Dbsv Jugendreferat öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
offSight - DBSV

DBSV-Jugendreferat

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir informieren junge blinde und sehbehinderte Menschen über die Angebote des DBSV, über barrierefreie Games und Gadgets, beschäftigen uns mit Lifestyle, Kultur und Politik. besucht uns auf http://www.dbsv.org/jugendliche.html
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Interview mit Charlotte Voss (Audience Development) und Benjamin Schöndelen (Konzepter für digitale Produkte) beim Deutschlandfunk Hier findet ihr die DLF-App für iOS und hier die DLF-App für Android Pressemeldung zum Launch des EinfachmodusVon DBSV-Jugendreferat
  continue reading
 
Sascha erzählt davon, wie er sein großes Hobby Hörspiele zum Beruf gemacht hat. Als Audio Engineer produziert er kommerzielle Hörspiele - vor allem spannende Krimis. Die Hörspiele gibt es vor allem bei www.shop.holysoft.de und auf allen gängigen Streaming Plattformen.Seine Ausbildung hat er gemacht bei www.hofa-college.de…
  continue reading
 
Bericht von einem Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen. Hier geht’s zum WhatsApp-Gruppen-Chat Ableismus-Austausch Hier findet ihr den offSight-Thread Was tun gegen Ableismus - Erfahrungen und Strategien.Von DBSV-Jugendreferat
  continue reading
 
Robbie und Reiner erzählen, warum Wandern blind oder mit Seheinschränkung Spaß macht und laden euch zum offSight Navi- und Wander-Trek im August ein.Robbie und Reiner erzählen, warum Wandern blind oder mit Seheinschränkung Spaß macht und laden euch zum offSight Navi- und Wander-Trek im August ein.Von DBSV-Jugendclub
  continue reading
 
Die letzten Blinden in einer Welt, in der Behinderung durch Gentechnik abgeschafft wird, entwickeln einen wagemutigen Plan, um das Kulturerbe des Blindenwesens zu retten. Hier gibt’s die Ausschreibung für den Hörspiel-Workshop zum Runterladen.Hier könnt ihr das Interview mit Carola M. Lowitz und Susanna Mewe nachhören…
  continue reading
 
Im Interview erzählt die I-Pop-Fusionista, wie sie Musik entdeckt hat, worüber sie schreibt und singt, wie die Zeit am Berklee College of Music sie geprägt hat und wie sie über Nacht in Indien zum Star wurde. Infos zu ihrer Musik, ihren Social-Media-Auftritten und upcoming Events gibt's auf (CassMae's Website)[https://www.cassmae.com/]…
  continue reading
 
Julien Franke Stellt die AR-VR-Brille vor, erläutert das Betriebssystem und sein Bedienkonzept und demonstriert die AR und VR-Features im Hinblick auf die Erfahrung für blinde und sehbehinderte Nutzer*innen..Julien Franke Stellt die AR-VR-Brille vor, erläutert das Betriebssystem und sein Bedienkonzept und demonstriert die AR und VR-Features im Hinb…
  continue reading
 
In Kalifornien ermöglicht ein autonom fahrendes Motorrad Blinden erstmalig die Erfahrung, selbstbestimmte Biker zu sein. Robbie Sandberg stellt die Maschine vor und begibt sich auf eine Testfahrt.In Kalifornien ermöglicht ein autonom fahrendes Motorrad Blinden erstmalig die Erfahrung, selbstbestimmte Biker zu sein. Robbie Sandberg stellt die Maschi…
  continue reading
 
Wie geht technisches basteln bei schlechter Sicht? Bericht vom offSight-Workshop zum Coden und Tüfteln mit Arduino. Hier geht’s zur Episode „Arduino: Inklusiver Einstieg in Programmierung mit Hard- und Software“.Hier findet ihr die Blind Arduino Knowledge Base auf offSight.deVon DBSV-Jugendclub
  continue reading
 
Der Workshop "An den Ohren schrauben III" wurde vom DBSV in Zusammenarbeit mit dem Berliner Hörspielfestival angeboten. "Barden und Beats" ist das Ergebnis. Das Berliner Hörspielfestival läuft vom 13.09. bis 15.09.. Neben vielen spannenden Hörerfahrungen wird dort auch "Barden und Beats" präsentiert.Hier findet ihr das Programm des 15. Berliner Hör…
  continue reading
 
Wir bringen euch das Erfinden bei. Im Gespräch mit Reiner Delgado erzählt Robbie Sandberg von seinen Erfahrungen mit blind technisch basteln und was euch im workshop erwartet. Hier findet ihr den Thread zum technischen Basteln im offSight-Forum.Von DBSV-Jugendclub
  continue reading
 
Bericht vom Festivalbesuch des DBSV-Jugendprojekts offSight offTime Hier geht‘s zum Rockharz Festival Hier berichtet Acyrania über Barrierefreiheit auf Festivals und insbesondere das Rockharz. Hier könnt ihr das offSight-Interview mit Acyrania nachhörenVon DBSV offSight
  continue reading
 
SoVi ist eine inklusive und höchst innovative Einkaufs-App für uns alle. Sag der App, wie du dich ernährst, scanne ein Produkt und SoVi sagt dir, ob es zu dir passt. Im Interview erzählt die Entwicklerin Meike Seidel, warum SoVi jetzt eure Hilfe braucht. Hier könnt ihr SoVi unterstützen.Und hier geht's zu Meikes Podcast Gehörter Blick.…
  continue reading
 
Wie surft man blind? Woher weht der Wind? Interviews und Eindrücke vom Seminar in der Wassersportschule Großenbrode Hier landet ihr bei Sail United e.V., der Verein zur Förderung und Entwicklung des inklusiven und integrativen WassersportsHier geht’s direkt zur Wassersportschule GroßenbrodeVon DBSV offSight
  continue reading
 
Jetzt wird Musik produziert. Christian und Toni spilen ein Instrument ein,bearbeiten es Note für Note im MIDI-Editor und sprechen über Quantisieren, Pitchen, Step-Recording, Effekte und vieles mehr. Auch die Tastenbefehle aus dieser Episode findet ihr im offSight Forum. Und nochmal der Hinweis auf den Linktree, den Christian und Toni für die Instal…
  continue reading
 
Die blinden Hobby-Köchinnen Magda Ehresmann und Yvonne Bühr berichten, was Küchenmaschinen können und was nicht, was sie gerne damit kochen und welchen Nutzen die Multi-Tools für blinde und sehbehinderte Menschen haben. Hier geht's zur Thermomix Rezeptwelt, die Magda in der Episode erwähnt hat.https://www.rezeptwelt.de/…
  continue reading
 
Diesmal geht es um die Bearbeitung von Audiomaterial. Christian und Toni zeigen euch, wie man Items schneidet, verschiebt, kopiert und wie man Effekte anwendet. Außerdem erhaltet ihr ein Audio-Ducking-Template für Moderation über Musik. Im offSight-Forum findet ihr eine Liste der in dieser Episode genannten Tastenbefehle. Und natürlich linken wir e…
  continue reading
 
Die blinde Festivalgängerin Acyrania will mit ihrem Projekt "All In - All Inclusive" den Abbau von Barrieren auf Festivals vorantreiben und medial begleiten. Im Interview stellt sie sich und ihr Projekt vor. Hier findet ihr Acyrania's Kanal All in - All Inclusive auf YouTubeVon DBSV-Jugendreferat
  continue reading
 
Mit Arduino lassen sich computergesteuerte Geräte am eigenen Schreibtisch bauen und programmieren. Wie das blind geht und wie Arduino vollinklusiven Schulunterricht ermöglicht, zeigt Robbie Sandberg in seinem Vortrag beim 37. VBS-Kongress.Mit Arduino lassen sich computergesteuerte Geräte am eigenen Schreibtisch bauen und programmieren. Wie das blin…
  continue reading
 
In dieser Episode geben Christian Ohrens und Toni Bart einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in "Reaper". Was ist es, was kann es und vor allem: Wie bringt man es zum Laufen? Wer nach dem Hören dieser Folge neugierig geworden ist auf MEHR: Alle hier genannten Programme und Erweiterungen, sowie weiterführende Links zu Tutorials und Communiti…
  continue reading
 
Das Autorinnenduo erzählt, wie Harper Green entstand und gibt dramaturgische Tipps für angehende Hörspielmacher*innen. Die Hörspiele von Carola M. Lowitz und Susanna Mewe findet ihr hier::Harper Green bei AudibleJordsand bei AudibleHier gibt es Infos über das 14. Berliner Hörspielfestival, bei dem auch die Ergebnisse unseres Workshops vorgestellt w…
  continue reading
 
Drehbuchautorin Katja Vasilieva plaudert aus dem Baukästchen des Geschichten ErzählensAnlässlich unseres Hörspiel-Workshops spricht Reiner Delgado mit der Drehbuchautorin Katja Vasilieva über die Kunst des Geschichten Erzählens.Von DBSV offSight
  continue reading
 
In einem Smartphone-Kurs vermittelten wir Screen-Reader-Grundkenntnisse und zeigten u.a. Navigations- und Messenger Apps. Die Teilnehmenden gewannen an Selbstständigkeit und sozialer Verbundenheit. Der Kurs wurde durch eure Spenden teilfinanziert und von der Aktion Mensch, der AOK und dem Katholischen Blindenhilfswerk gefördert. Bitte helft uns, we…
  continue reading
 
Wer Julia's Crowdfunding-Aktion zur Übersetzung des Buches "Mystische Legenden der Ukrainischen Unterwelt" unterstützen möchte, Hier die Seite der Aktion:https://spendenaktion.de/spendenaktion/mystische-legenden-der-ukrainischen-unterwelt/-20762 Und hier könnt ihr die Facebook-Seite besuchen:https://www.facebook.com/Mystische.Ukraine…
  continue reading
 
Die 14-järige, blinde Liza erzählt wie der Krieg sie zum Songschreiben gebracht hat, wie eine Bombe ihr Haus erschüttert hat und berichtet von ihrer Erfahrung in einer Inklusionsklasse. Das Finale des ILSC kann hier gestreamt werden. Hier geht's direkt zu Liza's Song in der ShowVon DBSV offSight
  continue reading
 
Interview mit einem blinden Paar, das den Dom mit Führhunden besuchtIn den meisten Vergnügungsparks dürfen Blinde ohne sehende Begleitung keine Fahrgeschäfte nutzen. In Hamburg, der hundefreundlichsten Stadt Deutschlands, ist das jetzt anders. Wir begleiten ein blindes Paar mit Führhunden auf den Dom.…
  continue reading
 
Interview mit Regisseurin Wera Mahne und Audiodeskriptorin Mella Hambrecht zum Stück Plan B und zu einem kreativen Ansatz der Audiodeskription Alle Infos zum Stück, zur AD, Wegbeschreibungen und Ticketbuchung findet ihr hier:https://theater-strahl.de/programm/planb/Von DBSV-Jugendreferat
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen