Double A öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
  continue reading
 
Willkommen zu Schlockbusters – Dem Film-Podcast. Eure Hosts sind Michi und Flo. Zwei lustige Kerle, versprochen (lustig u.U. nicht enthalten). Wir sprechen über News in der Filmbranche, klären euch, auf was es neues auf Netflix und Amazon Prime gibt und besprechen in jeder Folge zwei Filme ausführlich. Egal ob Heist-Movie, Italowestern oder Uwe Boll. Wir haben zu jedem Thema unsere Lieblingsfilme. Dauer des Podcasts: ca. 90 Minuten Warnung vor Sarkastischen und nicht jugendfreien Inhalten. E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klassiker der Filmgeschichte

Kulturpessimist*innen Productions

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Scouserfunk

Redmen Family Germany

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
wöchentlich Jürgen Klopps Gegenpressing für die Ohren - der Liverpool Podcast von The Kop Germany mit André, Sönke, Peter und Gästen. Der Scouserfunk ist die Anlaufstelle für alle deutschsprachigen Fans des Liverpool FC. Wir sind #matipultras32 Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Dieses Mal bei der Helena nebenan und nicht chronologisch aufgenommen dafür aber mit ein wenig Sam zurück aus der Elternzeit. Könnt ihr erkennen was wann aufgenommen wurde? Von Arthouse über die übliche Fantasy Filmfest Nachlese bis zum epischen Bonusfilm Furiosa ist dieses Mal…
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main, in euren Wohnzimmern und auf den Filmfestivals. Obwohl es gerade eher frisch ist endlich wieder aus dem Sommerstudio und endlich wieder mit einem Nippon Connection Special. Helena und Malte haben sich zu Saké, japanischem Bier und Snacks auf dem Balkon über den Wolken Frankfurts verabred…
  continue reading
 
Bundesliga-Fünfter, aber Finalist in der Champions League. Wie gut war diese BVB-Saison? Lena Cassel über einen Verein im Umbruch, der vor allem eine wichtige Frage endlich beantworten muss. Wir blicken auf die Saison von Borussia Dortmund in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemac…
  continue reading
 
Zu viele Köche, zu viel Brei. Ohne Klarheit in wichtigen Fragen schlingert der FC Bayern durch die Saison. Steffen Meyer erklärt, was es für eine gelungene Reaktion auf eine enttäuschende Saison braucht. Wir blicken auf die Saison des FC Bayern München in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung …
  continue reading
 
Ein einziges Mal verliert Leverkusen. In der gesamten Saison. Was war das denn bitte? Friederike Summer nimmt uns mit in eine Saison für die Geschichtsbücher. Mit vielen Emotionen auf einem früh losgerollten Hypetrain. Wir blicken auf die Saison von Bayer Leverkusen in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung …
  continue reading
 
Gegentore in der Nachspielzeit, ein Trainerwechsel, fehlende Einheit und eine Suppe an Gerüchten. Der VfL Bochum hat eine nervenzehrende Saison hinter sich. Anna-Lena Orlowski blickt mit uns zurück und erklärt, dass es eigentlich nur eine Konstante gab. Wir blicken auf die Saison von VfL Bochum in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass…
  continue reading
 
Mit viel Pech trudelt Mainz durch die Saison und verschleißt dabei gleich zwei Trainer. Erst Bo Henriksen bringt die Wende. Entscheidend ist dafür der neu entdeckte Zusammenhalt, wie Mara Pfeiffer berichtet. Wir blicken auf die Saison vom 1.FSV Mainz 05 in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung…
  continue reading
 
Mit Alex Feuerherdt, Mediensprecher der DFB Schiri-GmbH, besprechen wir strittige Szenen der Saison, verhärtete Fronten im Diskus über Schiedsrichter und Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation. Wir blicken auf die Saison der Schiedsrichter der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich…
  continue reading
 
Thema: John Carpenter V - The Fog (2005) // Dauer: ca. 33 Minuten // Für Feedback & Filmwünsche: Schlockbusters@emailn.de Außerdem erhältlich auf Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts und vielen mehr! Download einzelner Episoden unter: https://schlockbuster.podbean.com/Von Michi & Flo
  continue reading
 
Im Wintertrainingslager gelang es Marco Rose, RaBa Leipzig spielerisch weiterzuentwickeln. Trotzdem trudelt die Saison aus und es stellt sich die Frage: Ist eine Transformation zum Titelaspiranten möglich? Ulli Kroemer führt uns durch die Saison. Wir blicken auf die Saison von RaBa Leipzig in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr …
  continue reading
 
Füllkrugs Abgang, Keitas Suspendierung und junge Talente, die den Durchbruch schaffen – aber nicht nur bei Werder. Janna Betten erklärt uns, warum Werders Saison wie eine Achterbahnfahrt war. Mittendrin: Ein angeblich "ungeliebter Nationalspieler". Wir blicken auf die Saison vom SV Werder Bremen in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, das…
  continue reading
 
Thema: George Miller - Furiosa (2024) // Dauer: ca. 26 Minuten // Für Feedback & Filmwünsche: Schlockbusters@emailn.de Schlockbusters Blockbusters ist eine Sonderreihe unseres Film-Podcasts. Chrissi und ihr Mann Flo besprechen neuere Filme und Serien. Gute Unterhaltung garantiert! Außerdem erhältlich auf Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts und…
  continue reading
 
Irgendwie schafft Hoffenheim es in den Europapokal, aber ein schiefer Kader, das Dauerthema Abwehr und der Streit um das Erbe Dietmar Hopps trüben die Saison. Louis Loeser erklärt uns die Lage bei der TSG. Wir blicken auf die Saison von TSG Hoffenheim in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung m…
  continue reading
 
Champions League und Abstiegskampf in einer Saison. Das Ende der Ära Urs Fischer. Katharina Reckers berichtet von den Fragen, die Union nun beantworten muss. Von denen eine beantwortet wird mit: Horst Heldt. Wir blicken auf die Saison von Union Berlin in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung m…
  continue reading
 
Nicht nur Nico Kovac verlässt den VfL, sondern auch eine Vereinslegende. Warum das den ganzen Klub zum Wackeln bringt und weshalb so mancher Konflikt noch weitere eskalieren könnte, erklärt uns Rebecca van der Meyden. Wir blicken auf die Saison von VfL Wolfsburg in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung dies…
  continue reading
 
Obwohl Freiburg den Europapokal verpasst, trifft Streich den perfekten Moment für die Übergabe. Nik Staiger über eine Saison mit missglückten Transfers, fehlender Effizienz, vielen Verletzungen aber auch einem positiven Ausblick. Wir blicken auf die Saison von SC Freiburg in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstü…
  continue reading
 
Mit der Bilanz eines Absteigers bleibt Gladbach in der Liga. Muss ein personeller Kahlschlag her? Yvonne Marjan erklärt uns, warum einiges dagegen spricht. Wir blicken auf die Saison von Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge dan…
  continue reading
 
Alles stand in dieser Saison bei Darmstadt auf dem Prüfstand: Kader, Trainer, Präsident, Zusammenhalt und Nerven. Zwischendurch war die Saison näher an der Krankenhausserie als am Fußball. Und doch könnte sie zur rechten Zeit gekommen sein. Wir blicken auf die Saison von SV Darmstadt in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eu…
  continue reading
 
Niemand hat seine Saisonziele so schlecht gelaunt erreicht wie Eintracht Frankfurt. Muss Toppmöller jetzt gehen? Welche Mitschuld trägt Markus Krösche? Carsten Schellhorn erklärt das Dilemma der Eintracht und was Hoffnung für die Zukunft macht. Wir blicken auf die Saison von Eintracht Frankfurt in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass…
  continue reading
 
Baumgart weg, Transfersperre da, Abstieg auf Raten und immer wieder dieses gemeine Fünkchen Hoffnung. Saskia Neumann nimmt uns mit in eine Saison, die eine historische Weichenstellung sein könnte. Wir blicken auf die Saison vom 1. FC Köln in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemach…
  continue reading
 
Der Versuch mit Enrico Maaßen den FC Augsburg zur transformieren, ging schief. Doch wie Tiziana Höll erklärt, blieb der FCA danach mutig. Gemäß dem neuen Motto: Think bigger. Wir blicken auf die Saison vom FC Augsburg in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Fol…
  continue reading
 
Mit Risiko und Zuversicht hat sich Heidenheim bis vor die Tore Europas gespielt. Petra Neher erklärt, weshalb das fast schief gegangen wäre und über welches Klischee sie sich heute noch richtig ärgert. Wir blicken auf die Saison vom 1.FC Heidenheim in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung mögl…
  continue reading
 
Vizemeister, und das auch noch mit Zauberfußball. Phil Maisel blickt auf eine meisterhafte VfB-Saison und verrät, welche Aspekte entscheidend waren. Wir blicken auf die Saison vom VfB Stuttgart in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Eida, Ing…
  continue reading
 
Werder hat sich im Tor stabil gewechselt, Atubolu ist eine Ausnahme-Erscheinung und der Nübel-Deal mit Bayern ist eine seltene Win-Win-Win-Situation. Sascha Felter über die Saison der Torhüter. Wir blicken auf die Saison der Torhüter in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht hab…
  continue reading
 
Der VfB spielt taktisch interessanter als Leverkusen, Thomas Tuchel fehlt die Weiterentwicklung und Mittelfeld-Pressing stirbt aus. Martin Rafelt und Benny Grund über die taktischen Entwicklungen der Saison. Wir blicken aus taktischer Sicht auf die Saison der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung …
  continue reading
 
Union ringt Freiburg nieder, Mainz wackelt nur kurz und Bochum verfällt in Schockstarre. Tobias Escher und Karoline Kipper über ein Saisonfinale mit bocklosen Bayern, federleichten Heidenheimern und einem schwäbischen "Meister". Wir besprechen den 34. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung