Christopher Rider öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Von Rädern

Christoph Grothe & Simon Chrobak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
  continue reading
 
Artwork
 
Möchtest du mehr aus deiner Attraktion machen? Du möchtest deine Mitarbeiter mehr einspannen? Wolltest du schon immer wissen, wie es hinter den Kulissen eines Freizeitparks aussieht? "How to Freizeitpark" ist der Business-Podcast für Freizeitschaffende, die schon im Freizeit- und Tourismussektor arbeiten, arbeiten möchten oder kurz davor sind eine neue Attraktion zu eröffnen. Mit über 15 Jahren Erfahrung aus der Branche helfe ich dir deine gesetzten Ziele zu erreichen und die Erwartungen dei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kino und Film

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein großes Puzzle auf Zeit - so kann man den Bau einer Achterbahn oder eines Fahrgeschäfts gut umschreiben. Christoph Seidl von Active Leisure "puzzelt" ganz gerne, denn der Aufbau von Rides ist sein Kerngeschäft. Solche Bauprojekte sind komplex, speziell und auch ein wenig emotional. Mehr zu Christoph Seidl auf LinkedIN:https://www.linkedin.com/in…
  continue reading
 
Was hat ein grünes Blatt vor zwei großen Kulleraugen? Natürlich der klassische Tivoli Coaster der Firma Zierer Rides. Die Marienkäferbahn ist für die meisten von uns sicherlich die erste Achterbahn gewesen. Wenn man jetzt aber noch Verbolten und Ghostbusters 5D in den Ring wirft wird einem klar: Zierer macht mehr! Maximilian Biller aus dem Vetrieb …
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Boote bei Disney neue Achterbahnen die wieder zu haben Dublin ist nett TOP 5 Details in Parks und Attraktionen Video zum Starship Cruiser:https://www.youtube.com/watch?v=T0CpOYZZZW4 V…
  continue reading
 
Schon wieder passiert? Wie kann denn sowas? Und überhaupt, wir sind doch perfekt!Fehlerkultur ist ein Schlagwort, was wichtiger nicht sein könnte. Denn eine gesunde Fehlerkultur gibt Raum für Innovation und Service. Wir lernen den Spaß am Scheitern und wollen jeden Fehler als Chance sehen! Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Fr…
  continue reading
 
Keine Aufzüge, keine Wickelräume, schlechte Laune. Der Alltag mit Kleinkindern ist abenteuerlich und bietet jede Menge Zündstoff. Zum Glück gibt es tollen Ausgleich in vielen Freizeitattraktionen aller Art. Aber damit diese besondere Zielgruppe auch erreicht wird, muss man diese gezielt ansprechen. Ich blicke zurück auf das erste Jahr am Kinderwage…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Elektrisierende Neueröffnungen Die Sache mit den Schlägen Intamin: Ein Mal alles bitte! TOP 5 Verschlimmbesserungen Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitpa…
  continue reading
 
"Habemus Bubatz" als am 01.04. der weiße Rauch übers Brandenburger Tor aufstieg. Die Teillegalisierung von Cannabis ist verabschiedet worden und es kommen viele Fragen auf. Auch für uns Freizeitschaffenden ist die große Frage: Wie gehen wir damit um? Wir beleuchten mal einige Punkte aus dem Cannabis Gesetz und schauen, was wir und wie wir damit umg…
  continue reading
 
Dieser Podcast wird präsentiert von UMPF! UMPF! Das neue Trend-Getränk mit dem extra UMPF! Solche Sätze kennst du sicherlich auch, oder? Sponsoring ist ein beliebtes Werbetool, welches durch YouTube und Podcast eine neue Hochphase erlebt. Aber auch in der Freizeitindustrie ist Sponsoring bekannt - fast sogar ein alter Hut? Wer steckt hinter How to …
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: RCDB und was man im Internet lernen kann Wiener Looping nimmt Fahrt auf Pfiel Geld pfür die Pfalz TOP 5 positive Veränderungen Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter…
  continue reading
 
Eine neue Sommersaison beginnt - endlich geht es wieder wild umher und wir können das tun, was uns liegt: Erlebnisse schaffen! Im Rahmen der Saisonvorbereitungen gehen wir heute mal auf die Vermarktung der neuen Saison ein und schauen uns die Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeitende in deiner Freizeitattraktion an. Wer steckt hinter How to Freizeit…
  continue reading
 
Grooming Standards Ein heikles Thema, wenn es um das Aussehen unserer Mitarbeitenden geht. Ein Drahtseilakt zwischen Präsentation und, gerade in Deutschland, mit dem AGG. Was sind eigentlich Grooming Standards? Und warum ist ein einheitliches Auftreten wichtig? Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Jeremy Fragrance der Freizeitbranche Wonka dem sein Schokoriegel Epische News TOP 5 Achterbahnen, die man fahren sollte, bevor sie schließen Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als…
  continue reading
 
Eine diverse Landschaft an Attraktionen bietet auch eine diverse Mischung an Unternehmensstrukturen. Schaut man sich die Freizeitlandschaft genauer an, stellt man schnell fest, dass es ein wilde Mischung aus Familienunternehmen und Konzernen gibt. Globale Player gegen lokale Helden? Wer macht was besser? Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als p…
  continue reading
 
Retail und Erlebnisse - zwei Themen die nicht ferner, aber enger sein könnten. Ein gewagter Blick in die Zukunft lässt erahnen: Irgendwann ist das Erlebnis pro Quadratmeter ein wichtiges Messinstrument. Nicht mehr der Umsatz. Aber wie kommen wir dahin? Marilyn Repp aus der Retailgarage und dem Podcast Zukunft des Einkaufens gibt einen Einblick über…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Schöne Züge in Rust Schöne Schwimmbäder in Frankreich Schöne Mitarbeiterkleidung in Belgien TOP 5 Freifalltürme Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfa…
  continue reading
 
Zusammenarbeit Operations & Marketing Wieso soll ich die Plakate prüfen? Das soll doch Marketing machen! Ist gar nicht meine Abteilung…So oder so ähnliche Gespräche hast du sicher auch schon mal gehört. Oder selber geführt? Fakt ist: Operations und Marketing haben in der Freizeitwelt viele Schnittstellen! Und diese Schnittstellen sind unglaublich w…
  continue reading
 
Eine persönliche Auseinandersetzung mit einem Thema, was uns bei der Zielgruppenanalyse im Hinterkopf bleiben sollte. Denn demografische Beschaffenheiten sind stetig im Wandel und die Wertevorstellungen der Generationen überlappen sich teilweise oder stehen gegenüber. Was also macht der Konflikt der Generationen mit uns?Ein flüchtiger Gedanken als …
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Universal UK scharfe Räder Update für Belgien TOP 3 1/2 schönste Momente des Jahres Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, se…
  continue reading
 
Und wieder ein Jahr rum… Was für eine Achterbahnfahrt. Zum Jahresende ein paar Worte zum aktuellen Stand der Dinge und ein kleiner Ausblick in die Zukunft. Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit meinem Amusement Business…
  continue reading
 
First you produce a new show for a resort and suddenly you are responsible for the opening ceremony of the olympic games. Laura Marakowits has a great career, where it all began with a mouse, and is now training with her expertise and big network the next generation of attraction and show designers within this industry. More about the programme:htt…
  continue reading
 
Eine gute Geschichte kann in vielen Wegen erzählt werden. Eine oft unterschätzte Form, grad für Freizeitattraktionen, ist hopchwertiger Videocontent. Imagevideos, Onrides oder Parkvorstellungen: Markus Hilgers kennt sich bestens aus. Als gelernter Mediengestalter in Bild und Ton produziert er für Freizeitparks filmische Werke. Wie er genau vorgeht …
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer beeindruckende Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Beeindruckende Dimensionen Beeindruckende Züge Beeindruckende Firmenfusionen TOP 5 beeindruckendste Front-Cars Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter …
  continue reading
 
Building brands is usually connected with long processes, trail and error and loads of learnings. Liseberg is no exception. As part of the city of Gotenborg Liseberg is much more than the typical themepark. It is part of the community and society, connecting people of all ages and creating memories for generations. Andreas is part of this story and…
  continue reading
 
How can someone measure the quality of an experience? There are so many different factors to consider but the body does not lie. Wim Strijbosch is lecturer and researcher at Breda University of applied sciences and goes deep into the core of measuring experiences by collecting data from visitors. How does it work and why it is a emotional project c…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: LEDs. Überall LEDs! Freilaufende Droiden Brandaktuell und Angeklagt! Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahr…
  continue reading
 
Classic and historic is the city of Blackpool in the UK. Your typical seaside town with a promenade and lots of activities. One of the most recognisable activities is Blackpool Pleasure Beach, a park originally inspired by Coney Island and owned by a family for generations now. The current CEO Amanda Thompson explains the curious city of Blackpool,…
  continue reading
 
Vom Rheinland, nach Rust und dann über den großen Teich. Jakob Wahl ist in der Freizeitbranche nicht nur seit seiner Ernennung als Präsident der IAAPA ein bekannter Name. Zuvor hat man seinen Name schon in anderen Parks Deutschlands gehört und war auch als Fan der Branche immer sehr interessiert. Interessant, dass wir uns virtuell schon länger kenn…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Diese Folge kann Spuren von Themen enthalten. Es gibt aber definitiv die Top 5 Geräusche! Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der Branc…
  continue reading
 
Es gibt heute keine neue Folge. Dafür ist die Vorbereitung für die Messe in Wien aktuell zu stressig, dafür aber ein kleines Trostpflaster. Die nächste richtige Folge wird am nächsten Sonntag veröffentlich. Danke für Euer Vertrauen und Verständnis! Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit…
  continue reading
 
Organisationsstrukturen Vor der Unterhaltung kommt die Planung. Denn wenn ich eine neue Freizeitattraktion eröffne, möchte ich natürlich wissen, was ich an Personal benötige. Welche Qualifikationen? Welche Aufgaben? Was für eine Hierarchie benötige ich? Diese Fragen klären wir heute auf und bestücken unseren fiktiven Funpark mit Personal. Wer steck…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Aufgenommen im Wiener Riesenrad. Unter anderem mit folgenden Themen: Braune-Sauce-Achterbahn Farbverläufe Expectation Management TOP 3 Attraktionen im Prater Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Stefan Burian ist pass…
  continue reading
 
"The difference between fooling around and science is writing it down" - Adam Savage (Mythbusters) Warum ist das Prozessmanagement im Service super wichtig? Service ist doch eine menschliche Interaktion, teil des Eskapismus. Warum also den Spaß und Individualismus ziehen und alles aufschreiben? Es hat doch bisher auch ohne geklappt.Bis es dann mal …
  continue reading
 
Die Erfolgsserie „Succession“ ist vorbei. Die Musik, die während des Intros läuft, hängt aber vielen noch im Ohr. Komponist Nicholas Britell erklärt im Popfilter, wie er den Titelsong komponiert hat. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Folgen der Themenwoche „Serien-Soundtracks“ Fol…
  continue reading
 
Die Miniserie „Chernobyl“ erzählt die Geschichte des fatalen Reaktorunglücks und dessen Folgen. Der Soundtrack kommt von der isländischen Komponistin Hildur Guðnadótti. Wie es ihr gelingt, den Sound der Katastrophe einzufangen, erklärt sie im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilte…
  continue reading
 
Wie schreibt man den Soundtrack für eine Serie mit überproportional vielen Plot-Twists und Charakteren? Der gebürtige Duisburger Ramin Djawadi hat mit dem Soundtrack zur Serie „Game of Thrones“ eine Antwort gefunden und mit dem Titelsong eine unvergessliche Serienmelodie geschrieben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://de…
  continue reading
 
Zwischen 1994 und 2004 legt die US-amerikanische Sitcom „Friends“ eine echte Erfolgsgeschichte hin. Der eingängige Titeltrack „I’ll Be There For You“ läuft auch heute noch auf Netflix hoch und runter. Dabei wollten The Rembrandts mit dem Titelsong zur Serie Anfangs nichts zu tun haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://…
  continue reading
 
Kommunikation ist nicht nur wichtig für Sender und Empfänger, sondern auch für den "eigenen Empfang". Das was ich spreche beeinflusst mein Handeln, mein Denken und meine Umwelt. Und deswegen ist es mir wichtig, die drei Killer-Phrasen zu präsentieren, die für ein offenes und innovatives meiner Meinung nach schädlich sind. Und keine Sorge: Ich liefe…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Minions am laufenden Band Riss in der Achterbahn Wiener Schnupfen TOP 5 Orte zum Entspannen in Parks Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Stefan Burian ist passionierter Freizeitpar…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die entscheidende Bedeutung der Notfallvorbereitung in Freizeitattraktionen. Die Sicherheit der Besucherinnen und Mitarbeiterinnen steht immer an erster Stelle, und deshalb ist es unerlässlich, auf mögliche Notfälle wie Brände, Unfälle und Personenschäden gut vorbereitet zu sein. Erfahre mehr darüber, wie eine gute…
  continue reading
 
Mit dem aktuellen Barbie-Film ist weltweit das Interesse an der Puppe extrem gestiegen. Der neue Hype kommt aber auch mit viel Kritik zum vermittelten Frauenkörperbild. Wie progressiv kann Barbie eigentlich sein? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Mehr Barbie-Power gibts bei uns…
  continue reading
 
Ein Verband hat viele wichtige Vorteile. Wichtigstes Ziel: Gemeinsam an konkreten Themen arbeiten, um gemeinsam vorwärts zu kommen. Dies können politische Themen sein, Themen inder Planung oder auch der generelle Austausch von Wissen. Genau so läuft es beim VDFU ab. Der Verband deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. vereint Freizeitei…
  continue reading
 
Zurück in die wilden 20er mit einer hochauflösenden Simulation! Der Clou: Nichts digital, alles real. Wie ist das möglich?Michael Bierhahn ist Geschäftsführer der Paperdice Group und betreibt u.a. die Eloria Erlebnisfabrik in Bottrop. Im Gebäude des ehemaligen Grusellabyrinths verbirgt sich heute was Anfangs als Abenteuer Simulation bezeichnet wurd…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden politischen Themen: Kritische Situationen in Parks Schulklassen Movie Park schneit sich ein TOP4 1/2 - Was würden wir generell in Freizeitattraktionen verändern? Wir sind für bunte Unternehme…
  continue reading
 
Attraktionen im Ruhrgebiet gibt es viele, aber diese hier ist besonders! Vor allem weil es auch meine persönliche Geschichte betrifft. Ich würde sogar soweit gehen und sagen: Hier hat alles begonnen! Meine liebe zu Freizeitparks und Achterbahnen. Das Schloss Beck ist ein beliebter und belebter Ausflugsort für Familien. Genau so belebt ist die Gesch…
  continue reading
 
Tauche ein in immersive Welten - voller Wunder, Bildschirme und Roboterarmen auf Kreuzfahrtschiffen. Ist das noch immersiv oder kann das weg?Steigen wir mal künstlerisch in das Thema und sprechen jemand damit, der eine konkrete Definition für uns hat. Tim Henrik Schneider ist Gründer von Karmanoia, einem Künstlerkollektiv aus Berlin. Den Namen hast…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Sport ist unser Leben Arbeiten am Riesenrad Was macht auf und was macht zu? TOP 5 Wasserattraktionen Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, …
  continue reading
 
In dieser faszinierenden Episode tauchen wir gemeinsam in die Welt der Duftwelten ein und werfen einen Blick hinter die Kulissen von Magic Box. Dort bin ich zu Gast bei Elke Kies, eine Expertin auf diesem Gebiet, die uns spannende Einblicke in ihre Arbeit und die innovative Technologie von Magic Box gewährt. Du wirst von Elke Kies erfahren, wie sie…
  continue reading
 
Moment - habe ich das richtig verstanden? Ihr wollt, dass die Belegschaft einen Betriebsrat gründet? Jeder andere Unternehmer würde davon abraten. Ines Ehe, Geschäftsführerin vom Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle, sieht das aber ganz anders. Was genau hinter diesem logischen Schritt steckt und warum der Freizeitpark in der generellen Kommun…
  continue reading
 
How to Freizeitpark - Der TalkDer Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: Airbrush im kommen! Marketing für die Safari TOP 5 Überschläge mit Special Guest Christian Ahuis Zum Profil vom unfassbaren jbcoaster:https://www.instagram.com/jbcoaster/ Wer steckt h…
  continue reading
 
Aller Anfang ist schwer? Dann wartet mal auf den Abschied! Mitarbeitende gehen zu lassen ist für beide Seiten nicht einfach und birgt viele Herausforderungen mit sich. Dabei ist es fast egal, ob man im Guten oder Schlechten auseinander geht. Was ein Offboarding ist und welche Chancen es mit sich bringt, erfährst du in dieser neuen Folge. Wer steckt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung