Cale öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
TradingFreaks Daytrading Podcast

Daytrading Podcast von den TradingFreaks

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Buche jetzt dein kostenloses Telefongespräch mit uns: https://tradingfreaks.com/strategie-telefonat-cal/ Der Daytrading Podcast für Forex-, Aktien- und DAX-Trader Podcast liefert dir zahlreiche Trading Tipps und Erfahrungen rund um Daytrading, Swingtrading und klassischen Börsenhandel. Lerne, wie Du mit Forex, CFDs, Aktien, Optionen, Futures und Co eine Trading Strategie entwickelst und erfolgreicher Trader wirst.
  continue reading
 
Artwork

1
Rolling Stone Weekly

Jan Jekal, Maik Brüggemeyer, Birgit Fuß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
  continue reading
 
Artwork

1
Soundcheck

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
  continue reading
 
Die c't-Stories als Podcast: Pechschwarze Technikmomente In nahezu jeder Ausgabe der c't veröffentlicht die Redaktion eine Story, die sich um Hightech und soziale Folgen, um Science Fiction und Gegenwartsbezug oder um greifbare Ausblicke in die technische Zukunft drehen. Gelesen von Isabel Grünewald und Ulrich Hilgefort.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Andreas Müller spricht mit mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins) und Christoph Reimann (Journalist) über folgende Alben: "Always Centered At Night" von Moby // "POPtical Illusion" von John Cale // "The Art Of Lie" von John Grant // "Sonido Cosmico" von Hermanos Gutierrez.
  continue reading
 
Er brachte die Bratsche zu The Velvet Underground, verband Klassik mit Punk und Elektronik, und hat nun, mit 82, ein neues Album: John Cale wagt mit „Poptical Illusion“ zaghaften Optimismus und bleibt doch geisterhaft-unheimlich. Jan und Maik sind da gespalten. Zudem erinnern die beiden an die diese Woche verstorbene Pop-Ikone Françoise Hardy, und …
  continue reading
 
Mit ihrem für Stadien gebauten Hard Rock wurden Bon Jovi Mitte der Achtziger zu Superstars. Kritiker waren skeptisch – und blieben es auch –, aber die Band zementierte ihren Status mit bombastischem Radio-Rock. „Forever“ heißt ihr neues Album. Ob es ihr letztes ist? Und ob sie die Kritiker doch noch einmal überzeugen? Und: Jan und Birgit sprechen ü…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Tamara Güçlü (freie Musikjournalistin), Alex Barbian (freier Musikjournalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von King Hannah, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Vince Staples und Maya Hawke.
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
  continue reading
 
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht Birgit, seit 1999 Redakteurin beim deutschen ROLLING STONE. Wie ist sie zum RS gekommen? Wie war ihre erste Zeit beim Magazin? An welche Interviews und Geschichten erinnert s…
  continue reading
 
Song für Song diskutieren wir Billie Eilishs neues Album! Der Pop-Superstar hat „Hit Me Hard and Soft“ ohne Singles veröffentlicht; zehn Stücke, eine kompakte Platte. Jan und Maik steigen tief in die Lieder ein und sind ziemlich begeistert. Und: Sie sprechen über die neue Liste von Apple Music, in der die 100 besten Alben aller Zeiten gerankt werde…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Elissa Hiersemann (radioeins), Jens Balzer (Kulturjournalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die neuen Alben: "Hit Me Hard And Soft" von Billie Eilish // "Lives Outgrown" von Beth Gibbons // "I'm Totally Fine With It Don't Give A Fuck Anymore" von Arab Strap // "Little Home" von Paul …
  continue reading
 
Nach über zwanzig Jahren kehrt Beth Gibbons, die Sängerin von Portishead, mit einem Soloalbum zurück. Den Trip-Hop ihrer berühmten Band findet man hier nicht, im Gegenteil: Düsterer Folk, schiefe Streicher, Todesnähe. Ist das berührend oder ein wenig dick aufgetragen? Jan und Maik diskutieren. Zudem sprechen sie über die Konzerte, auf die sie sich …
  continue reading
 
„Mehr Trades gleich mehr Erfolg im Trading?“ Na dann viel Glück. Hüte dich vor Aktionismus im Börsenhandel und verstehe, worauf es wirklich ankommt.Auch ein einfaches Trading Plan Muster wird vorgestellt.Nutze unser Trading Portal und lerne Daytrading seriös: https://tradingfreaks.comTeam TFVon Daytrading Podcast von den TradingFreaks
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) und Stephan Rehm (Musikexpress) über diese neuen Alben: "Can We Please Have Fun" von Kings Of Leon // "The Hollow" von Keeley Forsyth // "Postindustrial Hometown Blues" von Big Special // "Radical Optimism" von Dua Lipa…
  continue reading
 
Völlig überraschend ist am Dienstag der Produzent Steve Albini gestorben, einer der einflussreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Nirgendwo klang ein Schlagzeug besser, echter, kraftvoller als bei ihm. Jan erinnert an den Mann, der Nirvana und die Pixies produzierte, und der sich als Handwerker verstand und „wie ein Klempner“ bezahlt werden wol…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Tobias Rapp (DER SPIEGEL) und Martin Böttcher (freier Journalist) über folgende neue Alben:"Here In The Pitch" von Jessica Pratthe Fat White Family // "Glovemaker" von Loren Kramar // "Here In The Pitch" von Jessica Pratt // "Fearless Movement" von Kamasi Wash…
  continue reading
 
Sie sind Mitte zwanzig und klingen wie eine Mischung aus den Beach Boys und den Beatles: Sind die Lemon Twigs eine der besten Bands unserer Zeit oder kopieren sie eigentlich nur alte Helden? Jan und Maik sind da geteilter Meinung und diskutieren das neue Album der begabten Brüder, „A Dream Is All We Know“. Und: Sie erklären, was gerade bei Kendrick…
  continue reading
 
Es gibt verschiedene Arten von Risiken.Es gibt das kalkulierte Risiko, wie es bspw. Michael Burry bei seinem Short in der Finanzkrise 2008/2009 eingegangen ist, und dann gibt es wiederum dumme Risiken, so wie sie besonders viele Neueinsteiger zu Beginn eingehen und diese auf "hoffen, beten und ganz viel Konjunktiv" basieren.Kalkulierte sinnvolle Ri…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit seinen Gästen Maik Brüggemeyer (Rolling Stone), Anna Ruhland (Tagesspiegel) und Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin) über folgende Alben: "All Born Screaming" von St. Vincent // "Hyperdrama" von Justice // "Disneyland After Dark" von König Boris // "Nonetheless" von Pet Shop Boys.…
  continue reading
 
Der größte Popstar unserer Zeit hat schon wieder ein neues Album und es läuft über zwei Stunden. Sind Jan und Maik bei der Allgegenwart von Taylor Swift mittlerweile ein wenig müde? Zumindest Maik ist es nicht! Er verteidigt das neue 31-Song-Werk des Superstars und argumentiert dafür, dass "The Tortured Poets Department" ein einziges textlich grand…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Juliane Reil (freie Journalistin), Kai Müller (Tagesspiegel) und Martin Böttcher (freier Journalist) über folgende neue Alben: "The Tortured Poets Department" von Taylor Swift // "Dark Matter" von Pearl Jam // "Keine Intelligenz" von Marsimoto (a.k.a. Marteria) // "Your Day will Come" von…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
  continue reading
 
Last Men Standing: Von der Grunge-Explosion der frühen Neunziger sind nur noch Pearl Jam übrig geblieben. „Ohne Übertreibung: Das ist unser bestes Album“, sagt Eddie Vetter über „Dark Matter“, das zwölfte Album seiner legendären Rockband. Ob er da nicht ein wenig übertreibt? Jan und Birgit steigen tief ein in das neue Album. Und: Sie sprechen über …
  continue reading
 
Der Trader Talk mit Tim und Nico vom Team TradingFreaks über Trading Fehler, Erfahrungen, Zeit, erste Schritte und Geld verdienen. Hier buchst du dein kostenloses Infogespräch: https://tradingfreaks.comIn entspannter Atmosphäre beantwortet Tim die gängigsten Fragen von Trading Anfängern, die sich für Daytrading und eine Ausbildung bei TradingFreaks…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Daniel Gerhardt (ZEIT ONLINE) und Tobi Müller (freier Journalist) über folgende neue Alben: "Haus" von Nichtseattle // "Only God Was Above Us" von Vampire Weekend // "This Could Be Texas" von English Teacher // "Perceive Its Beauty, Acknowledge Its Grace" von Sh…
  continue reading
 
„Sie machen mich glücklich“, sagt Birgit über die Hamburger Indie-Gruppe Kettcar. Deren Songs handeln von den Heraus- und Überforderungen der Gegenwart. „Gute Laune ungerecht verteilt“ heißt das neue Album. Ob Jan Birgits gute Laune teilt? Und: Die beiden sprechen über das neue Album der Libertines, „All Quiet on the Eastern Esplanade“. Besonders „…
  continue reading
 
Thomas-Krenn-Talks Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht di…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Joachim Hentschel (freier Journalist) und Christoph Reimann (Deutschlandfunk Kultur) über folgende Alben: "Rampen" von Einstürzende Neubauten // "Ohio Players" von The Black Keys // "All Quiet on the Eastern Esplanade" von The Libertines // "Ramona" von Grace Cu…
  continue reading
 
Ein Blockbuster-Double-Feature! Jetzt hatten Maik und Jan eine Woche Zeit mit Beyoncés „Cowboy Carter“, ihrem Country-oder-doch-nicht-Country-Album, und diskutieren es nun ausführlich. Ist die Platte der Meilenstein, zu dem sie ausgerufen wurde? Gelingt Beyoncé die Rückeroberung des Country? Oder hat sie ohnehin etwas ganz anderes vor? Damit nicht …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung