Hier bekommst du dein News-Update in Sachen Musik und Popkultur? Jeden Dienstag und Freitag erzählen dir unsere Hosts Pia, Lena und Micha, was gerade wichtig ist.
…
continue reading
Mit Verachtung ist der Podcast von Casper & Drangsal. Neue Folgen alle zwei Wochen sonntags. Produziert von DIFFUS.
…
continue reading
Das Schlaglicht der Öffentlichkeit fällt nur selten auf die Dörfer und Kleinstädte unseres Landes. Zugezogen Maskulin gehen deshalb der Frage nach: „Wie ist es eigentlich, wenn man hier groß wird?“ Alle zwei Wochen treffen sich Grim104 und Testo mit besonderen Gästen im Podcast „Zum Dorfkrug“. Themen wie Herkunft, Heimat und Dorf stehen in den Gesprächen ebenso auf der Tagesordnung wie Rechtsruck, Landflucht und Identität. "Zum Dorfkrug" ist ein Podcast von DIFFUS.
…
continue reading
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Wendeltreppe ins Nichts ist eine Filmkritik-Quizshow mit Christiane und Jan, bei der Filme anhand von Rezensionen erraten werden.
…
continue reading
Dänemark will angesichts der Bedrohung durch Russland erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen kaufen. Wie Russland darauf reagiert, und warum die Sanktionslockerungen der USA für Belarus dem Kreml helfen, berichtet ntv-Korrespondent Rainer Munz aus Moskau. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/…
…
continue reading
Was in den USA passiert, wurde nach Einschätzung von Politologe Thomas Jäger "offensichtlich länger vorbereitet". Vieles von dem, was Präsident Trump mit teils "drastischen Mitteln" umsetzt, hat er offen im Wahlkampf selbst angekündigt. Dass ihm das tatsächlich gelingt, wurde vor nur einem Jahr aber oft abgetan. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtl…
…
continue reading
Russland signalisiert Gesprächsbereitschaft in der Frage nach einer Beilegung des Ukraine-Kriegs. ntv-Korrespondent Rainer Munz ordnet ein, dass es sich bei der Offerte um kein ernst gemeintes Angebot handelt. Zudem erklärt der Russlandexperte, was hinter dem verschärften Ton des Kreml gegenüber Finnland steckt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtl…
…
continue reading
Die Absetzung der ABC-Show von US-Talkmaster Jimmy Kimmel sorgt für Empörung und massive Kritik. Auch Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sieht in den USA "den Bogen überspannt". Es scheine, als könne Trump "machen, was er will". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-al…
…
continue reading
"Aufruf zur Gewalt": Diese Formulierung wiederholen Trump und seine Regierung immer und immer wieder, wenn sie über kritische Äußerungen zu ihrer Politik sprechen. ntv-Korrespondent Gordian Fritz blickt auf die Verfassung der USA und erklärt, warum diese Formulierung für das MAGA-Lager "entscheidend“ werden kann. Unsere allgemeinen Datenschutzricht…
…
continue reading
Entwicklungsministerin Radovan sagt der Palästinensischen Autonomiebehörde Millionenhilfen zu, Kanzler Merz gibt sein Go. Nun aber stellt sich die CSU quer. Über den Nahost-Kurs und die mögliche Anerkennung eines palästinensischen Staates spricht Derya Türk-Nachbaur, stellvertretende außenpolitische Sprecherin der SPD. Unsere allgemeinen Datenschut…
…
continue reading
Weil die Zeitung angeblich zu einem Sprachrohr der radikalen Linken geworden sei, klagt Trump gegen die New York Times. Derweil geben andere Medienhäuser dem Druck des US-Präsidenten bereits nach. Über die Gründe spricht ntv mit Sandra Navidi von BeyondGlobal. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allianc…
…
continue reading
Im Juli kündigt der US-Sender CBS an, die Sendung des Showmasters Stephen Colbert zu beenden, nun nimmt ABC das Format von Jimmy Kimmel vorerst aus dem Programm. Der Politologe Andrew Denison sieht darin ein Einknicken der Medienhäuser vor der Trump-Regierung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allianc…
…
continue reading
DIW-Chef Marcel Fratzscher warnt, die Finanzierung der Sozialsysteme sei in den kommenden Jahren nicht mehr tragbar. Der Ökonom fordert ein Umdenken und plädiert für eine veränderte Umverteilung, um die junge Generation zu entlasten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verar…
…
continue reading
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk verschärft Trump seinen Kurs. Die Show des Fernsehmoderators und Trump-Kritikers Trump wird abgesetzt, derweil will der US-Präsident die Antifa als Terrororganisation einstufen lassen. Warum das eine "Verfolgung von jedem" ermöglichen könnte, erklärt ntv-Reporter Gordian Fritz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtl…
…
continue reading
Geld sparen, Steuereinnahmen generieren, die Wirtschaft wieder in Schwung bekommen: Die Aufgaben für die Bundesregierung mit Blick auf den Bundeshaushalt stehen laut Steffen Bilger fest. Auf allen Ebenen werde über die Verhältnisse gelebt, sagt der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Unsere allgemeinen Datenschutz…
…
continue reading
Neben dem Marschflugkörper Flamingo kommt bei den jüngsten ukrainischen Angriffen auch ein von Deutschland mitfinanzierter Drohnentyp zum Einsatz. Markus Reisner, Oberst im österreichischen Bundesheer, ordnet die Wirkung der neuen Waffen militärisch ein. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/p…
…
continue reading
In der Generaldebatte im Bundestag flogen die Fetzen: Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge kritisierte die Linke für ihre Ukraine-Position und mahnte Solidarität mit den Opfern russischer Gewalt an. Linken-Chefin Heidi Reichinnek konterte und forderte, auch die Lage in Gaza dürfe nicht ausgeblendet werden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinie…
…
continue reading
Kanzler Merz hat einen "Herbst der Reformen" angekündigt. Bei der Generaldebatte über den Kanzleretat im Bundestag macht der CDU-Chef klar, dass es dabei nicht um Details, sondern "um sehr Grundsätzliches gehe". Eine Jahreszeit werde dabei kaum ausreichen, so Merz in seiner Rede. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://da…
…
continue reading
Die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirft der Bundesregierung vor, vorgesehene Projekte aus dem Kernhaushalt in das Sondervermögen zu schieben. Damit schaffe Schwarz-Rot Spielräume für "eigene Lieblingsprojekte", so Haßelmann im ntv Frühstart. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podc…
…
continue reading
Die Ukraine intensiviert ihre Angriffe auf Russlands Ölindustrie. "Das lähmt die Transportwege, das lähmt auch die Speicherplätze", erklärt ntv-Korrespondent Rainer Munz in Moskau. Mit Blick auf das Sapad-Manöver hebt der Russlandkenner den Auftritt Putins hervor. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-all…
…
continue reading
FBI-Chef Patel muss sich zwei Anhörungen stellen. Neben dem Mord an Charlie Kirk geht es dabei auch um die Frage, ob die Sicherheitsbehörde unter seiner Führung eine politische Säuberung im Auftrag von US-Präsident Trump betreibe. ntv-Korrespondent Gordian Fritz erläutert die Hintergründe. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter …
…
continue reading
Oberstleutnant Sandra Pillath ist Kommandeurin einer Patriot-Flugabwehrraketentruppe im Südosten von Polen. Im Gespräch mit ntv beschreibt sie die außenpolitische Arbeit an der Nato-Ostflanke und wie sie das Eindringen russischer Drohnen erlebt hat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcas…
…
continue reading
Politikwissenschaftlerin Andrea Gawrich sieht keine Anzeichen für diplomatische Bewegung im Ukrainekrieg. Zudem warnt die Expertin vor russischer Einschüchterungsrhetorik und fordert von Europa mehr Entschlossenheit – etwa beim Ölstopp und dem Einsatz eingefrorener Vermögen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datensc…
…
continue reading

1
Carsten Schneider: Das bisherige Recht lässt Gasbohrungen im Meeresschutzgebiet vor Borkum zu
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46Erderwärmung, giftige Munition, Überfischung: Nord- und Ostsee sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt. Wie es um den Meeresschutz in Deutschland steht, bespricht ntv-Reporterin Clara Pfeffer mit Bundesumweltminister Carsten Schneider. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir ve…
…
continue reading
Russlands gemeinsames Militärmanöver mit Nato-Nachbar Belarus fällt zwar kleiner aus, als erwartet. Es zeigt aber trotzdem, was Moskau tun könnte, sollte es zur Konfrontation kommen, erklärt ntv-Korrespondent Rainer Munz. Eine neue Drohung gegen die Nato sei indes schwer auf ihre Ernsthaftigkeit einzuschätzen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlin…
…
continue reading

1
RTL/ntv-Trendbarometer: Union kommt nicht aus dem Tief, Merz auch nicht
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Die AfD verdreifacht gegenüber der letzten Kommunalwahl in NRW ihr Ergebnis - auf Bundesebene geht es aber einen Prozentpunkt runter. Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer rutscht sie so zurück auf Augenhöhe mit der Union. Deren Chef und Kanzler Merz verliert in der Wählergunst weiter. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://da…
…
continue reading
Die israelische Armee startet offenbar eine Bodenoffensive und dringt mit Panzern in Gaza-Stadt ein. Doch die Hamas in Gaza habe sich in den vergangenen Monaten neu sortiert und bleibe weiterhin standhaft, sagt ntv-Reporterin Raschel Blufarb. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html …
…
continue reading
Im Vorfeld des 15. Maschinenbaugipfels dringt VDMA-Präsident Bertram Kawlath auf schnelle Reformen. "Die Zeit ist jetzt", sagt er im ntv Frühstart. Außerdem warnt er vor den Folgen der US-Strafzölle und fordert Nachverhandlungen mit Washington. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm…
…
continue reading

1
Katherina Reiche: "Es braucht Korrekturen, weil die deutschen Energiepreise nicht wettbewerbsfähig sind"
9:26
Katherina Reiche stellt am Montag den sogenannten Monitoringbericht zur Energiewende vor und erntet dafür prompt Kritik - unter anderem vom Koalitionspartner. Im ntv Frühstart verteidigt die Bundeswirtschaftsministerin ihren Kurs und reagiert auf den Gegenwind von SPD und Grünen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://da…
…
continue reading

1
Wilfried Jelge: "Brauchen Drohnengürtel an der Nato-Ostgrenze"
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Wie sollte die Nato auf Provokationen aus dem Kreml reagieren? Wilfried Jelge von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik spricht sich unter anderem für eine deutlich stärkere Drohnenproduktion aus. Der Experte vermutet, dass Putin ohne klare Antworten versuchen werde, die "Grenze zwischen Krieg und Frieden zu verwischen". Unsere allgemei…
…
continue reading
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen kann die AfD ihr Ergebnis von 2020 fast verdreifachen. CDU und SPD büßen zwar Punkte ein, bleiben aber stärkste und zweitstärkste Kraft. Letztlich zeigt die Wahl laut Politologe Albrecht von Lucke: "Die Bäume der AfD wachsen nicht in den Himmel". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unte…
…
continue reading
US-Präsident Trump droht Russland mit neuen Sanktionen, sofern Europa mitspielt. Eine kremlnahe Zeitung sieht darin eine "List und Hinterhältigkeit von göttlichem Niveau", wie ntv-Reporter Rainer Munz aus Moskau berichtet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Z…
…
continue reading

1
SPD-Generalsekretär zum historisch schlechten Wahlergebnis in NRW: "Uns sind auch einige Erfolge gelungen"
6:23
Die Bundesregierung will mehr Menschen nach Afghanistan abschieben und führt direkte Gespräche mit der Taliban. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf regt an, den Dialog mit den Islamisten noch einmal zu überdenken. Mit Blick auf das Abschneiden bei der NRW-Wahl sieht er nun vor allem einen Auftrag: "kämpfen". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinie…
…
continue reading
Die US-Behörden fassen einen Tatverdächtigen im Fall Charlie Kirk. Noch bevor der Rechtsstaat seine Arbeit aufnehmen kann, fordert der Präsident die Todesstrafe. "Für Donald Trump ist das ganze Leben eine Reality-Show", urteilt USA-Expertin Sandra Navidi. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/…
…
continue reading
Auch wenn sich die russische Führung unwissend gibt, was die eigenen Drohnen über Polen angeht, kann der Kreml den Vorfall nach Einschätzung von ntv-Korrespondent Rainer Munz als Erfolg verbuchen. Außerdem startet heute ein alle vier Jahre stattfindendes Militärmanöver mit Belarus. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://…
…
continue reading
Russische Drohnen über Polen, Israels Vorgehen in Gaza, Streit ums Verbrenner-Aus: Grünen-Chef Banaszak fordert im ntv Frühstart klare Kante gegenüber Moskau - und kritisiert die Bundesregierung für ihre zurückhaltende Haltung gegenüber Israel. In der Innenpolitik warnt er davor, die Zukunft der Autoindustrie zu verspielen. Unsere allgemeinen Daten…
…
continue reading
Obwohl noch unklar ist, wer Charlie Kirk getötet hat, richtet sich die öffentliche Wut in den USA zunehmend auf linke und demokratische Politiker. US-Präsident Donald Trump nimmt seine Gegner neu ins Visier, wie ntv-Korrespondent Gordian Fritz erklärt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/pod…
…
continue reading
Die Tatwaffe ist gefunden, Spuren wurden gesichert und ein Fahndungsfoto einer "Person of interest" veröffentlicht. Dennoch ist der Attentäter, der den rechten Influencer Charlie Kirk erschoss, weder identifiziert noch aufgespürt. ntv-Korrespondent Gordian Fritz kennt den neuesten Stand der Ermittlungen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien fi…
…
continue reading
Mehrere russische Drohnen dringen in den Luftraum über Polen ein, einige werden abgeschossen. Nach dem Vorfall stellt sich die Frage: Welche Ziele verfolgt Russland mit der Provokation? Die Art der eingesetzten Drohnen könnte Aufschluss geben, wie Militärexperte Ralph Thiele erklärt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https:…
…
continue reading
Zu einem Zeitpunkt, an dem die Hintergründe des Mordes an Charlie Kirk noch im Dunkeln liegen, wendet sich Trump mit Schuldzuweisungen an die Öffentlichkeit. Die Strategie dahinter ist klar, wie Politikwissenschaftler Thomas Jäger erklärt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir…
…
continue reading
Wieder kommt es in den USA zu einer Gewalttat gegen eine Person des politischen Lebens: Der Trump-Unterstützer Charlie Kirk wird bei einem Auftritt auf einem Uni-Campus erschossen. Schon bevor Hintergründe zur Tat bekannt sind, schlachten Republikaner den Fall aus, wie ntv-Korrespondent Gordian Fritz berichtet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtli…
…
continue reading
Nach der Verletzung des polnischen Luftraumes ist Warschau in Alarmbereitschaft. Zeitgleich gibt man sich in Russland nichtsahnend und spottet über den Vorfall. Die Korrespondenten Rainer Munz aus Moskau und Martin Schmidt im polnischen Wyriki berichten über Reaktionen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.…
…
continue reading
Für den CSU-Landesgruppenvorsitzenden Alexander Hoffmann ist klar: Die Nato muss auf das Eindringen russicher Drohnen in Polens Luftraum militärisch antworten. Im ntv Frühstart spricht er außerdem über nötige strukturelle Veränderungen für Deutschland. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/pod…
…
continue reading
Wie soll die Nato auf die Verletzung des polnischen Luftraums durch Russland reagieren? Das Verteidigungsbündnis "ringt um Sprache", sagt Politikwissenschaftler Thomas Jäger. Der Vorfall mit russischen Militärdrohnen bringt die westlichen Staaten dabei in eine Bredouille. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschut…
…
continue reading
Polen schießt russische Drohnen im eigenen Luftraum ab. Der Russlandexperte Gerhard Mangott erklärt, welche Gründe hinter der Provokation stecken könnten und warum ein Sieg Russlands gegen die Ukraine für China wichtig ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im …
…
continue reading
Zum Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum äußert sich auch der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius. Er sieht in dem Vorfall eine klare Provokation und versichert, dass Deutschland fest an der Seite seiner Bündnispartner stehen wird. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allia…
…
continue reading
Polen meldet in der Nacht mehrere russische Drohnen in seinem Luftraum, das Nato-Land ist hochgradig alarmiert. Ob es sich bei dem Eindringen allerdings um eine bewusste oder unabsichtliche Aktion handelt, ist unklar. ntv-Moskaukorrespondent Rainer Munz sieht in einer Meldung aus Belarus ein Indiz für ein Versehen. Unsere allgemeinen Datenschutzric…
…
continue reading
Gesundheitsministerin Nina Warken will die von ihrem Vorgänger Karl Lauterbach geplante Krankenhausreform nicht ohne Änderungen durchbringen. Trotz Löchern im Haushalt sollen die Kassenbeiträge nicht erhöht werden, wie die CDU-Politikerin im ntv Frühstart versichert. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-…
…
continue reading
Die Sanktionen gegen Russland haben auch zur Folge, dass zeitnah wohl keine Inspektionen mehr an Maschinen von Airbus und Boeing vorgenommen werden können. Währenddessen werden russische Drohnen im polnischen Luftraum gesichtet. ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet aus Moskau. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://da…
…
continue reading
Merz und Macron schlagen ein ganzes Paket an Sanktionen gegen Russland vor. Russlandexperte Gerhard Mangott erklärt im ntv-Gespräch, wie effektiv die geplanten Maßnahmen sind und wirft einen Blick auf den Wettlauf in der Rüstungsindustrie und Russlands teure Rekrutierungspraxis. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://dat…
…
continue reading
Während die EU an dem inzwischen 19. Sanktionspaket feilt, wirft Russland seinem Nachbarn Finnland vor, sich auf einen Krieg vorzubereiten. Wie dieser Vorwurf mit Blick auf die aktuelle Kriegslage bewertet werden kann, erklärt ntv-Korrespondent Rainer Munz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.d…
…
continue reading

1
RTL/ntv-Trendbarometer: Union hängt hinter AfD fest, SPD im Niemandsland
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Der Bundestag kehrt aus der Sommerpause zurück und Kanzler Friedrich Merz ruft den "Herbst der Reformen" aus. Dass dringend Bewegung nötig ist, zeigen auch die jüngsten Umfragewerte des RTL/ntv-Trendbarometers: Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD hängen weiter in Tiefs fest - wenn auch auf unterschiedlichen Niveaus. Unsere allgemeinen Datenschut…
…
continue reading
Paris und Berlin wollen neue Sanktionen gegen Russland. Wegen der Regierungskrise in Frankreich liegt da nun mehr Verantwortung bei Merz. Politologe Thomas Jäger hofft außerdem, dass die Bundesregierung die Drohungen Moskaus gegen Finnland und die baltischen Staaten ernst nimmt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://dat…
…
continue reading
Wie viele blickt auch Armin Laschet, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses der CDU, dieser Tage besorgt nach Frankreich. Der Politiker betont im ntv Frühstart: Die Krise im Nachbarland zeige, warum es den von Kanzler Merz ausgerufenen "Herbst der Reformen" brauche. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad…
…
continue reading