Gespräche über Modelle und Konzepte der Transaktionsanalyse und deren Anwendung
Episode 113Ein Modell von Bernd Schmid zur Weiterentwicklung der professionellen Kompetenz - für sich selbst, in der Supervision oder in anderen Kontexten.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
Episode 112Eine bildhafte Beschreibung der PersönlichkeitVon Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Herausforderungen im Umgang mit deinen Rollen
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Episode 111Im zweiten Teil unserer Bernd-Schmid-Serie unterhalten wir uns über Transaktionen zwischen Rollen, Rollentrübung, Rollenfixierung und Rollengewohnheiten.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
"Das Menschliche am Menschen drückt sich im Gestalten seiner Rollen aus"
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Episode 110Im ersten Teil unserer Bernd-Schmid-Serie geht es um Welten und Rollen.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
Episode 109Ein Jahresrückblick - Ausschnitte aus unserem Meet-and-Greet-Anlass vom 17.12.2021Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
C4P4 - eine Checkliste für Beratungs- und andere Gespräche
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59
Episode 108Acht Punkte, die Landy Gobes als Ordnungstechnik und Gedächtnisstütze für die Gesprächsführung formuliert hat.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Eric Berne und das Pokerspiel
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Episode 107Wir unterhalten uns darüber, welche Parallelen der leidenschaftliche Pokerspieler Eric Berne zwischen diesem Spiel und seiner Arbeit zieht.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Diese 8 Fragen helfen dir, unangemessene Konkurrenz von angemessener zu unterscheiden
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Episode 106Wir befassen uns mit Konkurrenz und ganz speziell mit dem Enttrüben von Konkurrenz.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Skript, Spiele, Gefühle - hängt das alles irgendwie zusammen?
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Episode 105Wir stellen Zusammenhänge zwischen Skript, Spielen und Gefühlen her.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Hochsensibel: Weichei, Mimose oder ganz normal?
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Episode 104Wir unterhalten uns mit Manuela Schmid über das Thema Hochsensibilität oder erhöhte NeurosensitivitätVon Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Wie dreht sich dein Persönlichkeitsrad?
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00
Episode 103Stephen Karpmans zweites Konzept zum Thema Intimität: das PersönlichkeitsradVon Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Mit Stephen Karpman von null auf hundert
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Episode 102Wir stellen die Skala der Vertrautheit vor, mit der Stephen Karpman den Weg von der Isolation zur Intimität aufzeigt.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
"Ein immerwährendes Problem des Menschen besteht in der Frage, wie er seine Tageszeit strukturieren soll."
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Episode 101Wir besprechen, wie Menschen ihre Zeit strukturieren und einige spannende Entdeckungen, die wir diesbezüglich in den Büchern von Eric Berne gemacht haben.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
Episode 100Einige Mitschnitte aus unserer JubiläumsfeierVon Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Blockierend, tangential, indirekt oder Bull’s Eyes - auch so können Transaktionen sein
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Episode 099In unserer 99. Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise zu vier besonderen Arten von Transaktionen.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
"Gehe vom Erwachsenen-Ich aus bis das Gegenteil bewiesen ist!"
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13
Episode 098Was Keith Tudor meint, wenn er vom integrierenden Erwachsenen-Ich spricht.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Integriertes Erwachsenen-Ich oder: Ethos, Pathos und das Etwas dazwischen
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Episode 097Wie Eric Berne das integrierte Erwachsenen-Ich beschreibt und was wir darüber denken.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Mary Goulding und die Kopfbewohner
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56
Episode 096Wir unterhalten uns darüber, wie Mary Goulding Kopfbewohner beschreibt und über ihre Vorschläge, mit diesen inneren Stimmen umzugehen.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Die Gouldings und Engpässe
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
Episode 095Im zweiten Teil unserer Goulding-Serie unterhalten wir uns über Engpässe oder Sackgassen ersten, zweiten und dritten Grades.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Die Gouldings und Neuentscheidungen
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30
Episode 094In der Startepisode zu unserer Goulding-Serie stellen wir Mary und Bob Goulding und ihr Thema, die Neuentscheidungen, vor.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Transaktionsanalyse und Schematherapie
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Episode 093Wir unterhalten uns mit dem Psychotherapeuten und Organisationsberater Johan Poßin über die Schematherapie und Bezüge zur Transaktionsanalyse.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Disposition Diamond: Ok und Nicht-Ok differenziert betrachtet
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Episode 092Wir stellen ein Modell von Julie Hay vor, das die Grundpositionen auf drei Ebenen darstellt.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
"... da kombiniere ich die Transaktionsanalyse wunderbar mit der PEP®-Technik ..."
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Miniskript - wie der Lebensplan in kurzen zeitlichen Sequenzen abläuft
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Functional Fluency: es müssen nicht immer Ich-Zustände sein
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
"Als ich wieder einmal über die Discounttabelle nachgedacht habe..."
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Stephen Karpman und das Mitgefühls-Dreieck
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Episode 087Im dritten und letzten Teil der Stephen-Karpman-Serie unterhalten wir uns über das Mitgefühls-Dreieck oder - wie Karpman es auch nennt - die Brücke zwischen Drama und Zufriedenheit.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Stephen Karpman und das 10%-Lösungs-Dreieck
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26
Episode 086 Stephen Karpman beschreibt ein Prinzip, wie Dramen „entdramatisiert“ werden können. Er nennt das Prinzip die „10%-Lösung“. Du kannst hier das Wort Lösung in seiner chemischen Bedeutung verstehen, das heißt, eine Mischung, in der 10% einer anderen Substanz ist, ein wenig wie eine 70% oder 90%-ige Lösung in Alkohol, die du in der Drogerie…
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Stephen Karpman und das Drama-Dreieck
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Episode 085 Das Drama-Dreieck Opfer-Rolle "Die Person, die das Opfer spielt, zeigt, dass sie hilflos ist und mit etwas nicht alleine zurechtkommt." (Stephen Karpman) "Ein Opfer verwechselt Verletzlichkeit mit Hilflosigkeit." (Stephen Karpman) Verfolger-Rolle "Die Person, die kritisiert, Druck ausübt, das Opfer nötigt und damit gleichzeitig die Hilf…
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Diesen vier Spielen bist du ziemlich sicher schon begegnet
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Episode 084 Um diese Spiele geht es Ja, aber … Makel Jetzt hab‘ ich dich, du Schweinehund! Tritt mich!Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Der Erfolgskreislauf - was es braucht, um erfolgreich zu sein
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Episode 083 Was ist Erfolg? "Wir wollen hier das Erreichen der selbst gesetzten Ziele Erfolg nennen, unabhängig davon, worauf sich diese Ziele richten." (Jens-Uwe Martens und Julius Kuhl: Die Kunst der Selbstmotivierung) Der Erfolgskreislauf (Gysa Jaoui) Nach Gysa Jaoui führen vier Etappen zum Erfolg: Projekt, Idee (Project) Ausführung (Implementat…
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Herkules, Damokles, Sisyphus ... Nach welchem Muster lebst du?
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37
Episode 082 Die sechs Prozess-Skripts nach Eric Berne bis Motto: Ich darf keinen Spaß haben, bis ich meine Arbeit fertig habe. Vorbild aus der griechischen Mythologie: Herkules nachdem Motto: Zwar kann ich heute Spaß haben, aber morgen werde ich dafür bezahlen müssen. Vorbild aus der griechischen Mythologie: Damokles niemals Motto: Ich kann niemals…
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Das Game Pentagon: über Scharfschützen, Sündenböcke und andere Beteiligte
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Episode 081 Aufbauend auf den Gedanken von Eric Berne und den Rollen des Dramadreiecks von Stephen Karpman entwickelte Oswald Summerton dieses systemische TA-Modell. Es ist dafür gedacht, Spiele in Organisationen und Systemen (Familie, Einrichtungen, …) abbilden und aufdecken zu können. Die fünf Rollen: Stage-Manager (Inszenator) Spectator (Zuschau…
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Der Bonding-Kreislauf - wie berufliche und private Beziehungen ablaufen
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Episode 080 Laut George Kohlrieser folgen alle Beziehungen diesen vier Phasen: Annäherung (Ver-) Bindung Trennung TrauerVon Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Der Dreiecksvertrag: Rabattmarken vermeiden und Wertschätzung vermitteln
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Welche heißen Kartoffeln gibst du weiter?
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Ersatzgefühle und die vier Arten der Gefühlsausbeutung
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Übersicher oder untersicher? Kennst du deinen Charaktertyp?
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Drei Triebe, die du nicht verdrängen solltest
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Fanita English - eine bemerkenswerte Person
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Wie Gruppen leben und überleben
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Über einfache, gemischte, komplexe und komplizierte Gruppen
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Gruppenimago: wie sich dein Bild einer Gruppe im Laufe der Zeit entwickelt
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Episode 071In der heutigen Episode erfährst du, was Eric Berne unter einer Gruppe versteht und wie er die Struktur von Gruppen beschreibt.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
"Wem ich Zuflucht gewähre, braucht viel Mut, um mich wieder zu verlassen"
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Episode 070Unser Gast Ute Kröger erzählt Rapunzel aus Sicht des Turmes. Anschließend unterhalten wir uns darüber.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Vertragsmatrix: so schließt du den passenden Vertrag
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
Episode 069Diese vier Arten von Verträgen schlägt Charlotte Sills für die Arbeit mit Menschen vor.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
Episode 068Unser JahresrückblickVon Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Der OBAMA-Turm: die 5 Elemente konstruktiver Kritik
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Episode 067Worauf es ankommt, wenn du jemanden kritisierst.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
„Ich ermutige gerne zur eigenen Interpretation von einem Märchen“
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Episode 066Interview mit dem Märchenerzähler Armin ZiesemerVon Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Das dynamische Handlungspentagon
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39
Episode 065Wie Johann Schneider die Antreibertheorie weiterentwickelt hat.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
Wie Egon sein Problem nicht löst
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Episode 064Im letzten Teil unserer Passivitäts-Serie geht es um passive Verhaltensweisen und Redefinitions-Transaktionen.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger