Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Kaffee mit Upchoice! Tim, Saskia und Sören liefern dir jeden Morgen von Montag bis Freitag für deinen ersten Kaffee eine kurze Episode mit Wissenswertem zu den Themenbereichen Crime, Sport, Nachhaltigkeit/Natur, Psychologie und Kultur. Auf Instagram unter upchoice_de kannst du an Umfragen zu den einzelnen Folgen teilnehmen und bleibst stets auf dem Laufenden und jetzt wünschen wir dir viel Spaß mit Kaffee mit Upchoice.
…
continue reading

1
DT703: Krisen als Chance
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22Wie bewahrt man in scheinbar ausweglosen Situationen den klaren Blick für neue Wege? Wir diskutieren, was uns der Philosoph Leibniz über das Beste aus dem Möglichen lehrt und wie Design Thinking dabei hilft, Krisen in Chancen zu verwandeln.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading

1
DT702: Kreativität auf Wolke 7
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Stell dir vor, ein Blick in den Himmel kann deine kreativsten Ideen freisetzen – was, wenn Wolken mehr als nur Wassertröpfchen sind? Heute nehmen wir dich mit auf eine überraschende Entdeckungsreise, auf der alltägliche Phänomene plötzlich zum kreativen Impuls werden. Bleib gespannt und lass dich inspirieren!…
…
continue reading

1
DT701: Komplexität verstehen
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47In dieser ersten Episode der neuen Staffel tauchen wir tief in die Welt der komplexen Probleme ein. Was macht ein Problem wirklich komplex? Und wie können wir mit Design Thinking Klarheit schaffen, wo oft Verwirrung herrscht? Wir teilen spannende Einblicke und praktische Tipps, die euch helfen, die Herausforderungen in euren Unternehmen besser zu m…
…
continue reading

1
DT612: Das Staffelfinale
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59Wir blicken zurück auf eine spannende Podcast-Reise und stellen uns eine entscheidende Frage: Wie geht es weiter? Diese Folge ist mehr als ein Rückblick – sie ist eine Einladung! Denn wir wollen den Podcast neu denken, mehr Design Thinking in die Welt tragen und vor allem: mehr von euch hören. Wie? Das erfahrt ihr gleich. Also bleibt dran, es gibt …
…
continue reading

1
DT611: Die Zukunft des CX-Designs
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Customer Experience Designs. Was erwartet uns in der Welt des CX-Designs? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz und wie beeinflusst Nachhaltigkeit unsere Entscheidungen als Konsumenten? Wir diskutieren nicht nur die neuesten Trends, sondern auch die Herausforderungen, die Unternehmen m…
…
continue reading

1
DT610: Josef Ressel und Nancy Johnson
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01ErfinderInnen aus unserem „Club der Wäschekluppen“ Was haben eine Erfinderin und Speiseeis-Fanatikerin und ein Erfinder und Forstbeamter gemeinsam? Sie sind beide in den 1790er Jahren geboren und haben es in unseren „Club der Wäschekluppen“ geschafft. Es geht um Josef Ressel und Nancy Johnson, die wir in dieser Podcast-Episode portraitieren. Viel S…
…
continue reading

1
DT609: Design Thinking trifft Journalismus: Die tag eins-Story
58:04
58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:04Wie gestaltet man eine Neupositionierung mit Hilfe von Design Thinking? In dieser Episode sprechen wir mit Anna und Emil, zwei Redaktionsmitgliedern von tag eins. tag eins ist ein junges, durch crowdfunding gegründeten Online-Medium, das den mutigen Schritt gewagt hat, innezuhalten und sich neu zu positionieren. Gemeinsam erkunden wir, wie der Desi…
…
continue reading

1
DT608: Künstliche Intelligenz im CX-Design
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Der Hype um künstliche Intelligenz ist riesengroß, und sie soll uns auch im Customer-Experience-Design neue Türen öffnen. Aber welche Rolle kann KI wirklich spielen, wenn es darum geht, komplexe, kreative und empathische Prozesse zu steuern? In dieser Episode werfen wir einen Blick darauf, wo die KI helfen kann und wo sie uns eher im Weg steht.…
…
continue reading

1
DT607: Fragen statt Antworten
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47Warum sind die richtigen Fragen oft wichtiger als die Antworten? In dieser Episode tauchen wir tief in die Macht der Fragen ein und wie sie den Raum für neue Ideen öffnen. Ob im Design Thinking oder im beruflichen Alltag – wir zeigen, wie gute Fragen Innovationen ermöglichen. Hört rein, um zu erfahren, warum es manchmal mutiger ist, zu fragen als z…
…
continue reading
Das ist Teil 2 unserer Sommerserie. Alle jene Hörerinnen und Hörer, die schon länger dabei sind kennen das: Wir haben uns die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die beliebtesten Folgen des letzten Jahres. In dieser Episode geht es um Garagen-Flops, denn die weitläufige Meinung lautet: Wenn du ein erfolgreiches Start…
…
continue reading

1
DT605: Kreativität vs. Intelligenz
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58Heuer gibt es wieder eine Spezialsendung im Sommer. Alle jene Hörerinnen und Hörer, die schon länger dabei sind kennen das: Wir haben uns die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die beliebtesten Folgen des letzten Jahres. In dieser Episode geht es um die Beziehung zwischen Intelligenz und Kreativität. Wir schauen uns…
…
continue reading

1
DT604: Gesprächsführung mit Andrea Peters
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00Die wichtigste Methode um Kunden wirklich zu verstehen ist das empathische Gespräch. Und das gute dabei ist, man kann es lernen. Dazu haben wir in dieser Folge auch ein Gespräch mit Andrea Peters geführt, Andrea ist freie Journalistin und hat ganz viel Erfahrung mit dem Führen von richtig guten Gesprächen. Wenn ihr die besten Tipps rund um Gespräch…
…
continue reading

1
DT603: Design Thinking meets Impro
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31In der heutige Episode geht es um Improvisation: „Improvisation ist eine Kunstform, bei der es um die Reise geht und nicht um das Ziel.“ Unser Gast ist Stefan Porsche, der seine Master-Arbeit über Improvisation in Design-Prozessen geschrieben hat und gerne seine Erkenntnisse mit euch teilt. „Das ist ja das Agieren im Hier und Jetzt, also ohne groß …
…
continue reading

1
DT602: Die 7 Ausreden der Unternehmen
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Am 10. April ist Ingrids neuestes Buch erschienen. Es heißt „Die 7 Ausreden der Unternehmen“ und ist für Menschen, die aufhören wollen, sich hinter Ausreden zu verstecken und aktiv danach streben, die Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche ihrer Kunden wirklich zu erkunden und zu verstehen. Wenn du dich da dazuzählst, dann höre jetzt weiter! Weiter zu I…
…
continue reading

1
DT601: Wann funktioniert Design Thinking nicht
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Design Thinking wird oft als Prozess beschrieben, aber auch als Mindset. Es ist genau dieses Mindset, das einen großen Einfluss darauf hat, ob Design-Thinking in einem Unternehmen funktioniert, oder eben nicht.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading

1
DT556: Funktioniert die Kreative Pause?
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Wann sind Pausen hilfreich für die Kreativität und Effizienz und wann verursachen sie genau das Gegenteil? Dieser Frage gehen wir in dieser Episode nach und probieren es selbst aus und legen eine „kreative Pause“ ein. Weiterführende Links: Ingrid auf Instagram: https://www.instagram.com/ingridgerstbach/…
…
continue reading

1
DT555: Räume für mehr Kreativität und Wohlbefinden
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Es gibt sie, die Räume aus der Hölle. Und manchmal wurde fast alles richtig gemacht, aber eine kleine Sache übersehen. Wir bringen Beispiele, was solche Räume mit unserer Kreativität machen und was wir tun können, damit wir uns in Räumen wohlfühlen und produktiv sind.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading
Wir schauen uns ein großes Missverständnis bezüglich Introversion an und geben Tipps, um Design-Thinking-Workshop für introvertierte Teilnehmende und ModeratorInnen gut zu gestalten. Link zur Umfrage: https://gdt.li/introVon Ingrid Gerstbach
…
continue reading

1
DT553: Design Thinking Methoden auswählen
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12In dieser Episode dreht sich alles um die Methoden, die Ideen zum Leben erwecken. Von der ersten Idee bis zum greifbaren Prototyp: Wir verraten dir, wann du welche Methode einsetzen solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading
Heiligabend und ihr hört die letzte Weihnachtsgeschichte unseres diesjährigen Adventskalenders bei Kaffee mit Upchoice. Lina schreibt einen Brief an eine unbekannte Person... Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Es ist der 23.12.2023 und ihr hört die letzte Weihnachtsgeschichte unseres diesjährigen Adventskalenders bei Kaffee mit Upchoice. Lina schreibt einen Brief an eine unbekannte Person... Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Heute hört ihr eine Folge des Kaffee mit Upchoice Adventskalenders über Menschen, die ganz im Norden leben und eine tolle Kultur besitzen. Viel Spaß mit der Folge! Quellen: Darf man noch Eskimo sagen? Wie leben sie heute? Über die Inuit Die Kultur der Inuit Instagram: Upchoice_de Medienagentur Upchoice…
…
continue reading

1
DT552: Die Durchführung eines Design-Thinking-Workshops
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51In der vorherigen Episode haben wir besprochen, was du generell für die Vorbereitung einen Design-Thinking-Workshop brauchst. Jetzt wollen wir uns Schritt für Schritt mit der Durchführung befassen!Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading
Was versteht man unter dem Ringelmann-Effekt? In der heutigen Folge von Kaffee mit Upchoice erfahrt ihr mehr! Viel Spaß beim Hören. Quellen: Der Ringelmann-Effekt Focus: Ringelmann-Effekt Klassische Experimente der Psychologie Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
In der heutigen Folge geht es um eine beeindruckende und unfassbar ambitionierte Persönlichkeit. Es geht um die Frau, die als erste Frau einen Nobelpreis gewonnen hat: Marie Curie! Reinhören lohnt sich! Quellen: ARDAlpha: Marie Curie Marie Curie - Mini Biography Instagram: Upchoice_de Medienagentur Upchoice…
…
continue reading
Während sich in Deutschland die Fußball Bundesliga ab morgen in eine kurze Winterpause verabschiedet geht es in England um wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Möglich macht dies eine alte Tradition: Der Boxing Day. Denn während am 2. Weihnachtsfeiertag in Deutschland keine Fans in die Stadien strömen werden in England echte Spitzenspiele…
…
continue reading
In der heutigen Folge aus der Kategorie Crime geht es um eine Entführung aus dem Jahr 1976 in München. Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Heute hört ihr den zweiten Teil der Weihnachtsgeschichte über Katja, Alex, Josie und Klaas. Die Familie erhält Besuch von einer fremden Katze. Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Heute hört ihr eine Weihnachtsgeschichte über Katja, Alex, Josie und Klaas. Die Familie erhält Besuch von einer fremden Katze. Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Wie feiern andere Völker das Weihnachtsfest? Tim hat ein paar spannende Bräuche für euch vorbereitet, die auf anderen Kontinenten an Weihnachten nicht fehlen dürfen. Quellen: Weihnachten in Afrika Weihnachten in Mexiko Weihnachten in Indien Weihnachten in den USA Santa Claus Weihnachten in Japan Instagram: Upchoice_de Medienagentur Upchoice…
…
continue reading
In der heutigen Folge geht es um das Thema Selbstfürsorge und warum diese so wichtig ist! Reinhören lohnt sich! Quellen: Riegel et al. Self-Care for the Prevention and Management of Cardiovascular Disease and Stroke. Journal of the American Heart Association. 2017 Dahl, C. Warum es sich lohnt, gut für sich zu sorgen. Prävention & Gesundheitsförderu…
…
continue reading
In der heutigen, frostigen Folge geht es um den Mann der als erstes den Südpol bereiste. Reinhören lohnt sich! Quellen: National Geographic: Roald Amundsen Historische Persönlichkeiten War war der erste Mann am Nordpol? Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Nein die Erde ist keine Scheibe. Für Fans des Darts erscheint die Welt in den nächsten Wochen aber wieder so, wenn es im Londoner Alexandra Palace um die Weltmeisterschaft geht. Sören bringt euch heute in dieser Folge des Adventskalenders von Kaffee mit Upchoice die Welt des Darts näher. Hört rein und macht euch selbst ein Bild! Quellen: Darts Gesc…
…
continue reading
In der heutigen Folge aus der Kategorie Crime geht es um einen brutalen Dreifachmord in einer Arztpraxis, der kurz vor Weihnachten 2002 in Heidelberg verübt wurde. Instagram: Upchoice_de Medienagentur Upchoice Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
In der heutigen Folge hört ihr den zweiten Teil der Weihnachtsgeschichte um die Studentin Marie und den Geiger Johann. Reinhören lohnt sich! Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
In der heutigen Folge erwartet euch eine Geschichte, in der aus reiner Nächstenliebe der Wunsch von einem Geigenspieler erfüllt wird. Ein wahres Weihnachtswunder. Reinhören lohnt sich! Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Striezelmarkt, Wenzelsmarkt oder Christkindlmarkt. Weihnachtsmärkte gibt es in Deutschland schon seit dem Mittelalter. Taucht ein in die Geschichte der Märkte, die in einer Zeit stattfinden, in der eigentlich gefastet wurde... Viel Spaß mit der 8. Folge unseres Adventskalenders bei Kaffee mit Upchoice! Quellen: Geschichte der Weihnachtsmärkte Kurze…
…
continue reading
In der heutigen Folge erwarten euch einige psychologische Fakten und Tipps zu Weihnachten. Reinhören lohnt sich! Quellen: Warum schenken glücklich macht Kein Gewöhnungseffekt bei der Freude am Schenken Vorfreude ist gut für die Psyche Was macht Weihnachten mit uns? Tipps zur Entspannung an Feiertagen Instagram: Upchoice_de Medienagentur Upchoice…
…
continue reading

1
DT551: Vorbereitung von Design-Thinking-Workshops
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30In dieser Episode geht es um die Vorbereitung eines Design-Thinking-Workshops. Wir besprechen, worüber du dir im Vorfeld klar sein solltest, wenn du einen erfolgreichen Design Thinking Workshop durchführen willst und welche Dinge du unbedingt vorbereiten solltest.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading
John Lennon wurde nur 40 Jahre alt und hat trotzdem ein großes Erbe in der Musikgeschichte hinterlassen. Da im November 2023 der neue und zugleich letzte Song seiner Beatles veröffentlicht wurde, widmen wir ihm die erste Folge unserer neuen Kategorie Spannende Persönlichkeite. Hört rein in das 6. Türchen unseres Adventskalenders und informiert euch…
…
continue reading
Kampfsport liegt im Trend. Das zeigen nicht nur die Followerzahlen, die euch Sören in der heutigen Folge von Kaffee mit Upchoice nennt. Längst zählen Kämpfe der UFC zu den attraktivsten Events des Sportkalenders. Hört rein in das 5. Türchen unseres Adventskalenders und erfahrt mehr über die UFC und MMA. Quellen: Die erfolgreichsten Kämpfer aller Ze…
…
continue reading
In dieser Folge erwartet euch ein schauriger und rätselhafter Mordfall, welcher sich an Heiligabend 2013 in einer Gütersloher Villa zugetragen hat. Reinhören lohnt sich! Quellen: Rätselhafter Doppelmord an Weihnachten BR Podcast Teil 1 BR Podcast Teil 2 Plötzlicher Tod eines Zeugen Instagram: Upchoice_de Medienagentur Upchoice…
…
continue reading
In der heutigen Folge erwartet euch der zweite Teil der Weihnachtsgeschichte zum echtem Weihnachtsmann. Reinhören lohnt sich! Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
In der heutigen Folge könnt ihr den ersten Teil einer Weihnachtsgeschichte hören. Also schnappt euch ein Heißgetränk eurer Wahl und hört rein! Instagram: Upchoice_de Medienagentur UpchoiceVon Upchoice
…
continue reading
Es waren einmal drei Podcaster...Nein es ist kein Märchen. Kaffee mit Upchoice ist zurück und hat einen Adventskalender im Gepäck! Das erste Türchen öffnet sich heute in der Kategorie Kultur. Quellen: Hans Christian Andersen Jacob und Wilhelm Grimm IZI Studie Spieglein Spieglein - Trailer Maleficent - Trailer Instagram: Upchoice_de Medienagentur Up…
…
continue reading
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der außergewöhnlichen Physikerin und Chemikerin Marie Curie. Ihr Name ist zu einem Symbol für weibliche Intellektuelle und Wissenschaftlerinnen geworden. Sie wird oft als eine der größten Wissenschaftlerinnen der Geschichte betrachtet.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading
Eine How-might-we-Frage wird im Design-Thinking eingesetzt, um das eigentliche Problem, das es zu lösen gilt, zu beschreiben. In dieser Episode besprechen wir verschiedene Tipps aus unserer Praxis, die dir beim Erstellen von HMW-Fragen helfen.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading

1
DT548: Nicht (!) in Lösungen denken
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06Im Design Thinking ist der wichtigste Teil, sich zunächst einen Überblick über die Herausforderungen zu verschaffen, bevor man nach Lösungen sucht. In dieser Folge zeigen wir euch, welche Probleme es mit dem Denken in Lösungen gibt, warum Menschen so gerne in Lösungen denken und was ihr tun könnt, um das nicht zu machen.…
…
continue reading

1
DT547: Asynchrone Kreativitätstechniken
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Die meisten Kreativitätstechniken sind für Gruppen von Teilnehmenden gedacht, die gleichzeitig anwesend sein müssen. Die dabei entstehen Energie und positive Atmosphäre ist hilfreich für die Entwicklung innovativer Ideen. Aber ist es auch umgekehrt möglich? Welche Kreativitätstechniken sind besonders dafür geeignet, wenn die Teilnehmenden nicht gle…
…
continue reading

1
DT546: Denken wie Sherlock Holmes
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35Detektive werden oft als übelgelaunte „Masterminds“ dargestellt. In diese Kategorie passt sicherlich auch Sherlock Holmes, die berühmte Romanfigur von Arthur Conan Doyle: Genial aber nicht des Mitgefühls fähig. Anhand der Figur Sherlock-Holmes schauen wir uns an, welche Denkprozesse auch für Design Thinker beachtenswert sind und decken einige häufi…
…
continue reading