Der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
AUF DEN SPUREN VON CHAGALL. EXIL
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Marc Chagall steht 1942 auf einer Bühne in Mexiko, auf der er frenetisch gefeiert wird. Doch wie kam es dazu? Leon Joskowitz spricht mit der Kuratorin Ilka Voermann über Chagall und die Musik, sowie das Ballett „Aleko“, das den Maler kurzerhand von New York nach Mexico City führte.Mehr Infos zur Ausstellung CHAGALL. WELT IN AUFRUHRwww.schirn.de/aus…
S
SCHIRN PODCAST


1
GREEKS AND REBELS - EINE CHANUKKA-PLAYLIST VON GAL KADAN
1:29:25
1:29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:25
Der in Israel geborene und in Berlin lebende DJ und Produzent Gal Kadan hat exklusiv für das SCHIRN MAG eine Chanukka-Playlist zusammengestellt. Sie beleuchtet eine kurze Periode in der israelischen Popmusik, in der griechische Musik so populär wurde, dass sie die lokale Musikszene dominierte und zu einem Instrument der Befreiung wurde.Alle Aufnahm…
S
SCHIRN PODCAST


1
AUF DEN SPUREN VON CHAGALL. EINSAMKEIT
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Wer ist der Mann mit der Thora, der in Marc Chagalls Bildwelten mal in melancholischer Pose, mal auf der Flucht zu sehen ist? Im Gespräch mit den Kuratorinnen Noa Rosenberg und Eva Reifert ergründet Leon Joskowitz das Bildmotiv, das in den Werken „Einsamkeit“ und „Der Engelsturz“ eine wichtige Rolle spielt.Mehr Infos zur Ausstellung CHAGALL. WELT I…
S
SCHIRN PODCAST


1
AUF DEN SPUREN VON CHAGALL. HEIMAT
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
Wie sah sie aus, Chagalls Heimat? Leon Joskowitz spricht mit der Kuratorin Ilka Voermann über Chagalls Heimatort, das Schtetl Witebsk, das in Werken wie „Um sie herum“ eine zentrale Rolle einnimmt.Tatjana Prenzel | IllustrationVon Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
#POLIZEIPROBLEM. MIT VANESSA E. THOMPSON
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
Abolish, reform or defund the police? Mohamed Amjahid blickt mit der Wissenschaftlerin und Publizistin Vanessa E. Thompson auf die Wurzeln der abolitionistischen Bewegung und folgt ihren Spuren bis zum Polizeiproblem der Gegenwart.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
#POLIZEIPROBLEM. MIT AYESHA KHAN
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
Warum spielt die Polizei in der Populärkultur solch eine große Rolle? Mohamed Amjahid und die Frankfurter Journalistin und Netzaktivistin Ayesha Khan diskutieren die Wirkmacht von „Copaganda“ in Film und Fernsehen und klären über die Rechte von Betroffenen auf.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
Worin wurzelt die Faszination für den Mond? Und welche Bedeutungen werden ihm kulturhistorisch zugeschrieben? Ein Blick in das Werk von Ugo Rondinone und die Romantik geben AufschlussVon Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
#POLIZEIPROBLEM. MIT DANIELA HUNOLD
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24
Wie lässt sich polizeilicher Machtmissbrauch verhindern? Mohamed Amjahid spricht mit Polizeiforscherin Daniela Hunold über die Polizeikultur und welche Reformen aus Perspektive der Wissenschaft notwendig sind.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
#POLIZEIPROBLEM. MIT NEWROZ DUMAN
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Hanau war kein Einzelfall. Mohamed Amjahid spricht mit Newroz Duman von der Initiative 19. Februar Hanau über die Folgen des rassistischen Anschlags und die Forderung nach politischen Konsequenzen.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. MIT UGO RONDINONE VON DER NACHT IN DEN TAG
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33
Wie wird aus Natur Kunst? Und wie verleiht man alltäglichen Dingen ein poetische Dimension? Eine Antwortsuche im Werk von Ugo Rondinone.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
ARTIST TALK. IM GESPRÄCH MIT UGO RONDINONE
1:32:23
1:32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:23
Jetzt im neuen Podcast den Schweizer Künstler Ugo Rondinone live im Gespräch mit SCHIRN Kurator Matthias Ulrich erleben und dabei mehr über seine Werke und die Konzeption der Ausstellung „Ugo Rondinone. LIFE TIME“ erfahren.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WIDERSTAND IM HIER UND JETZT
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Was ist Widerstand? Wie drückt sich ein Protes in der Gegenwart aus? Und wer ist die Widerstandsfigur der Gegenwart? Ein Gespräch mit Deborah Krieg von der Bildungsstätte Anne Frank.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. DIE FACETTEN DES GEHENS IN DER KUNST
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23
Der Akt des Gehens hat als gesellschaftliches Phänomen im 21. Jahrhundert an neuer Bedeutung gewonnen. Die Gruppenausstellung WALK! beleuchtet künstlerische Positionen der Gegenwart, die die Fortbewegung zu Fuß ästhetisch mit gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit verbinden.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
SOUNDTRACK: WALK!
1:32:53
1:32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:53
Born to Run: Die Popkultur als Fortschrittsmedium ist der permanenten Weiterentwicklung unterworfen und muss daher stets in Bewegung sein. Parallel zur Ausstellung WALK!: Musiker*innen, die bewusst eine langsamere Gangart anschlagen.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. KUNST FÜR KEINEN: ISOLATION IM EIGENEN LAND
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
Die aktuelle Ausstellung KUNST FÜR KEINEN zeigt Werke von Künstler*innen, die während des Nationalsozialismus nicht ins Ausland emigriert, sondern in Deutschland blieben und keine Nähe zum Regime suchten oder fanden. Die weiter arbeiteten, aber keine Aussicht hatten, ihre Werke auszustellen oder anderweitig zu zeigen. Die moralische Einordnung dies…
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. DER BEFREITE BLICK VON PAULA MODERSOHN-BECKER
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Die Künstlerin zeigt Körper ungeschönt, natürlich, unmittelbar. Doch woher kam dieser unbeschwerte Umgang, vor allem mit der eigenen Nacktheit?Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TELLING BLACK HISTORIES MIT JEANNE NZAKIZABANDI
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
Wie können Kolonialismus und Rassismus dargestellt werden, ohne lediglich Gewalt zu reproduzieren? Im Gespräch mit Kuratorin und Politikwissenschaftlerin Jeanne Nzakizabandi.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TELLING BLACK HISTORIES. MIT JOSÉPHINE SAGNA
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Wie navigieren Schwarze Frauen die Kunstszene in Deutschland? Jena Samura spricht mit Künstlerin Joséphine Sagna. In ihrer Arbeit, beschäftigt sich Sagna mit ähnlichen Themen wie Kara Walker: Rassismus, Geschlecht, Intimität, Selbst-Repräsentation.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TELLING BLACK HISTORIES. MIT EDNA BONHOMME
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Wie zeigt sich koloniales Trauma heute? Jena Samura und Edna Bonhomme sprechen über die Ausbeutung Schwarzer Menschen und die Nachwirkungen des deutschen Kolonialismus. Auf Englisch!Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TELLING BLACK HISTORIES. MIT JOSEPHINE APRAKU
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50
In der ersten Folge TELLING BLACK HISTORIES werfen wir mit Journalistin Josephine Apraku einen Blick auf koloniale Geschlechterkonstruktionen sowie deren mediale Darstellung. Wie wurde die Schwarze Frau konstruiert und welche Bilder tradiert diese Vorstellung bis heute? Welche koloniale Fantasien treffen Schwarze Körper? Wo finden wir diese Vorstel…
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WER WAR PAULA MODERSOHN-BECKER WIRKLICH?
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Trotz der Bekanntheit ihres Namens – was wissen wir über die Künstlerin? Wer war sie wirklich? Was malte sie und welche Themen interessierten sie? Und wie können wir sie kunsthistorisch einordnen?Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WAS VERRATEN UNS DIE STERNE ÜBER KUNST?
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
Oder auch anders gefragt: Was verrät uns die Kunst über die Sterne? Ein Podcast auf Sinnsuche inklusive astrologischer Deutung von Leonardo da Vincis berühmtem Abendmahl.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WIE MUSIKVIDEOS GESCHICHTE SCHRIEBEN
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Die SCHIRN bringt diesen Sommer Kunst in die Clubszene und widmet sich dem Musikvideo als künstlerischem Genre. Doch wie und wann ging es eigentlich los mit Musikvideos? Was wurde aus MTV und wie geht es dem Genre heute?Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
CRITICAL LAND. LANGUAGE AS A TOOL FOR CHANGE
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
On dreams, eulogies, and Indigenous literature. Award-winning Cree writer for her short stories and poetry, Jessica Johns talks about working on her first novel, her focus as editor-in-chief of a feminist literary collective, and her involvement in the reading and performance series Indigenous Brilliance.…
S
SCHIRN PODCAST


1
CRITICAL LAND. PERSPECTIVES ON CLIMATE CHANGE
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Part 3 of our English-language podcast CRITICAL LAND. Through interviews with Indigenous artists, activists and scholars, we’ll connect the exhibition "Magnetic North" to art and environmental movements going on today. In this episode, you’ll hear from Champagne and Aishishik leader, entrepreneur, and scientist in recovery Jocelyn Joe Stark.…
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. PUNK'S NOT DEAD
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48
Gilbert & George können wir getrost als Punks der Kunstszene bezeichnen. Seit jeher machen sie Kunst für alle und sind gegen etablierte Strukturen. Zufall oder lag da etwas in der englischen Luft, das eine radikale Geisteshaltung förderte?Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
CRITICAL LAND. INDIGENOUS ART AND IDENTITY
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
Our English podcast, alongside the exhibitions, "Magnetic North: Imagining Canada in Painting 1910-1940" and "Caroline Monnet. Transatlantic." CRITICAL LAND draws from some of the themes the exhibitions to go beyond what is displayed on the gallery walls. Through interviews with Indigenous artists, activists and scholars, we’ll connect the exhibiti…
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. LONDON CALLING! MIT GILBERT & GEORGE DURCHS EAST END
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Seit mehr als 50 Jahren sind GILBERT & GEORGE in der Kunstszene und vor allem auch im Londoner East End als lebende Skulptur unterwegs. Wir haben uns auf ihre Spuren begeben. Ein Audiospaziergang.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
CRITICAL LAND. THE MYTH OF UNTOUCHED NATURE
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
The first episode of our new podcast series, alongside the exhibition "Magnetic North: Imagining Canada in Painting 1910-1940". CRITICAL LAND draws from some of the themes of the exhibitions to go beyond what is displayed on the gallery walls. We'll talk with Indigenous artists, activists and scholars about art and environmental movements going on …
In Gedanken an die Zeiten als man sich beim DJ noch Lieder wünschen konnte beenden wir 2020 mit einem Knall und tanzen mit euch gemeinsam in das neue Jahr. Der SCHIRN SOUNDTRACK zum neuen Jahr von GG Vybe!Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. EIN WEIHNACHTSBAUM AUF REISEN
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Zum Abschluss dieses bizarren Jahres, zur Aufheiterung und um das Fernweh zu lindern eine weihnachtliche Podcast-Reise von Hessen nach New York, über Québec nach London und wieder zurück.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. DIE LEGENDÄREN SOUNDS VON SPIONAGEFILMEN
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Wie kann man mit Musik Spannung erzeugen? Gibt es einen typischen Sound von Geheimnissen? Angeblich schon und es steckt wohl lediglich ein Komponist und eine handvoll Jazzbläser dahinter...Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. HÖRT DEIN HANDY WIRKLICH MIT?
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54
Ob Google, Social Media oder Fitness-Apps: Die Online-Überwachung ist schon lange Realität. Welche Gefahren dahinter lauern und wie wir uns besser schützen können, erklärt Datenschutzexpertin Frederike Kaltheuner.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. IM PULSSCHLAG DER MUSIK
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
Zur Ausstellung von Ramin Herizadeh, Rokni Haerizadeh und Hesam Rahmanian gab der virtuose Trommler und Komponist Mohammad Reza Mortazavi ein Konzert in der SCHIRN. Wir haben uns seinen Instrumenten Tombak und Daf genähert und erfahren, wie er seinen ganz eigenen Weg zur Musik gefunden hat.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TALKING CREATIVITY. KÖNNEN MASCHINEN KREATIV SEIN?
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21
Und wird Künstliche Intelligenz den Mensch sogar ersetzen? Aktuelle Fragen, Impulse und wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Thema Kreativität. Dieses Mal mit KI-Experte Alois Kritl.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TALKING CREATIVITY. WIE ENTSTEHT KREATIVITÄT IM GEHIRN?
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Und warum ist Schlaf dabei so wichtig? Aktuelle Fragen, Impulse und wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Thema Kreativität. Dieses Mal mit Hirnforscher und Neurophysiologen Wolf Singer.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TALKING CREATIVITY. WIE BEEINFLUSST KREATIVITÄT UNSERE STIMMUNG?
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31
Und wie können wir sie stärken? Aktuelle Fragen, Impulse und wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Thema Kreativität. Dieses Mal mit Psychologin und Autorin Sarah Battey.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
TALKING CREATIVITY. WAS BEDEUTET EIGENTLICH KREATIVITÄT?
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Und warum sind wir gerade besonders kreativ? Aktuelle Fragen, Impulse und wissenschaftliche Erkenntnisse rund ums Thema Kreativität. Angefangen mit Kreativcoach und Kommunikationsdesigner Christian Weber.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WAS FÜR EIN ZUFALL!
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43
Wenn Kunst außer Kontrolle gerät und alles dem Zufall überlassen wird. Von Höhlenmalerei, Fleckenbildern und Action Painting – eine Reise durch die Kunstgeschichte.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. SURREALES NETWORKING
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Wie hat sich der Surrealismus weltweit ausgebreitet? Die FANTASTISCHEN FRAUEN arbeiteten nicht nur im damaligen Kunstzentrum Paris, sondern auch in England, Belgien, Tschechoslowakei, Schweiz, Skandinavien, in den USA und Mexiko. Ein Blick auf das internationale Netzwerk dieser einzigartigen Kunstbewegung.…
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WAS IST EIGENTLICH EXPANDED PAINTING?
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Richard Jacksons Rauminstallationen zeigen groteske, satirische und zugleich höchst intime Alltagsszenen. Und die sind nahezu bedeckt von bunter Farbe, ausgelöst durch eine Farbexplosion, die Jackson akribisch vorbereitet. Was das soll und warum er damit an eine lange Tradition anschließt, erfahrt ihr in diesem Podcast.…
S
SCHIRN PODCAST


1
THE FANTASTIC WOMEN SOUNDTRACK
1:24:54
1:24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:54
Das sind die Pionierinnen, Newcomerinnen und Superstars der Popszene: Von Rapperin Haiyti, über Fatima Al Qadiri bis hin zu Madonna - unsere Lieblingshits zum Internationalen Frauentag!TracklistIngrid Caven: Die großen weißen VögelHaiyti: 100.000 FansFatima Al Qadiri: Ghost RaidM.I.A.: Bad GirlsPeggy Lee: Is That All There is?The Julie Ruin: Roses …
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WAS MACHT DIESE KÜNSTLERINNEN SO FANTASTISCH?
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo: Weltweit schufen diese großartigen Künstlerinnen surreale Welten und propagierten ein neues Frauenbild. Doch was genau ist eigentlich Surrealismus? Und wie entstand die Kunstbewegung?Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. GROSSE KÜNSTLERINNEN DES ABSTRAKTEN EXPRESSIONISMUS
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Lee Krasner war eine zentrale Figur des Abstrakten Expressionismus und eine von wenigen Frauen, die sich in der größtenteils männlichen Kunstrichtung behaupten konnten. Wir stellen in dieser Folge drei weitere herausragende Künstlerinnen der Zeit vor: Perle Fine, Helen Frankenthaler und Elaine de Kooning.…
S
SCHIRN PODCAST


1
SCHIRN TALK. HINTER DEN KULISSEN DER LEE KRASNER AUSSTELLUNG
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
SCHIRN-Kuratorin Ilka Voermann und Eleanor Nairne, Kuratorin am Barbican Centre in London, ergründen im Gespräch das Werk Lee Krasners und besprechen die besonderen Hintergründe der Ausstellung.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. LEE KRASNER UND DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33
Oktober 1929. Die Golden Twenties sind mit einem Paukenschlag vorbei. Black Thursday. Wall Street Crash. Es folgt die Weltwirtschaftskrise, die sich bis in die späten 30er Jahre ziehen sollte. Es sind Jahre großer Armut in den USA, die Jahre der Great Depression. Mittendrin in New York City eine junge Künstlerin: Lee Krasner.…
S
SCHIRN PODCAST


1
SCHIRN FEATURE. HANNAH RYGGENS GEWEBTE GESCHICHTEN
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
Mit ihren monumentalen Wandteppichen schuf sie ein eindrucksvolles, politisch motiviertes Werk. Doch wie lebte Hannah Ryggen eigentlich und was macht ihre Arbeiten heute so relevant und aktuell? Ein Einblick in die historischen Zusammenhänge und Ryggens künstlerischen Kosmos. Gesprochen von Anna Kubin und Isaak Dentler, Ensemble-Mitglieder am Sc…
S
SCHIRN PODCAST


1
PODCAST. WAS GENAU IST EIGENTLICH EIN MUSIKINSTRUMENT?
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Die Ausstellung BIG ORCHESTRA fragt nicht nur, wie Sound, Klang und Musik zu definieren sind, sie fragt auch, was ein Musikinstrument ist und sein kann. Ein Musikinstrument versteht sich als Amalgram aus dem materiellen Objekt, Körper der Performerin sowie dem Dispositiv der Darbietung.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
MUSIC FOR EXHIBITIONS BY ORM FINNENDAHL
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
Mit Hilfe von Algorithmen morpht der Komponist Orm Finnendahl alle Werke von BIG ORCHESTRA zu einer ungewöhnlichen Klangkulisse. Die variierenden Aufnahmen sind während der Laufzeit im gesamten Ausstellungsbereich zu hören. Hier ein Ausschnitt!Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
S
SCHIRN PODCAST


1
SHOW YOUR PRIDE SOUNDTRACK
1:26:25
1:26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:25
2019 jähren sich nach 50 Jahren die „Stonewall-Riots. Noch heute gelten sie als Start der queeren Emanzipationsbewegung. Anlässlich des Christopher Street Day in Frankfurt eine Playlist, die einen Bogen zwischen Classics und moderner LGBTIQ*-Attitüde schlägt.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur