Bob Bay öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Der weltberühmte Künstler Wolfgang Tillmans sorgt sich vor einem Erstarken rechtsextremer Parteien im EU-Parlament. Mit seiner Kampagne "Vote together" ruft er dazu auf, wählen zu gehen. Wo es keine Demokratie gebe, sei es "ganz furchtbar". Tillmans, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Tillmans, Wolfgang
  continue reading
 
Russland attackiert gezielt Energie-Infrastruktur der Ukraine. Vor allem Wärme- und Wasserkraftwerke sind im Visier, weshalb die Stromproduktion des Landes stark zurückgegangen ist. Im kommenden Winter könnte das für massive Probleme sorgen. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
  continue reading
 
Der Klimawandel wirkt sich auch auf das Grundwasser aus. Laut einer neuen Studie soll es global um zwei bis 3,5 Grad wärmer werden. Welche Folgen das hat, weiß Susanne Benz vom Karlsruher Institut für Technologie. Benz, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Benz, Susanne
  continue reading
 
Erstmals dürfen in Deutschland auch 16- und 17-Jährige an der Europawahl teilnehmen. Laut einer Bertelsmann-Studie sind die zwar größtenteils pro-europäisch, haben aber weniger Lust auf die Wahl als Wähler ab 25. Woran liegt das? Kleeb, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kleeb, Nicole
  continue reading
 
Jüdische Menschen kennenlernen und Vorurteile abbauen – darum geht es beim Projekt "Meet a Jew". Die Gespräche drehen sich oft um alltägliche Themen, sagt Marat Schlafstein vom Zentralrat der Juden – zum Beispiel um koscheres Fruchtgummi. Schlafstein, Marat www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schlafstein, Marat
  continue reading
 
Besonders häufig werden Grüne angegriffen. Ihre Partei steht für Veränderung, und das macht Menschen Angst, so die Dresdner Grünen-Politikerin Yvonne Mosler. Sie selbst wurde bespuckt und beschimpft. Bereits politisches Stalking müsse strafbar sein. Mosler, Yvonne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung