Audio Alliance 11freunde öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäß ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Spezialausgabe zum Pokalfinale am Wochenende in Berlin. Eintracht Frankfurt spielt gegen Dingsbums Leipzig und Arnd und Philipp sind selbstredend mit von der Partie. Dass wieder Getränkedosen im Pokal entleert werden, können sie nicht verhindern. Aber mit einem nostalgischen Blick zurück wollen sie an die schöneren Momente des Wettbewerbs erinn…
  continue reading
 
Borussia Dortmund zittert sich mit schlotternden Beinen zur Vizemeisterschaft. Der FC Bayern wird derweil völlig unbeabsichtigt Meister und beschließt die Saison mit einer sehr unterhaltsamen verbalen Saloonprügelei zwischen Herbie Hainer und Olli Kahn. Was für Arnd und Philipp die große Frage aufwirft, wie es bei den Bayern so weitergeht? Wird Uli…
  continue reading
 
Alles ist angerichtet für eine große Sause am Dortmunder Borsigplatz. Der BVB kann zum ersten Mal seit Menschengedenken wieder Meister werden – und dass mit einem Trainer, der vor ein paar Jahren noch selbst mit schwarzgelbem Schal in der Kurve gestanden hat. Was für eine rührende Geschichte! Nur wird sie hoffentlich nicht durch die Wirklichkeit ve…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe beantworten Arnd und Philipp die letzten großen Fragen der Saison: Gehen bei Hertha die Lichter aus? Heißt es die, das oder der Union Berlin? Darf man Heidenheim den Aufstieg gönnen? Welchen Lack säuft Mario Basler? Und lohnt sich ein Besuch am Böllenfalltor? Alles Fragen, die sich vor den letzten beiden Spieltagen der Saison aufd…
  continue reading
 
So schnell kann's gehen: Eben führst du Eintracht Frankfurt noch ins Pokalfinale, schon bekommst du die Entlassungspapiere überreicht und wirst auf Twitter ohne warme Worte verabschiedet. Wie sagt der Volksmund: Stil ist nicht das Ende vom Besen. Über die wilden Wochen bei der Eintracht sprechen Philipp und Arnd ebenso wie über das finanzielle Tohu…
  continue reading
 
Puh, schon wieder RB Leipzig im DFB-Pokalfinale? Das finden Arnd und Philipp derart unschön, dass sie noch einmal erklären, warum sie zwar sportlich nichts an Timo Werner, Dani Olmo und Konsorten auszusetzen haben, der sächsische Klub aber trotzdem nichts im Profifußball und schon gar nichts im Pokalendspiel zu suchen hat. Beide drücken nun der Fra…
  continue reading
 
Wohin man auch schaut, überall Machtkämpfe, verbale Ausfälle und ramponierte Nervenkostüme in der Bundesliga. Kein Wunder also, dass Arnd und Philipp sich erst einmal einen Überblick über das Schlachtfeld verschaffen müssen. Wer intrigiert beim FC Bayern gerade gegen wen und warum bricht die Truppe bitte schön beim FSV Mainz 05 zusammen wie eine üb…
  continue reading
 
Was hätte das für eine magische Nacht werden können, hätte Leroy Sané früh getroffen und Dayot Upamecano ordentliche 24er-Stollen aufgezogen. So müssen Arnd und Philipp den großen Philosophen Lothar Matthäus zitieren: "Wäre, wäre, Fahrradkette!" Die Bayern sind raus aus der Champions League, bekamen von Manchester City die Grenzen aufgezeigt und mü…
  continue reading
 
Das Ding ist durch! Oder doch nicht? Arnd und Philipp sezieren die 0:3-Klatsche der Bayern in Manchester und den ausgewachsenen Fehlstart des neuen Trainers Thomas Tuchel, der trotzdem sagt: "Ich bin schockverliebt in meine Mannschaft!" Und so gerne sich die beiden auch echauffieren, so wenig wollen sie diesmal über den unkonzentrierten Dayot Upame…
  continue reading
 
Nach dem 4:2 gegen Borussia Dortmund galt die Verpflichtung von Thomas Tuchel schon als Geniestreich und das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League so gut wie eingetütet. Nur wenige Tage später kam der DFB-Pokal, Bayern schied letztminütig gegen den SC Freiburg aus – und plötzlich kann es sogar nur eine Double- oder gar Single-Saison …
  continue reading
 
Bei der Nationalelf sollte alles besser werden, stattdessen ließ sich Flicks Mannschaft von den Belgiern wie ein Tanzbär am Nasenring durch die Manege ziehen. Woran liegt´s? Am fehlenden Personal, am glücklosen Trainer oder an den begleitenden Altherren-Interviews von Rudi Völler? Arnd und Philipp sind sich nicht ganz einig, der eine (Arnd) mahnt z…
  continue reading
 
Hui, so schnell kann´s gehen: Der eben noch als kommender Jahrhunderttrainer abgefeierte Julian Nagelsmann wird von der Bayernführung kaltherzig vor die Tür gesetzt und parallel schon mit Thomas Tuchel ein Vertrag aufgesetzt. Das wirft eine Menge Fragen auf: Ist Nagelsmann am sportlichen Misserfolg gescheitert oder doch an seinem fragwürdigen Modeg…
  continue reading
 
Normalerweise werden im März schon auf dem Münchner Marienplatz die ersten Lautsprecherkabel verlegt und in der FC Bayern-Erlebniswelt ein bisschen Platz in der Vitrine für die 534. Meisterschale gemacht – aber Pustekuchen: Derzeit grüßt Borussia Dortmund von der Tabellenspitze! Was Arnd & Philipp vor die große Frage stellt: Gönnen sie dem BVB die …
  continue reading
 
Welcher Fan fährt bitte ins schöne Neapel, um sich dort mit anderen Anhängern zu wemsen? Warum sind deutsche Klubs in der Champions League immer so schlecht? Und müssen sich Abwehrspieler in Zukunft die Hände gegenseitig auf den Rücken fesseln, um nicht ständig Handelfmeter zu kassieren? Es sind die ganz großen Themen, die Arnd & Philipp in „Zeigle…
  continue reading
 
Hat Trainer-Azubi Julian Nagelsmann sein Meisterstück abgeliefert? Wann hört dieser VAR-Irrsinn endlich auf? Warum dürfen Frankfurter nicht nach Neapel fahren? Und werden auf dem Aachener Tivoli immer noch die Gegenspieler angebrüllt? Topaktuelle Aufregerthemen, die Arnd & Philipp diesmal in „Zeigler & Köster“ zu bewältigen haben, wobei Philipp die…
  continue reading
 
Muss es einem Klub so dreckig gehen wie dem FC Schalke 04, damit Fans und Mannschaft so eng zusammenrücken wie gerade in Gelsenkirchen? Arnd und Philipp sind jedenfalls schwer beeindruckt vom Schulterschluss zwischen Nordkurve und Team, das ja immer noch auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle hockt und noch einen schweren Gang durch die zweite…
  continue reading
 
Wer hätte früher in der Kreisliga nicht auch mal gerne wütend gegen die Tür des Schiedsrichters gebollert? Nun ja, was in den Achtzigern noch üblich war, ist heute als Trainer des FC Bayern möglicherweise nicht mehr schicklich. Die beiden Benimmlehrer Arnd und Philipp sezieren in "Zeigler & Köster" den merkwürdigen Auftritt von Julian Nagelsmann. A…
  continue reading
 
Dortmund trifft gegen Chelsea und Michael Ballack ist empört. Auf der Haupttribüne des Westfalenstadions wurde nämlich im Überschwang der Gefühle Bier geworfen. Tja, zucken Arnd und Philipp in "Zeigler & Köster" mit den Achseln und finden: So ist das nun mal in lebendigen Fußballstadien. Überhaupt wünschen sich die beiden Hosts manche Rituale der V…
  continue reading
 
Zwei Weltmeister von 2014 und ihre so unterschiedlichen Gefühlswelten sind diesmal Thema bei Arnd und Philipp in "Zeigler & Köster". Während Manuel Neuer den Teamplayer gibt, aber vornehmlich an sich selbst denkt, hat Mario Götzes Karriere in Frankfurt einen herzerwärmenden neuen Dreh bekommen, vom ewigen Talent zum kongenialen Spielgestalter. Das …
  continue reading
 
Wie konnte der FC Arsenal plötzlich an City und Liverpool vorbeiziehen und sich an die Spitze der Premier League setzen? Darüber lassen sich Arnd und Philipp von Per Mertesacker, einem echten Gunners-Insider, aufklären. Außerdem geht es um die Furunkel und Abzesse des modernen Fußballs: Acht verschiedene Anstoßzeiten im DFB-Pokal, der FC Chelsea im…
  continue reading
 
Das rufen alle, außer den Schalkern, Herthanern und Bremern. Arnd und Philipp trösten deshalb in "Zeigler & Köster" zunächst all jene Anhänger, die mit großen Erwartungen in die Restrunde der Bundesliga gestartet sind- und sich jetzt schon wieder fragen, was der ganze Scheiß eigentlich soll. Natürlich widmen sich die beiden Hosts natürlich dem Thea…
  continue reading
 
Kaum zu glauben, dass noch Winterpause ist. Denn jeden Tag gibt's neue Schlagzeilen aus der Entertainment-Butze Bundesliga. Erst bekommt Yann Sommer vom FC Bayern einen Vertrag bis 2025 – wirklich, um Manuel Neuer (Vertrag bis 2024) zu ärgern? Dann schreibt Max Eberl die Geschichte von RB Leipzig mit der schönen Formulierung "Start mit Anschubfinan…
  continue reading
 
In zehn Tagen startet die Bundesliga in die Rückrunde und Philipp ist schon auf Betriebstemperatur. Er empört sich über quasi alles, also über Bayerns Trickdiebstahl bei Gladbach, die Preise bei DAZN und deprimierende Testspiele seines Lieblingsklubs aus Bielefeld. Gottlob fängt Arnd den Wutbürger ein, freut sich auf die Rückrunde mit Werder Bremen…
  continue reading
 
Warum noch so lange Winterpause, es ist höchste Zeit, dass es wieder los geht mit der Bundesliga! Schließlich waren die Bayern gerade so schön in Schwung, hat sich der 1.FC Köln nochmal verstärkt und glaubt sogar der FC Schalke irgendwie noch an den Klassenerhalt. Arnd & Philipp klären deshalb die Meisterfrage, geben dem Jungspund Youssoufa Moukoko…
  continue reading
 
Ein ebenso unterhaltsames wie merkwürdiges Fußballjahr geht zu Ende. Arnd und Philipp erinnern deshalb noch einmal an die Höhepunkte der letzten zwölf Monate. Und es ist alles dabei: Wie Max Eberl nichts mehr mit Fußball zu tun haben wollte und deshalb konsequent bei RB Leipzig anheuerte. Wie der FC Bayern über ein leichtes Viertelfinale in der Cha…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung