Benjamin Swift öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz stehen? Nach vielen Kontroversen Fragen erfahren wir, welche Partei laut…
  continue reading
 
Manuel ist im Urlaub und Mathias aus Wien ist zu Gast im Podcast. Cari und Mathias sprechen heute über die aktuelle politische Situation in Österreich: Nach den Wahlen im September letzten Jahres wurde monatelang über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt, nun sind die Koalitionsverhandlungen endgültig gescheitert. Mathias erklärt, welche Pr…
  continue reading
 
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen teilt Tipps für sauberes Geschirr in der Spülmaschine. Und: Würden wir …
  continue reading
 
Im Follow-up freuen wir uns darüber, dass wir in Deutschland das Recht haben, auf der Straße zu demonstrieren. Dann beantworten wir eure Fragen: Ist es wirklich so schwer, einen Führerschein in Deutschland zu machen? Können wir gut einparken? Wie reagieren Eltern in Deutschland auf interkulturelle Partnerschaften? Wie kann man schnell alte Accounts…
  continue reading
 
Seit einer kontroversen Abstimmung im Deutschen Bundestag am vergangenen Freitag spricht ganz Deutschland über die sogenannte "Brandmauer". Wir erklären, was diese Metapher bedeutet, was sie mit der Partei AfD zu tun hat und warum es nun pro-demokratische Proteste in vielen deutschen Städten gibt. Dann wechseln wir von der Politik zum Thema Gesundh…
  continue reading
 
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt von der Deutschen Telekom und Haustürvertretern sind. Zum Abschluss ver…
  continue reading
 
Wir sprechen über die guten und schlechten Seiten des Internets. Inspiriert von Beiträgen aus der Easy German Community reflektieren wir, wie das Internet Kommunikation, Bildung und unseren Alltag revolutioniert hat. Neben vielen positiven Aspekten geht es auch um Desinformation und Social-Media-Sucht. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy Ger…
  continue reading
 
Wir sind keine großen Fans von Reality-TV. Trotzdem sprechen wir in dieser Episode über "Love is Blind: Germany" — und wie die gehypte Dating-Show beim Deutschlernen helfen kann. Außerdem stellen wir fest, dass wir Gedächtnislücken bei unseren Podcast-Themen haben und freuen uns über fairen Wahlkampf in Deutschland. Und: Manuel erzählt von neuen Vo…
  continue reading
 
Als unser Hörer Anthony aus England nach Deutschland gezogen ist, hat er viele kulturelle Unterschiede beim Umgang mit Geld bemerkt. Janusz und Manuel sprechen mit ihm über die Bedeutung von Bargeld, den Umgang mit Schulden, die Stellung von Mietwohnungen und wie man als Gruppe in einer Kneipe oder in einem Restaurant die Rechnung teilt. Transkript…
  continue reading
 
Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch! Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives …
  continue reading
 
Wir starten die Episode mit einer Zeitmaschine und hören einen Ausschnitt unseres Podcasts aus 2022. Dann geht es um die Bundestagswahl, die im Februar in Deutschland stattfindet. Tesla-Firmenchef Elon Musk mischt sich in den Wahlkampf ein und wirbt für die AfD — wir beantworten, wie das hierzulande aufgenommen wird. Außerdem diskutieren wir über M…
  continue reading
 
Heißt es „erholsam“ oder „erholend“? Wir holen spontan Erik ins Podcaststudio, um diese Debatte zu klären. Dann sprechen wir über ein Thema, das ganz Deutschland aktuell bewegt: Sollten Böller und Feuerwerkskörper in Deutschland für den Privatgebrauch verboten werden? Auch der Kanzler hat eine Meinung dazu. Außerdem berichtet Cari von ihrem Urlaub …
  continue reading
 
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr! Nachdem wir in der letzten Episode unsere Lieblingsmomente aus dem Jahr 2024 geteilt haben, schauen wir uns heute unsere Vorsätze aus dem letzten Jahr an: Hat Cari es geschafft, weniger Meetings zu machen? Ist Manuel ein Schwimmprofi geworden? Und hat Janusz es geschafft, "weiter diszipliniert zu leben"? Zum…
  continue reading
 
Auf Wiedersehen 2024! Heute befinden wir uns zwischen den Jahren und stoßen mit euch auf das neue Jahr an. Dafür lassen wir noch einmal unsere Lieblingsmomente aus einem Jahr Easy German Revue passieren und erzählen euch, was wir für das neue Jahr geplant haben. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokab…
  continue reading
 
In unserer letzten regulären Sendung in diesem Jahr bewerten wir beliebte Traditionen, die man in der Weihnachtszeit und am Jahresende macht. Es geht um Adventskalender haben, das sogenannte "Wichteln", die Bescherung an Heiligabend, Böllern und Bleigießen an Silvester und vieles mehr. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und …
  continue reading
 
Wir sprechen noch einmal über den Fall des Assad-Regimes in Syrien. Wir erklären, was deutsche Politiker schon am Tag nach dieser Nachricht gefordert haben... Dann geht es um fairen Wahlkampf in Deutschland und kleine Sprachfehler bei großen Firmen. Zum Schluss beantwortet Manuel, warum er vegan lebt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy Germ…
  continue reading
 
Unser Hörer Brendan Osborne aus Kanada ist leidenschaftlicher Sänger. Dieses Jahr hat er sich bei der Music Show "Voice of Germany" beworben und durfte dort vor einem riesigen Publikum auftreten. In dieser Episode gibt er uns einen Blick hinter die Kulissen einer solchen Musikshow. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du b…
  continue reading
 
Wir sprechen über Syrien, wo Diktator Assad aus der Hauptstadt vertrieben wurde. Viele Syrer*innen feiern diese Befreiung auf den Straßen und in den sozialen Medien. Manuel empfiehlt ein poetisches Lied, in dem es (unter anderem) um Sprachnachrichten geht. Außerdem erklären wir das Verb "ankommen auf" und sprechen über Wege, die eigenen Fotos in di…
  continue reading
 
Wir sind zurück im Studio in Berlin und sprechen über Zeitzonen und Jetlag. Manuel erklärt gegen seinen Willen, was ein Popel ist — und warum man dieses Wort einfach so vor andere Worte setzen kann. Dann nehmen wir uns endlich einmal etwas mehr Zeit für eure Fragen\: Neben der Bedeutung des freien Sonntags in Deutschland geht es dabei vor allem…
  continue reading
 
Nach mehreren Wochen unterwegs in den USA und Mexiko fliegen wir zurück nach Deutschland. Wir lassen die Zeit noch einmal Revue passieren und erzählen, was wir auf unserer Reise alles gelernt haben: Wir sprechen über Geduld, Perfektionismus, Wehmut, den Tod und das Privileg, so viele tolle Menschen auf der ganzen Welt kennenlernen zu dürfen. Tr…
  continue reading
 
Manuel hat das Konzept Timer für sich entdeckt und die Pomodoro-Technik neu erfunden. Cari beantwortet, ob sie immer gute Laune hat. Gemeinsam sind wir genervt davon, dass Thumbnails auf YouTube scheinbar nur noch aus vier extremen Emotionen bestehen. Und: Wir erklären, wie Easy Languages eigentlich funktioniert — und suchen ein neues Teammitglied.…
  continue reading
 
Nun ist auch Cari dem Erkältungsvirus zum Opfer gefallen. Doch das hält uns nicht davon ab, noch einmal am Pool in Mexiko zu podcasten. Nach einigen weiteren populären deutschsprachigen Liedern empfiehlt Manuel eine Doku über das sogenannte "Königreich Deutschland". Dann fragen wir uns selbstkritisch, ob wir schon Starallüren haben und gleiten ab i…
  continue reading
 
Nach einer langen Busreise durch Mexiko podcasten wir mit unseren Füßen (und Kabeln) im Pool. Cari erklärt, warum Busse ihr am wenigsten präferiertes Verkehrsmittel sind. Manuel schwelgt in Nostalgie und schwärmt vom Windows XP-Installationsprozess und alten Computerspielen. Außerdem warnt er vor sogenanntem Quishing, einer neuen, perfiden Betrugsm…
  continue reading
 
Wir bewerten deutschsprachige Hits! Von den Ärzten über Helene Fischer und Nena bis Rammstein und Tokio Hotel: Ihr erfahrt, welche populären Lieder uns gefallen und welche für uns ein Flop sind. Zum Deutschlernen sind sie natürlich alle nützlich. Zum Abschluss gibt's noch Tipps zum Thema Präpositionen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy Ger…
  continue reading
 
Wir podcasten mal wieder auf einer Dachterrasse — diesmal in Oaxaca, Mexiko! Cari erzählt von ihrer Zugreise durch die USA, wo sie eine amische Familie getroffen hat. Außerdem diskutieren wir, ob man Artikel vor Eigennamen verwenden sollte (“die Cari”), erfinden cringe Reime und empfehlen einen Newsletter. Und: Manuel erlebt einen seltenen Moment, …
  continue reading
 
Wir sprechen über das Ende der Ampelkoalition und erklären, wie es jetzt in Deutschland weitergeht. Und: Manuel berichtet vom Día de Muertos, dem Tag der Toten, und schwärmt von Mexiko-Stadt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode…
  continue reading
 
Nach unserer Zeit in New York und Chicago sind Cari und Janusz mit dem Zug einmal queer durch die USA gefahren. Cari berichtet, was sie unterwegs und im Yosemite-Nationalpark erlebt haben. Manuel ist derweil in Mexiko und freut sich über eine Rückerstattung auf seiner Kreditkarte. Und natürlich sprechen wir über den Ausgang der US-Wahlen und deren …
  continue reading
 
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/2d7pzRIK0RM Vor einem Publikum in New York City nehmen wir euch mit in eine Diskussion darüber, was US-Amerikaner über Deutschland denken – und wie sich ihr Bild nach dem ersten Besuch verändert hat: von der deutschen Sauberkeit (oder ihrem Fehlen?) übe…
  continue reading
 
Wir sitzen im Zug von New York City nach Chicago und berichten von unseren Erlebnissen: Während Cari und Janusz in einer Schlafkabine der ersten Klasse verweilen, reist Manuel weiter vorne im Zug im "Coach"-Bereich. Außerdem geht es noch einmal um Lärm und Dampf in New York. Und: Misinformation in Caris Nachbarschaft… Transkript und Vokabelhilfe We…
  continue reading
 
Nachdem wir in der letzten Episode über von den schönen Aspekten der Stadt New York geschwärmt haben, zählen wir diesmal auf, was uns hier nervt. Manuel ist überfordert von der allgegenwärtigen Lautstärke der Stadt, während Cari Probleme mit den Duschköpfen hat. Außerdem sprechen wir über neuartige Captchas im Internet. Und: Manuel hat vom Musical …
  continue reading
 
Wir podcasten auf einer Dachterrasse in Manhattan und berichten von unseren ersten Eindrücken in New York City. Während Cari schon zum fünften Mal im Big Apple ist und das Gefühl hat, langsam abgestumpft zu sein, versprüht Manuel die Begeisterung eines kleinen Kindes. Außerdem erfahren wir, wie Caris Besuch bei "The Daily Show" ablief und warum sie…
  continue reading
 
Vor kurzem haben wir aus einer philosophischen und spirituellen Perspektive über den Tod gesprochen. Heute widmen wir uns dem Thema gemeinsam mit Janusz noch einmal aus einer organisatorischen Perspektive: Wie schreibt man ein Testament? Was ist eine Patientenverfügung? Kann man sich die Playlist für die eigene Beerdigung aussuchen? Wie wird man Or…
  continue reading
 
Ciao Kakao, San Frantschüssko, ohne Moos nix los - im Deutschen gibt es viele lustige Sprüche, um sich zu begrüßen, zu verabschieden oder Reaktionen zu äußern. In Top oder Flop bewerten Cari und Manuel heute die "cringesten" deutschen Reime und Sprüche. Außerdem erklären wir, was der Ausdruck "Das kannst du deiner Oma erzählen" bedeutet. Transkript…
  continue reading
 
Wir feiern Jubiläum! Vor genau fünf Jahren erschien die erste Episode unseres Podcasts. Das nehmen wir zum Anlass, um heute darüber zu sprechen, wie wir uns das Leben in den nächsten fünf Jahren vorstellen. Außerdem: Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du be…
  continue reading
 
Cari ist auf einer Fahrradtour und Janusz hat sturmfrei. Deshalb spricht Manuel mit ihm über das Thema Einsamkeit: Was ist der Unterschied zwischen einsam sein und allein sein? Und wann haben wir uns schon mal einsam gefühlt? Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Waren wir schon einmal auf dem Oktoberfest? Ist es klüger, egoistisch oder altruis…
  continue reading
 
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/oATMiN4sNuk Vor einem Live-Publikum in Berlin sprechen wir mit unseren Gästen Janusz, Mathias und Tamlyn über den "Kulturschock Deutschland". Dafür haben wir viele persönlichen Geschichten von euch gecrowdsourct: Es geht unter anderem um Faxgeräte in de…
  continue reading
 
Bevor Janusz YouTuber wurde, arbeitete er unter als anderem Nachtwächter, Lkw-Fahrer und Bauarbeiter. In dieser Episode zum Thema Berufe fragt Manuel ihn, welche Jobs er sich noch vorstellen könnte: Feuerwehrmann? Programmierer? Astronaut? Taxifahrer? Janusz weiß genau, welche Jobs er gerne machen würde und welche nicht... Transkript und Vokabelhil…
  continue reading
 
Eigentlich kann man sich innerhalb des Schengen-Raums frei bewegen. Doch seit kurzem gibt es an den deutschen Außengrenzen wieder Grenzkontrollen. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam und wie die Kontrollen konkret ablaufen. Außerdem: Manuel erzählt, wie er einem Online-Scam zum Opfer gefallen ist. Und: Wie viel Geld ist zu viel Geld für ein Konze…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über interessante deutsche Ausdrücke wie "einen Steinwurf entfernt", "Fernweh" und "neugierig". Cari erklärt, warum es im Hause Schmidski "Knatsch" wegen der Mülltrennung gibt und Manuel hat eine Lied-Empfehlung des Berliner Künstlers "Lampe". Zum Abschluss beantworten wir, was wir vom (fehlenden) Tempolimit auf deutschen Autobah…
  continue reading
 
Manuel und Cari teilen heute ihre besten Haushalts-Hacks: Manuel erzählt, welche Dinge er immer doppelt zu Hause hat, warum er Geschenke auf Vorrat kauft und wie er seinen Keller organisiert. Cari hat Tipps zum Einkaufen und erzählt, wie sie Haushalts-Aufgaben und Bestellungen mithilfe von Apps überblickt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy…
  continue reading
 
GuMo! Diese Episode voller alter und neuer Akronyme startet mit praktischen Tipps für den Urlaub in der FeWo und fürs Reisen ohne FOMO. Damit euch nicht langweilig wird, hat Cari außerdem jede Menge Hörempfehlungen: Es geht um die vergangenen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und um die Vorwürfe gegenüber der Band Rammstein. Zum Abschluss bea…
  continue reading
 
"Was ist los mit dir?", "Na und?" oder "Stell dich nicht so an" - es gibt einige Sätze, die einen passiv-aggressiven Unterton haben können und die manche Menschen als beleidigend empfinden. Cari, Janusz und Esthi diskutieren heute verschiedene Formulierungen, die unsere Hörerin Maria geschickt hat. Außerdem: Einblicke hinter die Kulissen des letzte…
  continue reading
 
Manuel ist zurück und berichtet von seinem Urlaub. Er erzählt von der entspannten Mentalität der Menschen in Kroatien und erklärt, warum Liegesitze in Bussen, Zügen und Flugzeugen einfach nerven. Außerdem sprechen wir über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und empfehlen ein deutsches Lied, das zur Oasis-Wiedervereinigung pa…
  continue reading
 
In unserer letzten Sommerepisode berichten Cari und Janusz, was sie in ihrem Urlaub alles erlebt haben und erklären, was ein "Schwippschwager" ist. Im Anschluss beantworten sie zwei Hörer-Fragen: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Und gibt es in Deutschland immer noch Sperrmüll? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir gemeinsam mit Janusz über ein Thema, das für viele ein Tabu ist: den Tod. Wir diskutieren offen über unsere Ängste und darüber, wie wir uns auf das Unvermeidliche vorbereiten. Trotz der Schwere des Themas versuchen wir, auch das Lachen nicht zu kurz kommen zu lassen. Ein Gespräch über das Leben, den Tod und alles, was…
  continue reading
 
Was wäre das Leben ohne Musik? In dieser Episode stellen wir euch einige unserer Lieblingskünstler aus der Welt der deutschsprachigen Musik vor. Von Hip-Hop über Elektropop bis hin zu Punk — es ist für jeden etwas dabei. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und B…
  continue reading
 
In unserer zweiten Sommer-Episode sprechen wir darüber, wie wir im Urlaub wirklich abschalten und welche Aktivitäten uns dabei helfen. Mit dabei: Fotos sortieren, Podcasts hören, Bücher lesen und Computerspiele spielen. Wir diskutieren auch, warum Urlaub wichtig ist, wie wir unsere Hobbies und Interessen in dieser Zeit vertiefen und ob wir tatsächl…
  continue reading
 
In unserer ersten Sommerepisode bewerten wir verschiedene Urlaubsarten und erzählen, was wir von Urlaub am Strand, in den Bergen oder "auf Balkonien" halten. Außerdem berichten wir, mit welchen Verkehrsmitteln wir gern reisen und ob wir schon einmal in einem Wellnesshotel oder auf einer Kreuzfahrt waren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy G…
  continue reading
 
Wortschatz, Gedankenblitz, Herzstolpern — deutsche Wörter können sehr bildlich sein. Auf Wunsch unserer Hörerin Sonja präsentieren wir in dieser Episode unsere Lieblingswörter und erklären, was sie bedeuten. Außerdem haben wir zwei Podcast-Empfehlungen und ein Lied der Woche. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekomms…
  continue reading
 
Cari ist genervt vom vielen Fahrradklingeln im Berliner Verkehr. Gemeinsam lesen wir Teile der Straßenverkehrsordnung (StVO) und plädieren für mehr gegenseitige Rücksicht. In unserem Segment "Eine schwierige Entscheidung" debattieren wir, ob man Produkte boykottieren sollte, wenn Firmen gegen die eigenen Werte verstoßen. Außerdem erklären wir die R…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen