DJ Statt öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
  continue reading
 
Wenn TV-Sportreporter, wie Frank „Buschi“ Buschmann wegen der „Verlogenheit“ sich vom Fußball verabschieden oder wie andere Moderatoren die Lust am Fußball verlieren, dann ist das sicherlich ein Zeichen. Auch ich habe über die Jahre den Fußball verloren. Und dieses habe ich nunmehr in einem Podcast einmal zusammengefasst, und zwar über sechs Jahrzehnte. Die Leidenschaft zum Fußball und zu Hannover 96 und die schleichende Abkehr vom Fußball sind dabei aber nur der „Rote Faden“, der die Erlebn ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Doppelfolge nimmt euch Erik mit auf einen Streifzug durch Florida. Los geht es in Crystal River, einer kleinen, tropischen Oase, die mit knapp 3.100 Einwohnern zwar beschaulich klingt, aber eine Menge zu bieten hat. Zum Beispiel unvergessliche Begegnungen mit Geschöpfen, die, wie es ein Gesprächspartner von Erik ausdrückt, einer Mischung …
  continue reading
 
Es folgt dann als nächste EPISODE 69 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR", der letzten des Kapitels „Lifestyle“. Und es geht weiter mit Folge 35 und „Lifestyle in den 2010er Jahren bis heute – Die Ära der digitalen Selbstinszenierung“. Es begann die Ära, wo sich die sozialen Medien zu einem zentralen Schauplatz für Selbstdarst…
  continue reading
 
Philosoph Richard David Precht war tief im philippinischen Dschungel unterwegs, weitab jeglicher angelegter Wege, auf der Suche nach seltenen Adlern. Er hat immer wieder die afrikanischen Savannen durchschritten, auf der Suche nach Greifvögeln. Seine Streifzüge in aller Welt waren mitunter strapaziös, aber alles in allem machbar. So richtig ans Ein…
  continue reading
 
Wie und unter welchen Umständen werden irgendwann Zeitreisen möglich sein? Wann schafft es die Menschheit zum ersten Mal bis zum Mars? Wie genau entsteht eigentlich ein schwarzes Loch? Und: Sind wir allein im Universum? Große Fragen – auf die es in dieser Folge Antworten gibt! Zu Gast ist einmal mehr Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut Prof.…
  continue reading
 
Mit EPISODE 68 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" wird dann das Kapitel „Lifestyle der 2000er Jahre“ fortgesetzt. Folge 34 hat dann den Titel „Lifestyle in den 2000er Jahren – Die Reise als Kleindarsteller durch die 2000er Jahre“. Wir tauchen ein in die glitzernde Welt der Daily Soaps der 2000er Jahre! In dieser Episode enth…
  continue reading
 
Der Ort des Geschehens dieser Folge: Ein scheinbar verlassenes Haus irgendwo in Kroatien, das ein Geheimnis birgt. Worin dieses besteht, erzählt uns unsere Hörerin Christina Liebig. Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in Touch: Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/ LinkedIn: https://w…
  continue reading
 
Das Meer ist das größte Museum der Welt, denn laut UNESCO liegen dort rund drei Millionen Wracks und unzählige versunkene Städte und Siedlungen. Schiffswracks erzählen uns Geschichten: von grausamen Kriegen, heftigen Stürmen und vom Leben der Menschen und ihren Beziehungen zum Wasser – von der Steinzeit über den Zweiten Weltkrieg bis heute. Diesen …
  continue reading
 
EPISODE 67 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" führt dann in das Kapitel „Lifestyle der 2000er Jahre“. Der Titel der Folge 32 lautet dann „Lifestyle in den 2000er Jahren – Auf die nächsten Tausend Jahre“. Es gibt einen Rückblick auf die EXPO 2000 in Hannover. Eine Veranstaltung, die mit viel Vorschusslorbeeren ausgestattet wa…
  continue reading
 
„Für diese drei Kilometer“, so erzählt Reisefotograf, -autor und -guide André Schumacher in dieser Folge, „und das ist einzigartig in meinem Leben, haben wir zwei Tage Laufen gebraucht, á vierzehn Stunden pro Tag. Warum?“ – Die Antwort: In dieser Folge! Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in T…
  continue reading
 
Im Frühling kehren tausende Kraniche in ihre Brutgebiete nach Mittel- und Nordeuropa zurück. Zu dieser Zeit erklingen an vielen Orten Deutschlands ihre lauten Rufe aus der Ferne. Unser Gast in dieser Weltwach-Folge, Dominik Eulberg, beschreibt diese Rufe als melancholisches Trompeten. Für den studierten Biologen und Naturschützer gehört der Zug der…
  continue reading
 
Es folgt dann mit EPISODE 66 die letzte des Kapitels „Lifestyle“ der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR". In Folge 30 und dem Titel „Lifestyle in den 1990er Jahren – privates Glück, Home, sweet Home, Leben und Reisen“, geht es auch darum, wie ich dann Anfang der 1990er Jahre mein neues persönliches Lebensglück fand und wie ich da…
  continue reading
 
Einen Pass zu haben, der es einem erlaubt, zu jeder Zeit an nahezu jeden Ort zu reisen, ist ein Privileg. Ana und Ida Lutzenberger aus Memmingen entschieden sich, dieses Privileg für einen guten Zweck zu nutzen. Die beiden Schwestern wollten mit dem Rad bis nach Peking fahren und unter dem Slogan „Rette, Rette, Fahrradkette“ für jeden gefahrenen Ki…
  continue reading
 
Als Nächstes wird die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" fortgesetzt mit Episode 65. Weiter geht es hier mit Folge 27 mit dem Titel „Lifestyle in den 1990er Jahren – Umbruch, Aufbruch, Neuanfang“. Die 1990er Jahre boten eine faszinierende Mischung aus Retro-Charme und innovativen Trends. Beruflich war ich wieder auf der Erfolgss…
  continue reading
 
Eine Tour des Grauens durch Kenia, Uganda und Ruanda: In dieser Reiseflops-Folge erzählt uns Biodiversitätsexpertin und Co-Moderatorin des „Tierisch!“-Podcasts Dr. Frauke Fischer, wie sie mal unverhofft Reiseleiterin wurde … und auf ganzer Linie scheiterte. Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay …
  continue reading
 
Einfachheit, Unbeschwertheit und grenzenlose Freiheit – diese Begriffe verbinden viele Menschen mit dem Segeln. Einfach mal das gewohnte Umfeld verlassen und für eine Zeit lang nur mit Wasser und Wind leben. Unser Gast dieser Folge kennt diese Sehnsucht gut. Bestsellerautor Marc Bielefeld treibt es seit vielen Jahren regelmäßig hinaus aufs Meer, in…
  continue reading
 
Die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" wird dann fortgesetzt mit Episode 64. Und es geht dann weiter mit Folge 24 und dem Titel „Lifestyle in den 1980er-Jahren – Retro Revival: Feiern und leben“. Diese Zeit, damals in den 1980er Jahren war geprägt von der aufregenden Mischung aus beruflichen Herausforderungen und einer entspannt…
  continue reading
 
“Wer schön sein will, muss leiden” – ein Satz, den sich der Vielreisende Nick Martin besonders zu Herzen genommen hat. Warum Nick die Safaris durch den Tsavo-East-Nationalpark während seiner Reise durch Kenia nicht wirklich genießen konnte und warum Limetten daran Schuld waren … das verrät er in dieser Folge der Reiseflops! Nick Martin ist langjähr…
  continue reading
 
Die Welt der Schattenkrieger – Japan übt seit ihrer Kindheit eine große Faszination auf Anna Sanner aus. So sehr, dass sie den schwarzen Gürtel in Karate macht und sich dazu entscheidet, die Sprache und Kultur zu studieren und nach Osaka zu ziehen, um dort Lehrerin zu werden. Doch ihr Job als Lehrerin frustriert sie, und wegen der zahlreichen kultu…
  continue reading
 
Episode 63 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" ist als Nächstes am Start. Weiter geht es mit Folge 21 und „Lifestyle in den 1980er-Jahren – ‚Swinging Hannover‘“. Die 1980er Jahre waren die urbankulturelle Blütezeit in Hannover. Altstadtfest, Straßenkunst und Musikszene, Hannover glänzte mit Lifestyle und Vielfalt. „Swinging H…
  continue reading
 
Wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie wir sicherstellen können, dass unsere Inhalte für euch weiterhin möglichst spannend, informativ, amüsant und v.a. abwechslungsreich bleiben. Aus diesem Grund planen wir ein paar Neuerungen und Anpassungen, über die wir euch rasch informieren möchten. Das Wichtigste vorab: Der Weltwach Podcast wird weit…
  continue reading
 
“Ich werde von der Magie der Tiefe erzählen. Davon, wie es sich anfühlt, so weit unten zu sein, dass die Sonne ein fernes Echo in meiner Erinnerung ist. Davon, dass es mich ins Bodenlose zieht und davon, dass ich dort die Welt in ihrer ursprünglichsten Form erlebe.” So schreibt es der Gast dieser Folge, Apnoetaucherin Anna von Boetticher, in ihrem …
  continue reading
 
Es folgt dann als Nächstes Episode 62 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR". „Lifestyle in den 1970er-Jahren - Meine Zeit als Schneesportlehrer - Eine Reise voller Leidenschaft und Erinnerungen“, so heißt es in Folge 19. In den 1970er Jahren hatte ich das Privileg, einen Teil meiner Zeit des puren Vergnügens in den österreichis…
  continue reading
 
Ein Walhai taucht elegant unter einem Fischerboot hindurch, seine gigantische Gestalt könnte das kleine Boot mit einer einzigen Bewegung umwerfen. Dieser fesselnde Moment wurde von der renommierten mexikanischen Umweltfotografin und Meeresbiologin Cristina Mittermeier eingefangen. Ob majestätische Wale, gigantische Eisberge oder indigene Völker – C…
  continue reading
 
Weiter fortgesetzt wird die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" dann mit Episode 61. Mit Folge 18 und dem Titel „Lifestyle in den 1960er-Jahren – Das Leben auf Sylt“ geht es weiter. Die Insel Sylt war damals ein Ort, an dem ich das wahre Leben kennenlernen durfte - das echte Leben, das auch von Party und Sommerfeeling geprägt war…
  continue reading
 
Menschengedränge, viel Verkehr und laute Sirenen, aber auch kulturelle Angebote, Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten – Städte können gleichermaßen aufregend wie anstrengend sein. Städte sind der Lebensraum unserer Gegenwart und unserer Zukunft. 2050, so prognostizieren die Vereinten Nationen, werden fast 70 Prozent der Weltbevölkerung im urbanisiert…
  continue reading
 
Die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" wir dann fortgesetzt mit Episode 60. „Lifestyle im Wandel der Zeit: Sechs Jahrzehnte kultureller Evolution – Teil 2 von 1990 bis heute“, so geht es dann mit Folge 17 weiter. In den 90ern gab es für mich auch beruflich einen kulturellen Wandel, als ich den Schritt in die Selbstständigkeit wa…
  continue reading
 
In der vorherigen Folge erzählte uns Dr. Umeswaran Arunagirinathan u.a. davon, wie er als unbegleiteter zwölfjähriger tamilischer Junge aus dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Deutschland kam. In dieser Folge setzen wir unser Gespräch über seine beeindruckende und bewegende Lebensgeschichte fort. Umes erinnert sich daran zurück, wie er versuchte, in …
  continue reading
 
Mit Episode 59 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" folgt dann das Kapitel: Lifestyle. Folge 16 ist betitelt: „Lifestyle im Wandel der Zeit: Sechs Jahrzehnte kultureller Evolution – Teil 1 von 1960 bis 1980“ und beleuchtet das Lebensgefühl dieser Aera. Es beginnt mit den 1960er-Jahren und beschreibt den Zeitgeist dieser Zeit. …
  continue reading
 
Eine bewegende Geschichte von Abschied, Flucht und Erwachsenwerden: Umeswaran Arunagirinathan wuchs im ländlichen Sri Lanka auf. Als Kind genoss er Tempelfeste, verkaufte Obst, um seine Familie zu ernähren. Dann zerrüttete der Bürgerkrieg das Land. Als er zwölf war, schickten ihn seine Eltern in Furcht um sein Leben zu einem Onkel in Deutschland – …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung