Circa öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Andre Peschke und Jochen Gebauer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spitzen schneiden

Daniel Kerekeš & Theresa Brücker

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Straight outa Essen talken Theresa Brücker und Daniel Kerekeš über aktuelle Themen. Außerdem sprechen wir mit Gästen aus Bewegungen und Politik. Aktuell erscheint der Podcast circa zwei Mal im Monat - stay tuned!
  continue reading
 
Artwork
 
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
  continue reading
 
Leichtigkeit und Lebenslust wiedererlangen und behalten? Ich, Miriam, versuche es mit Humor & Fantasie anzugehen. In kurzen & knackigen Episoden berichte ich von meinen Versuchen, teile Tipps oder philosophiere einfach fröhlich vor mich hin. "Laber-Rhabarbern" erscheint wöchentlich in kurzen, circa 15-minütigen Folgen. Kommt mit mir in den Austausch: Über Instagram @laber_rhabarbern_podcast oder per Mail laber.rhabarbern@gmail.com. Ich freue mich über euer Feedback!
  continue reading
 
Wir leben im stetigen Wechsel von Neumond zu Vollmond. Circa alle 14 Tage ist ein Mond Zyklus vollendet. In LANI'S Mondgeflüster bespreche ich mit euch zum Rhythmus des Mondes die aktuellen Energien und Planeten Bewegungen und wähle stets ein Thema aus was gerade gut dazu passt. Es geht bei allen Themen um den bewussten Umgang mit den Dingen und die Achtsamkeit, mit der wir durch das Leben gehen können. Es werden grundsätzliche, spirituelle Begriffe und Lebensfragen geklärt und ich teile mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Angst

Katharina Altemeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Angststörung ist in Deutschland noch vor der Depression die häufigste psychische Erkrankung. Circa 10 bis 14 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Jede/r Vierte leidet ein Mal im Leben an einer Angststörung. Gleichzeitig ist das Thema Angst in unserer Gesellschaft ein Tabu. Mit meinem Podcast "Hallo Angst" möchte ich dazu beitragen, die Angststörung von ihrem Stigma zu befreien. "Hallo Angst" ist für alle, die den Mut haben, sich dem Thema Angst zu stellen. Für alle, die mehr wissen mö ...
  continue reading
 
Artwork

1
DJ TheReflector

DJ TheReflector

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ident : TheReflector Dj & Produser Location : Hamburg-City Age : 40 Gender : male Facts : - listens to electronic music now for about 15 years - learned to play percussion instruments and using notation for about 2 years - started Dj-Mixing in 1996 - owned first computer and started using Magix Music Maker in 1998 - first DJ-Gigs on friendŽs parties - started mixing Terchno sounds - first steps with Fruityloops in 1999 - first public DJ-Gig at the camping-field of Air beat 2003 - created his ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der gütige Keighleybot ist wieder durch den Schornstein gestiegen und hat unsere Söcken mit Spieletrailern gefüllt! Und wir sind hier um unsere Highlights und Lowlights zu Diskutieren. Außerdem schenken wir der Welt endlich einen neuen Zeitraum für die Jahreszeit, in der es Spielewerbung regnet!Timecodes:00:14:16 - Indiana Jones und der Große Kreis…
  continue reading
 
Zwei Podcaster hat Pentiment bereits verschlissen, aber nun ist es endlich soweit: Andre und Janna haben sich durchgebissen und sprechen über das Herzensprojekt von Josh Sawyer ("Fallout New Vegas"). Auch die beiden hatten es nicht leicht und konstatieren, Pentiment ist wie eine Zwiebel: Vielschichtig, bringt sich zum heulen, sehr klug geschrieben,…
  continue reading
 
Liebe Freunde,heute lernt ihr Dennis kennen. Seit einem Unfall vor etwa 20 Jahren ist der Mann Quadriplegiker, hat also die Kontrolle über alle vier Gliedmaßen verloren. Und doch zockt er. Zunächst nur Point & Click-Adventures, inzwischen auch all den anderen Kram. Action, eSport, Rennspiele. Sebastian erzählt er, wie er nach seinem Unfall wieder z…
  continue reading
 
Es ist wieder soweit: Wir besprechen ein Spiel in Anwensenheit seines Entwicklers! Erwischt hat es wieder Freund des Hauses Jan Klose, der sich schicksalsergeben unserer Kritik an "Atlas Fallen" stellt. Das Action-Adventure von Deck 13 startete im vergangenen Jahr im direkten Kielwasser von "Baldur's Gate 3" und ... nun, das lief nicht so gut. Auch…
  continue reading
 
Was wäre eine Welt ohne Herrschaft? Wir schreiten mit Siebenmeilenstiefel voran und beleben eines unserer ältesten Formate wieder. Des Teufels Advokat kehrt zurück und zwar richtig! Mit Richter, Hörer-Jury und Twitch (aber natürlich auch als Podcast). Außerdem begibt sich Dom auf eine Reise in seine Kindheit und Jochen auf ein Abenteuer in die Welt…
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer,es ist soweit: die beiden Strahlen, die sich niemals kreuzen durften, haben ihren Weg zueinander gefunden - Pokémon und Jochen Gebauer, freundlich und geduldig betreut von Pokémon-Professor Dom Schott. In diesem Tagebuch-Abenteuer wird das Trainer-Duo in die Welt von Pokémon Schild losziehen, um der Allerbeste zu werden (…
  continue reading
 
Andre und Paul stehen sehr auf Prince of Persia: The Lost Crown und offenbar auch auf ... Ohrfeigen? Sorry, ich schreibe nur diesen Text und gebe nur wieder, was in diesem Podcast gesagt wurde. Nebenbei diskutieren sie aber auch noch, warum es Spiele wie "Prince of Persia: The Lost Crown" schwer haben ein richtiger Erfolg zu werden, weil ihre Stärk…
  continue reading
 
Ihr klugen Menschen!Heute sprechen wir über ein wichtiges Thema, das euch allen völlig fremd ist, in dem wir aber zum Glück eine unbestrittene Expertise mitbringen: Dummheit. Vor kurzem wurde uns nämlich vorgeworfen, wir hätten allzu willfährig, ja geradezu gedankenlos mit dem Wort "Dummheit" um uns geworfen, zu viele Menschen einfach über einen Du…
  continue reading
 
Liebe Freunde,aktuell ist das, was die großen Spielehersteller veranstalten vielerorts die reinste „Shit-Show“. Sony und Entwicklerstudio Arrowhead blamieren sich beim Umgang mit dem plötzlichen PSN-Zwang für die PC-Version von Helldivers 2 und sorgen für ein Review-Bombing von schier nuklearem Ausmaß. Ubisoft schaltet heiter Spiele ab und Microsof…
  continue reading
 
Liebe Freunde,heute verhandeln wir Erfahrungspunkte, kurz XP! Wo kommen die eigentlich her? Von so Pen-&-Paper-Rollenspielen, nicht wahr? Naja… nein, nicht ganz. Ihre Ursprünge haben die Progressionssysteme heutiger Games noch weitaus früher. Und überhaupt ist spannend, was diese kleine, technische Krücke für die Visualisierung von „Fortschritt“ al…
  continue reading
 
Viele düstere Geschichten beginnen mit schicksalhaften Worten. Worte wie: "Ich sehe tote Menschen", "Rosebud" oder eben einfach nur "Das neue Alone in the Dark ist echt gut". Denkt euch an dieser Stelle bitte Donnergrollen und zuckende Blitze, schaltet alle Lichter im Haus an, klammert euch an eure liebste Kuschel-Sicherheitsdecke, atemt nochmal ti…
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer,heute schrauben Dom Schott und Sebastian Stange die Festplatten aus ihrem angetrauten Zuhause, knallen das Stück Plastik (oder Metall?! Aus was besteht sowas?!) auf den Tisch und ziehen blank - zumindest, was ihre installierten Spiele angeht. Denn in dieser wohligen Runde erzählen die beiden einander, was sie zuletzt geka…
  continue reading
 
Wir sind endlich durch mit dem "japanischen Skyrim" und die Meinungen sind gespalten: Der eine liebt es, der andere tendiert zum "meh" und es braucht diesen Podcast um das gewohnt zivilisiert auszudiskutieren. Was sind die Vor- und Nachteile einer eigenen Cheerleader-Truppe im Schlepptau, wie Übermächtig darf man wie schnell werden und darf eine Ha…
  continue reading
 
In unserem Essen steckt fossiles Gas! Reportage + Interview mit ASEED vom People’s Summit Against European Gasconference Jährlich trifft sich die Gaslobby für geheime Deals hinter verschlossenen Türen in Wien. Zum zweiten Mal in Folge haben Aktivisti eine große Gegenkonferenz organisiert, um dem intransparenten Treffen eine öffentliche Plattform en…
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer,Silent Hill: Short Message ist die neuste Stoßrichtung, in das sich das Silent-Hill-Franchise wagt, nachdem es sich erst Ende 2023 mit dem abstrusen Miniserien-Experiment "Ascension" gegen die Wand manövriert hat. In dem Walking-Grusel-Simulator geht es um Mobbing, Suizidalität und furchtbare Verfolungsjagden, aufbereitet…
  continue reading
 
*Tiefes Ausatmen* Okay, dann erklären wir mal, warum diese ganze Sweet-Baby-Inc-Kontroverse wirklich, WIRKLICH dumm ist. Und dann diskutieren wir noch über das Thema von "woker" Ideologie und warum da vielleicht hier und da durchaus diskussionswürdige Aspekte drinstecken, die aber regelmäßig unter einem Berg von Fehlannahmen, Übertreibungen und log…
  continue reading
 
In dieser Folge wird es ehrlich gesagt ungemütlich. Denn es geht um ein ungemütliches Thema mit noch viel ungemütlicheren Folgen, die wir eigentlich lieber verdrängen: Die Klimakrise und wie sie sich auf unsere Gesundheit, vor allem auf unsere psychische Gesundheit auswirken kann. Zu Gast ist die Psychologin, Psychotherapeutin und Expertin für Klim…
  continue reading
 
Final Fantasy 7 Rebirth ist ein echtes Monster. In vielerlei guter und mancherlei schlechter Hinsicht und in Sachen Umfang sowieso. Außerdem hat es einen sagenhaften Metacritic-Schnitt von 93. Höchste Zeit also, das Teil kritisch unter die Lupe zu nehmen. Und dafür hat sich Jochen den Mann eingeladen, mit dem Sebastian während seiner Auszeit schon …
  continue reading
 
Bürger!Die andauernde Bedrohung und bösartige Provokation der Terminiden-Horden sowie der seelenlosen Roboterscharen der Automaton-Legion dürfen nicht weiter ignoriert werden. Patriot Sebastian hat sich daher verpflichtet, die gelenkte Demokratie in der ganzen Galaxis zu verbreiten und damit den höchsten Dienst für Über-Erde zu tun. Seine Kollegen …
  continue reading
 
Landwirtschaft in der Stadt? Wenn wir über Nahrungsbeschaffung in der Stadt nachdenken, ist Urban Farming wahrscheinlich nicht der erste Gedanke. Wir haben die vielleicht größte Landwirtschaft besucht, die mit den Wiener Öffis zu erreichen ist. Für die erste Episode unserer neunten Season „Mahlzeit“ waren wir bei Mike und Manuel zu Besuch auf dem G…
  continue reading
 
"Steht die Branche vor einem neuen Crash?" - Diese Frage erreichte uns in den letzten Wochen wirklich ungewöhnlich oft. Wir dachten eigentlich, wir hätten das Thema in den vergangenen Wochen schon nebenbei beerdigt, aber vermutlich haben einige von euch doch wieder zu viel Youtube geschaut, anstatt nur unseren beruhigenden Stimmen zu lauschen und n…
  continue reading
 
Palworld ist schon jetzt im Alpha- Release das erfolgreichste Survival- Spiel aller Zeiten (und nur einen Anruf von Nintendos Rechtsabteilung von der Abmahnung entfernt). Ist es aber vor allem auch das - Zitat Jochen - politischste Spiel seit "Papers Please"? Eine Satire? Ein subversiver Blick auf gängige Gameplay- Mechaniken? Und wenn ja: Wieviel …
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um eine Form der Angst, die gar nicht so leicht zu fassen ist, sie ist auch keine Diagnose…zum Glück: Die Bindungsangst, also die Angst, sich auf eine tiefergehende Beziehung einzulassen. Und sagt mal, kennt ihr das auch, dass ihr manchmal schnell dabei seid, jemandem Bindungsangst oder Beziehungsunfähigkeit zu unterst…
  continue reading
 
Ihr klugen, interessierten Menschen!Heute gibt es Nachgeforscht einmal anders: Als Interview mit Lorenzo von Petersdorff, dem stellvertretenden Geschäftsführer der USK. Im Gespräch mit ihm gehen wir der Frage nach: Warum hat ein EA Sports FC trotz Lootboxen "nur" eine Freigabe ab 12? Auf der Suche nach der Antwort diskutieren wir über viele Facette…
  continue reading
 
Willkommen bei einer neuen Folge von "Isses denn wirklich SO scheiße?"! Andre und Sebastian gehen dieser Frage nach in "Suicide Squad", dem neuesten Spiel aus dem Hause Rocksteady. Der englische Entwickler ist eigentlich bekannt als Schöpfer von absolut herausragenden Spielen mit Comic-Lizenz. Fast eine Dekade sind seit seinem letzten Spiel "Batman…
  continue reading
 
Surprise! Für 10-Dollar-Backer gibt es in Zukunft mindestens einen zusätzlichen Filmpodcast pro Monat. Und wir starten mit dem nach Kino-Einspielergebnis erfolgreichsten Horrorfilm aller Zeiten, der Neuverfilmung von Stephen Kings "Es" aus dem Jahre 2017. Andre und Jochen sprechen ausführlichst über den Film, den Roman und alles dazwischen! Für Cap…
  continue reading
 
Der Weg zur Weltherrschaft ist weit und steinig, aber wenn er einfach wäre, könnte ja jeder Weltherrscher werden. Heute haben wir eine besondere Ankündigung für existierende und potenzielle Capybaras (also 10€-Backer) im Gepäck: Ab sofort gibt‘s nämlich eine monatliche Filmbesprechung zusätzlich. Zur Feier des Tages sogar gleich zwei. Zeitgleich zu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung