Brigitte Academy Rtl öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
What The Finance!

BRIGITTE Academy / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Finanz-Podcast für Frauen Du wolltest schon immer deine Finanzen organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Du hast Lust, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen, Dinge zu lernen und Neues auszuprobieren? Von den Basics rund um ETF, Depot und Sparplan über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Psychologie des Geldes, Geld in der Partnerschaft und dem Anlegen für und mit unseren Kindern: In diesem Podcast bespr ...
  continue reading
 
Artwork

1
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

RTL+ / Brigitte Woman

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Wa ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Wie viel kostet die Mutterschaft wirklich? In dieser Folge blicken wir auf die finanziellen Hürden, die Mütter im Laufe ihres Lebens tragen müssen – von Einkommensverlusten im ersten Jahr nach der Geburt bis zu langfristigen Rentenlücken. Unsere Gästin Birgit Happel, Referentin für finanzielle Bildung, erklärt das Konzept der ‚Motherhood Lifetime …
  continue reading
 
Masterclass Finanzen Premium - neue Klasse im März! Endlich über die eigenen Finanzen Bescheid wissen! Endlich verstehen, wie du mehr aus deinen Einnahmen rausholen kanns! Endlich mehr Einnahmen haben als nur dein Gehalt! Endlich ein gutes Gefühl beim Thema Geld! Endlich finanziell unabhängig! Klingt gut, oder? Weil das Thema Finanzen für uns Fraue…
  continue reading
 
Wie kann es sein, dass in den allermeisten Darstellungen des weiblichen Beckens einfach ein Organ fehlt? Und ist die Gynäkologie besonders konservativ und männlich geprägt, oder fällt es hier nur mehr auf als in anderen Fachrichtungen? Diana im Gespräch mit Frauenärztin Prof. Dr. Mandy Mangler über Gynäkologie als gesellschaftspolitisches Fach, war…
  continue reading
 
Heute zu Gast bei MENO AN MICH: Emilia Roig, eine überaus kluge Denkerin und Essayistin. Mit Julia spricht sie über ihr aktuelles Buch LIEBEN und über die Liebe als solche - ihre Chancen, Risiken und Nebenwirkungen in der Lebensmitte. Emilia Roig verarbeitet in dem Buch auch ihren eigenen sexuellen Missbrauch in der Kindheit - über den sie erst in …
  continue reading
 
Mit 19 zu gründen, klingt nach einer Erfolgsstory – aber was steckt wirklich dahinter? Anastasia Barner, eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands, nimmt Host Laura Maria Weber und uns in dieser Folge mit auf ihre Reise: Von der ersten Vision bis hin zu einer Plattform mit über 5000 Mentorinnen und Mentees. Sie erzählt, wie sie die Balance zwisch…
  continue reading
 
MASTERCLASS FINANZEN PREMIUM - hier gehts lang RABATT für Meno an mich Hörerinnen:MENO15 So viel Zeug, das sich bis zur Lebensmitte in unseren Haushalten angehäuft hat! Warum sammeln wir? Was macht der Überfluss an Dingen mit uns und unseren Beziehungen? Und vor allem: Wie schaffen wir es gut und nachhaltig auszusortieren? Dazu hat Julia mit einer …
  continue reading
 
Geschlechtersensible Medizin (GSM+) ist ein theoretisches Fach. Bisher. Denn gerade ist eine Frau dabei, sie auf die Straße zu bringen, also an die Menschen und in die Kliniken und Praxen: Prof. Dr. Ute Seeland eröffnet die erste Hochschulambulanz für geschlechtersensible Medizin, in Magdeburg. Diana spricht mit der Internistin darüber, was dort an…
  continue reading
 
„Beim Reverse Mentoring hast du den Zusatz, dass beide Generationen voneinander lernen!“ In dieser Folge von „What the Finance!“ spricht Laura Maria Weber mit Anastasia Barner über Reverse Mentoring und die Vorurteile gegenüber der GenerationZ. Anastasia, Gründerin, Buchautorin und Mentoring-Expertin, erklärt, wie ihre Plattform Frauen jeden Alters…
  continue reading
 
Mehr Sport, besser essen, anders leben: Die ersten paar Wochen kriegt man mit Willenskraft hin, danach braucht es was anderes, sagt Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin und Achtsamkeitstrainerin Barbara Birke, die seit vielen Jahren in den USA und Kanada Zuhause ist. Ebenso lange begleitet sie vor allem Frauen dabei, ihren Lifestyle zu verän…
  continue reading
 
Ab sofort gibt es für alle Frauen in der Lebensmitte den Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMY, damit Ihre Eure guten Vorsätze gleich umsetzen könnt! Deshalb spricht Julia heute mit Janina Raab, die den den Kurs entwickelt hat! Sie ist studierte Sportwissenschaftlerin und seit vielen Jahren spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse von…
  continue reading
 
Frauen investieren seltener als Männer – und das hat langfristige Folgen für ihre finanzielle Zukunft. Woran liegt das? Was ist eigentlich die Gender Investment Gap? Und welche Rolle spielen die Eltern dabei, wenn es um den Umgang mit Geld und Finanzerziehung geht? Wirtschaftsjournalistin und vierfache Mutter Christiane von Hardenberg klärt auf, wi…
  continue reading
 
Neuer Brigitte Kurs FOREVER FIT! Weihnachten und Neujahr sind für Menschen, die allein leben eine Herausforderung, auch für die, die im Grunde zufrieden sind mit dieser Lebensform. Deshalb aus gegebenem Anlass eine Wiederholung dieser inspirierenden Folge mit der famosen Katja Kullmann über ihr Leben als singuläre Frau, die auch dermaßen hörenswert…
  continue reading
 
Es ist schon erstaunlich: Die Daten sagen, man nimmt mit den Jahren zu – und nicht speziell in den Wechseljahren, der Perimenopause, wenn die hormonelle Umstellung auf vollen Touren läuft. Aber wir Frauen erleben was ganz anderes, auch die Patientinnen von Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig. Allerdings eben nicht alle. Diana spricht mit der Gynäkol…
  continue reading
 
Kann Kunst mehr als nur schön und interessant sein? Definitiv! Gemeinsam mit Moderatorin und Künstlerin Vreni Frost und Host Laura Maria Weber tauchen wir in dieser Folge von „What The Finance!“ in die Welt der Kunstinvestments ein. Woran erkennt man den Wert eines Kunstwerks oder einer Vintage-Tasche? Wie viel Kunst- und Modewissen ist dafür nötig…
  continue reading
 
Welche Bedeutung haben Geburtstage oder christliche Feiertags-Rituale wie Weihnchten noch für uns, wenn wir die Lebensmitte erreichen? Auf welche "Pflichten", die damit zusammenhängen, können – gerade wir Frauen – dann auch gern mal verzichten? Für wen machen wir das alles noch? Und warum? Und inwiefern können uns alte oder neue Rituale auch helfen…
  continue reading
 
Was kommt eigentlich nach den Wechseljahren? Über die so genannte Postmenopause wird kaum gesprochen, dabei kommt auch sie für jede Frau. Und sie dauert noch viel länger als die hormonelle Umstellung, nämlich Jahrzehnte. In der heutigen Folge besprechen Diana und Mrs. Menopause, Gynäkologin Dr. Katrin Schaudig, die wichtigsten Fragen der Frauen, de…
  continue reading
 
Versicherung gegen Fahrstuhlsteckenbleiben oder den Weltuntergang? Klingt verrückt – doch welche Versicherungen machen wirklich Sinn? In dieser Folge von „What The Finance!“ tauchen Host Laura Maria Weber und Buchautorin Vreni Frost ins Thema ein: Was brauchen wir wirklich, um optimal abgesichert zu sein und auf welche Versicherungen können wir ver…
  continue reading
 
Heute spricht Julia mit Lisa Ortgies. Wer Lisa kennt, weiß: Sie wird in Frauenfragen, in Lebensfragen nie Ruhe geben. Und das ist auch gut so! Seit über 20 Jahren moderiert sie frau tv und hat mehrere Bücher geschrieben - unter anderem: Ich möchte gern in Würde altern, aber doch nicht jetzt. Vor kurzem ist ihr neues Buch erschienen Heißer Scheiß. L…
  continue reading
 
Männer kriegen auch Falten, schon klar. Aber was machen die massiven hormonellen Schwankungen bei Frauen in den Wechseljahren mit ihrer Haut? Was die darauf folgenden niedrigen Östrogenspiegel? Und sind Altersflecken hormonell bedingt? Diana im Gespräch mit Gynäkologin Dr. Anneliese Schwenkhagen und Dermatologin Dr. Nicola Otte über Haare an den fa…
  continue reading
 
Wer hat den nächsten Kinderarzttermin im Kopf? Wer weiß, dass am Wochenende ein Geburtstagsgeschenk fällig ist? Und wer hat im Blick, wann die Steuerfrist abläuft? Oft sind es die Frauen, die diese unsichtbare To-do-Liste führen – das nennt man Mental Load. Doch wie beeinflusst das unsere Finanzen, unseren Umgang mit Geld und die Aufteilung von Auf…
  continue reading
 
Wir tun und schwer mit dem Altwerden, spätestens ab der Lebensmitte. Aber was, wenn man um jeden Tag froh ist, den man erlebt? Wenn älter werden ein ganz greifbares, tägliches Privileg ist? Weil man eine potentiell tödliche Krankheit hat, die einen jeden Tag aus dem Leben holen kann? Genau das ist die Situation der Autorin Katja Lewina. Sie hat ein…
  continue reading
 
Heute hat Diana Wechseljahre-Kommunikatorin und Autorin Anke Sinnigen zu Gast. Die beiden sprechen darüber, wie es gelingt, über die Menopause zu kommunizieren, auch wenn man Hitzewallungen, Brainfog und Erschöpfung gerade im Job am liebsten verbergen möchte. Was man gewinnt, wenn man es tut. Und warum männliche Führungskräfte schief gewickelt sind…
  continue reading
 
Welche Vorteile hat eine gerechtere Aufteilung der Care-Arbeit für Männer? Und was bedeutet die traditionelle Aufteilung für die finanzielle Situation von Frauen? Aktuelle Studien belegen, dass wir in Deutschland immer noch eine große Gender Care Gap haben. Das bedeutet gravierende Einschränkungen für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen! In d…
  continue reading
 
Wir freuen und sehr über den Besuch von Stephanie Hielscher vom Podcast 50 über 50., in dem sie Frauen um die 50 dazu intetviewed, wie sie die Lebensmitte erleben. Ja, und daraus hat sie nun auch ein Buch gemacht, „So alt war ich noch nie“ heißt es, und es versammelt einige dieser Frauen nochmal in schriftlicher Form und leuchtet alle Facetten dies…
  continue reading
 
Für die heutige Folge haben Susanne Liedtke und Dr. Christina Enzmann was zum Essen mitgebracht! Nämlich ein topp-antientzündliches Frühstück und ein ebensolches Mittagessen. Diana spricht den beiden Autorinnen des neuen Buches „Somebody told me: Ernährung als Schlüssel für mehr Wohlbefinden und Energie in den Wechseljahren“ darüber, was diese Geri…
  continue reading
 
In dieser Folge von "What The Finance!" spricht Host Laura Maria Weber mit Louisa Plasberg, Co-Gründerin von equaly, über ein zentrales, aber oft unsichtbares Thema: Care-Arbeit und ihre finanzielle Kompensation. Was ist Care-Arbeit und warum betrifft sie uns alle? Wie können Paare unbezahlte Care-Arbeit fair aufteilen und langfristige finanzielle …
  continue reading
 
Mit der letzten Blutung wird es unmöglich, ein Kind zu bekommen, egal, wie sehr man es sich wünscht. Was macht das mit Frauen, die sich irgendwann einmal ganz bewusst gegen ein Kind entschieden und eine Schwangerschaft abgebrochen haben, aus ganz und gar unterschiedlichen Gründen? Verändert sich das Gefühl gegenüber dieser Entscheidung im Angesicht…
  continue reading
 
Heute ist Welt-Menopausetag, und das feiern wir mit Autorin und MENO-Aktivistin Miriam Stein, ohne die es die MENO-Welle in Deutschland so nicht gegeben hätte. Diana blickt mit ihr zurück und nach vorne. Und natürlich sprechen die beiden auch über Miriams neues Buch „Weise Frauen“ und inwiefern es eine direkte Fortsetzung ihres Bestsellers „Die ger…
  continue reading
 
Drei-Kontenmodell, Liebe mit oder ohne Trauschein, Steuerklassen? Welche Geldfragen sollten sich Paare unbedingt stellen und welche Rolle spielen die Finanzen für die Partnerschaft im Alltag? Wie die Kommunikation über Geld in der Beziehung gelingen kann und wie Ich-Botschaften dabei helfen – eine Anleitung über konstruktive Geldgespräche mit dem o…
  continue reading
 
Design Thinking kennen einige vielleicht aus dem Job bzw. der Produktentwicklung. Ganz grob gesagt handelt es sich dabei um einen standardisierten Prozess, mit dem man auf völlig neue Ideen für ein ‚Problem‘ kommen kann. Kann so eine Herangehensweise auch Sinn machen, wenn man sich ein erfülltes Leben wünscht, aber nicht recht weiß, wie man da hink…
  continue reading
 
Na klar gibt es viele Gründe für Rücken-, Schulter- oder Knieprobleme. Aber mittelalte Frauen mit Gelenkschmerzen laufen noch immer viel zu oft einen Ärztemarathon, bis jemand drauf kommt, dass die Hormone eine Rolle spielen könnten. Und auch Knochenschmerzen stehen inzwischen auf der Liste der Wechseljahresbeschwerden. Aber wie kommt es dazu? Was …
  continue reading
 
In dieser Folge von "What The Finance!" brechen wir das Tabu: Wie sprechen wir mit unseren Eltern über Finanzen, Pflege und das Erbe? Gemeinsam mit Finanzexpertin Christiane von Hardenberg klären wir, warum es wichtig ist, Themen wie Altersvorsorge, Pflege und Erbe offen und auch früh anzusprechen – und was dabei hilft, klare Entscheidungen für ein…
  continue reading
 
Schwestern haben eine besondere Verbindung. Mal eng, mal schwierig, mal beides in Phasen. Heute spricht Julia dazu mit Prof. Dr. Corinna Onnen, ihres Zeichens Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Familiensoziologie und Gender Studies; sie hat zu dem Thema geforscht – also zu einer Konstellation, in der zwei Frauen aus einer Herkunftsfamilie stam…
  continue reading
 
Brustkrebs ist häufig, da gibt es nichts dran rumzudeuteln. Jede achte Frau bekommt ihn. Aber: Damit das stimmt, muss man 80 Jahre alt sein. In der Lebensmitte schätzen viele ihr Risiko eher zu hoch ein. Und erst recht tun das Frauen, deren Mutter die Diagnose mit 80 oder mit 60 erhalten hat – sie erkranken nicht häufiger als diejenigen, in deren F…
  continue reading
 
In dieser Folge von "What The Finance!" dreht sich alles darum, wie Eltern ihre Kinder fit in Sachen Finanzen machen können. Wie viel Taschengeld passt zu welchem Alter? Wie bringe ich meinen Kindern bei, Geld in Budgettöpfe einzuteilen und verantwortungsvoll zu sparen? All das sind Fragen, mit denen Eltern oft allein da stehen - wir ändern das! Ho…
  continue reading
 
Antje von Dewitz hat das Unternehmen VAUDE, das heute 650 Mitarbeitende beschäftigt, vor 16 Jahren von ihrem Vater, dem Gründer, übernommen – und es seitdem umgekrempelt und entwickelt. Und vier Kinder großgezogen. Mit Julia spricht sie darüber, wie sich ihre Art zu führen über die Jahre verändert hat, ob es einen weiblichen Führungsstil gibt und w…
  continue reading
 
Ist die komische Art, wie meine Mutter jetzt spricht, womöglich eine beginnende Demenz? Wie lange kommt Papa noch die Treppe hoch? Und warum lassen die beiden nicht endlich den Teppich im kleinen Zimmer austauschen?! Wenn einer von beiden darüber stolpert, ist es vorbei mit dem Leben zuhause... Jeder, der alte Eltern hat, kennt solche Gedanken. Und…
  continue reading
 
Ladies, es ist Zeit, groß zu denken! Schluss mit Angst vor Altersarmut – wir Frauen verdienen Altersreichtum! Das fordert die promovierte Volkswirtin und Buchautorin Christiane von Hardenberg. Sie stellt klar: Wir setzen uns als Frauen oft viel zu kleine Ziele, wenn es um Geld und Altersvorfreude geht. Ihr Aufruf: Traut euch mehr zu und denkt über …
  continue reading
 
Unser Leben lang versuchen wir Frauen eine gute Balance zu finden, zwischen sich kümmern und sich abgrenzen. In den Wechseljahren haben wir nochmal die Chance, neu darüber nachzudenken. Im psychologischen Sprachjargon nennt man Lebensphasen wie Pubertät, Auszug aus dem Elternhaus oder eben die Wechseljahre „Veränderungskrisen“, weil sie von uns for…
  continue reading
 
Heute wiederholen wir eine Folge, die uns sehr am Herzen liegt, während wir in der Sommerpause sind. Diana spricht mit der Gynäkologin Dr. Dorothee Struck über Hypnose in der Frauenarztpraxis. Die Arbeit mit dem Unbewussten verbessert nämlich nicht nur die Babyrate pro Zyklus bei Kinderwunschbehandlungen deutlich – sie reduziert auch Hitzewallungen…
  continue reading
 
Wie steht es um die Finanzkompetenz und das Geldwissen von Frauen in Deutschland? Und wie wird man eigentlich Vorständin in der von Männern dominierten Finanzbranche? Host Laura Maria Weber spricht mit Sonja Albers, Vorständin bei Union Investment, über den herausfordernden Weg an die Spitze, die Bedeutung von Vorbildern und was Frauen tun können, …
  continue reading
 
Heute wiederholen wir eine Folge, die uns sehr am Herzen liegt, denn wenn wir Frauen ein selbstbestimmtes Leben führen wollen, braucht es GELD! Wir dachten, das wäre ein schönes, bereicherndes Trostpflaster während wir in der Sommerpause sind! In dieser Folge spricht Julia mit der Grande Dame der Finanzberatung für Frauen, Helma Sick, die seit fast…
  continue reading
 
Heute wiederholen wir eine Folge, die uns sehr am Herzen liegt, während wir in der Sommerpause sind. Diana spricht mit Lilla Wuttich, erfahrene Yogalehrerin, Physiotherapeutin und Dozentin aus Berlin über Yoga und wie es den Alterungsprozess unseres Körpers beeinflussen kann. Welchen Effekt haben die Bewegungsabfolgen auf Faszien, Kollagen und Bewe…
  continue reading
 
„Mama, wie viel verdienst du eigentlich?“ Fragen wie diese kennen bestimmt viele Eltern. Aber wie kann man darauf passend antworten? Welche Anlässe gibt es im Alltag, um mit Kindern Themen wie Geld und Finanzen zu thematisieren? Welche Bedeutung hat dabei Sprache und welche Effekte hat sie? Wie können sich Eltern darauf gezielt vorbereiten und sich…
  continue reading
 
Heute mit der Autorin Christine Koschmieder. Mit ihr spricht Julia über ihren zutiefst berührenden autofiktionalen Roman DRY, in dem Koschmieder über ihr Leben als Alkoholikerin schreibt; darüber wie sie - selbst Kind von hochfunktionalen Alkoholikern - langsam, aber sicher in die Sucht hineingeriet und wie sie die Kraft fand trocken zu werden und …
  continue reading
 
Wenn Frauen 40 plus zu ihr kommen, geht es sehr oft um Verstopfung: Diana im Gespräch mit Ernährungsdoc Dr. Viola Andresen, einer absoluten TOP-Expertin für den Darm, über den Effekt von Östradiol auf die Verdauung, zunehmende Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Blähungen in der Lebensmitte, und warum wir es auf dem Klo mit einem komplexen Vorgan…
  continue reading
 
Urlaub ist so schön! Theoretisch. Aber in der Realität stellt sich häufig heraus, dass der Partner, die Partnerin, die mitreisenden Freunde oder die Teens ihn sich irgendwie anders vorgestellt haben. Nicht selten führen die unterschiedlichen Erwartungen zu Knatsch. Aber es ist nicht leicht, vorab darüber ins Gespräch zu kommen oder überhaupt zu wis…
  continue reading
 
Gynäkologin und Phytotherapeutin Dr. Dorothee Struck beantwortet Eure Fragen rund um das Thema Heilpflanzen in den Wechseljahren, darunter: Braucht man zusätzlich Progesteron, wenn man Phytoöstrogene nimmt? Wie lange kann ich die nehmen und stimmt es, dass man erst nach der letzten Blutung damit anfangen sollte? Was darf ich nehmen mit Brustkrebs? …
  continue reading
 
Wir alle wissen inzwischen, dass dauerhafter Stress nicht nur nervt, sondern auch krank macht. Aber wie genau übt man, damit anders umzugehen, ruhiger zu werden, das Leben und sich selbst anders zu betrachten, mit etwas Abstand? Zum Beispiel durch einen MBSR Kurs. Was das ist? Um diese und noch viele andere Fragen zu beantworten, hat Julia sich heu…
  continue reading
 
Fast ein Viertel aller Frauen reduziert Arbeitsstunden aufgrund von Wechseljahresbeschwerden, viele gehen früher in Rente. Es ist also ein Witz, dass fortwährend über einen Fachkräftemangel geklagt wird, findet Gesundheitspädagogin Nicole Dohrwardt. Sie hat sich im besten Meno-Alter nochmal selbständig gemacht: um Unternehmen zu unterstützen, ihre …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen