Bodi öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Talking Bodies

Dr. Silva Ladewig, Dr. Jana Bressem

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Talking Bodies, sprechen wir, Jana Bressem und Silva Ladewig, promovierte Sprachwissenschaftlerinnen und Gestenforscherinnen, über ganz verschiedene Phänomene der Alltagskommunikation. Wenn du jemand bist, der gern hinter die Kulissen unserer Sprache schaut, dann bist Du bei uns richtig. Wir erklären Dir, wieso sich Getränke bestellen wie Flirten anfühlen kann, wie wir im Alltag erzählen oder warum auf Parties erst einmal alle am Rand stehen. Ratschläge zur Körpersprache oder zum "richtig ...
  continue reading
 
Dieser Podcast beschäftigt sich mit paranormalen Ereignissen, Lebensgeschichten - True Creepy Crime, Creepy Pastas, ebenso Urbane Legenden. Eben mit allem was nicht in unsere Rationale Welt passt und damit irgendwie unsere Erlebnisse, Gedanken und Geschichten wie eine Spiegelverkehrte Welt wirken lässt.
  continue reading
 
Artwork

1
Horrorversum Podcast

Chris und Cedric

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Horrorpodcast🎙 Filme📽 Regisseure🎬 Hintergründe🗒 Wir besprechen Filme quer durch das ganze Horrorversum! Splatter❣Slasher🔪Giallo💛 uvm. https://www.instagram.com/horrorversum_podcast/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Angetrieben von der Sensationsgier der Bevölkerung, die zu ihrem morgendlichen Kaffee gerne einen Happen möglichst reißerischer Nachrichten mit verstörend echten Bildern direkt aus der Nachbarschaft verzehren möchte, streift unser Protagonist, frei von Empathie und schlechtem Gewissen, die ganze Nacht durch das gewaltbereite Los Angeles – immer auf…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über den Film „Das erste Omen“ und begeben uns auf die Suche nach dem Ursprung des Antichristen. Ein weiterer Film, der auf der Nonnen-Kirchen-Christen-Horrorwelle mitreitet und sich auf das Böse fokussiert. Viel Spaß mit der Folge 163! Trailer zum Film The First Omen // Official Trailer The Omen 1976 // Trailer…
  continue reading
 
Bei einer Mischung aus Drogen, Alkohol und persönlichen Konflikten eskaliert eine Partynacht zur Vollkatastrophe. Das Partyspiel „Bodies Bodies Bodies“, nach dem auch der Film benannt ist, bringt die Nacht dann erst richtig ins Rollen. Viel Spaß mit der Folge 162! Trailer zum Film BODIES BODIES BODIES Trailer German…
  continue reading
 
Ein Film, der schon wieder so viele Klischees bedient, dass es schon Satire ist. 'The Cabin in the Woods' bietet nicht nur klassische Horror-Elemente, sondern auch eine Meta-Ebene, die die Konventionen des Genres hinterfragt und den Zuschauer zum Nachdenken über die Natur von Horrorfilmen anregt. Viel Spaß mit Folge 161!…
  continue reading
 
Die Geschichte eines Vaters und seines Sohnes, beide Gerichtsmediziner, die sich mit einer mysteriösen und unerklärlichen Leiche befassen. Während ihrer Autopsie stoßen sie immer wieder auf Seltsames und Unerklärliches, das ihr Verständnis von Leben und Tod in Frage stellt. Heute sprechen wir über den Film „The Autopsy of Jane Doe“ und vieles mehr.…
  continue reading
 
Auch ein Serienkiller ist der Nachbar von irgendjemandem. Eingehüllt in ein 80s-Horrorslasher-Gewand, aber im Kern doch eher eine Mischung aus Coming of Age, Drama und Psychothriller, werden vier Kids einen unvergesslichen Sommer erleben. Wir sprechen über den Film „Summer of 84“ und natürlich über vieles mehr. Viel Spaß mit der Folge 157!…
  continue reading
 
Eine düstere Zukunftsvision und der nächste Schritt in der Evolution des menschlichen Körpers. Atmosphärisch dicht und fast schon philosophisch steht der menschliche Körper, Stichwort Body Horror, hier im Rampenlicht. Wir sprechen heute über David Cronenbergs aktuellstes Werk „Crimes of the Future“. Viel Spaß bei Folge 155! Trailer zum Film Crimes …
  continue reading
 
In dieser fesselnden Folge von Talking Bodies tauchen wir tief in das Thema des sprachlichen Erstkontakts ein, ein Bereich, der die Grenzen unserer Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf der Erde als auch im theoretischen Austausch mit außerirdischem Leben auslotet. Euer Host Silva und der eingeladene Experte Markus Tönjes von der Universität Götting…
  continue reading
 
Ein Werk mit großem Einfluss auf die Popkultur und Subkultur, das zum Nachdenken anregt! Es geht um Sex und Gewalt, um Gewaltfantasien, die ausgelebt werden, sowie um die Reaktion und den richtigen Umgang der Gesellschaft damit. Es geht um Resozialisierung und wie man aus Boshaftigkeit Gutes machen kann, wie stark man den Willen des Menschen unterd…
  continue reading
 
In dieser Folge erkunden wir die faszinierenden Herausforderungen und Methoden des sprachlichen Erstkontakts - von historischen Begegnungen zwischen unterschiedlichen Kulturen bis hin zu theoretischen Gesprächen mit außerirdischem Leben. Wir fragen uns, wie man es eigentlich schafft, ohne eine gemeinsame Sprachbasis mit Einheimischen zu kommunizier…
  continue reading
 
"Suspiria" ist ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk. Bis heute gibt es kaum einen Film, der die beinahe surreale Bildgewalt und Farbenpracht dieses Werks überboten hätte. Vielleicht handelt es sich um einen der besten Horrorfilme aller Zeiten!? Kann und darf man überhaupt einen solchen Klassiker neu verfilmen? In der heutigen Folge sprechen wir über …
  continue reading
 
Ein Typ in einem Superheldenkostüm verursacht ein Blutbad und hinterlässt eine Spur von Leichen. Entsetzt, aber gleichzeitig fasziniert von den Taten des Killers, begeben sich alle auf die Suche nach Ichi! Wir sprechen heute über den Film „Ichi the Killer“ und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 152.…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir die alltägliche und routinierte Aktivität des Einkaufens unter die Lupe. Taucht mit uns ein in die Welt der Shopping-Malls, Supermärkte und Baumärkte und erfahrt, was diese Umgebungen aus Interaktionsperspektive so spannend macht. Wir sprechen über Paare, die gemeinsam shoppen gehen, woran wir sie erkennen und warum warte…
  continue reading
 
Ein Teenager entdeckt ein neues Computerspiel namens "Brainscan", das ein bisher unerreichtes, interaktives Horrorerlebnis verspricht. Das Spiel ermöglicht es ihm, die Perspektive eines Killers einzunehmen, um die ultimative Spielerfahrung zu erleben. Heute sprechen wir über den Film "Brainscan" und natürlich über vieles mehr. Viel Spaß bei Folge 1…
  continue reading
 
Eine Auftragskillerin, die für ein geheimnisvolles Unternehmen arbeitet, nutzt eine innovative Hirnimplantat-Technologie, um ihr Bewusstsein in die Körper anderer Personen zu verpflanzen. Das Ganze inszeniert von David Cronenbergs Sohn, Brandon Cronenberg, der im Bereich Bodyhorror die gleiche Richtung wie sein Vater einschlägt. Wir sprechen heute …
  continue reading
 
Wir berühren zwischen 400- und 800-mal unser Gesicht und in der Regel nehmen wir von dieser Bewegung keine Notiz. Doch Berührungen solcher Art haben wichtige Funktionen in Gesprächen, für uns selbst und für unser Gegenüber. So werden Selbstberührungen oft mit der Regulation emotionaler Zustände und dem Abbau von Stress in Verbindung gebracht. Der K…
  continue reading
 
Blutsauger, überdimensionale Fledermaus, Vampir: Dracula ist aus dem Gruselkabinett der Welt nicht mehr wegzudenken. Erfunden wurde er um 1900 von Bram Stoker in seinem Roman "Dracula". Der Film "Die letzte Fahrt der Demeter" basiert ausschließlich auf dem kleinen Kapitel "The Captain’s Log" und behandelt die Überfahrt des Schiffes nach England. Re…
  continue reading
 
Einen Tag vor dem D-Day landet ein Team US-amerikanischer Fallschirmjäger in einem Dorf in der Normandie mit der Mission, einen Nazi-Störsender zu sprengen. Vor Ort stellen sie jedoch fest, dass die Nazis in einem Labor an völlig anderen Experimenten arbeiten. Wir sprechen heute über den Kriegs-Horrorfilm "Operation: Overlord" und wie immer über vi…
  continue reading
 
Eine Gruppe von Polizisten erlebt auf dem Weg zu einem Einsatz einen absoluten Alptraum: ein verlassenes Haus, irgendein verstörender Kult und ein Hauch Übernatürliches. Heute sprechen wir über einen türkischen Horrorfilm, genauer gesagt über das Regiedebüt 'Baskin'. Viel Spaß bei der Folge 145! Trailer zum Film: Baskin Trailer…
  continue reading
 
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Wörtern des Jahres 2023 und schauen anhand dieser auf das vergangene Jahr zurück. Krisenmodus, Ampelzoff oder Klimakleber: nur einige der Begriffe, die wir diskutieren. Wir tauschen uns darüber aus, warum und wie diese Wörter gewählt wurden, warum es dieses Jahr so viele negative Wörter sind und wie di…
  continue reading
 
"Der Weihnachtsabend ist der furchterregendste Abend des Jahres. Ich würde auch Angst haben, wenn ich du wäre!" Mit diesen Worten wird Billy schon als kleiner Junge Zeuge der Ermordung seiner Eltern, die sein Leben komplett verändern. Wir sprechen heute über den 80s X-Mas Slasher "Silent Night, Deadly Night" und wie immer über vieles mehr. Viel Spa…
  continue reading
 
Ein Zustand, der bei kultureller Reizüberflutung auftreten kann, beispielsweise durch Gemälde oder Skulpturen, ist das sogenannte "Stendhal-Syndrom". Zu den Symptomen zählen Panikattacken, Wahrnehmungsstörungen und wahnhafte Bewusstseinsveränderungen. Wir sprechen über den späten, gleichnamigen Dario Argento Thriller und wie immer über vieles mehr.…
  continue reading
 
Kein Vergleich zu 'Train to Busan'! Obwohl er als direkter Nachfolger des Zombie-Hits aus Südkorea gehandelt wird, tritt 'Peninsula', über den wir heute sprechen, in die typischen Fallen einer Fortsetzung. Was genau das bedeutet und warum er nicht im Ansatz an seinen Vorgänger anknüpfen kann, besprechen wir in Folge 142. Viel Spaß!…
  continue reading
 
Habt Ihr schon mal bemerkt, dass Eure Großeltern ihre Ansichten oft ziemlich direkt sind in ihren Aussagen, anders als jüngere Menschen? Diese Erfahrung teilen viele von uns, denn je älter wir werden, umso direkter sprechen wir. Dennoch kommuniziert ein Großteil der Gesellschaft häufig indirekt. Anstatt jemanden direkt ins Gesicht zu sagen, dass un…
  continue reading
 
Ein früher Beitrag zur Slasher-Welle der 80er Jahre, mit hübsch-kreativer Effektarbeit von Tom Savini, erwartet uns heute! Wir besprechen den Film „The Prowler / Die Forke des Todes“ und klären, ob er trotz der typischen Highschool-Teenie-Story überzeugen kann und würdig gealtert ist. Viel Spaß bei der heutigen Folge 141! Trailer zum Film The Prowl…
  continue reading
 
Die kalte und regnerische Jahreszeit - wir sitzen im Nachtzug, unsere Gedanken schweifen ab, und müde, fast depressiv blicken wir aus dem Fenster, bis uns die Augen zufallen. Plötzlich eine Vollbremsung. Heute besprechen wir den Film „Howl“, und ohne zu viel zu verraten, es geht um Werwölfe und natürlich, wie immer, um vieles mehr. Viel Spaß bei de…
  continue reading
 
Schon von Geburt an sind wir sehr empfänglich für den Blick unserer Mitmenschen. Der Blick vermittelt nicht nur Informationen über potenzielle Gefahren in der Umwelt, sondern er spielt auch eine zentrale Rolle bei der Entschlüsselung von Absichten und mentalen Zuständen unserer Interaktionspartner*innen und der Strukturierung von Gesprächen. In die…
  continue reading
 
Italien in den 70ern - das schreit förmlich nach Giallo und dem Höhepunkt des Horror-Subgenres. Es steht für eine dichte Atmosphäre, spannungsgeladene Inszenierung, zwielichtige Gestalten und natürlich eine packende Story, die uns oft bis zur letzten Minute im Dunkeln über den Mörder lässt. Heute sprechen wir über den Film "Die Stimme des Todes" un…
  continue reading
 
Ein sonniger Florida-Strand gefüllt mit massenweise Teenagern, die nichts als „Spring Break“ im Kopf haben. Willkommen in den Achtzigern. Außerdem haben wir noch einen mysteriösen maskierten Biker, der den Kids die Party versaut. Wir sprechen heute über den Film „Nightmare Beach“ und wie immer über vieles mehr. Viel Spaß bei der Folge 137. Trailer …
  continue reading
 
Mit Halloween in greifbarer Nähe freuen wir uns darauf, einen Film im Halloween-Setting zu besprechen. Extrem stimmungsvolles Setting, spannend und witzig erzählte Kurzgeschichten und im Großen und Ganzen, unterhaltsamer Horrorspaß zu Halloween. Heute sprechen wir über den Film „Trick ’r Treat“. Viel Spaß bei der Folge 136. Trailer zum Film: Trick …
  continue reading
 
In dieser Folge plaudern wir munter auf dem Podfest Berlin 2023 über unser Lieblingsthema: Gesten. Wir beantworten Eure Fragen rund um dieses Thema, unter anderem: Was mache ich mit meinen Händen bei Vorträgen? Was ist der Unterschied zwischen Gesten und Körpersprache? Wird Gesten zu viel Bedeutung in bestimmen Situationen beigemessen? Dabei tausch…
  continue reading
 
Wie wird man eigentlich zu Leatherface? Die Vorgeschichte dieser berühmten Kultfigur, die eine Kettensäge schwingt und eine Maske aus Menschenhaut trägt, wurde 2017 von einem bekannten französischen Regieduo in ihrem Film „Leatherface“ aufgefasst. SAW IS FAMILY! All das und noch viel mehr in der heutigen Folge 135. Trailer zum Film Leatherface 2017…
  continue reading
 
Ein Film, über den die Meinungen stark auseinandergehen. Für die einen ist er provokante Kunst in Vollendung, für die anderen ist er schockierend und schwer zu ertragen. Ich bin gleichzeitig verstört und begeistert. Heute sprechen wir über den Film "The House That Jack Built" von Lars von Trier. Viel Spaß bei Folge 134 Trailer zum Film The House Th…
  continue reading
 
Wie man einen Werkzeugkoffer möglichst kreativ zweckentfremden kann, zeigt uns ein Killer, der sich an den Bewohnern eines renovierungsbedürftigen Apartmenthauses zu schaffen macht. Wir sprechen heute über den Tobe Hooper Film „TOOLBOX MURDERS“ und wie immer über alles was uns sonst noch so einfällt! Viel Spaß bei der Folge 133.…
  continue reading
 
Nehmen Sprachen Einfluss auf unser Denken? Eine alte Frage der Sprachwissenschaft, die bis zu Platon und Wilhelm von Humboldt zurückgeht. In dieser Folge von Talking Bodies schauen wir uns eine der populärsten Sprachtheorien dazu genauer an: die Sapir-Whorf-Hypothese. Wir gehen der Frage nach, ob die Sprache, die eine Person spricht, ihre Wahrnehmu…
  continue reading
 
Ein Leben in Einsamkeit und gestraft mit Verachtung noch dazu. Doch eines Tages haben Fremde doch Interesse an dem völlig abgelegenen Haus am Waldrand. Ein Home-Invasion-Horror-Thriller im Science Fiction Mantel wird heute unser Thema sein. Wir sprechen über „No One Will Save You“. Außerdem sorgt 3D-Audio und Cedrics Katze für krasse Jump-Scares un…
  continue reading
 
Wie ein Blitz, der denken kann und superintelligent ist, so müssen wir uns das ungefähr vorstellen. Via Elektrizität wird die Kontrolle über jeden Computer und jedes Gerät übernommen und somit nicht nur alles gesteuert, sondern auch an Biomechanischen Experimente getüftelt. Wir sprechen heute über den Film „Virus – Schiff ohne Wiederkehr“. Außerdem…
  continue reading
 
Was haben wir den hier eigentlich? Home-Invasion-Horror, Horrormärchen oder eine Horrorkomödie? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wo der Film eigentlich hin will. Wir sprechen heute über „Unwelcome“, oder auch „Goblins-Tödliche Biester". Außerdem sprechen wir über alte Kinderserien aus unserer Jugend und philosophieren über die immer anstrengend…
  continue reading
 
Small Talk genießt einen eher schlechten Ruf. Belanglos, ohne Inhalt und oft wird er auch als störend empfunden. Doch Small Talk kommt eine entscheidende Rolle dabei zu, ins Gespräch zu kommen, Beziehungen aufzubauen und sogar Macht zu demonstrieren. In dieser Folge von Talking Bodies sprechen wir darüber, welche Themen beim Small Talk heikel sind,…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über das Prequel zum Film X, den wir in der Podcastfolge 97 schon besprochen hatten. Es geht ins Jahr 1918, bei der wir eine junge Frau durch das Leben begleiten, dass sie unbedingt loswerden will. Wir sprechen heute über den Film „Pearl“! Was die Domain "Vogelscheuchensex.de" damit zu tun hat und ob "illegales" Streaming/Downloa…
  continue reading
 
Wir richten unsere Aufmerksamkeit heute mal wieder auf einen alten Italiener. Es ist wieder „Giallo-Time“. Eine starke Geschichte, die wie ein fester Knoten lange braucht und schwierig zu lösen ist, verwöhnt uns mit bildgewaltiger Inszenierung. Wir sprechen heute über Lucio Fulci´s, „Die sieben schwarzen Noten“. Außerdem, wer ist eigentlich diese F…
  continue reading
 
Letzte Woche waren wir nach dem Film „A Quiet Place“ so gehyped und wollten unbedingt wissen, ob der Nachfolger dieses Niveau halten kann und die Geschichte über ein Leben in völliger Stille genauso spannend weiter erzählen kann, wie das der erste Teil für uns getan hat. Außerdem sprechen wir über Waffen und den „American Way of Life“, Betrüger bei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen