DD öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Das Triumvirat

Farid, Gordon und Christoph

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast unterhalten wir uns über verschiedene technische Themen und Belange aus dem Alltag. Egal ob es einen Bezug zu einer bestimmten Hard- und Software gibt. Aber meistens im Kontext zum Apple-Universum. Wir schauen sehr oft über den Tellerrand und haben auch manchmal Gäste bei uns.
  continue reading
 
Artwork

1
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Ep ...
  continue reading
 
❤️willkommen bei "Der/Die Nächste, bitte…", dem Gesundheits-Podcast von und mit Offisy-Gründerin Stefanie Schauer. In diesem Podcast erhalten Sie exklusives Gesundheitswissen aus erster Hand von Top-Mediziner:innen und Therapeut:innen. Erfahren Sie, wann zB: ein Gelenkersatz Sinn macht, was Sie bei akuten allergischen Symptomen tun können und wie Sie einfach fit und gesund bleiben. Stefanie Schauer bringt die Besten der Besten vor das Mikrofon und klärt diese und viele weitere Fragen. Holen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Einblicke aus der Praxis In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast Folge Content-Management-Systeme und Redaktionssysteme in der Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Sch…
  continue reading
 
Dieses Mal sprechen wir über die unterschiedlichsten Dinge. Über irgend welche Basteleien mit Beton, Holz oder bestimmte technische Erfahrungen. Ein bunter Blumenstrauß an Themen. Habt viel Spaß beim Zuhören! Shownotes Die Unix-Story (Verlag) MNT Reform Keyboard 4.0 (MNT) Nistkasten-Einflugöffnungen (Volgetreff24) Apple Newton 2025-Software-Bug (Ne…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßen wir Dr. Manuel Garleitner, einen Spezialisten für Orthopädie und Traumatologie im Bereich der Kinderorthopädie. Dr. Garleitner teilt wertvolle Einblicke in die Wichtigkeit der frühen Untersuchung des Hüftgelenks bei Neugeborenen und beleuchtet die Problematik der Wirbelsäulenfehlstellung Skoliose bei heranwachsenden Kinde…
  continue reading
 
Diese Folge handelt davon, wie eine Kinderserie das Thema „Gebrauchsanleitungen“ für Kinder verständlich vermittelt und von der Montageanleitung eines Toilettensitzes und der praktischen Anwendung von dieser. Die heutige Folge ist der Startschuss einer neuen Reihe bei der es persönlich wird. Hier wird das Leben als technischer Redakteur und vom Kon…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßt Stefanie den Mentaltrainer und Geschäftsführer der 🎯 Business Personal Akademie, Alfred Fric, als Gast. Gemeinsam sprechen sie über die 💡 Bedeutung von mentaler Stärke und 🎯 Disziplin, um persönliche Ziele zu erreichen. Alfred gibt spannende Einblicke in seine Zeit an der 🪖 Militärakademie und wie diese Erfahrungen seinen …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Kerstin Kerschbaumsteiner, einer erfahrenen Fachärztin für Psychiatrie, über Angsterkrankungen – ihre Symptome, Ursachen und effektive Behandlungsmöglichkeiten. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, Angststörungen frühzeitig zu erkennen und ernst zu nehmen.Besonders beleuchten wir die steigende Prävalenz von Ang…
  continue reading
 
Herausforderungen bezüglich der Technischen Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion und welche Herausforderungen auftreten können Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast zur Normenrecherche Podcast zur Risi…
  continue reading
 
Viele von euch - wie wir ja auch - haben den Bedarf, Inhalte im Internet zu veröffentlichen; egal, ob ein Blog, ein zentraler Familienkalender oder sogar ein Podcast. Da nicht jeder die notwendige Hardware und auch nicht unbedingt den Internetzugang mit der vielleicht passenden Geschwindigkeit bereit stellen kann, bedient man sich in der Regel eine…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „DER NÄCHSTE BITTE! In dieser Folge begrüßt Stefanie Schauer den ehemaligen Profi-Fußballer und jetzigen Masseur Manuel Hartl. Manuel, der jahrelang für Vereine wie Blau-Weiß Linz und das österreichische Nationalteam gespielt hat, spricht über seinen beeindruckenden Wandel vom Leistungssportl…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir Sophie Görisch als Gast. Sophie ist eine erfahrene Physiotherapeutin, die in ihrer Praxis Vivo Velden einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Wir sprechen darüber, wie sie erfolgreich mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammenarbeitet und die Herausforderungen meistert, die richtigen Behandlungen zu finden.Sophie wird uns…
  continue reading
 
Passend zum Nikolaus gibt es eine neue Folge von uns. Und wieder ist Gordon und diesmal auch Christoph Zuhörer, denn ich traf mich mit dem Kurator Dr. David Woitkowski im weltgrößten Computer-Musem, dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn. Er führte mich durch die Ausstellung, wo es die vier Meilensteine der Computer-Entwicklung zu sehen …
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Hanna Sheu. Sie nimmt uns mit auf ihre spannende Reise von der klassischen Chirurgie zur ästhetischen Medizin und teilt ihre Leidenschaft für die Kunst, die sie bald mit einem Abschluss an der Kunstuniversität Linz krönt.Gemeinsam tauchen wir ein in Hannas beeindruckende Karriere, ihre …
  continue reading
 
In der heutigen Episode unseres Podcasts "Der nächste bitte" haben wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Christian Patsch, einer der führenden Kniespezialisten in Oberösterreich. Gemeinsam beleuchten wir aktuelle Themen aus der Welt der Medizin. Wir sprechen über seine beeindruckende Karriere, die Herausforderungen und Erfolge seiner Praxis MOVE und …
  continue reading
 
Nun sind wir zu dritt. Wir konnten Christoph dazu gewinnen, bei uns im Podcast mitzumachen - wir sind nun das Triumvirat. Direkt ergab sich eine Folge, wo wir über verschiedene nerdige Sachen gesprochen haben, aber hört selbst. Wir drei wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Shownotes Asterix (Wikipedia) A/UX (Winipedia) System 7 (Wikipedia) NeXT (W…
  continue reading
 
Willkommen zur Sonderpodcastfolge anlässlich der OFFISY Christmas Charity Aktion 2024! 🎄 In dieser besonderen Episode sprechen Stefanie Schauer und Co-Host Sabine Kronberger über ein sensibles und zugleich hochaktuelles Thema: häusliche Gewalt und die Unterstützung von Frauen in Not. Unsere Gäste, Hanife Ada (Betroffene häuslicher Gewalt, Obfrau vo…
  continue reading
 
Willkommen zu einer besonderen und inspirierenden Episode. Heute sprechen wir mit Dr. Stefan Hainzl – Arzt, ehemaliger Leistungssportler und Visionär in ganzheitlicher Gesundheit. Durch die Diagnose Multiple Sklerose wurde sein Leben grundlegend verändert. Doch statt sich davon entmutigen zu lassen, entschied er sich, seinen eigenen Weg zur Heilung…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur neuesten Episode von Stefanie, in der Stefanie heute mit Verena Doppelmair spricht. Verena Doppelmair ist eine engagierte Heilmasseurin, die uns tiefe Einblicke in ihren Werdegang und ihre berufliche Leidenschaft gibt. Sie erzählt uns von ihrem Weg zur Heilmasseurin, den Herausforderungen der berufsbegleitenden Ausbildung un…
  continue reading
 
In den vergangenen Monaten und in den kommenden Monaten stehen Änderungen an. Diese Folge beleuchtet die bereits eingetretenen und die anstehenden Änderungen aus dem Bereich Normen und Verordnungen. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die aktuellen und kommenden Änderungen bei Verordnungen, Gesetze und Normen. Diese Folge ist sowohl…
  continue reading
 
In der heutigen Episode „🔗Der Zusammenhang von Körper und Geist“ begrüßt Stefanie Schauer die beeindruckende Helga Mahrer. Helga erzählt von ihrem abwechslungsreichen Werdegang – von einer kaufmännischen Lehre und Tätigkeiten im Bankwesen bis hin zu ihrer erfolgreichen Selbstständigkeit in Unternehmensberatung, Verkaufspsychologie und Teamführung. …
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Episode von „DER NÄCHSTE BITTE"! In Österreich passieren jährlich rund 800.000 Sportunfälle – besonders häufig in Sportarten wie Skifahren, Snowboarden, Fußball und Radfahren. Einer, der hier Abhilfe schafft, ist unser heutiger Gast, Dr. Arnold Schulz. Als Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie und Traumatologie sowie Wa…
  continue reading
 
Wie Physiotherapie die Sexualität unterstützen kann Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von "Der Nächste Bitte", dem OFFISY-Podcast, der fundiertes Gesundheitswissen direkt von Top-Medizinerinnen und Therapeutinnen zugänglich macht. In dieser Folge spricht eure Gastgeberin Stefanie Schauer mit Christian Pankotai, einem erfahrenen Masseur, Ph…
  continue reading
 
ChatGPT und Co. in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Künstliche Intelligenz, insbesondere generative Modelle wie ChatGPT, welche die Erstellung technischer Texte und Dokumentationen revolutionieren soll. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: GFT Shopseite Erster Teil zum Thema KI in…
  continue reading
 
Wir besuchten Christoph in Braunschweig, staunten über seine wirklich große PDA-Sammlung und unterhielten uns u.a. über seinen abgeschlossenen Umstieg vom Mac zu Linux. Daraus ergab sich ein etwas nerdiger Austausch rund um Tiling-Window-Manager, Komponenten für den Aufbau einer eigenen Desktop-Umgebung mit Sway unter FreeBSDdie Zweckentfremdung ei…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge von "Der nächste bitte"! Heute haben wir wieder einen Top Mediziner gewinnen können: Dr. Florian Haselsteiner, ein Arzt für Unfallchirurgie, Orthopädie, Sportmedizin und funktionelle Diagnostik. In dieser Episode gibt uns Dr. Florian Haselsteiner einen tiefen Einblick in seinen bemerkenswerten Werdegang — von seiner …
  continue reading
 
Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 und Ihre Anforderungen In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über die neue Produktsicherheitsverordnung, welche im Dezember 2024 in Kraft tritt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: GFT Shopseite Podcast zur Risikoanalyse: Grenzen der Maschine Podcast zur Risikoanalyse: Identif…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Offisy-Podcasts "Die Nächste Bitte." Heute dreht sich alles um das Thema Well-Aging. In dieser Episode haben wir Dr. Katrin Genger zu Gast, die kürzlich die erste Praxis für Well-Aging in Oberösterreich eröffnet hat. Wir sprechen über ihren beruflichen Werdegang, ihre Erfahrungen in verschieden…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „DIE NÄCHSTE BITTE…“. Heute dürfen wir Dr. Michaela Steffelbauer, Fachärztin für Neurologie, bei uns begrüßen. Michaela teilt ihr wertvolles Wissen zur Vorbeugung von Depressionen und Demenz. Darüber hinaus spricht sie über ihre Erfahrungen als Neurologin, wann sie sich entschied, Medizin zu studieren,…
  continue reading
 
Diesmal ist Gordon selbst auch einfach Zuhörer, denn ich hatte das Glück mit Dr. Stefan Stein sprechen zu können. Stefan ist Kurator im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), dem weltgrößten Computer-Museum in Paderborn. Und er ist dort u. a. für den Ausstellungsbereich der Kryptologie verantwortlich. All das, was wir heute unter einer sicheren Verbindu…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge von „DER NÄCHSTE BITTE…“ Heute haben wir wieder einen ganz besonderen Gast: Dr. Johannes Neuhofer, ein erfahrener Dermatologe, der uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Hautgesundheit gibt. Wir sprechen über Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Neurodermitis, die Bedeutung von Natur un…
  continue reading
 
XML und die technische Redaktion In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über die Auszeichnungssprache XML, die Spezifikationen von XML-Dokumenten und Ihre Möglichkeiten in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast Folge FW #002 Fachwissen Technische Dokumentation: Klassenkonzepttechnik u…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „DER NÄCHSTE BITTE".In dieser spannenden Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Paul Schlagnitweit. Er ist nicht nur ein talentierter plastischer Chirurg, sondern auch ein begeisterter Musiker. Dr. Schlagnitweit berichtet uns von seinem beruflichen Werdegang, seinen Erfahrungen im Krankenhaus …
  continue reading
 
In unserer 60. Folge ist das Retro Computer Festival, was im April diesen Jahres statt fand das Hauptthema, über das wir uns zusammen mit unserem Gast Christoph unterhalten haben. Aber es ist nicht das einzige Thema. Der Sinn und Zweck von 3D-Druckern, bzw. Kaufkrtiterien zu sammeln hat uns genauso gut beschäftigt wie über andere Hardware-Sachen zu…
  continue reading
 
Wie Physiotherapie und Osteopathie helfen. Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir heute die Physiotherapeutin und Osteopathin Lilian Forster begrüßen dürfen. Lilian teilt mit uns ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Welt der Physiotherapie und erklärt, wie sie dazu kam, diesen spannenden Berufsweg einzuschlagen. Sie erläute…
  continue reading
 
Einblicke in die Arbeit eines Schmerz-Dedektiv In dieser Folge hat unser Host Stefanie Schauer das Vergnügen, mit MMag Gareth Gierlinger zu sprechen, einem Sportwissenschaftler, der sich darauf spezialisiert hat, individuelle Trainingspläne zu entwickeln, die weit über die üblichen Fitnessroutinen hinausgehen. Gareth hat einen besonderen Fokus auf …
  continue reading
 
SVG - die skalierbare Vektorgrafik In der heutigen Folge der Podcast-Shorts-Reihe spricht Frank G. Sommer über das Thema "Risikominderung". Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie…
  continue reading
 
Dr. Elisabeth Hirtl-Görgl spricht über Frauenmedizin, Betonung auf Vorsorge, Beckenbodengesundheit in Schwangerschaft, Mutterschafts-Einfluss auf Arbeit. Appell: Regelmäßige Vorsorge und Unterstützung für Frauen-Gesundheit wichtig. In dieser Episode des OFFISY-Podcasts "Die Nächste Bitte…" sprechen wir mit Dr. Elisabeth Hirtl-Görgl, Fachärztin für …
  continue reading
 
Risikominderung In der heutigen Folge der Podcast-Shorts-Reihe spricht Frank G. Sommer über das Thema "Risikominderung". Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie Gm…
  continue reading
 
In der Premiere der Podcast-Live-Aufzeichnung von Offisy laden die Gastgeberinnen Stefanie Schauer und Laura Ganhör (GF der Frauen in der OÖVP) die renommierte Pflege- und Sozialwissenschaftlerin Dr. Anna-Maria Dieplinger ein, um über die kritischen Unterschiede in der Gesundheitsversorgung zwischen Männern und Frauen zu diskutieren.. Wir decken in…
  continue reading
 
In der dieser Episode haben wir das Vergnügen, Dr. Roland Waitz bei uns zu begrüßen, einen renommierten Kassenzahnarzt aus Linz, der seine Begeisterung und Leidenschaft für seinen Beruf mit uns teilt. Wir entdecken seine inspirierende Reise und Erfahrungen, die ihn zum Zahnarztberuf geführt haben, inklusive seiner Studienzeit in Innsbruck und Holla…
  continue reading
 
Diesmal haben wir den Christoph zu Gast. Die Bekanntschaft zu Christoph ist eine Besondere, denn richtig kennen gelernt habe ich (Farid) Christoph erst zur Folge, obwohl ich ihn schon sehr lange begleite. Um so mehr hat es uns gefreut, dass er bei uns zu Besuch war. Daraus entstand ein, um die Worte von Christoph zu zitieren, Great-Nerd-Tech-Talk. …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Unternehmerin und Kosmetikerin Tamara Möstl. Tamara betreibt ein Kosmetikstudio in Linz und hat eine eigene Pflegeserie auf den Markt gebracht. Wir tauchen ein in die Welt der Kosmetik und erfahren, wie sich die Behandlungsmethoden und die Kosmetikindustrie im Laufe der Jahre verändert haben. Außerdem gibt Tamar…
  continue reading
 
Risikobewertung In der heutigen Folge der Podcast-Shorts-Reihe spricht Frank G. Sommer über das Thema "Risikobewertung". Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie Gm…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Stadler über verschiedene Aspekte der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Wir tauchen tief ein in Themen wie:ADHS, Essstörungen und Depressionen ein.Er beantwortet auch die Fragen, die sich Eltern wahrscheinlich schon öfters gestellt haben? • Ist es norm…
  continue reading
 
Zu Gast haben wir Peter Maurer, der Entwickler des Fenster-Managers Moom für macOS. Im Gespräch haben wir viel von Peter erfahren, wie er zum Beispiel zum Programmieren kam und entdeckten auch gleich viele Parallelen. Peter schenkt uns 10 Moom Lizenzen, die wir verlosen. Schaut am einfachsten auf die Webseite zur Folge, dort stehen die notwendigen …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Dominik Rammer, Facharzt Allgemeinchirurgie, über die Darmvorsorge und warum diese so wichtig ist. Erfahrt, wie er mit schwierigen Diagnosen umgeht und welche Tipps er für angehende Ärzte hat. Außerdem erfahrt ihr, welche Operationen er durchführt und wie er einen gesunden Ausgleich zu seinem anspruchsvollen B…
  continue reading
 
Immer wieder bekommen wir Fragen rund um die CE-Kennzeichnung gestellt, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, diese in einer einzigen Folge gesammelt zu beantworten. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die am häufigsten gestellten Fragen im Kontext der CE-Kennzeichnung. Die Folge ist eine Zusammenstellung von 20 Fragen, die wir b…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Christine Schweiger, Fachärztin für Neurologie, über Demenzerkrankungen und die damit verbundenen Anzeichen. Gerade die Alzheimer-Erkrankung nimmt aufgrund der stetig wachsenden Lebenserwartung zu. Wir erfahren von ihr, wie sie als Ärztin mit dieser sensiblen Diagnose umgeht und wie man Patient:innen behandelt…
  continue reading
 
Risikoeinschätzung In der ersten Folge der Podcast-Shorts-Reihe spricht Frank G. Sommer über das Thema "Risikoeinschätzung". Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademi…
  continue reading
 
Die letzte Folge in diesem Jahr. Gordon und ich sitzen am virtuellen Tisch und unterhalten uns über verschiedene Sachen rund um Hard- und Software und lassen so unser Podcast-Jahr ausklingen. Es gibt auch wieder etwas zu verlosen. Schaut am einfachsten auf die Webseite zu dieser Folge, dort stehen die notwendigen Infos. Wir hoffen, dass ihr mit uns…
  continue reading
 
In dieser besonderen 🎄 vorweihnachtlichen Episode widmen wir uns folgenden Themen:• Die Bedeutung der finanziellen Unabhängigkeit,• Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, und• Die Förderung gewaltfreier Kommunikation.👉Unser heutiger Gast ist Andrea Rockenbauer, die als Kampagnenleiterin von "Orange the World" in Österreich tätig ist. Wir sprechen …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen