David Wolfe öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
We support the World Economic Forum’s Great Reset to build a just society for the 21st century. Reaching audiences in 90 countries, we are a safe haven for revolutionary ideas where leaders talk in depth about how they transform our industries, medicine, business, education, technology, and the social contract. From Prof Klaus Schwab, WEF Chairman, Dr Rajiv Shah, President of the Rockefeller Foundation, and Achim Steiner, UNDP Chair, to tech pioneers, the world's 1st water envoy & chief heat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Professor- Emu

Florian Mechling und David Rietzschel und Dorothea Rietzschel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesen Podcast erwartet euch Diskusionen zu Gesellschaftlichen Problemen die Teilweise runtergespült und Verpönt werden. Ich (Florian), David und Dorothea freuen uns schon auf euch und eure Vorschläge die ihr uns über e-mail und Instagram mitteilen könnt. Professor Emu zuhörermails: professor-emu@web.de Professor Emu Instagrammkanal: https://www.instagram.com/professor_emu/ Professor Emu Telonym: https://tellonym.me/user11796890
  continue reading
 
RUF MICH AN ist der Podcast des Sky Sport Austria Kultformats Die ABSTAUBER. Jede Woche rufen sie im Rahmen der TV-Show einen prominenten Fußballer oder Sportler via Facetime an und plaudern mit ihm über alles. Die extended Version gibt es ab sofort immer und nur hier, als Podcast. Die Abstauber: RSS Feed: https://dieabstauber.podigee.io/feed/mp3 Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/at/podcast/die-abstauber/id1439046622?mt=2 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9k ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Volt Partei und ihre Ziele für die Europawahl. Volt möchte mit einem pan-europäischen Ansatz die Institutionen der EU reformieren und stärken. Sie setzen sich für mehr Transparenz, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit ein. David Wortmann spricht mit einer der Spitzenkandidatinnen, R…
  continue reading
 
Haufenweise Drama zum Saisonende: Atalanta Bergamo gewinnt die Euro-League und wir erleben live in der Sendung, wie sich der VfL Bochum im Relegationselfmeterschießen rettet. Wir würdigen die Choreo von Kaiserslautern, die sogar den Himmel über Berlin mit einbezieht. Enzo bekommt ein Einschreiben und hofft, dass er keinen Parkplatz vor dem Postamt …
  continue reading
 
Die Saison ist vorbei. Der Effzeh ist abgestiegen, der SC fällt aus den Europaplätzen, die Eintracht hat sogar noch die Chance auf Champions League und beim VfB liegt man im Delirium. Wir arbeiten alles für euch auf. Basti erklärt, warum er nach der Saison nicht schlauer ist, als zuvor. Und was das noch immer mit Stürmern zu tun hat. David war live…
  continue reading
 
Volocopter⁠ ist DER Pionier der Luftmobilität. Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 wird das deutsche Startup Geschichte schreiben: Dank der Unterstützung des französischen Präsidenten Macron und Bundeskanzler Scholz wird Volocopter offiziell seinen VoloCity-Lufttaxi-Service für Passagiere einsetzen. ⁠CEO Dirk Hoke⁠: "Wir bieten weltweit…
  continue reading
 
300 Folgen drei90! Wir feiern mit euch unser Jubiläum! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn ihr habt uns Songs geschickt, und wir bewerten sie im großen drei90-Song-Contest. Wir hören Lieder über den VAR (und seine Mutter). Über Feza-Gürsey-Überleitungen. Über Hunde, die Liebe tragen. Über das Gestein des Jahres. Über Wut. (Nicht) über De Ga…
  continue reading
 
Nach 17 Jahren schlägt die CDU mit ihrem neuen Grundsatzprogramm ein neues Kapitel auf. David Wortmann trifft sich mit dem profilierten Klimapolitiker Thomas Heilmann direkt nach dem gerade beendeten CDU Parteitag, wo es verabschiedet wurde. Wieviel Klimaschutz steckt im neuen Grundsatzprogramm und wie weicht die aktuelle Interviewlage noch davon a…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge von 'Professor Emu' widmen wir uns einem außergewöhnlichen Thema, das sowohl Geist als auch Gesellschaft betrifft: Multiple Persönlichkeitsstörung (MPS). Unser herausragender Gast in dieser Folge ist niemand Geringeres als Avie – eine Person, die mit MPS lebt und bereit ist, ihre tiefe und persönliche Erfahrung mit uns zu…
  continue reading
 
Auf St. Pauli werden Dixi-Klos aufgestellt, und das führt bei uns zu einer lebhaften Debatte. Inklusive Abstecher in die Welt von Gas- und Porenbeton sowie einem unerwarteten Quiz über Müllsäcke. Etwas weniger kontrovers diskutieren wir die Frage, ob demnächst Auswärtsfans immer mehr Einschränkungen zu befürchten haben. Und landen schließlich beim …
  continue reading
 
David Wortmann und der renommierte Autor Wolf Lotter zoomen historisch und geographisch einmal ganz raus: Warum fällt uns Veränderung so schwer? Warum hinkt Deutschland in der Transformation zur planetaren Zukunftsfähigkeit inzwischen hinterher und was können wir von anderen Ländern lernen? Ist AI Freund oder Feind, um uns aus der lethargischen Woh…
  continue reading
 
Der FC steigt ab und Axel ist angemessen frustriert, wir sprechen lange über Nagelsmann und die Trollerei des DFB, über den VAR und die Frage ob er schlimmer ist als die Plastikclubs und haben dann auch noch ein Ranking/Tippspiel-Hybrid im Angebot. Es wurde lang, es wurde ausufernd. Die Hälfte der anderen Themen haben wir schon wieder vergessen. Vi…
  continue reading
 
With endorsements from the G20, UN, World Bank, IOSCO, the ⁠International Sustainability Standards Board (ISSB) ⁠stands at the forefront of standard-setting efforts, shaping the future of sustainable finance and reporting worldwide. Founded in 2021 at COP26 in Glasgow, under the stewardship of ⁠Emmanuel Faber as Chair⁠, the ISSB has become a global…
  continue reading
 
Es gab drei90-Derbys am Wochenende. David spielt gegen sich selbst und fährt mit dem Fahrrad zum Auswärtsspiel. Der VfB fertigt die Eintracht ab. Basti führt aus, warum er noch immer eine der moderateren Kritiker ist, aber trotzdem nicht versteht, wie Frankfurt sich in diese Situation gebracht hat. Wir tippen für euch die finalen Spieltage – aber j…
  continue reading
 
Wir sind zurück aus der Osterpause. Fast ausschließlich waren und sind es Männer in den entscheidenden Position, wenn es um die Extraktion und Verbreitung fossiler Ressourcen geht, an derem Nutzungs-Ende meistens die Verbrennung und die Zerstörung des Klimas steht. Zu den weltweiten Pyromanen gehören Männer wie der russische Staatspräsident Putin, …
  continue reading
 
Der VfB Stuttgart hat sich die Teilnahme an Europa gesichert. Wir diskutieren mit Enzo, welche Vereine er gerne in einer potenziellen Champions-League-Gruppe hätte und ob er dafür ein Visum braucht. Axel erzählt von den unfassbarsten 120 Sekunden in der Geschichte des 1. FC Köln und rechnet den Abstiegskampf im Kopf durch. David macht dasselbe mit …
  continue reading
 
In dieser bewegenden Folge tauchen wir tief in die persönliche Geschichte von Felix Benneckenstein ein, einem ehemaligen Neonazi, der den entschlossenen Weg aus der rechten Szene gefunden und sich zu einer Säule der Unterstützung für Aussteiger entwickelt hat. Felix öffnet sich über seine eigenen Erfahrungen, angefangen bei der Frage, was ihn in di…
  continue reading
 
Alastair Campbell, renowned as Britain's leading political master communicator, is pioneering the way in regaining control of the UK's political debate while also garnering a massive following worldwide. His podcast, The Rest is Politics, co-hosted with former Tory Cabinet minister Rory Stewart, boasts over one million listeners per episode, domina…
  continue reading
 
Wir haben Besuch. Riky Palm (@RikyPalm) ist bei uns, und gemeinsam entwirren wir den gordischen Knoten, den der VfB Stuttgart derzeit darstellt. In einem mehrstündigen Schwerpunkt-Special sprechen wir ausführlich über die sportliche Entwicklung, warum Sebastian Hoeness so schwer dechiffriert werden kann und ob die Europa League am Ende eine Enttäus…
  continue reading
 
Eigentlich müsste die FDP die größte Umwelt-, Klima- und Menschenrechtspartei sein. Denn eine Politik für die „Freiheit“ ist ihre Kern-Mission. Freiheit bedeutet die Chancen zukünftiger Generationen nicht durch schlechte Umweltbedingungen einzuschränken. Freiheit bedeutet klimatische Verhältnisse zu erhalten, die unseren Wohlstand nicht gefährden. …
  continue reading
 
In der Premier League findet ein epischer Titelkampf statt. Wir nehmen uns kurz Zeit, um die sportliche Rivalität zwischen Klopp und Guardiola als historisch zu würdigen. Und fragen uns, ob Alonso gerne Liverpool trainieren würde. Außerdem diskutieren wir, ob wir lieber mit einem Messestand oder eine Presse-Akkreditierung nach Berlin fahren. Waldi …
  continue reading
 
In einer wegweisenden Entscheidung hat das Europäische Parlament für das neue EU-Renaturierungs-Gesetz gestimmt, ein zentraler Bestandteil des Green Deals von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Ziel: Bis 2030 sollen 20% der Land- und Seeflächen der EU renaturiert werden. Das Gesetz verpflichtet Mitgliedstaaten zur Erhaltung renaturiert…
  continue reading
 
In dieser bewegenden und aufklärerischen Podcastfolge erwarten Sie tiefe Einblicke in das heikle und oft tabuisierte Thema der weiblichen Beschneidung in Afrika. Unsere Gastexpertin, Fadumo Korn, selbst Betroffene und engagierte Aktivistin, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erläutert die kulturellen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Au…
  continue reading
 
Die Fanproteste haben die DFL in die Knie gezwungen – der Investorendeal wird abgesagt. Wir feiern und würdigen diesen Erfolg, geraten aber angesichts der erneuten und eigenen Proteste der Frankfurter Fanszene vom Wochenende direkt in eine hitzige Diskussion: Ist es sinnvoll, dass die Eintracht-Kurve ihr eigenes Ding macht? Ist der Triumph über den…
  continue reading
 
Die Proteste der Fanszenen gegen DFL, Investoren und Abstimmungstransparenz weiten sich aus. Wir sprechen ausführlich darüber, wie und warum die Fans es aus unserer Sicht geschafft haben, die öffentliche Akzeptanz auf ihre Seite zu ziehen. Und wieso die DFL immer mehr in die Defensive gerät. Nach wie vor sind wir uns allerdings in unterschiedlichen…
  continue reading
 
Laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus lag die globale Durchschnittstemperatur von Februar 2023 bis Januar 2024 erstmals über einen Zeitraum von zwölf Monaten um 1,52 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau. Damit ist die magische Grenze von 1,5 Grad überschritten, auf die sich die Weltgemeinschaft 2015 in Paris vereinbart hat, um noc…
  continue reading
 
Das Duo Plaisir ist zurück! Basti und David trotzen dem Karneval und nehmen für euch auf. Und nicht nur so als Lückenfüller! Euch erwarten drei Stunden packevolle Sendung! Ihr erfahrt brandheißt, welche Raststätten Basti in Belgien ansteuern darf, und warum David Chaos mit den Tickets hatte (und wieso er da vielleicht auch selbst mit Schuld trägt).…
  continue reading
 
Alphabet, Meta und Amazon konzentrieren inzwischen rund 80-90% der Medien-Werbeeinnahmen auf sich, Brotkrümel bleiben zurück für die einst diverse Medienlandschaft aus Tageszeitungen, TV Sendern und Radiostationen. Die drastisch zurückgehende Vielfalt und Reichweite klassischer Medien zu Gunsten von Google, Facebook, Tiktok, Instagram, YouTube & Co…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die bewegte Geschichte der DDR ein, und zwar durch die Augen eines ihrer prominentesten Zeitzeugen: Egon Krenz. Einst an der Spitze der Macht, teilt Krenz seine persönlichen Erinnerungen und Einsichten über seinen politischen Aufstieg innerhalb der SED, seine Zeit an der Regierung un…
  continue reading
 
Jürgen Klopp hat seinen Abschied von Liverpool verkündet, und wir reden darüber, ob und wie uns das überrascht hat. Warum ist Klopp für uns noch immer ein besonderer Trainer – und wo geht er wohl als nächstes hin? Außerdem: Glaubt Enzo nun so langsam an Europa? Wir sprechen ein wenig über den VfB, den sportlichen Erfolg, aber auch die Investorenfra…
  continue reading
 
Die Nachricht des plötzlichen Todes von Kay Bernstein hat uns alle überrascht, und wir versuchen, Worte zu finden (und diskutieren ein wenig über Schweigeminuten). Basti war zum Spiel der Eintracht in Darmstadt und berichtet von Kälte, Sprudelwasser und sehr viel Polizei – sowie von seinem Unverständnis (nach wie vor) für die Transferpläne der Eint…
  continue reading
 
Die letzten noch verbliebenen Solarhersteller geben inzwischen auf. Der Schatten wird immer größer über der europäischen Solarwirtschaft. Die Klimaziele der Politik und Geschäftsmodelle vieler europäischer Solar-Importeure drohen zu platzen. Inzwischen ist ein immens großes Cluster-Risiko entstanden: in Teilen der europäischen solaren Wertschöpfung…
  continue reading
 
Frohes neues auch an Euch liebe Schwarzhörer, da sind wir wieder. Axel war auf der Mitglieder-Stammtisch des FC und übt sich in Ruhe, Basti regt sich darüber auf, Enzo ist beeindruckt und David sortiert die ganze Diskussion nochmal. Dann reden wir auch ein bisschen über das sportliche vom Wochenende, fragen uns ob Max Eberl geliebt werden will, fei…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die bewegte Geschichte der DDR ein, und zwar durch die Augen eines ihrer prominentesten Zeitzeugen: Egon Krenz. Einst an der Spitze der Macht, teilt Krenz seine persönlichen Erinnerungen und Einsichten über seinen politischen Aufstieg innerhalb der SED, seine Zeit an der Regierung un…
  continue reading
 
Keiner hat wohl heute einen besseren Zugang zu der Generation von morgen als unser erster Gast im neuen Jahr, Tobi Krell - besser bekannt als „Checker Tobi“. In der Neujahrs-Episode von Lets Talk Change dreht sich alles um die Generation der Kinder von heute, die die Folgen unseres Handelns oder Nicht-Handelns in Sachen Klimaschutz auch noch um 210…
  continue reading
 
Die Awards sind vergeben und Ihr hört sie drüben auf Patreon, aber wir wollen auch allen Nicht-Funfriends für das Jahr, den Support und die immer größer werdende Community danken. Ihr seid schon auch okaye Leute! Kommt gut ins neue Jahr, wir hören uns am 15.01.24 wieder hier. Oder Du wirst jetzt Funfriend. Lohnt sich. Versprochen! Viel Spaß! Werde …
  continue reading
 
Wir sprechen und streiten lange über den Investoren-Einstieg und die Fanproteste, analysieren den dümmsten Text des Jahres (aus dem Kicker) und haben am Ende ein richtig schön old-schooliges Tippspiel. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dor…
  continue reading
 
Florent Kaiser⁠, CEO of Global Forest Generation and ⁠Earthshot Prize Winner⁠, has unveiled the extraordinary accomplishments of ⁠Acción Andina⁠. This grassroots initiative, co-founded by Asociación Ecosistemas Andinos, is deeply rooted in ancient Inca principles of "Ayni and Minka." Together, they have planted nearly 10 million native trees since …
  continue reading
 
Die drei90-Weihnachtsshow in der Batschkapp ist vorüber, und eigentlich hätte es heute gar keine Sendung geben sollen, aber die Aktualität zwingt uns, für euch, dann doch ans Mikrofon: Axel, Basti und David diskutieren die Entscheidung der DFL zum Investoren-Deal und gehen die einzelnen Punkte des Deals durch: Lohnt sich das? Ist es gut angelegtes …
  continue reading
 
2 Jahre hat jetzt die Ampelregierung Klimapolitik gemacht und die Energiewende vorangetrieben. Alle sind sich einig, dass dabei die schwierige geopolitische Lage vieles nicht einfacher macht. Trotzdem ist Zeit mal mit einem kritischen Blick der Opposition auf die erste Hälfte der Regierungszeit zu schauen. Dazu hat David Wortmann den energiepolitis…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcast-Folge haben wir das Privileg, mit zwei engagierten Frauen von der Kontaktstelle für Drogen- und Suchtberatung für Jugendliche der Diakonie Stadtmission Chemnitz zu sprechen. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Sucht und Drogenprobleme bei jungen Menschen ein und bekommen wertvolle Einblicke in die Arbeit dieser Kont…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung