Digital Health Dialogues: Der Podcast für Ärzt:innen, Praxisinhaber:innen, Praxisteams und Dienstleister im Gesundheitswesen. Im Gespräch mit Expert:innen beleuchten wir Themen wie Wirtschaftlichkeit, Organisation und Digitalisierung in Arztpraxen sowie Praxisgründung und -übernahme. Erwartet praxisorientierte Einblicke und Impulse für den täglichen Praxisbetrieb und innovative Lösungsansätze. Bei Fragen oder Anregungen meldet euch unter: [email protected] (mailto:partnerschaften@ ...
…
continue reading
1
Medizingerät: Preisvergleich und Beratung! mit Daniel und Christoph Bartram
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02In dieser Episode von Digital Health Dialogues spricht Daniel Henschke mit Christoph Bartram von Medizinio über die Digitalisierung der Medizintechnik-Beschaffung. Sie diskutieren, wie Medizinio als Deutschlands größtes Vergleichsportal für Medizintechnik und Praxissoftware Transparenz in einen traditionell intransparenten Markt bringt. Christoph e…
…
continue reading
1
Erfolgsfaktor Praxisberatung! mit Konstantin und Jonas Kock
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59In dieser Folge von Digital Health Dialogue Podcasts spricht Konstantin Großer mit Jonas Kock von Kock Consulting über die Bedeutung und Wirkung von professioneller Unternehmensberatung im ambulanten Gesundheitssektor. Jonas berichtet von der Entwicklung seines Familienunternehmens, dem Wandel von der reinen Krisenintervention hin zu dauerhafter, p…
…
continue reading
1
Digitalisierung in der Arztpraxis! mit Torge und Birte Christiansen
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56In dieser Episode von Digital Health Dialogues spricht Torge Ohlmeyer mit Birte Christiansen über verschiedene Themen rund um die Digitalisierung in Arztpraxen. Sie diskutieren die Herausforderungen, die Praxen bei der Einführung digitaler Tools haben, die Bedeutung der Mitarbeiterbindung und die Notwendigkeit, Prozesse zu optimieren. Birte gibt we…
…
continue reading
1
Social Media für die Arztpraxis von A bis Z! mit Daniel und Christian Finke
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01In dieser Folge von Digital Health Dialogs dreht sich alles um die ersten Schritte beim Praxisaufbau mit Schwerpunkt auf Marketing. Daniel Hentschke spricht mit Christian Finke, Inhaber von Finke Praxismarketing, über die wichtigsten Maßnahmen für angehende Praxisinhaber:innen: Von der Wahl des richtigen Marketings, der Bedeutung von Social Media u…
…
continue reading
1
Praxisgründung aus IT-Sicht! Konstantin im Gespräch mit Maike und Raphael de Rose
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26In dieser Folge „Digital Health Dialogs“ spricht Konstantin Großer mit Maike und Raphael De Rose von MdRS Datentechnik über die Herausforderungen und Chancen der IT in Arztpraxen. Die beiden Expert:innen teilen ihre Erfahrungen aus über 13 Jahren Praxis-IT und erläutern, worauf Gründer:innen achten müssen – von der Praxisvision über die Auswahl und…
…
continue reading
1
Digitalisierte Buchhaltung in der Arztpraxis! mit Torge und Patrick Mohaupt
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33In dieser Episode von Digital Health Dialogs spricht Torge Ohlmeyer mit Patrick Mohaupt über die Bedeutung der Digitalisierung in der Steuerberatung für Arztpraxen. Sie diskutieren, wie digitale Buchführung und Liquiditätsmanagement die Effizienz steigern können und welche Rolle externe Factoring-Agenturen dabei spielen. Zudem wird die digitale Auß…
…
continue reading
1
BAGs in der Medizin! mit Konstantin und Christian Krause
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06In dieser Episode von Digital Health Dialogs sprechen Konstantin und sein Gast Christian Krause (Bevell) über das vielschichtige Thema: Berufsausübungsgemeinschaften (BAG) in der Medizin. Sie beleuchten die Vorteile gegenüber Einzelpraxen, notwendige Vertragsinhalte, typische Fehler bei der Gründung und wie man Konflikte professionell löst. Die Epi…
…
continue reading
1
Marketing für Ästhetikpatient:innen! mit Daniel und Oliver Löw
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05In dieser Episode von Digital Health Dialogues diskutieren Daniel Hentschke und Oliver Löw über die Herausforderungen und Strategien des fachrichtungsspezifischen Marketings in der ästhetischen Medizin und Zahnmedizin. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Ästhetikpatient:innen und anderen Patient:innen, die Bedeutung von Bewertungen und den Umg…
…
continue reading
1
Praxisgründung im Dentalbereich! mit Torge und Tim Kelling
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31In dieser Episode von Digital Health Dialogues sprechen Torge Ohlmeyer und Tim Kelling von Bollwerk über die Herausforderungen und Chancen der Gründung im Dentalbereich. Sie diskutieren die Ängste und Vorurteile, die Gründerinnen und Gründer im Dentalbereich haben, sowie die Veränderungen in der Branche, insbesondere der wachsende Anteil weiblicher…
…
continue reading
1
Herausforderungen im Praxismarketing! mit Pia und Daniel Langenstein
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12In dieser Episode von Digital Health Dialogues diskutieren Pia Kruse und Daniel Langenstein die Herausforderungen und Strategien im Praxismarketing für das Gesundheitswesen. Sie beleuchten die Bedeutung von Online-Marketing, die steigenden Ansprüche der Patienten, die Notwendigkeit der Mitarbeitergewinnung und die Rolle von Events. Zudem wird die R…
…
continue reading
1
Die besten Recruiting-Kanäle für Arztpraxen! Torge und Rankingdocs
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24In dieser Episode von Digital Health Dialogues diskutieren Torge Ohlmeyer, René Ramcke und Sebastian Weidner über die Herausforderungen und Strategien der Mitarbeitergewinnung in Arztpraxen. Sie beleuchten die besten digitalen Kanäle für Recruiting, die Optimierung des Bewerbungsprozesses, aktuelle Trends in der Branche sowie die Bedeutung von attr…
…
continue reading
🎙️ Digital Health Dialogues – Der Podcast von Doctolib Partnerships Ab nächster Woche – immer donnerstags, alle zwei Wochen – auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Podcast-Plattformen. Willst du deine Praxis fit für die Zukunft machen? Dann bist du hier genau richtig! Im Digital Health Dialogues Podcast sprechen wir mit führenden Expert:in…
…
continue reading
1
Zunehmende Gewalt in Praxen: Wie geht man damit um?
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45Aggressives Verhalten, verbale Bedrohungen und sogar körperliche Angriffe nehmen in deutschen Arztpraxen spürbar zu: Laut einer aktuellen KBV-Umfrage haben 80 % der befragten Mitarbeitenden im Gesundheitswesen 2023 Beleidigungen oder Drohungen erlebt, 43 % sogar körperliche Gewalt in den letzten fünf Jahren. In dieser Folge spricht Dr. Dierk Heiman…
…
continue reading
1
Ha, ha, Hausarzt – Brauchen wir den noch?
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27Provokante Frage – einfache Antwort: Natürlich! Doch in Zeiten der zunehmenden Herausforderungen im Gesundheitssystem wird es immer wichtiger, neue Wege zu finden, den Berufsstand weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Dies gilt besonders für alle Hausärztinnen und Hausärzte, die sich langfristig gut positionieren und ihre Praxis erfolg…
…
continue reading
1
Mit Nachhaltigkeit Team und Patient:innen begeistern – ein Bericht aus der Praxis
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29Nachhaltig sein und nachhaltig arbeiten ist für die Zahnärzte Benedikt Kempkes und Dr. Christian Weichert mehr als Müllvermeidung. Für sie bedeutet Nachhaltigkeit, dass all das, was sie tun, langlebig ist und alle Beteiligten – ihr Team, ihre Patient:innen und sie selbst – rundum zufrieden macht. Deswegen haben Sie verschiedene Maßnahmen ergriffen:…
…
continue reading
1
Ein Rezept gegen den Fachkräftemangel: die GesundheitsRente
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14In Zeiten des extremen Fachkräftemangels in den medizinischen Fachberufen bietet die betriebliche Altersvorsorge (bAV) viele Vorteile. Vor allem, wenn Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an Ihre Praxis binden bzw. halten möchten und sie für die Zukunft gut versorgt wissen möchten. Oder auch – und besonders dann – wenn Sie gerade a…
…
continue reading
1
Erben, Schenken, Vorsorgen – Tipps für eine strukturierte Nachlassplanung
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59Sterben auf Probe. Was makaber klingt, kann bei der Nachlassplanung von Hilfe sein. Denn in einer solchen Simulation lässt sich aufdecken, welche finanziellen, steuerlichen und rechtlichen Fragen noch geklärt werden müssen, um eine strukturierte und rechtzeitige Planung anzugehen. In dieser Folge von „What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders“ spri…
…
continue reading
1
Mehr Erfolg in Arzt- und Zahnarztpraxis mit exzellenter Team-Kommunikation
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10Ein gutes Arbeitsklima ist einer der wichtigsten Faktoren für die Mitarbeiterbindung. Neben netten und engagierten Kolleg:innen, interessanten Tätigkeit und Wertschätzung gehört hier auch eine gute, reibungslose Kommunikation im Team dazu. In dieser Podcastfolge berichtet Birte Christiansen, Inhaberin von DOCK ONE Unternehmensentwicklung für Ärzte …
…
continue reading
1
Das E-Rezept – einfach und anschaulich von einer gematik-Expertin erklärt
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10Seit Beginn des Jahres 2024 ist das E-Rezept verpflichtend. In vielen Praxen funktionierte das reibungslos, doch nicht in allen. Für die Praxen, in denen es noch ein bisschen hakt, gibt Julia Schäfer, Produktmanagerin E-Rezept bei der gematik, Tipps für die Umsetzung. Sie spricht mit Dr. Dierk Heimann u. a., wie Arbeitsabläufe in der Praxis verbess…
…
continue reading
1
ChatGPT, KI und Homeoffice – neue Möglichkeiten für Ihre Praxis
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Wie unterstützt ChatGPT im Marketing? Wie nutzen (Zahn)Ärzt:innen KI? Passen Homeoffice und die Arbeit in der Praxis zusammen? Und bewerben sich potenzielle Mitarbeiter:innen wirklich, nachdem sie ein Video bei TikTok gesehen haben? Dass sich die Arbeitswelt verändert, ist unbestritten. Doch wie kann man neue Technologien und Arbeitsansätze in der …
…
continue reading
1
Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit – Wandel zu einer grüneren Praxis
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen, das möchte Nora Stroetzel von “Praxis ohne Plastik” mit Ihrem Unternehmen erreichen. In dieser Podcastfolge erläutert sie Ansatzpunkte, wie Praxen ihren ökologischen Fußabdruck verringern können und geht dabei auf unterschiedliche Themen ein – vom Einkauf und Lieferkette über Verzicht auf Plastik, Mülltrennung,…
…
continue reading
1
Wenn der Beruf Berufung ist
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49Ganzheitliche Zahnmedizin, ein gutes Teamgefühl und glückliche Patient:innen – trotz Zahnbehandlung. Das ist das, was die Zahnärztin Astrid Tabellion an ihrem Beruf schätzt. In dieser Podcastfolge spricht sie mit Dr. Dierk Heimann über Ihren Weg zur eigenen Praxis – von der zahnmedizinische Fachangestellte über Abendgymnasium, Studium und vielen Fo…
…
continue reading
1
Rauf auf die Karriereleiter – Aufstiegschancen fürs Praxisteam
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19Vielseitige Aufgaben, höheres Gehalt, ein neues Arbeitsumfeld? Für Praxispersonal, das sich weiterentwickeln möchte, gibt es viele Wege. Welche Möglichkeiten dies sind und wie man Fortbildungen in den Praxisalltag integriert, darüber spricht Moderator Dr. Dierk Heimann mit Anita Marini. Anita Marini ist selbst NäPa, Fachwirtin ambulante medizinisch…
…
continue reading
1
Netzwerke für Ärzt:innen – wie man sich gegenseitig unterstützen kann
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26Diese Podcastfolge heißt gleich drei Interviewpartnerinnen willkommen: Gabriele Leucht, Cornelia Gutmann und Manuela Probst – sie sind von EfA, einem Expertinnen-Netzwerk für Ärztinnen und Ärzte. Im Gespräch mit Dr. Dierk Heimann erzählen sie, wie sie Ärzt:innen bei der erfolgreichen Praxisgründung unterstützen möchten und warum Netzwerke so wichti…
…
continue reading
1
Steuerfreie Extras für Ihr Team – so steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46In Zeiten des Personalmangels müssen sich Arztpraxen einiges einfallen lassen, um Mitarbeiter:innen zu halten und neue zu finden. Neben der Stimmung im Team spielt da natürlich die Höhe des Gehalts eine wichtige Rolle. Doch auch Benefits wie Sachbezüge und Zuschüsse können die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber beeinflussen. Von der Über…
…
continue reading
1
Unternehmertum als Medizinerin – Eine Erfolgsgeschichte
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Dr. Sophie Chung erzählt von ihrer persönliche Geschichte zum Unternehmertum als Medizinerin. Im Gespräch mit Moderator Dr. Dierk Heimann berichtet sie, wie ihr Weg sie nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium hin zur Gründung eines Health Tech Start-ups führte und welche Hürden sie als Ärztin im Gesundheitswesen gesehen hat. Dr. Sophie Chun…
…
continue reading
1
Kommunikation im Medizinwesen (KIM) – ein gematik-Experte klärt auf
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58KIM, eAU, eArztbrief, eRezept und Co. – die Anwendungen der gematik sind vielfältig. Jede der Anwendungen soll Ärzt:innen und auch Patient:innen Vorteile bringen und die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Doch nicht immer ist den Ärzt:innen und ihren Teams klar, was genau sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt und welches Pot…
…
continue reading
1
Digitalisierung: Fluch und Segen zugleich – Erfahrungen eines Hausarztes
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens wird zwar vorangetrieben, jedoch finden wichtige und nutzenstiftende Anwendungen wie die ePA, das eRezept oder die Telemedizin noch immer keine umfassende Anwendung in der Versorgung. Bei der breitflächigen Einführung dieser Anwendungen gibt es noch immer Hürden und Hemmnisse, weil es keine verbin…
…
continue reading
1
Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztlichen Ethos in Einklang bringen
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Neben ihrer medizinischen Arbeit sehen sich Ärzt:innen auch mit wirtschaftspsychologischen Überlegungen konfrontiert, vor allem bei Themen wie Geld und Ethik. In der neuen Podcastfolge ist daher Finanz- und Wirtschaftspsychologe Janko Laumann zu Gast und gibt im Gespräch mit Moderator Dr. Dierk Heimann hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wi…
…
continue reading
1
Investition in die Zukunft – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47Mehr Nachhaltigkeit in der Praxis – wie ist das möglich, wenn doch so viel steril verpackt ist? Zahnarzt Hannes Schulte-Ostermann berichtet im Gespräch mit Dr. Dierk Heimann, warum er auf die Idee gekommen ist, seine Praxis nach dem Prinzip „Less waste – High Tech – Prophylaxe” nachhaltig(er) aufzustellen und welche Aspekte er dabei besonders betra…
…
continue reading
1
So stellen Sie Ihre Einzelpraxis zukunftssicher und wettbewerbsfähig auf
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01Sind Einzelpraxen noch wettbewerbsfähig und wenn ja wie? In dieser Folge spricht Herr Christian Brendel, Geschäftsführer der solvi GmbH, darüber, wie Einzelpraxen die zunehmenden Herausforderungen im Praxisalltag und sich ändernden Rahmenbedingungen meistern können, um nachhaltig eine profitable Praxis zu führen. Weiterführende Informationen: Docto…
…
continue reading
1
Aus der Sicht einer ZFA: Warum Wertschätzung und eine gute Einarbeitung so wichtig sind
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26Was können Praxisinhaber:innen tun, damit sich Bewerber:innen bereits beim Vorstellungsgespräch willkommen fühlen? Wie kann die Einarbeitungszeit gestaltet werden, sodass neue Mitarbeiter:innen schnell ankommen können und sich ein gutes Teamgefühl entwickelt? Für Birte Rutkowski, langjährige ZFA, sind besonders klare Strukturen und Wertschätzung di…
…
continue reading
1
Der erste Eindruck zählt – einfache Tipps für die Mitarbeitergewinnung und den Einarbeitungsprozess
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Beim aktuellen Fachkräftemangel ist es nicht einfach, Mitarbeiter:innen zu finden. Sind einmal Bewerber:innen auf die eigene Praxis aufmerksam geworden, gilt es diese von sich zu überzeugen. Welche Stolpersteine es gibt und wie ein guter Onboarding-Prozess aussieht, in dem sich die neuen Mitarbeiter:innen wertgeschätzt fühlen, berichtet René Ramcke…
…
continue reading
1
Mitarbeiterzufriedenheit in der Arztpraxis – Tipps für ein motiviertes Praxisteam
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41Für Praxen wird es teils immer schwieriger das richtige Personal zu finden und daher ist es besonders wichtig, das bestehende Personal halten zu können. Dafür gibt Wolfgang Apel von Medikom in der neuen Podcastfolge ganz klare, einfach umzusetzende Tipps, die jede Praxis nutzen kann. Weiterführende Informationen: Doctolib-Broschüre: Mitarbeitermana…
…
continue reading
1
Behandlungsentscheidung bei Kindern & Jugendlichen – das sagt ein Medizinrechtler
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41„Die richtige Entscheidung im Patientenverhältnis zu treffen, insbesondere bei Minderjährigen, hat sowohl Auswirkungen auf die zivilrechtliche Frage, als auch auf strafrechtliche Fragen, die mit der Behandlung einhergehen.“ (Prof. Dr. Schlegel) In dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Schlegel, Rechtsanwalt im Medizinrecht, zu Gast und spricht mit Mode…
…
continue reading
1
Mentale Gesundheit für Sie und Ihr Team – Tipps für den Praxisalltag
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33Eine gesunde Selbstfürsorge und Lebenseinstellung hilft dabei, einen ausgeglichenen und effizienten Praxisalltag zu führen, so Dr. Philip Janda von der FITFIRM GmbH. In dieser Podcastfolge gibt er einen Einblick, wie Ärzt:innen und deren Teams dies umsetzen können – etwa mit genügend Bewegung, guten Pausen, optimaler Zeitplanung und weiteren Method…
…
continue reading
1
Schutz für Arztpraxen – welche Versicherungen lohnen sich wirklich?
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Von der Berufshaftpflichtversicherung über die Rechtsschutzversicherung bis hin zur Praxisausfallversicherung – im Gespräch geht Claudia Pitterle, Certified Financial Planner und Beraterin beim Finanzdienstleister MLP u. a. darauf ein, wie sich niedergelassene Ärzt:innen vor Schäden schützen kann und was bei Cyber-Risiken besonders zu beachten ist.…
…
continue reading
1
Erfolgreiches Unternehmertum in der Medizin – Tipps aus der Praxis
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Über erfolgreiches Unternehmertum in der Medizin spricht Dr. John Jennessen, Zahnarzt und Inhaber & Manager in Healthcare Systems, in dieser Folge mit Moderator Dr. Dierk Heimann. Dabei berichtet er über seine Erfahrungen bei der Gründung seiner Zahnarztpraxis ZÄHNE und MILCHZÄHNE in Neuss und erklärt, warum sich Ärzt:innen auch als Unternehmer:inn…
…
continue reading
1
Chancen der Digitalisierung für die Arzt-Patienten-Beziehung von morgen
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58Wie soll die Arzt-Patienten-Beziehung der Zukunft aussehen? Und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Darüber spricht Mina Luetkens, Gründerin von Patients4Digital, Healthcare Innovation Aktivistin und Expertin für Patientenorientierung im Gesundheitswesen, mit Moderator Dr. Dierk Heimann. Dabei geht sie u. a. darauf ein, welche Chancen di…
…
continue reading
1
Patient:innen gewinnen und binden – Erfahrungen eines Praxismanagers
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Wie gewinnt man Patient:innen? Und wie bindet man Sie langfristig? In dieser Folge ist Fabian Huber, Praxismanager in der Berliner Zahnarztpraxis FAMDENTAL, zu Gast und berichtet u. a. über die Gründung der Zahnarztpraxis gemeinsam mit seiner Frau Fátima Azofra, Zahnärztin, und zeigt, welche Maßnahmen sie ergriffen haben, um einen Patientenstamm au…
…
continue reading
1
IT-Sicherheit in der Arztpraxis – so schulen Sie sich und Ihr Team
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51Das größte Sicherheitsrisiko ist immer noch der Mensch, so Dr. Robert Lohmann, Product Manager Learning Content bei imc information multimedia communication AG. Gemeinsam mit Moderator Dr. Dierk Heimann spricht er über IT-Sicherheit in der Arztpraxis. Dabei geht er auf Gefahren und Risiken ein und wie man diese erkennt. Außerdem beleuchtet er, wie …
…
continue reading
1
Nachlass und Erbe – warum Sie frühzeitig vorsorgen sollten
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52„Kümmern Sie sich frühzeitig um Ihre Praxis und Ihr Vermögen” appelliert Christian Hirschbolz, Abteilungsdirektor Private Banking und Certified Financial Planner (CFP) bei DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft. Gemeinsam mit Moderator Dr. Dierk Heimann geht er darauf ein, warum Ärzt:innen sich frühzeitig um den eigenen Nachlass, sprich Erbe und Test…
…
continue reading
1
Keine Angst vorm „Datenschutz-Gespenst“ – Handlungsempfehlungen für die Arztpraxis
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19„Datenschutz ist auch nicht so kompliziert und lässt sich gut in der Arztpraxis umsetzen, wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt, sich informiert, vielleicht auch bestehende ,Gespenster’ vertreibt “, so Sebastian Vorberg, Fachanwalt für Medizinrecht und Vorstandssprecher Bundesverband Internetmedizin. In dieser Folge geht er gemeinsam mit Mod…
…
continue reading
1
Liquiditätsmanagement in der Arztpraxis – das sollten Sie bei der Finanzplanung beachten
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14„Liquiditätsmanagement ist wie eine Vorsorgeuntersuchung – man sollte sich rechtzeitig darum kümmern, damit man unbesorgt in die Zukunft gehen kann." In dieser Folge ist Alexander Paukovic, Teamleiter Firmenkunden bei der mediserv Bank GmbH, zu Gast und spricht mit Moderator Dr. Dierk Heimann über das Liquiditätsmanagement in der Arztpraxis. Dabei …
…
continue reading
1
Informations- und Aufklärungspflichten von Ärzt:innen – so verhalten Sie sich richtig
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38„Aufklärungsbögen ersetzen niemals das ärztliche Aufklärungsgespräch”, so Prof. Dr. jur. Alexandra Jorzig, Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf Medizinrecht, über die Wichtigkeit der Informations- und Aufklärungspflichten von Ärzt:innen. Sie erklärt, dass die Dokumentation in den ärztlichen Akten im Zweifelsfall der entscheidende Punkt ist. Vor a…
…
continue reading
1
Perspektivwechsel – worauf Patient:innen bei der Arztwahl achten
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Die Qual der Wahl ... was sind die Bedürfnisse von Patient:innen? Worauf achten Sie bei der Arztwahl? Corinna Schaefer M.A., Stv. Institutsleitung am Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin, gibt im Gespräch mit Moderator Dr. Dierk Heimann interessante Insights in die Bedürfnisse und das Verhalten von Patient:innen. Sie zeigt auf, worauf die…
…
continue reading
1
Kultursensibler Umgang mit Patient:innen – Tipps für die Kommunikation
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Was bedeutet Kultursensibilität in der Arztpraxis? Darauf geht Dr. Michael Knipper, Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, AG Kultur, Migration und Global Health, und Koordinator des „Schwerpunktcurriculum Global Health“ am FB Medizin der JLU Gießen, im Gespräch mit Moder…
…
continue reading
1
Medizinische Versorgung im ländlichen Raum – Erfahrungen einer Landärztin
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Dr. Ulrike Koock ist Landärztin. Warum es sie aufs Land verschlagen hat und welche Vorteile sie darin sieht bespricht sie in dieser Folge mit Moderator Dr. Dierk Heimann Und natürlich auch, wie sich die Arbeit in einem Ort gestaltet, in dem sie ihre Patient:innen auch beim Einkaufen oder bei Schulveranstaltungen der Kinder trifft und wo die Facharz…
…
continue reading
1
Generationsübergreifendes Arbeiten – als Team zum Erfolg
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Eine Praxis führen mit der eigenen Mutter. Geht das gut? In dieser Folge spricht Dr. Dierk Heimann mit Dr. Silke Diercksen, Fachärztin für die HNO-Heikunde, über ihre Erfahrungen mit generationsübergreifender Arbeit. Denn Dr. Diercksen führt ihre HNO-Praxis am Rathaus Schmargendorf in Berlin gemeinsam mit ihrer Mutter Dr. Karin Neumann. Dr. Diercks…
…
continue reading
1
Patient:innen schlechte Nachrichten überbringen – so gelingt eine gute Vorbereitung
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Schwierige Patientengespräche müssen Ärzt:innen leider immer wieder führen. Doch wie bereitet man sich darauf vor? Prof. Martin Weber, Leiter der Interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin an der Uniklinik Mainz und Vorsitzender der Interdisziplinären Gesellschaft für Palliativmedizin (Rlp) gibt in dieser Folge konkrete Hilfestellungen, wie …
…
continue reading