Business Fm öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wir sprechen über Wissenschaft, Unterhaltung und Werbung. In unserem Podcast greifen wir dabei tagesaktuelle Themen der Gesellschaft auf oder wir vertiefen uns in spannende Forschungsgebiete der Informationstechnologie und Werbeindustrie. Marc (@marchoeft) und Thomas (@reklame) haben beide eine Leidenschaft für die digitale Welt und leben diese sowohl privat als auch beruflich aus.
  continue reading
 
Artwork

1
Geiger FM Flurfunk: Gemacht für mich!

Geiger FM Dienstleistungsgruppe Holding GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Geiger FM Flurfunk bringt die faszinierende Welt des Facility Managements direkt zu dir – mit spannenden Gesprächen, tiefgründigen Themen und einer gehörigen Portion guter Laune. Hinter den Kulissen von Geiger FM, einem Unternehmen mit über 13.000 Mitarbeitenden, gibt es viel zu entdecken: von persönlichen Erfolgsgeschichten bis hin zu Einblicken in unser vielfältiges Leistungsspektrum. Durch authentisches Storytelling und kompetente Stimmen aus unserem Haus, bieten wir dir eine Plattform, a ...
  continue reading
 
Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es soll eine “Urban Tech Republic" entstehen. Mit einer Hochschule, Unternehmen, Wohnquartieren für 10.000 Menschen und einem Landschaftspark. UND? Klappt das alles? werden die Pläne umgesetzt? Was passiert gerade derzeit in Tegel – vor unserer Haustür? Antworten gibt es ab sofort einmal im Monat in einem neuen STAR FM PODCAST über die En ...
  continue reading
 
Artwork

1
neunetz FM Der Tag

Marcel Weiss

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der prägnant einordnende, zeitnahe Blick von Marcel Weiß auf die wichtigsten Entwicklungen der digital getriebenen Wirtschaft. Immer Montags, Mittwochs und Freitags. Nie länger als 10 Minuten.
  continue reading
 
Artwork

1
LOOKING AHEAD Podcast

Milo Tesselaar

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
LOOKING AHEAD ist ein Podcast für und über die Zukunft der österreichischen Medienbranche, präsentiert von Milo Tesselaar. Ein Ort für jene, die an der Zukunftsfähigkeit, Innovation und Qualität des Journalismus und der Medienlandschaft in Österreich arbeiten oder daran interessiert sind bzw sein müssen. Es geht um eine produktives und optimistisches Begehen und Gestalten der Zukunft des Journalismus und der Medienlandschaft grundsätzlich. Es geht um alles. Content, Comunity, Business, Produ ...
  continue reading
 
Willkommen bei Insurance FM. Talk as a service zur Zukunft von Versicherung. Zu Gast bei Zukunftsforscher Michael Carl und Keylane sind ausgewählte Köpfe der Versicherungsbranche, die ein Stück Zukunft von Versicherung und Versicherungsunternehmen nicht abwarten, sondern aktiv prägen. Über Keylane Keylane ist ein führender europäischer Anbieter von flexiblen Standard-Lösungen und SaaS für Versicherungsunternehmen. Mit hochmoderner Software, umfangreichem IT-Know-how und einem tiefen Verständ ...
  continue reading
 
Du möchtest beruflich erfolgreich und gleichzeitig Familienmensch sein? Dann bist du hier genau richtig! familienmensch.de begleitet dich dabei, dein Berufs- & Familienleben und deine eigenen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Was wäre, wenn sich dein Leben nicht mehr so verbissen und schwer anfühlt? Oder dass du dich wieder wohler fühlst? In deinem Körper oder in der Partnerschaft! Was wäre, wenn du oder deine Kinder weniger zurückstecken müsstet, weil deine Arbeit so viel Raum einnimmt? M ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge sprechen Thomas Braun und Thomas Krug über die Herausforderungen der Nachhaltigkeit im Facility Management. Statt auf reine Zertifizierungen zu setzen, legt Geiger FM den Fokus darauf, den eigenen CO₂-Fußabdruck aktiv zu reduzieren – nach dem Motto: „Alles, was wir gar nicht erst verbrauchen, ist besser, als das, was wir danach eins…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Jahr 2025 - übrigens ein "Quadratjahr", denn 45² ist 2025. Das haben wir erst 2116 wieder! Das Jahr startet wieder immer mit der CES in Las Vegas und wir haben die coolsten Gadgets in der Sendung. Da ist für alle was dabei!Außerdem will Marc endlich "beyond AI" erreichen und in die Quantentheorie oder besser gesagt das Progra…
  continue reading
 
Es weihnachtet sehr beim Geiger FM Flurfunk! 🎄 In unserer festlichen Sonderfolge zum Jahresende unterhalten sich Thomas Krug und Thomas Braun über die schönste Jahreszeit und warum es wichtig ist, speziell im Unternehmen darüber zu sprechen. Wie läuft es, wenn der Betrieb über die Feiertage weiterläuft, und welche Herausforderungen bringt der Jahre…
  continue reading
 
Es hat sich wieder einiges angestaut in unseren Köpfen und daher war es Zeit für eine neue Folge SEM fm! Die Menschheit hat sich entschieden, einen Schritt weiter auf den Abgrund zuzugehen - da gibt es natürlich viel zu bereden.Marc macht sich außerdem über sein Sexleben Gedanken . jedenfalls gibt er ein paar praktische Tipps für den einfachen Haus…
  continue reading
 
In der finalen Episode der ersten Staffel sprechen Thomas Krug und Thomas Braun über die spannendsten Momente und interessantesten Interviews der letzten Folgen. Gemeinsam lassen sie die Staffel mit einer Auswahl an Outtakes und besonderen Szenen Revue passieren und blicken auf die Höhepunkte zurück. Freut euch auf amüsante Einblicke und die besten…
  continue reading
 
In dieser Folge lernen wir Felix und Berik kennen. Die beiden geben uns spannende Einblicke in ihre Arbeit in der IT-Abteilung von Geiger Facility Management, die standortübergreifend auch für alle Tochtergesellschaften zuständig ist. Obwohl sie beide ursprünglich aus dem klassischen, kaufmännischen Bereich kommen, üben sie den IT Job nun schon län…
  continue reading
 
In dieser Folge von Was bewegt uns sprechen wir über ein Thema, das in unserer globalisierten Welt immer präsenter wird: Migration. Ist Migration eine Chance oder birgt sie Risiken? Wir bei Geiger FM setzen ein klares Zeichen: Für uns ist Vielfalt eine Bereicherung. Mit über 100 Nationalitäten in verschiedenen Berufsfeldern leben wir jeden Tag Inte…
  continue reading
 
In unserer neuesten Episode haben wir einen besonderen Gast: Gerhard Dittrich, Geschäftsführer des Ingenieurbüros Schötz. Gerhard hat eine faszinierende Reise hinter sich – aufgewachsen in der traditionsreichen Eishockeystadt Füssen, hat er als Profi Eishockey gespielt und sich später in eine völlig neue Richtung entwickelt. Heute ist er in einer l…
  continue reading
 
In unserer neuen Folge präsentieren wir euch eine besondere Premiere: Mit der Episode „Was bewegt uns – Die Wahrheit über den Arbeitslohn“ starten wir eine neue Reihe innerhalb unseres Podcasts. Anstelle eines Interviews mit einem unserer Mitarbeitenden widmen wir uns diesmal einem aktuellen und brisanten Thema, das nicht nur Geiger FM, sondern die…
  continue reading
 
Wir freuen uns, euch in unserer neuesten Episode Felix Holzwarth vorzustellen! Felix ist seit vielen Jahren bei Geiger Facility Management tätig und hat sich dort durch seine Expertise und Engagement einen Namen gemacht. Doch seine Interessen gehen weit über den beruflichen Alltag hinaus. In seiner Freizeit ist Felix ein leidenschaftlicher Hobby-Pi…
  continue reading
 
In der neuesten Podcastfolge spricht Thomas Krug mit drei erfahrenen Objektleitungen: Thomas Melber, Nathalia Bora und Stefanie Endres. Sie teilen ihre Eindrücke vom ersten Arbeitstag und berichten von ihrer beeindruckenden Karriere, die teilweise über 20 Jahre umfasst. Zudem geben sie Einblicke, wie sie Herausforderungen im Berufsalltag erfolgreic…
  continue reading
 
Rocco Kietzmann, Fuhrparkleiter bei Geiger FM, erzählt in unserer 11. Podcastfolge von seinem Arbeitsalltag, in dem er etwa 1000 Fahrzeuge und deren Fahrer verwaltet. Die größte Herausforderung sieht er in der Beschaffung der Fahrzeuge und der Komplexität der E-Mobilität, da diese Anpassungen und Schulungen für die Mitarbeitenden erfordert. Trotz d…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählen unsere Auszubildenden Danilo, Puneet und Elif, wie sie zur Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bei Geiger FM gekommen sind. Alle drei haben während ihrer Zeit auf der Fachoberschule festgestellt, dass sie lieber eine praxisorientierte Ausbildung machen möchten als ein Studium. In einzelnen Elevator Pitches h…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode begrüßt Thomas Krug Patricia, die Leiterin der Marketingabteilung von Geiger FM. Patricia erzählt von ihrem beruflichen Werdegang, der sie von der Ausbildung in die Lohnbuchhaltung über die Assistenz eines Geschäftsführers schließlich zur Leiterin des Marketings führte. Sie betont die Herausforderungen und Anforderungen de…
  continue reading
 
In diesem Interview spricht Thomas mit Felix, dem Leiter der Faktura bei der Firma Geiger. Felix teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit der Verantwortung für eine große Anzahl an Rechnungen und gibt Einblicke in seine berufliche Entwicklung vom Automobilzulieferer zum mittelständischen Unternehmen. Er betont die Bedeutung von T…
  continue reading
 
Nach einer kurzen Pause sind Marc und Tom wieder am Start. Das Wetter war nicht so schön - da kann man sich ja mal zum Podcast aufnehmen treffen statt in der Sonne oder im Mondlicht zu sitzen!Natürlich dürfen die News der letzten Google I/O nicht fehlen, die kürzlich stattfand, gespickt mit angrenzenden Nachrichten und Ereignissen aus der AI Welt a…
  continue reading
 
Unser nächster Interviewgast ist Marcus Merk, der Regionalleiter bei Geiger FM ist. Seine berufliche Reise begann als gelernter Bankkaufmann, doch seine Leidenschaft führte ihn schließlich zum Studium der Betriebswirtschaftslehre. Bei Geiger FM stieg er 2008 als Betriebsleiter ein und hat seitdem einen tiefen Einblick in die Facility Management Bra…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Podcasts! In dieser Episode tauchen wir tief in das ESG-Management bei Geiger FM ein und haben zwei besondere Gäste dabei: Anna Hils, unsere ESG-Koordinatorin, und Theresa Lochner, unsere ESG-Projektmanagerin. Die beiden teilen ihre Einblicke in die Welt der Nachhaltigkeit sowohl innerhalb unseres Un…
  continue reading
 
In der neuesten Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Facility Managements ein und sprechen mit Marco Walter, der als Projektleiter für Technik in Ulm tätig ist und die Sedelhöfe betreut. Dabei erfahren wir nicht nur, was Facility Management eigentlich bedeutet, sondern auch, wie Marco zu dieser Position kam und welche Rolle dam…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt des strategischen Vertriebs bei Geiger FM ein und entdecken gleichzeitig die Leidenschaft unseres besonderen Gasts, Sindy Böhme, für Musik. Sindy teilt nicht nur ihre faszinierende Karriere als strategische Vertriebsleiterin, sondern auch ihre Liebe zur Musik, indem sie uns eine Kostpr…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts! Heute haben wir einen besonderen Gast: Marta! Sie wird uns von ihrer beeindruckenden 30-jährigen Karriere bei Geiger FM erzählen, von ihrem Weg von Kroatien nach Deutschland und wie sie es bis zur Betriebsleitung geschafft hat. Marta teilt mit uns ihre Anfänge in Deutschland als Reinigungskraf…
  continue reading
 
Seit Mai 2019 spreche ich an dieser Stelle mit Protagonisten am dynamischen Rand der FM-Branche, die sich mit Innovationen und digitaler Transformation beschäftigen. Im zweiwöchigen Rhythmus sind über die letzten 5 Jahre 121 Folgen online gegangen. Der Podcast InnoFM hatte hier kumuliert mehr als 1,6 Millionen Zugriffe und über 170.000 HörerInnen a…
  continue reading
 
Wir werden noch zum Astro-Podcast! Oder doch KI-Podcast? Egal - es geht wieder um Science, Entertainment und Marketing bei der 115. Folge mit Marc und Tom. Ein Rundumschlag mit etwas Überlänge durch das aktuelle Zeitgeschehen - und all diejenigen, die Kapitelmarken erwarten: Sorry! Tom sucht noch die passende KI, die das kann.…
  continue reading
 
No Ticket, No Problem! Das ist das Motto von unserem IT-Leiter Andreas Dobrawa. 💻 Und damit herzlich Willkommen zur zweiten Folge von "Geiger FM Flurfunk: Gemacht für mich!". In der zweiten Folge unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, Andreas Dobrawa, den IT-Leiter von Geiger FM, zu interviewen. Unter dem Motto "No Ticket, No Problem" erfahren w…
  continue reading
 
Simone Endres ist Head of Corporate Real Estate Management der Sparda-Bank Berlin. Kennengelernt habe ich Simone im Rahmen eines World Cafés auf dem Nutzerkongress 2023 des i2fm in Düsseldorf und konnte ihr Thema dann Anfang des Jahres noch einmal in der Frankfurter Allgemeinen nachlesen. Zentrales Thema dieser Podcastfolge ist ein spektakuläres (C…
  continue reading
 
Wer ist jünger, intelligenter und sieht besser aus als Thomas Braun? Und damit herzlich Willkommen zur ersten offiziellen Folge von "Flurfunk: Gemacht für mich!". In dieser Folge tauchen wir ein in "Florians grüne Welt", in der wir einen Einblick in die Leidenschaften und Engagement unseres Geschäftsführers der Grünsparte, Florian Fliescher erhalte…
  continue reading
 
Stefan Kohlhepp ist Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH. Die Bayern FM feiert in diesem Monat ihr 20-jähriges Jubiläum. In der Podcastfolge stellen wir die Bayern Facility Management GmbH vor, diskutieren Sinn und Unsinn des Homeoffice in der FM-Branche, blicken auf die Veränderungen der Branche der letzten Jahrzehnte,…
  continue reading
 
So langsam werden wir noch zum KI-Podcast! Aber der Markt entwickelt sich rasant weiter und die Neuigkeiten nehmen kein Ende. Mittlerweile gibt es auch immer mehr Infos zum Thema "Artificial General Intelligence", also AGI wovor die ganze Welt zittert. Was da alles passieren kann, erzählt Marc und Tom rundet die KI-Infos noch mit der neuesten Entwi…
  continue reading
 
Willkommen zur ersten Folge unseres Geiger FM-Podcasts "Flurfunk: Gemacht für mich!“. In diesem Podcast stehen unsere Mitarbeitenden im Rampenlicht. Wir geben Einblicke in ihre Persönlichkeiten, ihre Leidenschaften und ihre Hobbys. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch die Vielfalt unserer Belegschaft! In dieser Teaserfolge: Vorstellung d…
  continue reading
 
Adrian Merkel ist nicht nur CEO der speedikon Facility Management AG aus Bensheim, sondern auch Gründer und Geschäftsführer der Framence GmbH. In der Podcastfolge skizzieren wir den Generationenübergang eines Familienunternehmens, besprechen die Gründungsgeschichte des Corporate Startups Framence, klären was sich hinter einem echten fotorealistisch…
  continue reading
 
Johannes Fütterer ist Geschäftsführer der aedifion GmbH aus Köln. Im Podcast gehen wir auf die Gründungsgeschichte von aedifion ein, skizzieren das Geschäftsmodell inklusive Wertversprechen sowie USPs und diskutieren, warum Portfoliohalter in naher Zukunft nicht mehr an der datenbasierten Betriebsoptimierung mit der Cloud-Plattform vorbeikommen wer…
  continue reading
 
Das geht ja gut los in 2024! Kaum treffen sich Marc und Tom zu 113. Folge SEM fm gibt es gleich eine Disput, ob es "zwischen den Jahren" oder "zwischen den Tagen" heißen muss, wenn man von der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr spricht.Vielleicht sollten wir es machen wie die Spanier, die die Weihnachtsgeschenke am 06. Januar verteilen? Es gibt …
  continue reading
 
Seit dem 1. April 2023 ist Frank Wolters der zweite Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH neben Gudrun Sack. Mit Gudrun Sack hat die zwölfteilige Serie von „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“ begonnen, mit Frank Wolters geht die Podcast-Reihe von STAR FM zu Ende. Er ist stolz auf die „knapp 30 Unternehmen“, die sich bereits auf dem Gelände des…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende - daher gibt es für 2023 ein letztes Mal SEM fm zu hören. Wie immer schlecht vorbereitet aber mit interessanten Themen von Marc und Tom. Wir wünschen allen Hörenden ein paar frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Unser guter Vorsatz lautet: Alles wird besser. 2024 - wir kommen.…
  continue reading
 
Andreas ist Architekt, Projektentwickler und Vertrieb Deutschland der Daiwa House Modular Europe GmbH. Zu Beginn der Podcastfolge stellen wir den 7. größten Baukonzern der Welt, die Daiwa House Group, vor, grenzen den Modulbau vom Elementbau ab, belegen die Vorteile dieser Bauweise mit Blick auf Baukosten, Planungs- und Bauzeit aber auch mit Blick …
  continue reading
 
Wolf-Dieter Adlhoch ist CEO der Dussmann Group. In einer (Arbeits-)Welt, die sich stetig weiterentwickelt, ist es von großer Bedeutung, die Bedarfe und Erwartungen der verschiedensten Kundengruppen zu verstehen. Anlässlich des 60. Jubiläums hat die Dussmann Group in Kooperation mit einem Studierendenteam aus dem Bachelorstudiengang "Wirtschaftsinge…
  continue reading
 
Stefan Höffken arbeitet mit seinem Team bei Tegel Projekt daran, die geplanten Projekte für den ehemaligen Flughafen Tegel vorab digital zu erstellen. Sie wollen aber nicht nur die spätere Realität abbilden, sondern noch weiter in die Zukunft schauen und Analysen erstellen. Die Daten werden mit der interessierten Öffentlichkeit auf der Website www.…
  continue reading
 
Prof. Dr. Andreas Pfnür ist Leiter des Fachgebiets Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Darmstadt. Er vertritt die These, das wir uns mit Blick auf Bürowelten auf dem Weg einer völligen Neuorganisation der Integration von Leben und Arbeit befinden. In der Podcastfolge besprechen wir warum Zufriedenhei…
  continue reading
 
Bernd Hanke ist Leiter FM der DB Station&Service AG. Er war in den letzten Jahrzehnten bei verschiedenen Corporates für das FM verantwortlich. Kurz vor seinem Einstieg in den "Unruhestand" besprechen wir in der Podcastfolge welche Einflussfaktoren den größten Wandel in der Branche verursacht haben, was seine kuriosesten und spannendsten Projekte wa…
  continue reading
 
Im östlichen Zipfel vom ehemaligen Flughafen Tegel sollen auf 50 Hektar 5.000 Wohnungen für 10.000 Menschen entstehen. Die Häuser werden weitgehend mit dem Baustoff Holz geplant. Welche Vorteile das hat, erklärt Simon Wimmer in der 10. Folge vom STAR FM-Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Er ist bei der Planungsgesellschaft Tegel Proje…
  continue reading
 
Dr. Henning Hayn ist General Manager der Nexaro GmbH aus Wuppertal. Im Rahmen der Reinigungsfachmesse CMS in Berlin war die Nexaro als einziges Unternehmen in zwei Kategorien (hier: "Kleinmaschinen" und "Digitale Tools und Systeme") für die Finalisten-Shortlist aus den 83 eingereichten Innovationen für den renommierten Purus Innovation Award (PIA) …
  continue reading
 
Robert Kitel ist Head of Sustainability & Future Research der Alstria Office REIT-AG. Die alstria ist einer der führenden Manager für Büroimmobilien in Deutschland und hat eine lange Tradition bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes. In der Podcastfolge sprechen wir über Ansatz, Instrumente und Standards der alstria auf ihrem Nachhaltigke…
  continue reading
 
Die „.GUT Am Flughafen 1 GmbH“ soll das „Kollaborations-Zentrum“ für die sich ansiedelnden Startups auf dem ehemaligen Flughafen Tegel sein. Bereits 14 Firmen haben Flächen und Räume bei .GUT angemietet, um ihren Geschäften nachzugehen. Sie sind aus den Sektoren erneuerbare Energien, E-Mobilität, zirkuläre Wirtschaft und nachhaltiges Bauen. GUT-Ges…
  continue reading
 
Mervan Miran ist CEO und Mitgründer von Bots4you. Bots4You ist ein Softwareunternehmen für K.I.-gestützte Kommunikation und bietet proprietäre, datenschutzkonforme generative KI-Technologien für die Immobilienbranche. In der Podcastfolge sprechen wir zunächst darüber, ob die Krise in der Immobilienwirtschaft auch KI-Startups betrifft und stellen da…
  continue reading
 
Philipp Hollberg ist Co-Founder und Managing Director der CAALA GmbH. CAALA ist eine Plattform für das Bilanzieren, Optimieren und Kommunizieren von CO2-Emissionen in der Immobilien- und Baubranche und soll sicherstellen, dass alle Planer und Entscheidungsträger die richtigen Informationen zur #CO2-Performanz zum richtigen Zeitpunkt haben. So lasse…
  continue reading
 
Martin Kelm ist Head of Smart Building Solutions und Artur Wiederkehr Senior Consultant der CREM Solutions aus Ratingen. Daniel Mihaljevic ist IT-Manager aus dem Bereich Real Estate Strategy & Operations der Merck Real Estate aus Darmstadt. Workplace Experience & Workplace Analytics der CREM Solutions beinhalten als Smart-­Building-Plattform u.a. T…
  continue reading
 
Etwa 180 Hektar der insgesamt 500 Hektar des ehemaligen Flughafengeländes Tegel sollen von der Grün Berlin GmbH zu eine Heidelandschaft entwickelt werden. In der 8. Folge vom STAR FM Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“ erklärt Geschäftsführer Christoph Schmidt, was genau Grün Berlin vorhat. Bereits 2024/2025 wollen sie einen Teil des Ge…
  continue reading
 
Robert Betz ist Director und Head of Digital Real Estate der KPMG. Er begleitet seit über 20 Jahren die Immobilienbranche bei der Optimierung von Prozessen & Organisationen durch den Einsatz von IT-Systemen. Sein Schwerpunkt ist hier die Steigerung der Operational Excellence durch die intelligente Verknüpfung der Daten von Unternehmen, Gebäuden und…
  continue reading
 
Warum stehst du auf, wenn du nicht willst? FAMILIENMENSCH - Erfolgreich im Business und erfüllt im Familienleben. So geht's! Bei Fragen und Anregungen schreibe mir gerne: [email protected] Lerne mit dem Familienmensch-Selbsteinschätzungstool, wie gut deine Work-Life-Balance gerade wirklich ist.Jetzt Selbsteinschätzungstool machen. Du interessi…
  continue reading
 
David Möcker ist Partner der PwC Deutschland im Bereich Real Estate Consulting & Transformation und Dirk Otto ist nicht nur Director der Apleona sondern zudem Präsident von RealFM - dem deutschen Berufsverband der Real Estate und Facility Manager. RealFM, PwC und BUILTWORLD haben im März den Facility Management Monitor 2023 vorgelegt. Mit diesem Fa…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen