Im Gehörgang ihrer Majestät ist der erste deutschsprachige Podcast über James Bond. Seit Februar 2020 zelebrieren Kai Sternberg und Sebastian Meinke jeden Monat die Abenteuer des britischen Geheimagenten – von Ian Flemings Romanen, über die Comics und Videospiele, bis zu den beliebten Filmen. Dazu gibt es die Bond-Nachrichten, Reiseberichte von Drehorten und Interviews mit Akteuren der Fan-Szene.
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren wurde in New York mit großem Spektakel das erste Amiga-Modell der Computerfirma Commodore vorgestellt.Der Heimcomputer überbot in seiner Grafikleistung alles bisher Dagewesene.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren unterzeichnete der japanische Kaiser Hirohito den "Erlass über das Kriegsende" – die Kapitulation Japans. Wenige Tage nach den Atombomben auf Nagasaki und Hiroshima war der Zweite Weltkrieg damit auch im Pazifik beendet.
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren startete die deutsche Flugpionierin Elly Beinhorn zu einem Rekordflug über zwei Kontinente – von Deutschland nach Asien und zurück, innerhalb eines Tages.
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren wurde im westfälischen Detmold Iris Berben geboren, eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen, und mehrfach auch für ihr persönliches Engagement ausgezeichnet.
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren feierten in Hannover "Die Mädels vom Immenhof" ihre Filmpremiere – ein Klassiker unter den sogenannten "Heimatfilmen", die vor allem nach dem Krieg die Sehnsucht nach einer heilen Welt bedienten.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren starb der amerikanische Physiker Robert Goddard, der – obwohl lange verkannt – dank seiner Raketentechnik als einer der Geburtshelfer der modernen Raumfahrt gilt.
…
continue reading
Heute vor 60 Jahren ging die VEBA an die Börse – nicht das einzige Beispiel für sogenannte "Volksaktien", mit denen der Staat die Deutschen zu Aktionären machen wollte.
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren löste ein Taifun mit sintflutartigen Regenfällen in China eine Serie von Dammbrüchen aus, Überflutungen und dann folgende Seuchen töteten mehr als zweihunderttausend Menschen.
…
continue reading

1
Folge 45: Steve Pardo on the Cypher 007 Soundtrack (english)
1:06:31
1:06:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:31🇬🇧 In this edition of Im Gehörgang Ihrer Majestät, we sit down with composer Steve Pardo, who wrote the music for the Apple Arcade game Cypher 007. We talk about the challenges of writing music for video games, how to approach the iconic Bond sound in a modern way – and why the Hans Zimmer soundtrack for No Time To Die deserves more love. Plus: Ste…
…
continue reading
Heute vor 60 Jahren wurde ein Abkommen zwischen Malaysia und Singapur unterschrieben, das den Grundstein für die Unabhängigkeit Singapurs legte -- heute einer der reichsten Staaten der Region.
…
continue reading
Heute vor 60 Jahren wurde das Wahlrechtsgesetz von 1965 erlassen. Das US-amerikanische Bundesgesetz soll die gleiche Beteiligung von Minderheiten bei US-Wahlen gewährleisten.
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren wurde der deutsche Kameramann Michael Ballhaus geboren. Ballhaus gilt als einer der bedeutendsten Kameramänner des deutschen und internationalen Films.
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren kam es bei den "Chaostagen" in Hannover zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Punks und der Polizei.
…
continue reading
Heute vor 65 Jahren kam der Film "Frankie und seine Spießgesellen" in die US-Kinos.
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren wurde der Tennistrainer Peter Graf verhaftet. Der Vater und Manager der deutschen Tennisspielerin Steffi Graf wurde wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung festgenommen.
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren wurde die Schweizerin Bea Wyler in Niedersachsen zur ersten Rabbinerin in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
…
continue reading
Heute vor 25 Jahren wurde die erste deutsche sogenannte Greencard vergeben. Dabei handelte es sich um eine auf fünf Jahre befristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte der Informations- und Kommunikationstechnologie.
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren verbot der Deutsche Fußball-Bund einstimmig und unter Strafandrohung, Damenfußball-Abteilungen zu gründen oder in Vereinen aufzunehmen und Plätze an sie zu vermieten.
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde in Griechenland Mikis Theodorakis geboren, der das Land als Komponist, Aktivist und Politiker über Jahrzehnte begleitete, und dessen Musik auch außerhalb Griechenlands Erfolg fand.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren verkündete die nordirische Untergrundorganisation IRA das Ende ihres bewaffneten Kampfes gegen Großbritannien. Künftig will sie die Vereinigung Irlands mit friedlichen Mitteln erreichen.
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren führte der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik den Titel "Held der Arbeit" ein. Er sollte die Werktätigen motivieren, produktiver zu arbeiten.
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wurde in London die Schauspielerin Helen Mirren geboren. Sie wurde diverse Male ausgezeichnet, unter anderem mit dem Oscar und dem Golden Globe.
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren starb der deutsche Jazz-Posaunist Albert Mangelsdorff. Er war der erste Jazz-Musiker, der auf einem Blasinstrument abendfüllende Solokonzerte gab.
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren wurde die US-amerikanische Schauspielerin Miiko Taka geboren.Die Tochter japanischer Eltern wurde ohne schauspielerische Erfahrung für Film und Fernsehen entdeckt.
…
continue reading
Heute vor 60 Jahren begann das legendäre Newport-Folk-Festival in Rhode Island, bei dem Bob Dylan ausgebuht und als Verräter beschimpft wurde, weil er den Folksong "Down On Penny’s farm" zu einer rockigen und eigenen Unabhängigkeitserklärung umgeschrieben hatte.
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren springt die Elefantendame "Tuffi" aus der Wuppertaler Schwebebahn und macht damit weltweit Schlagzeilen.
…
continue reading