Der Plot öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
PLOT HOUSE

Lottie & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plotcast

Conny & Elmäx

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Conny & Elmäx sind 2 deutsche Rapper jenseits der 30er Zone. Im Rahmen des Plotcast jedoch befreien sich die beiden - soweit das überhaupt möglich ist - von Ihrem Deutschrap-Hintergrund und sprechen über Kunst, Gesellschaft, Kultur und Persönliches. Nicht nur für Fans von "Der Plot" eine Reise in das Universum zweier seit jeher verschiedener und doch ähnlicher Künstlerexistenzen, die sich und die Welt um sie herum reflektieren.
  continue reading
 
Midact – das ist unser Club23-Begriff für die Szenen rund um den magischen Midpoint: Der Moment in einer Geschichte, in dem 🎉 Siege erreicht und 🥂 Erfolge gefeiert werden – und das Schlimmste noch bevorsteht 😱 … Im Podcast sprechen wir, mit und ohne Gast, über alles davor, danach und dazwischen: die Unsicherheiten und Höhenflüge, Wendepunkte und tiefgründigen Fragen des Schreibens. Mit den Drehbuchautoren und Professoren für Kreatives Schreiben Robert Krause und Florian Puchert Moderation & ...
  continue reading
 
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
  continue reading
 
Artwork

1
Betreutes Bingen - Der Serienpodcast

Alicia Joe und Cashisclay

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Aus "Das Erste Mal in Westeros" wird "Betreutes Bingen" der Serienpodcast! Was passiert, wenn jemand, der Game of Thrones oder The Walking Dead nie verfolgt hat, die Serie das erste Mal schaut und die Folgen anschließend mit einem Nerd diskutiert? Richtig: Absurde Vorhersagen, krasse Emotionen, lustige Kommentare und interessante Gespräche über mögliche Plot-Holes und Fan-Theorien. Alicia Joe hat viele Serien komplett verpasst und nie geguckt. Naja, bis jetzt. Denn Tim, seines Zeichens fanat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmfellas

Alex, Dennis und Ben

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Drei Jahrzehnte vor der Glotze - Diese Zeile beschreibt die drei Filmfellas und ihren Podcast schon ganz gut. Im zweiwöchigen Rhythmus treffen sich die Jugendfreunde Dennis, Alex und Ben, um bei einem alkoholischen Kaltgetränk über die Filme ihres Lebens zu reden. Was fällt ihnen zu den Themen der Episoden ein? Hört es selbst!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zwei von der Talkstelle

Tamara Leonhard und Vera Nentwich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Gespräche aus der Selfpublishing- und Buchbubble mit den zwei völlig unberühmten Autorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard. Müssen Talk-Podcasts immer von Berühmtheiten gemacht sein, damit sie Gehör finden? Wir finden nicht und wollen den Gegenbeweis liefern. Wir, das sind Tamara Leonhard und Vera Nentwich, zwei völlig unberühmte Autorinnen, die aber gut verwurzelt sind in der Selfpublishing- und Buchbubble. Daraus lässt sich doch etwas machen. Es gibt nicht die ultimativen Ratschläge von ...
  continue reading
 
Wieso gilt eine französische Wasserleiche aus dem 19. Jahrhundert zweihundert Jahre später als das meistgeküsste Mädchen der Welt? Welche verstörenden Ereignisse haben sich hinter den Mauern einer New Yorker Adoptionsagentur abgespielt? Und was steckt hinter dem paranoiden Verhalten einer braven kanadischen Vorstadtmutter? Wir stellen Euch in jeder Folge unseres Podcasts eine andere mysteriöse, emotionale oder kuriose Geschichte vor, die sich tatsächlich und wahrhaftig genau so zugetragen ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Epizentrum

funk - von ARD und ZDF

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der normale Wahnsinn mit Epilepsie. In kurzen Geschichten erzählt Sophia bei Epizentrum von ihrem Leben mit Epilepsie - humorvoll, ehrlich, ungehindert.
  continue reading
 
Artwork

1
Gschwätz!

Thomas Schweißgut

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast aus der Nachbarschaft welcher mit allerlei unbekannten Größen und Dialektsprache glänzt wie es im unveröffentlichten Buche steht. Mit den Oberflächlichsten Deeptalks, sowie den Facettenreichsten Unterhaltungen die Ihr je vernehmen werdet!
  continue reading
 
Artwork

1
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht

Daniel Clappier und Philipp Kallweit

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Skurrile Anekdoten die man sich einfach nicht ausdenken kann. Heldendumm findet für euch die bizarrsten Persönlichkeiten und Vorfälle der Weltgeschichte und präsentiert diese regelmäßig in einem ~30-minütigen Format. Von Schichteissorten, über Boot-Brücken zu Ein-Mann-Armeen. Ein Podcast von nicht-Geschichlern für nicht-Geschichtler.
  continue reading
 
Artwork

1
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit

Mia Gatow und Mika Döring

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der SodaKlub-Podcast ist für alle, die über Alkohol nachdenken. Dafür ist es egal, welcher Weg dich hierher geführt hat - ob du Alkohol benutzt, um weniger oder mehr zu fühlen, ob du unter ihm leidest, ihn liebst, ihn hasst, er dein Leben einfach nicht mehr besser macht, ob du dich als Alkoholiker*in bezeichnest oder dein einziges Label dein Name ist. Wir sind überzeugt, dass uns auf unserem Weg in ein unabhängiges Leben mehr miteinander verbindet als trennt. Unsere Nüchternheit ist eine sto ...
  continue reading
 
Artwork

1
smart aber fair

Nicolas Dierks

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER! Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsin ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zum "BuchBiest. Verkaufsstark als Autor:in" Podcast Der Audio-Guide für Autor:innen wie Dich, die bereit sind, mit ihrem Buch (und sich selbst!) aus der Masse herauszustechen. Ich weiß, im Herzen willst du Welten erschafft und Charaktere zum Leben erwecken. Aber zwischen Plot-Twists und epischen Enden flüstert eine leise Stimme: „Und wie bringe ich das Buch jetzt an die Leser:innen?" BuchBiest ist hier, um genau diese Frage zu beantworten! Jede Woche tauchen wir tief in Themen wie ...
  continue reading
 
Artwork
 
Tauche ein in die Welt der Geschichten, Charaktere und kreativen Köpfe! Ink & Insight ist der Podcast für alle, die sich für das Schreiben, Erzählen und Veröffentlichen von Büchern begeistern. Ich unterhalte mich mit Autor*Innen über die Geschichten, die sie bewegen und die Prozesse, die hinter ihren Werken stecken. Ob Plot-Twist, Herausforderungen des Selfpublishing oder wie man bei einer Deadline nicht in Schwitzen gerät - jede Episode bietet dir exklusive Einblicke in den Buchmarkt. Erfah ...
  continue reading
 
Du möchtest einen Roman schreiben, aber dir fehlt die zündende Idee, der rote Faden oder einfach die Motivation, am Ball zu bleiben? Dann bist du hier genau richtig. In Schreiben mit KI zeige ich dir regelmäßig, wie du ChatGPT als kreativen Co-Autor nutzen kannst – von der Ideenfindung über Figuren- und Weltenbau bis hin zu Dialogen, Schreibstil und Selfpublishing. Du lernst, wie KI dir hilft, Schreibblockaden zu überwinden, deine Texte zu verfeinern und am Ende ein Buch zu veröffentlichen, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Benjamin Spang weiß jetzt schon, was er bis 2029 schreiben wird – nämlich die restlichen Teile seiner 18-teiligen Romanserie. Das erfordert viel Planung, und da geht er außerordentlich akribisch vor: Benjamin plottet für eine Episode ganze 9 Monate lan…
  continue reading
 
In der sechsten Folge von Midact, dem Schreibpodcast von Club23 geht es zusammen mit Drehbuchautor, Regisseur und Showrunner Benjamin Gutsche in das Tal der Tränen. Aber keine Sorge: Ohne Täler, keine Berge! In unserer Podcast-Dramaturgie sind wir jetzt am Ende des zweiten Akts angekommen. Und bevor es in die finalen Schlachten geht, erreichen unse…
  continue reading
 
Sophia Süßmilch macht die Art von Kunst, von der sich Konservative schnell getriggert fühlen. Sie erschafft Gemälde, Installationen und Performances zu Themen wie Körperlichkeit, Weiblichkeit, Mutterschaft, Scham, Intimität, Gewalt und Macht, und benutzt dabei oft auch ihren eigenen nackten Körper als Werkzeug. Letztes Jahr hat die CDU versucht, ei…
  continue reading
 
Was war denn das?! Hat etwa eben einer der wichtigsten Charaktere die Serie verlassen? So viele Gastauftritte, ein riesiger Zeitsprung und eine ganz eklige Eisenstange... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 9 Folge 4 & 5. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices…
  continue reading
 
Dänemark meldet Drohnensichtungen über mehreren Flughäfen und Trump hat Ärger mit einer Rollltreppe - die Sabotage-Woche im Überblick. Zu Gast: Wildes Holz. Über mehreren europäischen Flughäfen wurden unbekannte Drohnen entdeckt und schwupps, ist die Rede von einem „hybriden Angriff“. Früher hat man dazu einfach nur UFO gesagt. Heute muss gleich di…
  continue reading
 
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Auflagendruck, Veredelung, Belieferung des Barsortiments – all das bietet die neue Premium-Selfpublishing-Marke Autaria aus dem Hause Neopubli. Christian Milkus hat uns in der Talkstelle besucht und verraten, für wen das Angebot genau gedacht ist, und …
  continue reading
 
Du hast eine zündende Idee für einen Roman, aber weißt nicht, wie du daraus eine fesselnde Handlung entwickelst? In dieser zweiten Folge von „Schreiben mit KI“ macht dein Host Jörn Holtz genau da weiter, wo die letzte Episode aufgehört hat: Wir nehmen deinen „Kernsatz“ – den Rohdiamanten deiner Geschichte – und bauen daraus ein tragfähiges Gerüst. …
  continue reading
 
Für alle, die im Mathe-Unterricht nicht so gut aufgepasst haben, erklären Daniel und Philipp heute wie exponentielles Wachstum funktioniert. Das Problem: Die beiden haben im Mathe-Unterricht nicht so gut aufgepasst. Gefällt euch, was ihr hört?Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unsere…
  continue reading
 
Du kennst das sicher: Du sitzt gerade in deiner Kirche und redest mit den Krebszellen deiner verstorbenen Geliebten, als du eine Stimme in deinem Kopf hörst, die du sofort eindeutig als die Stimme Gottes identifizierst und die dir sagt, es ist nun wirklich mal Zeit, niederzuknien und nüchtern zu werden. Eat, Pray, Love-Autorin und Super Soul Elisab…
  continue reading
 
Ein Zeitsprung von 18 Monaten hat einiges verändert in Alexandria, Hilltop und dem Kingdom. Doch neue Tragödien bahnen sich an... Und was hat das alles mit Helikoptern und den Buchstaben A und B zu tun? Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 9 Folge 1, 2 & 3. Nächste Woche besprechen wir 2 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitu…
  continue reading
 
Braucht Europa ein eigenes Königshaus? Für Verhandlungen mit dem US-Präsidenten könnten Prunk und ausgedachte Adelstitel jedenfalls nützlich sein. Zu Gast: Barbara Ruscher. Die Briten zeigen aktuell, wie man Donald Trump beeindrucken kann: Mit hochherrschaftlichen Schlössern, Marschmusik und lustigen Gewändern. Da können dann auch mal die Verhandlu…
  continue reading
 
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Ist der persönliche Schreibstil unveränderbar, fast wie angeboren? Oder können wir gezielt daran arbeiten, auch mal ganz anders zu schreiben? Was genau ist eigentlich 'Stil' und wie unterscheidet er sich von meiner Autor:innenstimme? Und die Figurensti…
  continue reading
 
_+++ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Waffengewalt, Blut und Suizid. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird. +++_ // ZU DEN FOTOSFolgt "PLOT HOUSE" auf Instagram: @plothousepodcast! Hier posten wir die Fotos und Begleitmaterial zu den Geschichten. Diese findet ihr…
  continue reading
 
Ihr erinnert euch sicher noch an Holger Schwarz aus der SodaKlub Folge 178: Nüchtern als Weinhändler. Holger macht inzwischen gemeinsam mit dem nüchternen Drehbuchautor und Ex-Weinliebhaber Lasse Nolte einen eigenen Podcast: Aufsturz. Und wir treffen uns heute mit den beiden zum Quatschen. Wir sprechen über die Verletzbarkeit, die man zulässt, wenn…
  continue reading
 
Der Krieg mit den Saviors findet im Staffelfinale sein großes Ende: Es wird entführt, gekotzt, intrigiert und aufgeschlitzt... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 8 Folge 15 & 16. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
  continue reading
 
Untergangststimmung von Belarus bis Gillamoos. Neuste Umfragen zeigen: Die Deutschen sind mal wieder unzufrieden. Und womit? Mit Recht! Finden Axel Naumer und Henning Bornemann. Gerade die bevorstehenden Kommunalwahlen in NRW geben Anlass zur Sorge. Die AfD wirft ihre blau-braunen Schatten voraus auf die Rathäuser der Kreise und Gemeinden - und das…
  continue reading
 
Ein junger Mann aus Worksop wollte nichts weniger, als die Welt mit seiner Stimme erobern. Rebellisch, vertrieben und getrieben. Fechter, Pilot, Unternehmer, Schriftsteller. Oder anders gesagt: Allmächtig! Diese Bonusfolge wurde produziert von Kai Rath –von Leise War Gestern-Podcast dem Podcast von Time For Metal. Gefällt euch, was ihr hört?Eure Un…
  continue reading
 
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Unsere drei Bestseller Gäste haben hunderte, teilweise tausende Zugriffe auf NetGalley. Für April Wynter, Carin Müller und Elvira Zeißler gehört das Tool als Weg in den Buchhandel (oft) zu ihrem Marketing-Konzept. Und genau deshalb wollten die Zwei von…
  continue reading
 
Alles beginnt 2015. Die Französin Emma lebt in London und ist frisch getrennt. Sie arbeitet lange Schichten als Barista in einem belebten Coffeeshop im Herzen der Stadt – immer wieder begegnet ihr derselbe Typ Mann. Auf der Suche nach einer echten Verbindung meldet sie sich schließlich bei einer Online-Dating-App an. Ihr erstes Match: der gutausseh…
  continue reading
 
In der fünften Folge von Midact, dem Schreibpodcast von Club23 fragen wir uns: Geht es wirklich immer schlimmer? Wenn man Autor*innen das kurz nach dem Midact fragt, dann wäre die Antwort wohl: hoffentlich nicht. Denn an dieser Stelle der Dramaturgie, dem „Bad Guys close in“, soll es für unsere Figuren so schlimm und schwer wie nur möglich sein. Di…
  continue reading
 
Jede große Geschichte beginnt mit einem kleinen Funken. Vielleicht kennst du das: Du hast eine vage Idee im Kopf – ein Bild, ein Gefühl, eine Figur oder nur einen rätselhaften Satz. Doch dann stellt sich die Frage: Wie wird aus diesem Funken ein ganzer Roman? Genau darum geht es in der ersten Folge von „Schreiben mit KI“. In dieser Episode erfährst…
  continue reading
 
Juhu! Die großen Ferien sind vorbei, der beste Monat des Jahres hat begonnen und wir sind zurück aus der Sommerpause! Wir starten in die neue Season und teilen mit euch, was es alles Neues gibt. Mika erzählt, wie sie mit ihrem Long Covid zurecht kommt (mal besser, mal schlechter) und warum sie neulich ein Bild für Margarete Stokowski gemalt hat. Mi…
  continue reading
 
Endlich wieder richtige Action! Die Schlacht um Hilltop steht an, Rick liefert sich ein One on One mit Negan und dann ist da noch Jadis, die einen Helikopter anlocken will... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 8 Folge 12, 13 & 14. Checkt @liv_myart , die auf Instagram die krassesten Bilder zu der Serie malt! Nächste Woche besprechen wir …
  continue reading
 
Die Koalition braucht den erzwungenen Neustart. Gut, dass in Jülich gerade Europas schnellster Supercomputer ans Netz geht. Zu Gast: Fatih Çevikkollu. Die zusätzliche Rechenpower kann Friedrich Merz ja dann auch direkt bei Haushaltsfragen, etwaigen Sozialleistungskürzungen und weiteren Einsparpotenzialen zurate ziehen. Und wer weiß, vielleicht würd…
  continue reading
 
Es ist mitten in der Nacht des 24. April 2005. Ein Schnellzug rast durch die Dunkelheit. In den meisten Abteilen herrscht Stille – die Passagiere schlafen tief, eingehüllt in die Nacht. Nur vereinzelt bewegen sich noch Gestalten durch die Gänge: ein Zugbegleiter, der gewissenhaft nach dem Rechten sieht, oder Reisende, die auf dem Weg zur Toilette s…
  continue reading
 
Damals stand es überall in der Zeitung: Männer haben in der Arktis ein gelbes Metall gefunden. Gold. Ein gefährliches Fieber breitete sich rasend schnell aus. Und tausende drängten nun nach Norden um ihr Glück zu versuchen. Gefällt euch, was ihr hört?Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Tei…
  continue reading
 
In dieser sechsteiligen Doku-Serie erzählt Aida von der Revolution ihrer Mama, geboren aus den Jin, Jiyan, Azadî-Protesten, der größten feministischen Bewegung in der Geschichte Irans. Dann, im Juni 2025: Krieg zwischen Israel und Iran. Auf einmal ist Aidas Geschichte keine Erinnerung mehr, sondern Gegenwart.Am 02. September erscheinen die ersten b…
  continue reading
 
Was würde eigentlich passieren, wenn jeder Überlebende 5.000 Zombis tötet? Und wie stellt man Fleischwurst her? Jadis könnte da so eine Idee haben... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 8 Folge 9, 10 & 11. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphon…
  continue reading
 
Haben sie noch ein paar Briefmarken? Falls, ja, bitte dringend an Brois Pistorius schicken. Der braucht noch welche! Der Verteidigungsminister verschickt bald Briefe an alle 18-Jährigen im Land, um sie zu fragen, ob sie Bock auf Bundeswehr haben. Nicht dass hier noch jemand gezwungen werden muss. Die Bundeswehr hat sich auf die neuen Rekruten auch …
  continue reading
 
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzählt, wie frau ihr Leben auch mit 50, 60 oder später noch einmal komplett …
  continue reading
 
Zeit für Nummer sechs. Die Fellas sind wieder offen für alles, worüber sie reden wollen. Folgt den FilmFellas auf Instagram. Besprochen in dieser Episode Zuletzt gesehen Alien: Earth (2025) Beating Hearts (2024) November (2022) Weapons (2025) Episodenthema: Che - Revolucion (2008) Che - Guerilla (2008) Do the Right Thing (1989) Gate (2015-2016) KPo…
  continue reading
 
Alarm! Eine wichtige Hauptperson wurde in den Bauch gebissen! Andere Charaktere bleiben Feiglinge, doch Maggie entwickelt sich langsam zum absoluten Badass... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 8 Folge 7 & 8. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit mega…
  continue reading
 
Tobias Brodowy kennt den perfekten Ort für den nächsten Ukraine-Gipfel, die heißesten Gametrends und die besten Klöckner-Vergleiche. Gast: Johann König. Gibt es bald Frieden in der Ukraine, damit Donald Trump den Friedensnobelpreis und einen Platz in der VIP-Lounge im Himmelreich bekommt? Geht es nach dem US-Präsident sollte dies nur eine Frage der…
  continue reading
 
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 'Wir reden nicht nur über Umwelt, Natur und Klima. Wir schreiben auch darüber.' So steht es in der Instagram-Bio eines relativ neuen Autor:innen-Verbandes und so könnte man auch die erfolgreiche Schriftsteller-Karriere unseres heutigen Gastes beschreib…
  continue reading
 
++ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Krieg und seinen Folgen. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird. +++ Es ist der 13. Juli 2025 – die Sonne brennt, keine Wolke am Himmel. Lulu ist 10 Jahre alt, ihr Bruder Karam 9. Wie so oft gehen die beiden mit einem leeren Kan…
  continue reading
 
In Folge 4 von Midact, dem Schreibpodcast von Club23, ist Elena Hell zu Besuch. Elena ist Autorin, Psychologin, Club23-Alumna und langjährige Schreibpartnerin von Robert Krause. Zusammen waren sie für 4 Staffeln Sisi (RTL+) verantwortlich. Elenas neustes Projekt: das Drehbuch zur Verfilmung des Bestsellerromans 22 Bahnen von Caroline Wahl. Wir stel…
  continue reading
 
Während das Sanctuary weiter belagert wird, legt Negan die letzte Beichte ab. Was hat Carol mit Hermine Granger gemeinsam? Und warum hustet Tim im Podcast? Fragen über Fragen... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 8 Folge 4, 5 & 6. Nächste Woche besprechen wir 2 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your …
  continue reading
 
Oder auch zwei... oder drei. Und vielleicht springt ja sogar noch ein kleiner Handels-Deal für Donald und Wladimir nach dem Alaska-Gipfel heraus. Simon Strehlau drückt dem Liebespaar des Sommers die Daumen. Aber auch bei der Regierung ist Daumendrücken neue Staatsräson. Merz‘ Regierung entpuppt sich nämlich gerade als noch unbeliebterer als die Amp…
  continue reading
 
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Warum sind Stiefmütter in Märchen eigentlich immer so böse? Wieso brach das Herz des eisernen Heinrich? Und wie muss es gewesen sein, die Stonewall Riots mitzuerleben? Diese und viele weitere Fragen stellt sich Autor Christian Handel, wenn er Romane sc…
  continue reading
 
++ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Darstellungen von Gewalt. Bitte achte gut auf dich und pausiere oder überspringe die Folge, falls du merkst, dass es zu viel wird.+++ Kenny Waters und seine Schwester Betty Anne sind mehr als Geschwister – sie sind beste Freunde. Von Kindheit an teilen sie alles: Träume, Geheimnisse, kleine Abenteuer – und sie…
  continue reading
 
Ehebruch, Esoterik, Geheim-U-Boote - heute gehts richtig rund. Wir haben uns eine Passage von Hamburg nach Südamerika gebucht und sind bereit für alles. Gefällt euch, was ihr hört?Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify…
  continue reading
 
Diese Filmcharaktere schmiedeten Alex und Ben, wie sie jetzt sind. Folgt den FilmFellas auf Instagram. Besprochen in dieser Episode Zuletzt gesehen Fluch der Karibik-Reihe (2003-2017) Wolf Man (2025) Episodenthema: Alien (1979-1997) Californication (2007-2014) Dr. Who (1963-2025) Rocky (1976-2006) The Simpsons (1989-2025) Star Trek: Das nächste Jah…
  continue reading
 
Wir waren live! Und wir haben recorded! (Ton ist festivalig, also das volle Erlebnis!) Gefällt euch, was ihr hört?Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr?Abonniert unseren Ne…
  continue reading
 
Weiter geht's mit unserem sommerlichen Best Of. Recovery Walk Deutschland: 27. September 2025 in Leipzig. Mehr Infos hier: https://www.recoverydeutschland.org/ Unser Gast, Prof. Dr. Georg Schomerus, hat nicht nur einen ganzen Schrank voller Abschlüsse, sondern auch jahrelange Erfahrung bei der Behandlung von Menschen, die aufgrund einer Substanzkon…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen