Synthesizer und Persönlichkeiten Jeden zweiten Samstag 16-18 auf Radio RaBe
b
bölz no eis


1
Synth Sounds aus Bern: Annie Aries
2:00:22
2:00:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:22
Annie Rüfenacht a.k.a. Annie Aries besucht uns im Studio. Wir sprechen mit ihr über modulare Synthesizer und präsentieren ihre Projekte. Anschliessend schalten wir live nach Zürich, wo mithilfe eines Streamevents Spendengelder für die zu Unrecht kriminalisierten Basel-Nazifrei-Demonstrierenden gesammelt werden. Tinu stellt euch Synthwave-Releases a…
b
bölz no eis


1
Filmfestival ohne Bild: Sonohr
1:55:02
1:55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:02
Bettina Rychener, Geschäftsführerin des Sonohr Radio- und Podcast-Festival besucht uns zum Interview. Michel feiert den sonnigen Tag mit sonniger Musik, und Kusi entdeckt den Future Funk für sich.
b
bölz no eis


1
Kreaturen und Zaubereien in Bern - Magic: The Gathering
1:58:56
1:58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:56
Im Gespräch mit Reto, Mitglied vom Verein Aareboge Magic Bern, erfahren wir, wie gross und vernetzt die Berner Magic-Szene ist, wo in Bern du Magic lernen und spielen kannst oder was du machen kannst, wenn du noch alte Karten zuhause rumliegen hast. Ausserdem gibt es mit Nermin Niazi einen britisch-pakistanischen Abstecher in die 80er-Jahre. Und: D…
b
bölz no eis


1
Bei 6°C in die Aare: Der Gfrörli Club Bern
1:59:17
1:59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:17
Die Kälte-Expertin Annushka Leykum vom Gfrörli Club Bern erzählt über die Faszination vom winterlichen Aareschwumm. Vittorias blickt in die Vergangenheit: 50 Jahre Frauenstimmrecht. Michel feiert sein Synthie-Idol, verrät seine Hass-Sprache und behauptet sein eigener Großvater zu sein.
b
bölz no eis


1
COMIC SPECIAL I: Comics im Theater
1:59:41
1:59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:41
Theater- und Comicexperte Mathias 'Bremi' Bremgartner unterhält sich mit Tinu über Schauplätze und Spielarten des Comictheaters. Luca serviert brandheisse Diskussionsthemen aus dem Comicuniversum und fordert den Studiogast zu einem Quizduell heraus. Als Beilage gibt's Synthwave à discrétion mit Tracks aus den 80ern und solchen, die erst gerade ersc…
b
bölz no eis


1
Bölzers im Archiv: Rabe und Bölzen im Bund - Fundstücke aus dem Online Archiv
1:59:58
1:59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:58
Kusi und Luca präsentieren ihre Fundstücke aus dem digitalen Online Archiv des Bundes. Ausserdem neue Synth Releases und ganz viel Synthwave.
b
bölz no eis


1
Polenta produzieren im GYM: Gmüesesel
1:50:42
1:50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:42
Im Fitnessraum von Thomas Wieland produzierst du während des Trainings nicht nur Schweiß, sondern gleichzeitig auch Rapsöl oder Polenta. Was hinter solch eigenwilligen Ideen steckt, erfährst du in unserem Live-Talk. Des Weiteren geht es um eine Petition, welche die Ausschaffung eines afghanischen Geflüchteten verhindern soll. Unterschreiben kannst …
b
bölz no eis


1
This is the way: The Mandalorian, Flashgames und Italo Disco gepaart mit Death Metal
1:59:50
1:59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:50
Vittoria führt auf einen Westernplaneten und gibt Unterhaltungstipps für die dunklen Winterstunden. Luca erklärt dir, wie du seine und deine Lieblings Flash Games spielen kannst und wie zwei Finnen Italo Disco und Death Metal mischen.
b
bölz no eis


1
Individuelle Umweltoptimierung: KlimaGespräche
1:59:31
1:59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:31
b
bölz no eis


1
Bölzers total entblößt: Wahrheit oder Tat
1:59:59
1:59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:59
In unserer Spezialsendung lernst du unser “Bölz-Team” besser kennen: Zuerst spielen wir zusammen “Stadt, Land, Fluss” in der BölzNoEis-Special-Edition. Nach rund einer Stunde wird es dann knallhart, wenn es heisst “Wahrheit oder Tat” Rundherum mit tanzbarer Synthwave-Musik, welche uns durchs Jahr 2020 begleitet hat.…
b
bölz no eis


1
Nerdfest mit Tetsuo: Cyberpunk 2077
1:59:40
1:59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:40
...und ganz viel LAZERPUNK!
b
bölz no eis


1
Sie hilft Menschen, Lust zu empfinden: Berührerin Mila
1:59:48
1:59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:48
Tinou spricht mit Mila über ihren Beruf. Als Berührerin hilft sie Menschen mit Behinderung sexuelle Lust zu empfinden und ein positives Körperbild zu entwickeln. Ausserdem: Synthmusik aus aller Welt direkt in deine Ohren, frische Tracks und emotionale Buchtipps.
b
bölz no eis


1
BMS-Lehrer aus Bern gründet Schule in Malawi
1:59:26
1:59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:26
In der ersten Stunde sprechen wir mit Martin Schär über seine Bildungsprojekte in Afrika. Begleitet von 8-Bit-Chiptunes demontiert Tinu anschliessend den Soundchip der ersten Nintendokonsole, bevor Kusi aktuell dringend nötige "Daheimbleib-Tipps" präsentiert.
b
bölz no eis


1
Drei Bölzer am bölzen: Coldwave, Bierpolka und Lovesongs
1:54:58
1:54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:58
Spacig: Wenn “Black Sabbath” auf russischen Coldwave trifft, ist Luca am feiern. Skurril: Wenn Gesetze der Logik widersprechen, ist Michel amüsiert. Sonderbar: Wenn Tonaufnahmen aus dem 19. Jahrhundert erklingen, ist Kusi geflasht. Stabil: Synthwave-Klassiker, persönliche Perlen, Cyberpunk 2077, Film-Soundtracks, 80s-Synthpunk.…
b
bölz no eis


1
Lügen und Insekten: Schriftsteller Giuliano Musio
1:59:30
1:59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:30
Luca spricht mit Giuliano Musio über seinen Roman "Wirbellos" und den Beruf des Schriftstellers. Tinou versorgt uns mit einem Boy Harsher Ersatz Konzert und Vittoria stellt uns das neue Album von Oneohtrix Point Never sowie ihr bestes Glühweinrezept vor.
b
bölz no eis


1
Schwarzer Gurt im Türstehen: Kampfsportlerin Aurelia Golowin
1:59:47
1:59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:47
Laura spricht mit Aurelia Golowin über Krav Maga, Karate und den schwarzen Gurt. Michel stellt neue Synthwave-Releases vor, und Kusi erzählt von drei Momenten in der Geschichte, in denen Leute Fuck You riefen.
b
bölz no eis


1
Ultras, Kurven und Ragazzi: Fanarbeit Bern
1:59:58
1:59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:58
Tinu spricht mit Nicole Maassen von der Fanarbeit Bern über ihre Tätigkeit. Zudem sprechen wir über das Indie-Game FURI sowie drei Geschichten, wo es richtig war der offiziellen Darstellung nicht ganz zu glauben.
b
bölz no eis


1
*World Mental Health Day*: eine psychiatrische Expertise von Dr. med. M. Strehlen
2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:01
World Mental Health Day am 10.10.2020! Zu diesem Anlass ist der Psychiater Dr.Michael Strehlen bei uns im Studio und lässt uns an seinem Alltag und Wissen teilhaben. Passend zur Psyche gehts im weiteren um Schlaftypen und zu Besuch ist die mobile Kunstplattform NomadLab mit der spannenden Ausstellung Opalwasser von Husmann/Tschaeni. Und geng wi gen…
b
bölz no eis


1
Newstime: Ein kochendes Steinmännchen ohne Menschenrechte spielt Game Boy in Oberwil-Lieli
1:57:08
1:57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:08
Koch liebt Corona-Bier, Steinmännchen zerstören Eidechsen, das Megafon im Bund, ein Orang-Utan mit Menschenrechte, und die älteste Frage der Welt: 8 Villen oder 80 Wohnungen? Was das ganze mit Retrowave und Futuresynth zu tun hat? Richtig! Nichts… Aber selbstverständlich kommen auch die Synthies nicht zu kurz: Legenden von heute und früher, bekannt…
b
bölz no eis


1
Ein Sozialpädagoge in der Gastronomie: Der Wagen zum Glück
2:01:34
2:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:34
Ab nächstem Frühling wird das Zehendermätteli neu bepflanzt, bespielt, bewirtschaftet und belebt. Dafür verantwortlich ist das Projekt “Wagen zum Glück.” Was Gastronomie mit Integration oder Permakultur zutun haben kann, weiss der Sozialpädagoge “Marcel Geissbühler” im Live-Talk. Des Weiteren geht es um umstrittene Wörter, umstrittene Filme und ein…
b
bölz no eis


1
Räume für Kunst: Saisoneröffnung Berner Galerien
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01
Dieses Wochenende findet die Saisoneröffnung der Berner Galerien statt, organisiert vom Verein Berner Galerien. Wir sprechen mit dem Künstler Christian Grogg, der in der Galerie DuflonRacz ausstellt, über seine Ausstellung Sommerhaus/Winterhaus. Auch zu Gast ist Barbara Marbot, Galeristin in der Galerie da Mihi und Präsidentin des Vereins Berner Ga…
b
bölz no eis


1
Wir lassen es richtig krachen: Unser Feuerwerk aus Synthies und Storys
1:56:00
1:56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:00
Pünktlich zum Chlöpfi-Tag, liefern wir ein riesiges Feuerwerk aus der vielseitigen Welt des Synthwave. Dazu Storys über Masken, verlorenes Porzellan und eine spanische Gurke. Was das alles gemeinsam hat? Genau, nichts. Du bist bei “Bölz no eis”
b
bölz no eis


1
Eine Neugestaltung der Geschlechterverhältnisse: männer.ch
1:58:56
1:58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:56
b
bölz no eis


1
Kaffee, Johann Sebastian Bach und Life Hacks eines Experten
1:58:47
1:58:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:47
Prof. Dr. Dr. Kusi Bölz war im Studio und hat uns belehrt, wie das Leben einfacher wird. Wir hören uns durch Comilerbaus Album "Fragments of Bach" und hören Klassik ganz unklassisch. Dazu viele Synthies, serviert mit etwas Bier von Zapf!
b
bölz no eis


1
Synthies ohne viel Gelaber
1:59:16
1:59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:16