Ben Und Christopher öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Tobias Beck Podcast

Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pendant-Podcast

Henriette Heidbrink und Lars Rademacher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Pendant sucht sein Gegenstück. In unserem Podcast treffen Kultur auf Markt, Mensch auf Digitalität und Phänomen auf Interesse. Und natürlich treffen auch die Gastgeber:innen aufeinander: Frau auf Mann, Analyse auf Synthese, Argument auf Meinung. Wir interessieren uns für Medien, Kommunikation, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie für die sozialen, politischen und ökonomischen Strömungen drum herum. Zu zweit und mit Gästen diskutieren wir brisante Aspekte der Digitalisierung. Konstruktive ...
  continue reading
 
Kostenloses Podcast-Format innerhalb von Spielvertiefung, das alle zwei Wochen meist ein Gespräch über Video- oder Brettspiele bis hin zu Game Studies anbietet. Spielvertiefung ist ein unabhängiges Magazin von Jörg Luibl, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Es verzichtet komplett auf Werbung oder Kooperationen. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Ein Abo mit Zugang zu den exklusiven Inhalten gibt es hier: https://s ...
  continue reading
 
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Konfliktmanagement ist kompliziert. Und viele Menschen wissen nicht, dass es im Grunde nur 5 Konfliktlösungswege gibt. Doch welche sind es? Und wie kannst du sie dir kinderleicht merken? Genau dazu hat Wlad ein "Faust-Modell" entwickelt, was dieses Thema für dich kinderleicht aufschlüsselt. Sei gespannt. 📒Zu Wlads kostenlosem Buch: www.charismatisc…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Martin Seng. Rund um das Abenteuer von Fumito Ueda, das im Jahr 2005 auf der PlayStation 2 erschien und dann für PS3 sowie PS4 herausgebracht wurde, hat sich eine engagierte Community gebildet, die bis heute den Geheimnissen der Spielwelt bis hin zum Programmcode sowie angedeuteten und gestrichenen Inhalten nachspürt. Martin Seng ha…
  continue reading
 
Bei erfolgreichen Menschen läuft das Leben doch perfekt, oder? 👀 Bist du bereit, diese Lüge zu entlarven und dein Mindset auf Erfolg zu programmieren? Stell dir vor, das Leben haut dir so richtig eine rein. Einfach so, ohne Vorwarnung. Du stehst da, fühlst dich niedergeschlagen – aber was passiert dann? Bleibst du liegen oder richtest du dich wiede…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Eike Cramer. Die Warhorse Studios sind gereift, erweitern ihr Spieldesign und bereichern das Genre der Rollenspiele um reaktives Figurenverhalten, das weit über das hinaus geht, was Gothic damals so faszinierend machte. Das historische Szenario ist allerdings Segen und Fluch zugleich. Ich spreche mit Eike über die Stärken und Schwäc…
  continue reading
 
Hast du dich schon mal gefragt, wie du dein Wissen so rüberbringen kannst, dass es Menschen wirklich interessiert und Veränderung bewirkt? Der Hirnforscher Gerald Hüther hat sich genau damit auseinandergesetzt und teilt warum Wissen allein oft nicht ausreicht, um Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken In dieser inspirierenden Podcastfolge er…
  continue reading
 
Viele von uns haben eine falsche Vorstellung darüber, was eine erfolgreiche Führungskraft ausmacht. Doch zum Glück gibt es Wissenschaftler, die genau diese Frage in langjährigen Studien untersuchen. Eine dieser Studien ist das "CEO Genome Project", woraus ich in dieser Podcastfolge 7 Mythen über Top-Führungskräfte präsentiere. 📒Zu Wlads kostenlosem…
  continue reading
 
Ein Digital Remembrance Game zur Hamburger NS-Gedenkstätte. Ich spreche mit dem Historiker Markus Bassermann von der Hamburger Gedenkstätte Bullenhuser Damm über das Remembrance-Spiel Die Kinder vom Bullenhuser Damm, das zusammen mit Paintbucket Games für den Unterricht ab der 7. Klasse entwickelt wurde. Es geht darin um eine Gruppe von Schülern, d…
  continue reading
 
Persönlichkeitsentwicklung – was bedeutet das wirklich? Stell dir vor, du öffnest eine Tür und trittst in einen Raum voller Dinge, die du vorher nicht gesehen hast. Es geht um mehr als nur Ziele oder Erfolg. Es geht darum, deine beste Version zu werden – im Vergleich zu niemandem sonst – und deinen eigenen, einzigartigen Weg zu finden. Die Fragen, …
  continue reading
 
Unsere Killer Keynote Bootcamp-Absolventin Steffi Christian nimmt dich mit auf eine kraftvolle Reise vom Kreisen im System bis zum mutigen Ausbruch in die wahre Freiheit. In der DDR aufgewachsen, fand sich Steffi von Kindheit an bis hin zu ihrer Tätigkeit als Physiotherapeutin immer im Kreis laufend wieder – ohne je wirklich auszubrechen. Doch dann…
  continue reading
 
Eine der häufigsten Konfliktursachen ist die Delegation. Viele Führungskräfte delegieren eine Aufgabe unpräzise, beschweren sich anschließend aber darüber, dass Mitarbeiter sie mit Rückfragen nerven. Damit das nicht mehr passiert, hat Wlad das sog. "digitale Delegationsquadrat" entwickelt, was er dir in dieser Folge darstellt. 📒Zu Wlads kostenlosem…
  continue reading
 
Über H.P. Lovecraft, Hayao Miyazaki, Japan und Shenmue. Ich spreche mit dem Anglisten und Japanologen Christian Wilken über H.P. Lovecraft und das so genannte Anthropozän, ein von Menschen geschaffenes geologisches Zeitalter. Wir versuchen eine Brücke zu schlagen zu Hayao Miyazaki, der sich in seinen Zeichentrickfilmen von Studio Ghibli mit dem Men…
  continue reading
 
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie stark dein Umfeld dich wirklich beeinflusst? Es sind nicht nur Freunde oder Familie – selbst der Sitznachbar aus deiner Schulzeit kann dein Leben unbewusst mitgeformt haben. Studien belegen, dass unser soziales Umfeld eine wichtige Rolle für unsere persönliche Entwicklung spielt. Diese Folge taucht tief in di…
  continue reading
 
Jeder kennt das Gefühl, keinen freien Parkplatz zu finden – das endlose Suchen, der Stress, der Frust. Genau hier setzen Malte und Christopher an – mit einer innovativen Lösung, die das Parken für immer verändern könnte. In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählen die beiden Gründer, wie sie die PEUKA-App ins Leben gerufen haben. Sie ermöglicht …
  continue reading
 
Das Dirigieren eines klassischen Orchesters ist die Führungsaufgabe schlecht hin. In der Leadership-Literatur wird die Führungskraft häufig mit einem Dirigenten verglichen, der unterschiedliche Mitarbeiter (Instrumente) mal lauter, mal leiser, mal langsamer, mal schneller braucht. Dabei beherrschen die Musiker ihr Instrument auf einem höheren Nivea…
  continue reading
 
Ein wildes Audio-Quartett von Januar bis Dezember 2024. Ach, das war ein schönes Wiederhören und fühlte sich fast so an wie in alten Redaktionszeiten! Zum ersten Mal hatte ich mit Ben, Eike und Micha drei Gäste vor dem Mikro, mit denen ich über das Spielejahr 2024 sprach. Wir hatten einen groben Plan, wollten von Januar bis Dezember geordnet über d…
  continue reading
 
Warst du in diesem Jahr überwiegend glücklich? In dieser besonderen Jahresabschlussfolge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Es ist die Zeit der Reflexion: Was hast du erreicht? Was war dein Fokus? Und hast du Veränderungen etabliert, die du dir letztes Jahr gewünscht hast? Diese Episode ermutigt dich, stol…
  continue reading
 
Henriette Heidbrink und Lars Rademacher ziehen ein Resümee Unsere Nullnummer ist am 5. Oktober 2020 online gegangen. Und am 4. Dezember 2025 haben wir dieses Resümee aufgenommen, das Lars sich zu mehreren Jahresenden bereits gewünscht hat. Dafür habe ich mein AB-Spiel bekommen … Nun ist es also gezogen, unser Resümee. In altbewährter semi-strukturi…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit ehemaligen CEO der Deutschen Bank und einem der bekanntesten deutschsprachigen Manager, Josef Ackermann. Er verrät uns in diesem Interview, wie bekannte Führungspersönlichkeiten Putin und Merkel hinter geschlossenen Türen kommunizieren, und stellt uns seine eigenen Führungsprinzipien und sein neues Buch "Mein Weg" vor. 📒Das Bu…
  continue reading
 
Über Terry Pratchett und die Scheibenwelt. Wenn es um das Genre der Funny Fantasy geht, führt kein Weg an Terry Pratchett (1948-2015) und seiner Scheibenwelt vorbei. Seine Romane haben ganze Generationen amüsiert und ich begrüße mit Christian Endres (Die Prinzessinnen, Wolfszone) sowohl einen Fan als auch ausgewiesenen Experten für Rincewind & Co. …
  continue reading
 
Unsere Killer Keynote Bootcamp-Absolventin Beate Glöser nimmt dich mit auf eine inspirierende Reise – von leeren Supermarktregalen in Polen zu einem Leben voller Möglichkeiten und Fülle. Mit 12 Jahren kam Beate mit ihrer Familie nach Deutschland, voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Der Weg war alles andere als einfach, aber der Glaube an ihre…
  continue reading
 
In dieser Folge gewährt Ben uns einen tiefen Einblick in seine Arbeit und nimmt dich mit hinter die Kulissen seines {ungeskriptet} Podcasts. Offen teilt er seine Reise und erklärt, warum die Wahrheit für ihn das Kernformat seines Podcasts ist. Im Gespräch wird deutlich: Ben kratzt in seinem Podcast nicht nur an der Oberfläche, sondern geht richtig …
  continue reading
 
📒Zu Wlads kostenlosem Buch: www.charismatische-führungskraft.de Nach 6 Jahren und über 400 Folgen wird es Zeit für ein Upgrade dieses Podcasts. Alle Einzelheiten, Gründe und Details erfährst du von Wlad im Intro. Anschließend bekommst du die Audiospur seines Vortrags "Die Charismatische Führungskraft" bei Greator, die wir uns zu diesem Relaunch des…
  continue reading
 
Über Dungeons of Dreadrock 2, Gamedesign & Co. So lange ist das schon her? Vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich mit Christoph Minnameier über seinen Weg zum Professor für Gamedesign an der Mediendesignhochschule in München sowie sein Puzzle-Abenteuer Dungeons of Dreadrock gesprochen, zu dem ihr im Archiv auch eine Rezension findet. Mittlerweile …
  continue reading
 
Unsere Killer Keynote Bootcamp-Absolventin Sandra nimmt dich mit auf eine außergewöhnliche Reise zwischen den Welten. Mit nur 17 Jahren, als ihre Freundinnen in der Disco feierten, hatte sie eine prägende Begegnung: Sie hielt die Hand einer sterbenden alten Frau. Diese tief bewegende Erfahrung öffnete ihr die Tür zu intensiven Gesprächen mit ältere…
  continue reading
 
Ein Audio-Experiment. Das ist ein kleines Experiment, denn die Flaschenpost gab es bisher nur zum Lesen, und zwar jeden Freitag exklusiv für Steady-Unterstützer per Mail. Ich experimentiere gerade mit einigen Solo-Audioformaten, die vielleicht interessant sind. Hört einfach mal rein. Keine Bange: Hier geht es alle zwei Wochen mit Gesprächen weiter.…
  continue reading
 
Hast du dir schon einmal überlegt, wie das Bildungssystem sich verändern könnte, wenn es abseits traditioneller Schulwege gestaltet wäre? In dieser inspirierenden Podcast-Episode erzählt Fiona Baur von ihrem besonderen Weg. Sie berichtet von der Gründung der Akademie für Neues Lernen, einer Schule, die Abiturienten ein selbstbestimmtes Lernen ermög…
  continue reading
 
Die meisten Menschen hätten erwartet, dass Kamala Harris die Wahl gewinnt. Doch anders als 2016, wusste Wlad dieses Mal genau, warum Trump gewinnen würde. Erfahre nicht nur seine Gründe, sondern auch, was du (als (zukünftige) Führungskraft) aus Trumps Sieg lernen kannst. 💡Wlads Online-Kurs "Tricks of Trump" 📒Wlads Buch "Dunkle Rhetorik" 📕Wlads Buch…
  continue reading
 
Über den Sammelband "Old World Blues: Fallout und das Spiel mit der Postapokalypse" Ich begrüße heute den Kulturwissenschaftler Arno Görgen, den ihr sowohl aus einigen Podcasts als auch aus Beiträgen der GEE kennen könntet, sowie den Professor für Gamedesign Rudolf Inderst, der hier auch schonmal zu Gast war. Dass ich mit beiden spreche hat natürli…
  continue reading
 
Fühlst du dich oft missverstanden? In dieser Podcastfolge enthülle ich dir, warum das so ist und wie du das ändern kannst. Ich tauche tief in die Geheimnisse der Alltagskommunikation ein und zeige, wie du durch einfache Veränderungen in deiner Art zu kommunizieren, tiefere Verbindungen aufbauen und Konflikte vermeiden kannst. 📒Wlads Buch "Das Gehei…
  continue reading
 
Dank an alle Unterstützer und eine kleine Bilanz Liebe Unterstützer, Spielvertiefung wird am 1. November 2024 drei Jahre alt. Und das habe ich euch zu verdanken. Vor allem die Jahresabos über Steady haben mir geholfen, dieses kleine Magazin aufzubauen. Mittlerweile zählt das Archiv mehr als 800 Beiträge, darunter über 250 Audiofiles. Und die Flasch…
  continue reading
 
Ray Bradbury, sein Leben und seine Geschichten Diesmal spreche ich mit Christian nicht über ein Genre wie die Sword & Sorcery, die Märchen-Fantasy, die Science Fantasy, die Social Science Fiction oder die Space Opera, sondern über das Leben und Werk von Ray Bradbury (1920 - 2012), der für mich zu den größten Schriftstellern der Phantastik gehört. W…
  continue reading
 
Unsere Killer Keynote Bootcamp-Absolventin Germaid Charlotte teilt in dieser ganz besonderen Podcastfolge ihre beeindruckende Reise – und zum allerersten Mal wird ihre Keynote in unserem Podcast zum Leben erweckt. Germaid nimmt dich mit auf ihre magische Reise vom wilden Barleben zur Speakerin und Expertin für die weibliche Kraft. Eine Geschichte e…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit dem CEO der größten Plattform für Weiterbildung in Deutschland namens Greator: Alexander Müller. Wir diskutieren, wer und unter welchen Voraussetzungen den seltenen, aber hoch lukrativen Job des Keynote Speakers anstreben sollte. 📕Zum Buch von Alexander Müller & Stefan Frädrich: Die Speaker-Bibel: von den Greator und Gedankent…
  continue reading
 
Das ewige neue Medium - Die Geschichtslosigkeit der Computerspielgeschichte Ich spreche mit dem Literaturwissenschaftler Tobias Unterhuber über seinen Aufsatz "Das ewige neue Medium - Die Geschichtslosigkeit der Computerspielgeschichte", in dem er sich mit dem schnellen Voranschreiten innerhalb der Videospielwelt beschäftigt, das sich auch in der F…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Podcastfolge gewährt Peter uns einen tiefen Einblick in eine transformative Zeit seines Lebens. Er steht an einem Wendepunkt, an dem grundlegende Entscheidungen bevorstehen, und teilt mit uns die Herausforderungen, Unsicherheiten und Schmerzen, die damit einhergehen. Diese Episode ist nahbar, echt und emotional. Sie thematisier…
  continue reading
 
Heute unterhalte ich mich erneut mit dem jungen und erfolgreichen Unternehmer namens Rayk Hahne. Er ist Unternehmer, Podcaster und Buchautor. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was ist der Selbstdisziplin-Code? Woher kommt Ehrgeiz? Wie hält man durch? Rayks wertvollste Routinen 💡Das im Interview erwähnte Training: raykhahne.de/diszip…
  continue reading
 
Zelda kriegt die Krise Ich spreche mit dem Literaturwissenschaftler Phillip Brandes über The Legend of Zelda und das Wiedererzählen. Während wir uns vom ersten Zelda aus dem Jahr 1986 über Majora's Mask aus dem Jahr 2000 bis zu Tears of the Kingdom vorarbeiten, geht es auch um Vergleiche zum Nibelungenlied und Hideo Kojima. Als Grundlage für das Ge…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen