Druckerei Main Echo Gmbh öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Profi-Torhüter Can Adanir begrüßt wöchentlich Gäste aus der Welt des regionalen Handballs im Mainviereck. Egal ob Gegner oder Mitspieler, Profi oder Amateur: Can Adanir hat Lust auf Anekdoten und ehrliche Antworten. Immer auf Augenhöhe und im Plaudermodus. Kabinengeflüster eben.
  continue reading
 
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten. Tatort Mainviereck live am 7. Januar 2024 im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg: (www.hofgarten-kabarett.de/veranstaltung/tatort-mainviereck-toedlicher-sprung-in-den-main/?termin=8490) Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck. Alle Main-Echo-Pod ...
  continue reading
 
M
Main-Echo Podcast
Series avatar that links to series page

51
Main-Echo Podcast

Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG Aschaffenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf diesem Kanal finden Sie Audioformate, die in der Redaktion des Medienhauses Main-Echo entstehen: Gute Gespräche, Interviews, Infos und hörenswerte Hintergrundgeschichten aus der und für die Region bayerischer Untermain.
  continue reading
 
K
Kultur in der Krise
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kultur in der Krise

Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG Aschaffenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie geht es Kulturschaffenden am bayerischen Untermain nach über einem Jahr Corona-Pandemie? Wie groß sind die Sorgen der Kreativen – und wie konkret die Pläne für den kommenden Sommer? Diese Fragen stellen wir in diesem Podcast Vertretern unterschiedlichster Kultursparten: Uns besuchen unter anderem Musiker, Schauspielerinnen, Veranstalter und Kinomenschen aus dem Raum Aschaffenburg.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der wohl berühmteste Überzieher der Landesliga: In der 48. Folge von »Kabinengeflüster« war Stefan Hollnack von der MSG Groß-Umstadt/Habitzheim zu Gast. Der 36-jährige Rückraumspieler erzählt im Gespräch mit Podcast-Gastgeber Can Adanir, ob er sich heute noch auf Spiele vorbereitet, für welche besondere Freundschaft er zum TuS Dotzheim gewechselt w…
  continue reading
 
»Kabinengeflüster« wie es sein soll - direkt aus der Kabine: Für die 47. Folge des Handball-Podcasts war Mitch Maloul von der SG Rot-Weiss Babenhausen zu Gast. Der verspielte Außen stand kurz nach dem wichtigen Landesliga-Heimsieg der Babenhäuser gegen die HSG Langen Rede und Antwort. Unter anderem geht es im Gespräch mit Gastgeber Can Adanir um di…
  continue reading
 
Der Winter naht mit kleinen oder größeren Schritten, die Pullis und Socken werden dicker und die Funktionsjacke hat auch endlich mal wieder eine Daseinsberechtigung. Doch wie sieht's mit Hunden aus? Darüber sprechen wir in Folge 21 mit den beiden Tierpflegerinnen Christiane Eisenbach und Eva Orschler. Zunächst erklären sie, wie Hunde im Winter im H…
  continue reading
 
Wie kriegt man ein duales Studium beim TV Großwallstadt und Landesliga-Handball bei der HSG Bachgau unter einen Hut? Das verrät uns Paul Kielmann! In der 46. Folge von »Kabinengeflüster« spricht der sympathische Rückraumspieler im Handball-Podcast über seine Aufgaben beim TVG, seinen berühmtesten Handykontakt und über die bisher so starke Saison se…
  continue reading
 
Nur ein ausgelasteter Hund ist ein zufriedener Hund: In Folge 20 sprechen wir darüber, wie man Hunde richtig beschäftigt. Dass es dabei nicht nur um körperliche, sondern auch geistige Beschäftigung geht und wie die aussehen kann, erklären die beiden Tierpflegerinnen Christiane Eisenbach und Eva Orschler. Dazu gibt's auch praktische Tipps, etwa wie …
  continue reading
 
Erstmals begrüßt Gastgeber Can Adanir bei Kabinengeflüster gleich zwei Gäste und zwar Luca Klement und Philipp Müller - das aufstrebende Schiedsrichtergespann des TV Niedernberg! In der 45. Folge sprechen die langjährigen Freunde über ihren Start als Schiedsrichter und ihre Stärken und Schwächen beim Leiten eines Handballspiels. Außerdem erzählt da…
  continue reading
 
Der Fall des in Lohr (Kreis Main-Spessart) erschossenen Jugendlichen hat Menschen in der Region und in ganz Deutschland erschüttert. Der 14-Jährige wurde am Abend des 8. September tot auf dem Gelände des Schulzentrums Nägelsee gefunden. Wie sich später herausstellte, starb er durch einen Schuss von hinten in den Kopf. Noch am selben Abend nahm die …
  continue reading
 
In der 44. Ausgabe unseres Handball-Podcasts durfte Gastgeber Can Adanir diesmal Luca Paffen vom TV Erlenbach begrüßen. Der Abteilungsleiter des aktuell Tabellensechsten der Bezirksliga A erzählt im Gespräch von schwierigen Trainings- und Spielverhältnissen während der Corona-Pandemie, seinen drei folgenschweren Knieverletzungen sowie wilden Auswär…
  continue reading
 
In Folge 19 dreht sich alles um das Thema Ernährung. Tierheimleiter Lukas Kneisel hat eine dreijährige Fortbildung zum Ernährungsberater gemacht. Davon profitiert auch das Tierheim. Wie genau, erklärt er uns. Dabei sprechen wir auch darüber, was Tiere im Heim eigentlich zu fressen bekommen. Ernährung ist natürlich auch außerhalb des Tierheims ein T…
  continue reading
 
Es läuft beim TV Kirchzell! Nach dem Abstieg aus der 3. Liga steht der Traditionsverein souverän an der Tabellenspitze der Oberliga Hessen. Großen Anteil am Erfolg hat auch Torhüter Joshua Löffelmann. In der 43. Folge unseres Handball-Podcasts erklärt der 23-Jährige Keeper warum er und Torwart-Kollege Tobias Jörg sich so gut ergänzen und warum er i…
  continue reading
 
In der 18. Folge des Tierheim-Podcasts spricht Volker mit den Schülerinnen Tabea und Charlotte. Die beiden besuchen im Aschaffenburger Kronberg-Gymnasium die neunte Klasse und haben im Rahmen eines Projekts mit weiteren Schüer:innen im Tierheim Aschaffenburg ausgeholfen. Was sie dort erlebt haben, was es zu tun gab und ob sie sich ein weiteres Proj…
  continue reading
 
In der 42. Folge von »Kabinengeflüster« durfte Gastgeber Can Adanir in Marc Albert den absoluten Torgaranten der HSG Kahl/Kleinostheim begrüßen. Für das Top-Team der Landesliga-Süd ging es nach der Aufnahme im Derby gegen die HSG Bachgau. Am Ende entschieden die Bachgauer das Spitzenspiel für sich. In unserem Handball-Podcast geht es allerdings nic…
  continue reading
 
Erst der Podcast, dann das Derby: Für unseren Host Can Adanir stand am Wochenende wieder das heiße Duell zwischen der HSG Hanau und dem TV Gelnhausen in der 3.Liga Süd-West an. Pünktlich zum Topspiel durfte der HSG-Keeper den Shootingstar und Newcomer des TV Gelnhausen Felix Reinhardt begrüßen. Nach einiger Anlaufzeit gelang dem Ex-TVG-Junior und L…
  continue reading
 
Dieser Fall vereint zwei menschliche Extreme: Ein Mann hat im Oktober 2022 in Aschaffenburg seinen damals zehn Monate alten Sohn mehrfach auf den Boden geschleudert und lebensgefährlich verletzt. Ein anderer Mann - ein Nachbar - griff beherzt ein und rettete dem kleinen Jungen damit höchstwahrscheinlich das Leben. Der Vater wurde im Sommer dieses J…
  continue reading
 
In Bayern ist Landtagswahlkampf. Im Tierheim-Podcast haben wir den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region zu tierschutzrelevanten Themen auf den Zahn gefühlt. Zeit für ein Fazit. In der abschließenden Folge besprechen Alexandra und Volker die fünf vorherigen Folgen. Im Fokus steht das Thema Ernährung und wie sie sich wandelt - denn der Schlach…
  continue reading
 
Über 20 Jahre Tuspo Obernburg in der 40. Folge von »Kabinengeflüster« : Unser Gastgeber Can Adanir darf diesmal Torhüter Marcel Rapp begrüßen. Im Podcast spricht der Keeper über Wechselgedanken, sein Comeback in der ersten Mannschaft, Abstand vom Handball und den ereignisreichen Saisonstart. Außerdem geht es um den neuen Streaminganbieter "Dyn" und…
  continue reading
 
Folge 39 unseres Handball-Podcasts "Kabinengeflüster ist da! Diesmal zu Gast: Marcel Albert von der HSG Aschafftal. Im lockeren Talk mit Gastgeber Can Adanir plaudert der Rückraumspieler aus dem Nähkästchen. Neben der ein oder anderen Mallorca-Story geht es außerdem um schnarchende Trainer während des Trainingslagers, Aufregung vor Spielen und waru…
  continue reading
 
In Bayern ist Landtagswahlkampf. Im Tierheim-Podcast fühlen wir den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region zu tierschutzrelevanten Themen auf den Zahn. In der fünften und letzten Folge ist Winfried Bausback von der CSU zu Gast. Er sitzt seit 2008 im Bayerischen Landtag und war von 2013 bis 2018 Justizminister im Freistaat. Beim weiterhin aktue…
  continue reading
 
Für die 38. Folge von »Kabinengeflüster« durfte Gastgeber Can Adanir die TV-Gelnhausen-Ikone Björn Pape begrüßen. In unserem Podcast spricht der Kreisläufer über sein Comeback aufs Handballfeld beim TV Petterweil, seinen Job als Athletik- und Fitness-Coach und seine lange Zeit in Gelnhausen. Viele Jahre war die HSG Hanau für den 34-Jährigen ein »ro…
  continue reading
 
Nach den Stationen HSC Bad Neustadt, TSV Blaustein und TV Plochingen ist Martin Bieger zurück im Dress der TuSpo Obernburg. In unserem Handball-Podcast spricht der sympathische Linksaußen über seine Rückkehr an den Untermain. Laufen Transfers und Vereinswechsel im Handball immer reibungslos? In der 37. Folge von »Kabinengeflüster« teilt Martin Bieg…
  continue reading
 
Um die erschreckende Verwandlung eines jungen Mannes geht es in dieser Folge von Tatort Mainviereck. Im September 2022 hat ein junger Mann im Kreis Aschaffenburg seine schlafende Großmutter mit einem Messer angegriffen und schwer an Gesicht und Hals verletzt. Die 91-Jährige starb wenige Wochen später im Krankenhaus. Im Juni dieses Jahres musste sic…
  continue reading
 
In Bayern ist Landtagswahlkampf. Im Tierheim-Podcast fühlen wir den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region zu tierschutzrelevanten Themen auf den Zahn. In der vierten Folge ist Helmut Kaltenhauser von der FDP zu Gast. Mittlerweile hat sich der Schlachthof-Skandal in Aschaffenburg deutlich ausgeweitet und ist landesweit ein Thema geworden. Wir …
  continue reading
 
Rassismus im Handball - gibt es den? Zur neuesten Folge von »Kabinengeflüster« darf Gastgeber Can Adanir in Saad Khan den Torhüter der MSG Groß-Umstadt/Habitzheim begrüßen. In unserem Handball-Podcast spricht der Pakistaner außerdem über den Umstädter Abstieg in die Landesliga Süd und die kommende Saison. Außerdem thematisieren die beiden Keeper de…
  continue reading
 
Nach den Schlachthof-Skandalen in Aschaffenburg und Eschau-Hobbach (Kreis Miltenberg) rückt das Thema vegane Ernährung in unserer Region nochmal in den Fokus. Für unsere neue Serie "Vegan in der Region" tauschen sich eine Veganerin (Nicole Hein) und Fleischesserin (Miriam Schnurr) aus.Von Nicole Hein, Miriam Schnurr, Medienhaus Main-Echo
  continue reading
 
Nach langer, langer Pause zurück auf dem Parkett: In der 35. Folge unseres Handball-Podcasts »Kabinengeflüster« erzählt der Babenhäuser Niklas Schierling von seinem Comeback nach 15 Monaten in der Aufstiegsrunde mit der HSG Hanau. Außerdem spricht der Linkshänder über seine lange Reha und wie er Studium und Sport unter einen Hut bekommt. Gastgeber …
  continue reading
 
In Bayern ist Landtagswahlkampf. Im Tierheim-Podcast fühlen wir den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region zu tierschutzrelevanten Themen auf den Zahn. In der dritten Folge ist Martina Fehlner zu Gast. Die SPD-Politikerin ist tierschutzpolitische Sprecherin ihrer Partei. Aus aktuellem Anlass dreht sich ein Großteil des Gesprächs natürlich um d…
  continue reading
 
Kurz vor Saisonstart in der 2. Handball-Bundesliga absolviert der Vorjahresdritte und »Beinaheaufsteiger« Dessau-Rosslauer HV sein Trainingslager in Großwallstadt. Bei der Gelegenheit ist Timo Löser – bester Feldtorschütze der vergangenen Saison – zu Gast bei Can Adanirs »Kabinengeflüster«. Im Handball-Podcast spricht der 23-Jährige über die Vorber…
  continue reading
 
In der Sommersonderfolge von Tatort Mainviereck geht es um einen Fall aus dem Kreis Miltenberg. Am 14. August 2022 hat in Eschau-Hobbach ein Feuerwehrmann nachts am Waldrand ein Feuer gelegt, rief dann selbst seine Kameraden und löschte den Brand mit. Wochen später gestand der Mann die Tat - durfte aber weiter Feuerwehrmann bleiben. Ans Licht brach…
  continue reading
 
2,07 Meter groß, 120 Kilogramm schwer, Nationalspieler Österreichs und Neuzugang des TV Großwallstadt: In der neuen Folge von »Kabinengeflüster« ist diesmal Kreisläufer Florian Mohr bei Can Adanir zu Gast. In der XXL-Ausgabe spricht der sympathische Rechtshänder über den Handball in Österreich, seine Leidenschaft für Jugendhandball und seine Vorfre…
  continue reading
 
Main-Echo-Redakteurin Katrin Filthaus hat im Juni 2023 zwei Wochen in der "Aktenzeichen XY ... Ungelöst"-Redaktion in Ismaning bei München verbracht. Anlass war die Vorstellung des Cold Case Klaus Berninger in der ZDF-Sendung: Der damals 16-jährige Bäckerlehrling aus Wörth (Kreis Miltenberg) wurde 1990 umgebracht. Bis heute ist kein Täter gefasst. …
  continue reading
 
In Bayern ist Landtagswahlkampf. Im Tierheim-Podcast fühlen wir den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region zu tierschutzrelevanten Themen auf den Zahn. In der zweiten Folge ist Thomas Mütze zu Gast. Er saß bereits für die Grünen im Landtag und will es nun noch einmal schaffen. Zum Thema Wolf hat seine Partei klare Ansichten - ein Abschuss darf…
  continue reading
 
Seit sechs Jahren ist Benjamin Uhrig Spielertrainer der HSG Bachgau. Nach der Vizemeisterschaft und einem stabilen fünften Platz in den ersten zwei Jahren nach der BOL-Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg ist die HSG voll und ganz in der Landesliga Süd angekommen. Nun ist Spielertrainer Benjamin Uhrig zu Gast bei »Kabinengeflüster« und …
  continue reading
 
Die 31. Folge »Kabinengeflüster« ist online! Nach zuletzt 13 Ausgaben mit aktiven Spielern, sitzt diesmal in Christian Metz der Trainer von Landesligist SG Rot-Weiss Babenhausen am Mikrofon! Im Podcast von Gastgeber Can Adanir spricht der 36-jährige Dietzenbacher über das verfrühte Ende seiner Spielerkarriere und seine Leidenschaft für das Trainerd…
  continue reading
 
In Bayern ist Landtagswahlkampf. Im Tierheim-Podcast fühlen wir den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region zu tierschutzrelevanten Themen auf den Zahn. Den Anfang macht Maili Wagner. Sie tritt für die Freien Wähler an, die aktuell mit der CSU die Regierungskoalition im Freistaat bilden - und das auch weiterhin tun wollen. Wir haben mit ihr übe…
  continue reading
 
In der neuesten, der 30. Folge von »Kabinengeflüster« ist TVG-Neuzugang Stefan Salger bei Can Adanir zu Gast. Der 2,07m große Rückraum Rechte, zuletzt bei den Eulen Ludwigshafen unter Vertrag, spielte zuvor unter anderem schon für den TVB Stuttgart und die MT Melsungen in der stärksten Handball-Liga der Welt. Im Podcast spricht der sympathische Lin…
  continue reading
 
Team USA beim »Kabinengeflüster«! Linksaußen Sam Hoddersen war für die 29. Folge bei Gastgeber Can Adanir am Mikrofon. In unserem Handball-Podcast spricht der Halb-Amerikaner von seinen ersten Profi-Spielzeiten in Schwedens 1. Liga, Schmerzmitteln im Handballsport und dem historischen Erfolg der Amerikaner bei der diesjährigen Weltmeisterschaft. Au…
  continue reading
 
Die Aschaffenburger Musikerin Nastassja Giulia Messere startet grade so richtig durch: Mit ihrer Band Enemy Inside wird sie im August "auf Wacken" auftreten – also beim größten Metal-Festival der Welt. Was dieser Erfolg bedeutet, wie viel Arbeit dahinter steckt und warum es für Nastassja auch manchmal die Musik von Wolfgang Petry sein darf – all da…
  continue reading
 
In der siebzehnten Folge unseres Tierheim-Podcasts sprechen wir darüber, warum auch alte Tiere eine Chance verdient haben. Egal ob Hund, Katze oder Kaninchen: Oft landen Tiere im Heim, die schon einige Jahre hinter sich haben. Das ist jedoch kein Nachteil, sondern kann sogar ein Vorteil sein, wenn man eines davon adoptieren will: Tierpflegerin Chri…
  continue reading
 
Premiere bei »Kabinengeflüster« - ein Nationalspieler ist zu Gast! Für die 28. Folge hat unser Gastgeber Can Adanir diesmal Philipp Ahouansou eingeladen, der zu den vielversprechendsten Handballtalenten in Deutschland zählt. Der 2,03m große Rückraumspieler der Rhein-Neckar-Löwen, der bis zuletzt noch an GWD Minden ausgeliehen war, nimmt uns im span…
  continue reading
 
Um einen Fall, der die Region ein ganzes Jahr lang in Atem gehalten hat, geht es in der vierten Folge unseres True-Crime-Podcasts: Der Mord an Carmen S. in Mespelbrunn (Kreis Aschaffenburg) vor 15 Jahren. Am 25. Juli 2008 wurde die 32-Jährige auf dem Parkplatz am dortigen Wasserschloss getötet - erstochen vom damals 36 Jahre alten Alexander R. aus …
  continue reading
 
In 27. Folge von »Kabinengeflüster« begrüßt unser Gastgeber Can Adanir diesmal den Dieburger Luca Braun. Immer wieder sind sich die beiden in ihrer bisherigen Handballerkarriere über den Weg gelaufen. Aktuell sind sie etwa gemeinsam Leistungsträger der HSG Hanau. Im Podcast haben die Kollegen und Freunde also einiges zu erzählen und sprechen unter …
  continue reading
 
Auch in der sechzehnten Folge des Tierheim-Podcasts herrschen sommerliche Temperaturen - und damit Hochbetrieb im Heim. Denn aktuell sind nicht nur Tierabgaben zu versorgen, sondern es wartet auch jede Menge Nachwuchs: Katzen, Vögel, immer wieder landen Tierbabys im Heim. Deren Aufzucht stellt die Pfleger*innen täglich und oft auch nächtlich vor gr…
  continue reading
 
Weiter geht es mit »Kabinengeflüster«! Gastgeber Can Adanir begrüßt zur 26. Folge diesmal Luis Franke, Rückraumspieler der Würzburger Wölfe. Der Hösbacher erzählt im Podcast von seinem Aufstieg aus der Bundesliga-Reserve der Wölfe bis in den Profi-Kader. Außerdem spricht der 25-Jährige vom bitteren Abstieg der ehemaligen Rimparer Wölfe und wie die …
  continue reading
 
Sommerloch? Nicht im Tierheim! Während in den Zeitungsredaktionen im Sommer oft Themenarmut herrscht, geht es bei den Abgaben im Aschaffenburger Tierheim in den warmen Monaten hoch her. Wie kommt das und was tun die Mitarbeiter*innen dagegen? Welche Hilfe können Außenstehende leisten - und geht es anderen Heimen ähnlich? Darüber reden Volker und Ti…
  continue reading
 
Folge 25 von "Kabinengeflüster"! Diesmal zu Gast: Michael Tomaschek von der HSG Aschafftal. Im Podcast spricht der Allrounder über die perfekte Saison und dem damit verbundenen Aufstieg der Aschafftaler in die Landesliga. Außerdem erfahren wir, welchen Einfluss Ex-TV-Großwallstadt- und Ex-TV Kirchzell-Trainer Heiko Karrer an dem Erfolg hat und waru…
  continue reading
 
Der damals 16-jährige Bäckerlehrling Klaus Berninger ist am 23. Dezember 1990 tot in der Nähe seines Heimatorts Wörth (Kreis Miltenberg) gefunden worden. Der Fall gibt den Ermittlern bis heute Rätsel auf. Bis heute ist der Mordfall ungeklärt - ist ein sogenannter Cold Case. Doch aufgegeben haben die Ermittler ihn nicht. Sie haben noch einmal groß a…
  continue reading
 
Deckel zu, Sack drauf - oder vielleicht auch andersrum: In der Abschlussfolge des Landesliga-Podcasts »5 aus 6« zieht Reporter Sebastian Leisgang im Gespräch mit Sportredakteur Roman Grombach Bilanz. Es geht noch einmal um die Saisonverläufe des SV Vatan Spor Aschaffenburg, SV Alemannia Haibach, TuS Röllbach, TuS Frammersbach und TSV Karlburg. Auße…
  continue reading
 
In der 24. Folge von "Kabinengeflüster" ist diesmal Fabian Tomm zu Gast! Kurz vor seinem letzten Spiel im Dress der HSG Hanau, spricht der Torwart-Riese mit seinem Gespannpartner und unserem Gastgeber Can Adanir über Probetrainings beim TV Großwallstadt, seinen rasanten Aufstieg von der B-Jugend in die 3.Liga und Abschlussfahrten auf Mallorca.…
  continue reading
 
In der 23. Folge von Kabinengeflüster ist diesmal TVG-Kreisläufer Thomas Rink zu Gast! Der 1,98-Mann, dessen Abgang schon feststeht, spricht im Podcast über seine von Verletzungen geprägte Zeit beim TV Großwallstadt und warum es am Ende einer Saison so schwierig ist, die Motivation hochzuhalten. Und was fehlt dem TVG eigentlich, um sich im oberen D…
  continue reading
 
In der letzten Folge mit einem Gast spricht Landesliga-Reporter Sebastian Leisgang mit Peter Sprung, dem Trainer-Rückkehrer des SV Vatan Spor. Der 43-Jährige erinnert sich an seine Zeit unter Dirk Schuster in der 3. Liga bei den Stuttgarter Kickers, er spricht über eine Flitzer-Einlage nach einem Aufstieg mit Bayern Alzenau - und er bezieht Stellun…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung