Das Urheber Prinzip öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Das Urheber-Prinzip

Kedo Rittershofer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Das Urheber-Prinzip ist Dein Podcast für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Kedo Rittershofer verbindet Psychologie, Philosophie und Coaching, auf eine faszinierende Weise. Es erwarten Dich außergewöhnliche Ansichten, die Deiner persönlichen Weiterentwicklung in den Bereichen Liebe, Familie, Beruf, Erfolg, Vitalität und Gesundheit dienen können.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. So viele Menschen kennen das Gefühl, sich nicht geliebt zu fühlen – selbst wenn andere ihnen ihre Liebe zeigen. Warum ist das so? Was steckt psychologisch und urheberlich dahinter – und wie kannst Du dieses alte Muster auflösen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge – und Du erfährst…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Warum behandelst Du Dich selbst härter als jeden anderen? Warum kritisierst Du Dich in Situationen, wo Du Deine Freunde unterstützen würdest? Erfahre, warum viele Menschen so streng mit sich selbst sind, was psychologisch und "urheberlich" dahinter steckt und wie Du lernst, freundlicher …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom Psychologin Kedo Rittershofer. Zeit zur Reflexion, denn wir haben die Jahresmitte erreicht. In dieser Folge erfährst Du, was Du jetzt reflektieren solltest, bevor es einfach so weitergeht; warum Selbstreflexion ein Erfolgsfaktor ist, wie Du destruktive Muster erkennen und verändern kannst und wie Du das zweite Halbjah…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Warum wiederholen sich immer dieselben Erfahrungen – obwohl wir es besser wissen? In dieser Folge erfährst Du, warum unbewusste Programme unser Verhalten bestimmen und wie Selbstsabotage entsteht.Anhand echter Fallbeispiele zeige ich Dir, wie sich alte Überzeugungen im Alltag auswirken –…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. In dieser besonderen Folge beantworte ich die häufigsten Fragen zu meinem Urheber-Mindset-Programm. Du erfährst, was es mit dem Programm auf sich hat, wie es abläuft und warum es kein weiteres „Schnell-besser-werden“-Training ist – sondern ein Weg zu echter innerer Veränderung. Ich teile…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Phobien sind weit verbreitet – und oft schwer nachvollziehbar. Besonders die Angst vor Spinnen ist ein Beispiel für eine scheinbar irrationale Reaktion, die für Betroffene aber sehr real und belastend ist.In dieser Folge erfährst Du:• Was eine Phobie wirklich ist – aus psychologischer Si…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Du versuchst abzunehmen, achtest auf Deine Ernährung, bewegst Dich mehr – aber irgendwie will es mit der Gewichtsreduktion einfach nicht klappen? Dann liegt das Problem vielleicht nicht auf körperlicher Ebene – sondern viel tiefer. In dieser Folge erfährst Du, anhand eines Fallbeispiels …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Geld ist bei vielen knapp – obwohl sie sich wirklich anstrengen. Doch Geldmangel hat selten mit Faulheit oder Pech zu tun. Viel häufiger liegt er in unserem inneren Überzeugungssystem – in den unbewussten Glaubenssätzen, die wir über Geld, Wert und Anstrengung verinnerlicht haben. Am Bei…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Warum sind wir manchmal so schnell genervt von Menschen, die wir lieben? In dieser Folge erfährst Du, wie alte emotionale Wunden durch Nähe aktiviert werden – und warum Dein Partner oft nur der Spiegel ungelöster Themen in Dir ist. Psychologisch fundiert, tiefgründig und mit einem echten…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Was ist eigentlich das Ego – und bist Du das wirklich? In dieser Folge erfährst Du, wie das Ego entsteht, warum es uns oft im Weg steht – und was Dein wahres Selbst davon unterscheidet. Wir sprechen über Ego, Verstand und SEIN – und darüber, wie Du erkennst, wer in Dir gerade spricht: di…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Was bedeutet es wirklich, ein gesundes Selbstbewusstsein zu haben?In dieser Folge erfährst Du, warum echtes Selbstbewusstsein nichts mit Lautstärke oder Dominanz zu tun hat – sondern mit innerer Klarheit, Selbstwert und Selbstvertrauen. Du lernst, wie ein stabiles Selbstbild entsteht, wa…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Warum sabotieren wir uns, wenn es uns gut geht? Warum halten wir uns oft selbst zurück – genau in dem Moment, in dem wir strahlen könnten? In dieser Folge geht es um das sogenannte Upper-Limit-Problem: die unbewusste Grenze, die wir uns selbst für Erfolg, Freude und Erfüllung setzen. Du …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Vergleichen wir uns – oder werden wir verglichen? Und ist das immer schlecht? In dieser Folge erfährst Du, warum das Vergleichen ein zutiefst menschlicher Mechanismus ist – aber auch, wie er Dich blockieren kann, wenn er unbewusst geschieht. Ich zeige Dir, was psychologisch hinter dem Ve…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Glaubenssätze wirken oft unbemerkt – und doch steuern sie unser Denken, Fühlen und Handeln. In dieser Folge erfährst Du, wie tief sitzende Überzeugungen über Dich selbst, das Leben oder andere Menschen entstehen, warum sie so mächtig sind – und wie Du sie auflösen kannst. Lerne, wie Du h…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. „Ich müsste nur motivierter sein … dann würde ich endlich loslegen!“ – Kommt Dir dieser Gedanke bekannt vor? In dieser Folge erfährst Du, warum Motivation überschätzt wird und was Du stattdessen brauchst, um wirklich ins Handeln zu kommen. Du lernst, was erfolgreiche Menschen anders mach…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Lebst Du wirklich Dein eigenes Leben – oder folgst Du nur äußeren Erwartungen? Viele Menschen stecken im Autopilot-Modus fest, ohne es zu merken. Doch was, wenn Dein Leben mehr sein könnte als nur „funktionieren“? In dieser Folge erfährst Du, wie Du erkennst, ob Du fremdgesteuert lebst o…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Selbstschädigung ist sehr verbreitet. Wir tun Dinge, die uns nicht guttun. Und damit meine ich nicht nur offensichtliche Dinge wie ungesunde Ernährung oder zu wenig Bewegung – sondern etwas noch Tieferes. Warum sind wir oft strenger mit uns selbst als mit anderen? Warum überfordern wir u…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Wenn der Kopf voller Gedanken ist und Du alles tausendmal durchdenkst und trotzdem zu keiner Lösung kommst - kennst Du das? Overthinking – also das ständige Grübeln und Überanalysieren – kann Dich blockieren und Energie rauben. In dieser Folge erfährst Du, warum wir überhaupt so viel nac…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Eltern kümmern sich oft um alles und jeden – nur nicht um sich selbst. Doch was passiert, wenn Selbstfürsorge zu kurz kommt? In dieser Folge erfährst Du, warum es nicht egoistisch, sondern absolut notwendig ist, gut für Dich zu sorgen. Du bekommst wertvolle Impulse, wie Du Dich ohne Schu…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Viele Eltern fragen sich: Mache ich alles richtig – oder schade ich meinem Kind? Die Angst, Fehler zu machen, ist allgegenwärtig. Doch was, wenn es gar nicht darum geht, perfekt zu sein? In dieser Folge erfährst Du, warum Perfektionismus in der Erziehung oft mehr Druck als Leichtigkeit b…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Autonomie ist eines unserer wichtigsten Grundbedürfnisse – und doch fühlen sich viele Menschen oft fremdbestimmt. Wo verlierst Du Deine Selbstbestimmung? Und wie kannst Du sie Dir zurückholen? In dieser Folge erfährst Du, warum das Bedürfnis nach Autonomie so entscheidend für unser Wohlb…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Wenn die Work-Life-Balance nicht stimmt, fühlen wir uns oft gestresst, ausgelaugt und zerrissen zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge erfährst Du, warum es nicht darum geht, Arbeit und Freizeit exakt aufzuteilen, sondern vie…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Warum greifen wir oft zu Schokolade, Chips oder Pizza, obwohl wir uns eigentlich gesünder ernähren wollen? In dieser Folge erfährst Du, warum Essen oft mehr als bloße Nahrungsaufnahme ist und wie emotionale Bedürfnisse, unbewusste Überzeugungen und Schutzmechanismen unser Essverhalten be…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. „Schwierige“ Kinder – was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge erfährst Du, warum herausforderndes Verhalten von Kindern keine Laune oder Absicht ist, sondern eine wichtige Botschaft. Was will Dir Dein Kind durch sein Verhalten sagen? Was hat es mit unerfüllten Bedürfnissen oder emo…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Fühlst Du Dich beim Dating frustriert oder ziehst immer wieder die „falschen“ Menschen an? Vielleicht fragst Du Dich, warum es so schwierig ist, eine erfüllte Partnerschaft aufzubauen. In dieser Folge erfährst Du, was wirklich hinter Datingfrust und Bindungsängsten steckt – und wie unbew…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Bist Du bereit, dein Denken zu hinterfragen? In dieser Episode tauchen wir tief in die Dynamik des Opferstandpunkts ein – einer Haltung, die wir oft unbewusst einnehmen und die unser Leben nachhaltig beeinflusst. Erfahre, wie Du mit kleinen Veränderungen in Deiner inneren Einstellung ein…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Es ist der letzte Tag des Jahres – die perfekte Zeit für Reflexion und die Frage: „Wann hörst Du damit auf, Dich als Opfer zu sehen?“ In dieser inspirierenden Folge teile ich, wie ich selbst vor über fünfundzwanzig Jahren erkannte, dass ich der Urheber meines Lebens bin – nicht das Opfer…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und bewusst wahrzunehmen, was war, was bleibt und was kommen darf. In dieser Folge lade ich Dich ein, mit mir gemeinsam das vergangene Jahr zu reflektieren und das neue Jahr mit Klarheit, Dankbarkeit und Zuvers…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Fühlst Du Dich in einer Beziehung gefangen, die Dir mehr schadet als nützt? Vielleicht spürst Du, dass Du etwas ändern möchtest, doch der Ausstieg scheint Dir schwer oder fast unmöglich. In dieser Folge erfährst Du, wie Du die Dynamik einer toxischen Beziehung erkennst, was Dich an diese…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Bindungsangst und Beziehungswunsch – ein innerer Konflikt, der viele Menschen beschäftigt. Einerseits sehnen wir uns nach echter Nähe und tiefer Verbindung, doch andererseits hält uns die Angst vor der Bindung zurück. In dieser Folge erfährst Du, was psychologisch dahinter steckt und wie…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Inmitten des Alltags und der oft stressigen Vorweihnachtszeit lade ich Dich ein, Dir einen Moment nur für Dich zu nehmen. Diese geführte Meditation hilft Dir, innere Ruhe zu finden, Anspannungen loszulassen und neue Energie zu tanken. Schenke Dir selbst diesen Moment der Stille – für meh…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Kennst Du das, wenn Menschen – oder vielleicht sogar Du selbst – immer etwas zu meckern oder zu jammern haben? Egal ob es das Wetter, der Job oder die Nachbarn sind, ständig scheint etwas nicht zu passen. Aber warum machen wir das? Was steckt hinter dem ständigen Jammern und Meckern, und…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Fällt es Dir manchmal schwer, wichtige Fragen zu stellen? Ob es darum geht, zu wissen, ob Dich jemand mag, warum eine Entscheidung so getroffen wurde oder ob Du eine Gehaltserhöhung bekommst – oft halten uns Ängste davon ab, nach Klarheit zu fragen. Aber warum eigentlich? Was steckt hint…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Selbstvertrauen ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein erfülltes und erfolgreiches Leben – doch oft fehlt es genau daran. In dieser Folge untersuche ich aus psychologischer und ‘urhebersicher’ Sicht, wie Selbstvertrauen entsteht, warum es bei manchen Menschen schwächer ausgeprägt is…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Mit dem Herbst kommt nicht nur die äußere Dunkelheit, sondern manchmal auch eine innere Schwere, die viele von uns spüren. Weniger Tageslicht und mehr Zeit drinnen führen oft zu Melancholie, Resignation oder sogar Hoffnungslosigkeit. In dieser Folge tauche ich tief in dieses Stimmungstie…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Machtkampf in der Partnerschaft – Kennst Du das? Die kleinen Diskussionen, die immer weiter eskalieren und das Miteinander belasten? In vielen Partnerschaften geht es nicht nur um das konkrete Thema – es geht darum, wer am Ende „Recht“ behält. Warum geraten so viele Paare in diese Machtk…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Eigenwerbung fällt vielen von uns schwer – warum trauen sich so wenige, authentisch und begeistert über sich und ihr Angebot zu sprechen? Warum fühlen wir uns bei Werbung und Verkaufen oft unwohl? In dieser Folge gehe ich diesem Phänomen aus psychologischer und ‚urheberlicher‘ Sicht auf …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Familientreffen ohne Konflikte – geht das überhaupt? Ob Weihnachten, Geburtstage oder andere Anlässe: Sobald wir unsere Ursprungsfamilie besuchen, verändert sich oft die eigene Stimmung, alte Verhaltensmuster tauchen auf, und plötzlich fühlen wir uns missverstanden. Warum passiert das – …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Psychosomatik gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn viele fragen sich: Wie hängt unser emotionales Befinden mit unserer körperlichen Gesundheit zusammen? In dieser Folge betrachten wir sowohl die medizinische als auch die ganzheitlich-spirituelle Perspektive der Psychosomatik. Du erfährs…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer.Überforderung spüren wir, wenn alles zu viel wird und die Balance verloren geht. Hast Du Dich schon mal überfordert gefühlt? Kennst Du den Moment, in dem alles über Dir zusammenbricht und Du einfach nur verschwinden möchtest? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich! Gemeinsam schauen wir uns aus…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Mentale Gesundheit – ein Begriff, den wir immer häufiger hören, aber was bedeutet er wirklich? Wir schauen uns an, was mentale Gesundheit bedeutet und warum sie so wichtig ist. Was sind die Faktoren, die unsere mentale Gesundheit beeinflussen, und woran erkennt man ob die mentale Gesundheit beeinträchtigt …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Wenn das innere Kind übernimmt, reagieren wir nicht mehr mit den Ressourcen und Fähigkeiten eines Erwachsenen, sondern verhalten uns, als wären wir wieder 5 oder 10 Jahre alt. Dies kann sich sowohl auf emotionaler als auch auf Verhaltensebene zeigen. Aber warum passiert das? Was löst es aus? Und vor allem:…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Die Welt ist Dein Spiegel - diese oder ähnliche Aussagen finden wir in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen, z.B. in der Philosophie, in unterschiedlichen Religionen und auch in der Psychologie. Aber, was bedeutet das? In dieser Folge erfährst Du, was dahinter steckt und wie Du es für Dich und Dein Leben …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Verachtung ist eine emotionale Reaktion, die auf tiefer Abwertung und Geringschätzung einer anderen Person basiert. In dieser Folge erfährst Du, wie Verachtung nicht nur Beziehungen zerstört, sondern auch den Geschlechterkampf befeuert. Entdecke, was wirklich hinter dieser toxischen Haltung steckt, und wie…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. In dieser Folge erfährst Du, warum es einigen Menschen schwer fällt, in die Umsetzung zu gehen. Sie haben das Wissen, aber setzen es nicht um. Du erfährst die psychologischen und „urheberlichen“ Hintergründe dieses Verhaltens und ich verrate Dir, wie Du aus dem „Nicht-Umsetzen“ dauerhaft herauskommen kanns…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. In dieser Folge erfährst Du, warum einige Menschen sich „drüber stellen“ und zur Besserwisserei neigen und wie man dem entgegenwirken kann. Wir schauen uns die psychologischen und „urheberlichen“ Hintergründe für dieses Verhalten an. Erhalte wertvolle Erkenntnisse und Strategien, damit dieses Verhalten in …
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. In dieser Folge erfährst Du, warum die Urlaubszeit oft in Stress und Konflikten endet und wie man dem entgegenwirken kann. Ich beleuchte die psychologischen und urheberlichen Ursachen für Streit im Urlaub und zeige Lösungen für eine harmonische Urlaubszeit. Diese Folge bietet Dir wertvolle Erkenntnisse und…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. In dieser Folge geht es um den Trennungsschmerz und darum, wie man nach einer schmerzhaften Trennung seinen inneren Frieden wiederfindet und emotionale Heilung erlangt. Erfahre, warum eine Trennung oft so schmerzhaft ist, warum Du innerlich einfach nicht loslassen kannst und manchmal sogar Rachegefühle ent…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. In dieser Folge spreche ich über die Idee der Trennung auf Zeit in Partnerschaften. Erfahre, warum Paare diese Auszeit in Betracht ziehen und wie sie richtig geplant und umgesetzt werden kann. Du wirst hören, welche Fehler vermieden werden sollten und wie diese Phase zur persönlichen und gemeinsamen Weiter…
  continue reading
 
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. In dieser Folge spreche ich über die spannende und herausfordernde Phase der Pubertät. Erfahre, was die Pubertät für junge Menschen und ihre Eltern bedeutet. Du wirst hören, wie Jugendliche mit den körperlichen, emotionalen und sozialen Veränderungen umgehen, welche Unterschiede es zwischen Jungen und Mädc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen