Inno Bytes überbringt dir alle zwei Wochen eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups und erfahre von den neusten digitalen Geschäftsmodellen.
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#044 – Erfolg nach Pivot des Kundensegments mit Nikolaus Schmidt von Aampere
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
"Unser Problem damals war, dass wir unsere Zielgruppe überhaupt gar nicht so gut kannten, wie wir sie heute kennen." Nikolaus Schmidt, Co-Founder und CFO von Aampere, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über das Scheitern des vorherigen Startups sicher-autokaufen.de und die Entstehung von Aampere durch die erfolgreiche strategische Neuausricht…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#043 – Entwicklung relevanter Innovationsziele mit Frank Ilg von PERI
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33
Frank Ilg, Head of Innovation von PERI, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über Innovationsziele, deren Wechselwirkungen zu Innovationsstrategie und Innovationsfeldern, Zusammenhänge zur Wettbewerbsstrategie und wie man ausgehend von Innovationszielen schließlich ins Handeln kommt. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darü…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#042 – Firmeneigenes E-Learning zur Mitarbeiterschulung mit Martin Sommer von eLearningPlus
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19
Martin Sommer, Founder von eLearningPlus, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die innovative und effektive Mitarbeiterschulung mit eLearningPlus, Prozesse als Voraussetzung für erfolgreiches E-Learning und wie es eLearningPlus in weniger als 2 Jahren nach der Gründung schon zu einem bemerkenswerten Kundenstamm geschafft hat. Du hast ein s…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#041 – Digitale Teilhabe mit Gerhard Habiger und Simon Lüke vom Temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08
Gerhard Habiger und Simon Lüke engagieren sich im Temporärhaus, einem gemeinnützigen Verein und offenen Treffpunkt für digitalpolitische Themen in Ulm, Neu-Ulm und darüber hinaus. Unter anderem beschäftigen sie sich mit digitaler Teilhabe. Im Podcast sprechen wir über die Herausforderung, digitale Teilhabe in unserer Gesellschaft zu realisieren sow…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#040 – Digitale Plattform für pflegende Angehörige mit Markus C. Müller von Nui
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
Markus C. Müller ist Co-Founder und CEO von Nui, einer digitalen Plattform für pflegende Angehörige. Im Podcast sprechen wir über Nui's Vorgehen bei der Nutzergewinnung, B2B Partnerschaften als Basis des Geschäftsmodells und die Finanzierungsrunde Ende letzten Jahres, in welcher der ADAC einen einstelligen Millionenbetrag investiert und gleichzeiti…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#039 – Patentrecherche und -monitoring unterstützt durch KI mit Stefan Brehm von predori
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Stefan Brehm, geschäftsführender Gesellschafter von predori, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die Unterstützung bei Patentrecherche und Patentmonitoring durch predori, ob Chat GPT ein mögliches Risiko darstellt und über predori's Philosophie "Mensch + KI". predori ermöglicht mittelständischen Unternehmen erfolgreiches Patentmanagement …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#038 – Niederschwelliges Tablet für Senioren und eingeschränkte Personen mit Tobias Bily von enna
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Tobias Bily ist Head of Business Development von enna, einem Tablet für Senioren und eingeschränkte Personen mit niederschwelligem Bedienkonzept. Im Podcast sprechen wir über den Vertrieb an Endanwender und Pflege, den Fokus auf Angehörige als Mittelspersonen zu den Endnutzern und enna's Ambition, sich zunehmend als Softwareprodukt zu entwickeln. D…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#037 – CSRD als Opportunität für Geschäftsmodelle mit Felix Senner von Eco Innovation
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Felix Senner ist Geschäftsführer von Eco Innovation und Coaching Concepts. Eco Innovation ist eine dedizierte Business Unit von Coaching Concepts, die auf Business Sustainability spezialisiert ist. Im Podcast sprechen wir über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die in naher Zukunft von höchster Relevanz für Unternehmen sein wi…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#036 – Digitale Hydrations-Management-Lösung mit Susann Heinicke und Bernd Hoffmann von LAQA
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59
Susann Heinicke und Bernd Hoffmann sind Co-Founder der LAQA GmbH. Das Startup entwickelt die LAQA SmartCup, einen Trinkbecher, eingebettet in eine digitale Hydrations-Management-Lösung. Im Podcast sprechen wir über die Integration der SmartCup in den Alltag von Pflegeeinrichtungen, die Optimierung der Produktentwicklung durch Zusammenarbeit mit Pfl…
…
continue reading
I
Inno Bytes


Georg Schindele ist Mitinitiator von THE CIRCLE. Das Startup nimmt Bauherren mit auf eine virtuelle Probefahrt in ihrem zukünftigen Zuhause. Im Podcast sprechen wir über die Integration von THE CIRCLE in den gewöhnlichen Bauprozess, das Potential unserer bildlichen Vorstellungskraft und Erfahrungen mit Unterstützungsprogrammen für Startups. Du hast…
…
continue reading
I
Inno Bytes


Nils Galler und Matteo Koch sind Co-Founder von Workonio, eines Marktplatzes für Personalleasing. Im Podcast sprechen wir über den Fokus auf Beschäftigte im Produktionsbetrieb, Workonios USP der gleichzeitigen Bedienung mehrerer Jobprofile und das Reporting aktueller Marktdaten zur Trend- und Wettbewerbsanalyse. Du hast ein spannendes Thema und möc…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#033 – Revolution der Montageplanung durch KI und Gamification mit Carolin Drempetic von Assemblio
8:38
Carolin Drempetic ist Marketingleiterin von Assemblio, einer Software Suite, die CAD-Modelle mittels KI und Gamification für die Montageplanung und Montageunterstützung aufbereitet. Im Podcast sprechen wir über die Integration von Assemblio in Konstruktion sowie Montage, Ausweitung der Vision auf weitere Geschäftsbereiche und Vorteile der Nähe zur …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#032 – Software Plattform für sicheres und privates Internet mit Benedikt und Jonas Strehle von unyt.org
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49
Benedikt und Jonas Strehle sind Entwickler bei unyt.org, einer Software Plattform für verteilte Applikationen auf Basis sicherer und privater Konnektivität mit dem Ziel, die nächste Generation des Internets anzutreiben. Im Podcast sprechen wir über deren Unzufriedenheit mit dem Status Quo des Internets, die technologischen Komponenten hinter unyt.o…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#031 – KI zur Generierung von Gebäudeentwürfen für Architekten mit Lara Pelka und Paul Groß von maple.
9:31
Lara Pelka und Paul Groß sind Co-Founder von maple., einer KI-gestützten Software, welche es Architekten ermöglicht, schnell und einfach optimierte Gebäudeentwürfe zu generieren. Im Podcast sprechen wir über maples Positionierung als Ergänzung zu bestehender Software für Architekten, den Fokus auf nachhaltiges Bauen zur Unterstützung des 11. UN Sus…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#030 – Digitaler Safe Space für Trauernde mit Nele Stadtbäumer von grievy
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
Nele Stadtbäumer ist Co-Founder von grievy, einer vertrauenswürdigen, barrierearmen und sofortigen digitalen Lösung für den Trauerprozess. Im Podcast sprechen wir über grievy als Ergänzung zu persönlicher Begleitung, den derzeitigen Fokus auf Trauer nach einem Todesfall und die Vereinbarung individueller Trauerbegleitung mit dem standardisierenden …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#029 – Überblick über den eigenen Lebensmittelvorrat erlangen mit Matthias Schmid von Speisekammer.App
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
Matthias Schmid ist Gründer der Speisekammer.App, mit der sich bereits über 10.000 Nutzer Überblick über ihre Lebensmittel verschaffen. Im Podcast sprechen wir über Matthias' Motivation für Nachhaltigkeit, die Nutzung von Open Food Facts für Produktinformationen sowie Speisekammer.App's Beitrag zu dieser offenen Datenbank und wie der Kundenservice …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#028 – New vertical depth in fleet management and commercial vehicle telematics with Sarah Rodermund and Thomas Zeller from Gesinflot by TDI
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Gesinflot by TDI is one of the few complete solutions in the field of fleet management and commercial vehicle telematics. In the podcast we talk about Gesinflot's special depth of integration, the still young expansion in the German market and the latest trends in logistics and telematics.Von marketing@artiso.com (artiso solutions GmbH)
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#027 – Toolchain für maßgeschneiderte AI Applikationen mit Daniel Eckstein und Florian Mauer-Endler von beebucket
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Daniel Eckstein und Florian Mauer-Endler sind die Gründer von beebucket und bieten eine Toolchain für maßgeschneiderte AI Applikationen. Im Podcast sprechen wir über die Angebote AI Application und AI Appliance as a Service, die Aufteilung der Verantwortlichkeiten in der Kollaboration zwischen beebucket und Kunden, die Gewährleistung der IT-Sicherh…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#026 – StartupSÜD Neustrukturierung nach EXIST Förderung und Summit 2023 mit Nicolai Mokros von StartupSÜD
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Nicolai Mokros ist Head of StartupSÜD, das Startup-Ökosystem zwischen Stuttgart und München. Im Podcast lässt Nicolai die Entwicklung von StartupSÜD über die vergangenen Jahre Revue passieren und wir sprechen über die Neustrukturierung von StartupSÜD im Anschluss an die EXIST Förderung im Jahr 2024 sowie über den StartupSÜD Summit, der am 03.05.202…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#025 – Digitaler Begleiter für reinere Haut mit Leo Heinrich und Lucas Epple von Skinmate
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
Leo Heinrich und Lucas Epple sind Co-Founder von Skinmate, einer Mobile App, die Nutzer auf ihrem Weg zu reinerer Haut begleitet. Im Podcast sprechen wir über das Shopping von Produktempfehlungen als Teil des Geschäftsmodells, die Relevanz von TikTok als Vertriebskanal und Skinmate's derzeitigen Beta-Test.…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#024 – Lieferdienst als digitale Version des Einkaufszentrums mit Fabio Adlassnigg von Wolt
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07
Fabio Adlassnigg ist Leiter der Kommunikation Deutschland bei Wolt, einem Lieferdienst für lokale Geschäfte und Restaurants. Im Podcast sprechen wir über Wolt's Ambition, eine übergreifende Infrastruktur für lokale Lieferungen aufzubauen, die komplexe Softwarelandschaft, die Logistik-, Einzelhandels-, Finanzlösungen sowie eine Endkunden-App umfasst…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#023 – Low-Code mit der Microsoft Power Platform: Power Apps und RPA als idealer Weg für prozessorientierte Anwendungen mit Thomas Gaschler von DATAGROUP
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07
Thomas Gaschler ist Head of Division Microsoft bei DATAGROUP am Standort Ulm. Im Podcast sprechen wir über Erfahrungen mit Low-Code und Möglichkeiten der Automatisierung mit Microsoft.Von marketing@artiso.com (artiso solutions GmbH)
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#022 – Smarter Therapieball für neurologische Erkrankungen mit Steffen Preuß von ichó systems
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
Steffen Preuß ist CEO und Founder der icho systems GmbH. ichó systems bietet einen Therapieball namens ichó, mit dem Betroffene neurologischer Erkrankungen bei ihrem Therapieprozess zu Hause unterstützt werden. Im Podcast sprechen wir über den Ursprung des Produktes in der Forschung, die Relevanz der Digitalisierung für Therapiesysteme und die Hera…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#021 – Online Community für MINT-Studierende mit Oleg Winokurow und Tim Knittel von SuperTut
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Oleg Winokurow, Tim Knittel sind gemeinsam mit Niklas Krusche Gründer von Supertut. SuperTut bietet eine Online Community zum fachlichen Austausch für MINT-Studierende. Im Podcast sprechen wir über die Abgrenzung zu bekannten Foren, das Geschäftsmodell der Positionierung von Unternehmen bei Studierenden und wie Qualität und Compliance auf SuperTut …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#020 – Streamingportal für Altenheime mit Benjamin Naurath von Fit Für Immer
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Benjamin Naurath ist Co-Founder der Fit Für Immer GmbH. Fit Für Immer ist ein Streamingportal, das digitale Nachmittagsbetreuung für Altenheimbewohner in Form von maßgeschneiderten Videos anbietet. Im Podcast sprechen wir über Unterschiede zwischen Fit Für Immer und populären Streamingportalen bzw. Fernsehen, wie sich Benjamin und Team ein Domänenw…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#019 – Nachhaltigkeitsbenchmarking für KMU mit Stephan Müller und Vinzent Sorger von 3 Level
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Stephan Müller und Vinzent Sorger sind Founder der 3 Level Consulting GmbH. Sie bieten eine Software für das Scoring- und Benchmarking ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit, die auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert ist. Im Podcast sprechen wir über den Mehrwert ihrer Software gegenüber existierenden Lösungen des Ma…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#018 – Digitaler Kellner für Gastronomiebetriebe mit Benedikt Hitzler und Daniel Binder von servier.bar GmbH
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Benedikt Hitzler und Daniel Binder sind zwei der Gesellschafter von servier.bar. Das Startup bietet ein Software as a Service, womit Lokale ihr Menü in wenigen Schritten digitalisieren und für Kunden online bereitstellen können. Im Podcast sprechen wir über servier.bar's Selbstverständnis als digitaler Kellner für Gastronomiebetriebe, wie die digit…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#017 – Sicherheit neu gedacht - Hilfe holen auf Knopfdruck mit Tilman Rumland von SafeNow
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Tilman Rumland ist Gründer und Geschäftsführer von SafeNow. Das Münchner Startup hat es sich mit der SafeNow App zur Aufgabe gemacht, für mehr Sicherheit zu sorgen. In Notfällen erhalten Nutzer sofortigen Zugang zu lokaler Hilfe, egal ob es sich um Familie, Freunde oder professionelle Helfer handelt. Im Podcast sprechen wir über SafeNow als Lösung …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#016 – Product Relationship Management, das CRM für Produkte mit Michael Trunzer von ECHO PRM GmbH
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Michael Trunzer ist Geschäftsführer und einer der drei Co-Founder der ECHO PRM GmbH, eine No-Code Plattform für Product Relationship Management, womit Informationen zu Produkten bereitgestellt und Feedback eingeholt werden kann. Im Podcast sprechen wir darüber, was ECHO PRM unter der Neuschöpfung des Product Relationship Managements versteht, was d…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#015 – Online-Shop auf Basis von Bitcoin und Lightning mit Stefan Merkel von artiso solutions GmbH
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Stefan Merkel hat einen Online-Shop auf Basis von Bitcoin und dem Lightning Network entwickelt. Im Podcast sprechen wir über die Unterscheide zu einem herkömmlichen Online-Shop, die zukünftigen Möglichkeiten des Handels digitaler Güter über das Taro Protokoll und die Komplexität eines auf Lightning-Online-Shops.…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#014 – Digitalisierung individueller Geschäftsprozesse auf Basis von Prozessdiagrammen mit Anna Literova und Reiner Taglang von Day4Solutions GmbH
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Anna Literova und Reiner Taglang sind Founder von Day4Solutions, einer Cloud-basierten Software-Entwicklungs-Plattform, mit der schnell operative Software für Arbeits- und Geschäftsprozesse generiert werden kann. Im Podcast sprechen wir darüber wie Reiner auf die Idee kam, Geschäftsprozesse auf Basis von Prozessdiagrammen zu digitalisieren, über di…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#013 – Solo-Software-Unternehmertum mit 3 selbständig entwickelten Apps mit Florian Mielke
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09
Florian Mielke entwickelt die 3 Applikationen WorkTimes, MinuteTaker und LanceID. WorkTimes dient der Arbeitszeiterfassung, existiert bereits seit 2009 und überzeugt tausende Nutzer. Im Podcast sprechen wir über Florian's Weg vom angestellten Softwareentwickler über Freelancing zum Software-Unternehmer, warum er LanceID vor kurzem mit stark reduzie…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#012 – Hidden Talents im eigenen Unternehmen finden und ideal einsetzen mit Bigi Bender und Paul Mirsch von biparso
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50
Bigi Bender und Paul Mirsch sind Founder von biparso und entwickeln findSPOT, eine Applikation, um Hidden Talents im eigenen Unternehmen zu finden und sich selbstbestimmt an Projekten zu beteiligen, für die man brennt und eine Leidenschaft hat. Dabei ermöglicht es findSPOT, persönliche Präferenzen und Lernziele der Mitarbeitenden zu berücksichtigen…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#011 – Datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics mit Daniel Schramm und Marvin Blum von Pirsch Analytics
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29
Marvin Blum und Daniel Schramm sind Founder der Emvi Software GmbH und entwickeln Pirsch Analytics, eine Cookie-freie und quelloffene Web Analytics Lösung, die sich leicht in Websites oder Backends integrieren lässt. Im Podcast sprechen wir über die Funktionsweise datenschutzkonformer Web Analytics Lösungen, die Nutzung von Plattformen wie Product …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#010 – Roboter leiten Coffeeshops der Zukunft mit Harald Rohrmoser von KNEXT
17:14
17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:14
Harald Rohrmoser ist Leiter und Ideengeber von KNEXT, womit die SAR Group ein neues Geschäftsfeld, Robotiklösungen für das Gastgewerbe, erschließt. Derzeit entwickelt KNEXT das Future Café, einen vollintegrierten und unbeaufsichtigten Premium-Coffeeshop. Im Podcast sprechen wir darüber, wie es zur Zusammenarbeit zwischen Harald Rohrmoser und der SA…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#009 – Standortbasierte Angebote aus Gastronomie und Handel mit Raphael Watzek von befoode
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29
Raphael Watzek ist Founder von befoode, eine standortbasierte Plattform für Angebote aus Gastronomie und Handel. Im Podcast sprechen wir über die Hintergründe, warum befoode auch Angebote des Handels listet, wie die beidseitige Akquise von Anbietern sowie Nutzern gehandhabt wird und wie Raphael starker Konkurrenz gegenübersteht.…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#008 – ComplianceChecker - Softwareentwicklung in einem Nicht-IT-Unternehmen mit Dennis Erdmann von Uzin Utz AG
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Dennis Erdmann ist Leiter IT Innovation der Uzin Utz AG. Die Abteilung IT Innovation kümmert sich um die Digitalisierung des 111 Jahre alten, führenden Komplettanbieters für Bodensysteme. Im Podcast sprechen wir über den ComplianceChecker, ein Softwareprojekt der Uzin Utz AG, welche das Backend selbst entwickelt während das Frontend durch die artis…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#007 – Das Startup-Ökosystem zwischen Stuttgart und München mit Nicolai Mokros von StartupSÜD
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Nicolai Mokros ist Head of StartupSÜD, dem Verbundprojekt der regionalen Hochschulen Biberach, Neu-Ulm, der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm, das sich zum Ziel setzt, das Gründen aus der Hochschule attraktiver zu machen und wegweisende Ideen schon früh zu identifizieren. Im Podcast sprechen wir über das Unterstützungsprogramm von …
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#006 – Entwicklung benutzerfreundlicher Apps & Scannerlösungen für SAP mit Frank Frieb und Maximilian Schmid von d7 Consulting GmbH
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Frank Frieb und Maximilian Schmid sind zwei der sieben Co-Founder der d7 Consulting GmbH, ein Beratungs- und Entwicklungsunternehmen für innovative SAP Technologien, deren Verknüpfung in der Cloud bis hin zur Automatisierung und Optimierung durch Data Science und künstliche Intelligenz. Im Podcast sprechen wir darüber wie die d7 Consulting GmbH Sta…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#005 – Stärkung des regionalen Modeeinzelhandels durch RegionalFashion mit Roland Fürbas von 1a Beratung e.U.
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46
Roland Fürbas ist Inhaber der 1a Beratung e.U. und entwickelt RegionalFashion, womit regionale Mode-Artikel online gefunden werden können. Artikel können zur Anprobe reserviert oder einfach im Geschäft gekauft werden. Roland betont im Podcast insbesondere die Vorteile der Regionalität und erklärt seine weiteren Pläne, den regionalen Handel in Regio…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#004 – Die Bedeutung der Wirtschaftsregion für Startups mit Felix Senner von Eco Innovation
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Felix Senner, Founder von Eco Innovation, Mitglied mehrerer Aufsichtsräte, Think Tanks und Fachbeiräte ist Experte für Innovationsmanagement und digitale Transformation. Er spricht mit uns über die Bedeutung der Wirtschaftsregion für Startups. Felix ist primär in Augsburg engagiert und legt im Podcast dar, weshalb Startups auch abseits der populäre…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#003 – Smart Assistant zur Unterstützung der Fensterlüftung
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30
Alex und Claus diskutieren über Air Support, ein auf Sensoren basierender Smart Assistant zur Unterstützung der Fensterlüftung, an dem Alex entwickelte. Themen sind die praktische Umsetzung, alternative Lösungen am Markt und weitere Einsatzmöglichkeiten eines deratigen Systems.Von marketing@artiso.com (artiso solutions GmbH)
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#002 – Innovationen im Game Development mit Philipp Sigl von Flat Head Studio
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27
Philipp Sigl ist Co-Founder von Flat Head Studio, ein österreichisches Game Development Startup, das derzeit das VR-Spiel We Are One entwickelt. We Are One ist ein Puzzle-Shooter, in welchem man knifflige Rätsel lösen muss, indem man sich selbst klont und mit Zeitschleifen spielt. Nicht nur mit der bewussten Fokussierung auf VR-Spiele, sondern auch…
…
continue reading
I
Inno Bytes


1
#001 – Die Revolution von Code Reviews mit Johannes Haux von MergeBoard
12:47
12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:47
Johannes Haux, COO der Sysmagine GmbH, gewährt Einblicke in die Entwicklung von MergeBoard. MergeBoard ist das erste Code-Review-Tool, das Dir erlaubt nur Änderungen anzuzeigen, die die Programmlogik betreffen. Das macht es nicht nur leichter selbst komplexe Änderungen zu verstehen, sondern hilft auch kritische Fehler zu finden bevor sie produktiv …
…
continue reading
Inno Bytes überbringt dir wöchentlich eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups sowie verheißungsvoller Geschäftsmodelle und erfahre von den aktuellsten Strategien sowie Tools, um Chancen in Tech Märkten zu ergreifen.Von marketing@artiso.com (artiso solutions GmbH)
…
continue reading