzuwerfen nach dem 1:2 gegen den FC Bayern? Nicht allzu viel, finden Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz. Trotzdem ist natürlich keine rosige Zukunft garantiert, wenngleich die Stimmung weiterhin hervorragend ist. Die Transferperiode hat jedoch Wichtiges dazu beigetragen, dass es wieder bergauf gehen kann bei Bo…
  continue reading
 
Vergangene Saison brillierte Borussia mehrmals gegen Top-Teams, um mitunter direkt im Anschluss gegen schwäche Gegner zu versagen. Nach einem XXL-Umbruch sehen sich der Klub und seine Fans mit einer neuen Realität konfrontiert: Bayer Leverkusen war beim 0:3 am Samstag einfach zu gut, dennoch wäre natürlich mehr drin gewesen für Gerardo Seoanes Glad…
  continue reading
 
2:0 und 3:1 geführt, 3:4 zurückgelegen und am Ende mit einem 4:4 einen Punkt mitgenommen aus Augsburg. Ein spektakuläres Spiel war es zum Bundesliga-Auftakt für Borussia. Unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen darüber und untersuchen, ob es nun ein verschenkter Sieg oder ein gewonnenes Unentschieden war für die Gladbacher. N…
  continue reading
 
Auswärtssiege zum Auftakt im DFB-Pokal sind die Regel: Zum zehnten Mal in Folge hat Borussia Mönchengladbach die erste Runde überstanden und dabei nie eine Verlängerung benötigt. Unsere Reporter besprechen alles Wichtige zum 7:0 beim TuS Bersenbrück. Auswärtssiege zum Bundesliga-Start sind dagegen selten - so selten, dass Jannik Sorgatz und Karsten…
  continue reading
 
Nun ist sie also vorbei, die Vorbereitung auf die neue Saison, am Freitagabend ist das erste Pflichtspiel. In der neuesten Folge des Fohlenfutter-Podcast blicken Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz zunächst zurück auf das letzte Testspiel, das ein 2:2 gegen Montpellier brachte. Auch auf den Transfermarkt schauen unsere Reporter, denn Gladbachs Ve…
  continue reading
 
Es geht Schlag auf Schlag in einer Saisonvorbereitung. Gerade noch gab es das Halbzeit-Fazit des Trainingslagers, da ist es auch schon vorbei. Unsere Reporter sind wie die Borussen wieder daheim am Niederrhein - und blicken in dieser Podcast-Folge zurück auf die Tage am Tegernsee und das abschließende Miniturnier in Heimstetten. Eindrücke gab es hi…
  continue reading
 
Versprochen ist versprochen: Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann haben sich wenige Stunden nach dem Testspiel gegen den FC Ingolstadt ans Mikrofon gesetzt und eine Zwischenfolge am Tegernsee aufgenommen. Im Fohlenfutter-Update aus Rottach-Egern geht es um die erste Hälfte des Trainingslagers inklusive des insgesamt dritten Testspiels unter Gerard…
  continue reading
 
Wer die ersten Minuten bei Borussias Testspiel gegen den 1. FC Saarbrücken noch an der Getränke- und Imbissbude verbrachte, hat womöglich beide Tore verpasst. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz waren vor Ort und hellwach - sie schildern, was auffällig war beim 2:1 gegen den Drittligisten. Duelle, Debütanten und noch mehr. Unsere Reporter sind da…
  continue reading
 
Es geht Schlag auf Schlag in einer Saisonvorbereitung. Gefühlt war gerade erst der Trainingsauftakt, da ist auch schon das erste Testspiel der Borussen vorbei. 1:1 endete es - und es war nicht nur das Debüt von Trainer Gerardo Seoane. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke waren in Wegberg vor Ort und sprechen über die ersten Eindrück…
  continue reading
 
Und es ging schon wieder los - seit Sonntag bereiten sich die Borussen auf die neue Saison vor. Für Trainer Gerardo Seoane war es der echte Startschuss in seine Amtszeit. Unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen über den ersten Eindruck vom Schweizer. Es gibt in der Folge auch einen Überblick über die gesamten Veränderungen, d…
  continue reading
 
In der vorangegangenen Podcast-Folge haben Jannik Sorgatz und Thomas Grulke spekuliert, wie Borussias Startprogramm aussehen könnte. Nun gibt es Gewissheit und in der aktuellen Ausgabe diskutieren Sorgatz und Karsten Kellermann, der aus dem Urlaub zurück ist, wie kompliziert der Start in die Saison 2023/24 nun tatsächlich ist mit den Spielen beim F…
  continue reading
 
Die Borussia-Berichterstattung bei RP ONLINE ist zurück, der Fohlenfutter-Podcast war nie weg: Wir blicken in dieser Folge vor allem auf die U21-Europameisterschaft, ihre Auswirkungen auf das Transfergeschehen in Gladbach und Erkenntnisse rund um Luca Netz. Künstlerpech: Erst kurz nach der Aufnahme haben wir erfahren, dass Fabio Chiarodia aus Breme…
  continue reading
 
Die Borussia-Berichterstattung auf rp-online.de kann aufgrund eines Cyberangriffs derzeit nur eingeschränkt stattfinden, doch in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcasts geht es eine knappe halbe Stunde nur um Gladbach und das Geschehen in der Sommer-Pause. Mit dem TuS Bersenbrück kennt Borussia seit Sonntag ihren Gegner im DFB-Pokal - Gerardo Seo…
  continue reading
 
Gerardo Seoane wurde auf einer Pressekonferenz als neuer Gladbach-Trainer präsentiert. Wie kam der Schweizer bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Borusse rüber? Wie hat er gewirkt und was sind die Unterschiede zur Vorstellungs-PK von Daniel Farke im vergangenen Jahr? Hannah Gobrecht und Karsten Kellermann schildern ihre ersten Eindrücke. Kel…
  continue reading
 
Vier Tage war Borussia ohne Trainer - nun ist der Nachfolger von Daniel Farke gefunden: Gerardo Seoane. Am Dienstag gab Borussia die Verpflichtung bekannt. Er ist der zweite Schweizer Coach Borussias nach Lucien Favre. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke sagen in der neuen Podcast-Folge, welchen Hintergrund er hat und analysieren, …
  continue reading
 
Die Generalanalyse der Borussen hat ergeben, was zu erwarten war: Daniel Farke ist nach nur einer Saison nicht mehr Gladbach-Trainer. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Thomas Grulke besprechen in der neuen Podcast-Folge die Gründe für Farkes Scheitern. Einen Kommentar dazu, lesen Sie auch hier. Doch nicht Farke allein ist für die Misere des Kl…
  continue reading
 
Borussias erste Saison mit Trainer Daniel Farke endete mit einem 2:0 gegen den FC Augsburg. 43 Punkte haben die Gladbacher eingesammelt, damit haben sie am Ende den ersten 1. FC Köln noch überholt und Platz zehn belegt. In der aktuellen Podcast-Folge erklären unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann, warum es eine recht belanglose Sais…
  continue reading
 
Wenige Stunden vor dem Anpfiff berichtete unsere Redaktion am vergangenen Sonntag, dass die Trennung von Daniel Farke bereits beschlossene Sache sein soll. Der Klub dementierte unsere Meldung im Anschluss vehement. In der aktuellen Podcast-Folge erklären Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann, welche Grundlagen dazu geführt haben, mit dieser Nachric…
  continue reading
 
Mehrere Stunden vor dem Anpfiff in Dortmund erreichten uns am Samstag die Gerüchte, dass Trainer Daniel Farke vor einer Ablösung stehen soll. Es folgten das 2:5 gegen den BVB und im Anschluss viele Versuche, die Lage zu klären. Seit Montag steht fest: Eine kurzfristige Trennung steht nicht zur Debatte, für die Zeit nach dem letzten Spieltag hat Man…
  continue reading
 
Der erste Sieg nach zuvor zwei Niederlagen in Folge - und das auch noch zu Null. Warum es vorne und hinten gegen den VfL Bochum besser stimmte bei den Borussen, erklären unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann. Was die Gladbacher aus dem Bochum-Spiel für die neue Saison ziehen können und warum es der Abschluss einer insgesamt guten Wo…
  continue reading
 
Sieben Punkte aus acht Spielen, 14 aus 15, 21 aus 21 - fast egal, wo man ansetzt in der Tabelle der vergangenen x Partien, Borussias Ausbeute gleicht der eines Abstiegskandidaten. Nach dem 1:2 gegen den VfB Stuttgart, einem der offensiv harmlosesten Auftritte der Saison, geht es vor allem darum, wie groß Gladbachs Absturz noch werden könnte und war…
  continue reading
 
Die Null stand bei Borussia gegen Union Berlin. Nicht nur auf der Anzeigetafel, sondern auch in der Statistik, die Großchancen in einem Spiel verzeichnet. Gladbach hatte viel Ballbesitz, aber nur wenige Ideen. Was das über den Status quo des Teams von Daniel Farke aussagt, besprechen unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neue…
  continue reading
 
Zwei Stunden und 16 Minuten dauerte Borussias Mitgliederversammlung am Montag. Nicht ganz so lang, aber sehr ausführlich besprechen unsere Reporter das Geschehen. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann gehen erst auf das Jahresergebnis 2022 ein: Warum ist Borussia so tief in den roten Zahlen gelandet und kann der von Stephan Schippers in Aussicht ge…
  continue reading
 
Der neunte Sieg in dieser Bundesligasaison wirft zum neunten Mal die Frage auf: Gelingt Borussia Mönchengladbach erstmals unter Daniel Farke ein Doppelerfolg? Zunächst sah es gegen den VfL Wolfsburg gar nicht nach einem Ende der Sieglosserie aus. Eine halbe Stunde lang stand die Mannschaft neben sich und wirkte vollkommen verunsichert, dann begann …
  continue reading
 
Karsten Kellermann ist nach dem Urlaub zurück am Podcast-Mikrofon und analysiert mit Thomas Grulke die Derby-Nullnummer der Borussen. Warum es ein sehr schlechtes 0:0 war, vor allem aus Gladbacher Sicht, erklären unsere Reporter im Detail. Und sie sagen, warum Torwart Jonas Omlin der beste Borusse war an diesem Sonntag. Das Derby - und nun? Was bed…
  continue reading
 
Vor dem Derby widmen sich unsere Borussia-Reporter Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz dem Kader von Borussia Mönchengladbach, bei dem es im Sommer mehr Veränderungen geben könnte, als die Vertragslaufzeiten vermuten lassen. Sie sprechen unter anderem über Nico Elvedi und Florian Neuhaus, gehen aber auch die zweite Reihe durch, in der zahlreiche Spi…
  continue reading
 
Gegen Werder Bremen gingen den Borussen die nächsten zwei Heimpunkte verloren durch das 2:2, bei dem die Gladbacher 1:0 und 2:1 führten. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann analysieren die am Ende ernüchternden 90 Minuten, in denen der nicht für das DFB-Team nominierte Jonas Hofmann toll aufspielte, aber auch das nutzte nichts. Es gibt erstmals K…
  continue reading
 
52 Minuten lang war Borussia Mönchengladbach bei RB Leipzig höchstens vorzuwerfen, dass sie noch nicht getroffen hatte. Dann verschoss Alassane Plea einen Elfmeter - und es ging den Bach runter. Unserer Reporter teilen das Spiel also in zwei Hälften, um trotzdem zu einem einhelligen Urteil zu kommen: Irgendwas ist immer bei Borussia, weshalb es kei…
  continue reading
 
Alassane Plea hatte gegen den SC Freiburg vorne wie hinten einen gehörigen Anteil daran, dass die Null stand. Ein uneingeschränkter Lichtblick war Borussias 0:0 insgesamt nicht, aber ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Aber war das nach dem Debakel von Mainz wirklich schwierig? Unsere Reporter ordnen die wichtigsten Momente des Spiels ein…
  continue reading
 
Es bleibt dabei: Unter Trainer Daniel Farke kann Borussia Mönchengladbach keine zwei Liga-Spiele in Folge gewinnen. Damit aber nicht genug: Bei Mainz 05 wurde nicht nur verloren, sondern auch hoch und in der Höhe verdient verloren, es war ein Debakel. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann analysieren in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast den …
  continue reading
 
Über Borussias 3:2 gegen den FC Bayern lässt sich natürlich schlecht reden, ohne auf den Platzverweis in der achten Minute einzugehen. Karsten Kellermann geht es pragmatisch an, Jannik Sorgatz findet es richtig, nicht zu korrigieren, sieht aber kein glasklares Foul. Die entscheidende Frage: Welchen Einfluss hatte Gladbachs Überzahl auf den Verlauf …
  continue reading
 
Schalke-Fans und alle anderen, die einem Team im Tabellenkeller die Daumen drücken, hätten sich so sehr einen Gladbacher Sieg am Sonntag in Berlin gewünscht. Stattdessen verlor Borussia mit 1:4 gegen Hertha BSC. Karsten Kellermann hätte Daniel Farkes Mannschaft mehr zugetraut beziehungsweise mehr von ihr erwartet, Jannik Sorgatz hatte solch eine Le…
  continue reading
 
Der Fohlenfutter-Podcast ist der am längsten bestehende Podcast der "Rheinischen Post", fast 300 Folgen haben wir produziert. Natürlich wollen wir uns immer weiterentwickeln und dabei auch eure Wünsche und Vorlieben berücksichtigen. Füllt deshalb gerne unsere Umfrage aus, damit wir mehr darüber erfahren, was euch gefällt, was ihr ändern würdet, wel…
  continue reading
 
Der Fohlenfutter-Podcast ist der am längsten bestehende Podcast der "Rheinischen Post", fast 300 Folgen haben wir produziert. Natürlich wollen wir uns immer weiterentwickeln und dabei auch eure Wünsche und Vorlieben berücksichtigen. Füllt deshalb gerne unsere Umfrage aus, damit wir mehr darüber erfahren, was euch gefällt, was ihr ändern würdet, wel…
  continue reading
 
Borussias Re-Start in die Bundesliga ist gründlich danebengegangen. Statt des erhofften Sprungs in der Tabelle für Borussia, ist Bayer Leverkusen durch den 3:2-Sieg im Borussia-Park bis auf einen Punkt an Gladbach herangerückt. Unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen in der neusten Ausgabe des Fohlenfutter-Podcast über die Gr…
  continue reading
 
Mit dem 0:1 gegen den Zweitligisten FC St. Pauli am Samstag im Stadion im Borussia-Park vor 5000 Fans ist die Vorbereitung der Borussen auf die Rest-Saison zu Ende gegangen. Unsere Reporter Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz blicken auf die Wochen seit dem letzten Spiel gegen Borussia Dortmund zurück. Sie sagen, warum es schwerfällt, einen einze…
  continue reading
 
Vergangene Woche gab es beinahe stündlich einen neuen Stand, am Samstag bestätigte Borussia Mönchengladbach unserer Redaktion dann: Yann Sommer darf im Winter nicht zum FC Bayern wechseln. Noch scheint der Rekordmeister aber nicht locker zu lassen. Unsere Reporter erklären, wie unwahrscheinlich es dennoch ist, dass sich die Tür für einen Wechsel no…
  continue reading
 
Frohes neues Jahr! Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann nutzen den Schwung der ersten Tage, um elf Dinge zu formulieren, die sie Borussia Mönchengladbach 2023 wünschen. Mal sind es Vorsätze, mal Forderungen, immer mit dem Ziel, dass es ein erfolgreiches Jahr wird, vor allem auf dem Rasen natürlich. Es geht um sportliche Erfolge genauso wie um Kade…
  continue reading
 
Damit Bernd Krauss sich nicht großartig vorstellen muss, beginnt die Folge mit einem Quiz - fünf Fragen über Borussia Mönchengladbachs Pokalsieger-Trainer von 1995. Dass Krauss auf seine Mannschaft von damals nichts kommen lässt, wird mehr als deutlich. Unsere Reporter wollen auch wissen: Wie war das mit dem blauen Trainingsanzug und warum liegt Kr…
  continue reading
 
Es war keine Premiere und dennoch ein erstes Mal: Vor Publikum hatten Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz bereits eine Folge aufgenommen, Mitte Oktober in Düsseldorf. Nun gab es jedoch den ersten Live-Podcast in Mönchengladbach, wo sich natürlich alles um Borussia dreht. Unsere Reporter blicken vor 30 treuen Hörerinnen und Hörern im Café Lax Lege…
  continue reading
 
Es ist die letzte normale Folge des Jahres, denn am 19. Dezember und am 26. Dezember werden wir den Mitschnitt unseres Live-Auftritts in zwei Teilen präsentieren - einen Jahresrückblick und einen Talk mit Überraschungsgast. Vorher steht jedoch das "Legendenspiel" im Borussia-Park im Mittelpunkt. Pressesprecher Michael Lessenich verrät im Gespräch m…
  continue reading
 
Die K.o.-Runde läuft, der Großteil aller WM-Spiele ist damit schon vorbei - und unsere Reporter nutzen diesen Moment, um die sportlichen Leistungen der Borussen bei diesem umstrittenen Turnier in Katar einzuordnen. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann widmen sich dann dem Geschehen auf dem Transfermarkt, das einem einzigen "Stand jetzt" und "Auszu…
  continue reading
 
Vorab haben Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann eine Mitteilung: Der Fohlenfutter-Podcast wird am 16. Dezember wieder live vor Publikum aufgenommen. Hier könnt ihr euch anmelden, aber Achtung: Die Zahl der Plätze ist begrenzt! Und passend dazu ist diese Folge auch eine Spezialfolge: Unsere Reporter waren vor ein paar Wochen zu Gast in der Stadtbi…
  continue reading
 
Die meisten Borussen sind im Urlaub - bis auf jene sieben, die im WM-Modus sind. Sechs, die für ihre Nationalteams nominiert sind, und einer, der als ZDF-Analytiker untergekommen ist. In der neuen Ausgabe des Fohlenfutter-Podcasts schauen unsere Reporter aber nicht nach Katar, sondern in die Zukunft. In der öffnet am 1. Januar das Transferfenster, …
  continue reading
 
Zwei Siege wären natürlich am allerbesten gewesen. Aber für die Stimmung, mit der Borussia Mönchengladbach in die Winterpause geht, war die Abfolge der vergangenen Woche sicher besser als andersherum: erst eine 1:2-Pleite beim VfL Bochum nach einer über Strecken "unterirdischen" Leistung, dann ein 4:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund. Für unsere Repo…
  continue reading
 
Nach dem 3:1-Erfolg von Borussia Mönchengladbach gegen den VfB Stuttgart blicken unsere Reporter Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht zurück: Was war der Schlüssel zum Erfolg und waren Borussias Tore tatsächlich einen Eintrag „ins Poesiealbum“ wert, wie es Gladbach-Trainer Daniel Farke formulierte? Außerdem geht es um die Leistung Alassane Pleas, den…
  continue reading
 
Bis zur 79. Minute führte Borussia Mönchengladbach bei Union Berlin, dann drehte der Tabellenführer das Spiel und gewann in der 97. Minute mit 2:1. Wurde alles, was zuvor ordentlich war, durch die späte Pleite Makulatur? Unter anderem dieser Frage gehen unsere Reporter nach. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann erklären, was ordentlich war und was…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung