Claudia Humpel öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Karriere, Kinder und KI: wie geht das zusammen? In dieser Episode spreche ich mit Manuela Astrid Weixlbaumer, Inhouse-Juristin für Intellectual Property, LinkedIn-Creatorin, Speakerin und Gründerin des YouTube-Formats The Cherry Compiler. Während ihrer zweiten Elternzeit hat sich Manuela eigeninitiativ in den Themenfeldern KI, Digitalisierung und P…
  continue reading
 
Die Arbeitswelt ist im Wandel, wenn n icht gar in einer Krise. Ist dein Unternehmen für die Auswirkungen gut vorbereitet? Weniger Menschen auf dem Arbeitsmarkt, mehr Komplexität, steigende Erwartungen. Der Arbeitsmarkt verändert sich dramatisch. In dieser Soloepisode beleuchtet Dr. Claudia Hümpel die zwei Megatrends, die unsere Arbeitswelt massiv u…
  continue reading
 
Weißt du noch, wie sich dein erster Tag angefühlt hat? Unsicherheit, Zurückhaltung, der Wunsch, bloß nichts falsch zu machen. Diese Gefühle haben neue Kolleg:innen heute immer noch und du kannst das ändern. In dieser Episode erfährst du, wie du aus neuen Mitarbeitenden echte Mitgestalter machst – vom ersten Tag an. Drei Minuten. Ein Impuls, der Wir…
  continue reading
 
In dieser Interviewfolge teile ich mit dir eine Episode, in der ich zu Gast im LinkedIn-Live-Format der Karriereexpertin Katrin Moser war. Wir sprechen über modernes Recruiting, den Unterschied zwischen Theorie und Praxis sowie die entscheidenden Faktoren, warum Mitarbeitende heute wirklich bleiben (oder gehen). Ich erkläre, was ich unter der „Seel…
  continue reading
 
Der Frauenanteil in der IT liegt in der DACH-Region bei unter 17 %. Noch geringer ist er in technischen Vertriebsrollen – also genau dort, wo Digitalisierung wirklich verkauft wird. Julia Wieland ist Quereinsteigerin im Tech-Sales. Ohne IT-Studium, aber mit viel Neugier, klarer Kommunikation und einer großen Portion Widerstandskraft hat sie sich du…
  continue reading
 
Führung braucht keinen Titel – aber Sichtbarkeit. In jedem Team gibt es Menschen, die Verantwortung übernehmen, ohne dass es offiziell so genannt wird. Sie vermitteln, übernehmen, unterstützen – oft unter dem Radar. In dieser kompakten Episode zeige ich dir, wie du mit wenigen Fragen diese „stillen Leader“ sichtbar machst, ihr Selbstverständnis stä…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir Klartext. Zu Gast ist die Verhaltensmathematikerin Barbara Lampl. Sie ist eine echte KI-Expertin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von datengestützen KI-Modellen und -Strategien in der Wirtschaft. Wir sprechen über ihre Karriere als Verhaltensmathematikerin und Sales-Junkie in der männerdominierten F…
  continue reading
 
Kontrolle gibt Sicherheit – aber zerstört Vertrauen. Gerade im Homeoffice braucht Führung keine ständige Überwachung, sondern Klarheit: Wer macht was, bis wann – und wer entscheidet eigentlich was? In dieser Episode erfährst du, warum klare Erwartungen der Schlüssel für echte Selbstverantwortung sind und wie eine einfache Frage dein Team stärkt. Dr…
  continue reading
 
Nur 16 Prozent. So wenig Frauen arbeiten derzeit in IT-Berufen in Deutschland. Doch was bedeutet diese Zahl wirklich? Und warum ist sie weit mehr als nur eine Statistik? In dieser Episode erkläre ich, warum Frauen in der IT nach wie vor unterrepräsentiert sind – und was wir ganz konkret dagegen tun können. Sie spricht über persönliche Erfahrungen a…
  continue reading
 
Karfreitag und Ostern – die perfekte Zeit für Reflexion und neue Impulse. In dieser Podcast-Folge bekommst du drei Buch-Tipps, die mehr sind als nur Lektüre: Sie zeigen dir, wie du Vorurteile überwindest, Teams stärkst und mit Sprache echte Verbindungen schaffst. Hol dir neue Ideen für deinen Alltag und deine Führung. Freu dich auf: Einblicke in „V…
  continue reading
 
Du musst nicht immer alles allein entscheiden – im Gegenteil: Gute Führung heißt, andere Perspektiven bewusst einzubeziehen. In dieser ersten Ausgabe des neuen Formats pHoch3 kompakt erfährst Du, wie eine einfache, ehrliche Frage nicht nur zu besseren Entscheidungen führt, sondern auch das Vertrauen im Team stärkt. Drei Minuten, ein Gedanke, der Wi…
  continue reading
 
In wirtschaftlich und emotional herausfordernden Zeiten brauchen Teams Führung, die Sicherheit, Sinn und Struktur gibt. In dieser Folge zeige ich dir, wie du genau das aufbauen kannst – mit sieben ganz konkreten Impulsen, die du sofort umsetzen kannst. Anhand der drei pHoch3-Säulen People, Purpose und Profit gebe ich dir Impulse für psychologische …
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Pamela Geldmacher – Somatik-Leadership-Expertin, Pauseforscherin und Körperintelligenz-Visionärin. Gemeinsam tauchen wir tief in ein Thema ein, das oft unterschätzt wird: die Macht der Pause. Pamela teilt, warum echte Führungsstärke nicht ohne Regeneration funktioniert – und wie unser Körper dabei die eigentlic…
  continue reading
 
Pausen sind kein Luxus – sie sind Führungsstärke! Als Führungskraft trägst du doppelte Verantwortung: für dich selbst und dein Team. Doch wenn du pausenlos arbeitest, schadest du nicht nur deiner eigenen Gesundheit, sondern setzt unbewusst ein gefährliches Signal für dein Team. Das Ergebnis? Mehr Stress, schlechtere Entscheidungen und steigende Kra…
  continue reading
 
Nach einer langen Pause geht’s endlich weiter! Aber warum war es still? Und warum sind Pausen essenziell – im Leben und in der Arbeitswelt? In dieser Episode spreche ich über: Warum mein Jahresstart anders lief als geplant Weshalb bewusste Pausen keine Schwäche, sondern eine Stärke sind Wie wir uns durch Reflexion und Routinen wieder in gute Energi…
  continue reading
 
In der finalen Folge der Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um die Preboarding-Phase: Das ist die Zeit zwischen Vertragsunterschrift und erstem Arbeitstag. In der Folge erfährst du, wie du mit guter Vorbereitung, kleinen Gesten und persönlichem Kontakt echte Begeisterung bei neuen Mitarbeitenden we…
  continue reading
 
In der fünften Folge unserer 6-teiligen Serie geht es um den entscheidenden Moment: Dein Jobangebot. Lerne, wie du deinen Wunschkandidaten begeisterst und langfristig für dein Unternehmen gewinnst. Timing ist alles: Warum Schnelligkeit und der richtige Moment entscheidend sind. Individuelles Angebot: So erkennst du Bedürfnisse und passt dein Angebo…
  continue reading
 
Bist du 45+ und hast immer öfter das Gefühl, dein Job passt nicht mehr zu dir? Willkommen in der Job-Midlife-Crisis. In dieser Folge spreche ich mit Franziska Ambacher, Autorin des gerade erschienenen Buches „Job-Midlife-Crisis – Neuorientierung in der Lebensmitte“. Gemeinsam tauchen wir in die Herausforderungen und Chancen dieser Lebensphase ein. …
  continue reading
 
In Episode 4 der 6-teiligen Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um Bewerbungsgespräche. Wie führst du Bewerbungsgespräche, die nicht nur begeistern, sondern auch eine fundierte Entscheidung ermöglichen? Das lernst du in dieser Episode, in der wir in die Kunst und Struktur erfolgreicher Interviews ei…
  continue reading
 
In Episode 3 unserer Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um das Herzstück deines Recruiting-Erfolgs: den Recruiting-Prozess - und zwar aus Sicht der Bewerber:innen. Lerne, wie du es schaffst, einen Bewerbungsprozess zu gestalten, der positiv in Erinnerung bleibt – egal, ob mit Zusage oder Absage. Hi…
  continue reading
 
In der zweiten Folge unserer Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“ geht es um ein oft unterschätztes Thema: Stellenanzeigen. Wie schaffst du es, dass deine Anzeigen nicht in der Masse untergehen, sondern genau die richtigen IT- und Engineering-Talente ansprechen? Highlights dieser Episode: Warum der Titel dei…
  continue reading
 
Das ist die erste Episode der 6-teiligen Serie „Erfolgreiches Recruiting – Vom ersten Kontakt bis zum perfekten Start“. In dieser Folge dreht sich alles um deine Karriereseite – den ersten Berührungspunkt, der oft über Bewerbung oder Absprung entscheidet. Das erwartet dich in dieser Episode: Wie du deine Zielgruppe präzise und authentisch ansprichs…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die emotionale Verbundenheit von Mitarbeitern mit ihrem Unternehmen. Emotionale Verbundenheit ist kein Softskill, sondern der Schlüssel zu einem zukunftssicheren und nachhaltig erfolgreichen Unternehmen. Du lernst in dieser Episode: Die Basics: Was ist emotionale Verbundenheit und wie entsteht es 5 Schritte, um emotiona…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Möglichkeiten, die die Nutzung von No-Code und Low-Code Tools wie Make oder Zapier für den Quereinstieg in die IT bieten. Mit diesen Tools lassen sich Prozesse automatisieren. Bei mir zu Gast ist Adriana Lüneberg, die über diese Tools ihren Weg in die IT gefunden hat. Sie teilt ihre Erfahrungen und Tipps und gibt ei…
  continue reading
 
Der Podcast-Host in dieser Folge ist Dr. Christof Sigl-Grüb. Er ist Gründer von papaundpaul und hilft Menschen, ihr Geld selbst professionell anzulegen. Auf LinkedIn kannst du dich mit ihm vernetzen und mehr über ihn erfahren. ______________________________________ Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung…
  continue reading
 
Du erreichst Nicole über ihre Website: 64keys.coach und kannst dort auch direkt mehr über ihre ihre Coaching-, Bertaungs- und Ausbildungsangebote erfahren und sie buchen. Mehr Informationen zum Geniusreport und die Möglichkeit, dir kostenfrei deinen eigenen Geniusreport (in kompakter Version) zu generieren: geniusreport.net Schreib mir eine E-Mail …
  continue reading
 
Weiterführende Links zu den steuerschonenden Zusatzleistungen für D-A-CH: Deutschland In Deutschland gibt es viele steuerbegünstigte Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Jobtickets, Dienstfahrräder, Essenszuschüsse, betriebliche Gesundheitsförderung oder Sachbezüge bis zu 50 Euro monatlich. Informationen hierzu findest Du auf folgenden Seiten: Bundesfi…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit der Vereinbarkeitsexpertin Hanna Drechsler über Herausforderungen und Schuldgefühlen von berufstätigen Müttern. Für Mütter, Väter und Arbeitgeber gleichermaßen interessant. Wir besprechen Warum Mütter immer noch oft kritisiert werden, wenn sie früh wieder arbeiten Wie patriarchale Strukturen unser Mutterbild beeinf…
  continue reading
 
Quereinsteiger in der IT – können eine echte Chance für dein Team sein. In dieser Episode erfährst du, warum Quereinsteiger eine gute Verstärkung für dein Unternehmen sein können und welche Schlüsselqualifikationen ihren Erfolg sichern. Warum Quereinsteiger schon früher in IT-Berufen erfolgreich waren und es wieder sein können Welche IT-Bereiche be…
  continue reading
 
Wir alle suchen sie: Fachkräfte. In vielen Branchen und Berufsbildern. In dieser Folge veröffentliche ich die Episode #37 Was kannst du aus der Mitarbeitergewinnung in der IT-Branche lernen? des Podcast DocsGoSwiss, zu der mich der Podcast-Host Martin Werner eingeladen hat. Ich teile wertvolle Tipps und Strategien, die im IT-Bereich, im Gesundheits…
  continue reading
 
Mein LinkedIn-Post vom 23.9.2024 zum Thema "Berufstätige TZ-Mütter werden unterschätzt" ist viral gegangen! Damit habe ich weder gerechnet, noch hatte ich es geplant. In dieser Episode geht es darum, warum berufstätige Teilzeit-Mütter hochgradig unterschätzt werden und Unternehmen ihnen mindestens die gleichen Chancen geben sollten wie Mitarbeitern…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit dem Keynote-Speaker und mehrfachen Buchautor Martin Gaedt über sein neues Buch "Smart Arbeiten mit der Delete-Strategie". Wir sprechen über die positiven Auswirkungen des Streichens von unnötigen Aufgaben, Prozessen und Abläufen. Martin erklärt, wie die Delete-Strategie Unternehmen hilft, effizienter und profitable…
  continue reading
 
In dieser Episode erkläre ich dir meine "3-Töpfchen-Methode", mit der du innerhalb von 48 Stunden qualifizierte Antworten auf Bewerbungen geben kannst. Die Methode sorgt dafür, dass Bewerber jederzeit wissen, wie der Stand des Bewerbungsprozesses ist sich bei dir bedanken, auch wenn du Ihnen eine Absage schickst dein Unternehmen als professionellen…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dominik Leiter - Managing Partner der Kanzlei Weisenheimer Legal in Wien - über die Zukunft der Rechtsbranche und die Rolle von Anwälten, Juristen & Rechtsberatern in einer sich wandelnden Welt. Dominik ist nicht nur Anwalt, sondern agiert auch auch als Mentor, Coach, Investor und veranstaltet den "Project Paragrap…
  continue reading
 
Heute gibt's eine kurze, aber wichtige Episode! Ich suche gute Arbeitgeber, die ihr Unternehmen und das, was sie auszeichnet, im Podcast-Interview vorstellen wollen. Nach vielen Reaktionen auf meinen Ran in Episode #88 (hier kannst du reinhören, wenn du sie verpasst hast), in der mich über die absurden Arfahrungen von Bewerberinnen und Bewerbern au…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Azubi-Recruiting. Mein Gast ist Nadine Strein, IHK-Dozentin und Azubi-Recruiting-Strategin. Sie teilt ihre Expertise und gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen, die auf der Suche nach passenden Auszubildenden sind. Wir sprechen u.a. über die Gründe für den Mange…
  continue reading
 
In dieser Episode erzähle ich dir 3 repräsentative Geschichten über Bewerbungsverfahren aus Sicht der Bewerber:innen. Es sind Geschichten, wie ich sie jeden Tag höre und die mich fassungslos machen. Angesichts des angeblichen Fachkräftemangels sind es Geschichten aus Absurdistan - doch leider die Realität für die meisten Menschen, die sich derzeit …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Bettina Peetz, die nach mehr als 30 Jahren in der Geschäftsleitung des Unternehmens Jako-o einen beruflichen Neuanfang wagt. Bettina hat sich vor vier Jahren als Finanzcoach für Frauen 50+ selbständig gemacht und teilt ihre Erfahrungen und Einblicke mit uns. Wir sprechen darüber, wie sie es geschafft hat ka…
  continue reading
 
Podcast-Empfehlung 1: Recruiting Basics - einfach, klar, praxisnah von Artur Reich und Stefan Berndt (Folge 17 ist besonders empfehlenswert.) https://recruiting-basics.podigee.io/ Podcast-Empfehlung 2: Glücksfall Fachkräftemangel von Stefan Dietz https://stefandietz.com/podcast/ Podcast-Empfehlung 3: Gewinne Zukunft: Nachhaltigkeit erfolgreich umse…
  continue reading
 
Urlaub ist die perfekte Zeit zum Lesen. Suchst du noch nach einer inspirierenden Lektüre? In dieser Episode stelle ich dir fünf Bücher vor, die du unbedingt auf deine Leseliste setzen solltest. Plus einem Extratipp, damit sich das richtige Urlaubsgefühl einstellt. Folgende Bücher stelle ich dir näher vor: "Das Leben gestalten mit den Big Five for L…
  continue reading
 
In dieser kurzen sommerlichen Episode erhältst du einige Tipps, wie du deinen daheim gebliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Sommer und die Hitze bei der Arbeit so angenehm wie möglich gestalten kannst. Ich gebe dir ein paar Ideen, die du sowohl im Büro als auch für Teams, die remote arbeiten, leicht umsetzen kannst. Hör rein und lass dic…
  continue reading
 
Martin hat einen hörenswerten Podcast: "DocsGoSwiss". Hier kannst du direkt reinhören. Du suchst einen gut vernetzten Headhunter für das schweizer Gesundheitswesen oder interessierst dich dafür in der Schweiz zu arbeiten? Vernetz dich mit Martin über LinkedIn. ______________________________________ Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, h…
  continue reading
 
Du möchtest sicherstellen, dass du den richtigen Developer für euer Team und die zu besetznde Rolle auswählt? Dann darfst du diese Episode auf keinen Fall verpassen! Ich stelle dir 10+1 Fragen für dein nächstes Bewerbungsgespräch mit Software-Entwickler:innen vor. Diese Interviewfragen werden dir helfen, die fachlichen und sozialen Kompetenzen dein…
  continue reading
 
Auf LinkedIn kannst du direkt mit Oliver Kontakt aufnehmen und dich mit ihm vernetzen. Hier gehts zu seiner Webseite. ______________________________________ Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientier…
  continue reading
 
Du erreichst Petra über LinkedIn. Vernetz dich mit ihr und lies unbedingt ihre LinkedIn-Beiträge, die sie während der ersten Monate der Restrukturierung auf LinkedIn geschrieben hat. ______________________________________ Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilf…
  continue reading
 
Hier gehts direkt zu Episode 74 "Vertrauen ist das Fundament für loyale und engagierte Mitarbeiter" Wenn dich schon vorab die Informationen zum geschützen Raum für Leadership & Führung interessieren, schreib mir eine Mail an [email protected]. ______________________________________ Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass…
  continue reading
 
Das in der Episode erwähnte Recruiting Briefing Canva hilft dir dabei, Klarheit zu bekommen, wen du mit welchen Kompetenzen für welche Aufgabe suchst. In diesem Blogbeitrag erkläre ich, was zu einer guten Anforderungsanalyse gehört und du kannst dir von dort das Canva als PDF herunterladen. ______________________________________ Wenn dir mein Podca…
  continue reading
 
Hier kannst du dich mit Christina auf LinkedIn vernetzen. Mehr zum Leustungsumfang der All-for-you-Lösung Pemundo findest du hier. ______________________________________ Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer mens…
  continue reading
 
Auf meiner Website bekommst du den gratis 5-Minten Recruiting-Check. Du möchtest konkrete Unterstützung bei der Optimierung deines Recruiting-Prozesses? Buch dir in meinem Kalender einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir gemeinsam besprechen, ob und wie ich dich unterstützen kann. ______________________________________ Wenn di…
  continue reading
 
Hier gehts zur Karriereseite von ERNI: https://www.betterask.erni/de-de1/careers/ ______________________________________ Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt fin…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen