Ausdauerwelt Laufen öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
A
Ausdauerwelt Podcast

1
Ausdauerwelt Podcast

Ausdauerwelt - Laufen, Triathlon, Ausdauersport

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John und Sebastian, zwei Mittdreißiger, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Once again, we have Philipp Kloeber on the show, and after his bike crash at Ironman 70.3 Davao (Philippines) in March, he made an awesome comeback with finishing on the podium at Ironman 70.3 Desaru (Malaysia) only a few weeks later. We talk about how he recovered, his training, and further races like the IM 70.3 Worlds that he is going to attend.…
  continue reading
 
Die Rennsaison hat begonnen, und bei Wettkämpfen sind das richtige Pacing neben einer geeigneten Ernährungsstrategie mindestens genauso wichtig wie ein zielführendes Training im Vorfeld. Doch bevor es thematisch losgeht, philosophieren wir ein wenig zur Fußball-Bundesliga und Kölle. Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns wie immer gerne eine Mail …
  continue reading
 
Mallorca ist nach wie vor ein beliebter Trainingsort für Triathlet:innen, und in dieser Folge erzählt Jörg, was die Insel so einzigartig macht. Seit Jahren hält er sich als Triathlon-Coach vor Ort auf und hat in seinen Camps schon hunderte Sportbegeisterte betreut und ihnen "sein Mallorca" gezeigt. Wenn Du ebenfalls reif für Die Insel bist, dann se…
  continue reading
 
Leistungsdiagnostik im Labor, über moderne KI-Programme oder doch lieber zuhause, um teilweise viel Geld zu sparen? Wir widmen uns heute dem Thema "do it yourself" (DIY) Leistungsdiagnostik, da wir der Meinung sind, dass für die meisten Hobbyathlet:innen gerade zu Beginn eine solche Annäherung an die eigenen Leistungsbereiche völlig ausreichend ist…
  continue reading
 
Klingt unmöglich, hat aber geklappt. Robert Vuketic hat den Ironman 70.3 Venice-Jesolo in 4:37 gefinisht. Für die Vorbereitung hat er im Schnitt etwa 5 Stunden pro Woche aufgewendet. Im Podcast gibt er Einblicke in sein Training. Wir haben das Experiment von Robert zum Anlass genommen, uns darüber zu unterhalten, wie viel Training für eine Mitteldi…
  continue reading
 
Der Dopingfall rund um den Triathleten Collin Chartier hat vor Kurzem die Szene in Aufruhr gebracht, wobei die Reaktionen darauf teilweise schmunzeln ließen. Wir philosophieren ein wenig zum Thema Doping und machen auch kurze Ausflüge in den Radsport, zumal John neulich (ungedopt) wiederholt beim Giro d'Luca am Start war - ein Radmarathon, der in d…
  continue reading
 
In Sachen Ernährung tauchen immer wieder neue Trends und Empfehlungen auf, doch wieviele Kohlenhydrate dürfen es im Training und bei Wettkämpfen sein? Oder sollte man doch eher auf mehr Fette setzen? Wir nähern uns diesem komplexen Thema, sodass Athlet:innen eine erste Orientierung haben. Anbei noch der Link zu Jörgs aktualisierter Tabelle: https:/…
  continue reading
 
John hat es erwischt, und er kuriert gerade eine Grippe aus. Da aktuell auch einige Athlet:innen von Triathlon-Coach Jörg an Krankheiten und Verletzungen laborieren, widmen wir uns mal wieder dem lieben Thema Gesundheit und Verletzungsprävention. Im Zweifelsfall lieber noch einen Tag mehr Ruhepause einlegen lautet ein kurzes Zwischenfazit! Bei Frag…
  continue reading
 
Wie kann ich das teilweise recht zeitintensive Training für Triathlons unter einen Hut bringen mit Arbeit und Familie? Gerade Vollzeit-Berufstätige haben u.U. Schwierigkeiten, Zeitfenster zu finden, um dem Schwimmen, Radfahren und Laufen nachgehen zu können. Wir sprechen heute darüber, wie man das doch ganz gut hinbekommen kann. Bei Fragen und Anre…
  continue reading
 
"Viel hilft viel" und andere "oldschool" Trainingsmethoden halten sich nach wie vor, wobei die Sportwissenschaft immer wieder mit neuen Erkenntnissen dafür sorgt, dass das Triathlontraining effektiv und effizient angepasst werden kann bzw. könnte. Was Unterschiede zur "newschool" sein könnten, versuchen wir in dieser Folge etwas zu beleuchten. Bei …
  continue reading
 
Dieses Mal war Philipp Klöber mit dabei, der mit seiner Familie in Singapur lebt. Er hat in den letzten Jahren einige Rennen in Südostasien absolviert und war neulich auch in Davao auf den Philippinen am Start. Wie es ihm dort ergangen ist, und was er neben der Ironman 70.3 WM in Finnland noch so alles vor hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Folge Ph…
  continue reading
 
John hat nach über drei Jahren mal wieder eine Mitteldistanz absolviert, und es kam beim Ironman 70.3 Davao in der philippinischen Tropenhitze bei gefühlt über 40 Grad alles ziemlich anders als geplant. Trotz vielen Fehlern und einem insgesamt katastrophalen Rennen, ist er motivierter denn je, endlich auch bei Hitzerennen seine Leistung zuverlässig…
  continue reading
 
Wir gestehen: eine sehr subjektive Folge - denn über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten:) Jörg hatte neulich eine Umfrage auf Facebook gestartet zu den geilsten TriBikes, und wir gehen nun auf das Ergebnis ein. Was denkt ihr - was ist euer Favorit? Schick uns doch gerne auch ein Foto, wenn Du Dein Bike mit uns und der community teilen …
  continue reading
 
In dieser schönen Folge hatten wir Isabelle Müller-Pál zu Gast, die sich insbesondere mit den Themen mentale Stärke, dem Willen und mehr Klarheit im Leben befasst. Nicht nur für viele Ausdauersportler:innen ist es wichtig, sich immer wieder klare Ziele zu setzen, mentale Stärke und Willenskraft aufzubauen, um auch erfolgreich zu sein; das ist auch …
  continue reading
 
Wie find ich die richtige Triathlon-Coachin bzw. den richtigen Triathlon-Coach für mich? Diese und weitere Fragen klären wir heute gemeinsam mit unserem ersten Gast im neuen Format [TriBusiness], nämlich Heiko Süthoff, der vor ein paar Monaten die Plattform triathlon-coaches.com ins virtuelle Leben gerufen hat. Dort können sich Triathlon Coaches vö…
  continue reading
 
Zur Jubiläumsfolge lassen wir die letzten 99 Folgen ein wenig Revue passieren und geben einen kleinen Ausblick auf das, was wir in den nächsten 100 Folgen (und mehr?) noch so vor haben. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen Zuhörer:innen und freuen uns nach wie vor über neue Bewertungen, Anregungen und gerne auch Themenvorschlä…
  continue reading
 
Um im Ausdauersport, speziell auch im Triathlon, erfolgreich zu sein, ist vor allem ein Faktor entscheidend: die Beständigkeit im Training! Es sind nicht die einzelnen "Monstereinheiten" oder wenige und intensive Intervalleinheiten, die den Unterschied machen - für die meisten Athlet:innen ist es die jahrelange Freude am Sport und die Regelmäßigkei…
  continue reading
 
GA1, GA2, FATmax, LIT, MIT, HIT? Sind es grob 3 Bereiche oder doch eher 7 Zonen? In Bezug auf Trainingsbereiche gibt es verschiedene Ansätze und Philosophien, auf welche wir in dieser Folge ein wenig eingehen möchten. Um noch ein paar mehr Begriffe in den Ring zu schmeißen, gibt es u.a. noch den Entwicklungsbereich (EB), Rekom, die Laktatschwelle, …
  continue reading
 
U.a. inspiriert durch den neulichen IG-Post von Sebastian Kienle rund um das Thema Abnehmen, widmen wir uns diesem "Dauerbrenner". Manche Triathlet:innen wollen gezielt abnehmen, um ihre Leistung weiter steigern zu können, Körperfett zu reduzieren, oder aus anderen Gründen. Doch was passiert da egtl., was ist noch vernünftig, was ist realistisch in…
  continue reading
 
Du spielst mit dem Gedanken, einen Triathlon zu absolvieren? Vielleicht hast Du Dir für 2023 vorgenommen, endlich an die Startlinie zu gehen? Oder Du kannst Dich noch nicht so recht durchringen, traust Dich (noch) nicht? Dann ist diese Folge für Dich! Wir reden über den Einstieg in den wahrscheinlich schönsten Sport der Welt:) Wenn Du dieses Jahr i…
  continue reading
 
Wir blicken auf das Sportjahr 2022 zurück, reden über ein paar Highlights und auch "Lowlights" der Triathlonszene und geben einen kurzen Ausblick auf 2023. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei euch für's Reinhören bedanken und werden versuchen, im neuen Jahr gemeinsam mit euch noch besser zu werden! Schreibt und vernetzt euch mit uns …
  continue reading
 
Die Lektüre eines Artikels von iQathletik war für uns Anlass, einmal das Thema Leistungsdiagnostik zu besprechen: muss ich als Ausdauersportler:in tatsächlich (regelmäßig) ins Labor, und wenn ja, was ist hier sinnvoll? Und geht das auch "remote" über KI-basierte Software? Ob es tatsächlich so eine Art "Goldstandard" in der Leistungsdiagnostik gibt,…
  continue reading
 
Mit einer Laufzeit von 2:30:32 hat der zweifache Hawaii-Sieger Patrick Lange einen neuen Marathonrekord im Rahmen einer Triathlon-Langdistanz aufgestellt, und wir haben uns die Frage gestellt, was es zu einer solch außergewöhnlichen Leistung braucht? Ein Ausflug in die Welt von Laufökonomie, VO2max, VLamax und angrenzende Themen - es wird also wied…
  continue reading
 
Dieses Mal ist Jürgen Zäck bei uns zu Gast - kaum ein anderer deutscher Triathlet war in den letzten Jahrzehnten so oft auf Hawaii und kam unter die Top 10 wie er. Wie der ehemalige Vize-Weltmeister die aktuellsten Entwicklungen rund um den "Mythos" Ironman Hawaii sieht, wie er das Training der Norweger einschätzt, und wie er seit gut 12 Jahren den…
  continue reading
 
In der kalten und nassen Jahreszeit steigen viele Triathlet:innen komplett auf das Rollentraining im trauten Heim um, andere können mit Zwift & Co. nicht viel anfangen. In dieser Folge sprechen wir über mögliche Set-Ups, Smartrainer vs. einfach Rollentrainer, Junkmiles u.v.m.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung