🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock. 🧙🏻♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 🧠 Wir leben in Geschichten. Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen. Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 🚀 Bon appétit und einen guten Flug. Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlan ...
…
continue reading
Eine Portion Mord ist ein spannender True-Crime-Podcast. Anna erzählt Euch in jeder Folge eine Kurzgeschichte von einem echten Kriminalfall. Jeden Mittwoch wird Euch eine neue Portion frisch serviert. Bon appétit!
…
continue reading
Wenn Bäume nur großer Broccoli wären, Du im Meeting den Kaffee mit Strohhalm trinkst und Manfred für sein Rumgepimmel direkt aufs Maul bekäme... dann wäre die Welt ein besserer Ort. Das hier ist die Wursttheke für einen anderen Blick auf die Dinge. Serviert werden scheibchenweise Träumereien, Inspiration und heiliger Zorn. Bon appetit. ❤️
…
continue reading
Was Lucrezia Borgias Bauchnabel mit Tortellinis zu tun hat und warum Donald Trump in seinem Bunker Eisbomben futtert – hörs Dir an! «Küchengeflüster» ist der kulinarische Podcast, der Dir die Tränen in die Augen treibt, ohne Zwiebeln zu schälen. 6 Folgen rund um die Klassiker der Speisekarte. Vom «Filet Stroganoff» über das «Huhn Marengo» zum «Caesar Salad». Wohl bekomms! Oder wie Julia Child sagen würde: Bon Appétit! Jeweils ab Donnerstag in Ihrer Podcast-App. Mit den Stimmen von: Mona Petr ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
130. Fast alle Erklärungen sind falsch – Wie du Wahrheit von Bullsh*t trennst
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49Woher weiß ich überhaupt etwas? Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie. Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven. Willkommen zum zweiten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
129. Wie du UNSINN in 3 Sekunden entlarvst | Epistemologie einfach erklärt
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Woher weiß ich überhaupt etwas? Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie.Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven. -- Du schaust lieber Pod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
128. "SEID IHR NICHT UNTERHALTEN?" | Die Philosophie hinter GLADIATOR
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39„SEID IHR NICHT UNTERHALTEN?!“ – Diese ikonische Szene aus Gladiator wirft eine unbequeme Frage auf: Warum fasziniert uns Grausamkeit? Ob römische Gladiatorenkämpfe, UFC oder Game of Thrones – der Mensch liebt brutale Unterhaltung. Doch was sagt das über uns aus? In diesem Podcast tauchen wir anhand von 5 Schlüsselszenen tief in die Philosophie von…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
127. Verschwörungstheorien – Warum Menschen sie glauben wollen
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24Warum glauben z.B. Menschen an die Flache Erde? Es geht nicht nur um fehlendes Wissen – viele wollen daran glauben, weil es ihnen persönlich etwas gibt: Sicherheit, Kontrolle oder eine Erklärung für das eigene Scheitern. Wir untersuchen heute die Philosophie und Psychologie hinter Verschwörungstheorien. -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
126. "Nicht die Dinge stören uns, sondern unsere URTEILE über sie" | STOIZISMUS
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06Warum fühlen wir uns oft von äußeren Umständen überwältigt? Die Antwort der Stoiker ist klar: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns stören, sondern unsere Urteile darüber. In diesem Podcast lernst du praktische stoische Techniken kennen, mit denen du dein Denken schärfen, deine Emotionen besser kontrollieren und mehr Gelassenheit in deinem Alltag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
125. WIE du GELASSEN bleibst, wenn alles SCHWIERIG wird | Stoizismus
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43Egal wie chaotisch dein Leben wird - die Stoiker wussten, wie man selbst in den dunkelsten Zeiten gelassen bleibt. Marcus Aurelius, der philosophische Kaiser Roms, praktizierte sein Leben lang stoische Techniken. Wir gehen heute auf 4 geniale ein, die dir besonders dabei helfen, in jeder Lebenslage die Ruhe zu bewahren. Seine zeitlose Weisheit ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
124. Neujahrsvorsätze: Warum sie scheitern (und wie du das änderst)
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40Wie jeder hoffentlich langsam festgestellt hat führen nicht alle Wege nach Rom. Es gibt nämlich wie mit allem im Leben richtige und falsche, zielführende und irreführende Ansätze.Z.B. bei den guten Neujahrsvorsätzen. Heute trennen wir die Spreu vom Weizen. Im Grunde muss man wirklich nur eine einzige Sache tun, alles andere manifestiert sich daraus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
123. Unsere 5 GRÖßTEN EINSICHTEN aus 2024 für 2025
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Zu allererst: Vielen Dank fürs Zuhören.Seit über zwei Jahren nehmen wir ausnahmslos jede Woche Podcasts auf.Hier sind unsere 5 größten Erkenntnisse aus 2024, die euch helfen sollen, das Jahr 2025 so episch wie möglich glänzen zu lassen.Zum letzten Mal in diesem Jahr: Wir wünschen euch einen angenehmen Flug!…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
122. Philosophie eines Wahnsinnigen | Die unglaubliche Geschichte von John McAfee
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22John McAfee - Tech-Pionier, Millionär, Präsidentschaftskandidat, Mordverdächtiger und selbsternannter Guru. Eine philosophische Reise durch das Leben eines der faszinierendsten und kontroversesten Charaktere unserer Zeit. Von der Erschaffung des ersten kommerziellen Antivirus-Programms bis zu seinem zwielichtigen Tod in einem spanischen Gefängnis: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
121. GREEN BOOK: Die wahre Geschichte einer unmöglichen Freundschaft
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:401962: Ein italienischer Türsteher aus der Bronx und ein schwarzer Konzertpianist mit drei Doktortiteln begeben sich auf eine Reise durch den amerikanischen Süden. Was als Job beginnt, entwickelt sich zu einer 50-jährigen Freundschaft, die beide für immer verändert. Diese wahre Geschichte zeigt uns, wie echte Verbindungen entstehen, was Würde bedeut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
120. Die Verurteilten: Die geheime Bedeutung hinter dem Klassiker
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55Die Verurteilten" ist mehr als nur ein Gefängnisfilm - er ist eine zeitlose Parabel über Hoffnung, Freiheit und die Kraft der menschlichen Seele. In dieser Episode ergründen wir die verborgenen Schichten des Meisterwerks: Von der ausgeklügelten Symbolik bis zu den philosophischen Kernfragen, die der Film aufwirft. Du schaust lieber Podcasts? Youtub…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
119. "Weib, Wein & Gesang!" – Epikurs Philosophie der Lust
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11Epikur war vielleicht der kontroverseste Philosoph der Antike: Für ihn war nicht die Vernunft, sondern die Lust das höchste Gut des Menschen. Was auf den ersten Blick nach einer Schimpansenmoral klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als eine der ehrlichsten und relevantesten Philosophien unserer Zeit. In dieser Episode tauchen wir ein in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
118. Die Philosophie hinter SPIDER-MAN: Die Lehren von Macht und Moral
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55"Mit großer Macht kommt große Verantwortung." - Aber was bedeutet das wirklich? In dieser philosophischen Analyse von Spider-Man gehen wir der zeitlosen Frage nach, wie Macht Menschen verändert. Von Peters erster Transformation bis zu seinem ultimativen Opfer zeigt uns Spider-Man, was es bedeutet, mit Macht verantwortungsvoll umzugehen. -- Du schau…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
117. SPARTA: 300 Krieger und eine Sache, die uns heute fehlt
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46Sparta - ein Name, der selbst nach Jahrtausenden noch Ehrfurcht einflößt und unsere Popkultur durchdringt. Von Hollywoodfilmen bis zu Fitness-Studios, von minimalistischen Lebensstilen bis zu Festivaloutfits - der Geist Spartas lebt weiter. Doch warum übt Sparta auch heute noch eine solche Faszination aus? Die Antwort liegt in einem System, das die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
116. ARISTOTELES: Der einflussreichste Denker der Geschichte (Teil 2)
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56Teil 2 unserer Aristoteles-Reihe - In dieser Episode servieren wir auf unterhaltsame Art und Weise seine wichtigsten philosophischen Leckerlis.Wir sprechen unter anderem über:Der unbewegte Beweger - Aristoteles' logischer GottesbeweisTelos - Die Idee, dass alles einen inneren Zweck hatDie Goldene Mitte und der Weg zum guten LebenKunst als Katharsis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
115. Aristoteles: Der einflussreichste Denker der Geschichte
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11Stell dir vor, du könntest mit einem Mann sprechen, der vor über 2000 Jahren das Fundament für die moderne Wissenschaft und Logik gelegt hat – ein Genie, dessen Denken die Welt für immer veränderte. Was würdest du einem solchen Denker fragen? Womöglich Dinge wie: - Wie hast du dir so viel Wissen angeeignet? - Was hast du Alexander dem Großen gelehr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
114. Das HÖHLENGLEICHNIS: Platons Beschreibung der MATRIX (und wie man ausbricht)
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46Man kann die Fackel der Wahrheit nicht durch die Menge tragen, ohne einigen den Bart zu verbrennen. Im antiken Griechenland hieß dieser Fackelträger Platon. Und seine Ideen sind heute genau so relevant wie damals: Siehst du die Welt, wie sie ist, oder wie sie sein sollte? Bist du also ein Realist oder ein Idealist? Vertraust du deinen Sinnen oder e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
113. Denken wie Sokrates (und jede Diskussion gewinnen)
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56Sokrates: Gründer der Logik und Urvater der westlichen Philosophie. Seine Ideen und Methoden schärfen bis heute den Geist von jedem, der sich drauf einlassen kann. Von der Kunst des Fragens bis zur Suche nach wahrer Erkenntnis – Sokrates' Lehren sind aktueller denn je. -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlandung.Pod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
112. Freiheit vs Gleichheit: Das ewige Dilemma
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Freiheit und Gleichheit – zwei Ideen, die unsere Gesellschaft formen – und gleichzeitig sind sie Todesfeinde. Jeder möchte doch mehr Freiheit. Jeder möchte doch auch mehr Gleichheit. Aber was wenn beide prinzipiell nicht zusammen existieren können oder immer nur auf Kosten des anderen? In der heutigen Episode werfen wir einen tiefen Blick auf diese…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
111. Existentialismus: Eine gerissene Antwort auf Leid
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22Jeder von uns hat sich doch irgendwann schon einmal gefragt:Warum bin ich manchmal traurig? Warum ist das Leben manchmal so verdammt hart?Die Existentialisten würden diese Frage auf den Kopf stellen.Sie sagen: Die Frage ist nicht, warum du manchmal traurig bist, oder warum das Leben hart ist.Die eigentliche Frage lautet: Warum bist du überhaupt jem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
110. Sprach-Alchemie: Die Kunst BEWUSSTSEIN sprachlich zu kultivieren.
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59Äußerlich dreht es sich in dem Film Arrival bloß um die Ankunft einiger Außerirdischer. Aber wie immer ist das Wesentliche mit den Augen unsichtbar.Es geht vielmehr in diesem Film um das Wesen der Sprache, um die Wahrnehmung von Zeit, um Determinismus, die Liebe zum eigenen Schicksal.Wir haben heute ziemlich viel auf dem Speiseteller:- Warum das hi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
109. Besser & Bewusster DENKEN – Ein Genialer Ansatz.
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33Das Menschentum ist im Grunde ein verdammtes Problem nach dem anderen.Menschen sind Kreaturen, die Probleme lösen. Viele Menschen haben die Vorstellung, wir würden Probleme mit unserem Kopf lösen.Das ist Quatsch. Das ist ineffizient. Es gibt eine viel gerissenere Art und Weise über das Problem „Probleme lösen“ nachzudenken..Annie Murphy Paul nennt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
108. "Deine Welt ist ein GENIALER SCHWINDEL" – Bist du was du denkst?
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59Stell dir vor, du wachst eines morgens auf und entdeckst, dass dein ganzes Leben, deine ganze Welt, ja, sogar du selbst, nur Teil einer ausgeklügelten Computersimulation bist.Das klingt wie Science-Fiction. Aber Philosophen und Wissenschaftler und Köpfe wie Elon Musk finden das teilweise gar nicht so unwahrscheinlich.Eins steht mit Sicherheit fest:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
107. 7 Daten-Lifehacks: Selbstoptimierung im digitalen Zeitalter
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Wer zum Teufel bin ich? Und wie mache ich das Beste draus? Über diese Fragen wurde seit Anfang des Menschentums gegrübelt. Heute lassen sie sich gewissermaßen beantworten – Und zwar durch Daten. Heute packen wir unsere 7 allergeilsten datenbezogenen Lifehacks aus. Das wird der bisher praxisorientierteste Podcast überhaupt. Bon appetit! ---- Du scha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
106. Woher kommen & wohin gehen wir? KI hat das Rätsel gelöst.
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18- Woher kommen wir?- Warum sind wir hier?- Wohin gehen wir?Das sind die existentiellen Fragen des Menschentums. Alle Religionen haben eine Antwort drauf, deshalb gibt es auch die zahlreichen Schöpfungsgeschichten.Im Christentum, Judentum und Islam schuf Gott das Universum in 6 Tagen aus dem Nichts heraus und hauchte anschließend das Leben ein. Im H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
105. Darf man töten, um zu retten? Death Notes’ Dilemma.
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22Heute schießen wir die Rakete in die faszinierende Welt von Death Note. Wir erforschen die moralischen Dilemmata, die entstehen, wenn man die Macht über Leben und Tod erhält. Ist Selbstjustiz jemals gerechtfertigt? Wer darf überhaupt darüber entscheiden, wer leben und sterben darf? Dabei streifen wir Themen wie Utilitarismus, Deontologie und die gr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
104. Hinterfrage ALLES & LEBE jeden Tag | Mr. Keatings Lebensphilosophie
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28„Der Club der toten Dichter" spricht über die Essenz menschlichen Strebens. In diesem Podcast ergründen wir die philosophischen Dimensionen von John Keatings revolutionärem Unterricht – eine Symphonie aus Poesie, Freigeist und dem Mut zur Selbstverwirklichung.Wir beleuchten zwei Kernaspekte, die heute relevanter sind denn je:1. Die Kunst des "Carpe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
103. Braucht man Gott in einer perfekten Welt? Brave New World 2.
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55Brave New World Teil 2. Man muss den ersten Teil nicht gehört haben. Im Grunde muss man nur wissen, dass die Brave New World eine perfekte Welt ist. Glück wird biochemisch durch Soma verabreicht. Menschen sind konditioniert, ihre Arbeit zu lieben. Alle dürfen und können sich andauernd mit allen fortfpflanzen. Es gibt genug zu essen, keine Kriege. A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
102. Gefangen und Glücklich: Ist Freiheit überbewertet? | Brave New World
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Wir spielen heute ein gefährliches Gedankenexperiment durch. Und ich fordere jeden Zuhörer dazu auf, selbst zu versuchen das Haar in der Suppe zu finden.Die Welt steckt voller Probleme: Armut, Depressionen, wirtschaftliche Instabilität, Kriege, die Möglichkeit der nuklearen Auslöschung.Wollen wir nicht letzten Endes einfach alle glücklich sein?Was …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
101. Batmans Erbe: The Dark Knight Rises philosophisch betrachtet
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18The Dark Knight Rises. Oder Batman vs Bane. Oder Ordnung vs Chaos. Ein genialer Film voller philosophischer Leckerlis, die wir heute wie gewohnt auf dem silbernen Tablett servieren. -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne. Instagram: https://www.instagram.com/walte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
100. Q&A | Toxische Menschen, Freundschaft, Geschichten philosophisch deuten.
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30Ihr habt gefragt, wir antworten.Danke, dass ihr euch das jede Woche antut! -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne. Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesx https://www.instagram.com/niklasbosstradamus Email: [email protected]…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
99. "DAS KANN UNS NICHT PASSIEREN!" - Die traurige Selbsttäuschung einer ganzen Generation | Die Welle
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52Darf man als Deutscher Stolz auf Deutschland sein?Ich meine, wie lange sollten wir uns für unsere Geschichte schämen? Und warum tun es so viele andere Länder nicht, deren Geschichte, wie soll man das sagen, nicht unbedingt sehr Mutter theresianisch wirkt. Könnten extrem rechte oder extrem linke Ideologien wieder ganze Nationen in den Bann ziehen?So…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
98. Lesen 2.0 – Wie man RICHTIG liest.
45:33
45:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:33Ich werde häufig danach gefragt was ich zu lesen empfehlen kann. Das ist meiner unbescheidenen Meinung nach die komplett falsche Frage.Es gibt nämlich 3 Konzepte, die man verstehen muss, wodurch sich alle anderen Fragen erübrigen. Bon Appetit. --- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
97. "GENES & MEMES" – Die unsichtbaren Regisseure unseres Lebens | Das Egoistische Gen von Dawkins
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Jeder sollte die Grundlagen der Evolution verstehen. Wer Evolution einigermaßen versteht, kann sehr viele Phänomene in der Welt deuten. In anderen Worten: Evolution hat eine enorme Reichweite.Wir sprechen heute über "Genes & Memes" und warum die Idee der Memes absolut revolutionär ist. Außerdem beleuchten wir, warum Dawkins' genzentriertes Evolutio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
96. Tyler Durdens genial verdrehte Weltanschauung (und was man davon lernen kann)
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57Fight Club. Ein Kult-Film, der von den Philosophien Tyler Durdens lebt.Erst sprechen wir über das älteste Festmahl des Menschen: Grausamkeit. Dann nehmen uns Tyler Durdens Lebensphilosophie unter die philosophische Lupe:1. "Wie viel weißt du schon über dich selbst, wenn du noch nie in einer Schlägerei warst?"2. "Du bist nicht besonders. Du bist kei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
95. 3 Zeitlose Samurai-Philosophien, die uns gerade heute fehlen.
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49Japan treibt alles auf die Spitze: Wir trinken Tee – die Japaner machen eine Teezermonie draus. Wir stellen ein Blumenstrauß zusammen – Die Japaner haben Ikebana, die Kunst des Blumensteckens. Wir schreiben in unsere Kladde – Die Japaner haben Kalligrafie. Es stecken geniale Philosophien dahinter. Philosophien, unglaublich hilfreich sind, die das L…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
94. „Jeder hätte sich in der Situation von Dracula beißen lassen!“ – Was man von Dracula lernen kann.
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35Dracula Untold bietet moralphilosophisch eine blutige Angriffsfläche. Fragen wie:- Würdest du dich von Dracula beißen lassen, also zum Monster werden, um deine Frau, deinen Sohn, dein Volk zu retten?- Darf man Schlechtes tun, um noch Schlechteres zu verhindern? (Am Beispiel der Knabenlese)- Wie gehst du mit Entscheidungen um, von denen du meinst, d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
93. „Wir lügen nicht! Wir biegen nur die Wahrheit.“ – Die Philosophie hinter Wolf Of Wall Street
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:19Dieser Kultfilm steckt voller philosophischer Fragen und Zwickmühlen, denen wir wie gewohnt mit Herz und Humor philosophisch unter den Rock schauen.Wir sprechen über:- Die Macht des Geldes und warum manche Menschen arm bleiben sollten- Wahrheit und wie weit man sie biegen darf- Den verzwickten Unterbauch der Moral am Beispiel von Kimmie- Legalität …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
92. George Orwells Animal Farm: Wie wir alle manipuliert werden und wie man sich dagegen wehrt
1:05:22
1:05:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:22Animal Farm von George Orwell ist eine Parabel auf die Geschichte der Sowjetunion, insbesondere der Februarrevolution und der anschließenden Diktatur Stalins. Man müsste meinen, die Geschichte hätte uns einiges gelehrt. Die Parallelen zu heute sind nämlich erschreckend.Wir sprechen unter anderem darüber..- Dass man doch viel häufiger ein Schaf ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
91. Das magische Theater: Steppenwolf Teil 2
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58Du musst den ersten Teil nicht gehört haben, wir machen einen kurzen Recap und die philosophischen Punkte versteht man ohne Kontext. Wir sprechen heute über:-Die Unio Mystica – die mystische Vereinigung, also das Erlebnis, dass sich das normale Bewusstsein mit dem Absoluten verbindet. -Was Kriegsbefürworter und Pazifisten gemeinsam haben-Über die I…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
90. Der zweibeinige Widerspruch names Mensch – erklärt anhand des Steppenwolfs
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:17Der Steppenwolf von Hermann Hesse ist ein umstrittenes Buch. Wir haben wie gewohnt versucht dieses Meisterwerk philosophisch zu entschlüsseln.Wir sprechen über: - Blicke, die das ganze Menschentum kritisieren- Das Individuum vs Dividuum am Beispiel des Steppenwolf-Mensch Gegensatzes. - Opfer und Genies des Leidens- Das Bürgertum- Die Metaphysik des…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
89. Papillon: Die zwielichtige Überlebensgeschichte des Insassen Henri Charrière
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21Wir sprechen heute über die Geschichte von Papillon.Es ist die Geschichte eines Mannes, der die wahren Geschichten vieler Männer mosaikartig zusammengefügt hat. Wir sprechen über Gefängnisse, Freiheit, die paradoxe Natur des Menschen, der Phenomenologie eines Kokosnusses, Abschreckungstheorie und noch viel mehr.Bon appetit. 06:54 Was Hollywood bei …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
88. Shackleton – Die verrückteste Geschichte, die ich kenne.
1:15:26
1:15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:261914 versucht Ernest Shackleton den Südpol zu durchqueren und bleibt dabei mit seinem Schiff im Packeis stecken. Wir sprechen heute über:- Shackletons unglaubliche Geschichte und wie ihn hier die Niederlage, nicht der Sieg, unsterblich macht. - Die Psychologie der Pinkelflasche- Die größte Gefahr in der Antarktis- Ungewöhnliche Interview-Fragen und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
87. The Dark Knight – die widerlich geniale Philosophie dahinter
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54Wir sprechen heute über:- Den Joker und den Archetyp des ultimativen Antichristen- Batman und seine fragwürdige Moral- Harvey Dent, den ultimativen Idealisten – der korrumpiert wird- Spieltheorie und die Auswirkungen auf Moral- Wahrheit vs Nützlichkeitund noch viel mehr.Guten Flug.Von Walter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
86. Intergalaktische Wahrheiten: Per Anhalter durch die Galaxis
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36Jede galaktische Zivilisation durchläuft drei bestimmte Phasen:1. DiePhase des Überlebens2.Die Phase der Neugierde3.Die Phase der KultiviertheitBeispiel:Wie bekomme ich was zu essen?Warum essen ich überhaupt?Wo esse ich heute Mittag?Es scheint eine intergalaktische Wahrheit zu sein: Auf der höchsten Stufe geht es nur noch um den Genuss, um die pure…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
85. Unendliches Potential, was tun? – Phenomenon
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Manche Geschichten werden nie alt. Zum Beispiel die Durchschnitts-Bob entfaltet sein wahres Potential Geschichte. Warum eigentlich? Wir sprechen heute drüber.---------------Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesx https…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
84. "Man sieht nur mit dem Herzen gut" – Der Kleine Prinz
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23"Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut".Dieses Buch steckt voller philosophischer Kirschen, die wir heute gemeinsam auflesen und verkosten. Bon appetit.Von Walter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
83. Contact – Eine philosophische Odyssee durchs Universum
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01Wie gewohnt schauen wir mit dem philosophischen Teleskop auf einen genialen Film (Danke Carl Sagan).Guten Flug!Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/walter.jamesx https://www.instagram.com/niklasbosstradamusEmail: mondlandung.podc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
82. Das Königsspiel: Verstand vs Fantasie
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37Wir nehmen heute Stefan Zweigs Schachnovelle philosophisch unter die Lupe. Schach ist das Spiel der Spiele – das Königsspiel.Man kann es spielen, oder ernsten.Genau wie das Leben.Guten Flug.Du schaust lieber Podcasts? Youtube:https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast Feedback / Kommentare? Gerne.Instagram: https://www.instagram.com/wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
81. Der Alchimist – Meisterwerk oder Murks?
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39Wir fliegen heute Paulo Coelhos Alchimisten an. Die Geschichte steckt voller Wahrheiten, Halbwahrheiten und Unwahrheiten.Im philosophischen Sieb der Mondlandung werden wir gemeinsam die Diamanten von dem tauben Gestein trennen.Niklas feiert die Geschichte, ich finde sie.. mittelmäßig.Am Ende des Podcasts kann sich jeder selbst entscheiden, ob sie T…
…
continue reading