Der Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
Interviews zu Filmmusik, Musikproduktion, Live-Musik, Sounddesign, MakingsOfs, PlugIns und Tipps. Ich bin Tim Heinrich, Komponist und Sounddesigner.
…
continue reading
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
…
continue reading
Im Musikmagazin laden wir ein zum Streifzug durch die Szenen von Klassik, World und Crossover. Wir reden mit Stars, entdecken junge Talente, stellen internationale und Schweizer Neuerscheinungen vor und werfen ein Streiflicht auf die aktuellen Entwicklungen des Musiklebens.
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
…
continue reading
HertzQuest ist der Pen and Paper Podcast von Hertz 87.9. Wir spielen Pen and Paper Rollenspiele . Rollen: Lukas (Victor St. Clair), Steven (Elena Blake), Pierre (Peter Daxley), Jonas (Spielleiter). Artwork: Brenda Kraus https://www.instagram.com/brendakra_/instagram.com. Wir spielen unsere Kampagne Paradise Lost mithilfe des "How to be a Hero" Regelwerks und der Erweiterung dem "How to be a Superhero". Falls ihr nicht wisst, was ein Pen and Paper Rollenspiel ist, dann hört euch einfach "Kurz ...
…
continue reading
Clara und Cédric beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt. Clara et Cédric thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discutent avec des étudiant·e·s, des alumni·a ...
…
continue reading
Der etwas andere regionale Podcast… Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen. Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den E ...
…
continue reading
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
…
continue reading
PODCAST POTPOURRI... BLA BLA BLA geht auch anders!!! Wollt ihr wissen wer hinter BRIDELOVE steckt?! Hier erzähle ich aus dem Brautkleider - Koffer über Gesellschaft, Kultur, Lifestyle & mehr...
…
continue reading
Tach und Moin im Promi Späti! Hier trinken Buch-Autor und Genderfluides Model Felix Nieder sowie Schauspielerin und Influencerin Rebecca Kunikowski mit prominenten Gästen ein Absacker, um tabulos über Themen zu sprechen, die sonst keiner anspricht. In diesem Podcast gibt es keine Hemmungen – nur ehrliche und provokante Gespräche.
…
continue reading
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading
Stell dir mal vor, man könnte Gottesdienste auch an ganz kleinen Orten feiern. Zum Beispiel ein Gottesdienst in Deinem Ohr! »Gott im Ohr« - das ist der Andachts-Podcast den Ev. Kirchengemeinden Papitz Krieschow. Gestaltet von Jugendlichen der Gemeinde.
…
continue reading
Neben Live Interviews unmittelbar nach den Spielen, wollen wir das Thema Futsal nachhaltig im gesamten Club verankern. Hintergrundberichte, pittoreske Storys und Gegneranalysen zusammen mit unseren Gegnern begleiten uns auf unserem Weg mit Zielrichtung Futsal Bundesliga. Bei uns kommen neben Spielern, natürlich auch Coaches, Offizielle, F95 Liebhaber, Fußballer, Insider, Branchenfremde und Futsal Fans jeglicher Couleur zu Wort. Auch vor vermeintlichen Sprachbarrieren machen wir keinen Halt. ...
…
continue reading
Sehnst du dich nach mehr Leichtigkeit? Suchst du den Sinn in deinem Leben? Wachst du nachts mit der Frage auf „Wofür mache ich das ganze?“. Und sehnst du dich nach mehr Tiefe? Nach einem Leben in Balance in Einklang mit deinen Werten? Genau an diesem Punkt stand ich auch mit den gleichen Fragen. Besonders seit ich zweifache Mama bin ist die Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit immer größer geworden. Ich habe für mich einen Weg gefunden, den ich mit diesem Podcast mit dir teilen will. Mein Name i ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
500 Das Piano mit dem Spezial-Sound: Claire Avant (Test)
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12Ich teste das experimentelle Piano-Instrument Claire: Avant von Native Instruments. 🎶 Dieses besondere Klavier bietet unkonventionelle Spieltechniken und einzigartige Klangtexturen – perfekt für Filmkomponisten, Ambient-Sounds und kreative Musikproduktionen. YouTube: https://youtu.be/XR9buag-1is https://www.native-instruments.com/de/products/komple…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vincent Le Claire (Die Linke Direktkandidat)
1:28:26
1:28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:26In der heutigen Folge steht das Thema Gerechtigkeit im Fokus. Pascal und Marc fragen Die Linke- Direktkandidat Vincent Le Claire zu diesem und vielen anderen Themen. Neben seiner Haltung zu Komplexen wie Klimawandel oder Pflegenotstand erzählt der gebürtige Mecklenburger auch, wie er bei seiner Partei und in unserer Region gelandet ist. Vielen Dank…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Made in USA - Die Pianistin Claire Huangci
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23Nach ihrem Gewinn des Concours Géza Anda im Jahr 2018 ging es in ihrer Karriere steil bergauf. Nach diversen Alben mit Musik von Bach bis Rachmaninoff präsentiert Huangci in ihrer neusten Aufnahme nun Stücke aus ihrer Heimat. 01:30 - Aktuell: Blick auf drei Grammy-Gewinner:innen 2025:- «Best Opera Recording» Kaija Saariaho: Adriana Mater (San Franc…
…
continue reading
In den nächsten Tagen ist die amerikanische Pianistin Claire Huangci in Bayern und in Vorarlberg unterwegs, unter anderem mit Musik von Amy Beach. Musik aus Amerika hat Huangci auch zum Thema ihrer neuesten CD gemacht, die im vergangenen Herbst erschienen ist: "Made in USA".Von Michael Atzinger
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#137 Claire Common - Inklusiontrainerin und sozialpolitische Designerin I Auf dem Weg mit eigener inlusiver Modemarke
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09Auf dem Weg mit der wundertollen Claire Common. Claire ist Inklusionstrainerin und sozialpolitische Designerin mit eigener inklusiver Modemarke. In 2024 durfte ich sie bei zwei spannenden gemeinsamen Veranstaltungen anmoderieren und interviewen. Wir sind uns zunächst im Rahmen der Para Sport Lounge NRW des BRSNW begegnet und später dann noch einmal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Echtzeitalter + Unsere Kinder der Nacht + Claire Simon + Digitalität & Kunst
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Julia Sahlender +++ „Echtzeitalter“ im Theater der Jugend. Katharina Menhofer +++ „Unsere Kinder der Nacht“ in Linz. Rudolf Aigmüller +++ Claire Simon im Filmmuseum. Jakob Fessler +++ Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter. Sabine Oppolzer +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 20.1.2025.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Natur ablauschen: Katherine Balch
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Naturphänomene wie die Gravitation, aber auch sommerliches Grillengezirp oder die Spatzen in einem Gebüsch dienen Katherine Balch als Inspirationsquelle. Als Tochter eines Wissenschaftler-Paars ist für Balch die Verbindung von Musik und Naturwissenschaft nichts Ungewöhnliches. Themen in der Sendung: 01:25 Aktualität: Kommt das Aus für das Musikthea…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle + Karl Markovics live + Jakob Manz
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20KUJ 250213 +++ Moderation: Sebastian Fleischer +++ Berlinale Leiterin Tricia Tuttle im Gespräch +++ Live-Gast Karl Markovics +++ Der Jazz-Saxophonist Jaokob Manz und sein neues Album "Cameo"
…
continue reading
Die Wellen schlugen hoch, als die ARD ankündigte, das Budget für den renommierten ARD-Musikwettbewerb zu kürzen. Und zwar gewaltig, um die Hälfte. In diesem Jahr werden die Auswirkungen konkret spürbar. Zugleich stellt sich der Wettbewerb für die Zukunft auf, mit Unterstützung, Prominenz und neuem Design. Wie das aussehen soll und was sich aktuell …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Come Back Again“ ++ Thomas Arzt
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16Moderation: Judith Hoffmann ++ Die ehemalige Primaballerina der Wiener Staatsoper Susanne Kirnbauer-Bundy, 82, ist ab heute Abend wieder auf einer Bühne zu erleben: im Stück „Come Back Again“ von und mit der Choreografin Doris Uhlich im brut Nordwest. Julia Sahlender ++ Der 1983 geborene Oberösterreicher Thomas Arzt hat rund zwanzig Dramen geschrie…
…
continue reading
Spaciger Sound, ungewöhnlich weite Klangwelten: Das ist das Ensemble "Sisters of Jazz. Ein internationales Musikerinnen- und Komponistinnen-Netzwerk, super flexibel, super überraschend. 5 Frauen aus dem Netzwerk sind im Passagenkonzert in Fürth am Start. Im Zentrum steht die polnische Vibraphonistin und Multiinstrumentalistin Izabella Effenberg. Si…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Birkmeir ++ Architekturbiennale ++ Anne Marie Jehle
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Moderation: Benno Feichter ++ „Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen“ fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung „Der Standard“ Vorwürfe laut von ehemaligen MitarbeiterInnen laut wurden: die Rede ist von Machtmissbrauch. Katharina Menhofer ++ Die Architekturbiennale 2…
…
continue reading
Sie sind Brüder - und beide berühmte Dirigenten: Ádám und Iván Fischer, geboren 1949 und 1951 in Budapest. Ein Anruf bringt die beiden zum Gespräch zusammen: über ihre Kindheit, Konkurrenz unter Geschwistern und über die Politik in ihrem Heimatland Ungarn.Von Fridemann Leipold
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#243 Stumme Zeugen - Was geschah mit Kitty?
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14Als Kitty frühmorgens von der Arbeit nach Hause geht, ist sie nicht allein. Sekunden später zerreißt ein markerschütternder Schrei die Stille, doch niemand scheint zu reagieren. Dieser Fall beschäftigt die Gesellschaft noch heute: Was ist an diesem Morgen wirklich passiert? Hätte die Tat verhindert werden können? Und welche Verantwortung trägt die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Caution Courage" ++ Marisa Merz ++ Hamilton-Ausstellung in Neapel
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Julia Sahlender Gruppenausstellung "Caution Courage" in Wien ++ Retrospektive zur Arte Povera-Künstlerin Marisa Merz in Bern ++ Das Museum Gallerie d’Italia in Neapel zeigt eine Ausstellung zu Emma und William Hamilton Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.2.2025…
…
continue reading
Was kommt dabei raus, wenn man die 5. Symphonie von Beethoven und modernes Videodesign verbandelt? die Kolleginnen und Kollegen vom BR-Klassik Studio Franken sind experimentierfreudig und haben es einfach ausprobiert: Ergebnis: das Musikvideo Beethoven V.ISION - eine visuelle Reise durch die Geschichte der Menschheit, von der Schöpfung bis zu den S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
David Schalko als Fotograf ++ Neue Oper für Hamburg ++ Sharon Van Etten
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23David Schalko als Fotograf: Mit der Kultserie "Braunschlag" gelang Autor David Schalko 2012 eine groteske Politposse. In der Zwischenzeit hat er einen Ausflug in das Feld der Fotografie gewagt. Bereits vergangenen November zeigte die Galerie Ostlicht unter dem Titel „Geister“ Bilder, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden – ein gleichnamiger Fot…
…
continue reading
Deutschland ist dabei, den Krieg zu verlieren, als Richard Strauss Oper "Die Liebe der Danae" uraufgeführt werden soll. Zugrunde liegt dem Stück ein Libretto, das an einen Flickenteppich erinnert: Zwei Mythen wurden verwoben, von Hugo von Hoffmannstahl stammt die Geschichte und vier Librettisten hatten dann noch ihre klebrigen Finger im Spiel. Es k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antragsstopp beim Kinoanreizmodell++Film: Könige des Sommers++Theaternyx++
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03Moderation: Benno Feichter Antragsstopp beim Kinoanreizmodell, Feichter++Film: Könige des Sommers,Schnötzinger++Theaternyx "Zeitenwalzer" , Sahlender++"Glacier Dreams" im Kunsthaus Zürich, Hondl
…
continue reading
Er ist der neue Stern am Gesangshimmel: der französische Tenor Benjamin Bernheim. Der gebürtige Pariser feierte Erfolge bei den Festspielen in Salzburg oder an der Bayerischen Staatsoper. Sein Debütalbum erhielt sofort den renommierten Preis "Diapason d'Or". Am 5. Februar war Bernheim zusammen mit der Philharmonie Baden-Baden unter Marc Leroy-Calat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Filmfestival Rotterdam ++ Interview Joseph Vogl
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Benno Feichter Gespräch zum Filmfestival Rotterdam – Patrick Wellinski ++ Interview mit dem deutschen Literaturwissenschafter Joseph Vogl über Gilles Deleuze – Wolfgang Popp Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 5.2.2025
…
continue reading
Spricht jemand von Clermont-Ferrand, dann nimmt man erstmal den Atlas zur Hand und schaut, wo sich die Stadt überhaupt befindet: etwa 170 km westlich von Lyon in Frankreich. Dort gibt es eines der wichtigsten Kurzfilmfestivals der Welt. Von der diesjährigen Ausgabe erzählt Philip Artelt im Kollegengespräch mit BR-Klassik-Redakteur Falk Häfner.…
…
continue reading
Er war einer der umjubelten Stars der von der Regie her nicht ganz so einhellig umjubelten Neuinszenierung der Oper "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach im Salzburger Festspielsommer 2024: der französische Tenor Benjamin Bernheim. Ein lyrischer Tenor mit edlem Timbre und mit Power, wie geschaffen für all die leidenden romantischen Helden. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
++ Dokumentarfilmer Juri Rechinsky ++ Rose City Band ++
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Regisseur Juri Rechinsky im Interview zu „Dear Beautiful Beloved“. Benjamin Feichter ++ Neues Album "Sol Y Sombra" von Rose City Band. David Baldinger ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 04.02.2025
…
continue reading
Unter dem Motto "Alle können mitmachen" startet im Herbst 2025 das erste partizipative Bachfest in München. Es wurde initiiert vom jahrelangen Leiter der Münchener Bachchores Hansjörg Albrecht, der Geschäftsführerin des Münchner Gasteigs Stephanie Jenke - und der Kulturmanagerin Anna Kleeblatt. Im BR-KLASSIK-Interview erklärt sie, was alles möglich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
499 Waterphone Xpressions im Test – Mystische Klänge für deine Musik!
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39Ein Waterphone klingt oft immer ähnlich, aber mit der Soundlinrary Waterphone Xpressions von Sample Logic kannst Du das Klangspektrum erweitern! 🎶✨ In diesem Testvideo erkunde ich die einzigartigen, mystischen und cineastischen Sounds dieser außergewöhnlichen Soundlibrary und zeige die Stärken und Schwächen auf. YouTube: https://youtu.be/po-SwcsIB2…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#242 Eiskalte Spuren - Das Rätsel von Kehrsatz
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19Im Sommer 1985 wartet Bruno in einem Berner Café auf seine Frau Christine. Doch Bruno wartet vergeblich. Die 23-jährige Christine ist verschwunden und die Polizei steht vor einem Rätsel. Doch Christines Eltern haben einen schrecklichen Verdacht. Sagt Christines Mann die Wahrheit? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über brutalen Mo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grammy Verleihung ++ Halbe Leben ++ Das Prinzip Nosferatu
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Grammy Verleihung: In Los Angeles fand zum 67. Mal die Grammy-Verleihung statt. Die wichtigsten Musikpreise gingen an Beyoncé, die den Grammy für das „Album des Jahres“ gewann. Bei der Show wurden auch Spenden für die Opfer der Großbrände in Los Angeles gesammelt. Antje Sieb. Halbe Leben: Die aus der Slowakei stammende Schriftstellerin Susanne Greg…
…
continue reading
Geld macht seelisch arm, so die bittere Einsicht des Titelhelden Alexej in Sergei Prokofjews Oper "Der Spieler". Axel Ranisch inszeniert an der Staatsoper Stuttgart mit Bravour eine Karikatur des hemmungslosen Materialismus - mitten in der Ödnis der Wüste.Von Peter Jungblut
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#65 Zwischen Unsichtbarkeit und Hate: Frauen in der IT, mit Dani von @scienceitch
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52Warum werden die Leistungen von Frauen in der IT und Wissenschaft oft übersehen? In dieser Folge diskutieren Dodo und Elton mit Dani über den Matilda-Effekt, Vorurteile und Selbstzweifel – und wie diese die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit Diskriminierung, reflektieren über gesellschaftliche Erwartungen u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Florian Lipp (Volt Direktkandidat)
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45Neben den großen Parteien im Bundestag stellen sich auch noch viele kleinere Parteien zur Wahl. Ziemlich erfolgreich ist aus diesen Reihen aktuell die Volt-Partei. Grund genug für Pascal und Marc, den Direktkandidaten Florian Lipp mit ihren neugierigen Fragen zu löchern. Von Florians Werdegang bis hin zur grundlegenden Ausrichtung der Partei reicht…
…
continue reading
Zwischen Barockmusik und Jazz: Christina Pluhars neues Album "Terra Mater" ist eine schwungvolle, frische, humorvolle Huldigung der Natur - und eine eindringliche Warnung vor deren Zerstörung.Von Sellmann, Volker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Florian Kaida (CSU Listenkandidat)
1:30:53
1:30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:53CSU Direktkandidat Alexander Engelhard hatte leider keine Zeit. Pascal und Marc durften aber mit Listenkandidat Florian Kaida sprechen. Wie immer gibt der Gast Einblick in seine Biografie und seinen Werdegang. Florian und Marc sprechen besonders lang über ein bestimmtes Thema - welches das ist erfahrt ihr ebenso in diesen knapp anderthalb Stunden w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anna Thorvaldsdottir: Creative Chair, Tonhalle Orchester Zürich
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20In der rauen Natur Islands ist sie aufgewachsen, die Komponistin Anna Thorvaldsdottir. Die Natur ist auch ihre grösste Inspiration: Ein Katalysator, der ihre musikalischen Ideen und Gedanken verstärkt. 01:20 - Aktuell: BCC - Basel Composition CompetitionSeit 2017 lädt dieser Wettbewerb alle zwei Jahre jeweils 12 Komponistinnen und Komponisten nach …
…
continue reading
Runde Geburtstage und Gedenkjahre mögen vorbereitet werden. Das hat sich vermutlich Ammiel Bushakevitz gedacht mit Blick auf Franz Schubert. Denn im Jahr 2028 steht dessen 200. Todestag im Kalender. Den israelischen Pianisten kennt die internationale Musikwelt bisher vor allem als herausragenden Liedbegleiter. Aber mit Blick auf das Schubertjahr ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
L.A.: Schönberg-Archiv+++Inklusiver Tanz+++Geometrische Abstraktion
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Moderation: Sebastian Fleischer+++Inklusiver Tanz in der Heidi Horten Collection+++L.A.: Schönberg-Verlagsgebäude zerstört+++Stadtgalerie Klagenfurt: „Endless Structures“ Moderation: Sebastian Fleischer+++Los Angeles: Schönberg-Archiv verbrannt+++"Ich bin O.K." in der Heidi Horten Collection+++Geometrische Abstraktion in Klagenfurt…
…
continue reading
Vier junge Musiker mit der ungewöhnlichen Besetzung Tuba, Gitarre, Geige und Steirische Harmonika. Sie nennen sich "Maxjoseph", haben sich an der Münchner Musikhochschule kennengelernt und erkunden seit 2017 ihre ganz eigene Vorstellung von Neuer Volksmusik, die sie mit Elementen aus Jazz und klassischer Musik anreichern. Klischees der Alpenmusik w…
…
continue reading
Sie hat eine Million Euro gesammelt, damit zum 150. Geburtstag der Festspiele im kommenden Jahr doch noch Richard Wagners populäre Werke "Tannhäuser" und "Lohengrin" aufgeführt werden können. Doch die finanzstarke Gesellschaft der Freunde von Bayreuth fühlt sich von Festspielchefin Katharina Wagner auf ruppige Art und Weise missverstanden.…
…
continue reading
Es ist eine Art Fantasy-Roman des 16. Jahrhunderts: "Orlando furioso" von Ludovico Ariosto. Händel bediente sich sogar dreimal an dieser Vorlage. Zuletzt für seine "Alcina", mit der er 1735 in London einen fulminanten Erfolg feierte. Am Münchner Gärtnerplatztheater hat Händels Zauberoper jetzt Premiere. Alexandra Maria Dielitz weiß schon Bescheid, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Orgel im Fokus“ + Geplante Renaissance des Louvre + Eklat um Sally Mann-Fotos
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: David Baldinger +++ „Orgel im Fokus“. Sebastian Fleischer +++ Geplante „Renaissance“ des Louvre. Cai Rienäcker +++ Eklat um Sally Mann-Fotografien. Sebastian Hesse +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 29.1.2025.
…
continue reading
Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja hat sich noch nie mit dem sogenannten Normalen, dem Gängigen begnügt. Auf ihren Alben der vergangenen Jahre kümmert sie sich um Themen, nicht um das bekannte Repertoire. Das neue Album heißt "Exile". Ein Thema, das Künstler schon immer betraf und heute mehr Menschen denn je.…
…
continue reading
Der Musikrat hat eine neue Initiative: "Zukunft braucht Musik, Zukunft braucht Dich!". Motivierte MusiklehrerInnen braucht das Land - darum geht's. Antonia Goldhammer im Gespräch mit der Generalsekretärin des deutschen Musikrates Antje Valentin.Von Antonia Goldhammer
…
continue reading
Immer weniger junge Menschen bewerben sich für einen Studienplatz Musik Lehramt. Manche haben Angst, die Aufnahmeprüfung nicht zu bestehen, andere ein negatives Bild des späteren Berufs im Kopf. Anna Fries hat mit Studierenden am Institut für Schulmusik der Musikhochschule München darüber gesprochen, was sie umtreibt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michael Köhlmeier ++ Renate Fuhry ++ Film „Samia“
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Moderation: Benno Feichter ++ „Die Verdorbenen“ heißt der neue Roman von Michael Köhlmeier, in dem er sich wie schon in „Frankie“ mit den Wurzeln des Bösen auseinandersetzt. Judith Hoffmann ++ Beruhend auf der realen Lebensgeschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 trotz widriger Umstände an den Olympischen Spielen in Peki…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit HK Gruber über Weil, Eisler und Schönberg
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51Der österreichische Komponist, Dirigent und Chansonnier HK Gruber und der amerikanische Pianist russischer Herkunft Kirill Gerstein bündeln ihre wunderbar frei schwingenden Kräfte für ein Programm, das ins Berlin der 1920er Jahre zurück horcht, als der Erste Weltkrieg vorbei war, das Licht schummrig und das Cabaret in Rage. Gruber ist unbestritten …
…
continue reading
Die BR-KLASSIK-Jazzredaktion bringt ein neues Konzertformat an den Start. Die spannendsten Entwicklungen und Persönlichkeiten des Jazz von international bis regional sind künftig unter dem Label "BR Clubkonzert" im Bergson Kunstkraftwerk in München-Aubing live zu erleben. Am Mittwoch, 29. Januar, ist Premiere mit dem Nitai Hershkovits Trio. Die Ses…
…
continue reading
Mozarts "Zauberflöte" ist zweifellos die bekannteste Oper der Musikgeschichte. Am Montag feierte eine Neuinszenierung Premiere an der Wiener Staatsoper. Regie führte Barbora Horákova. Sie verlegte die Handlung in ein Gruselhaus. Ob das Konzept aufging, weiß Walter Weidringer.Von Walter Weidringer
…
continue reading
Musikalische Gene oder überehrgeizige Eltern? Die Frage stellt man sich manchmal, wenn aus einer Familie gleich mehrere professionelle Musikerinnen und Musiker hervorgehen. In der Familie Bastian aus Lothringen sind alle sechs Kinder zu Berufsmusikerinnen und -musikern geworden. Drei davon stellen wir in unserer Reihe "Musikgeschwister" näher vor.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#241 Die Hexe und das Meer - Der Fall Martha B.
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21Eine Legende aus Salem und eine Frau, die nie zurückkehrt. Kann moderne Hexerei helfen, einen rätselhaften Todesfall aufzuklären? Ist Martha B. wirklich bei einem tragischen Unfall auf See ums Leben gekommen oder steckt ein brutales Verbrechen hinter ihrem Tod? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und sexuelle Motive. Wenn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KUJ 250127 Kulturjournal
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Moderation: Julia Sahlender ++ In diesem Jahr feiern viele politische Filme ihre Premiere beim Sundance Film Festival. Mit dem Nahost-Konflikt beschäftigt sich“All that's left of you” - eine deutsch-zypriotische Produktion, die am Wochenende Weltpremiere hatte. Antje Sieb ++ Die Biographie eines Theresienstadt-Überlebenden, des heute 92-jährigen Ze…
…
continue reading